Mit selbst konzipierten Lernvideos Interaktion in der Präsenzlehre fördern - Ein Erfahrungsbericht
- Dieser Artikel thematisiert, wie der Einsatz selbst erstellter Lernvideos in Lehrveranstaltungen die Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden sowie der Studierenden untereinander beeinflusst. Anhand zweier Einsatzbeispiele wird die Implementierung der Videos von der Bedarfserhebung bis hin zum tatsächlichen Einsatz erläutert, um Potentiale und Hürden ihres Einsatzes herauszuarbeiten. Dazu werden auch die Ergebnisse einer triangulierten Evaluation herangezogen.
Author: | Laura Best, Kira Killermann, Sarah Schotemeier |
---|---|
URL: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1304 |
ISSN: | 2219-6994 |
Parent Title (German): | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/03/24 |
Year of first Publication: | 2020 |
Publishing Institution: | FH Münster - University of Applied Sciences |
Contributing Corporation: | fnma, Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria |
Release Date: | 2020/03/24 |
Tag: | Digitalisierung; Interaktion; Lehrveranstaltung; Lernvideo |
Volume: | 15 |
Issue: | 1 |
First Page: | 209 |
Last Page: | 223 |
Institutes: | Sozialwesen (SW) |
Best, Laura | |
Licence (German): | ![]() |