• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Wallroth, Martin (68)
  • Schneider, Bernd (5)
  • Fischer, Anja (1)
  • Gänsicke, Michael (1)
  • Hubert, C. (1)
  • Kloss, Margarete (1)
  • Leupold, Michael (1)
  • Mühlenberg, Gesa (1)
  • Uhl, Alfred (1)
  • Winfried, Anselm (1)
+ more

Year of publication

  • 2024 (4)
  • 2023 (5)
  • 2022 (4)
  • 2021 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (5)
  • 2017 (4)
  • 2016 (5)
  • 2015 (1)
  • 2014 (3)
+ more

Document Type

  • Lecture (36)
  • Part of a Book (15)
  • Article (8)
  • Contribution in a (non-scientific) periodical oder newspaper (8)
  • Book (1)

Language

  • German (62)
  • Multiple languages (5)
  • English (1)

Has Fulltext

  • no (68)

Is part of the Bibliography

  • no (68)

Keywords

  • Ethische Bildung (2)
  • Charles Taylor (1)
  • Ethik (1)
  • Ethische Fallberatung (1)
  • Hermeneutik (1)
  • Indoktrination (1)
  • Modelle ethischer Fallreflexion (1)
  • Moralisieren (1)
  • Psychoedukation (1)
  • Selbstverantwortung (1)
+ more

Institute

  • Sozialwesen (SW) (68)

68 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Wie sinnvoll ist die Rede von der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession? Öffentlicher Vortrag gehalten an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover am 29.10.2018 (2018)
Wallroth, Martin
Zum ethischen Profil verhaltensorientierter Sozialarbeit: ansatzspezifische ethische Risiken und Stärken. Vortrag gehalten beim 4. Kolloquium zur verhaltensorientierten Sozialarbeit in Würzburg am 16.06.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Ethische Fallberatung und moralische Verantwortung. Vortrag gehalten beim achtzehnten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 02.02.2016 (2016)
Wallroth, Martin
Inflation des problematischen Moralisierens im Stigmatisierungsdiskurs (2024)
Uhl, Alfred ; Wallroth, Martin
Stigmatisieren tun immer die anderen. Ethische Lehren aus dem Entstigmatisierungsdiskurs. Vortrag gehalten auf der Tagung Suchtforschung im Wandel der Zeit: Was heute wahr ist und morgen nicht mehr gilt. Tagung zum 70. Geburtstag von Alfred Uhl am 04.10.2024 (2024)
Wallroth, Martin
Soziale Gerechtigkeit und die Tugend der Gerechtigkeit. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Soziale Gerechtigkeit im Kontext Sozialer Arbeit an der Hochschule Hannover am 27.11.2023 (2023)
Wallroth, Martin
Ethische Forderungen diesseits und jenseits sozialer Gerechtigkeit. Vortrag gehalten im Rahmen des Fachbereichskolloquiums im Fachbereich Sozialwesen am 19.12.2023 (2023)
Wallroth, Martin
Sucht und Gesellschaft – doppelte Botschaften. Keynote bei der Jahrestagung des Fachverbands Sucht am 22.06.2022 (2022)
Wallroth, Martin
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks