• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Mazziotta, Agostino (44)
  • Rohmann, Anette (15)
  • Wright, Stephen C. (6)
  • Möller-Kallista, Birgit (5)
  • Feuchte, Friederike (4)
  • Piper, Verena (4)
  • Froncek, Benjamin (3)
  • Siem, Birte (3)
  • Barbarino, Maria-Luisa (2)
  • Bröning, Sonja (2)
+ more

Year of publication

  • 2025 (4)
  • 2024 (5)
  • 2022 (6)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (4)
  • 2018 (4)
  • 2017 (7)
  • 2016 (1)
  • 2015 (3)
  • 2014 (3)
  • 2011 (1)
- less

Document Type

  • Article (37)
  • Part of a Book (4)
  • Book (2)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (1)

Language

  • German (23)
  • English (21)

Has Fulltext

  • no (39)
  • yes (5)

Is part of the Bibliography

  • no (44)

Keywords

  • Vergeben/Vergebung/Beratung/Therapie/Theorie-Praxis-Austausch (1)

Institute

  • Sozialwesen (SW) (44)

44 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Forum theatre can improve intergroup attitudes, sense of community, and collective action intentions: Evidence from Liberia (2020)
Feuchte, Friederike ; Neufeld, Katelin H. S. ; Bilali, Rezarta ; Mazziotta, Agostino
Evaluation competencies in the context of diversity training: The practitioners’ point of view (2018)
Froncek, Benjamin ; Mazziotta, Agostino ; Piper, Verena ; Rohmann, Anette
Seeking revenge or seeking reconciliation? How concern for social-image and felt shame helps explain responses in reciprocal intergroup conflict (2018)
Gausel, Nicolay ; Leach, Colin ; Mazziotta, Agostino ; Feuchte, Friederike
(Online-)Selbsthilfe bei Traumafolgestörungen: Eine ergänzende Unterstützungsmöglichkeit zu professionellen Angeboten (2022)
Frey, Merle ; Mazziotta, Agostino
Love has no boundaries: Die Vielfalt der Liebes- und Sexualbeziehungen (2024)
Mazziotta, Agostino ; Möller-Kallista, Birgit
Erfahrungen von Kindern mit Geschlechtsdysphorie/ Geschlechtsinkongruenz und ihren Eltern mit dem Gesundheitswesen in Deutschland (2022)
Pierce, Svenja ; Mazziotta, Agostino ; Möller-Kallista, Birgit
Ziel der Studie ist es, die Erfahrungen von Kindern mit Geschlechtsdysphorie/Geschlechtsinkongruenz (GD/GI) und ihrer Eltern mit dem Gesundheitswesen in Deutschland zu beschreiben. Die Erkenntnisse sollen die Versorgung und das Beratungsangebot für Betroffene verbessern und sind in die Erstellung neuer S3-Leitlinien „Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik und Behandlung“¹ eingeflossen. Insgesamt wurden 78 Betroffene, 35 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (6-21 Jahre) mit GD/GI sowie 33 Mütter und 10 Väter befragt. Ausgewertet wurden 17 semistrukturierte Einzelinterviews und fünf Gruppeninterviews. Viele der Befragten erlebten fachlich unzureichend ausgebildete Ärzt/innen undTherapeut/innen und monate- oder jahrelangeWartezeiten. Eine trans* Identität, insbesondere bei kleineren Kindern und ihren Eltern, wurde von Behandelnden oft als vorübergehende Idee des Kindes abgetan oder den Eltern unterstellt, sich diese nur einzubilden. Als Expert/innen in eigener Sache fanden trans*idente Kinder, Jugendliche junge Erwachsene und ihre Eltern nur selten Gehör. Empfehlungen für eine affirmative Versorgung von trans* Kindern und Jugendlichen werden formuliert.
Regenbogenfamilien in der Beratung (2025)
Mazziotta, Agostino ; McCann, Pamela ; Möller-Kallista, Birgit
Regenbogenfamilien sind mit besonderen rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, die LSBTIQ*-Eltern und ihre Kinder belasten können. Einige suchen hierfür kompetente Beratung und Unterstützung. Doch leider treffen einige auf Vorurteile und Unsicherheiten seitens der Beratenden oder erleben, dass ihre Familienkonzepte in Frage gestellt werden. Für Beratende sind daher ein fundiertes Wissen über queere Lebensrealitäten, Offenheit, Lernbereitschaft und die Akzeptanz alternativer Familienmodelle für die Beratungstätigkeit grundlegend. Der vorliegende Beitrag soll eine Einführung geben und Hintergrundwissen vermitteln.
LSBTIQ*-Eltern in der Erziehungs-, Beziehungs- und Familienberatung (2024)
Mazziotta, Agostino ; Möller-Kallista, Birgit ; McCann, Pamela, J.
Liebe, wie sie dir gefällt ...: Polyamorie in der Sozialen Arbeit (2022)
Mazziotta, Agostino ; Möller-Kallista, Birgit
Vicarious intergroup contact effects: Applying social-cognitive theory to intergroup contact research (2011)
Mazziotta, Agostino ; Mummendey, Amélie ; Wright, Stephen C.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks