• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Publication list

Ritter, Guido

Refine

Author

  • Ritter, Guido (17)
  • Friedrich, Silke (4)
  • Teitscheid, Petra (3)
  • Weber, Ricarda (3)
  • Eissing, Günter (2)
  • Göbel, Christine (2)
  • Heitkönig, Lena (2)
  • Weihe, Felizitas (2)
  • Albrecht, Antonia (1)
  • Barabosz, Jakob (1)
+ more

Year

  • 2013 (3)
  • 2020 (3)
  • 2011 (2)
  • 2014 (2)
  • 2015 (2)
  • 2018 (2)
  • 2019 (2)
  • 2010 (1)
  • 2012 (1)
  • 2017 (1)
+ more

Publication Type

  • Article (9)
  • Part of a Book (4)
  • Book (3)
  • Report (2)
  • Conference Proceeding (1)
  • Contribution to a Periodical (1)

Language

  • German (20) (remove)

Has Fulltext

  • no (17)
  • yes (3)

Keywords

  • Sensorik (4)
  • Lebensmittel-Produktentwicklung (1)
  • Lebensmittelabfall Brot Backwaren (1)
  • Lebensmittelabfall, Privathaushalt, repräsentative Umfrage (1)
  • Lebensmittelabfall; (1)
  • food waste (1)

Faculty

  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (19)
  • iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung (19)
  • Energie · Gebäude · Umwelt (EGU) (2)
  • Wirtschaft (MSB) (1)

20 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
NRW isst besser! (2021)
Ritter, Prof. Dr. Guido ; Reichardt, Kirsten ; Hielscher, Janina
Wegweiser zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem in NRW
Sensorische Grundlagen - 1.5 Grundgeschmacksarten revisited (2020)
Ritter, Guido
Sensorik - eine Wissenschaft im Aufbruch (2020)
Ritter, Guido
Deutsche Sensoriktage 2019 in Leipzig (2020)
Paneldiskussion zum Thema „Science with and for Society“, münster.land.leben Zwischenkonferenz, 5.4.2019, Münster. (2019)
Schröder, Carsten ; Englert, Heike ; Kurzhals, Kerstin ; Ritter, Guido
Deutsche Sensoriktage 2018 in Hamburg (2018)
Adressatenspezifische Kommunikationskonzepte zur Lebensmittelabfallreduktion in deutschen Privathaushalten (2019)
Weber, Ricarda ; Strotmann, Christina ; Ritter, Guido
Die Verschwendung von Ressourcen ist ein Symptom unserer heutigen Überflussgesellschaft und manifestiert sich unter anderem in großen Mengen an Lebensmittelabfällen und -verlusten. Diese entstehen tagtäglich über alle Stufen von Lebensmittelwertschöpfungsketten, wobei in Industrieländern insbesondere Privathaushalte negativ hervorstechen. Gleichzeitig weisen Privathaushalte das größte Vermeidungspotenzial auf. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, einen Beitrag zur Ausschöpfung dieses Potenzials zu leisten, indem Empfehlungen für eine zielgruppenorientierte Kommunikation zur Lebensmittelabfallreduktion hergeleitet werden. Eine quantitative Onlinebefragung (n = 801), die hinsichtlich Alters- und Geschlechterverteilung repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ist, wurde im Sommer 2018 durchgeführt. Basierend auf einer systematischen Literaturrecherche wurden Gründe für das Entstehen von Lebensmittelabfällen in Privathaushalten ermittelt und mit Items zu Kommunikationspräferenzen kombiniert abgefragt. Mittels Faktorenanalyse und anschließender hierarchischer Clusteranalyse wurden sechs Konsumentensegmente identifiziert, die sich hinsichtlich ihres Verhaltens, Einstellung und Wissens bezogen auf Lebensmittelabfälle unterscheiden. Die Cluster wurden anhand demografischer Variablen sowie ihrer Kommunikationspräferenzen charakterisiert. Das Resultat der vorliegenden Arbeit sind konkrete Empfehlungen zur zielgruppenorientierten Kommunikation in Bezug auf Lebensmittelabfallreduktionsmaßnahmen. Die statistisch signifikanten Gruppenunterschiede hinsichtlich der Faktoren für das Entstehen von Lebensmittelabfällen unterstreichen den Bedarf der Zielgruppenorientierung, um effektive Maßnahmen zu entwickeln, die schlussendlich einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Forschungsbedarf wurde hinsichtlich einer präziseren Charakterisierung der Konsumentensegmente bezüglich ihrer Kommunikationspräferenzen festgestellt.
3D-Druck von Lebensmitteln Chancen und Hindernisse einer innovativen Technologie für die Ernährungsbranche (2018)
Weber, Ricarda ; Ritter, Guido
3D-Druck von Lebensmitteln. Betrachtung des Status Quo und Diskussion von Zukunftsaussichten (2017)
Weber, Ricarda ; Ritter, Guido
Fleisch - ein Stück Lebenskraft? (2015)
Ritter, Guido ; Titgemeyer, Fritz
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz