Refine
Publication Type
- Article (2)
- Part of a Book (1)
Keywords
- Biographiearbeit (1)
- Defensives Lernen (1)
- Digitales Lernen (1)
- Diskrepanzerfahrung (1)
- Expansives Lernen (1)
- Fallarbeit (1)
- Kompetenzmessung (1)
- Learning Analytics (1)
- Lerngründe (1)
- Lernwiderstände (1)
- Mixed-Method-Design (1)
- Serious Game (1)
- Take Care (1)
Spielerisch Pflege lernen.
(2019)
Warum soll ich das Lernen? Lerngründe und Lernwiderstände in der theoretischen Pflegeausbildung
(2022)
Lernwiderstände sind Folge von unangemessener Lernanforderungen, die Lehrende an Schüler_innen richten. Vor allem Leistungsüberprüfungen und Leistungsdruck können Widerstände beim Lernen hervorrufen. Das kann zu negativen Emotionen wie Frustration und Hilflosigkeit beim Lernen führen. Außerdem erleben die Auszubildenden das Lernen als Zwang. Um diesen Problemen beizukommen ist es wichtig, sich die Relevanz von Lernbegründungen bewusst zu machen, damit Lernen als etwas positives wahrgenommen wird.