Wirtschaft (MSB)
Refine
Year of publication
Document Type
- Article (535)
- Lecture (405)
- Part of a Book (383)
- Book (334)
- Article in Conference Proceedings (125)
- Report (88)
- Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (72)
- Working Paper (2)
- Bachelor Thesis (1)
- Course Material (1)
Language
- German (1012)
- English (772)
- Multiple languages (158)
- Spanish (5)
- French (2)
Is part of the Bibliography
- no (1949)
Keywords
- Unternehmensberichterstattung (6)
- Unternehmensbewertung (6)
- Gaia-X (5)
- KMU (5)
- Process-Driven Application (5)
- BPMN (4)
- Blockchain (4)
- Datenschutzrecht (4)
- Digitale Transformation (4)
- Digitalisierung (4)
Helicity dependence of the γ p-> N π channels and multipole analysis in the Δ region
(2004)
Die Ernsting’s family Fashion-Retail-Studie analysiert das Kaufverhalten von Verbraucher*innen in Deutschland in der Modebranche. Neben der Darstellung des Status quo werden über mehrere Erhebungszeitpunkte Veränderungen in den Kauf- und Konsumgewohnheiten erfasst. Zusätzlich wird ein aktuelles Thema in einer Deep-Dive-Studie vertieft.
Angesichts der gegenwärtigen ökologischen Herausforderungen und der technologischen Innovationen in der Modeindustrie konzentriert sich die dritte Ausgabe auf die Analyse des nachhaltigen Kauf- und Konsumverhaltens von Verbraucher*innen in Deutschland. Daran anknüpfend befasst sich die Deep-Dive-Studie mit der Frage, wie sich unterschiedlich hohe Rücksendegebühren auf das Bestellverhalten von Online-Käufer*innen im Modehandel auswirken und welche Rolle das Umweltbewusstsein der Verbraucher*innen dabei spielt.
Die Ernsting‘s family Fashion-Retail-Studie analysiert das Kaufverhalten deutscher Verbraucher*innen in der Modebranche. Neben der Darstellung des Status quo sollen über mehrere Erhebungszeitpunkte zukünftig Veränderungen in den Kauf- und Konsumgewohnheiten erfasst werden. Zusätzlich wird ein aktuelles Thema in einer Deep-Dive-Studie vertieft.
Neben den Themen Nachhaltigkeit und innovative Technologien im Handel befasst sich die erste Ausgabe der Fashion-Retail-Studie mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf das Einkaufs- und Konsumverhalten der Verbraucher*innen. Die Deep-Dive-Studie untersucht zudem, wie Kund*innen das Verkaufspersonal mit Mund-Nasen-Bedeckungen wahrnehmen.