• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Wirtschaft (MSB)

  • Wirtschaft (2) subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Balz, Ulrich (5)
  • Bordemann, Heinz-Gerd (5)

Year of publication

  • 2025 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)

Document Type

  • Article (4)
  • Lecture (1)

Language

  • German (5)

Has Fulltext

  • no (5)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • KMU (5) (remove)

Institute

  • Wirtschaft (MSB) (5)

5 search hits

  • 1 to 5
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der Einsatz von Multiplikatoren zur Bewertung von KMU - Ersatz für die objektivierte Bewertung im Ertragswertverfahren? (2025)
Balz, Ulrich ; Bordemann, Heinz-Gerd
Der Wert eines Unternehmens muss für eine Reihe von Anlässen ermittelt werden. . Aus steuerlicher Sicht ist die Bewertung für Zwecke der Unternehmensnachfolge von besonderem Interesse. Dabei stellt sich oft die Frage, wie eine einfache und kostengünstige Bewertung vorgenommen werden kann. Vor diesem Hintergrund sind Multiplikatorverfahren von besonderem Interesse. Der Beitrag widmet sich diesen Verfahren.
Übertragbare Ertragskraft von KMU in der Unternehmensbewertung (2023)
Balz, Ulrich ; Bordemann, Heinz-Gerd
Inflationsbedingte Ertrags- und Cashflow-Risiken für KMU (2022)
Balz, Ulrich ; Bordemann, Heinz-Gerd
Derzeit erreichen die Inflationsraten in der Bundesrepublik Deutschland eine Größenordnung, die über Jahrzehnte hinweg nicht vorhanden war. Gerade die jüngste Entwicklung und der damit verbundene Anstieg der Energiekosten führen zu erheblichen Preissteigerungen. Vor diesem Hintergrund stellt der folgende Beitrag mögliche Instrumente vor, um diese Entwicklung in der Finanzplanung eines Unternehmens berücksichtigen zu können. Hierdurch sollen Ertrags- und Cashflow-Risiken frühzeitig erkannt und berücksichtigt werden.
Berücksichtigung übertragbarer Ertragskraft bei der Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (2020)
Balz, Ulrich ; Bordemann, Heinz-Gerd
Die Ertragskraft von KMU hängt oft an personenbezogenen Erfolgsfaktoren, die je nach Bewertungsanlass u.U. nicht oder nur begrenzt übertragbar sind. Der Beitrag zeigt, wie diese Faktoren zu identifizieren und in der Planung zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus vergleicht er anhand eines Beispiels die Bewertungsergebnisse des vereinfachten Ertragswertverfahrens mit denen nach IDW S1 und diskutiert einen im vereinfachten Ertragswertverfahren angelegten Weg zur Annäherung der Bewertungen.
IDW S1 - Unternehmensbewertung und Planung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (2019)
Balz, Ulrich ; Bordemann, Heinz-Gerd
Die meisten KMU haben keine mehrjährige integrierte Unternehmensplanung, wie sie für eine Unternehmensbewertung benötigt wird. Der Beitrag verdeutlicht, welchen Anforderungen eine solche Planung genügen muss und wie sie zu plausibilisieren ist. Darüber hinaus zeigt er, dass sich durch Vereinfachungen mit vertretbarem Aufwand eine Planung erstellen lässt, die sich als Grundlage einer Bewertung eignet. Der Schwerpunkt des Beitrags liegt somit auf der Planungsrechnung.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks