• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Feldmann, Carsten (9)
  • Appelfeller, Wieland (2)
  • Fernströning, Sebastian (2)
  • Schulz, Colin (2)
  • Ziegenbein, Ralf (2)
  • Dircksen, Michael (1)
  • Kapell, Rica (1)

Year of publication

  • 2018 (9) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (4)
  • Book (3)
  • Article (1)
  • Lecture (1)

Language

  • German (7)
  • English (1)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • no (9)

Is part of the Bibliography

  • no (9)

Keywords

  • Digital Lean (1)
  • Digitale Transformation Digitalisierung (1)

Institute

  • Wirtschaft (MSB) (9)
  • ITB (1)

9 search hits

  • 1 to 9
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Innovative Geschäftsmodelle mit 3D-Druck - Handlungsfelder für KMU (2018)
Schulz, Colin ; Feldmann, Carsten ; Kapell, Rica
Die digitale Transformation des Unternehmens: Systematischer Leitfaden mit zehn Elementen zur Strukturierung und Reifegradmessung (2018)
Appelfeller, Wieland ; Feldmann, Carsten
Das Buch erläutert unter dem Oberbegriff digitales Unternehmen die unterschiedlichen Entwicklungen, die für ein Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Bedeutung sind. Hierzu wird ein Unternehmen in zehn einzelne Elemente wie beispielsweise Geschäftsprozesse, Produkte, Daten, Mitarbeiter, Geschäftsmodell unterteilt. Diese stellen die Eckpfeiler des digitalen Unternehmens dar. Für jedes Element wird die digitale Transformation anhand von Reifegrad-Modellen erklärt, auf deren Basis dann Entscheidungen für die Digitalisierungsschwerpunkte in Unternehmen getroffen werden können. Insbesondere wird herausgestellt, welche Stufen der Transformation tatsächlich neu und welche schon seit vielen Jahren erreicht sind. Dabei werden die oben aufgelisteten Schlagworte eingeordnet und erläutert. Auf diese Weise soll die digitale Transformation greifbar gemacht und konkretisiert werden.
Digital Lean – Mit dem Crossroads-Modell zu mehr Effizienz: Erklärung und Auswahl von Steuerungsansätzen für Produktions- und Logistiksysteme in Zeiten der Digitalisierung (2018)
Feldmann, Carsten ; Ziegenbein, Ralf
Methoden zur Überwachung und Steuerung von Materialflüssen in einem Produktions- oder Logistiksystem sollen Ziele wie niedrige Kosten und kurze Durchlaufzeiten unterstützen. Die Steuerungsprinzipien der Lean Production zielen auf dezentrale, bedarfsorientierte Selbstorganisation der Prozesse, zum Beispiel in einem Kanban-Regelkreis. Die Ansätze der Industrie 4.0 setzen auf digitale Vernetzung von Maschinen, Produkten und Mitarbeitern sowie den Einsatz von Sensorik. Welcher Steuerungsansatz passt zu welchem Produktportfolio? Lassen sich die Ansätze kombinieren – schlank durch Digitalisierung? Das Crossroads-Modell erklärt anschaulich die Unterschiede der Steuerungsansätze und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab.
Die digitale Transformation des Unternehmens - Zehn Elemente zur Strukturierung und Reifegradmessung, Vortragsreihe "Digitalisierung der Unternehmenssteuerung" an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo (2018)
Appelfeller, Wieland ; Feldmann, Carsten
3D-Druck und Lean Production: 3D-Druck als Element eines schlanken Produktionssystems (2018)
Feldmann, Carsten ; Dircksen, Michael
Innovative Geschäftsmodelle mit 3D-Druck - Ein Leitfaden von der Idee zur Umsetzung (2018)
Feldmann, Carsten
Digital Lean – The Crossroads Model for Controlling Material Flows in Production and Logistics Systems (2018)
Feldmann, Carsten ; Ziegenbein, Ralf
Business model innovation in additive manufacturing value chains (2018)
Schulz, Colin ; Feldmann, Carsten ; Fernströning, Sebastian
Sustainability in Additive Manufacturing: Ökologische Vor- und Nachteile des 3D-Drucks (2018)
Feldmann, Carsten ; Fernströning, Sebastian
  • 1 to 9

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks