• Deutsch
Intern

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Add publication
  • FAQ

Refine

Author

  • Knecht, Christiane (111)
  • Metzing, Sabine (36)
  • Hellmers, Claudia (22)
  • Büscher, Andreas (19)
  • Daugardt, Katja (19)
  • Sorber, Michaela (17)
  • Schnepp, Wilfried (14)
  • Falkson, Sandra (8)
  • Roling, Maren (8)
  • Söhngen, Julia (8)
+ more

Year

  • 2021 (20)
  • 2017 (15)
  • 2018 (14)
  • 2019 (11)
  • 2022 (10)
  • 2016 (9)
  • 2015 (5)
  • 2020 (5)
  • 2004 (4)
  • 2011 (3)
+ more

Publication Type

  • Lecture (77)
  • Article (25)
  • Part of a Book (3)
  • Contribution to a Periodical (3)
  • Conference Proceeding (2)
  • Book (1)

Language

  • German (85)
  • English (26)

111 search hits

  • 1 to 100
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Pflege trifft Design (2022)
Fiedler, Manfred ; Beck, Felix Hardmood ; Gisela, Grosse ; Knecht, Christiane
Ein gesundes Arbeitsleben in der Pflege von Anfang an. Ein Symposium zum Berufseinstieg mit Studierenden der FH Münster. (Symposium beim Junge Pflege Kongress im Rahmen des Deutschen Pflegetages, Berlin, 06.10.2022) (2022)
Knecht, Christiane ; Claaßen, Mike ; Dohle-Otto, Verena ; Metten, Darleen ; Schulz-Gellings, Heidi ; Sorber, Michaela
Supporting newly qualified nurses - a student project on accompanying interventions at career entry from the perspective of nursing mentors. 8th International Nurse Education Conference. From education to impact. Transforming nursing and midwifery education, Sitges, Barcelona, Spain, 19.10.2022. (2022)
Sorber, Michaela ; Knecht, Christiane ; "A healthy working life in nursing from the very beginning - a practice-oriented project on career entry in nursing", Project group
Geschwister-Support ... durch die Brille von gesunden Geschwistern betrachtet. Überlegungen zu Bildungsangeboten. 40 Jahre Begleitung von Geschwistern von Kindern mit Beeinträchtigungen, Behinderungen, chronischen und lebensverkürzenden Erkrankungen. Vom Versuch Geschwistern eine Stimme zu geben. Universum Bremen, 05.11.2022 (hybrid). (2022)
Knecht, Christiane
“To be a dementia-friendly hospital, I think you need to have …” The perspectives of professional dementia experts. British Geriatric Society Autum Meeting, London, 16.11.2022 (hybrid). (Posterpräsentation) (2022)
Manietta, Christina ; Purwins, Daniel ; Pinkert, Christiane ; Fink, Lisa ; Feige, Melanie ; Knecht, Christiane ; Roes, Martina
Zeit für Wünsche (2011)
Galgan, Manuela ; Apel, Silvia ; Hartenstein, Almut ; de Jong, Anneke ; Knecht, Christiane ; Wirth, Kerstin
Pro und Contra – Lohnt der Aufwand? (2006)
Knecht, Christiane ; Kochs, Christoph
Die Zeit auf der neonatologischen Intensivstation – Das Erleben von Eltern früh geborener Kinder – Eine international Literaturstudie. (2018)
Söhngen, Julia ; Roling, Maren ; Sorber, Michaela ; Knecht, Christiane ; Friederike, zu Sayn-Wittgenstein ; Schnepp, Wilfried
Gesundheitskompetenz bei Familien mit Kindern mit einer chronischen Erkrankung. Eine Literaturstudie. 10. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Fachhochschule Münster, 08.11.2019. (2019)
Kaczmarczyk, Dörte ; Knecht, Christiane
Young carers: growing up with chronic illness in the family – a systematic review 2007-2017. (2017)
Chikhradze, Nino ; Knecht, Christiane ; Metzing, Sabine
Families with migration background. Living with a chronically ill child or young adult. A literature review. (2018)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Familien an der Grenze des Lebens – Herausforderungen einer angemessenen pflegerischen Begleitung und Unterstützung. (Symposium) 10. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Fachhochschule Münster, 08.11.2019. (2019)
Jux, Chantal ; Lorenz, Anna ; Hölzgen, Tina ; Tiesmeyer, Karin ; Knecht, Christiane
Das Erleben von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung in Bezug auf das Phänomen Beatmung – eine systematische Literaturübersichtsarbeit. 10. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Fachhochschule Münster, 08.11.2019. (2019)
Teeken, Sonja ; Sorber, Michaela ; Knecht, Christiane
Herausforderungen für Familien mit einem chronisch kranken Kind im Prozess der Migration – eine Literaturstudie. (2019)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Chronische Krankheit bei Kindern und Jugendlichen - die Bedeutung gesunder Geschwister für die Care-Arbeit in der Familie. (2017)
Knecht, Christiane ; Dorin, Lena ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Interventionen zur Unterstützung von Geschwistern von onkologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Eine internationale Literaturstudie aus der Betroffenenperspektive. (2017)
Enaux, Jennifer ; Metzing, Sabine ; Knecht, Christiane
Die Geschwisterbeziehung in Familien mit einem Kind mit chronischer Erkrankung. Die Perspektive der gesunden Geschwister. 18. Internationale Bindungskonferenz, Bindung und Geschwister, Ulm, 14.09.2019 (2019)
Knecht, Christiane
Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Krankheit. Erleben und Bewältigungshandeln. „Ich bin doch auch noch da – schon lange! 5 Jahre Geschwisterrat, 15 Jahre Begleitung erwachsener Geschwister, 35 Jahre Geschwisterseminare, Universum Bremen, 01.10.2017 (2017)
Knecht, Christiane
Gesunde Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung als Familienressource. DGKJ – Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2017, Köln, 23.09.2017 (2017)
Knecht, Christiane
Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung. Deutscher Pflegetag, Station Berlin, 12.03.2016. (2016)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Fehler zu machen ist menschlich, nicht in Patientensicherheit zu investieren – ist tödlich“. Symposium Risikomanagement ‚Be prepared’, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik, Ludwigshafen, 20.04.2013 (Vortrag und Teilnahme an der moderierten Podiumsdiskussion). (2013)
Knecht, Christiane
QM-Pflege und deren Nachhaltigkeit. 5. Pflegekongress der BVPRO e. V. im Rahmen der Jahrestagung der DEGRO ‚Qualität schafft Sicherheit‘, Wiesbaden, 09.06.2014. (2012)
Knecht, Christiane
Synergieeffekte durch die Einführung mehrerer Expertenstandards. 14. DNQP Netzwerkworkshop, Charité Berlin, 02.03.2012 (Vortrag und Workshop). (2012)
Knecht, Christiane
Die Begleitung von Familien schwerstkranker Patienten bei der Entlassung von der Palliativstation in die häusliche Versorgung – Erfahrungen von Experten. 10. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Fachhochschule Münster, 08.11.2019. (2019)
Becker, Britta ; Brendt, Jennifer ; Hindrichs, Jana ; Peters, Stefanie ; Schmüdderich, Kathrin ; Voß, Stefanie ; Zeiser, Silvana ; Falkson, Sandra ; Knecht, Christiane
Extreme Premature Infants in a neonatal Intensive Care Unit (NICU). International Conference of Family Nursing, Washington, 15.08.2019 (2019)
Söhngen, Julia ; Knecht, Christiane ; zu Sayn-Wittgenstein, Friederike ; Schnepp, Wilfried
Aufgaben und Rollen von Intensivpflegenden in der palliativen Patientenversorgung. Eine systematische Literaturstudie. 9. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Hochschule für Gesundheit Bochum, 16.11.2018. (2018)
Buchholz, Dorothea ; Dreseler, Jaqueline ; Kröger, Birgit ; Luding, Manuela ; Oelschläger, Simone ; Wiebe, Jenny ; Sorber, Michaela ; Knecht, Christiane
Growing up with a chronically ill sibling – experiences and coping behavior. International Conference Family health over lifespan, Hanze University of Applied Science Groningen, 08.02.2018 (2018)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
The perspective of families with a ventilator-dependent child at home in Germany. International Conference Family health over lifespan, Hanze University of Applied Science Groningen, 08.02.2018 (2018)
Falkson, Sandra ; Roling, Maren ; Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Former young carers: The impact on early caregiving over the lifespan. A grounded theory study. International Conference Family health over lifespan, Hanze University of Applied Science Groningen, 08.02.2018 (2018)
Roling, Maren ; Falkson, Sandra ; Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Das Leben mit einem häuslich beatmeten Kind aus der Perspektive der Familie. DIGAB Kongress, 25. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, Köln, 22.06.2017 (2017)
Falkson, Sandra ; Roling, Maren ; Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Supporting young family carers – Siblings’ perspective and the role of professional care. International Conference of Family Nursing, Pamplona, 16.06.2017 (2017)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Constructions of partner relationship in couples faced with chronic illness. International Conference of Family Nursing, Pamplona, 15.06.2017 (2017)
Sorber, Michaela ; Kapsch, Katharina ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Schnepp, Wilfried
Early caregiving and the impact on further life from the perspective as an adult. A literature review. 2nd International Young Carers Conference, Malmö, 31.05.2017 (2017)
Roling, Maren ; Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Siblings as young carers of children and adolescents with chronic illness. A particular subpopulation. 2nd International Young Carers Conference, Malmö, 30.05.2017 (2017)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Young carers. Growing up with chronic illness in the family. A systematic review from 2007-2015. 2nd International Young Carers Conference, Malmö, 29.05.2017 (2017)
Knecht, Christiane ; Chikhradze, Nino ; Metzing, Sabine
Familienarbeit – der Beitrag gesunder Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung. Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS Sektionen Familiensoziologie und Medizin- und Gesundheitssoziologie „Familie und Gesundheit“, Universität Halle-Wittenberg. 21.02.2017. (2017)
Knecht, Christiane ; Sorber, Michaela ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Alternative Konstruktionen von Paarbeziehung bei chronischer Krankheit. Eine Analyse partnerschaftlicher Gestaltungs- und Herstellungsleistungen im Kontext chronischer Krankheit. Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS Sektionen Familiensoziologie und Medizin- und Gesundheitssoziologie „Familie und Gesundheit“, Universität Halle-Wittenberg. 21.02.2017. (2017)
Sorber, Michaela ; Kapsch, Katharina ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Schnepp, Wilfried
Familiengesundheit im Lebensverlauf. Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS Sektionen Familiensoziologie und Medizin- und Gesundheitssoziologie „Familie und Gesundheit“, Universität Halle-Wittenberg. 20.02.2017. (2017)
Schnepp, Wilfried ; Büscher, Andreas ; Hellmers, Claudia ; Knecht, Christiane ; Metzing, Sabine ; zu Sayn-Wittgenstein, Friederike
Couples faced with chronic illness: a literature review about the phenomenon “concurrent relationships”. Nursing research and evidence based practice. X. International Nursing Symposium. Ostrava. 26.05.2016. (2016)
Sorber, Michaela ; Kapsch, Katharina ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Schnepp, Wilfried
Die Perspektive der Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung – Ergebnisse einer Grounded Theory Studie. 3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft, Konstanz, 21.09.2015. (2015)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Ganz normal aufwachsen können. Geschwister chronisch kranker Kinder und Jugendlicher. Ergebnisse einer Literaturstudie. 3. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, 07.12.2012. (2015)
Knecht, Christiane
Entlassungsplanung – eine Notwendigkeit für die rehabilitative Versorgung? Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium, Halle/Saale. 13.03.2001. (2001)
Beer, Thomas ; Knecht, Christiane
Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege – Über die Krankenhaustür hinausdenken. (2004)
Knecht, Christiane
Entlassungsmanagement, Querschnittlähmung, Informationstransfer. Betreuung und Überleitung querschnittgelähmter Menschen: Auf den Punkt gebracht ... (2003)
Knecht, Christiane ; Junge, Wolfram
Entlassungsmanagement – eine Notwendigkeit für die rehabilitative Pflege? In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) Kongressband des 10. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums – Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis am 12.-14. März 2001 in Halle/Saale. Frankfurt/Main (2001)
Beer, Thomas ; Knecht, Christiane
The perspective of families with a child who is ventilator-dependent at home. A literature review. (2017)
Falkson, Sandra ; Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Couples faced with chronic illness: a literature review about the phenomenon “concurrent relationships”. (2016)
Sorber, Michaela ; Kapsch, Katharina ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Schnepp, Wilfried
The perspective of siblings of children with chronic illness: a literature review (2015)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Ambivalenz- und Ambiguitätserleben gesunder Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung. (2015)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Erleben und Bewältigungshandeln (2018)
Knecht, Christiane
Palliative Pflege auf der Intensivstation. (2019)
Knecht, Christiane ; Buchholz, Dorothea ; Dreseler, Jacqueline ; Kröger, Birgit ; Luding, Manuela ; Oelschläger, Simone ; Sorber, Michaela ; Wiebe, Jenny
Pflegeforschung mit Kindern (2019)
Knecht, Christiane
Nachhaltigkeit von Expertenstandards in der Pflege. (2011)
Knecht, Christiane
Die Geschwisterbeziehung in Familien mit einem Kind mit chronischer Erkrankung - Die Perspektive der gesunden Geschwister. (2020)
Knecht, Christiane
Familien im Prozess der Migration: Leben mit einem chronisch kranken Kind. Ein Literaturreview. Tag der Forschung, Universität Witten/Herdecke, 19.01.2018 (Posterpräsentation) (2018)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Extrem frühgeborene Kinder auf der neonatologischen Intensivstation – Das Erleben und Bewältigungshandeln der Eltern. Tag der Forschung, Universität Witten/Herdecke 19.01.2018 (Posterpräsentation) (2018)
Söhngen, Julia ; Knecht, Christiane ; zu Sayn-Wittgenstein, Friederike ; Schnepp, Wilfried
Das Leben mit einem häuslich beatmeten Kind aus der Perspektive der Familie. DIGAB Kongress, 25. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, Köln, 22.06.2017 (Posterpräsentation) (2016)
Falkson, Sandra ; Roling, Maren ; Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Nachstationäre Rehabilitation bei überlebter Sepsis – Eine Literaturstudie. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP), Berlin, 29.09.2016 (Posterpräsentation) (2016)
Keßler, Riccardo ; Knecht, Christiane ; zu Sayn-Wittgenstein, Friederike ; Schnepp, Wilfried
Home ventilated children. The daily life with a ventilator dependent child from the perspective of the family. A literature review. The European Doctoral Conference in Nursing Science. Bern, 17.09.2016 (Posterpräsentation) (2016)
Falkson, Sandra ; Roling, Maren ; Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Becoming parents to early. The experience of parents with preterm infants when staying in a neonatal intensive care unit (NICU). The European Doctoral Conference in Nursing Science. Bern, 17.09.2016 (Posterpräsentation) (2016)
Söhngen, Julia ; Sorber, Michaela ; Knecht, Christiane ; zu Sayn-Wittgenstein, Friederike ; Schnepp, Wilfried
Das Forschungskolleg „FamiLe“ Familiengesundheit im Lebensverlauf. 3. Internationale Fachtagung des Verbund Hebammenforschung „Geburt weiter denken“, Hochschule Osnabrück, 27.11.2015 (Posterpräsentation) (2015)
Bode, Annika ; Büscher, Andreas ; Daugardt, Katja ; Dorin, Lena ; Falkson, Sandra ; Hellmers, Claudia ; Kapsch, Katharina ; Keßler, Riccardo ; Knecht, Christiane ; Kuhr, Claudia ; Metzing, Sabine ; Möller, Anna ; Niessen, Karin ; Roling, Maren ; Schnepp, Wilfried ; Söhngen, Julia ; Sorber, Michaela ; Stelzig, Stephanie ; Strack, Kirsti ; zu Sayn-Wittgenstein, Friederike ; Werner-Bierwisch, Therese
Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen - Ihre Situation verstehen und erklären. Von der Forschungsfrage zur Methodologie. Internationale Fachtagung: Familiengesundheit im Lebensverlauf. Hochschule Osnabrück, 20.09.2013 (Posterpräsentation) (2013)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischen und/oder lebenslimitierenden Erkrankungen. Ergebnisse einer Literaturstudie, 7. Dattelner Kinderschmerztage, Vodaphone Stiftungslehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke, 21.- 23.02.2013 (2. Posterpreis) (2013)
Knecht, Christiane ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Das Forschungskolleg „FamiLe“ Familiengesundheit im Lebensverlauf. 3, DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, 07.12.2012 (Posterpräsentation) (2012)
Asbach, Heike ; Beckmann, Lea ; Budroni, Helmut ; Büscher, Andreas ; Chikrhadze, Nino ; Dorin, Lena ; Galatsch, Michael ; Gießen-Scheidel, Martina ; große Schlarmann, Jörg ; Heine, Julia ; Hellmers, Claudia ; Hoffmann, Lisa ; Knecht, Christiane ; Kocks, Andreas ; Kümper, Julia ; Kuhr, Claudia ; Moers, Martin ; Metzing, Sabine ; Oetting-Roß, Claudia ; Schnepp, Wilfried ; Ulrich, Charlotte ; zu Sayn-Wittgenstein, Friederike
Nachhaltigkeit von Expertenstandards in der Pflege. 13. DNQP Netzwerkworkshop, Charité Berlin, 25.02.2011 (Vortrag und Workshop). (2011)
Knecht, Christiane
Vom Modell zur Wirklichkeit – Ethikforum im Bergmannsheil. 1. Ethik Tag, Kliniken der Stadt Köln, 24.09.2004. (2004)
Knecht, Christiane
Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege. 3. Essener Pflegetag, 12.11.2004. (2004)
Knecht, Christiane
Implementierung des DNQP – Expertenstandards Entlassungsmanagement – Ergebnisse aus der Praxis. 7. DNQP Netzwerkworkshop, Charité Berlin, 27.02.2004. (2004)
Knecht, Christiane
Nationaler Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege – Brücke zwischen Krankenhaus, ambulanter Pflege und stationärer Pflege. Medica Kongress, Düsseldorf, 19.11.2003. (2003)
Knecht, Christiane
Fit für die DRGs ...?, IRR Kongress, Bonn, 22.04.2002. (2002)
Knecht, Christiane ; Winkelmann, Anette
DRGs und Qualität – (K)ein Widerspruch? Euroforum Kongress Düsseldorf, 17.04.2002. (2002)
Knecht, Christiane ; Ludwig, Christiane
Notfallmanagement im pflegerischen Alltag - Ein qualitätssichernder Beitrag im Akutkrankenhaus, Trauma Kongress (im Rahmen des Pflegekongresses), Hannover, 12.09.2000. (2000)
Knecht, Christiane ; Lehnert, Christine
Mothers’ And Fathers’ Roles In Families With A Chronically Ill Child – Disparities From Healthy Siblings’ Point Of View. International Conference of Family Nursing, Washington, 15.08.2019 (Posterpräsentation) (2019)
Knecht, Christiane ; Fiedler, Manfred ; Hellmers, Claudia ; Metzing, Sabine
Kinder mit chronischen Erkrankungen: Wie Familien im Prozess der Migration ihre Situation erleben. Ein Zwischenstand. 4. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf, Osnabrück, 25.05.2018 (Posterpräsentation) (2018)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Qualitative Forschung in der Neonatologie. Herausforderungen und Strategien (2020)
Söhngen, Julia ; Knecht, Christiane ; Schnepp, Wilfried
Vorstellungen zur häuslichen Pflegesituation von Familien mit einem Angehörigen mit Schädelhirntrauma (SHT) vor der Entlassung. 11. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., 13.11.2020 (digital) (2020)
Thies, Christina ; Knecht, Christiane
Strengthening the Family in the Management of Chronic Disease. 2nd International 3rd National Congress on Public Health Nursing, 08.01.2021 (digital) (2021)
Knecht, Christiane
»Für uns hat niemand geklatscht.« Die Situation der Pflegenden und Pflegebedürftigen in den Gemeinden. Veranstaltungsreihe der Ev. Fachstelle für Seelsorge im Alter und für Quartiersentwicklung, 19.01.2021 (digital) (2021)
Knecht, Christiane
DEMfriendlyHospital. Charakteristika demenzfreundlicher Krankenhäuser – Entwicklung eines Frameworks unter Berücksichtigung aller Perspektiven. Tag der Forschung, Universität Witten/Herdecke, 22.01.2021. (Poster) (2021)
Manietta, Christina ; Purwins, Daniel ; Knecht, Christiane ; Roes, Martina
Masterstudiengang Community Health Nursing. Herausforderungen und Problemlage des deutschen Gesundheitssystems. (2020)
Daugardt, Katja ; Söhngen, Julia ; Budroni, Helmut ; Knecht, Christiane
Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Krankheit. Digitaler Workshop für das Projekt BEWEGT des Transfernetzwerks Soziale Innovation (2021)
Knecht, Christiane
Vom Schattendasein zur Bewältigungsarbeit (2021)
Knecht, Christiane
Herausforderungen für Familien mit einem chronisch kranken Kind im Prozess der Migration - Eine Literaturstudie (2019)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Masterstudiengang "Community Health Nursing". Herausforderungen und Problemlage des deutschen Gesundheitssystems (2020)
Daugardt, Katja ; Söhngen, Julia ; Budroni, Helmut ; Knecht, Christiane
Kommunikation mit invasiv Beatmeten aus der Angehörigenperspektive (2021)
Weber, Christina ; Kugler, Christiane ; Knecht, Christiane
Familien im Prozess der Migration: Leben mit einem chronisch kranken Kind-Ein Literaturreview. 11. „Tag der Forschung“ der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, Witten, 19.01.2018. (Poster mit Vortrag). (2018)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Das Erleben und Bewältigungshandeln von Familien mit einem chronisch kranken Kind oder Jugendlichen im Prozess der Migration. 3. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf-FamiLe, Witten, 21.10.2016. (Vortrag) (2016)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Aus der Perspektive von Familien mit Migrationshintergrund: chronisch kranke Kinder. Veranstaltung anlässlich der Vertragsunterzeichnung der Kooperation der Hochschule für Gesundheit (hsg), Bochum und der Universität Witten/Herdecke (UW/H), Witten. Bochum, 28.04.2016. (Vortrag) (2016)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Academic Education in Nursing in Germany From bachelor’s degree to PhD. Digitaler Vortrag im Rahmen der Conference “Nurses and midwives: A Voice to Lead. Organization of work in the team.” der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit in Tashkent, Uzbekistan (2021)
Knecht, Christiane
1.11-P12 Families with a migration background: living with a chronically ill child or young adult. A literature review (2018)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Kinder mit chronischen Erkrankungen: Wie Familien im Prozess der Migration ihre Situation erleben. Ein Zwischenstand. 4. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf-FamiLe (Posterpräsentation mit Vortrag) (2018)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Families in the process of migration: Living with a chronically ill child. A literature study. 1st World Congress on Migration, Ethnicity, Race and Health. Diversity and Health. Edinburgh, 17.05.2018. (Posterpräsentation mit Vortrag) (2018)
Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane ; Büscher, Andreas ; Metzing, Sabine
Geschwister chronisch kranker Kinder im Spannungsfeld von Beeinträchtigung und Bewältigung. Anmerkungen zum Einsatz der Grounded Theory Methodologie (2021)
Knecht, Christiane
Advanced Practice Nurse’s Role and Scope of Practice in The Field of Pelvic Floor Disorder. 11th ICN NP/APN Network Conference, Halifax, 29.08.2021 -01.09.2021 (digital) (2021)
Enaux, Jennifer ; Knecht, Christiane
Advanced Practice Nursing – Role Confusions in the German speaking Countries. 11th ICN NP/APN Network Conference, Halifax, 29.08.2021 -01.09.2021 (digital) (2021)
Knecht, Christiane ; Sorber, Michaela ; Hirt, Julian ; Stadtmann, Manuel ; Saladin, Nadine ; Beer, Thomas
Rollen- und Aufgabenprofile von geriatrischen Pflegeexpert_innen – eine Literaturstudie. 12. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., 12.11.2021 (digital) (2021)
Cörten, Neslihan ; Heitmann, Dieter ; Knecht, Christiane
Ermittlung des Wissens- und Unterstützungsbedarfs von Intensivpflegenden in Bezug auf die Begleitung von Familien von erwachsenen Patientinnen und Patienten während eines In-tensivaufenthaltes - eine qualitative Studie. 12. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., 12.11.2021 (digital). (2021)
Buchholz, Dorothea ; Sorber, Michaela ; Knecht, Christiane
Patient*innen mit einer Enterostomaneuanlage und ihre Selbstpflege – eine qualitative Studie. 12. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., 12.11.2021 (digital). (2021)
Goetsch, Stefanie ; Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane
Erleben und Bewältigungshandeln von Angehörigen von Patientinnen und Patienten mit einem Delir auf der Intensivstation. 12. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., 12.11.2021 (digital). (2021)
Zeiser, Silvana ; Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane
Patient*innen mit einer Enterostomaneuanlage und ihre Selbstpflege – eine qualitative Studie. 12.DGP-Hochschultag, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft. (2021)
Goetsch, Stefanie ; Daugardt, Katja ; Knecht, Christiane
  • 1 to 100
  • Contact
  •   Impressum
  • Datenschutz