• Treffer 5 von 88
Zurück zur Trefferliste

MULTIMODALE BILDER. Zur synkretistischen Struktur des Filmischen

  • Von einer Entschlüsselung der strukturellen Besonderheiten des Films ist die Forschung noch immer weit entfernt. Zwar wurde bereits früh erkannt, dass die ›siebente Kunst‹ Elemente verschiedener Medien in sich vereint, mehrere Sinne gleichzeitig anspricht und ihre Bild- und Tonebene einander wechselseitig beeinflussen. Eine konsequent verfolgte Methode, die der Vielschichtigkeit des filmischen Repräsentationssystems gerecht wird, wurde bislang jedoch nicht entwickelt. Die Analyse des komplexen Verhältnisses von Intermedialität, Intermodalität und Intercodalität innerhalb des filmischen Rezeptionsprozesses steht im Zentrum dieses Bandes. Die einzelnen Beiträge orientieren sich an diesen drei Kerndimensionen, um der synkretistischen Struktur des Films auf die Spur zu kommen. Auf diese Weise tragen sie zur Etablierung einer interdisziplinären Bewegtbildwissenschaft bei.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
ISBN:978-3-941310-36-0
Verlag:Büchner-Verlag
Verlagsort:Marburg
Herausgeber*in:Lars Grabbe, Norbert M. Schmitz, Patrick Rupert-Kruse
Dokumenttyp:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):29.03.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2013
Veröffentlichende Institution:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Freischaltung:29.03.2022
Freies Schlagwort / Tag:Multimodalität, Film, Bewegungswahrnehmung
Seitenzahl:248
Fachbereiche:Design (MSD)
Publikationsliste:Grabbe, Lars Christian
Lizenz (Deutsch):License Logo Bibliographische Daten