Deutsch
Internal Login
Open Access
Home
Search
Browse
Publish
FAQ
Author(s)
All words
At least one word
None of the words
Title
All words
At least one word
None of the words
Additional Person(s)
All words
At least one word
None of the words
Referee(s)
All words
At least one word
None of the words
Abstract
All words
At least one word
None of the words
Fulltext
All words
None of the words
Refine
Author
Sellemann, B
(83)
Hübner, U
(18)
Flemming, D
(5)
Frey, A
(5)
Sellemann, B.
(4)
Ammenwerth, E
(3)
Egbert, N
(3)
Rienhoff, O
(3)
Schaubmayr, C
(3)
Schulte, G
(3)
+ more
Year of publication
2018
(2)
2017
(2)
2016
(6)
2015
(4)
2014
(10)
2013
(7)
2012
(7)
2011
(4)
2010
(8)
2009
(3)
+ more
Document Type
Lecture
(42)
Article
(25)
Article in Conference Proceedings
(18)
Part of a Book
(2)
Language
German
(86)
English
(1)
Has Fulltext
no
(87)
Is part of the Bibliography
no
(87)
Institute
Gesundheit (MDH)
(87)
87
search hits
1
to
10
Export
BibTeX
CSV
RIS
10
10
20
50
100
Sort by
Year
Year
Title
Title
Author
Author
Digitale Versorgungsketten - Wunsch oder Realität aus pflegerischer Perspektive?, eHealth-Lounge Niedersachsen "Pflege 4.0 - Potenziale der digitalen Pflege" am 30. November 2017 in Osnabrück
(2017)
Sellemann, B.
PosiThera - Wer Versorgungskontinuität will, muss Informationskontinuität säen!, 14. Jahresworkshop des Netzwerks Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. mit dem Titel "Entbürokratisierung in der Pflege: Wen macht sie glücklich?" am 10. November 2017 in Osnabrück
(2017)
Sellemann, B.
Verbreitung von Pflegeinformationssystemen in Deutschland und Österreich
(2009)
Sellemann, B
;
Hübner, U
Informationstechnologie – Studien: IT-Report Gesundheitswesen
(2008)
Sellemann, B
Das digitale Krankenhaus. CNE.Fortbildung und Wissen für die Pflege.
(2007)
Sellemann, B
„Der ePflegebericht im Kontext der ePA 291a als Mehrwertdienst“ Im Rahmen des Workshops „eWunde – Vernetzte Pflege versorgt Menschen“ des Netzwerks Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. Osnabrück November 2013.
(2013)
Sellemann, B
„Klinisch-pflegerisches Überleitungsmanagement als freiwillige Anwendung der elektronischen Patientenakte gemäß § 291a SGB V.“ Im Rahmen der Kolloquiumsreihe „Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen (MEDINFMET)“ am Lehrstuhl für Medizinische Informatik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Erlangen Juni 2013.
(2013)
Sellemann, B
„Evidenzbasierte Versorgung – Eine neue Herausforderung für die Gesundheitsberufe?“ Hochschule Weserbergland, Fachbereich Gesundheit. Hameln Mai 2013.
(2013)
Sellemann, B
Diskutant MEDICA HEALTH IT FORUM – Moderne IT Systeme für die Pflege. Düsseldorf November 2012.
(2012)
Sellemann, B
„Informationstechnologie in der Pflege“ 9. Memminger Pflegesymposium. Memmingen Mai 2012.
(2012)
Sellemann, B
1
to
10