• Deutsch
Internal Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Krüger, Marc (14)
  • Koch, Stephanie (3)
  • Kastrup, Julia (2)
  • Stallmeier, Nils (2)
  • Aranzabal, Oier (1)
  • Baumann, Birgit (1)
  • Becker, Matthias (1)
  • Behr, Micha (1)
  • Cejas Sainz, Maria Victoria (1)
  • Cejas Sainz, María Victoria (1)
+ more

Year of publication

  • 2023 (1)
  • 2022 (5)
  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (4)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)

Document Type

  • Article (7)
  • Part of a Book (4)
  • Book (1)
  • Report (1)
  • Working Paper (1)

Language

  • German (11)
  • English (2)
  • Spanish (1)

Has Fulltext

  • no (11)
  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (14)

Keywords

  • Action Research; Design Thinking; Innovation; School Development; Teacher Education; Vocational Education and Training (1)
  • Aktionsforschung, Berufliche Bildung, Design Thinking, Lehrerbildung, Schulentwicklung (1)
  • Design-Based Research (1)
  • Didaktik (1)
  • ECVET (1)
  • Flipchart (1)
  • Lehrerbildung (1)
  • problembasiertes Lernen (1)

Institute

  • IBL (14)

14 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Exploration technikdidaktischer Beiträge für die digitale Transformation in den Gesundheits- und Pflegeberufen (2022)
Krüger, Marc
Nachhaltigkeitskompetenz für Ingenieure in der Kommunikationstechnik?! (2020)
Krüger, Marc
¿Design Thinking para las escuelas de formación profesional? Descubriendo un enfoque innovador mediante su prueba en la formación del profesorado (2022)
Krüger, Marc ; Cejas Sainz, Maria Victoria
Gestaltung kollaborativer Lehr-/Lernprozesse mit digitalen Flipcharts - Handlungsempfehlungen für Lehrende (2022)
Krüger, Marc ; Kastrup, Julia ; Cejas, Maria Victoria ; Koch, Stephanie
Design Thinking für berufsbildende Schulen? Annährung an einen Innovationsansatz über dessen Erprobung in der Lehrerbildung (2019)
Krüger, Marc
Design Thinking ist ein Innovationsansatz, mit dem konkrete Probleme gelöst sowie neue Produkte entwickelt werden. Dessen stete Verbreitung in Organisationen wirft die Frage auf, inwieweit dieser Ansatz auch eine Bedeutung für berufsbildende Schulen hat. Es wird dargelegt, dass eine zunehmende Auseinandersetzung mit Design Thinking in Bildungskontexten festzustellen ist, wobei dieser z. B. als nützlich zur Curriculums- sowie zur Schulentwicklung erachtet wird. Um die Bedeutung von Design Thinking für berufsbildende Schulen zu bewerten, haben Lehramtsstudierende Aufgabenstellungen aus der beruflichen Bildung mit Design Thinking bearbeitet. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass Design Thinking auch für die berufsbildenden Schulen von Interesse ist und weiterführende Arbeiten empfehlenswert sind.
Lehrerkooperation = Mehrarbeit!? Chancen und Empfehlungen für gut gemachte Teamarbeit in gewerblich-technischen Schulen (2019)
Behr, Micha ; Koch, Stephanie ; Krüger, Marc
Vorschläge zur Attraktivitäts- und Qualitätssteigerung aus dem Innovationsnetzwerk zum Studium der Berufsschullehrer*innen (2019)
Krüger, Marc
Design Thinking for German Vocational Schools? Discovering of an Innovative Approach by Testing in Teacher Education (2019)
Krüger, Marc
Design Thinking is an innovative approach that solves concrete problems and develops new products. Its constant spreading in industry, business, and non-profit organizations raises the question to which extent this approach may be of importance for German vocational schools. There is an increasing debate among scientists about design thinking in educational contexts, in which different authors regard it as useful for curriculum and school development as well as for coping with everyday school life. To assess the importance of design thinking for German vocational schools, pre-service teachers have tackled vocational school issues with design thinking. The paper concludes that design thinking is indeed of interest to vocational schools and that further work is recommended
Smart Energy Mangagement (SEM): Approach, relevance, and online learning modules (2022)
Krüger, Marc ; Stallmeier, Nils ; Wösten, Holger ; Schäfer, Florian
Können "Digitale Flipcharts" kollaborative Lehr- /Lernprozesse unterstützen? Wie Design-Based Research-Studien über einen vergleichenden Ansatz diese Frage in der beruflichen Lehrerbildung beantworten (2023)
Krüger, Marc ; Kastrup, Julia ; Cejas Sainz, María Victoria ; Koch, Stephanie
Eine neue Generation von Interactive Whiteboards (IWB) ist wesentlich kleiner und preiswerter. Diese wird aufgrund ihrer mit papierbasierten Flipcharts vergleichbaren Größe als Digitale Flipcharts (DFC) bezeichnet. Als Resultat dieser Innovation wird angenommen, dass sich durch die Bereitstellung von mehreren DFC in einem Klassen- bzw. Seminarverband kollaborative Lernprozesse besser als mit IWB realisieren lassen. Ob diese Annahme bestätigt werden kann und welche Handlungsempfehlungen sich für den Einsatz der DFC ableiten lassen, wird am Institut für Berufliche Lehrerbildung an der FH Münster untersucht. Die Forschungs- und Entwicklungsanliegen, die forschungsmethodischen Entscheidungen sowie Erkenntnisse aus mehreren Design-Based-Research-Studien werden hierfür im vorliegenden Beitrag dargelegt.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks