• Treffer 5 von 47
Zurück zur Trefferliste

Smart Managed Freight Fleet: Ein automatisiertes und vernetztes Flottenmanagement in einem föderierten Datenökosystem.

  • Das starke Wachstum des E‑Commerce stellt bedeutende Herausforderungen an die Betreiber von Fahrzeugflotten, um den kostenintensiven Fahrzeugeinsatz in einem digital getriebenen Transportmarkt zu optimieren. Innovative Fahrzeug- und Datentechnologien bieten dabei neue Möglichkeiten für die serviceorientierte Gestaltung digitaler Ökosysteme mit weiteren Stakeholdern durch cloudbasierte Infrastrukturen. Bei genauerer Betrachtung der Transportkette wurde ein durchgehendes, automatisiertes und vernetztes Flottenmanagement in einem gemeinsamen Datenraum bisher nicht realisiert. In diesem Beitrag stellen die Autoren das Konzept „Smart Managed Freight Fleet“ vor, das im Rahmen des vom BMWK geförderten Konsortialprojekts „GAIA-X 4 ROMS“ (Remote Operation for Automated and Connected Mobility Services) entwickelt werden soll. Dazu zeigen die Autoren zunächst die bestehenden Informations- und Fahrzeugtechnologien für ein vernetztes Flottenmanagement auf. Anschließend wird ein innovativer multiagentenbasierter Flottenmanagementansatz beschrieben, der insbesondere Telematik-gestützte „intelligente Wechselbrücken- und Trailer (iWT)“ mit neuartigen „autonom navigierenden Paketstationen (ANP)“ auf der ersten bzw. letzten Meile verknüpft. Ein sicherer und souveräner Datenaustausch zwischen den Akteuren, Softwareagenten und weiteren Diensten wird dabei durch ein Gaia-X-konformes Datenökosystem erfolgen. Im Anschluss werden die hieraus entstehenden wissenschaftlichen und praktischen Implikationen für ein datenbasiertes Flottenmanagement beschrieben. Abschließend gibt der Artikel einen Ausblick auf die nächsten Entwicklungsschritte zur Gestaltung frei nutzbarer Flottenmanagementdienste in einem interoperablen Datenökosystem.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Christoph HeinbachORCiD, Henning GöslingORCiD, Pascal Meier, Oliver ThomasORCiD
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Dokumenttyp:Beitrag in einer (wissenschaftlichen) Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):28.02.2025
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Veröffentlichende Institution:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Freischaltung:10.03.2025
Freies Schlagwort / Tag:Automatische Prozesse; Datenökosystem; Frachttransport; Intellgigentes Flottenmangement; Vernetzte Systeme
Jahrgang:60
Ausgabe / Heft:1
Erste Seite:193
Letzte Seite:213
Fachbereiche:Wirtschaft (MSB)
Publikationsliste:Heinbach, Christoph
Lizenz (Deutsch):License Logo Bibliographische Daten