• Treffer 10 von 13
Zurück zur Trefferliste

In-situ Monitoring großer dezentraler Behandlungsanlagen für Niederschlagsabflüsse

  • Der Behandlung von Niederschlagsabflüssen aus Trennsystemen kommt zur Zielerreichung eines wirksamen Gewässerschutzes eine wesentliche Rolle zu. Konventionelle, zentrale Anlagen behandeln den Abfluss vor der Einleitung in das Gewässer. Zunehmend an Bedeutung gewonnen haben dezentrale Anlagen, die den Abfluss am Entstehungsort behandeln. Unterschiedlich belastete Oberflächenabflüsse können somit den wasserrechtlichen Anforderungen entsprechend gezielt behandelt werden. Voraussetzung zur Anwendung ist der Nachweis der vergleichbaren Reinigungsleistung zu zentralen Anlagen. In-situ Gütemessungen der Zu- und Ablauffrachten einer Behandlungsanlage ermöglichen eine datenbasierte Bewertung der Anlagenwirksamkeit.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Dominik Leutnant, Mathias Uhl
ISBN:978-3-86009-488-4
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):12. Rostocker Abwassertagung - Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum / Jens Tränckner (Hrsg.)
Dokumentart:Beitrag in einer Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):26.05.2020
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Betreiber des Publikationsservers:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Freischaltung:26.05.2020
Erste Seite:79
Letzte Seite:85
Fachbereiche:Bauingenieurwesen (BAU)
Publikationsliste:Uhl, Mathias
Leutnant, Dominik
Lizenz (Deutsch):License LogoBibliographische Daten