• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Verockerung wasserbaulicher Filteranlagen: Stand der Wissenschaft und notwendige Untersuchungen

  • In den letzten Jahrzehnten kam es in Einzelfällen zu schweren Schäden an wasserbaulichen geotextilen Filteranlagen infolge der Verstopfung durch ausgeflockte ockerhaltige Produkte. Durch eine starke Verminderung der Durchlässigkeit der Geokunststoffe in Kombination mit einem hohen hydrostatischen Druck wurden unter anderem die Deckschichten verschiedener Deckwerke in den tidebeeinflussten Wasserstraßen Ems und Weser angehoben und beschädigt. Bisher wurden die Milieubedingungen, d.h. Grundwasser- und Oberflächenwasserbeschaffenheit sowie Aquifer- und Deckwerksmaterial, unter denen die Ockerbildung in geotextilen und mineralischen Filteranlagen auftritt, noch nicht systematisch untersucht. Im Rahmen des vorliegenden Beitrags werden im ersten Schritt aus theoretischen Untersuchungen und Datenanalysen von Grundwasser- und Oberflächenwasseruntersuchungen Kriterien zur Bewertung der Verockerungsneigung abgeleitet. Diese Kriterien bzw. DOCP (decisive ochre clogging parameters) zeigen in den Ästuaren Ems, Weser und Elbe Beträge an, die Verockerungserscheinungen begünstigen bzw. ermöglichen. Auf Basis dieser Untersuchungen werden im zweiten Schritt Randbedingungen für zukünftige systematische in-situ Untersuchungen an wasserbaulichen Filteranlagen sowie im experimentellen Modell abgeleitet.
Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.25974/fhms-15293

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Lukas Tophoff, Moritz Kreyenschulte, Holger Schüttrumpf, Frank Heimbecher
URN:urn:nbn:de:hbz:836-opus-152930
DOI:https://doi.org/10.25974/fhms-15293
DOI der Erstveröffentlichung:https://doi/org/10.1007/s00767-022-00526-1
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Grundwasser - Zeitschrift der Fachsektion Hydrogeologie
Dokumentart:Beitrag in einer (wissenschaftlichen) Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):13.10.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Betreiber des Publikationsservers:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Freischaltung:25.10.2022
Freies Schlagwort / Tag:Deckwerksschäden; Grundwasseruntersuchungen; Mineralische und geotextile Filter; Verockerung; Wasserbau
Erste Seite:1
Letzte Seite:14
Fachbereiche:Bauingenieurwesen (BAU)
open_access (DINI-Set):open_access
Publikationsliste:Heimbecher, Frank
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung (CC BY 4.0)