• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Publication list

Remmerbach, Klaus-Ulrich

Refine

Author

  • Remmerbach, K.- U. (24)
  • Remmerbach, Klaus-Ulrich (16)
  • Remmerbach, K.-U. (6)
  • Mollenhauer, M. I. (4)
  • Prof Dr Remmerbach, Klaus-Ulrich (4)
  • Baltin, Edvard (2)
  • Bresler, Stella (2)
  • David, Ivan (2)
  • Heumer, Jonas (2)
  • Krumme, Robin (2)
+ more

Year

  • 1989 (9)
  • 1988 (7)
  • 2016 (7)
  • 2020 (6)
  • 2019 (4)
  • 2018 (3)
  • 1990 (2)
  • 1999 (2)
  • 2015 (2)
  • 1991 (1)
+ more

Publication Type

  • Part of a Book (20)
  • Lecture (11)
  • Article (9)
  • Book (8)
  • Report (2)
  • Contribution to a Periodical (1)

Language

  • German (37)
  • Multiple languages (11)
  • English (3)

Keywords

  • Behavioral Economics; Wahrscheinlichkeit; Statistik (2)
  • Behavioral Ethics (1)
  • Behavioral Business Ethics (1)
  • Behavioral Economics (1)
  • Behavioral Economics; Wahrscheinlichkeit; Statistik, Heuristik, Bias (1)
  • Behavioral Economics; Wahrscheinlichkeit; Statistik; Manipulation (1)
  • Behavioral Economics; Wahrscheinlichkeit; Statistik; Paradoxien (1)
  • Cases zur Behavioral Business Ethics (1)
  • Compliance (1)
  • Compliance, Compliance Management Systeme, Behavioral Business Ethics (1)
+ more

51 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Manipulation von Statsitik (2020)
Prof Dr Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Steude, Grit
Paradoxien (2020)
Prof Dr Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Meintrup, Tobias
Heuristiken und Wahrscheinlichkeiten zum Umgang mit Wahrscheinlichkeiten (2020)
Prof Dr Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Heumer, Jonas ; Sewerin, Tim
Warum fällt es schwer, Wahrscheinlichkeiten und Statistiken zu verstehen? (2020)
Prof Dr Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Bresler, Stella
Zum Umgang mit Wahrscheinlichkeit und Statistik (2020)
Bresler, Stella ; Heumer, Jonas ; Meintrup, Tobias ; Sewerin, Tim ; Steude, Grit
Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und Statistiken fällt vielen Menschen schwer. Nicht selten ist dieser erschwerte Umgang auf (unnötiges) eigenes Komplizieren, Feh-linterpretieren oder auch auf das Zurückgreifen auf sogenannte Abkürzungsstrategien (Heuristiken) zurückzuführen. Dieser Arbeitsbericht beschäftigt sich genau mit diesem zugrundeliegenden Verhalten und erläutert mit zahlreichen konkreten Beispielen den vielfach anzutreffenden realen Entscheidungsprozess. Zunächst werden zentrale Grundbegriffe erläutert, um ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten. Mit diesem Verständnis wird auf verschiedene Grundlagen von Wahr-scheinlichkeiten wie auch Statistiken eingegangen, um ein wissens- und verständnis-basiertes Fundament für die weiteren Teile dieses Arbeitsberichts sicherzustellen. Im zweiten Kapitel werden sowohl ausgewählte Heuristiken (kognitive Abkürzungsstra-tegien) als auch ausgewählte systematische Fehler beim Umgang mit Wahrscheinlich-keiten vorgestellt und erläutert. Insbesondere das Wissen über typische Beurteilungs-fehler (Biases) sensibilisiert für die zukünftige Verarbeitung von Wahrscheinlichkeiten. Im Anschluss werden ausgewählte und typische Paradoxien beschrieben, die zum ei-nen im Bereich von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken und zum anderen im Bereich von Entscheidungen auftreten können. Die Kenntnis über Paradoxien hilft, das Risiko der Irreführung und falscher Entscheidungen und Schlussfolgerungen zu mindern. Im Abschlusskapitel dieses elften Arbeitsberichts des Instituts für Technische Be-triebswirtschaft werden die Ansatzpunkte einer Manipulation von Statistiken dargestellt. Über die verschiedenen Stadien der Datenerhebung, -verarbeitung und erstellung lassen sich Studien, Dokumentationen, Auswertungen usw. systematisch untersuchen und Manipulationen erkennen.
The effectiveness of compliance management systems (2020)
Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Krumme, Robin
Wirksamkeit von Compliance Management Systemen (2019)
Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Krumme, Robin
Cases zur Behavioral Business Ethics (2019)
Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Baltin, Edvard ; Siring, Gabriel
Anhand ausgewählter Cases wird aufgezeigt, weshalb in konkreten Entscheidungssituationen gegen moralische Grundsätze verstoßen wird
Behavioral Business Ethics (2019)
Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Püllen, Niklas
Es wird auf dem Stand der aktuellen empirischen Moralforschung aufgezeigt, inwiefern der soziale Kontext - Unternehmung, Gesellschaft - zu typischen (un)moralischen Verhaltensmustern führt
Behavioral Business Ethics (2019)
Remmerbach, Klaus-Ulrich ; Püllen, Niklas ; Gerdes, Steffen ; Plogmaker, Hendrik ; Baltin, Edvard ; Siring, Gabriel
Nach einer Einführung in das Thema Behavioral Business Ethics folgen Erläuterungen zu ausgewählten Theorien, Effekten und Einflußfaktoren. Das letzte Kapitel beinhaltet ausgewählte Cases
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz