Kita 2030: Wie sieht die Zukunft der Kitas aus?
- Frühpädagogische Fachkräfte sind vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen ein bedeutender Faktor bei der Herstellung und Beibehaltung von sozialem Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland. Um die integrative Funktion ernst zu nehmen, braucht es Demokratieerziehung von Anfang an und Fachkräfte benötigen zeitliche Ressourcen für die Zusammenarbeit mit Familien und zur Selbstreflexion. Hier sind Träger und Politik gefragt, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen.
Author: | Julian Löhe, Annika Reinhardt |
---|---|
URL: | https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=740:kita-2030-wie-sieht-die-zukunft-der-kitas-aus&catid=23 |
ISSN: | 1437-4013 |
Parent Title (German): | Kita aktuell - Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/02/25 |
Year of first Publication: | 2017 |
Publishing Institution: | FH Münster - University of Applied Sciences |
Release Date: | 2021/02/25 |
Volume: | 25 / 2017 |
Issue: | 12 |
First Page: | 244 |
Last Page: | 246 |
Institutes: | Sozialwesen (SW) |
Publication list: | Löhe, Julian |
Licence (German): | ![]() |