• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Feldmann, Carsten (15)
  • Borgmann, Christopher (3)
  • Kaupe, Victor (2)
  • Ziegenbein, Ralf (2)
  • Appelfeller, Wieland (1)
  • Appelhans, Hendrik (1)
  • Dreyer, Marlen (1)
  • Edler, Sarah (1)
  • Geyer, Fred (1)
  • Giering, Alexander (1)
+ more

Year of publication

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (3)
  • 2015 (1)

Document Type

  • Article (15) (remove)

Language

  • German (11)
  • English (3)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • no (15)

Is part of the Bibliography

  • no (15)

Keywords

  • Digital Lean (1)

Institute

  • Wirtschaft (MSB) (15)
  • ITB (1)

15 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Produktionsnivellierung in der Prozessindustrie - Fallstudie zu einem innovativen Lean-Management-Konzept bei einem Chemiehersteller (2015)
Feldmann, Carsten ; Lückmann, Patrick ; Giering, Alexander
Pull-System für Halbfabrikate in der Prozessindustrie - Ein Produktions- und Logistikkonzept für die Nachschubsteuerung in internationalen Produktionsnetzwerken (2017)
Borgmann, Christopher ; Feldmann, Carsten ; Hahn, Linus
Keine industrielle Revolution (2017)
Feldmann, Carsten
Digital Lean – Mit dem Crossroads-Modell zu mehr Effizienz: Erklärung und Auswahl von Steuerungsansätzen für Produktions- und Logistiksysteme in Zeiten der Digitalisierung (2018)
Feldmann, Carsten ; Ziegenbein, Ralf
Methoden zur Überwachung und Steuerung von Materialflüssen in einem Produktions- oder Logistiksystem sollen Ziele wie niedrige Kosten und kurze Durchlaufzeiten unterstützen. Die Steuerungsprinzipien der Lean Production zielen auf dezentrale, bedarfsorientierte Selbstorganisation der Prozesse, zum Beispiel in einem Kanban-Regelkreis. Die Ansätze der Industrie 4.0 setzen auf digitale Vernetzung von Maschinen, Produkten und Mitarbeitern sowie den Einsatz von Sensorik. Welcher Steuerungsansatz passt zu welchem Produktportfolio? Lassen sich die Ansätze kombinieren – schlank durch Digitalisierung? Das Crossroads-Modell erklärt anschaulich die Unterschiede der Steuerungsansätze und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab.
Additive manufacturing in community pharmacies: a framework for business model innovation (2021)
Feldmann, Carsten ; Rose, Olaf
Digitale Transformation von Unternehmen: Erfahrungen aus der Durchführung eines Digitalisierungs-Checks (2019)
Tackenberg, Sven ; Jungkind, Wilfried ; Feldmann, Carsten ; Appelfeller, Wieland
Vorgehensmodell zum Roll-out des digitalen Shopfloor Managements (2024)
Lammers, Miriam ; Pohlmann, Maj-Britt ; Feldmann, Carsten ; Ziegenbein, Ralf
Logistikdienstleistung: Der Weg zum guten Service Level Agreement (2017)
Koch, Valerie ; Feldmann, Carsten ; Vallée, Franz
The Economic Value Added of Augmented Reality in the Packing Process (2020)
Woltering, Tim ; Sardoux Klasen, André ; Feldmann, Carsten
Three steps to outstanding digital CX (2020)
Feldmann, Carsten ; Nießing, Jörg ; Geyer, Fred
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks