Kryptowährungen und Smart Contracts
- Der Abschlussbericht fasst die Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojektes 2015/2016 im Studiengang Master of Science Wirtschaftsinformatik (FH Münster) zur Themenstellung "Kryptowährungen und Smart Contracts" zusammen. Das Projekt analysierte die Einsatzzwecke, Potenziale und Architekturen von Blockchain-Anwendungen. Des Weiteren wurden verschiedene Fragestellungen zum Nutzen der Blockchain-Technologie in modernen Geschäftsprozessen und zu den technischen Herausforderungen mittels der Entwicklung zweier Prototypen betrachtet. Der erste Prototyp realisiert eine eigene Blockchain, in der verschiedene Angriffsszenarien durchgespielt werden können. Der zweite Prototyp realisiert eine Clearinghouse-Anwendung in Form einer verteilten Smart-Contract-Implementierung (in Ethereum). Der Bericht vermittelt einen Überblick über Ansätze, Strukturen, interne Abläufe und Rahmenbedingungen aktueller Blockchain-Implementierungen. Die erzielten Ergebnisse verdeutlichen neben dem Nutzen auch die Besonderheiten und Einschränkungen der Blockchain-Technologie.
Author: | Christian Thiel, Christopher Brown, Mario Hellenkamp, Marius Spancken |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:836-opus-9206 |
DOI: | https://doi.org/10.25974/fhms-920 |
Publisher: | FH Münster |
Editor: | Claus Grewe |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/09/12 |
Year of first Publication: | 2016 |
Publishing Institution: | FH Münster - University of Applied Sciences |
Release Date: | 2016/09/12 |
Tag: | Clearinghouse-Anwendung; Ethereum; Kryptowährungen; Smart Contracts |
GND Keyword: | Wirtschaftsinformatik; Bitcoin; Vertrag |
Contributor: | Grewe, Claus |
Institutes: | Wirtschaft (MSB) |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik |
Publication list: | Grewe, Claus |
Licence (German): | Einfaches Nutzungsrecht |