• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Sellemann, B (83)
  • Hübner, U (18)
  • Flemming, D (5)
  • Frey, A (5)
  • Sellemann, B. (4)
  • Ammenwerth, E (3)
  • Egbert, N (3)
  • Rienhoff, O (3)
  • Schaubmayr, C (3)
  • Schulte, G (3)
+ more

Year of publication

  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (6)
  • 2015 (4)
  • 2014 (10)
  • 2013 (7)
  • 2012 (7)
  • 2011 (4)
  • 2010 (8)
  • 2009 (3)
  • 2008 (7)
  • 2007 (9)
  • 2006 (11)
  • 2005 (3)
  • 2004 (4)
- less

Document Type

  • Lecture (42)
  • Article (25)
  • Article in Conference Proceedings (18)
  • Part of a Book (2)

Language

  • German (86)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (87)

Is part of the Bibliography

  • no (87)

Institute

  • Gesundheit (MDH) (87)

87 search hits

  • 1 to 50
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
„Wie können pflegerische Daten Pflege sichtbar machen?“ Impulsreferat auf der 2. BALK e.V. Arbeitsgruppensitzung „IT und Pflege“. Berlin Juni 2010. (2010)
Sellemann, B
„Wenn Technik ins Haus und in die Pflege kommt“ Informationsveranstaltung der Freien Altenarbeit Göttingen: Omas „intelligente“ Wohnung – Technikunterstütztes Wohnen – selbstbestimmt zu Hause leben. Göttingen Oktober 2011. (2011)
Sellemann, B
„Von der Pflegedokumentation zur Telemedizin in der Pflege“ Eingeladener Vortrag 4. Frühjahrstagung Telemedizin 2015 – Telemedizin: Chancen für die Pflegeversorgung in Deutschland. Düsseldorf Juni 2015. (2015)
Sellemann, B
„Verbreitung von Pflegeinformationssystemen in Deutschland und Österreich: Implikationen für die Praxis und Forschung“ Pflegefachtagung 2010. Bremen Dezember 2010. (2010)
Sellemann, B
„Telemedizin – Telepflege – Ein Zukunftsthema für die Pflege?“ Impulsreferat im Rahmen der Arbeitsgruppensitzung “IT und Pflege” des Bundesverbandes Pflegemanagement. Berlin Juni 2013. (2013)
Sellemann, B
„Studienprogramme im Profil Gesundheit an der Fachhochschule Osnabrück“ Zukunft & Beruf 2007, Heinz Nixdorf MuseumsForum. Paderborn Januar 2007. (2007)
Sellemann, B
„Pflegerische KIS-Module in dt. Krankenhäusern – Fortschritt oder Stagnation in den vergangenen 5 Jahren?“ European Nursing Informatics (ENI) 2008. Münster März 2008. (2008)
Sellemann, B
„Pflege und Assistenzdienste – Eine Betrachtung zweier Einsatzszenarien“ Eingeladener Vortrag Zukunft Lebensräume Kongress 2016. Frankfurt April 2016. (2016)
Sellemann, B
„Pflege trifft IT – IT trifft Pflege“ Impulsreferat auf der Gründungsveranstaltung der BALK e.V. Arbeitsgruppe „IT und Pflege“. Berlin April 2010. (2010)
Sellemann, B
„Neue Trends in der Pflegeinformatik – elektronische Patientenakte, Telematikplattform & elektronische Gesundheitskarte“ Vorständekonferenz des Verbandes Berufsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. (BALK). Trier November 2004. (2004)
Sellemann, B
„Moderne IT in der Pflege – Chancen und Grenzen“ Eingeladener Vortrag Kongress Pflege 2016. Berlin Januar 2016. (2016)
Sellemann, B
„Methodische Überlegungen zum Knowledge Discovery in Databases (KDD) in der Wissensdomäne Pflege“ European Nursing Informatics (ENI) 2007. Innsbruck/Tirol Mai 2007. (2007)
Sellemann, B
„Klinisch-pflegerisches Überleitungsmanagement als freiwillige Anwendung der elektronischen Patientenakte gemäß § 291a SGB V.“ Im Rahmen der Kolloquiumsreihe „Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen (MEDINFMET)“ am Lehrstuhl für Medizinische Informatik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Erlangen Juni 2013. (2013)
Sellemann, B
„IT in der Pflege – Entdecke die Möglichkeiten …!“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Südniedersachen Programm Veranstaltung „Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum – Beispiele und Möglichkeiten zur Projektförderung“. Northeim November 2016. (2016)
Sellemann, B
„IT in der Pflege muss mehr sein, als das Bewältigen von Bürokratie“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der conhIT 2014. Berlin Mai 2014. (2014)
Sellemann, B
„IT in der Pflege aus Sicht der Wissenschaft in Verbindung mit dem Nutzen für die Praxis“ Vortrag auf der BALK e.V. – Informationsveranstaltung: IT in der Pflege – Herausforderungen und Chancen für alle Gesundheitseinrichtungen aus Sicht der Pflegepraxis, -wissenschaft, -informatik und Industrie. Frankfurt Oktober 2011. (2011)
Sellemann, B
„IT im Krankenhaus“ Herbsttagung Verband BALK e.V. – Landesgruppe Baden-Württemberg. Aalen Oktober 2007. (2007)
Sellemann, B
„IT im Krankenhaus – Chancen und Grenzen für die Pflege“ Hauptstadtkongress 2007 Medizin und Gesundheit, Deutscher Pflegekongress. Berlin Juni 2007. (2007)
Sellemann, B
„Integration of nursing practice in the electronic patient record” International Japanese-German Meeting. Braunschweig September 2012. (2012)
Sellemann, B
„Informationstechnologie in der Pflege“ 9. Memminger Pflegesymposium. Memmingen Mai 2012. (2012)
Sellemann, B
„Identifikation von Pflegemustern über die Methode LEP®“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2008. Essen September 2008. (2008)
Sellemann, B
„Identifikation von Pflegemustern über die Methode LEP®“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2007. Essen September 2007. (2007)
Sellemann, B
„Forschung und Studium – Von der studentischen Hilfskraft zur Doktorandin / zum Doktoranden“ Dies academicus – Schwerpunkt Forschung, Fachhochschule Osnabrück. Osnabrück April 2005. (2005)
Sellemann, B
„Evidenzbasierte Versorgung – Eine neue Herausforderung für die Gesundheitsberufe?“ Hochschule Weserbergland, Fachbereich Gesundheit. Hameln Mai 2013. (2013)
Sellemann, B
„Elektronische Patientenakte – Interprofessionelles Handeln, Dokumentieren und Verantworten“ 4. Deutsche Pflegetag, im Rahmen der Messe Altenpflege+ProPflege 2005. Nürnberg April 2005. (2005)
Sellemann, B
„Elektronische Patientenakte (EPA) – aktueller Status und Nutzungspotenziale in deutschen Krankenhäusern“ European Nursing Informatics (ENI) 2006. Osnabrück September 2006. (2006)
Sellemann, B
„Einführung in die Epidemiologie und Versorgungsforschung (I. Teil)“ / „Pflegerische Routinedaten als Basis für Assoziationsanalysen in der Wissensdomäne Pflege (II. Teil)“ Gastvortrag im Department Informatik der Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Berufungsverfahren Juniorprofessur „Epidemiologie und Versorgungsforschung“. Oldenburg April 2011. (2011)
Sellemann, B
„E-Health-Gesetz: Warum sind Themen wie Telepflege und elektronischer Überleitungspflegebericht relevant? Eingeladener Vortrag Hauptstadt Kongress 2016. Berlin Juni 2016. (2016)
Sellemann, B
„Die elektronische Patientenakte als Ausbaustufe der elektronischen Gesundheitskarte: Hintergrund und Konzept“ Eingeladener Vortrag im Rahmen von eHealth. Osnabrück; Patientenzentrierte Gesundheitstelematik in der Praxis – multiprofessionell, sicher, erfahrbar 2014. Osnabrück November 2014. (2014)
Sellemann, B
„Der ePflegebericht im Test – Ergebnisse einer praktischen Erprobung in Osnabrück“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2014. Essen September 2014. (2014)
Sellemann, B
„Der ePflegebericht im Kontext der ePA 291a als Mehrwertdienst“ Im Rahmen des Workshops „eWunde – Vernetzte Pflege versorgt Menschen“ des Netzwerks Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. Osnabrück November 2013. (2013)
Sellemann, B
„Computer in der Krankenpflege – Vision oder Realität“ Zukunft & Beruf 2007, Heinz Nixdorf MuseumsForum. Paderborn Januar 2007. (2007)
Sellemann, B
„Chancen und Risiken der nationalen Telematikinfrastruktur in der Pflege“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Schöne virtuelle Welt: Chancen und Risiken der EDV im Krankenhaus“ des NRW Verbands Pflegemanagement e.V. Werne März 2014. (2014)
Sellemann, B
„Chancen und Perspektiven der nationalen Telematik-Infrastruktur für die Pflege“ DGP- Fachtagung „Technologieentwicklung in der Pflege – Herausforderung für die Pflegewissenschaft“. Osnabrück Februar 2012. (2012)
Sellemann, B
„Aktuelle Trends in der IT-Landschaft für Krankenhäuser bis hin zur elektronischen Gesundheitskarte“ Workshop-Dokumenten-Management-System der Firma GCD. Osnabrück Dezember 2005. (2005)
Sellemann, B
“Discovery of association rules in nursing data from the method LEP ® Nursing 2” Workshop „Große Datensätze in der medizinischen Forschung“. Bremen November 2010. (2010)
Sellemann, B
Wissenschaft findet, Industrie verwendet, Pflege passt sich an?, Clusterkonferenz: Zukunft der Pflege - Innovative Technik für die Praxis am 06. Juni 2018 in Oldenburg (2018)
Sellemann, B.
Welche Rolle kann die Medizinische Informatik bei der Entwicklung eines speziellen AAL-Studiendesigns einnehmen? (2013)
Stahmann, A ; Schweigert, H ; Sellemann, B
Was zeichnet Innovatoren im Bereich EPA aus? (2007)
Frey, A ; Sellemann, B ; Hübner, U
Voraussetzungen für den Routineeinsatz pflegerischer Klassifikationssysteme in der Versorgung. GMDS 2014. (2014)
Sellemann, B
Vernetzung: Ja, Integrierte Versorgung: Naja … – Ergebnisse des IT-Reports Gesundheitswesen der Fachhochschule Osnabrück (2010)
Sellemann, B
Verbreitung von Pflegeinformationssystemen in Deutschland und Österreich (2009)
Sellemann, B ; Hübner, U
Umfrage zu IT-Trends in den Krankenhäusern (2007)
Sellemann, B
Transparenz und Trends: IT-Report Gesundheitswesen beleuchtet den Vernetzungsgrad in deutschen und österreichischen Krankenhäusern (2010)
Hübner, U ; Sellemann, B ; Egbert, N ; Ammenwerth, E ; Schaubmayr, C
Technikunterstütztes Wohnen – Neue Technologien für den Haushalt kranker, behinderter und alter Menschen (2013)
Sellemann, B
Stand der IT im Krankenhaus – Ergebnisse einer Befragung aller Akutkrankenhäuser in Deutschland (2004)
Hübner, U ; Sellemann, B
Realisierbarkeit des ePflegeberichts für das Entlassungsmanagement mittels einer elektronischen Patientenakte gemäß §291a SGB V. GMDS 2014 (2014)
Sellemann, B ; Mauß, T ; Quade, M ; Rienhoff, O ; Hübner, U ; Schulte, G
PosiThera - Wer Versorgungskontinuität will, muss Informationskontinuität säen!, 14. Jahresworkshop des Netzwerks Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. mit dem Titel "Entbürokratisierung in der Pflege: Wen macht sie glücklich?" am 10. November 2017 in Osnabrück (2017)
Sellemann, B.
Pflege und Telemedizin – Ein Zukunftsthema besetzen (2013)
Sellemann, B ; Girts, S
Pflege und IT - Hand in Hand (2015)
Sellemann, B
  • 1 to 50

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks