• Treffer 10 von 155
Zurück zur Trefferliste

Effizientere Produktion mit Digitalen Schatten

  • Die Digitalisierung verspricht Unternehmen, die Wandlungsfähigkeit und Produktivität bestehender Fertigungssysteme zu fördern. Durch die Komplexität cyber-physischer Produktionssysteme liegen Produktionsdaten jedoch heterogen, unstrukturiert und isoliert vor. Die für eine konkrete Aufgabe oder Fragestellung benötigten Daten werden durch Digitale Schatten zielgerichtet verknüpft, abstrahiert und aggregiert, sodass eine wissensbasierte und echtzeitfähige Entscheidungsfindung in der Produktion möglich wird.
Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.3139/104.112339

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Günther Schuh, Constantin Häfner, Christian Hopmann, Bernhard Rumpe, Matthias Brockmann, Andreas Wortmann, Judith Maibaum, Manuela Dalibor, Pascal Bibow, Patrick Sapel, Moritz Kröger
DOI:https://doi.org/10.3139/104.112339
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Effizientere Produktion mit Digitalen Schatten
Dokumentart:Beitrag in einer (wissenschaftlichen) Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):24.02.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2020
Betreiber des Publikationsservers:FH Münster - University of Applied Sciences
Datum der Freischaltung:25.02.2022
Freies Schlagwort / Tag:Digitaler Schatten; Industrie 4.0; Ontologie
Band / Jahrgang:115
Ausgabe / Heft:ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
Erste Seite:105
Letzte Seite:107
Fachbereiche:Maschinenbau (MB)
Publikationsliste:Brockmann, Matthias
Lizenz (Deutsch):License LogoBibliographische Daten