• Treffer 6 von 106
Zurück zur Trefferliste

Auswahl einer geeigneten Säuglingsnahrung für das reduzierte Warenangebot im Falle einer Versorgungskrise; Empfehlungen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes NeuENV

Chosing an appropriate formula food for being used in public food provision and security

  • Das Konzept der Ernährungsnotfallvorsorge in Deutschland soll die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung auch bei Eintritt einer Versorgungskrise, ausgelöst durch Störungen oder Ausfall von Sektoren Kritischer Infrastrukturen wie Transport, Kommunikation oder Energie, gewährleisten. Die natürliche Ernährung des Säuglings durch das Stillen ist besonders in einer Versorgungskrise, aber auch in Nicht-Krisenzeiten eine in jeder Hinsicht empfehlenswerte Methode. Bei so genannten Stillhindernissen von Seiten der Mutter oder des Kindes kann es aber dazu kommen, dass die Ernährung an der Brust, nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Vor diesem Hintergrund muss auf eine industriell hergestellte Säuglingsnahrung (trinkfertig oder zum Zubereiten) ausgewichen werden. Aus diesem Grund bildet die Überprüfung der Eignung trinkfertiger PRE-Säuglingsanfangs-Milchsorten verschiedener Hersteller für das reduzierte Warenangebot in einer Versorgungskrise den Forschungsgegenstand dieser Arbeit. Die Betrachtung der Produkte erfolgte anhand der sechs aufgestellten Kriterien: Mindesthaltbarkeit, Lagerbedingungen/Lagerfähigkeit, Zeitaufwand im Krisenfall, Ressourceneinsatz, Verpackung und Preis.
  • An appropriate formula food for being used in public food provision and security programs was chosen, taking into account aspects of composition, storage and preparation in situations of limited resources.
Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.25974/fhms-481

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Annika Kurek
URN:urn:nbn:de:hbz:836-opus-4810
DOI:https://doi.org/10.25974/fhms-481
Verlag:FH Münster
Betreuer:Joachim Gardemann
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):08.05.2014
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Betreiber des Publikationsservers:FH Münster - University of Applied Sciences
Titel verleihende Institution:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Abschlussprüfung:30.11.1999
Datum der Freischaltung:08.05.2014
Fachbereiche:Oecotrophologie · Facility Management (OEF)
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 64 Hauswirtschaft und Familie / 640 Hauswirtschaft und Familie
Lizenz (Deutsch):License LogoEinfaches Nutzungsrecht