• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Krämer, Michael (54)
  • Bücker, Michael (5)
  • Krämer, Walter (5)
  • Arnold, Matthias (1)
  • Bamberg, Eva (1)
  • Brusdeylins, Kerstin (1)
  • Damm, Georg (1)
  • Foth, Heidi (1)
  • Freyberger, Alexius (1)
  • Gebel, Thomas (1)
+ more

Year of publication

  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (5)
  • 2018 (4)
  • 2017 (3)
  • 2016 (6)
  • 2015 (2)
  • 2014 (5)
  • 2013 (3)
+ more

Document Type

  • Article (29)
  • Part of a Book (20)
  • Lecture (5)
  • Book (4)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (2)

Language

  • German (53)
  • English (4)
  • Multiple languages (3)

Has Fulltext

  • no (60)

Is part of the Bibliography

  • no (60)

Keywords

  • Psychotherapie (6)
  • Ausbildung (4)
  • Psychologie (4)
  • Qualität (4)
  • Studium (3)
  • Psychologiestudium (2)
  • Psychotherapeutengesetz (2)
  • Approbation (1)
  • Arbeitsbelastung (1)
  • Corona-Pandemie (1)
+ more

Institute

  • Oecotrophologie · Facility Management (OEF) (54)
  • Wirtschaft (MSB) (5)
  • Chemieingenieurwesen (CIW) (1)

60 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
"Vertrauen ist nicht alles, aber ohne Vertrauen ist alles nichts" - Ansätze zur Krisenbewältigung aus wirtschaftspsychologischer Perspektive (2009)
Krämer, Michael
Das EuroPsy-Zertifikat: Ausweis hoher Ausbildungsqualität oder beliebiger Titelzusatz? (2009)
Krämer, Michael
Manufactured nanomaterials: categorization and approaches to hazard assessment (2014)
Gebel, Thomas ; Foth, Heidi ; Damm, Georg ; Freyberger, Alexius ; Kramer, Peter-Jürgen ; Lilienblum, Werner ; Röhl, Claudia ; Schupp, Thomas ; Weiss, Carsten ; Wollin, Klaus-Michael ; Georg, Jan
Viele Mitarbeiter sind nicht in der Lage, Freiheiten sinnvoll zu nutzen (2016)
Krämer, Michael
Die Einheit der Psychologie erhalten (2015)
Krämer, Michael
Reform des Psychotherapeutengesetzes. BDP: Psychotherapie braucht eine fundierte psychologische Qualifikation (2019)
Krämer, Michael
Im Januar 2019 wurde der Referentenentwurf zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegt. Die geplante Abkopplung der Psychotherapieausbildung vom Studium der Psychologie gefährdet die Qualität des psychotherapeutischen Handelns.
Reject inference in consumer credit scoring with nonignorable missing data (2013)
Bücker, Michael ; van Kampen, Maarten ; Krämer, Walter
Probleme des Qualitätsvergleichs von Kreditausfallprognosen (2011)
Krämer, Walter ; Bücker, Michael
Gründe für die Wahl des Studienfachs und eines Studienschwerpunkts (2020)
Krämer, Michael
Im Rahmen einer empirischen Studie werden die Gründe für die Aufnahme eines Studiums und für die Wahl des Studienfachs erfragt. Weiterhin wird ermittelt, welche Informationsquellen zur Entscheidungsfindung herangezogen werden, wie hoch die Entscheidungssicherheit und wie hoch die Zufriedenheit mit der Entscheidung ist. Schließlich wird erhoben, welche Erwartungen mit der späteren Berufsausübung verbunden werden. Ausgewählte Ergebnisse dieser Befragung von 108 Studierenden der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (WWU) und von 185 Studierenden des Studiengangs Oecotrophologie an der FH Münster werden berichtet. Die Daten wurden im Wintersemester 2019/20 erhoben. Trotz der sehr unterschiedlichen Stichproben ist eine hohe Übereinstimmung in den Antworttendenzen festzustellen. Die Entscheidungen für Studienfach und Schwerpunkt werden eher spät getroffen. Auch Zufallsfaktoren spielen eine Rolle. Intrinsische Einflussfaktoren werden an erster Stelle genannt. Die Zufriedenheit mit der Entscheidung und die Entscheidungssicherheit sind bei den untersuchten Studiengängen hoch.
Unnachgiebig flexibel sein - Lehrende an Hochschulen zu Zeiten der COVID-19-Pandemie (2022)
Krämer, Michael
Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden an der FH Münster im Sommersemester 2021 zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf sie persönlich, ihre Lehre und gesellschaftliche Themen werden berichtet.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks