• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Publication list

Clever, Nico

Refine

Author

  • Clever, Nico (23)
  • Becker, Jörg (14)
  • Holler, Justus (10)
  • Shitkova, Maria (9)
  • Püster, Johannes (3)
  • Clever, Lena (2)
  • Frischlich, Lena (2)
  • Heidekrüger, Robert (2)
  • Heuchert, Markus (2)
  • Schatto-Eckrodt, Tim (2)
+ more

Year of publication

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (3)
  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (2)
  • 2015 (3)
  • 2013 (6)
+ more

Document Type

  • Article in Conference Proceedings (12)
  • Part of a Book (6)
  • Book (2)
  • Article (1)
  • Contribution to a Periodical (1)
  • Working Paper (1)

Language

  • English (16)
  • German (7)

Has Fulltext

  • no (21)
  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (23)

Keywords

  • Coworking Space (1)
  • ESG (1)
  • Immobilien (1)
  • Immobilieninvestition (1)
  • Islamic extremism (1)
  • Münsterland (1)
  • Standortfaktoren (1)
  • Theory of Planned Behavior (1)
  • automated content analysis (1)
  • collective action (1)
+ more

Institute

  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (23)
  • Center for Real Estate & Organization Dynamics (21)

23 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Investmentverhalten besser verstehen (2022)
Clever, Nico ; Schröder, Jan
Behind Blue Skies: A Multimodal Automated Content Analysis of Islamic Extremist Propaganda on Instagram (2023)
Clever, Lena ; Schatto-Eckrodt, Tim ; Clever, Nico ; Frischlich, Lena
Extremism on the Second Glance: Automated Content Analysis of Covert Propaganda on Instagram (2021)
Clever, Lena ; Schatto-Eckrodt, Tim ; Clever, Nico ; Frischlich, Lena
Coworking Spaces im Münsterland (2021)
Röckinghausen, Simon ; Clever, Nico ; Köffer, Sebastian
Coworking Spaces sind mittlerweile fester Bestandteil der digitalen Arbeitslandschaft in Großstädten. Nach und nach halten sie auch im ländlichen Raum Einzug. Studien und Modellprojekte haben bewiesen, dass sie sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich eine positive Wirkung auf strukturschwächere Regionen haben können. Sie bieten ein attraktives Umfeld für Kreative und Gründer und ermöglichen den Austausch mit lokalen Unternehmen. Außerdem können sie dafür sorgen, dass Pendler* innen zum Arbeiten vor Ort bleiben. In weniger dicht besiedelten Regionen, wie dem Münsterland, ist der profitable Betrieb von Coworking Spaces bisweilen schwierig. Da naturgemäß die Standortwahl eines Coworking Space ein entscheidendes Kriterium für seine spätere Wirtschaftlichkeit ist, wird diese in der vorliegenden Studie untersucht. Dazu werden auf Coworking Spaces zugeschnittene und von Experten gewichtete Standortfaktoren aufgestellt und die 65 Orte des Münsterlands anhand dieser Faktoren bewertet. So entsteht ein Ranking, welches aufzeigt, wo die besten Voraussetzungen für Coworking Spaces herrschen. In einigen Städten im Münsterland gibt es bereits Coworking Spaces. Einem Großteil dieser Orte wird durch diese Studie eine gute Eignung bestätigt. Beispielsweise schneiden Rheine und Bocholt aufgrund ihrer hohen Einwohnerzahl am besten ab. Es wird jedoch deutlich, dass auch andere Faktoren ausschlaggebend sein können. So bewerten Expert*innen die digitale Infrastruktur und Erreichbarkeit als sehr wichtig. Für diese Faktoren stellen vergleichsweise kleine Orte die Bestwerte, die bislang noch keine Coworking Spaces vorweisen können. Die Ergebnisse informieren Betreiber*innen von Coworking Spaces und solche, die es werden wollen, sowie politische Entscheidungsträger*innen über mögliche Potenziale in den jeweiligen Orten. Sie zeigen auf, an welchen Stellschrauben gedreht werden kann, um gute Voraussetzungen zu schaffen. Darüber hinaus wird empfohlen, das entstehende Angebot aufeinander abzustimmen und gemeinschaftlich vorzugehen – so, wie es der Begriff Coworking bereits verdeutlicht.
Konstruktion eines Omni-Channel-Frameworks für Sales & Service in KMU in der B2B-Telekommunikationsindustrie (2019)
Heidekrüger, Robert ; Heuchert, Markus ; Clever, Nico ; Becker, Jörg
Structuring Quality Management with the icebricks Business Process Management Approach (2019)
Beilmann, Sascha ; Clever, Nico
Using Business Process Management for Effective and Efficient Quality Management / Hrsg. J. vom Brocke, A. Hevner, A. Mädche (2020)
Becker, Jörg ; Clever, Nico ; Fleischer, Stefan ; Höhenberger, Steffen ; Rätzer, Sebastian
Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik-Studium — Leitfaden für die erfolgreiche Abschlussarbeit (2019)
Bergener, Katrin ; Clever, Nico ; Stein, Armin
Requirements Elicitation for an Inter-organizational Business Intelligence System for Small and Medium Retail Enterprises (2018)
Siemen, Christian ; Clever, Nico ; Barann, Benjamin ; Becker, Jörg
Towards an Omni-Channel Framework for SME Sales and Service in the B2B Telecommunications Industry (2018)
Heidekrüger, Robert ; Heuchert, Markus ; Clever, Nico ; Becker, Jörg
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks