• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ
  • Publication list

Ostermann, Rüdiger

Refine

Author

  • Ostermann, R. (29)
  • Ostermann, Rüdiger (4)
  • Störkel, F. (4)
  • Pfaff, H. (3)
  • Herick, N. (2)
  • Häber, A. (2)
  • Kernebeck, S. (2)
  • Kostorz, P. (2)
  • Laux, H. (2)
  • Schomburg, S. (2)
+ more

Year

  • 2011 (6)
  • 2010 (5)
  • 2013 (5)
  • 2015 (4)
  • 2009 (3)
  • 2017 (3)
  • 2014 (2)
  • 2018 (2)
  • 2020 (2)
  • 2005 (1)
+ more

Publication Type

  • Article (20)
  • Lecture (12)
  • Part of a Book (3)
  • Book (1)

Language

  • German (31)
  • Multiple languages (5)

Keywords

  • Leichte Sprache (2)
  • Ambulante Pflege (1)
  • Einfache Sprache (1)
  • IT, Bett (1)
  • Unerfüllter Kinderwunsch (1)

36 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Informationen in Leichter und Einfacher Sprache (2020)
Schönenberg, Julia ; Ostermann, Rüdiger
Das Streben nach Gleichberechtigung und Chancengleichheit zeigt sich in unserer Gesellschaft besonders durch die kognitiv unterschiedliche Entwicklung der Menschen (Schönenberg, 2020). Diese Unterschiedlichkeit führt allerdings häufig zu einer Ausgrenzung und erschwert Betroffenen den Zugang zu Hilfsangeboten (Schönenberg, 2020). Aber menschliche Ausgrenzung erfolgt nicht nur ausschließlich aufgrund von körperlichen Einschränkungen, sondern auch durch sprachliche Probleme (Romanowski, 2015). Insbesondere sprachliche Barrieren gilt es in Deutschland, einem der best alphabetisierten Länder der Welt, zu durchbrechen (Buddeberg, Dutz, Grotlüschen, Heilmann und Stammer, 2019). Sowohl Leichte-, als auch Einfache Sprache kann hier helfen.
Einfach.Klar.Verständlich. (2020)
Potthoff, Michaela ; Ostermann, Rüdiger
„Leichte Sprache“ in der Ambulanten Pflege Menschen mit kognitiver Einschränkung oder schlechten Deutschkenntnissen haben häufig Schwierigkeiten, Texte zu lesen und zu verstehen. Aber auch sie brauchen Informationen. Bei der Betreuung dementiell erkrankter Pflegebedürftiger oder auch von Migranten muss die Sprache deshalb deren Fähigkeiten angepasst werden.
Vom Standard- zum IT-Bett (2019)
Sellemann, Björn ; Winton, Diana ; Ostermann, Rüdiger
Besuch in einem Waldfriedhof für Bewohner eines Pflegeheims (2018)
Naber, S. ; Ostermann, R.
IT-Betten - Pflegerische Entlastung oder kostspielige Belastung? (2018)
Eienböker, S. ; Fiedler, K. ; Gabriel, J. ; Stüwe, R. ; Ostermann, R.
Ist eine Archivierung der digitalen Pflegedokumentation in der stationären Altenhilfe notwendig? Vortrag auf der European Nursing Informatics, Hall in Tirol (2017)
Häber, A. ; Ostermann, R.
Organisation und Durchführung eines Workshops "Archivierung in der Stationären Altenhilfe" auf der Eurpean Nursing Informatics (ENI), Hall in Tirol (2017)
Ostermann, R ; Häber, A.
Aspekte der statistischen Auswertung der NNN-Taxonomie (2017)
Ostermann, R.
Primärqualifizierende Pflegestudiengänge in Deutschland -- eine Übersicht über Studienstrukturen, -ziele und Inhalte (2016)
Lademann, J. ; Latteck, Ä.-D. ; Mertin, M. ; Müller, K. ; Müller-Fröhlich, C. ; Ostermann, R. ; Thielhorn, U. ; Weber, P.
Gut qualifiziert -- besser betreut (2015)
Deiters, M. ; Ostermann, R.
  • 1 to 10
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz