• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Architektur (MSA)

  • Architektur subscribe to RSS feed

Refine

Author

  • Schultz-Granberg, Joachim (2)
  • Al Deiri, Iman (1)
  • Bieker, Nils (1)
  • Blank, Markus Friedrich (1)
  • Bonde, Constance (1)
  • Borowski, Luisa (1)
  • Bäumer-Kern, Till (1)
  • Deutzmann, Mark (1)
  • Dharmawan, Laurent (1)
  • Donnermeyer, Lea-Sophie (1)
+ more

Year of publication

  • 2024 (2)
  • 2023 (2)
  • 2022 (8)
  • 2021 (11)
  • 2020 (3)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (10)
  • 2016 (3)
  • 2015 (1)
+ more

Document Type

  • Bachelor Thesis (21)
  • Master's Thesis (18)
  • Article (2)
  • Book (1)

Language

  • German (42) (remove)

Has Fulltext

  • no (42)

Is part of the Bibliography

  • no (42)

Keywords

  • Städtebau (42) (remove)

Institute

  • Architektur (MSA) (42)

42 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Mit Kulturen. Mit Menschen. Mit Einander. : Inklusion durch Nachbarschaft : [Sommersemester 2024] (2024)
Dörtelmann, Clara
Beschleunigungsarchitektur : [Wintersemester 2023/2024] (2024)
Bieker, Nils
Nieberding 26 : Gemeinschaftliches Wohnen in Münster : [Sommersemester 2023] (2023)
Donnermeyer, Lea-Sophie
Städtisch, bezahlbar, klimaresilient Wohnen : Stadtmenschen und die Kultur des zusammen Bauens : [Sommersemester 2023] (2023)
Heusinger von Waldegg, Felix
Was Fassaden leisten können : Nachhaltige Fassadenlösungen im Wohnungsbau : [Sommersemester 2022] (2022)
Blank, Markus Friedrich
Es kann nicht nur eine geben (2020)
Schultz-Granberg, Joachim
Der Städtebau als Disziplin hat sich gründlich gewandelt. Er entwickelte sich von einer rationalen Vorgehensweise omnipotenter Gewissheit zu einem interaktiven, sensiblen, zuweilen demütigen und dennoch visionären Handlungsfeld. Für den Umgang mit unseren oft fragmentierten Städten voller Brüche, für den Umgang mit komplexen räumlichen, sozialen und organisatorischen Gefügen gibt es kein Patentrezept: Nur eine Vielfalt von Herangehensweisen kann der Vielfalt der Stadt gerecht werden. Ein Plädoyer für methodischen Pluralismus.
Facettenreiche Städte (2021)
Schultz-Granberg, Joachim
Der Artikel leitet aus der Geschichte des Städtebau den Ansatz für Methodenvielfalt her.
Plätzchenatlas (2022)
Entwurf einer autarken Stadt auf dem Wasser in der Arktis : [Wintersemester 2021/2022] (2022)
Leeners, Martina
Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.
Inklusiver Stadtraum : innerstädtische Wegführung : [Wintersemester 2021/2022] (2022)
Bonde, Constance
Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks