• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ

Refine

Author

  • Ritter, Guido (18)
  • Friedrich, Silke (5)
  • Teitscheid, Petra (4)
  • Weber, Ricarda (3)
  • Eissing, Günter (2)
  • Göbel, Christine (2)
  • Heitkönig, Lena (2)
  • Kreyenschmidt, Judith (2)
  • Strotmann, Christina (2)
  • Weihe, Felizitas (2)
+ more

Year

  • 2013 (3)
  • 2011 (2)
  • 2014 (2)
  • 2015 (2)
  • 2017 (2)
  • 2019 (2)
  • 2020 (2)
  • 2010 (1)
  • 2012 (1)
  • 2018 (1)
+ more

Publication Type

  • Article (10)
  • Part of a Book (4)
  • Report (2)
  • Book (1)
  • Conference Proceeding (1)
  • Contribution to a Periodical (1)

Language

  • German (19) (remove)

Has Fulltext

  • no (16)
  • yes (3)

Keywords

  • Sensorik (2)
  • Lebensmittel-Produktentwicklung (1)
  • Lebensmittelabfall Brot Backwaren (1)
  • Lebensmittelabfall, Privathaushalt, repräsentative Umfrage (1)
  • Lebensmittelabfall; (1)
  • food waste (1)

Faculty

  • iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung (18)
  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (17)
  • Energie · Gebäude · Umwelt (EGU) (2)
  • Wirtschaft (MSB) (1)

19 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Endbericht zur Studie "Reduktion von Lebensmittelabfällen bei Brot und Backwaren - Entwicklung eines Konzepts für Handel, Handwerk und Verbraucher" (2015)
Heitkönig, Lena ; Friedrich, Silke ; Ritter, Guido ; Niepagenkemper, Linda
Lebensmittelabfälle sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus ethischer, ökologischer, sozialer und ökonomischer Perspektive problematisch und widersprechen dem Nachhaltigkeitsgedanken, wie er 1987 von der Brundtland-Kommission (WCED 1987) formuliert wurde. Besonders vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung, knapper Ressourcen und einer steigenden Anzahl an Hunger leidenden Menschen ist die Verschwendung von Lebensmitteln nicht vertretbar.
Nährstoffverluste im Warmhalte­system der Schulverpflegung-Eine Metaanalyse (2011)
Weihe, Felizitas ; Bönnhof, Nora ; Ritter, Guido ; Eissing, Günter
"Die Warmhaltezeit zubereiteter Speisen ist zu mi­nimieren, möglichst auf maximal 30 Minuten. Eine Warmhaltezeit von über drei Stunden ist inakzepta­bel" (DGE 2009). Derartige Empfehlungen sprechen die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2009), der aid infodienst (2010), die Verbraucherzentrale Nord­ rhein­Westfalen (2010) und andere Institutionen zum Warmhalten von Speisen in der Gemeinschaftsver­pflegung aus. Ihre Begründung liegt in den ernäh­rungsphysiologischen, sensorischen und gegebenen­falls sogar hygienischen Einbußen der Speisenquali­tät. Die Realität sieht in der Regel jedoch anders aus. Insgesamt gestattet die vorhandene Datenlage keine fundierte Beurteilung, ob das Warmhaltesystem eine Schulverpflegung von ausreichender ernährungsphysiologischer Qualität ermöglicht. Die empfohlenen Warmhaltezeiten werden in der Praxis häufig überschritten, was zumindest die sensorische Qualität, aber auch den Nährstofferhalt beeinflussen dürfte. Daher sind neue und weiterführende Untersuchungen der Speisequalität im Warmhaltesystem dringend geboten.
Wissenschaftliche Forschung für die Praxis- Sensorische Fenster (2010)
Ritter, Guido
3D-Druck von Lebensmitteln. Betrachtung des Status Quo und Diskussion von Zukunftsaussichten (2017)
Weber, Ricarda ; Ritter, Guido
3D-Druck von Lebensmitteln Chancen und Hindernisse einer innovativen Technologie für die Ernährungsbranche (2018)
Weber, Ricarda ; Ritter, Guido
Nährstoffverluste im Warmhaltesystem der Schulverpflegung (2011)
Weihe, Felizitas ; Bönnhoff, Nora ; Ritter, Guido ; Eissing, Günter
Food Waste in der fleischverarbeitenden Kette (2013)
Kreyenschmidt, Judith ; Albrecht, Antonia ; Braun, Carina ; Herbert, Ulrike ; Mack, Miriam ; Rossaint, Sonja ; Ritter, Guido ; Teitscheid, Petra ; Ilg, Yvonne
Analyse, Bewertung und Optimierung von Systemen zur Lebensmittelbewirtschaftung (2013)
Göbel, Christine ; Friedrich, Silke ; Ritter, Guido ; Teitscheid, Petra ; Wetter, Christof ; Hafner, Gerold ; Barabosz, Jakob ; Leverenz, Dominik ; Maurer, Claudia ; Kr, Martin
Sensorik - eine Wissenschaft im Aufbruch, Interview mit Prof. Ritter (2013)
Ritter, Guido
Sensorik - eine interdisziplinäre Wissenschaft im Aufbruch - Bedeutung für Qualitätssicherung und Konsumenten (2014)
Ritter, Guido ; Sander, Thorsten
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz