• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Kähler, Anna-Franziska (3)
  • Strotmann, Christina (3)
  • Casper, Marc (2)
  • Kastrup, Julia (2)
  • Kuhlmeier, Werner (2)
  • Nölle-Krug, Marie (2)
  • Ansmann, Moritz (1)

Year of publication

  • 2024 (1)
  • 2023 (2)

Document Type

  • Part of a Book (2)
  • Book (1)

Language

  • German (2)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (3) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Keywords

  • Nachhaltigkeitskompetenz (1)
  • nachhaltige Lebensmittelproduktion (1)

Institute

  • IBL (2)
  • iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Kompetenzmodell für BBNE in Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelindustrie (2023)
Strotmann, Christina ; Kastrup, Julia ; Casper, Marc ; Kuhlmeier, Werner ; Nölle-Krug, Marie ; Kähler, Anna-Franziska
A model for structuring and describing sustainability-related competencies for trainees in the food crafts and food industry (2024)
Strotmann, Christina ; Kastrup, Julia ; Casper, Marc ; Kuhlmeier, Werner ; Nölle-Krug, Marie ; Kähler, Anna-Franziska
Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei? Ein Modell zur Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für das Lebensmittelhandwerk und die Lebensmittelindustrie (2023)
Strotmann, Christina ; Kähler, Anna-Franziska ; Ansmann, Moritz
Eine nachhaltige Transformation der Berufswelt setzt voraus, dass die Berufsbildung die dafür nötigen Kompetenzen vermittelt. Aber welche Aspekte der Nachhaltigkeit sind überhaupt berufs- bzw. ausbildungsrelevant? Über welche Kompetenzen müssen Auszubildende verfügen, um im Beruf nachhaltig handeln zu können? Der vorliegende Beitrag nimmt sich dieser Fragen am Beispiel der Berufe der Lebensmittelproduktion an. Ziel des Beitrags ist die Herleitung eines Strukturmodells, das domänenspezifische Nachhaltigkeitskompetenzen entlang der Dimensionen beruflicher Handlungskompetenz beschreibbar macht. Das entwickelte Modell kann Impulse für die curriculare und didaktische Berufsbildungsarbeit setzen, aber auch für die Neuordnungen von Ausbildungsberufen
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks