• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Gardemann, Joachim (5)
  • Menski, Ute (5)
  • Bauer, Karolin (1)
  • Brinkmann, Anna (1)
  • Gerhold, Lars (1)

Year of publication

  • 2015 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (3)

Document Type

  • Article (2)
  • Part of a Book (1)
  • Lecture (1)
  • Report (1)

Language

  • German (5)

Has Fulltext

  • no (4)
  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • Deutschland / Landwirtschaftsministerium (1)
  • Katastrophenschutz (1)
  • Kritische Infrastruktur (1)
  • Stromausfall (1)

Institute

  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (5)

5 search hits

  • 1 to 5
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Schneechaos und Stromausfall im Münsterland vom November und Dezember 2005: Auswirkungen auf den Ernährungs- und Gesundheitssektor sowie die private Katastrophenvorsorge und Bevorrratung (2009)
Menski, Ute ; Gardemann, Joachim
Ausfall Kritischer Infrastrukturen und die Folgen. Der Stromausfall im Münsterland 2005 und die Auswirkungen auf den Ernährungssektor (2008)
Menski, Ute ; Gardemann, Joachim
Auswirkungen des Ausfalls Kritischer Infrastrukturen auf den Ernährungssektor am Beispiel Münsterland. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, 27.02.2008 (2008)
Menski, Ute ; Gardemann, Joachim
Auswirkungen des Ausfalls Kritischer Infrastrukturen auf den Ernährungssektor am Beispiel des Stromausfalls im Münsterland im Herbst 2005. Empirische Untersuchung im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) (2008)
Menski, Ute ; Gardemann, Joachim
Am 25. November 2005 brachte das Tiefdruckgebiet Thorsten in weiten Teilen des Münsterlandes ungewöhnlich ergiebige Schneefälle mit sich. Aufgrund der Schneelasten brachen fünfzig Hochspannungsmasten zusammen, was zu großflächigen Stromausfällen führte, die in einigen Ortschaften des Münsterlandes bis zum 3. Dezember andauerten. Neben etwa 250000 Menschen in Privathaushalten waren auch Einrichtungen der Verwaltung, des Bildungs- und des Gesundheitswesens in den Kreisen Steinfurt, Coesfeld und Borken auf eine derartige Situation nicht oder nur unzureichend vorbereitet und hatten erhebliche Schwierigkeiten, ihre Grundversorgung mittels eigener Ressourcen aufrecht zu erhalten. Im Juni 2006 wurde durch Befragung seinerzeit Betroffener das Ausmaß der allgemeinen Abhängigkeit von der Versorgung mit Netzstrom als einer Kritischen Infrastruktur sowie das Bewusstsein betroffener Bevölkerungskreise für eine Notwendigkeit privater und öffentlicher Notfallvorsorge untersucht. Durch schriftliche Befragung von insgesamt 591 Haushalten in den Landkreisen Steinfurt und Borken wurde im Juni 2006 die Einstellung ehemals Betroffener zu Katastrophenvorsorge und Vorratshaltung untersucht. Sogar das eigene Erleben des Ausfalls kritischer Infrastrukturen hat das Vertrauen der betroffenen Bevölkerung in die öffentliche Gefahrenabwehr sowie das Bewusstsein einer Notwendigkeit privater Vorratshaltung nicht verändert.
Vergleichende Vulnerabilitätsbetrachtung der Lebensmittelversorgung in OECD-Ländern im Falle von Großschadensereignissen (2015)
Bauer, Karolin ; Brinkmann, Anna ; Menski, Ute ; Gerhold, Lars ; Gardemann, Joachim
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks