• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Open Access

open_access

Refine

Author

  • Kernebeck, Sven (22)
  • Jüstel, T. (16)
  • Busse, Theresa Sophie (15)
  • Klemm, Christian (11)
  • Vennemann, Peter (11)
  • Budde, Janik (9)
  • Jux, Chantal (9)
  • Ehlers, Jan Peter (8)
  • Englert, Heike (8)
  • Fischer, Tobias (8)
+ more

Year of publication

  • 2025 (38)
  • 2024 (84)
  • 2023 (63)
  • 2022 (26)
  • 2021 (49)
  • 2020 (5)
  • 2019 (6)
  • 2018 (3)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
+ more

Document Type

  • Article (178)
  • Report (40)
  • Article in Conference Proceedings (22)
  • Book (14)
  • Other (7)
  • Part of a Book (6)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (6)
  • Working Paper (5)
  • Bachelor Thesis (4)
  • Part of Periodical (2)
+ more

Language

  • English (183)
  • German (104)

Has Fulltext

  • yes (287)

Is part of the Bibliography

  • no (287)

Keywords

  • PIV (4)
  • renewable energy (4)
  • wind turbine (4)
  • Blockchain (3)
  • Lüftungstechnik (3)
  • Nachhaltigkeit (3)
  • instationäre Lüftung (3)
  • urbaner Raum (3)
  • BBNE (2)
  • Data-Driven (2)
+ more

Institute

  • Energie · Gebäude · Umwelt (EGU) (75)
  • Gesundheit (MDH) (40)
  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (31)
  • Wirtschaft (MSB) (29)
  • Chemieingenieurwesen (CIW) (25)
  • Bauingenieurwesen (BAU) (21)
  • IEP Institut für Energie und Prozesstechnik (21)
  • Sozialwesen (SW) (18)
  • Physikingenieurwesen (PHY) (16)
  • IBL (9)
+ more

287 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Making the Connection Between PFASs and Agriculture Using the Example of Minnesota, USA: A Rev (2025)
Wetter, Christof ; Reetz, Sven ; Tallaksen, Joel ; Larson, John
Glenoid Concavity Affects Anterior Shoulder Stability in an Active-Assisted Biomechanical Model (2024)
Oenning, Sebastian ; Wermers, Jens ; Taenzler, Stefanie ; Michel, Philipp A. ; Raschke, Michael J. ; Katthagen, J. Christoph
The Biomechanical Importance of Bone Block Positioning in Glenoid Augmentation: Every Millimeter Matters (2025)
Oenning, Sebastian ; Wermers, Jens ; Köhler, Alina ; Sußiek, Julia ; Wiethölter, Mats ; Raschke, Michael J. ; Katthagen, J. Christoph
Assessing the Need for Additional Syndesmotic Stabilization in Open Reduction of the Posterior Malleolus: A Biomechanical Study (2025)
Milstrey, Alexander ; Gartung, Stella ; Klimek, Matthias ; Wermers, Jens ; Raschke, Michael J. ; Ochman, Sabine
LESS is must - book of abstracts. EAAE Annual Conference, Münster School of Architecture, Münster 28 - 31 August 2024 (2025)
Verzerrungen durch (generative) Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen veranschaulichen (2025)
Kernebeck, Sven
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Veganismus. Alles gut in der Hochschullehre? ()
Michel-Fabian, Petra
Eine Hochschullehre, die so zeitkritische, wichtige und ethikrelevante Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Veganismus im Portfolio führt, muss sich ihrerseits anhand ethischer Kriterien legitimieren, möchte sie als ethisch gut gelten. Ich habe hier gezeigt, dass das möglich und voraussetzungsreich ist. Die Voraussetzungen ergeben sich zum einen aus Prüfkriterien aus Sicht der Ethik als wissenschaftliche Disziplin sowie zum zweiten aus Prüfkriterien aus Sicht der Hochschuldidaktik als ethisch relevante Disziplin. Eine ethisch gute Hochschulehre sollte zeigen können, a) dass fachlichen Inhalte der Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Veganismus wissenschaftlich-ethisch legitimiert wurden, und b) dass die hochschuldidaktischen Entscheidungen bei der Konzeption und Durchführung der Module zumindest anhand der mittleren Prinzipien ethisch legitimierbar sind.
Women's Illness Experience With Interstitial Cystitis/Bladder Pain Syndrome: A Scoping Review (2025)
Jennifer, Enaux ; Sorber, Michaela ; Kaiser, Adergicia Vitorio ; Knecht, Christiane
Lehr-Ethik - Ethik (in) der Lehre. Zwei Workshops zur interdisziplinären Annäherung (2023)
Michel-Fabian, Petra ; Lehmann, Alexandra
Von Privilegien und Benachteiligungen: Eine psychodramatische Annäherung an Intersektionalität (2025)
Mazziotta, Agostino ; Hutter, Christoph
Das Konzept der Intersektionalität verdeutlicht, wie verschiedene Dimensionen von Privilegierung und Diskriminierung ineinandergreifen und die Lebensrealitäten von Individuen, Gruppen, Organisationen und gesellschaftlichen Strukturen beeinflussen. Es besteht eine enge inhaltliche Verbindung zwischen diesem Ansatz und dem psychodramatischen Denken und Handeln. Der Artikel in der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie zeigt sechs zentrale Parallelen auf und stellt zwei psychodramatische Arrangements vor, die den intersektionalen Ansatz praktisch umsetzbar machen.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks