TY - THES A1 - Sensen, Karina T1 - Ethische Inhalte in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung vermitteln. Didaktische und methodische Aufbereitung für Lehrende an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen N2 - In dieser Masterthesis wird vorgestellt, wie der Unterricht im Bereich Ethik in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung konzipiert sein kann, damit Auszubildende Ethik als praxisnahes Thema mit engen Bezügen zu ihrem eigenen beruflichen Handeln erkennen und wahrnehmen. Die Sensibilität für ethische Konflikte im beruflichen Alltag der Auszubildenden stellt hierfür den Ausgangspunkt dar. Unter Einbezug der Interaktionistischen Pflegedidaktik von Ingrid Darmann-Finck werden dazu Unterrichtssequenzen zu ethischen Inhalten in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung entwickelt und exemplarisch ausgearbeitet. KW - Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung KW - Unterricht im Bereich Ethik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-10497 ER - TY - THES A1 - Hellmann, Charleen T1 - Bedeutung und Beitrag der Oecotrophologie für international tätige Organisationen der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Ausarbeitung erforderlicher Kompetenzprofile und Anforderungen an Lehrpläne aus Sicht dieser Organisationen und deren Ernährungsdelegierter anhand einer systematischen Literaturrecherche und Experteninterviews. N2 - Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Stellenwert des Oecotrophologie-Studiums in der Arbeit international tätiger Organisationen der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit herauszustellen. Die Oecotrophologie bietet durch das vielseitige Studium eine gute Basis in diesem Berufsfeld sinnstiftend Fuß zu fassen. Dennoch stellt diese Berufsmöglichkeit derzeit nur eine Nische für Oecotrophologen dar. Zudem befindet sich die Oecotrophologie in einem stetigen Wandel, der sich derzeit durch die Spaltung in verschiedene Spezialberufe negativ auf die Berufschancen im Arbeitsbereich der internationalen Ernährung auswirken könnte. Aus diesem Grund möchte die vorliegende Arbeit den Beitrag und die Bedeutung der Oecotrophologie für dieses Berufsfeld darstellen und bei hoher Relevanz das Kompetenzprofil zukünftiger Studierender für die dortige Arbeit optimieren. Methodisch wurde für diese Arbeit zum einen eine systematische Literaturrecherche angefertigt. Durch diese wurden Informationen über die Oecotrophologie, die Nothilfe, die Entwicklungszusammenarbeit, über Katastrophen und ihre Ursachen, über weltweite Ernährungskrisen, deren Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten und über das Gebiet der Ernährungssicherung gesammelt. Zum anderen wurde ein telefonisches Experteninterview überwiegend mit Oecotrophologen, die im Bereich der Ernährungssicherung in Organisationen oder anderweitig tätig sind, durchgeführt. Sie wurden zur ihrer beruflichen Situation, ihrem Werdegang sowie zu ihrem Studium befragt. Ausgewertet wurden diese Interviews mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring. Die Ergebnisse, die aus dieser Arbeit hervorgegangen sind, akzentuieren Folgendes. Das Studium der Oecotrophologie mit seiner Interdisziplinarität bietet eine gute Grundlage für die Arbeit in der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, da es sich dort häufig um komplexe Problemlagen handelt, die nicht aus einer Perspektive allein betrachtet und beseitigt werden können. Diese gute Grundlage wird jedoch häufig durch das Beschränken auf das Expertenwissen im Bereich Ernährung nicht gesehen und demnach werden solche Stellen oft durch andere Berufsgruppen besetzt. Aufgrund dessen besteht hier ein großer Handlungsbedarf, bei dem das Oecotrophologie-Studium inhaltlich um ein paar Aspekte ergänzt werden sollte. Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass das Oecotrophologie-Studium für die Arbeit in der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit geeignet ist, wenn es seine Interdisziplinarität beibehält und in den Bereichen Sprachkompetenz, Praxiserfahrung, Food and Nutrition Security, Projektmanagement, Entwicklungspolitik, wissenschaftliches Arbeiten und Humanitäre Standards erweitert wird. Zudem sollte eine Vertiefung der Studieninhalte in den Bereichen Haushaltswissenschaften, Landwirtschaft und Kommunikation vorgenommen werden. Letztendlich sollte an der Umsetzung gearbeitet werden und für eine bestehende gesellschaftliche Relevanz muss der Nutzen, den die Organisationen von Oecotrophologen als Arbeitnehmer erhalten würden, besser kommuniziert werden. KW - Oecotrophologie KW - Nothilfe KW - Entwicklungszusammenarbeit KW - Ernährungssicherung KW - Food and Nutrition Security Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-10508 ER - TY - THES A1 - Brinkmann, Sarah T1 - Wenn Mama depressiv ist. Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Bindung und Unterstützungsmöglichkeiten der Frühen Hilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Eltern KW - Förderung KW - Belastung KW - Aufwachsen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Colberts, Manon T1 - Depressionen bei Jugendlichen. Herausforderung auf dem Weg zur Verselbstständigung in stationären Jugendhilfeeinrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstständigkeit KW - Psychische Krankheiten KW - Wohngruppe KW - Heimerziehung KW - Psychiatrie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Cuadra Braatz, Mario José T1 - Gestaltung eines erfüllten Lebens außerhalb der Logik von Lohnarbeit über Intentionale Gemeinschaften. Utopie oder Wegweiser in eine neue Wirklichkeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gemeinwesenarbeit KW - Wertschätzung KW - Anerkennung KW - Globalisierung KW - Erfüllung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Eßer, Pauline Inoka T1 - Primärprävention von Essstörungen unter Berücksichtigung des lebensweltorientierten Ansatzes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Magersucht KW - Bullimie KW - Anorexia KW - Aufklärung KW - Schule Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Faenger, Sina T1 - Hundgestützte Interventionen als Handlungsempfehlung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Dargestellt am Beispiel der ambulanten Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sozialer Phobie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tiere KW - Bindung KW - Kommunikation KW - Angst KW - Verhaltenstherapie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Feiler, Mara Katharina T1 - Sozialraumorientierung und Demenz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alter KW - Gemeinwesenarbeit KW - Wohnen KW - Altenhilfe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Freundlieb, Marlene T1 - Der ASD im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle - zum Entscheidungsverhalten von ASD-Fachkräften bei Kindeswohlgefährdungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Familie KW - Gericht KW - Jugendamt KW - Gewalt Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Govindah, Mike T1 - Methoden zur Vermeidung von Schulabsentismus mit dem Fokus auf Jugendliche mit sozialen Unsicherheiten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schule KW - Bildung KW - Phobie KW - Lebensraum KW - Verhalten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Redanz, Johanna T1 - "Unter Druck!" Unterstützungsangebote für besonders unruhige und impulsive Kinder und Jugendliche durch Schulsozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ADHS KW - Gesellschaft KW - Konzentration KW - Verhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-16988 ER - TY - THES A1 - Baron, Katharina Maria T1 - "Partizipation von Kindern unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Betreuung KW - Entwicklung KW - Psychologie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Baumann, Marvin T1 - Kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen. Kampfsport und Kampfkunst als Medium für die gewaltpräventive Arbeit mit Jugendlichen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstverteidigung KW - Aggression KW - Prävention KW - Verhalten KW - Konflikt Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Vorholt, Christian A1 - Wittrock, Ulrich T1 - Single-frequency oscillation of thin-disk lasers due to phase-matched pumping JF - Opt. Expr. N2 - We present a novel pump concept that should lead to single-frequency operation of thin-disk lasers without the need for etalons or other spectral filters. The single-frequency operation is due to matching the standing wave pattern of partially coherent pump light to the standing wave pattern of the laser light inside the disk. The output power and the optical efficiency of our novel pump concept are compared with conventional pumping. The feasibility of our pump concept was shown in previous experiments. KW - diode-pumped laser KW - solid-state laser KW - ytterbium laser Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-10258 VL - 25 SP - 21388 EP - 21399 ER - TY - THES A1 - Mansel, Christoph T1 - Der organisierte Nomos der Behinderung - Ein Versuch zu sozialarbeiterischen Verortungspraxen von Menschen mit Behinderung am Beispiel des Wechsels auf einen Außenarbeitsplatz bei WfbM-Beschäftigten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lebenswelt KW - Organisationale Behinderung KW - Behindertenhilfe KW - Disability Studies Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Sawatzky, Janina T1 - Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit bei suchtgefährdeten jungen Erwachsenen in sozialen Schwierigkeiten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Konsumverhalten KW - Suchtprävention KW - Entwicklungsaufgaben KW - Alkohol Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rummel, Franziska T1 - Märchen und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit in der Flüchtlingshilfe mit Kindern. Inwiefern können Märchen in der Arbeit mit Flüchtlingskindern die Selbstwirksamkeit fördern? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ressourcenbildung KW - Handlungsfähigkeit KW - Selbstvertrauen KW - Interkulturelle Bildung KW - Kreativität Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Reichenbecher, Andreas T1 - Strukturmerkmale Sozialer Arbeit und Anforderungen an professionelle Reflexion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Supervision KW - Kollegiale Beratung KW - Evaluation KW - Coaching KW - Doppeltes Mandat Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Plem, Sina T1 - Gesundheitsförderung in der Sozialen Arbeit. Achtsamkeitsbasierte Übungen bei psychischen, insbesondere depressiven Erkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ganzheitlichkeit KW - Stress KW - Prävention KW - Depression KW - MBSR-Programm Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Owsjanikow, Janine Jasmin T1 - Willkommensbesuche der öffentlichen Jugendhilfeträger zwischen Anspruch und Realität - Vergleich der Erfahrungen besuchter Eltern mit den konzeptionellen Leitgedanken N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ASD KW - Frühe Hilfen KW - Kindeswohl KW - Elternarbeit KW - Interview Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Neumann, Laura T1 - Heimerziehungskarrieren - Zu den Ursachen und Auswirkungen von Verlegungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fremdunterbringung KW - Erziehungshilfe KW - Hilfeverlauf KW - Beziehungsabbruch Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Langrock, Nora T1 - Systemische Erlebnispädagogik zur Förderung der Sozialkompetenz Jugendlicher? Überlegungen zur Förderung der Sozialkompetenz innerhalb systemisch-erlebnispädagogischer Kurswochen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kreativtechnik KW - Systemik KW - Naturerfahrung KW - Prozessgestaltung KW - Softskills Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lambert, Eva T1 - Postpartale Depressionen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung. Unterstützende Angebote der Sozialen Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungsforschung KW - Säuglingsforschung KW - Junge Mütter KW - Mutterschaft KW - Prävention Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Koppers, Judith T1 - Professioneller Umgang mit Borderline-Patienten - Beziehungsgestaltung zwischen Betroffenem und Helfer N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Persönlichkeitsstörung KW - Skillstraining KW - Selbsverletzendes Verhalten KW - Beziehungsprozess KW - Dialektisch-Behaviorale Therapie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Köhler, Fabian T1 - Vernetzung niedrigschwelliger Angebote für zertifizierte Familienzentren in Nordrhein-Westfalen. Herausforderungen und Konzeptideen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraumorientierung KW - Lebenswelt KW - Netzwerkaufbau KW - Jugendhilfeplanung KW - Partizipation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kemper, Nadine T1 - Verbesserung der Bildungschancen für begleitete minderjährige Flüchtlinge. Möglichkeiten und Auswirkungen einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule mithilfe der Flüchtlingssozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fluchtursachen KW - Traumata KW - UN-Kinderrechtskonvention KW - Schulsystem KW - Schulsozialarbeit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kemler, Sabine T1 - Der Capabilities Approach als Grundlagentheorie für die Flüchtlingshilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Essentialismus KW - Lebensqualität KW - Fähigkeitsbegriff KW - Nussbaums Fähigkeitenliste KW - Flüchtlinge Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Karakaya, Tugce T1 - Intersektionalität. Ein Analyse- und Reflexionsrahmen für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziale Ungleichheit KW - Empowerment KW - Intersectional Mainstreaming KW - Antidiskriminierungsarbeit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Horn-Grgić, Simone T1 - Hilfe und Unterstützung bei depressiv erkrankten Müttern durch sozialpädagogische Familienhilfe. Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungform N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Bindung KW - Kindeswohl KW - Hilfeplanung KW - Resilienz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Holtwerth, Barbara T1 - (K)ein Fall für die Soziale Arbeit? Möglichkeiten und Grenzen methodischen Handelns mit durch Trauma belasteten Kindern in der stationären Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungsstörungen KW - Traumaursachen KW - Resilienzfaktoren KW - Heimerziehung KW - Epigenetik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hofmann, Denise T1 - Delinquenz und Suchterkrankungen bei männlichen Aussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Ehre KW - Abhängigkeit KW - Gewalt KW - Abweichendes Verhalten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hoffer, Sarah T1 - Über die Gefahr einer Instrumentalisierung Sozialer Arbeit zur Sicherung herrschender Machtverhältnisse im Kontext arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bourdieu KW - Foucault KW - Tripelmandat KW - Macht KW - Ökonomie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Heyming, Jessica T1 - Diversionsverfahren als Chance zur Resozialisierung delinquenter Jugendlicher am Beispiel des Täter-Opfer-Ausgleichs N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugenddelinquenz KW - Anomie-Theorie KW - Laberling-Approach KW - Kontrolltheorie KW - Lebenslauftheorie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hillmann, Matthias T1 - Wer, wenn nicht wir? Chancen und Risiken für die Jugendarbeit im ländlichen Raum bei der Übernahme von Aufgaben der Gemeinwesenarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraum KW - Kommunale Jugendarbeit KW - Innovationspotential KW - Jugendpflege KW - Demografischer Wandel Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rose, Petra A1 - Baron-Brink, Anja T1 - Möglichkeiten und Grenzen der stationären Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland. Ein Vergleich der Unterbringungsformen "Pflegefamilie" und "Wohngruppe" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Einwanderung KW - Clearingverfahren KW - Fluchtmotive KW - Jugendliche KW - Aufenthaltsrecht Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Böhne, Katja T1 - "Ohne Worte" - Teilhabe von Gehörlosen am soziokulturellen Leben in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gebärdensprache KW - Beteiligung KW - Kommunikationsbarrieren KW - Kultur Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bothe, Carolin T1 - Die wissenschaftliche Fundierung ausgewählter traumapädagogischer Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychotraumatologie KW - Posttraumatische Belastungsstörung KW - Stationäre Jugendhilfe KW - Traumafolgestörungen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gehlmann, Anna T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit im Frauenhaus - Hintergründe, Rahmenbedingungen, Methoden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Häusliche Gewalt KW - Petzold KW - Erikson KW - Antonovsky KW - Schutzhaus Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gonsior, Vanessa T1 - "Wenn Mama nicht mehr da ist...". Trauerbegleitung bei Kindern im Vorschulalter. Methodisches Vorgehen und Ansätze in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Verlust KW - Trauerarbeit KW - Kindergarten KW - Trauerbewältigung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Greinus, Maren T1 - Lebenssituationen von Migrantinnen in Deutschland. Theoretische Perspektiven und Konsequenzen für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Zuwanderung KW - Türkeistämmig KW - Diversitätsorientierung KW - Kulturrelativismus KW - Migrationsgründe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Greve, Jördis T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit als Baustein der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten - Projekt "Fototagebuch" in einer Übergangseinrichtung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Asyl KW - Integration KW - Sprachbarriere KW - Migration KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Haggeney, Jannick Anja T1 - Relevanz der elterlichen Erziehungs- und Beziehungskompetenz für das Wohl der Kinder. Fördermöglichkeiten durch Eltern-Kind-Programme N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Entwicklungsaufgaben KW - STEEP KW - SAFE KW - Kleinkinder Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Werres, Christina T1 - Motivation von Klienten im Zwangskontext am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstbestimmung KW - Beziehung KW - Reaktanz KW - Haltung KW - Gesprächsführung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Scheel, Heidrun T1 - Evaluation der Förderangebote für Menschen mit ASS, die von Aktion Mensch unterstützt werden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Behandlung KW - Verhaltenstherapie KW - Konzept KW - Ambulanz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schmitt, Katrin T1 - Die aktuelle Diskussion um die Soziotherapie nach § 37a SGB V und die Versorgungssituation in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Krankenkasse KW - Gesetz KW - psychisch krank KW - Finanzierung KW - Therapie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schweegmann, Patrick T1 - Die ambulanten Sozialen Dienste der Justiz NRW - Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle. Methoden und Kompetenzen zur Realisierung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Bewährungshelfer und Proband N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Strafgesetz KW - Doppelte Mandat KW - Zwangskontext KW - Erziehung KW - Lebensführung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Servati, Mojgan T1 - Gelingende Integration statt Euphorie und Angst - eine theoretische und praktische Herausforderung für die Soziale Arbeit in Bezug auf geflüchtete Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habermas KW - Identität KW - Globalisierung KW - Sozialisation KW - Migration Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Stang, Tobias T1 - Intergenerative Ansätze sozialer Arbeit im Bereich des Jugendstrafvollzuges. Bessere Chancen für eine erfolgreiche Resozialisierung? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Vollzug KW - Jugendliche KW - Rückfall KW - Kriminalität KW - Laufbahnentwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Steinberg, Anja Lena T1 - Partizipation in der Flüchtlingssozialarbeit. Ein konzeptionelles Beispiel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geflüchtete Menschen KW - Einwanderung KW - Stigmatisierung KW - Migration KW - Syrien Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Stief, Julia T1 - Beratung von PartnerInnen Suchkranker: Eine inhaltliche Systematisierung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Abhängigkeit KW - Angehörige KW - Belastung KW - Beziehung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Fleck, Joey T1 - Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fürsorge KW - Alice Salomon KW - Burkhard Müller KW - Methodisches Handeln Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Kantel, Heinz-Dieter T1 - Die zwei Gesichter der Arbeitsmarktpolitik JF - Sozial Extra Y1 - 2017 SN - 0933-279X IS - 5 SP - 42 EP - 45 ER - TY - THES A1 - Kerkmann, Antje T1 - Virtual Reality : über virtuelle Welten und ihre Nutzungsmöglichkeiten : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raumerlebnis KW - Interaktion KW - dreidimensional KW - Hardware KW - Software KW - Simulation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kappelhoff, Tobias T1 - Mensch und Ort : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Aufenthalt KW - Raum KW - Beziehung KW - Wohnen KW - Orientierung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hoffmann, Nina T1 - Das große Ganze - der Kreuzgang : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kloster KW - Konventsgebäude KW - Hof KW - Sockelbank KW - Dominikanerkloster Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Roeloffzen, Anna-Katharina T1 - Friedhofsentwicklung : Rituale stärker als die Individualität? : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bestattung KW - Ort KW - Glaube KW - Anteilnahme KW - Verbundenheit KW - Begegnung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Ritter, Nicola T1 - Soziale Plattformen in Rio de Janeiro : Architektur als Medium der gegenseitigen Integration : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Favela KW - Raumsoziologie KW - Integration KW - Kulturzentrum KW - Raumprojekt Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Riesenbeck, Moritz T1 - Natürlich. Kultur : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Öffentlich KW - Raum KW - Auditorium KW - Ort Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Niehues, Christoph T1 - Zwischen Ordnung und Poesie : eine Stätte für Sankt Petri Kyrka : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kolumbarium KW - Kapelle KW - Umwelt KW - Trauerbewältigung KW - Rückzugsort Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Knief, Eileen T1 - Initiativkomplex Sentrup : Standortanalyse - Münster auf der Makro- und Mikroebene : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Arbeitslos KW - Wohnraum KW - Zuzug Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Ein Zertifikat „Inklusion in der beruflichen Bildung“ – was halten Sie davon? Eine Online-Befragung von Studierenden für das Lehramt am Berufskolleg N2 - Ausgehend von der Überlegung, den Studierenden des Lehramts am Berufskolleg am Hochschul-standort Münster die Möglichkeit zu geben, während ihres Studiums ein Zertifikat "Inklusion in der beruflichen Bildung" zu erwerben, wurde im Mai/Juni 2017 eine Online-Befragung „Zertifikat Inklu-sion – was halten Sie davon?“ durchgeführt. Für die inhaltliche und konzeptionelle Ausrichtung eines solchen Zertifikats wird beabsichtigt, Lehr-veranstaltungen in den Bildungswissenschaften sowie in den Fachdidaktiken einzubinden, die Inklu-sion als Thema entsprechend aufgreifen. Zudem könnte das Verfassen einer Masterarbeit als weitere Leistung im Rahmen des Zertifikats einbezogen werden. Mit dem Zertifikatsnachweis soll deutlich werden, dass sich die Studierenden in Ihrem Lehramtsstudium besonders mit dem Themenbereich Inklusion auseinandergesetzt und dazu qualifiziert haben. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-11349 ER - TY - THES A1 - Khouri, Orchina T1 - Die Rolle der Schulsozialarbeit hinsichtlich der Verbesserung von Bildungschancen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziale Ungleichheit KW - Inklusion KW - Gleichberechtigung KW - Schule Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Koch, Malin T1 - Die Gewaltfreie Kommunikation. Eine Chance für Fachkräfte der Sozialen Arbeit zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklung KW - Sprache KW - Beziehungen KW - Erkrankung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kremer, Björn T1 - Die stationäre Eingliederungshilfe und das neue Bundesteilhabegesetz. Strategische Ausrichtung von stationären Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung in NRW N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Wohnformen KW - Eingliederung KW - Pflege KW - Teilhabe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kruse, Heike T1 - Transsexuelle Menschen und Möglichkeiten der sozialpädagogischen Beratung und Begleitung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geschlecht KW - Coming Out KW - Sexualität KW - Unterstützung KW - Gender Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kurth, Lea T1 - Radikalisierungsprozesse im Jugendalter. "Ursachenkomplexe, Erklärungsmodelle und Ansatzpunkte aus Sicht der Sozialen Arbeit" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Adoleszenz KW - Identitätsfindung KW - Migration KW - Rechtsextremismus KW - Islamismus Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Müller-Handrejk, Marie T1 - Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Asperger-Syndrom. Eine Analyse aktueller Praxisangebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Therapie KW - Bildung KW - Teilhabe KW - Sonderpädagogik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Nicolini, Louisa T1 - Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Jugendverbandsarbeit. Zur Entwicklung institutioneller Schutzkonzepte in der KLJB N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewalt KW - Verhalten KW - Prävention KW - Beziehung KW - Sexualentwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Oestreich, Lisa T1 - Ein sozialpädagogisches Nähprojekt in Münster als sprachliche und außersprachliche Integrationsmöglichkeit geflüchteter Frauen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Flüchtlinge KW - Sprache KW - Gestaltungspädagogik KW - Nähen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rotthove, Luisa T1 - Herausforderungen an die Soziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Asyl KW - Flucht KW - Migration KW - Flüchtlingshilfe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rüping, Julian T1 - Auswirkungen innerfamiliärer elterlicher Gewalt gegen Kinder und Jugendliche auf ihre Entwicklung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindung KW - Erziehung KW - Familienhilfe KW - Beratung KW - Delinquenz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schnepel, Luisa T1 - Angebote der Trauerbegleitung. Eine Betrachtung der Angebotsstruktur im Regierungsbezirk Detmold N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Digitale Medien KW - Unterstützung KW - Beratung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schütte, Greta T1 - Tiere im Hospiz. Mögliche Wirkungen von Tieren und tiergestützten Interventionen auf die Gäste in stationären Erwachsenenhospizen dargestellt am Beispiel des Alpakahofes am Iserberg in Kooperation mit dem Biohospiz Schloss Bernstorf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Sterben KW - Kommunikation KW - Tod KW - Haustier Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schütte, Julia T1 - Integrations(miss)verständnisse. Eine empirische Analyse der Begriffsauslegungen von Akteuren im Handlungsfeld "Migration" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Einwanderung KW - Sozialtheorie KW - Flüchtlinge KW - Sozialforschung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Seidler, Cornelia T1 - Neue Bedarfe alternder Opiatabhängiger - spezifische Problemlagen als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Altersforschung KW - Sucht KW - Abhängigkeit KW - Konsum KW - Drogen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Van Oeffelen, Larissa T1 - Beziehungsarbeit oder Förderung von Unselbstständigkeit? Herausforderung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Ambulant Betreuten Wohnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Familie KW - Erziehung KW - Wohnstätte Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wemer, Matthias T1 - Musik als Medium der Prävention bei sozialer Isolation und Einsamkeit im Alter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alleinsein KW - Senioren KW - Freizeit KW - Beziehung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wilmering, Anja T1 - Bedeutung und Funktionen von Smartphones für geflüchtete Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Immigranten KW - Integration KW - Flucht KW - Handy Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Jana T1 - Überlegung zur Bedeutung von Bindung in der Beziehungsgestaltung bei Trennung und Scheidung - eine Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Verlust KW - Kinder KW - Eltern KW - Familie KW - Entwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Thumm, Silvia T1 - Soziale Arbeit und Ethik. Ethische Urteilskompetenzen am Beispiel interkultureller Supervision in der Flüchtlingshilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Aristoteles KW - Habermas KW - Lebensweltorientierung KW - Menschenwürde KW - Beratung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Trautmann, Jana T1 - Erscheinungsbild und Umgang mit Schulangst aus Sicht der Schulsozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schulphobie KW - Streit KW - Konflikt KW - Bildung KW - Zukunft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Tegetmeier, Hanna T1 - Community Creating : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Langzeitarbeitslose KW - Selbstbau KW - Raumprogramm KW - Genossenschaftsprinzip Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wulfert, Florian T1 - Automatisierter Bauprozess mithilfe von Drohnen : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Tragkonzept KW - Formfindung KW - Transport KW - Klette KW - Magnetismus KW - Computersystem Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wätjen, Marie-Alice T1 - Persönliche Kommunikation in der Bibliothek : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Universitäts- und Landesbibliothek KW - Münster KW - Lernort KW - Kommunikation KW - Distanz KW - Lesesaal Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wälte, Timo T1 - Stille : Von Ruhe und Kontemplation : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Ausstellungspavillion KW - Kirche KW - Kapelle KW - Gruppenraum KW - Refugium KW - Klippan KW - Akustik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Thies, Svenja T1 - Lebensraum : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sterben KW - Hospiz KW - Sterbeorte KW - Raumstruktur KW - Hospizbewegung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Neocleous, Katerina T1 - Gemeinschaft [liches] Bauen : Ein Selbstbauprojekt am Kinderbach : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gemeinschaftliches Bauen KW - Genosssenschaftsprinzip KW - Flüchtlinge KW - Arbeitslose KW - Wohnraum KW - Genossenschaft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Labuda, Julia T1 - Individuell Wohnen : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Arbeitslose KW - Flüchtlinge KW - Wohnungsbauprojekt KW - Gemeinschaftszentrum KW - Selbstbau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Krude, Nina T1 - Möglichkeiten des sozialen Wohnungsbaus : Wintersemester 2016/ 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gesellschaft KW - Wohnung KW - Flüchtlinge KW - Wohnungsnot KW - Platzbedarf KW - Gemeinschaftsräume KW - Privaträume Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Koschinski, Lena Friederike T1 - Bezahlbarer Wohnungsbau : Wohngemeinschaft plus : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Wohnungsgebäude KW - Umbau KW - Geschoss KW - Wohnraum KW - Hochhaus Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Sommer, Tim T1 - Learning from Japan : Bezahlbarer Wohnbau, Flächenminimierung + Multifunktionalität : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Minihäuser KW - Einfamilienhäuser KW - Mehrfamilienhäuser KW - Wohnbauprojekt KW - Flächenbedarf Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schmerge, Jonas T1 - Atmosphäre : Die Wirkung des Raumes : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kubatur KW - Stimmung KW - Materialität KW - Raumgefüge KW - Baukunst Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rückeis, Julia T1 - teilhaben : Ein Konzept zum Bezahlbaren Wohnen, Effiziente und kostengünstige Wohnungen durch Teilhabe an zusätzlichem Wohnraum : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohngemeinschaft KW - Optionsraum KW - Wohnungsbau KW - Wohnungstyp KW - Wohnungsnot Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Zarinbal, Negin T1 - Karawansereien im Iran : Eine Revitalisation zur gegenwärtigen und zukünftigen Nutzung : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Karawane KW - Iwan KW - Madare Shah KW - Sad al Saltaneh KW - Hostel Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Joachimsmeier, Nina T1 - N+ : Northern Comfort : Konstruktion+ : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Holzhäuser KW - Ferienhaus KW - Norwegen KW - Küste KW - Ferien Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Holderle, Jasmin Maria T1 - Bionisch Inspiriert : die Entwicklung eines membrangerechten Öffnungs- und Schließmechanismus : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bevölkerungswachstum KW - Leichtbau KW - Recycling KW - Lüftungsanlage KW - Ökologisch Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Henle, Janina T1 - Trauer braucht Raum : Architektur als Stütze : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stockholm KW - Friedhof KW - St. Petri KW - Ruheraum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hellenkamp, Jonas T1 - Light Tube Café mit Tageslichtsystem : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Tageslicht KW - Licht KW - Gesundheit KW - Atmosphäre KW - Oberlichter Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hartenstein, Mark T1 - Ein Ort der Stille : Materielle Bezüge und der Skandinavische Baustil : Fügen, Kombinieren, Proportionieren : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kapelle KW - Krematorium KW - Kolumbarien KW - Schweden KW - Urne Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gördes, Alexandra T1 - Der Bilbao-Effekt : Architektur der postindustriellen Reaktivierung : Wintersemster 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bilbao KW - Spanien KW - Replikation KW - Stadt Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gernart, Amelie T1 - Selbstbauprojekt an der Sentruper Höhe : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Verdichtung KW - Wohnquartier KW - Urban KW - Wohnraum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Dammer, Ronja Naomi T1 - Wohnen am Muckermannweg : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Wohnraum KW - Verdichtung KW - Urban KW - Wohnfläche Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Benninghaus, Lia T1 - Die Atmosphäre des Raumes : emotionale Beeinflussbarkeit durch entscheidende Faktoren : Buch zwei : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raumatmosphäre KW - Stockholm KW - Friedhof KW - Trauer KW - Wald Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bardenhorst, Jens T1 - Purismus : über die Sprache und Ethik der Architektur : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Verantwortung KW - Ethik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wiehagen, Titus T1 - Kollektiv Reihe : Collective Terrace : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Reihenhaus KW - Wohnformen KW - Urban KW - Münster KW - Verdichtung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Brinkbäumer, Christina T1 - "Communication and Collaboration" : Digitale Kommunikation für BIM : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Building Information Modelling KW - Modelle KW - Kommunikation KW - Software Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Berkemeyer, Sarah T1 - Ein organisierter Kommunikationsort : Umgestaltung des Foyers der ULB Münster als Kommunikationsort mit verbesserter Organisation der Funktionsabläufe : Konkreter Raum : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Universität KW - Bibliothek KW - Umgestaltung KW - Sitzmöglichkeiten KW - Kommunikation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bergmann, Lena T1 - Bachelorthesis : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kloster KW - Münster KW - Denkmalpflege KW - Umnutzung KW - Urban Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Barnet, Ellen T1 - Gebäudezertifizierung nach den Richtlinien der DGNB : Immobilien und Lebenszyklus Management : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Ressourcen KW - Nachhaltigkeit KW - Bewertungsverfahren KW - Optimierung KW - Ökologisch Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Steverding, Maximilian T1 - Aerographen : Luftzeichner : Menschen, Natur, Architektur : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Busch, Christian T1 - Ein Ort für die Kunstsammlung Henkel : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kunst KW - Museum KW - Düsseldorf KW - Shop KW - Cafe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Böhm, Jan T1 - Zwischen den Weltern : Langlütjen II - Bauen im Einfluss von Landschaft und Geschichte : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Weser KW - Wattenmeer KW - Tourismus KW - Denkmal KW - Naturschutz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Dahmen, Manuel T1 - X-LAM, Modul, Konzept : Entwicklung eines Modulbaukonzeptes aus Brettsperrholz : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Holz KW - Rohstoffe KW - Nachhaligkeit KW - Raum KW - Modulbau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Degott, Stefan A1 - Kühn, Karl T1 - IJ LEVEN : Wohnformen des 21. Jahrhunderts : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Digitalisierung KW - Globalisierung KW - Gesellschaft KW - Quartier Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Dieckmann, Steffen T1 - Dualität des Öffentlichen : Meta Digitales Wohnen : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raum KW - Transferzone KW - Wohnformen KW - Digital KW - Gesellschaft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Droll, Marie T1 - Neunutzung eines Industriedenkmals : Monatgehalle "Garbe Lahmeyer & Co." : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Aachen KW - Halle KW - Einzelhandel KW - Gastronomie KW - Umnutzung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Fabry, Alisha T1 - Weinwerkstatt : Erweiterung eines traditionellen Weinguts in Valencia Celler del Roure (Moixent) : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wein KW - Tourismus KW - Spanien KW - Neubau KW - Winzer Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Fuchte, Niklas T1 - Digital Vernacular Architecture : Verbindung digitaler Methoden mit traditionellen Bauweisen und Baustoffen : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Industrie KW - Ressourcen KW - Globalisierung KW - Bambus KW - Rohstoffe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Giebels, Oliver T1 - Re:building : Kreislauffähig bauen : Analyse von Recyclinghemmnisen der konventionellen Bauweise, Beschreibung alternativer Herangehensweisen und Umsetzung der Prinzipen in einem Entwurf : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Recycling KW - Rohstoffe KW - Baukultur KW - Wiederverwenden KW - Kreislauf Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gläßner, Patrick T1 - Límites de lo Habitable : Architektur im Klimawandel : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - La Palma KW - Hotel KW - Entwurf KW - digital KW - Klima Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Göbel, Benedikt T1 - Partizipation und Medien : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Benutzerorientierung KW - Digitalisierung KW - Tools KW - Entwerfen KW - Architektur Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Heubrock, Melina T1 - Das Steintorquartier : Wohnen und Parken in der Altstadt von Telgte : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnfläche KW - Neubau KW - Wirtschaftlichkeit KW - Tiefgarage KW - Townhouse Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gröne, Arvid T1 - Zwischen Potential und Masse : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Industriebauten KW - 20. Jahrhundert KW - Fläche KW - Umnutzung KW - Urban Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Heusinger, Katharina T1 - Sozialer Wohnungsbau in Berlin : Präfabrikation zur Herstellung modualeren Wohnraums : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - bezahlbar KW - Wohnblock KW - Neubau KW - flexibel Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Droll, Benjamin T1 - Der letzte Weg : das Krematorium als Mittler zwischen Leben und Vergänglichkeit : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Münster KW - Waldfriedhof KW - Feuerbestattung KW - Trauer KW - Neubau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Jampa, Phatarapol T1 - Thai : die (im)materielle Identität einer Wohnkultur : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Tradition KW - Moderne KW - Wohnraum KW - Thailand KW - Städtebau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kara, Helena T1 - Gesunde Architektur : der Knotenpunkt zwischen gutem Design und menschlicher Gesundheit : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Schule KW - Schulbau KW - Niederlande KW - Erneuerung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Karthaus, Tanja T1 - Keflavíkur Flugvöllur : eine Erweiterung für den Flughafen Islands : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Terminal KW - Passagier KW - Planung KW - Flugverkehr KW - Zukunft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Körtum, Philipp T1 - Schwimmende Zukunft : Venezianer, Wasser und Architektur : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Venedig KW - Pontonbrücke KW - Natur KW - Siedlung KW - Wohnen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kötting, Maximilian Constantin T1 - Bambus Metro Station Jakarta : eine Bambusinsel in Jakarta : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Verkehrsmittel KW - Tramstation KW - Tramsystem KW - Filtersystem KW - Trinkwasser Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kruppa, Miriam T1 - Lernlandschaften : Schule als Interaktionsraum : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Schulbau KW - Schulbauten KW - Raumgestaltung KW - Sanierung KW - Integration Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lodzik, Marion T1 - Gekommen um zu leben : Aktivierung einer städtebaulichen Ressource für ein interkulturelles Zusammenleben : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Migration KW - Wohnungsbau KW - Integration KW - Umnutzung KW - Wohnungsnot Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Eickmeier, Madihe T1 - Köstlich und Nützlich : Umnutzung eines leerstehenden Industriegebäudes : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Schokoladenfabrik KW - Bad Oeynhausen Rheme KW - Bürogebäude KW - Denkmalpflege Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Euhus, Lutz T1 - Blech Werk : Wandlung von Blech zu Ton : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Akustik KW - Raum KW - Konzerthaus KW - Instrument KW - Rostock Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Artimez Wetz, Andrea T1 - Gris : Magie der Atmosphäre : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Licht KW - Schatten KW - Sankt Petri KW - Stockholm KW - Friedhof Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bönning, Franziska T1 - Generationenwohnen : Wintersemester 2016/2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Familie KW - Münster KW - Hiltrup KW - Urban KW - Generation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bentum, Marco van T1 - Urbane Gebiete : Stadtbaustein des 21. Jahrhunderts : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bauplanrecht KW - Baunutzungsverordnung KW - Moabit West KW - Nutzungsverteilung KW - Wohnraum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Westphalen, Katharina S. T1 - Proportionsstudie : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raumwahrnehmung KW - Raumproportion KW - Virtual Reality KW - Raumgröße KW - Idealraum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wellenbrock, Philipp T1 - "Scaleable BIM" : Einführung von BIM in Büros von 1 bis 1000 Mitarbeitern : Sommersemster 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Building Information Modeling KW - Planungsmethode KW - Digitalisierung KW - dreidimensional Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Volk, Mathias T1 - Konkreter Raum : Nutzungsoptimierung des Raumes "Infotreff" im Eingangsbereich der Volkshochschule Münster : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Raumnutzung KW - Flächennutzung KW - Raumoptimierung KW - Aufenhaltsbereich KW - Raumatmosphäre Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Steverding, Tobias T1 - Westfälische Sinfonie : der stille Barock : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Dominikanerkirche KW - Fachhochschule KW - Fassade KW - Achsialität Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Steggemann, Alina T1 - Nachhaltig bauen mit BIM : Verknüpfungspotenziale : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Digitalisierung KW - Nachhaltigkeit KW - Building Information Management KW - Planungsmethode Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rothe, Sabrina T1 - Public Living Room : ein Forum der Kultur für Köln-Mühlheim : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Öffentlichkeit KW - Stadtraum KW - Gemeinschaft KW - Umnutzung KW - Industriebau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Runge, Rebecca T1 - Zeit und Raum einer kulinarischen Architektur : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Baukunst KW - Kochkunst KW - Markt KW - Münster KW - Hafen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Sartorius, Marlen Lulu T1 - Sechsaufvier : Impuls zur innerstädtischen Nachverdichtung anhand eines strukturellen Großwohnkomplexes in Köln-Ehrenfeld : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Typologie KW - Strukturalismus KW - Umnutzung KW - Städtebau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schäfer, Kirsten T1 - Planung zur Aufwertung des Gebäudekomplexes BMS in Brilon : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Konversion KW - Industrieanlage KW - Wirtschaftlichkeit KW - Erweiterung KW - Weiterentwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schlingmann, Alina T1 - Raum Atmosphäre Sinne : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Materialität KW - Orientierung KW - Ästhetik KW - Barrierefreiheit KW - Leitsysteme Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schulz, Viktor T1 - Stadtfabrik : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Museum KW - Denkmalschutz KW - Coesfeld KW - Sanierung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Plamper, Oliver T1 - Architektur und Handwerk : Entwickllung eines Baukultur Campus zur Umsetzung potenzieller Synergieeffekte : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Industrie KW - Baukultur KW - Werkstatt KW - Umnutzung KW - Projektraum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Richter, Moritz T1 - Das Wichtige sind die Gedanken : Erweiterung der Kunstakademie in Düsseldorf : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Klassizismus KW - Historismus KW - Neubau KW - Raumkonzept KW - zeitgenössisch Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Macotela, Elizabeth Luna T1 - Licht Raum Bewegung : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Lichtplanung KW - Raumkonzept KW - Wahrnehmung KW - Nutzeraktivität KW - Atmosphäre Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Mädge, Gerrit T1 - Grappa : Architektur italienischer Destillerien : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sanierung KW - Bassano KW - Revitalisierung KW - Brennerei KW - Kubatur Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hermann, Felix T1 - Die Logik des Materials : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Mauerziegel KW - Backsteinexpressionismus KW - Dominikanerkirche KW - Münster KW - Fassade Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Heiligenhaus, Maximilian T1 - Revitalisation und Industriearchitektur : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Denkmalpflege KW - Städtebau KW - Öffentlichkeit KW - Umnutzung KW - Rekonstruktion Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Grupp, Mike T1 - Potenzialflächen und Urbane Gebiete : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Wohnungsnot KW - Flächennutzung KW - Wohnraum KW - Münster KW - Nutzungsmischung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Eitling, Maximilian T1 - Wirtschaftliche Revitalisierungsentscheidung von Immobilien in der Lebenszyklusbetrachtung : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Denkmalpflege KW - Investition KW - Umnutzung KW - Wuppertal KW - ELBA Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Deutzmann, Mark T1 - Kontinuität und Widerspruch : Rheinhafen Krefeld-Uerdingen : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Industrie KW - Städtebau KW - Flächennutzung KW - Revitalisierung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Dahlmann, Lisa T1 - Produktive Wartezeit am Bahnhof : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Zeitnutzung KW - Arbeitsfläche KW - Aufenthaltsbereich KW - Münster KW - Möbelstück Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Da Pieve, Costantino T1 - Umgestaltung der studentischen Arbeitsplätze an der MSA im Hinblick auf eine effiziente und gleichzeitig diversifizierte Nutzung : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Arbeitskonfiguration KW - Arbeitsprozess KW - Räumlichkeit KW - Arbeitsraum KW - Möbel Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Chen, Zewen T1 - Immersive Enviroments : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - VR-Brille KW - Virtual Reality KW - Virtuelle Realität KW - Entwurf KW - Modelle Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bürger, Carina T1 - Angebotsvielfalt und Felxibilität : Umgestaltung des Jugendcafés im Paul-Gerhardt-Haus, Münster : Konkreter Raum : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Jugendzentrum KW - Jugend KW - Außenraum KW - Atmosphäre KW - Aufenthalt Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bücker, Marie T1 - Möblierung zur Lernförderung : Umgestaltung von Räumlichkeiten einer Schule mit dem Schwerpunkt auf die Lernförderung : Konkreter Raum : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flure KW - Gesamtschule KW - Banktischkombinationen KW - Aufenhaltsqualität KW - Nordwalde Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Smolnik, Josefine T1 - Politische Repräsentation am Beispiel von Berliner Botschaftsneubauten : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nation KW - Identität KW - Länderbild KW - Zeichen KW - Bau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Skiba, Marina T1 - Wirtschaftlichkeit von Wandaufbauten anhand von Lebenszykluskostenberechnungen : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Immobilie KW - Erstkosten KW - Folgekosten KW - Investition KW - Investitionskosten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Constanze T1 - K[NIGHT] : Restaurierung der Kommende Siersdorf : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Denkmalbestand KW - Renaissance KW - Rekonstruktion KW - Umnutzung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Scheithauter, Tabea T1 - Das Wesentliche ist, wenn Architektur und Musik in Einklang sind : Einklang : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Harmonie KW - Ästhetik KW - Baukunst KW - Antike KW - Renaissance Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Robin, Niklas T1 - Baukunst des Schattens : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Fassade KW - Wahrnehmung KW - Transparenz KW - Dominikanerkirche KW - Münster Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Pettersen, Miriam T1 - "Smart Building" : Next generation of Sportcourts : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sporthalle KW - Energieeffizienz KW - HVAC KW - Sensoren KW - Technologie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Pawlak, Milena T1 - "Communication and Collaboration" : Digitale Kommunikation für BIM : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Building Information Modeling KW - Digitalisierung KW - Zusammenarbeit KW - Planungsmethode KW - Management Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Oppel, Wiebke Elisa T1 - Rekonstruktion in der Architektur : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Weltkrieg KW - Denkmalpflege KW - Wiederaufbau KW - Dominikanerkloster KW - Münster Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Neßeler, Franziska T1 - Sensibilisierung durch Architektur : Soziale Problematiken am Beispiel von Tenancingo : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gesellschaft KW - Sozialraum KW - Gemeinschaftszentrum KW - Empowerment KW - Mexico Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kissmann, Dominik T1 - "Computer Vision und Feedback loops" in der additiven Fertigung mit Hilfe von Drohnen : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Baumaschine KW - Arduino KW - Programmierung KW - OpenCV KW - Roboter Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hoffschlag, Julian T1 - Preußen Stadion : Ein neues Stadion für Münster : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Standort KW - Konstruktion KW - Neubau KW - Infrastruktur KW - Dachkonstruktion Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hinsenhofen, Jan T1 - 3D-Beton-Druck von Gyroid-Wandstrukturen : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Fertigungsverfahren KW - Industrie KW - Digitalisierung KW - Produktionstechnik KW - Wandsystem Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Pilot, Rebekka T1 - Theaterzentrum Grauhof : Bauen im Bestand - Umnutzung des Klostergut Grauhof : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Kloster KW - Säkularisierung KW - Denkmalschutz KW - Goslar KW - Neubau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hölz, Anna-Laura T1 - Neuland : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Dorf KW - Planung KW - Heimat KW - Kirche KW - Kultur Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Karpa, Jacqueline Christin T1 - Kap Trafalgar : aus dem Ort geschöpft : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Entwurfsfaktor KW - Bauwerk KW - Landschaft KW - Konstruktion KW - Materialität Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Krüll, Martin T1 - Von Hof zu Hof : Entwurf eines Gemeinschaftlichen Wohnprojektes in der Oxford-Kaserne Münster-Gievenbeck : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnungsmangel KW - Wohnraum KW - Lebensbedingungen KW - Nachverdichtung KW - Gemeinschaft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Polat, Gülcan T1 - [K]eine Gentrifizierung in Tarlabasi? : Stadterneuerung in Tarlabasi - Istanbul : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Metropole KW - Stadtbild KW - Diversität KW - Stadterneuerung KW - Verbindungsachse Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lehmann, Ivonne T1 - Heckpfad 35 : eine wilde Siedlung im Wandel : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Wohnungsmangel KW - Wohnkonzept KW - Umbau KW - Städtebau KW - Wirtschaftlichkeit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rabold, Tobias T1 - Über die Leere : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Architekturproduktion KW - Raum KW - Atmosphäre KW - Baukunst KW - Einfachheit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Melcher, Mareile T1 - Thinktank Venedig : eine Denkfabrik für Kunst und Gesellschaft : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kulturzentrale KW - Stadtentwicklung KW - Neubau KW - Zukunft KW - Kunstgeschehen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Müngersdorf, Tilman T1 - Linkage : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Städtebau KW - Nachhaltigkeit KW - Hybrid KW - London KW - Nutzungspotenziale Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Notzon, Kathrin T1 - Myzel.Acht : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Behausung KW - Indonesien KW - Nachhaltigkeit KW - Fabrikationsmethode KW - Stützen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Pfaff, Marcel-David T1 - Digital concrete : Entwicklung eines Schalungssystems mit digitalen Methoden : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Fabrikationsverfahren KW - Beton KW - Formbarkeit KW - Stütze KW - Simulation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Zink, Michael T1 - Krematorium Waldfriedhof Heidenheim : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Friedhof KW - Urne KW - Neubau KW - Abschied KW - Bestattung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wombacher, Maximilian T1 - Never bulit befor : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnfromen KW - Bedürfnisse KW - Wandel KW - Berlin KW - Zukunft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Töws, Olga T1 - Kunstlager am Don : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Lagerhäuser KW - Russland KW - Treffpunkt KW - Kulturzentrum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wiese, Marion T1 - Massivholzbauprojekt : unter Anwendung der BIM-Methode : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Building Inforamtion Modeling KW - Projekt KW - Planung KW - Zeit KW - Sicherheit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wadolowski, Tobias T1 - Optimierung eines Entwurfs hinsichtlich der Lebenszykluskosten am Beispiel eines Kindergartens : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nutzungskosten KW - FM Benchmarking KW - Zyklus KW - Immobilie KW - Kosten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Reiner, Benjamin T1 - Das Knorr Quartier : Prozess einer Gemeinschaft : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gewerbe KW - Areal KW - Umnutzung KW - Städtebau KW - Heilbronn Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Neumann, Jessica T1 - Un/Wasteland : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Individualisierung KW - Wohnkonzept KW - Urbanisierung KW - Wald Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hante, Tobias T1 - Ein Sport-Leistungszentrum für die französische und europäische Surfgemeinschaft : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Trainingszentrum KW - Surfsport KW - Sportzentrum KW - Geographie KW - Einrichtung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bergerbusch, Thomas T1 - Architektur & Erfahrung : ein Weg ans Ende der Erde : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Identität KW - Pilgern KW - Jakobsweg KW - Natur KW - Raum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Dechau, Eva T1 - Von der Theorie in die Praxis:Herusforderungen des neuen Begriffs der Pflegebedürftigkeit für Fachkräfte der Pflege und der Sozialen Arbeit in stationären Einrichtungen der Altenpflege N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegeheim KW - Ethik KW - Pflegeschlüssel KW - Arbeitszeiten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Herbst, Desiree T1 - Alkoholabhängigkeit und Schwangerschaft- Eine Analyse der interdisziplinären Behandlungsformen für alkoholabhängigeschwangere Frauen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Neugeborene KW - Entgiftung KW - Sucht KW - Drogen KW - Ressourcen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wienhausen, Fenja T1 - Der Stadtraum der Zukunft : auf dem Weg von der Idee zur Wirklichkeit : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wandel KW - Utopie KW - Anpassung KW - Parkhaus KW - Umnutzung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Westen, Daniel T1 - Urbane Landwirtschaft auf der Bonnekamphöhe : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Essen KW - Natur KW - Energieformen KW - Gebäude KW - Multifunktionalität Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Walker, Jerome T1 - mase : Retail Projektentwicklung - Revitalisierung der regionalen Nahversorgung, im Kontext des strukturellen Wandels : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Einzelhandel KW - Markt KW - Webshop KW - Lebensmittel KW - Aquaponik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Linde, Fokko van der T1 - Revitalisierung eines historischen Brennereibetriebs : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sanierung KW - Landwirtschaft KW - Umnutzung KW - Hof KW - Tradition Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Uhlenbrock, Laura T1 - Projektentwicklung eines sozialen Wohnungsbaus in Münster : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Wohnungsbaugenossenschaften KW - Fördermittel KW - Neubau KW - Sanierung KW - Städtebau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Üffing, Manuel T1 - Konversion des Magazinhofes Kassel : neues Wohnen im Speicher : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Heeresverpflegungsamt KW - Denkmalschutz KW - Umnutzung KW - Sanierung KW - Wohnraum Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Tellmann, Christina T1 - KesselhausGalerie : Umnutzung und Erweiterung des Kesselhauses der Bettfedern- und Dauenfabrik Werner & Ehlers : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sanierung KW - Nachhaltigkeit KW - Nutzungskonzept KW - Kulturzentrum KW - Denkmalschutz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Seppmann, Malte T1 - Sta(d)tt finden : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Leonardo Campus KW - Erweiterung KW - Umbau KW - Brücke Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schulte, Anna T1 - Stadträume neu bewohnen : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Städtebau KW - Nachverdichtung KW - Hannover KW - Finanzierung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Stock, Maximilian T1 - Flying Pit Stop : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Motorsport KW - Werkstatt KW - Mobilität KW - Boxenkonzept KW - Konstruktionsmethode Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schlering, Florian T1 - Student Living : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Studenten KW - Wohnheim KW - Wohnung KW - Wirtschaftlichkeit KW - Förderung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Stephan T1 - Stadionneubau Münster : parametrisches Design trifft Origami : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sport KW - Fassadenhülle KW - Falttechnik KW - Nachhaltigkeit KW - Materialersparnis Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schöttler, Till T1 - Kapuzinerquartier Coesfeld : architektonisches Konzept zu einer Quartiersentwicklung in der Coesfelder Innenstadt : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Städtebau KW - Wohnraum KW - Neubau KW - Rückbau KW - Gebäudetypologie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wittkamp, Katharina T1 - Krematorium : Licht auf dem Weg des Abschiedes : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Bestattung KW - Glauben KW - Kirche KW - Kapelle KW - Gebäudekomplex Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Reich, Linus T1 - Architecture brut : ein Skulpturenmuseum für Marl : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Brutalismus KW - Infraleichtbeton KW - Sanierung KW - Erweiterungsbau KW - Museumskonzept Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Baumeister, Fabian T1 - Berlin Learning Center : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bibliothek KW - Neubau KW - Wissensort KW - Raum KW - Stadtplanung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Egelkamp, Svenja A1 - Badulin, Evgenija T1 - Wohnraum aus Leerraum : Revitalisierung in Rheine : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Leerstände KW - Baukultur KW - Verdichtung KW - Gebäudekonzept KW - Raumprogramm Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hansen, Kaja T1 - Sakral bleibt Sakral : eine Umnutzung der Melanchthonkirche in Osnabrück : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Nachnutzung KW - Atmosphäre KW - Bauchrecht KW - Raumkonzept KW - Kirchenbau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bromenne, Lisa T1 - kuishi : wohnen in Tansania irgendwo zwischen Tradition & Neuanfang : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Afrika KW - Wohnhaus KW - Nachhaltigkeit KW - Belüftung KW - Konstruktion Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Aepken, Henning A1 - Liening, Chris T1 - Intelligenter Gebäudeavatar : BIM in der Anwendung : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Planungsmethode KW - Informationsdatenbank KW - Kostenkontrolle KW - Kommunikation KW - Referenzmodell Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Migrationssensibilität - Zum Umgang mit Globalität vor Ort Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-1964-3 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel A1 - Heyd, Reinhard T1 - IFRS 5 T2 - Internationales Bilanzrecht - Rechnungslegung nach IFRS hrsg. von Thiele/von Keitz/Brücks Y1 - 2017 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Tigges, C A1 - Wennehorst, K A1 - Saliger, B A1 - Englert, Heike T1 - CHIP Deuschland – Einfluss eines Lebensstilschulungsprogramms zur Primär- und Sekundärprävention von Typ 2 Diabetes auf das Ernährungsverhalten und die Bedeutung der sozialkognitiven Variablen JF - Das Gesundheitswesen, Thieme Verlag Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0035-1555785 VL - 79 IS - 08/09 SP - 619 EP - 626 ER - TY - JOUR A1 - Guguła, K. A1 - Entrup, M. A1 - Stegemann, L. A1 - Seidel, S. A1 - Pöttgen, R. A1 - Strassert, C. A. A1 - Bredol, M. T1 - Solid solution quantum dots with tunable dual- or ultra-broadband emission for LEDs JF - ACS Applied Materials & Interfaces Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1021/acsami.6b08190 SN - 1944-8244 VL - 9 IS - 1 SP - 521 EP - 528 ER - TY - CHAP A1 - Ostermann, R. T1 - Aspekte der statistischen Auswertung der NNN-Taxonomie T2 - M. Müller Staub, K. Schalek & P. König (Hrsg.) Pflegeklassifikationen Y1 - 2017 SN - 978-3-456-85492-2 SP - 381 EP - 388 PB - Hogerefe Verlag CY - Bern ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Harth, Thilo A1 - Pernhorst, Charlotte A1 - Krämer, J. A1 - Hombach, K. T1 - Kompetenzorientierung mit Curriculum-Werkstätten. Studiengangentwicklung zwischen Rezeptologie und Haltung JF - Neues Handbuch Hochschullehre Y1 - 2017 IS - 80 SP - 61 EP - 78 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. A1 - Heller, N. T1 - Rückbau und Entsorgung: Wärmedämmverbundsystem im Fokus. Vortragsveranstaltung der BASF SE auf der BAU am 17. Januar 2017 in München. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Englert, Heike A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Büscher, A T1 - Bedarf und Qualität von Beratung in der Langzeitpflege Nutzerperspektive auf Beratungsangebote in Deutschland JF - Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1007/s00391-016-1172-4 ER - TY - CHAP A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Bartscher, S. A1 - Schepers, S. A1 - Czajka, H. T1 - Experimentelle Untersuchung des Sortiervorgangs in einem Zick-Zack-Sichter mittels Particle Tracking Velocimetry T2 - Sabine Flamme, Klaus Gellenbeck, Vera Susanne Rotter, Martin Kranert, Michael Nelles und Peter Quicker (Hg.) 15. Münsteraner Abfallwirtschaftstage (Münsteraner Schriften zur Abfallwirtschaft, 17) Y1 - 2017 SN - 978-3-9811142-6-3 SP - 281 EP - 287 ER - TY - GEN A1 - Schümmer, A. A1 - Gilbert, M. A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Adam, R. A1 - Schneider, C. M. A1 - Juschkin, L. A1 - Westphal, C. A1 - Berges, U. A1 - Stempfhuber, S. T1 - Development of a X-ray zone plate microscope for magnetic domain imaging in the EUV range, DPG Frühjahrstagung 2017, Dresden Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gilbert, M. A1 - Krivenkov, M. A1 - Varykhalov, A. A1 - Rader, O. A1 - Gaupp, A. A1 - Sokolov, A. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. T1 - Magneto-optical polarization spectroscopy on graphene/metal interfaces in the soft-x-ray regime using resonant synchrotron radiation Frühjahrstagung der DPG, Dresden Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. A1 - Jansing, C. A1 - Gilbert, M. A1 - Gaupp, A. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Sokolov, A. A1 - Choi, S.-H. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. T1 - Magneto-optic effects of graphene at the carbon 1s edge on metallic substrates - theory and experiment\ Frühjahrstagung der DPG, Dresden Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Szydło, A. A1 - Bredol, M. A1 - Fricke, S. A1 - Radev, I. A1 - Peinecke, V. T1 - Microstructure modification of carbon-based composites for fuell cell electrodes, Poster P1.176 auf der 5th International Conference on Multifunctional, Hybrid and Nanomaterials, 5.-10.März 2017, Lissabon (Portugal), https://www.elsevier.com/events/conferences/international-conference-on-multifunctional-hybrid-and-nanomaterials/programme Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Kultursensible Gesundheitsfürsorge: die Gestaltung von Pflegesituationen als partizipative Begegnung JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22. Jg. IS - 1 / März SP - 24 EP - 31 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Qualitätssicherungskonzept Altpapier. BDE-Kick-Off-Veranstaltung Qualitätssicherungskonzept für Altpapier am 14. März 2017 in Köln Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Schupp, T A1 - PA, Georg A1 - Kirstein, G T1 - Toxicological Risk at Workplace and Toxicity as Life Cycle Assessment Impact Category:Substitution of Solvents as an Example. JF - EXCLI Journal Y1 - 2017 SN - 1611-2156 VL - 16 SP - 50 EP - 61 ER - TY - BOOK A1 - Helmbold, A. A1 - Latteck, Ä.-D. A1 - Störkel, F. ED - Evers, T. T1 - Lehr-Lernkonzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung Y1 - 2017 SN - 978-3-8474-20 PB - Budrich CY - Leverkusen-Opladen ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Trenczek, K. A1 - Overbeck, M. A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Peer-Mentoring als Bestandteil klinischer Kompetenzentwicklung in der Physiotherapie T2 - Evers, T., Helmbold, A., Latteck Ä.-D. & Störkel, F. (Hrsg.). Lehr-Lernkonzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung Y1 - 2017 SN - ISBN 978-3-8474-20 SP - 157 EP - 179 PB - Budrich CY - Leverkusen-Opladen ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, J. A1 - Evers, T. A1 - Helmbold, A. A1 - Latteck, Ä.-D. A1 - Mijatovic, A. A1 - Störkel, F. T1 - Bildung in den Gesundheitsfachberufen als Aufgabe der Hochschulen T2 - Evers, T., Helmbold, A., Latteck, Ä.-D., Störkel, F. (Hrsg.), Lehr-Lernkonzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung Y1 - 2017 SN - 978-3-8474-2065-1 SP - 13 EP - 23 PB - Budrich CY - Leverkusen-Opladen ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Frühe Hilfen im Kontext erzwungener Migration; können wir von den Zufluchtsuchenden und aus den Erfahrungen der internationalen Nothilfe lernen? Kongress Armut und Gesundheit "Gesundheit solidarisch gestalten", Berlin, 17. März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Bartscher, S. A1 - Schepers, S. A1 - Czajka, H. T1 - Untersuchung des Einflusses des Luftmassenstroms auf die Partikelbewegung im Zick-Zack-Sichter mittels Particle Tracking Velocimetry T2 - Anke Bockreis, Martin Faulstich, Sabine Flamme, Martin Kranert, Mario Mocker, Michael Nelles et al. (Hg.): 7. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Am 16. und 17. März 2017 an der RW Y1 - 2017 SN - 978-3-903122-78-9 SP - 145 EP - 149 PB - innsbruck university press CY - Innsbruck ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Einfluss der Prandtl Zahl auf den konvektiven Wärmeübergang an rotierenden Scheiben, Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Agglomerations- und Schüttguttechnik, grenzflächenbestimmte Systeme und Prozesse, Trocknungstechnik, Lebensmittelverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Wagner, Robert A1 - Helcig, Christian T1 - Konvektionstrocknung unter Ausnutzung von transitionalen Ablöseblasen, Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Agglomerations- und Schüttguttechnik, grenzflächenbestimmte Systeme und Prozesse, Trocknungstechnik, Lebensmittelverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart A1 - Ungru, Kathrin T1 - Teaching Electrochemical Energy Storage for Undergraduate Electrical Engineers, Workshop, 7.3.2017, Instituto Federal Rio Grande do Norte (IFRN), Natal, Brasilien Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Lohaus, Arnold A1 - Fridrici, Mirko A1 - Domsch, Holger T1 - Jugendliche im Stress Y1 - 2017 SN - 978-3662528600 PB - Springer CY - Heidelberg ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Domsch, Holger A1 - Krowatschek, Dieter T1 - Förderpläne - kein Problem: Beobachten - entwickeln - durchführen - evaluieren Y1 - 2017 SN - 978-3403104407 PB - AOL CY - Buxtehude ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Das Menschenrechtsethos und seine Tugenden. Vortrag gehalten auf der Jahrestagung 2017 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 28./29.04.2017 an der Alice Salomon Hochschule in Berlin Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Annas, S. A1 - Janoske, U. A1 - Czajka, H. T1 - Experimentelle und numerische Untersuchung der Strömungsvorgänge in einer Biogasanlage mit Paddelrührwerk T2 - Anke Bockreis, Martin Faulstich, Sabine Flamme, Martin Kranert, Mario Mocker, Michael Nelles et al. (Hg.): 7. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Am 16. und 17. März 2017 an der R Y1 - 2017 SN - 978-3-903122-78-9 SP - 67 EP - 71 PB - innsbruck university press CY - Innsbruck ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Annas, S. A1 - Janoske, U. A1 - Czajka, H. T1 - Experimentelle und numerische Untersuchung der Strömungsvorgänge in einem Modellfermenter mit Paddelrührwerk. “ Prozess Net Dresden Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, Christina A1 - Niepagenkemper, Linda A1 - Göbel, Christine A1 - Flügge, Fara A1 - Friedrich, Silke A1 - Kreyenschmidt, Judith A1 - Ritter, Guido T1 - Improving Transfer in the Food Sector by Applying a Target Audience-Centered Approach—The Development of a Nonprofit Marketing Campaign Guide Based on a Case Study of the LAV Platform 9(4) JF - Sustainability Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/su9040512 SN - 2071-1050 VL - 9 IS - 4 SP - 512 EP - 537 ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart A1 - Ungru, Kathrin T1 - What seems to be the trouble with energy and resources?, eingeladener Vortrag, 3.3.2017, Universidade Federal do Rio Grande do Norte (UFRN), Natal, Brasilien Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart A1 - Ungru, Kathrin T1 - Teaching Informatics, Workshop, 6.3.2017, Instituto Federal Rio Grande do Norte (IFRN), Natal, Brasilien Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Michaelis, Nina V. T1 - Die Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens, Expertendialog der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (GfN) am 31.01.2017 an der HWR Berlin Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovation und Digitalisierung: Woraus besteht der Nährboden für das Neue? JF - MARKT & WIRTSCHAFT - DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN FÜR UNTERNEHMER Y1 - 2017 IS - 3 SP - 12 EP - 13 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Rückbau und Recycling von Baustoffen - WDVS im Fokus - ein Update. Fachforum Zukunft Bau 02, Sto SE & Co. KGaA und BASF SE am 23.03.2017 in Ludwigshafen Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, Christina A1 - Göbel, Christine A1 - Friedrich, Silke A1 - Kreyenschmidt, Judith A1 - Ritter, Guido A1 - Teitscheid, Petra T1 - A Participatory Approach to Minimizing Food Waste in the Food Industry—A Manual for Managers JF - Sustainability 9(1):66 Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/su9010066 SN - 2071-1050 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. T1 - Added Value des CREM/FM - Industrielle Wettbewerbsfähigkeit von Morgen unterstützen T2 - INServFM, Messe und Kongress für Facility Management, 21.-23.02.2017, Frankfurt am Main Y1 - 2017 CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Gellenbeck, Klaus A1 - Rotter, Susanne A1 - Kranert, Martin A1 - Nelles, Michael A1 - Quicker, Peter ED - Flamme, Sabine T1 - 15. Münsteraner Abfallwirtschaftstage Y1 - 2017 SN - 978-3-98111-42-6-3 VL - 17 CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Wiening, D. T1 - Kompetenzorientiert unterrichten - aber wie? AVIVA - ein Fünfphasen-Modell für wirkungsvollen Unterricht. JF - pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten Y1 - 2017 IS - 1 SP - 110 EP - 113 ER - TY - JOUR A1 - Wiening, D. T1 - Wir brauchen ein globales Verständnis von Physiotherapie. Bericht vom 4. Europäischen WCPT-Kongress JF - pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten. Y1 - 2017 IS - 2 SP - 112 EP - 113 ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, D. A1 - Wiening, D. T1 - Förderung beruflicher Kompetenzen im Skills Lab der FH Münster. JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe. Y1 - 2017 IS - 1 SP - 19 EP - 25 ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Wiening, D. A1 - Robrecht, D. A1 - Störkel, F. T1 - Optimierung der Studienqualität in dualen Studiengängen durch bessere Lernortkooperation am Beispiel des Modellstudiengangs BSc. Therapie - und Gesundheitsmanagement (TGM). Vortrag im Rahmen des 3. Interprofessioneller Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen in Bielefeld, 09.-10.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Grüning, Helmut A1 - Schmitz, T. T1 - Regenwasserfiltration in technischen Anlagen T2 - Wasser in deiner Stadt von Morgen (Tagungsband) Wassertage Münster 2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-938137-93-2 SP - 75 EP - 92 PB - FH Münster CY - Münser ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Wetterphänomene und urbane Sturzfluten - Schutz und Prävention, Steinfurter Campus-Dialoge der FH Münster, Vortrag am 8. Februar 2017 in Steinfurt Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Pechuel, Rasmus T1 - Game Based Learning in Nursing - didaktische und technische Perspektiven zum Lernen in authentischen, digitalen Fallsimulationen T2 - Mario Pfannstiel, Sandra Krammer, Walter Swoboda (Hrsg.) Digitalisierung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen Y1 - 2017 PB - Springer ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegeberufliche Kompetenzentwicklung im europäischen Vergleich: Beitrag zukünftiger Bildungskonzepte , Vortrag im Rahmen der 7. Fachtagung des Pflegerates Schleswig-Hollstein, Kiel, am 16.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, R. T1 - Kooperationsszenario bei Fremdbesitz, Kooperationsgipfel 2017 des BVDAK am 15./16. Februar 2017 in München Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Göbel, C. A1 - Teitscheid, P. A1 - Friedrich, S. A1 - Langen, N. A1 - Speck, M. A1 - Engelmann, T. A1 - Rohn, H. T1 - Implementing Sustainable Business Models in the Hospitality Sector with the Help of a Mission Statement T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.18461/pfsd.2017.1734 SP - 323 EP - 328 ER - TY - JOUR A1 - Kapitz, Marek A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Confined Boiling Heat Transfer, Two-Phase Flow Patterns, and Jet Impingement in a Hele-Shaw Cell JF - Heat Transfer Engineering Y1 - 2017 VL - 38 IS - 3 SP - 290 EP - 302 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Jugendhilfeplanung T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hg): Fachlexikon der Sozialen Arbeit Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aulage ER - TY - CHAP A1 - Gesmann, Stefan T1 - Landesgruppe Nordrhein-Westfalen T2 - Hörr, Beate; Jütte, Wolfgang (Hrsg.): Weiterbildung an Hochschulen. Der Beitrag der DGWF zur Förderung der wissenschaftlichen Weiterbildung. Y1 - 2017 SN - 978-3-7639-5564-0 U6 - https://doi.org/10.3278/6004479w SP - 121 EP - 126 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Rationalization of Nursing in West Germany and the United States, 1945-1970 T2 - Foth, Thomas/Dave Holmes/Manfred Hülsken-Giesler/Susanne Kreutzer/Hartmut Remmers (Hg.): Critical Approaches in Nursing Theory and Nursing Research. Implications for Nursing Practice Y1 - 2017 SN - 978-3-8471-0512-1 U6 - https://doi.org/10.14220/9783737005128 SP - 209 EP - 227 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. T1 - Der Weg zur operativen Exzellenz - Integration der Kundenzufriedenheit in die Produktivitätsmessung im Facility Management T2 - FM & REM WinterCongress, 09. Februar 2017 Y1 - 2017 CY - FH Kufstein, Tirol ER - TY - CHAP A1 - Baumeister, A. A1 - Fischer, T. A1 - Öhmann, T. A1 - Barjenbruch, J. A1 - Gardemann, J T1 - Analyse der olfaktorischen Leistungsfähigkeit von Senioren mit und ohne dementielle Erkrankung T2 - 54. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. 01.03.2017 - 03.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Rupprecht, M. T1 - Zur Einführung des ESVG 2010 in die deutsche Finanzierungsrechnung T2 - Mink, R. und Voy, K., Die gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung - Revision und Anwendung in ökonomischen Analysen Y1 - 2017 SN - 978-3731612520 SP - 147 EP - 167 PB - Metropolis CY - Marburg ER - TY - JOUR A1 - Annuß, C. A1 - Rupprecht, M. T1 - Sparen in Zeiten niedriger Zinsen - wirtschaftspolitische Unterstützung nötig? JF - Wirtschaftsdienst Y1 - 2017 SN - 0043-6275 VL - 97 IS - 2 SP - 130 EP - 134 ER - TY - JOUR A1 - Hartogh, Theo A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musik in der Sozialen Arbeit. Definitionen, theoretische Verortung und Praxisfelder JF - SozialAktuell Y1 - 2017 SN - 1422-8432 VL - 49 IS - 2 SP - 10 EP - 13 ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Wiening, D. A1 - Robrecht, D. A1 - Störkel, F. T1 - Optimierung der Studienqualität in dualen Studiengängen durch bessere Lernortkooperation am Beispiel des Modellstudiengangs BSc. Therapie- und Gesundheitsmanagement (TGM) 3. Internationaler Ausbildungskongress für Lehrende in den Gesundheitsfachberufen, 9. bis 10. März 2017 Fachhochschule in Bielefeld Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Foth, Thomas A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Holmes, Dave A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Remmers, Hartmut T1 - Critical Approaches in Nursing Theory and Nursing Research. Implications for Nursing Practice Y1 - 2017 SN - 978-3-8471-0512-1 U6 - https://doi.org/10.14220/9783737005128 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Foth, Thomas A1 - Remmers, Hartmut A1 - Holmes, Dave A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Hülsken-Gielser, Manfred T1 - Introduction T2 - Foth, Thomas/Manfred Hülsken-Giesler/Dave Holmes/Susanne Kreutzer/Hartmut Remmers (Hg.): Critical Approaches in Nursing Theory and Nursing Research. Implications for Nursing Practice Y1 - 2017 SN - 978-3-8471-0512-1 U6 - https://doi.org/10.14220/9783737005128 SP - 9 EP - 32. PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter A1 - Alt, Franziska T1 - Heimerziehung und betreutes Wohnen T2 - Sabrina Brinks; Eva Dittmann; Heinz Müller (Hg.) Handbuch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Y1 - 2017 SN - 978-3-925146-92-3 SP - 186 EP - 193 PB - IGfH CY - Frankfurt ET - Erstauflage ER - TY - GEN A1 - Bartholmeß, H. A1 - Dolnik, C. A1 - Franzen-Reuter, Isabelle A1 - John, V. A1 - Lakatos, M. A1 - Stapper, N. J. A1 - Stetzka, K. A1 - Tremp, H. A1 - Türk, R. A1 - Windisch, U. T1 - Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen (Biomonitoring) - Ermittlung phytotoxischer Wirkungen von Immissionen anhand der Exposition der Blattflechte Hypogymnia physodes BT - Februar Y1 - 2017 N1 - VDI 3957 Blatt 21 E ER - TY - JOUR A1 - Koch, Valerie A1 - Feldmann, Carsten A1 - Vallée, Franz T1 - Logistikdienstleistung: Der Weg zum guten Service Level Agreement JF - Logistik HEUTE Y1 - 2017 SN - 0173-6213 VL - 2017 IS - 4 SP - 64 EP - 66 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Urbaniak, Katharina T1 - Innovationsschmiede Hörsaal JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2017 IS - 3 SP - 38 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Schäffer, A. A1 - Heber, F. T1 - Die Gretchenfrage oder „Nun sag‘, wie hast Du’s mit der Korruption?“ Ergebnisse der BAK-Studie „Einstellungen zu Korruption in Österreich“ JF - SIAK-Journal. Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis Y1 - 2017 SN - 1813-3495 VL - 14 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Lammerskötter, A. A1 - Seggert, H. A1 - Matthäus, B. A1 - Raß, M. A1 - Bart, H.-J. A1 - Jordan, V. T1 - Rapeseed hull oil as a source for phytosterols and their separation by organic solvent nanofiltration JF - European Journal of Lipid Science and Technology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/ejlt.201600090 VL - 119 IS - 7 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. A1 - Schön, F. T1 - Nicht nur die Aufgabe birgt ein potenzielles Korruptionsrisiko, sondern auch der Mensch, der sie ausführt: Möglichkeiten der Messung personenbedingter Risiken zur Optimierung der Korruptionsprävention. JF - Corporate Compliance Zeitschrift Y1 - 2017 SN - 1865-3952 VL - 10 IS - 2 SP - 89 EP - 91 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Borchardt, L. T1 - Professionsimmanente Ethik? Empirische Befunde zu Wahrnehmung und Bewertung korruptionsnaher Handlungen in der Sozialen Arbeit. JF - SerWiss Datenbank Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Wieland, N. T1 - Am Anfang ist das Wort – Wortschatz und Lesekompetenzen angehender Sozialarbeiter. JF - SerWiss Datenbank Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Estévez, F. J. A1 - Castillo-Secilla, J. M. A1 - Gonzáles, J. A1 - Olivares, J. A1 - Glösekötter, P. T1 - mDARAL: A Multi-Radio Version for the DARAL Routing Algorithm JF - Sesors (Basel) Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/s17020324 VL - Vol. 17 (2) ER - TY - CHAP A1 - Kallis, K. T. A1 - Poloczek, R. R. A1 - Müller, M. R. A1 - Seiffert, M. A1 - Brabender, S. A1 - Fiedler, H. L. A1 - Glösekötter, P. T1 - On-Chip versus Off-Chip-Nanosensor Readout Strategies T2 - Quantum Matter Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1166/qm.2017.1397 SP - 50 EP - 53 PB - American Scientific Publishers ET - Vol. 6, Nr. 1 ER - TY - JOUR A1 - Annuß, C. A1 - Rupprecht, M. T1 - Wo wirtschaftspolitische Unterstützung sinnvoll ist JF - Bankmagazin Y1 - 2017 SN - 0944-3223 VL - 66 IS - 5 SP - 26 EP - 30 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Organization of health care for asylum seekers in Germany Dutch‐German Workshop on Refugee Health May 12, 2017 Landeszentrum Gesundheit Nordrhein‐Westfalen (LZG.NRW) Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Psychologin/Psychologe - ein Beruf mit Berufung JF - Report Psychologie Y1 - 2017 SN - 0344-9602 VL - 42 IS - 3 SP - 120 EP - 122 ER - TY - GEN A1 - Kiso, Dirk T1 - Aktuelle bilanzsteuerliche Problemkreise, Tagungsunterlage 5. Kapitalgesellschaftstage des Deubner Verlags am 31.03. und 01.04.2017 in München, Teil I S.1-73 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen T2 - #kinderschutz – Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum vom 22. bis 24.9.2016 in Essen Y1 - 2017 SN - 978-3-943243-17-8 SP - 227 EP - 232 PB - Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. CY - Köln ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Götzfried, J. A1 - Eckert, M. A1 - Müller, T. A1 - Schinzel, S. T1 - Cache Attacks on Intel SGX T2 - EuroSec'17 Y1 - 2017 SN - 978-1-4503-4935-2/ U6 - https://doi.org/10.1145/3065913.3065915 PB - ACM CY - Belgrade, Serbia ER - TY - JOUR A1 - Rieke, T. T1 - Weniger Präsenzzeit und mehr Verbindlichkeit JF - Forschungsmagazin der Fachhochschule Dortmund Y1 - 2017 SN - 1862-4642 IS - 01 ER - TY - JOUR A1 - Oćwieja, M. A1 - Maciejewska-Prończuk, J. A1 - Morga, M. A1 - Adamczyk, Z. A1 - Sovinska, S. A1 - Żaba, A. A1 - Gajewska, M. A1 - Król, T. A1 - Cupiał, K. A1 - Bredol, M. T1 - Formation and stability of manganese-doped ZnS quantum dot monolayers determined by QCM-D and streaming potential measurements JF - Journal of Colloid and Interface Science Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jcis.2017.04.059 SN - 0021-9797 VL - 503 SP - 186 EP - 197 ER - TY - JOUR A1 - Möller, A. A1 - Eschrich, R. A1 - Reichenbach, C. A1 - Guderian, J. A1 - Lange, M. A1 - Möllmer, J. T1 - Dynamic and equilibrium-based investigations of CO2-removal from CH4-rich gas mixtures on microporous adsorbents JF - Adsorption Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1007/s10450-016-9821-x VL - 2 IS - April ER - TY - JOUR A1 - Meyering, Stephan A1 - Gröne, Matthias T1 - An analysis of the assessment of taxable earnings in Germany JF - Journal of Tax Reform Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.15826/jtr.2017.3.1.028 SN - 2412-8872 IS - 3 SP - 18 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Meyering, Stephan A1 - Brodersen, Jan A1 - Gröne, Matthias T1 - Außerplanmäßige Abschreibung im Steuerrecht: Alter Wein in neuen Schläuchen - Darstellung und Analyse des BMF-Schreibens v. 02.09.2016 JF - Deutsches Steuerrecht Y1 - 2017 SN - 0949-7676 VL - 55 IS - 21 SP - 1175 EP - 1181 ER - TY - JOUR A1 - Buhl, M. A1 - Staniford, M. A1 - Lamping, S. A1 - Körsgen, M. A1 - Arlinghaus, H. F. A1 - Kynast, U. A1 - Ravoo, B. J. T1 - Patterning of Nanoclays on Positively Charged Self-Assembled Monolayers via Micromolding in Capillaries JF - American Chemical Society / Langmuir Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1021/acs.langmuir.6b04618 VL - 33 SP - 8799 EP - 8804 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2017-05-18, Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V., Frühjahrstagung zum Thema Wissenschaftliche Weiterbildung in der digitalen Welt - Annäherung an die Arbeitswelt 4.0, Vortrag zum Thema: "Frische Zellen: Ander(e)s lernen in der digitalen Welt", Hannover Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2017-06-20, 3rd International Conference on Higher Education Advances (HEAd’17), Vortrag zusammen mit Frank Dellmann zum Thema "What should Students learn in the Digital World?", Valencia, Spanien Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Kaup, G. A1 - Meiners, D. A1 - Kynast, U. H. T1 - Rare Earth Ibuprofen complexes: Highlighting a Pharmaceutical JF - Optical Materials Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.optmat.2016.08.040 VL - 63 SP - 26 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Ivanov, M. G. A1 - Krutikov, I. V. A1 - Kynast, U. A1 - Lezhnina, M. A1 - Puzyrev, I. S. T1 - Laser-synthesized Y2O3:Eu3+ nanophosphors and their stabilization in water suspensions JF - Optical Materials Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.optmat.2017.02.031 VL - 74 SP - 67 EP - 75 ER - TY - JOUR A1 - Schwanitz, Johannes A1 - Michalik, Alexander T1 - Kausale Zeitreihenanalysen mit dem Elastizitätsdiagramm am Beispiel der Preisreaktionen von Kraftstoffen JF - Controller Magazin Y1 - 2017 SN - 1616-0495 VL - 42. Jahrgang IS - 1 SP - 85 EP - 88 ER - TY - CHAP A1 - Schwanitz, Johannes T1 - Analyse des Preisanpassungsverhaltens von Kraftstoffen mithilfe des Elastizitätsdiagramms T2 - Stefan Kirmße, Andreas Rinker, Olaf Scheer, Patrick Tegeder: Aktuelle Entwicklungslinien in der Finanzwirtschaft - Teil 1 Y1 - 2017 SN - 978-3-8314-0868-9 SP - 517 EP - 531 PB - Fritz Knapp CY - Frankfurt a.M. ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Lohnt sich Solarstrom für Hausbesitzer heute noch?“, Bad Bentheimer KlimaCafé, Bad Bentheim, 06.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Kennlinienbetrachtungen von Solargeneratoren“, Gutachtertreff Suncycle, Isseroda, 23.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Mertens, K. T1 - „Status der Photovoltaik“, Tagung „Solarstrahlung - Wirkung, Anwendung, Messung und Simulation“, Deutsche Akademie für Photobiologie und Phototechnologie e.V., Freiburg, 19.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Ist Ihr Haus solar geDacht?“, Bürger-Veranstaltung des Kreises Steinfurt, Neuenkirchen, 20.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Bauer, Gernot T1 - Nachhaltige Forschung an Fachhochschulen in NRW Lebens- und Arbeitswelten von morgen T2 - Herausgeber Nachhaltige Forschung an Fachhochschulen in NRW c/o zefo Zentrum für Forschungskommunikation TH Köln - KISD Ubierring 40 - 50678 Köln info@fachhochschulen-nrw.de Y1 - 2017 SN - 978-3-9816422-5-4 SP - 34 EP - 35 ER - TY - CHAP A1 - Glückselig, Tina A1 - Holtkötter, Anne T1 - „Spieglein, Spieglein an der Wand …“ T2 - Die Präsidentin der FH Münster fhocus Das Magazin der FH Münster Y1 - 2017 SN - 1610-2592 SP - 22 EP - 23 CY - Münster ET - 1600 ER - TY - GEN A1 - Glückselig, Tina A1 - Bauer, Gernot T1 - Vortrag Forschungsschwerpunkt GUD zur Veranstaltung zum Deutschlandstipendium Prof. Dr. Gernot Bauer und Prof. Tina Glückselig hielten den Festvortrag über das interdisziplinäre Forschungsvorhaben Gesellschaft und Digitales. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Guderian, Joachim T1 - Kinetische Untersuchung zur adsorptiven Luftzerlegung im PSA-Prozess Leipziger Symposium "Dynamische Sorptionsverfahren" am 30. Mai 2017 in Leipzig Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Dolabdjian, K. A1 - Schedel, C. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Meyer, H.-J. T1 - Synthesis, luminescence and nonlinear optical properties of homoleptic Tetracyanamidogermanates ARE[Ge(CN2)4] (A = K, Cs and RE = La, Ce, Pr, Nd, Sm, Eu, Gd) JF - ZAAC Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/zaac.201600353 VL - 643 SP - 488 EP - 494 ER - TY - JOUR A1 - Malysa, B. A1 - Meijerink, A. A1 - Wu, W. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Influence of Calcium Substitution to the Optical Properties of Cr3+ doped SrSc2O4 JF - J. Luminescence Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2017.05.030 VL - 190 SP - 234 EP - 241 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - On the optical properties of Sr3SiAl10O20 and Sr3SiAl10O20:Mn4+ JF - J. Physics and Chemistry of Solids Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jpcs.2017.06.009 VL - 110 C SP - 180 EP - 186 ER - TY - JOUR A1 - Dierkes, T. A1 - Seidel, S. A1 - Benndorf, C. A1 - Heletta, L. A1 - de Oliveira Jr., M. A1 - Holtkamp, M. A1 - Karst, U. A1 - Block, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Eckert, H. A1 - Poettgen, R. T1 - Mixed Europium Valence in Eu0.937Ba8[BN2]6 – Structure and Spectroscopic Behavior JF - Solid State Science Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.solidstatesciences.2017.06.002 VL - 70 SP - 86 EP - 92 ER - TY - JOUR A1 - Gerdes, R. A1 - Bettentrup, H. A1 - Enseling, D. A1 - Haase, M. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Synthesis, Phase Optimisation and Luminescence of Some Rare Earth Pyrosilicates JF - J. Luminescence Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2017.06.001 VL - 190 SP - 451 EP - 456 ER - TY - JOUR A1 - Khaidukov, N. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Vielhauer, S. A1 - Feldbach, E. A1 - Mägi, H. A1 - Jansen, T. A1 - Kirm, M. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Juestel, T. T1 - Luminescence Properties of Silicate Apatite Phosphors M2La8Si6O26:Eu (M = Mg, Ca, Sr) JF - J. Luminescence Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2017.01.033 VL - 191 SP - 51 EP - 55 ER - TY - JOUR A1 - Kruopyte, A. A1 - Giraitis, R. A1 - Juskenas, R. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Katelnikovas, A. T1 - Luminescence and Luminescence Quenching of Efficient GdB5O9:Eu3+ Red Phosphors JF - J. Luminescence Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2017.07.038 VL - 192 SP - 520 EP - 526 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, T. A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - Red Emitting K2NbF7:Mn4+ and K2TaF7:Mn4+ for Warm-White LED Applications JF - J. Luminescence Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2017.07.061 VL - 192 SP - 644 EP - 652 ER - TY - JOUR A1 - Adamczyk, B. J. A1 - Jüstel, T. A1 - Plewa, J. A1 - Sopicka-Lizer, M. A1 - Michalik, D. T1 - The Influence of Na2CO3 Flux on Photoluminescence Properties of SrSi2O2N2:Eu2+ Phosphor JF - Ceramics International Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.ceramint.2017.06.104 VL - 43 SP - 12381 EP - 12387 ER - TY - JOUR A1 - Morawetz, K. A1 - Gilbert, M. A1 - Trupp, A. T1 - Induced voltage in an open wire JF - Z. f. Naturforschung A Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/zna-2017-0160 VL - 72 SP - 617 EP - 625 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, T. A1 - Juestel, T. A1 - Kirm, M. A1 - Makhov, V. A1 - Vielhauer, S. A1 - Khaidukov, N. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Mägi, H. T1 - Site Selective, Time and Temperature Dependent Spectroscopy of Eu3+ Doped Apatites (Mg,Ca,Sr)2Y8Si6O26 JF - J. Luminescence Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2017.02.004 VL - 186 SP - 205 EP - 211 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Korruptionsprävention im BMUB: Risikofaktor Mensch. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bauen und Reaktorsicherheit Berlin und Bonn Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Organsiations- und Compliancekultur im BBK. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bonn Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Volhard, M.-F. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Luminescence of (Ba0.5Sr0.5)2SiO4:Eu3+ upon X-ray Exposure JF - Proc. of the 5th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.5220/0006269101220125 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Korruptionsprävention: Risikofaktor Mensch. Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Compliance-Kommunikation braucht Kopf und Bauch - oder Hirn und Herz. Tagung Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen AKG e.V., Berlin Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, Ruth A1 - Schäffer, Angelika A1 - Heber, Frank T1 - The Crucial Question or “How do you feel about Corruption?” Results of the BAK study “Attitudes towards corruption in Austria” JF - SIAK Journal International Edition Y1 - 2017 SN - 1813-3495 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Dierkes, T. A1 - Jüstel, T. T1 - Novel Red-Emitting Nitridoborates - SrBa8[BN2]6:Ln2+/3+ (Ln = Pr3+, Eu2+) JF - J. Luminescence Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2017.03.036 VL - 187 SP - 513 EP - 520 ER - TY - JOUR A1 - Seyboldt, A. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Ivanovic, M. A1 - Peisert, H. A1 - Chassé, T. A1 - Meyer, H.-J. T1 - Ligand Influence on Photophysical Properties and the ElectronicStructure of Tungsten Iodide Clusters JF - Eur. J. Inorg. Chem. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/ejic.201700910 VL - 45 SP - 5387 EP - 5394 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Georg A1 - Hübner, Ursula A1 - Rienhoff, Otto A1 - Quade, Matthias A1 - Rottmann, Thorsten A1 - Fenske, Matthias A1 - Egbert, Nicole A1 - Kuhlisch, Raik A1 - Sellemann, Björn T1 - Evaluation einer elektronisch unterstützten pflegerischen Überleitung zwischen Krankenhaus und Pflegeheim unter Nutzung einer Test-Telematikinfrastruktur: eine Fallanalyse JF - GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3205/mibe000172 SN - 1860-9171 VL - 1 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, Björn T1 - Wie sieht der Digitale und Mobile Arbeitsalltag für Ärzte und Pflegepersonal aus?, 5. Kongress - Das Digitale Krankenhaus 2017 am 31. Mai 2017 in Fulda Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, Björn T1 - Digitalisierung in der ambulanten Pflege, Förder-Workshop: Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen“ e.V. am 27. April 2017 in Hannover Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, Björn T1 - Pflegewissenschaft, Medizin- und Pflegeinformatik – Ein spannendes wissenschaftliches Arbeitsgebiet, conhIT Karriereworkshops am 26. April 2017 in Berlin Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Zur Zukunft der Psychotherapeutenausbildung JF - Report Psychologie Y1 - 2017 SN - 0344-9602 VL - 42 IS - 10 SP - 406 EP - 407 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Psychologie unter stützt die Integration JF - Report Psychologie Y1 - 2017 SN - 0344-9602 VL - 42 IS - 11/12 SP - 434 EP - 437 ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Zell - Kultur«, Arbeiten auf Papier 2015 - 2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-9819227-0-7 CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Currents in a chain of quantum dots T2 - Verhandlungen der Physikalischen Gesellschaft e.V. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Universal short-time response and formation of correlations after quantum quenches T2 - Verhandlungen der deutschen physikalischen Gsellschaft e.V. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, F. A1 - Morawetz, K. A1 - Zitterbart, D. T1 - Huddle-behavior simulation of emperor penguins T2 - Verhandlungen der deutschen physikalischen Gesellschaft.e.V. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Lagemann, H. A1 - Morawetz, K. T1 - Exciton-light binding and lifetime of polaritons T2 - Verhandlungen der deutschen physikalischen Geselleschaft e.V. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Quantum transport and response with spin-orbit coupling in magnetic fields T2 - Verhandlungen der deutschen physikalischen Gesellschaft Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Universal short-time response and formation of correlations after quantum quenches, K. Morawetz T2 - Granada Seminar Quantum Systems In and Out of Equilibrium: Fundamentals, dynamics and applications Y1 - 2017 PB - Universidad de Granada, Spain CY - Granada ER - TY - JOUR A1 - Fuhrmann, A.-D. A1 - Seyboldt, A. A1 - Schank, A. A1 - Zitzer, G. A1 - Speiser, B. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Meyer, H. J. T1 - Luminescence Quenching of Ligand-Substituted Molybdenum and Tungsten Halide Clusters by Oxygen and Their Oxidation Electrochemistry JF - Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/ejic.201700763 VL - 37 SP - 4259 EP - 4266 ER - TY - JOUR A1 - Kirm, M. A1 - Feldbach, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Vielhauer, S. A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Makhov, V. N. T1 - Silicate Apatite Phosphors for pc-LED Applications JF - Proc.Estonian Acad.Sci. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3176/proc.2017.4.14 VL - 66 ER - TY - JOUR A1 - Rudolph, D. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Schleid, T. T1 - Crystal Structure and Luminescence Properties of the First Hydride Oxide Chloride with DivalentEuropium: LiEu2HOCl2 JF - Z. Anorg. Allg. Chem. Y1 - 2017 VL - 643 SP - 1525 EP - 1530 ER - TY - JOUR A1 - Fuhrmann, A.-D. A1 - Seyboldt, A. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Meyer, H.-J. T1 - Preparation and Luminescence of Cluster Photosensitzers[W6Br8L6]2-with L = CF3COO and C7H7SO3 JF - Z. Anorg. Allg. Chem. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/zaac.201700216 VL - 643 SP - 1451 EP - 1455 ER - TY - JOUR A1 - Block, J A1 - Heitzmann, DW A1 - Alimusaj, M A1 - Opitz, L A1 - Hochmann, D A1 - Wolf, SI T1 - Combining orthotic joint load measures with instrumented 3D gait analysis. JF - Gait & Posture Y1 - 2017 SN - 0966-6362 VL - 57 IS - Supplement 1 SP - 77 EP - 79 ER - TY - BOOK A1 - Christina, Hölzle T1 - Personalmanagement in Einrichtungen der Sozialen Arbeit. Grundlagen und Instrumente Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-2351-0 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ET - 2. vollst.überarb. A ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Korruption verstehen: Ein projektorientiertes Lernkonzept zur Sensibilisierung für und Erfassung von Korruption. T2 - P. Graeff/S. Wolf (Hrsg.): Korruption und Korruptionsbekämpfung – Die Vermittlung in Lehre, Unterricht und Weiterbildung. Y1 - 2017 SN - 9783658190156 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 1. ER - TY - JOUR A1 - Jüstel, T. T1 - Anorganische Leuchtstoffe und LEDs JF - CHEManager Y1 - 2017 UR - https://www.chemanager-online.com/themen/chemikalien-distribution/anorganische-leuchtstoffe-und-leds VL - 5 ER - TY - JOUR A1 - Dierkes, T. A1 - Plewa, J. A1 - Jüstel, T. T1 - From Metals to Nitrides - Syntheses and Reaction Details of Binary Rare Earth Systems JF - J. Alloys Compounds Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016 VL - 2017 IS - 693 SP - 291 EP - 302 ER - TY - JOUR A1 - Broxtermann, M. A1 - den Engelsen, D. A1 - Fern, G. R. A1 - Harris, P. A1 - Ireland, T. G. A1 - Jüstel, T. A1 - Silver, J. T1 - Cathodoluminescence and Photoluminescence of YPO4:Pr3+, Y2SiO5:Pr3+, YBO3:Pr3+, and YPO4:Bi3+ JF - ECS Journal of Solid State Science and Technology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1149/2.0051704jss VL - 6 SP - 47 EP - 52 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth A1 - Litzcke, Sven T1 - Korruptionsanfälligkeit ermitteln – Entwicklung & Funktionsweise einer Skala zur Messung Banking Club Düsseldorf Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Universal short-time response and formation of correlations after quantum quenches T2 - 14th Granada Seminar Quantum Systems In and Out of Equilibrium: Fundamentals, dynamics and applications Y1 - 2017 PB - University Granada CY - Granada ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Universal short-time response and formation of correlations after quantum quenches T2 - International Conference on Ultra Low Temperature Physics Frontiers of Low Temperature Physics Y1 - 2017 PB - University Heidelberg CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Nonlocal quantum kinetic theory to simulate strong correlations T2 - International Conference on Ultra Low Temperature Physics Frontiers of Low Temperature Physics Y1 - 2017 PB - University Heidelberg CY - Heidelberg ER - TY - GEN A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - On the VUV Luminescence and Degradation of UV-C Emitting Phosphors, Phosphor Global Summit 2017, LaJolla, CA, USA, March 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Volhard, M. A1 - Jüstel, T. T1 - Formation of Divalent Europium (Ba0.5Sr0.5)2SiO4:Eu3+ by Ionising Radiation, Phosphor Global Summit 2017, LaJolla, CA, USA, March 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Optical Properties of Sr3SiAl10O20 and Sr3SiAl10O20:Mn4+, Functional Materials & Nanotechnology, Tartu, Estonia, April 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kirm, M. A1 - Feldbach, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Vielhauer, S. A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Vladimir, N. T1 - Silicate apatite phosphors for pc‐LED applications, Tartu, Estonia, April 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - On the VUV PL and Degradation of UV-C Emitting Phosphors, 4th European Chemistry Congress, Barcelona, Spain, May 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Korte, S. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. T1 - Phosphor Solutions for the Reduction of the Time Dependant Intensity Variation of AC LEDs, 4th European Chemistry Congress, Barcelona, Spain, May 2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Kirchhoff, Timo A1 - Mathys, Werner A1 - Rickmann, Bernd A1 - Bäcker, Carsten T1 - Rohrführung für den Erhalt der Trinkwasserhygiene entscheidend JF - Sanitärjournal Y1 - 2017 SN - 2191-348X VL - Sonderheft Installat IS - Oktober 2017 SP - 10 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Kirchhoff, Timo A1 - Mathys, Werner A1 - Rickmann, Bernd A1 - Bäcker, Carsten T1 - Wie die Rohrleitungsführung die Trinkwasserhygiene beeinflusst Teil 1: Hygieneische Anforderungen JF - SI Y1 - 2017 SN - 0344-8789 IS - 11 SP - 66 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Kirchhoff, Timo A1 - Mathys, Werner A1 - Rickmann, Bernd A1 - Bäcker, Carsten T1 - Wie die Rohrleitungsführung die Trinkwasserhygiene beeinflusst Teil 2: Umsetzung der hygienischen Anforderungen im Bereich der Hauptverteilungsleitungen JF - SI Y1 - 2017 SN - 0344-8789 IS - 12 SP - 72 EP - 75 ER - TY - GEN T1 - DIN EN 12831-3 Energetische Bewertung von Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast - Teil 3: Trinkwassererwärmungsanalagen; Heizlast und Bedarfsbestimmung BT - Septmeber Y1 - 2017 N1 - ICS 91.140.10; 91.14 ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Natur - Zeichnung«, Analoge & digitale Zeichnungen Y1 - 2017 SN - 978-3-9819227-1-4 CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Homann, Martin T1 - Feuchte T2 - Wolfgang M. Willems (Hrsg.): Lehrbuch der Bauphysik Y1 - 2017 SN - 978-3-658-16073-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-16074-6 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 8 ER - TY - CHAP A1 - Homann, Martin T1 - Bauphysik T2 - Ulrich Vismann (Hrsg.): Wendehorst - Bautechnische Zahlentafeln Y1 - 2017 SN - 978-3-658-17935-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-17936-6 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 36 ER - TY - CHAP A1 - Homann, Martin T1 - Schallimmissionsschutz T2 - Ulrich Vismann (Hrsg.): Wendehorst - Bautechnische Zahlentafeln Y1 - 2017 SN - 978-3-658-17935-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-17936-6 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 36 ER - TY - CHAP A1 - Homann, Martin T1 - Bauphysik T2 - Ulrich Vismann (Hrsg.): Wendehorst - Beispiele aus der Baupraxis Y1 - 2017 SN - 978-3-658-17937-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-17938-0 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 6 ER - TY - CHAP A1 - Homann, Martin T1 - Schallimmissionsschutz T2 - Ulrich Vismann (Hrsg.): Wendehorst - Beispiele aus der Baupraxis Y1 - 2017 SN - 978-3-658-17937-3 U6 - https://doi.org/10.1007/9787-3-658-17938-0 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 6 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, T. A1 - Baur, Florian A1 - Böhnisch, D. A1 - Jüstel, T. T1 - The Optical Properties of Monoclinic Na3AlF6 and Na3AlF6:Mn4+ JF - Research Gate Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.13140/RG.2.2.30886.11847 ER - TY - JOUR A1 - Morawetz, K. T1 - Nonequilibrium thermodynamics with binary quantum correlations JF - PHYSICAL REVIEW E Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1103/PhysRevE.96.032106 VL - 96 SP - 0321061 EP - 15 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Nonlocal quantum kinetic theory to simulate strong correlations T2 - 14th Granada Seminar Quantum Systems In and Out of Equilibrium: Fundamentals, dynamics and applications Y1 - 2017 PB - Universidad de Granada, Spain CY - Granada ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. A1 - Gilbert, M. A1 - Trupp, A. T1 - Induced voltage in an open wire T2 - Verhandlungen der Physikalischen Gesellschaft e.V. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Dynamical charge and pseudospin currents in graphene and possible Cooper pair formation T2 - Verhandlungen der Physikalischen Gesellschaft e.V. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Nonlocal kinetic theory for binary quantum correlations T2 - NPSTS17 ”Finite systems in Nonequilibrium: From quantum quench to the formation of strong correlations” Y1 - 2017 PB - IIP Natal CY - Natal ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Hysteresis behavior near BEC phase transition T2 - NPSTS17 ”Finite systems in Nonequilibrium: From quantum quench to the formation of strong correlations” Y1 - 2017 PB - IIP Natal CY - Natal ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. A1 - Lipavsky, P. T1 - Nonequilibrium thermodynamics by nonlocal quantum kinetic theory T2 - Verhandlungen der Physikalischen Gesellschaft e.V. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 PB - New Journal of Physics CY - Dresden ER - TY - JOUR A1 - Felbeck, T. A1 - Moss, S. A1 - Botas, A. M. P. A1 - Lezhnina, M. M. A1 - S., R. A. A1 - Ferreira, L. A1 - Carlos, D. A1 - Kynast, U. H. T1 - Monitoring of nanoclay–protein adsorption isotherms via fluorescence techniques JF - Colloids and Surfaces B: Biointerfaces Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.colsurfb.2017.06.005 VL - 157 SP - 373 EP - 380 ER - TY - CHAP A1 - Ulrich, H. A1 - Kynast, Marina A1 - Lezhnina, M. A1 - Mark, C. T1 - Phthalonites - Light Triggering Hybrids with Al-Phthalocyanines (Invited lecture S3C.1) T2 - Program Book ICL 2017 Y1 - 2017 PB - wordpress.com CY - Joao Pessoa / Brazil ER - TY - CHAP A1 - Marina, M. A1 - Lezhnina, Tom A1 - Felbeck, Wolfgang A1 - Göhde, Peter A1 - Klauth, Ulrich A1 - Kynast, H. T1 - Bacteria hunting with time resolved luminescence and FRET (lecture S8B.2) T2 - Program Book ICL 2017 Y1 - 2017 PB - wordpress.org CY - Joao Pessoa / Brazil ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula: "Auf dem Weg zur inklusiven Berufsbildung". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Potenzialorientierter Umgang mit Diversität und Inklusion“ im Sommersemester 2017 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 16.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula & Kastrup, Julia: "Inklusion als durchgängiges Thema im Curriculum am Hochschulstandort Münster" Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vom 25.-27.09.2017 in Stuttgart Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula & Kastrup, Julia: "Inklusionsorientierte Ansätze in der beruflichen Lehramtsausbildung" Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Heterogenität und Inklusion als Thema der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften“ im Wintersemester 17/18 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 08.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Wasserman, Michael A1 - Fisher, Sandra T1 - One (Lesson) for the Road? What We Know (and Don’t Know) about Mobile Learning. T2 - K. Brown (Ed.): The Cambridge Handbook of Workplace Training and Employee Development Y1 - 2017 SN - 978-1107085985 SP - 293 EP - 317 PB - Cambridge University Press CY - Cambridge ER - TY - CHAP A1 - Howardson, Garett A1 - Orvis, Karin A1 - Sandra Fisher, A1 - Wasserman, Michael T1 - The Psychology of Learner Control in Training T2 - K. Brown (Ed.): The Cambridge Handbook of Workplace Training and Employee Development Y1 - 2017 SN - 978-1107085985 SP - 98 EP - 120 PB - Cambridge University Press CY - Cambridge ER - TY - JOUR A1 - Fisher, Sandra A1 - Howardson, Garett A1 - Michael Wasserman, A1 - Orvis, Karin T1 - How Do Learners Interact with e-learning? Examining Patterns of Learner Control Behavior JF - AIS Transactions on Human-Computer Interaction Y1 - 2017 SP - 75 EP - 98 ER - TY - BOOK A1 - Rejek, Jonas T1 - Verlustbestimmung im Abströmfeld einer Schaufelkaskade mit passiver Einblasung Y1 - 2017 SN - 978-3-658-18620-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-18621-0 VL - XXII PB - Springer Spektrum CY - Wiesbaden ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Shevchuk, Igor V. T1 - Prandtl Number Effect on the Laminar Convective Heat Transfer From a Rotating Disk JF - ASME. J. Heat Transfer Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1115/1.4036729. VL - 139 IS - 10 SP - 101702 EP - 101702-10 ER - TY - JOUR A1 - Reinker, Felix A1 - Kenig, Eugeny Y. A1 - Passmann, Max A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Closed Loop Organic Wind Tunnel (CLOWT): Design, Components and Control System. JF - Energy Procedia Y1 - 2017 VL - 129 SP - 200 EP - 207 ER - TY - CHAP A1 - Passmann, Maximilian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Development and Commissioning of a Supersonic Blow Down Wind Tunnel for Educational Purposes T2 - Proceedings ASME 2017 Fluids Engineering Division Summer Meeting Y1 - 2017 SN - 978-0-7918-5808-0 U6 - https://doi.org/10.1115/FEDSM2017-69196 CY - Waikoloa, Hawaii ER - TY - CHAP A1 - Passmann, Maximilian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - A Detailed Experimental and Numerical Investigation of Flow Structures in a Turbine Tip Gap With Passive Injection T2 - Proceedings ASME 2017 Fluids Engineering Division Summer Meeting Y1 - 2017 SN - 978-0-7918-5804-2 U6 - https://doi.org/10.1115/FEDSM2017-69195 CY - Waikoloa, Hawaii ER - TY - CHAP A1 - Rejek, Jonas A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Willinger, Reinhard T1 - Blade Tip Leakage Loss Reduction by Means of Passive Tip Injection: Linear Cascade Wind Tunnel Results T2 - Proceedings ASME Turbo Expo 2017 Y1 - 2017 SN - 978-0-7918-5078-7 U6 - https://doi.org/10.1115/GT2017-63083 CY - Charlotte, NC ER - TY - JOUR A1 - Passmann, Maximilian A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Joos, Franz T1 - A one-dimensional analytical calculation method for obtaining normal shock losses in supersonic real gas flows JF - Journal of Physics: Conference Series Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1088/1742-6596/8 21/1/01200 4 VL - 821 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Shevchuk, Igor V. T1 - Prandtl Number Effect on the Laminar Convective Heat Transfer From a Rotating Disk JF - ASME. J. Heat Transfer Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1115/1.4036729 VL - 139 IS - 10 SP - 101702 EP - 101702-10 ER - TY - CHAP A1 - Mertens, K. A1 - Arnds, A. A1 - Diehl, M. T1 - "Quick and Effective Plant Evaluation Using Dark-IV String Curves" T2 - Proceedings of 33st European Photovoltaic Solar Energy Conference, Amsterdam, 2017 Y1 - 2017 SN - 3-936338-47-7 U6 - https://doi.org/10.4229/EUPVSEC201 SP - 2346 EP - 2348 CY - Amsterdam ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Ist Ihr Haus solar geDacht?“, Bürger-Veranstaltung des Kreises Steinfurt, Hörstel, 21.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Grosse, Gisela T1 - Die visuelle Bilanz T2 - Center for Corporate Reporting Reporting Developments and Trends, 2017 Y1 - 2017 SP - 16 EP - 19 PB - Center for Corporate Reporting CY - Zürich ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Worum geht es eigentlich beim Qualitätsmanagement? Zur Kritik an Sinndefiziten in der Praxis des Qualitätsmanagements. T2 - Roehl, H./ Asselmeyer, H. (Hrsg.), Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisations-entwicklung und Change Management. Y1 - 2017 SN - 978-3-7910-3677-9 SP - 362 EP - 370 PB - Schäffer Poeschel CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Management ist nur dann gut, wenn es mit dem Gegenstand „Soziale Arbeit“ verknüpft ist! – das Spezifische an Organisationen der Sozialen Arbeit und seine Bedeutung für das Management. T2 - Wöhrle, A./ Fritze, A./ Prinz, Th./ Schwarz, G. (Hrsg.), Sozialmanagement – Eine Zwischenbilanz Y1 - 2017 SN - 978-3-658-14895-9 SP - 281 EP - 296 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Arbeitsbedingungen bei den ambulanten Hilfen zur Erziehung T2 - Baumeister, P./ Bauer, A./ Mersch, R./Pigulla, Ch.-M./ Röttgen, J. (Hrsg.), Arbeitsfeld Ambulante Hil-fen zur Erziehung. Standards, Qualität und Vielfalt Y1 - 2017 SN - 978-3-7841-2890-7 SP - 73 EP - 84 PB - Lambertus CY - Freiburg ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - Organisations- und Personalentwicklung: notwendig, um in der Kinder- und Jugendhilfe „gute Arbeit“ gestalten zu können JF - Unsere Jugend Y1 - 2017 SN - 0342-5258 VL - 69. Jhrg. IS - 9 SP - 354 EP - 363 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - Gestaltungsbedarf mit Profilierungsbedarf. Jugendhilfeplanung braucht Kontur JF - Sozial Extra Y1 - 2017 SN - 0931-279X VL - 41. Jhrg. IS - 5 SP - 26 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - „Partnerschaftliche Zusammenarbeit“ zwischen ASD und freien Trägern – eine unangemessen harmonisierende Leitformel!? JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2017 SN - 0947-8957 VL - 23. Jhrg. IS - 5 SP - 269 EP - 273 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Projects with Students for Companies - A Reflection on 15 Years of Experience Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Science-to-Business Marketing - Complementing Technology Transfer by a pull approach Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - "Wieso gerade Photovoltaik?“, Auftaktworkshop zum Masterplan Sonne des Kreis Steinfurt, Steinfurt, 18.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Photovoltaik & Speicher“, Kommunales Energieeffizienz-Netzwerktreffen (KEEN), Hünxe, 06.10.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Die zukünftige Entwicklung der Photovoltaik“, Bürgerenergie-Vernetzungstreffen, Steinfurt, 07.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Proßotowicz, M. A1 - Smarra, M. A1 - Peikenkamp, K. A1 - Dickmann, K. T1 - Laserinduzierte Funktionalisierung von Oberflächen zur Modifikation des mikrobiologischen Interaktionsverhaltens JF - Laser Magazin Y1 - 2017 VL - 36 IS - 5 SP - 9 EP - 11 ER - TY - CHAP A1 - Peikenkamp, K. A1 - Atalay, V. T1 - Comparison of two different pressure distribution insole systems T2 - Abstractbook XXVI Congress ISB 2017 Y1 - 2017 CY - Bisbane ER - TY - JOUR A1 - Kerkhoff, A. A1 - Wagner, H. A1 - Nagel, A. A1 - Möller, M. A1 - Peikenkamp, K. T1 - Effects of two different foot orthoses on muscle activity in female during single-leg landing JF - German Journal of Exercise and Sport Research Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1007/s12662-017-0474-z SN - 2509-3150 SP - 305 EP - 314 ER - TY - JOUR A1 - Rotermund, Uwe T1 - Aus dem ernüchternden Leben eines Gutachters JF - Der Facility Manager Y1 - 2017 SN - 0947-0026 IS - Juli/August SP - 47 EP - 51 ER - TY - JOUR A1 - Davey, Todd A1 - Plewa, Carolin A1 - Meerman, Arno T1 - The State of Australian University-Business Cooperation JF - The State of Australian University-Business Cooperation. Adelaide: University of Adelaide Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Kolik, Erik A1 - Bernhold, Torben A1 - Günther, Nathalie A1 - Junker, Christian A1 - Riemenschneider, Frank T1 - Cooperation Experience-Ansatz in der Anwendung T2 - J.Becker et al., Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften Y1 - 2017 SN - 978-3-662-55362-6 SP - 319 EP - 400 PB - Springer Verlag GmBH Deutschland ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Science Marketing as a powerful Approach to Increase societal wealth Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - The State of University-Business Cooperation in GERMANY Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas A1 - Meerman, Arno T1 - Comparison and Evaluation af Different Teaching and Learning Frameworks on the Potential of University Business Cooperation Projects Involving Students Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Rotermund, Uwe T1 - Die Rolle des Mitarbeiters bei FM-Ausschreibungen JF - Der Facility Manager Y1 - 2017 SN - 0947-0026 IS - Dezember SP - 28 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Engehardt, L. A1 - von, V. A1 - Hahn, M. A1 - Schulz, T. A1 - Peikenkamp, K. A1 - Jerosch, J. T1 - Changes of the bone structure after cap resurfacing arthroplasty of the humeral head JF - Orthopaedics & Traumatology: Surgery & Research Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.otsr.2017.02.005 SN - 1877-0568 IS - 4 SP - 493 EP - 496 ER - TY - CHAP A1 - Wiesmann, D. A1 - Dawin, N. A1 - Altenhöfer, M. A1 - Stief, T. A1 - Peikenkamp, K. T1 - Bending and torsional moments acting on prosthetic feet - a pilot study T2 - TAR 2017: Technically Assisted Rehabilitation Conference Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/cdbme-2017-100 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Grosse, Gisela A1 - Szyszka, Michael T1 - Malen nach Zahlen – ein Plädoyer für neue Wege JF - The Reporting Times Y1 - 2017 VL - No 11 IS - No11 ER - TY - CHAP A1 - Grosse, Gisela T1 - CCI-News 22 T2 - CCI, msd, FH Münster Prof. Gisela Grosse Y1 - 2017 SP - 1 EP - 10, 25 PB - cci CY - Münster ET - 600 ER - TY - CHAP A1 - Grosse, Gisela T1 - Corporate Reporting T2 - CCI-Heidelberger Forum Geschäftsberichte Titel: Wie definieren Sie nachhaltige Berichterstattung? Y1 - 2017 CY - Heidelberg ET - Tagung ER - TY - CHAP A1 - Grosse, Gisela T1 - CCI - Lab. Was bewegt sich in der Welt der Geschäftsberichte? T2 - CCI-Heidelberger Forum Geschäftsberichte Wie definieren Sie nachhaltige Berichterstattung? Y1 - 2017 CY - Heidelberg ET - Tagung ER - TY - GEN A1 - Grosse, Gisela T1 - Die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen, IDW- Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland, Düsseldorf Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Grosse, Gisela T1 - Corporate Reporting – Print und Online – Dax 30, Papyrus Competence Center Papyr Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Grosse, Gisela T1 - 5 Fragen an Prof. Gisela Grosse JF - Druck + Medien Das Magazin für Führungskräfte Y1 - 2017 SN - 1439-5703 VL - 06/2017 IS - 06 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas A1 - Melonari, Mihai A1 - Meerman, Arno T1 - Valorization of Teaching and Research Activities: An Underdeveloped Field Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Study on the Cooperation Between HEIs and Companies in Europe Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Das S2B-Kaleidoskop – ein innovativer Ansatz zur Entwicklung der Zusammenarbeit Wissenschaft und Wirtschaft Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Case Studies on Teachers’ and Students’ roles in University-Business Collaboration Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Science Marketing and Science Communication Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Insights from the State of European University-Business Cooperation Study (2016-2017) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Science-to-Business Marketing - Applying Marketing to Technology Transfer Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Science Marketing The Science Marketing Approach for Knowledge and Technology Transfer Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Perusso, Andre ED - L., Gómez Chova ED - López Martínez, A. ED - I., Candel Torres T1 - A COMPREHENSIVE ACTIVE-BASED LEARNING ENVIRONMENT FOR MANAGEMENT EDUCATION: AN EVALUATIVE STUDY T2 - ICERI 2017 Proceedings N2 - There seems to be a strong distinction between what most business schools prepare their students for and what practicing managers actually do in their professional life [1]. Business education, in general, sees management as analytical and scientific, when empirical evidences indicate that the practicing manager repertoire is comprised not only of analysis but mainly of the development of solutions to illdefined problems [2]. Moreover, the globalization of the economy and the shift from a manufacturing to an informationbased society have led to significant changes in the conditions of work; with post-industrial economies living an era of continuous market change and creative destruction [3], [4]. This scenario increases the array of responsibilities of higher education institutions which, in addition to providing disciplinary knowledge, should develop in students non-disciplinary competences such as decision-making, problem-solving, interpersonal communication, etc. As argued by Zlatkin-Troitschanskaia, et al. [5], the development of such competences - sometimes referred as transversal or generic - are increasingly relevant in a society facing constant changes, since they are adaptable to various contexts enhancing the relevancy and the employability of students. Under this perspective, a change in management education is needed. It should be oriented less on the training of business analysts and more on preparing future managers for solving the ill-designed problems of real business practice. It is suggested that the focus of business education should move from ‘simply’ providing a body of domain-specific knowledge to give students the opportunity to apply that knowledge under realistic contexts which better resembling management practice and foster the development of generic competences. In that respect, literature suggested that active-based learning methods are best fitted for the ‘task’ [6]. More specifically, it points out to a series of ‘desirable’ elements that should be present if one wants to accurately replicate a management learning environment. This author condensed those elements to form a theoretical proposition: that to build powerful management learning environments one needs to offer students the opportunity to collectively engage in a series of continuous real-world experiences in a process permeated by careful reflection in and on the action. KW - active-based learning, problem-based learning, management education, community of practice, generic competences, transversal competences. Y1 - 2017 UR - https://library.iated.org/publications/ICERI2017 SN - 978-84-697-6957-7 U6 - https://doi.org/10.21125/iceri.2017 SN - 2340-1095 SP - 8187 EP - 8195 PB - IATED Academy CY - Valencia, Spain ER - TY - CHAP A1 - Schneid, Konrad T1 - Branching Strategies for Developing New Features within the Context of Continuous Delivery T2 - Proceedings of the 2nd Workshop on Continuous Software Engineering co-located with Software Engineering (SE 2017) N2 - This paper evaluates based on current literature, whether the versioning strategies “branch by feature” and “develop on mainline” can be used for developing new software features in connection with Continuous Delivery. The strategies will be introduced and possible applications for Continuous Delivery will be demonstrated and rated. A solution recommendation is finally given. It becomes evident that develop on mainline is the more recommendable method in form of “features toggles” or in case of bigger changes in form of “branch by abstraction” within the context of Continuous Delivery. Y1 - 2017 UR - http://ceur-ws.org/Vol-1806 SN - 1613-0073 SP - 28 EP - 35 PB - CEUR-WS CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Bernward ED - Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum, T1 - Was bitte ist ein guter Kinderfilm? Zur Qualität und Beurteilung von Filmen für ein junges Publikum JF - medien concret KW - Kinderfilm, Medienpädagogik, Filmbildung Y1 - 2017 SN - 0931-9808 VL - 2017 SP - 8 EP - 11 ER - TY - THES A1 - Wulle, Maximilian T1 - Betriebshandbuch für Gebäude : Erstellen eines Informationswerkes, dass als "Betreiberleitfaden" alle Informationen enthält, die der Betreiber benötigt um sein Objekt wirtschaftlich, nachhaltig und sicher zu betreiben : [Sommersemester 2017] N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Infrastruktur KW - Wirtschaftlichkeit KW - Brandschutz KW - Gebäude KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gorgon, Steven T1 - inbetween skins : Wintersemester 2016/ 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - symbiosis KW - biology KW - layers KW - materials KW - space Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Franke, Ann- Marie T1 - Selbstgebaute Perspektive : Konzept für eine soziale Genossenschaft : [Wintersemester 2016/ 2017] N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistung KW - Berufsgenossenschaft KW - Haftung KW - Rechtsbeziehungen KW - Münsterland Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Davey, Todd T1 - Extracting greater value from European Universities, An analysis of the third mission frameworks disrupting the traditional role of the university JF - International Journal of Technology Transfer and Commercialisation Y1 - 2017 SP - 65 EP - 96 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Schönfelder, Sarah T1 - Cross Border Talent – Projekt zur Stärkung der Innovationskraft von KMU in der EUREGIO gestartet JF - Wirtschaft Münsterland KW - Euregio KW - Fachkräftesicherung Y1 - 2017 IS - 3/2017 SP - 40 EP - 41 ER - TY - BOOK A1 - Löhe, Julian T1 - Angehörigenpflege neben dem Beruf. Mixed Methods Studie zu Herausforderungen und betrieblichen Lösungsansätzen N2 - Julian Löhe untersucht am Beispiel des Employer Brandings neue Ansätze zur Personalbindung und findet heraus, dass gut Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wesentlich für erfolgreiche Personalbindung ist. Der Autor zeigt auf, dass das Thema der Vereinbarkeit für Betriebe mit hohem Frauenanteil besonders bedeutsam ist und gibt praxisorientierte Hinweise, wie Betriebe den Herausforderungen strategisch begegnen können. 13% der Gesamtbevölkerung haben bereits heute pflegebedürftige Angehörige und die Tendenz steigt. Viele Pflegende sind berufstätig - und unzufrieden: 87% bewerten die Vereinbarkeit als schlecht. Damit werden gelingende Angebote zur Vereinbarkeit für Betriebe zum Alleinstellungsmerkmal im "war for talents". Julian Löhe problematisiert, dass die aktuelle Pflegepolitik insbesondere Frauen in tradierte Rollenmuster (zurück-)drängt. Gute Vereinbarkeit findet vor allem in Betrieben statt, in denen über Pflege gesprochen wird. KW - Mixed Methods KW - Vereinbarkeit von Pflege und Beruf KW - Staatliche Pflegepolitik KW - Employer Branding Y1 - 2017 SN - 978-3-658-15502-5 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-15503-2 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C ED - Aakkula, J ED - al., et T1 - Organic Food Systems: Do they produce healthy diets? T2 - (Kongressband) NJF Seminar 495 - 4th organic Conference: Organics for tomorrow's food systems. 13(1), NJF Report pp. 1-141. Proceedings of NJF Seminar 495 - 4th organic Conference: Organics for tomorrow's food systems, Mikkeli, Finland, 19-21 June 2017 Y1 - 2017 UR - http://orgprints.org/31760/ SP - 28 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Roehl, R A1 - Strassner, C T1 - Vermeiden von Lebensmittelabfällen beim Catering Der Leitfaden JF - Ernährung im Fokus Y1 - 2017 UR - http://www.bzfe.de/_data/files/inhaltsverzeichnis_5783_2017eif.pdf VL - 05-06 SP - 134 EP - 137 ER - TY - CHAP A1 - Paoletti, F A1 - Kahl, J A1 - Lairon, D A1 - Strassner, C A1 - Hertwig, J A1 - Bügel, S A1 - Gould, D A1 - Rembialkowska, E ED - Maybeck, A ED - Redfern, S ED - Hachem, F ED - Capone, R ED - Dernini, S T1 - The example of the 10YFP-SFSP core initiative “Organic Food System Programme” T2 - (Kongressband) Proceedings of a Technical Workshop Development of voluntary guidelines for the sustainability of the Mediterranean diet in the Mediterranean region 14–15 March 2017 CIHEAM-Bari, Valenzano (Bari) Y1 - 2017 UR - http://www.fao.org/3/a-i7557e.pdf SN - 978-92-5-109832-5 SP - 131 EP - 133 PB - FAO/CIHEAM ER - TY - JOUR A1 - Kahl, J A1 - Strassner, C T1 - Nachhaltige Ernährung. Es braucht eine ganzheitliche Perspektive JF - Ökologie und Landbau Y1 - 2017 UR - https://www.fqhresearch.org/fileadmin/organicfqh/documents/publications/OEL_1_2017_48_50_Kahl_Strassner.pdf VL - 1 SP - 48 EP - 50 ER - TY - BOOK A1 - Fülles, M A1 - Roehl, R A1 - Strassner, C A1 - Hermann, A A1 - Teufel, J ED - Netzwerk der deutschen BioStädte, T1 - MEHR BIO IN KOMMUNEN: Ein Praxisleitfaden des Netzwerks deutscher Biostädte Y1 - 2017 UR - https://www.biostaedte.de/images/pdf/leitfaden_V4_verlinkt.pdf ER - TY - BOOK A1 - Roehl, R A1 - Strassner, C A1 - Neuendorff, J T1 - Mit einfachen Schritten zur Bio-Zertifizierung. Der neue Leitfaden für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie Y1 - 2017 UR - https://averdishome.files.wordpress.com/2017/02/2017_averdis_bio_mit_zertifikat_web.pdf SN - 978-3-9813008-2-6 PB - Eigenverlag CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C ED - IUNS, T1 - Linking a food system with public health nutrition: What do we learn from organic? T2 - (Kongressband) 21st International Congress of Nutrition. Buenos Aires, Argentina, October 15-20, 2017: Abstracts. Ann Nutr Metab 2017;71(suppl 2):1-1433. Y1 - 2017 UR - https://www.karger.com/Article/Abstract/480486 SP - 226 ER - TY - CHAP A1 - Fink, L A1 - Ploeger, A A1 - Strassner, C ED - IUNS, T1 - Breaking fresh ground on adopting sustainable diets: Assessment of using consumer participation to develop tools for bridging the intention-behaviour gap T2 - (Kongressband) 21st International Congress of Nutrition. Buenos Aires, Argentina, October 15-20, 2017: Abstracts. Ann Nutr Metab 2017;71(suppl 2):1-1433. Y1 - 2017 UR - https://www.karger.com/Article/Abstract/480486 SP - 396 ER - TY - JOUR A1 - Pfeiffer, P A1 - Speck, M A1 - Strassner, C T1 - What Leads to Lunch—How Social Practices Impact (Non-)Sustainable Food Consumption/Eating Habits JF - Sustainability Y1 - 2017 UR - https://www.mdpi.com/2071-1050/9/8/1437 U6 - https://doi.org/10.3390/su9081437 VL - 9 SP - 1437 EP - 1437 ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C A1 - al., et ED - Mink, P ED - Faes, D ED - Solon, MM ED - van der Vaart, N T1 - The Organic Food System Program (OFSP): Organic food systems as models and living laboratories for transformation processes towards sustainable food systems T2 - (Kongressband) Proceedings of the 1st Global Conference of the 10YFP Sustainable Food Systems Programme Sustainable Food Systems for All Catalyzing Change through Multi-Stakeholder Action 21-23 June 2017 Pretoria, South Africa,146 pp Y1 - 2017 UR - https://www.oneplanetnetwork.org/sites/default/files/south_africa_proceedings_book_optimized.pdf SP - 99 EP - 101 ER - TY - CHAP A1 - Petzold, Neele A1 - Kets, Jaan A1 - Kurzhals, Kerstin T1 - Evidencing dynamic capabilities: a review on qualitative research studies T2 - Conference Proceeding, 2017, Münster, Germany Y1 - 2017 CY - Münster, Germany ER - TY - BOOK A1 - Riedl, Alexander ED - Riedl, Alexander T1 - Handbuch Dichtungspraxis 4. Auflage Y1 - 2017 SN - 978-3-8027-2214-1 PB - Vulkan Verlag CY - Essen ER - TY - CHAP A1 - Rotter, V. A1 - Ueberschaar, S. A1 - Walter, M. A1 - Flamme, G. T1 - Ressource E-Schrott - Herausforderungen und Grenzen des Elektroaltgeräterecyclings T2 - Wiemer, K. u.a. Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XII, Tagungsband zum 29. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum Y1 - 2017 SN - 3-928673-74-2 SP - 283 EP - 297 CY - Witzenhausen ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Ueberschaar, M. A1 - Geiping, J. A1 - Zamzow, M. A1 - Flamme, S. A1 - Rotter, V. T1 - Assessment of element-specific recycling in WEEE pre-processing JF - Resources, Conservation & Recycling Y1 - 2017 SN - 0921-3449 IS - 124 SP - 25 EP - 41 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerschaft T2 - Hollenstein, Erich; Nieslony, Frank; Speck, Karsten; Olk, Thomas (Hg.): Handbuch der Schulsozialarbeit Bd. 1 - Handlungsfelder – Arbeitsschwerpunkte – Praxisentwicklungen Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-3303-8 SP - 172 EP - 178 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - „Vorabentscheidungsverfahren zu den Bereichsausnahmen von Religionsgemeinschaften im Antidiskriminierungsrecht“, Anm. zum Vorlagenbeschluss des BAG vom 17.03.2016 – 8 AZR 501/14 (A) an den Europäischen Gerichtshof zur Auslegung von Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 2000/78/EG JF - jurisPR-ArbR Y1 - 2017 IS - 10, Anm. 4 ER - TY - JOUR A1 - Morawetz, Klaus A1 - Silke Thoms, Bernd T1 - Formation of brine channels in sea ice JF - Eur. Phys. J. E Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1140/epje/i2017-11512-x VL - 40 SP - 25:1 EP - 7 ER - TY - JOUR A1 - Morawetz, K. T1 - Quantum currents and pair correlation of electrons in a chain of localized dots JF - Eur. Phys. J. B Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1140/epjb/e2017-70642-6 VL - 90 SP - 53: 1 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Morawetz, K. T1 - Reversed Currents in Charged Liquid Bridges JF - Water Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/w9050353 VL - 9 IS - 5 SP - 353: 1 EP - 7 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Dynamical charge and pseudospin currents in graphene and possible Cooper pair formation T2 - 14th Granada Seminar Quantum Systems In and Out of Equilibrium: Fundamentals, dynamics and applications Y1 - 2017 PB - University Heidelberg CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Transport in SU(2) structures T2 - NPSTS17 ”Finite systems in Nonequilibrium: From quantum quench to the formation of strong correlations”, Natal, Brazil Y1 - 2017 PB - IIP Natal CY - Natal ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Correlations in one-dimensional systems T2 - NPSTS17 ”Finite systems in Nonequilibrium: From quantum quench to the formation of strong correlations” Y1 - 2017 PB - IIP Natal CY - Natal ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - (Neu im) ASD - Alles Routine? Ständige Vergewisserung JF - jugendhilfereport 01.18 Y1 - 2017 IS - 01.18 SP - 32 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Hübner, Ursula A1 - Przysucha, Mareike A1 - Vogel, Stefan A1 - Hüsers, Jens A1 - Wache, Stefanie A1 - Güttler, Karen A1 - Zebbities, Sebastian A1 - Stamm, Weert A1 - Lenkeit, Susanne A1 - Heumann, Anja A1 - Stupp, Carsten Manuel A1 - Sellemann, Björn T1 - Intelligente Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden JF - mdi - Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik Y1 - 2017 VL - 19 IS - 4 SP - 108 EP - 111 ER - TY - GEN A1 - Kappel, Antonia A1 - Schiele, Holger A1 - Buchholz, Wolfgang T1 - How to capture suppliers’ relationships with competitors and complementors? - An approach to supply network mapping using a World Café method, 26th Annual International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA) Conference: "Coping with the Future: Picking your Battles", Budapest/Balatonfured, Hungary Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Holt, Christian A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - de Bie, Holger T1 - How to identify indirect material for global sourcing? Conceptualization of a portfolio matrix based on an exploratory empirical study, 26th Annual International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA) Conference: "Coping with the Future: Picking your Battles", Budapest/Balatonfured, Hungary , 2017 Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Bach, Norbert A1 - Brehm, Carsten A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - Petry, Thorsten T1 - Organisation - Gestaltung wertschöpfungsorientierter Architekturen, Prozesse und Strukturen Y1 - 2017 SN - 978-3-658-17168-1 PB - Springer/Gabler CY - Wiesbaden ET - 2. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - de Bie, Holger A1 - Rimbach, Maximilian T1 - Plural Governance - Eine management- und organisationstheoretische Analyse sowie Effizienzbewertung von Concurrent Sourcing und Concurrent Exploitation Y1 - 2017 SN - 978-3-658-18966-2 VL - 1 PB - Springer/Gabler CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Buchrezension. Vera Bernard-Opitz: Lernen mit ABA/AVT. Applied Behavior Analysis und Autismusspezifische Verhaltenstherapie. Kohlhammer 2017 JF - Gesundheitswesen Y1 - 2017 SN - 0941-3790 VL - 79 IS - 1 ER - TY - CHAP A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Intensive verhaltenstherapeutische Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen T2 - Hochschulverband Psychotherapie und Psychotherapeutenkammer NRW: Abstractband des 13. Jahreskongresses Wissenschaft-Praxis Oktober 2017 Y1 - 2017 CY - Bochum ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kostorz, Peter T1 - Smisao recenziranja radova u pravnim časopisima T2 - Ćirić, Jovan und Breneselović, Luka (Hrsg.): Zbornik za percepciju naučnog rada i poznavanje rekvizita njegove ocene Y1 - 2017 SN - 978-86-80186-27-6 SP - 49 EP - 55 PB - Dosije studio CY - Belgrad ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegebildung in Europa stärken - ein empirischer Beitrag zur Harmonisierung eines inhomogenen Kompetenzbegriffs T2 - Weyland, U., Reiber, K. (Hrsg.) Entwicklungen und Perspektiven in den Gesundheitsberufen - aktuelle Handlungs- und Forschungsfelder Y1 - 2017 SN - 978-3-7639-5897-9 SP - 205 EP - 222 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Forschendes Lehren und Lernen am Beispiel pflegepädagogischer Kompetenzentwicklung T2 - Sahmel, K.-H. (Hrsg.) Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsberufe Y1 - 2017 SN - 978-3-662-54874 SP - 195 EP - 208 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Nursing Education in Germany - competencies and challenges for nurse trainers, Fachvortrag anlässlich des Internationalen Pflegekongresses: 5. Jornada International De Enermagem an der Centro Universitario Franciscano, in Santa Maria, RS, Brasilien, am 5.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Pechuel, R. T1 - Authentic scenario-based learning through a serious game. Digital simulation of real work situations for the education of health care professions, Fachvortrag anlässlich der World Conference On Educational Media & Technology (EdMedia), Washington D.C., USA, 20.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Hülsken-Giesler, M. A1 - Hoffmann, B. A1 - Pechuel, R. A1 - Jeremias, C. A1 - Peters, M. T1 - Authentische Fallsimulation und Learning Analytics am Beispiel des Handlungsfeldes Pflege: Workshop im Rahmen der BMBF Tagung E-Qualification, Berlin, am 21.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Pechuel, R. A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Authentic Scenario-Based Learning through a Serious Game – Digital Simulation of Real Work Situations for the Education of Health Care Professions JF - J. Johnston (Ed.) Proceedings of EdMedia 2017, Washington, DC: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE) Y1 - 2017 SN - 978-1-9397 SP - 211 EP - 216 ER - TY - CHAP A1 - Peters, M. A1 - Hülsken-Giesler, M. A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Hoffmann, B. A1 - Jeremias, C. A1 - Knab, C. A1 - Pechuel, R. T1 - Mobile Learning in der Pflegebildung: Entwicklungsstand und Herausforderungen am Beispiel des Projektes ›Game Based Learning in Nursing T2 - Gloerfeld, C. & De Witt, C. (Hrsg.: Mobile Learning Y1 - 2017 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Domsch, Holger A1 - Graf, Antje T1 - Bildung und Gesundheit: Stress lass nach!? JF - impu!se Y1 - 2017 SN - 1438-666 VL - 97 SP - 10 EP - 11 ER - TY - GEN A1 - Welp, M T1 - 2017-11-23 - Prozessmanagement im Einführungsprojekt "Campus Management System" - Bundesministerium des Inneren, Prozessmanagement-Netzwerk des BMI - Bonn. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2017-11-15, Bezirksregierung Münster, Regionalkonferenz Weiterbildung 2017 Digitales Lernen – ein Anfang, Vortrag zum Thema: "Ander(e)s Lernen in der digitalen Welt" Y1 - 2017 CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora A1 - Kieschnick, Irene T1 - Altenpflegeschulen planen den Einstieg in die "Generalistik" JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 IS - 2 SP - 30 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Das neue Pflegeberufegesetz - Welche Berufsabschlüsse sind möglich? JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 IS - 2 SP - 42 EP - 45 ER - TY - CHAP A1 - Behnisch, Michael A1 - Gintzel, Ullrich A1 - Hensen, Gregor A1 - Maykus, Stephan A1 - Müller, Heinz A1 - Redmann, Björn A1 - Schone, Reinhold A1 - Stuckstätte, Eva T1 - Kinder- und Jugendhilfe 2030 - Kritische Impulse für eine Jugendhilfe mit Zukunft als Aufforderung zu einer fachöffentlichen Debatte T2 - Institut für Soziale Arbeit (Hrsg.): ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit - Das Kind im Mittelpunkt Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3752-4 SP - 21 EP - 33 PB - Waxmann CY - Münster, New York ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Lampe, Wiebke A1 - Schone, Reinhold T1 - Forschungsnotiz: Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz JF - Forum Erziehungshilfe Y1 - 2017 SN - 0947-8957 VL - 5 IS - 5 SP - 296 EP - 298 ER - TY - GEN A1 - Ivanov, M. A1 - Kalinina, E. A1 - Bredol, M. A1 - Kynast, U. T1 - "Electrophoretic Deposition of Nanoparticles to Sinter Highly Transparent Yttria Ceramics", eingeladener Vortrag auf der 13th Laser Ceramics Symposium, Fryazino (Russland), 4.-8-Dezember 2017, http://fireras.su/lcs2017/ Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Grüning, Helmut T1 - Dimensionierung und Betrieb von Technischen Regenwasserfiltern T2 - BEW-Veranstaltung: Beseitigung von Niederschlagswasser. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW und Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Y1 - 2017 CY - Essen ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Starkregen: Auswirkungen und Möglichkeiten zur Risikominimierung – eine kommunale Gemeinschaftsaufgabe. Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Münster, Vortrag am 27. November Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Partizipation im Kinderschutz, im Rahmen eines Workshop mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Schimke an der FH Münster Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Schone, Reinhold T1 - Hilfeplanung - ASD zwischen Hilfeleistung, Hilfegewährung und Schutzauftrag, Saalekreis, Halle an der Saale Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B. T1 - Digitale Versorgungsketten - Wunsch oder Realität aus pflegerischer Perspektive?, eHealth-Lounge Niedersachsen "Pflege 4.0 - Potenziale der digitalen Pflege" am 30. November 2017 in Osnabrück Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B. T1 - PosiThera - Wer Versorgungskontinuität will, muss Informationskontinuität säen!, 14. Jahresworkshop des Netzwerks Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. mit dem Titel "Entbürokratisierung in der Pflege: Wen macht sie glücklich?" am 10. November 2017 in Osnabrück Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan T1 - Weiterbildungsangebot im Stresstest. Ist "Neu im ASD" noch am Puls der Zeit? JF - Jugendhilfe Aktuell Y1 - 2017 SN - 1614-3027 IS - 02/2017 SP - 52 EP - 54 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Herausforderungen für die Bildungslandschaft. Vortrag im Zuge des Studientags Bildungsforen des Generalvikariats Münster (05.12.2017) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Professionalisierte Lebenshilfe als menschliche Praxis: Soziale Arbeit in der Perspektive des neoaristotelischen Naturalismus. Vortrag gehalten auf der V. Tagung für Praktische Philosophie 2017 in Salzburg am 16./17.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Gerechtigkeit für Tiere - und Menschen. Vortrag auf Einladung des Umweltreferates des AStA der FH Münster am 07.12.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Schmitz, T. A1 - Grüning, Helmut T1 - Schwermetalleinträge durch Regenwassereinleitungen – Eine Herausforderung bei der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie T2 - Hella Runge (Hrsg.) Herausforderung Regenwasser Y1 - 2017 SN - 978-3-8356-7366-3 SP - 60 EP - 65 PB - DIV Deutscher Industrieverlag CY - Essen ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege, 12. Bremer Pflegekongress am 11. Mai 2017 in Bremen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Wie schwerstkranke Kinder ihre Welt sehen – Erkenntnisse einer qualitativen Studie. Kongress Leben und Tod am 13. Mai 2017 in Bremen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Insights about the Perspective of Children with Life-Limiting Conditions. 15th World Congress of the European Association for Palliative Care am 18. Mai 2017 in Madrid, Spanien. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Generalistik: Weiterqualifizierung in der außerklinischen Kinderkrankenpflege – Notwendigkeit oder Luxus? bei der Bundesjahrestagung des Bundesverbands häusliche Kinderkrankenpflege (BHK) am 25. 11.2017 in Bremen. Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Öhlschlegel-Haubrock, Sonja A1 - Haubrock, Alexander T1 - Nachhaltige Personalentwicklung. Herausforderung und Chance Y1 - 2017 SN - 978-3-17-029274-1 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Nehr, S. A1 - Franzen-Reuter, Isabelle A1 - Kucejko, C. T1 - New Directions: Future approaches to the standardized assessment of airborne pollutants affecting environmental quality JF - Atmospheric Environment Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.atmosenv.2017.06.051 SN - 1352-2310 VL - 166 SP - 570 EP - 572 ER - TY - JOUR A1 - Tulatz, M. A1 - Brun, M. A1 - Franzen-Reuter, Isabelle T1 - Schallpegelanalyse von Entladegeräuschen an außenliegenden Laderampen JF - Immissionsschutz Y1 - 2017 SN - 1430-9262 VL - 22 IS - 4/2017 SP - 162 EP - 167 ER - TY - CHAP A1 - Franzen-Reuter, Isabelle A1 - Köhn, S. A1 - Both, R. T1 - Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden über Geruchsbelästigungen aus Kleinfeuerungsanlagen T2 - VDI-Berichte 2315: Gerüche in der Umwelt 2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-18-092315-4 SP - 115 EP - 125 PB - VDI Verlag GmbH CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Konzepte der Partizipation von Eltern mit Kindern in stationären Erziehungshilfen JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2017 IS - 4 SP - 202 EP - 207 ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Fachöffentlichkeit und Berufspraxis messen der staatlichen Anerkennung weiterhin hohe Bedeutung bei JF - Sozial Extra- Zeitschrift für Soziale Arbeit Y1 - 2017 IS - 6 SP - 51 EP - 52 ER - TY - CHAP A1 - Boentert, Annika T1 - Hochschulweite Veränderungsprojekte professionell managen T2 - Mai, Andreas (Hg.): Hochschulwege 2015 - Wie verändern Projekte die Hochschulen? Dokumentation der Tagung in Weimar im März 2015 Y1 - 2017 SN - 978-3-7439-1764-4 SP - 27 EP - 45 PB - tredition CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Boentert, Annika T1 - Hochschuldidaktik und QM. Ein symbiotisches Beziehungsgefüge T2 - Pohlenz, Philipp et al. (Hg.): Third space revisited. Jeder für sich oder alle für ein Ziel? Y1 - 2017 SN - 978-3-946017-07-3 SP - 73 EP - 85 PB - UVW CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Übersicht zu ausgewählten Regelungen des Pflegeberufegesetzes JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 IS - 2 SP - 2 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Raben, Daniel T1 - Biogasbenchmark Münsterland - Biogasanlagen im Ranking JF - Wirtschaft Münsterland Y1 - 2017 IS - 3/2017 SP - 42 EP - 42 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Weniger Gülle, mehr Energie JF - Wirtschaft Münsterland Y1 - 2017 IS - 3/2017 SP - 38 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Forscher optimieren Hochlast-Reaktor für Güllevergärung JF - euwid Neue Energie Y1 - 2017 IS - 6/2017 SP - 1 EP - 1 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Startschuss für das Projekt EnerPrax JF - Newsletter Klimakommune Saerbeck Y1 - 2017 IS - 05/2017 SP - 1 EP - 2 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - WiEfm: neue Broschüre aufgelegt JF - Wirtschaft aktuell - Kreis Coesfeld Y1 - 2017 IS - II/2017 SP - 16 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Forschungsprojekt "Energiespeicher in der Praxis" gestartet JF - HLH - Organ des VDI für Technische Gebäudeausrüstung Y1 - 2017 VL - 68 IS - 04/2017 SP - 72 EP - 72 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wärmekataster Kreis Steinfurt JF - Wirtschaft Münsterland Y1 - 2017 IS - 02/2017 SP - 62 EP - 62 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Biogas - fit für die Zukunft? JF - innovation & energie Y1 - 2017 SN - 1611-4094 IS - 02/2017 SP - 13 EP - 13 ER - TY - CHAP A1 - Estevez, F. A1 - Castillo-Secilla, J. M. A1 - Gonzalez, J. A1 - Olivares, J. A1 - Glösekötter, P. T1 - mDARAL: A Multi-Radio Version for the DARAL Routing Algorithm Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/s17020324 SP - 1 EP - 17 PB - Sensors CY - Basel ET - 17(2) ER - TY - CHAP A1 - Estevez, F. A1 - Gonzales, J. A1 - Glösekötter, P. A1 - Valenzuela, O. A1 - Rojas, I. T1 - Statistical Analysis of the Main Configuration Parameters of the Network Dynamic and Adaptive Radio Protocol (DARP) Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/s17071502 PB - Sensors CY - Basel ET - 17(7) ER - TY - CHAP A1 - Vallée, Franz A1 - Fühner, Ch. T1 - CONTROLLING UND GEBIETSPAARSPEZIFISCHE UMWEGFAKTOREN T2 - Hoffjan, A., Knauer T., Wömpener, A.: Controlling Konzeptionen – Instrumente – Anwendungen Y1 - 2017 SN - 978-3-7910-3835-3 PB - Schäfer Poeschel ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Pineres-Espitia, G. A1 - Cama-Pinto, A. A1 - De, D. A1 - rosa, la A1 - Morron, F. A1 - Estevez, D. T1 - Design of a low cost weather station for detecting environmental changes Y1 - 2017 SN - 0798 1015 VL - Vol. 38 IS - Revista Espacios ER - TY - CHAP A1 - Löchte, A. A1 - Heming, D. A1 - Kallis, K. T. A1 - Glösekötter, P. T1 - State of Health Estimation of Zinc Air Batteries Using Neural T2 - Advancen in Computational Intelligence Y1 - 2017 SN - 978-3-319-59152-0 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-319-59153-7_55 SP - 641 EP - 647 PB - Springer International Publishing AG ER - TY - GEN A1 - Kirm, M. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Brik, M. G. A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Makhov, V. N. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Oja, M. A1 - Vielhauer, S. T1 - Controlling Mn4+ emission in silicate garnet phosphors CaY2M2Al2SiO12 and CaY2M2MgSi2O12 (M = Al, Ga, Sc) by host material engineering, IWASOM/Phosphor Safari, Gdansk, Poland, July 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Malysa, B. A1 - Meijerink, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Near Infrared Broad Band Emission of Cr3+ in (Sr,Ca)Sc2O4, IWASOM/Phosphor Safari, Gdansk, Poland, July 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Makhov, V. A1 - Vielhauer, S. A1 - Kirm, M. A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - Composition-dependent spectral shift of Mn4+ luminescence in silicate garnet hosts CaY2M2Al2SiO12 (M = Al, Ga, Sc), ICL18, Joao Pessao, Brazil, August 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - Energy Transfer in between and Tb3+ and Eu3+ in Molybdates, ICL18, Joao Pessao, Brazil, August 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Luminescent Materials for Solid State Light Sources - Achievements and Future Developments, ICL18, Joao Pessao, Brazil, August 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Broxtermann, M. A1 - Nietzsch, A. A1 - Jung, C. A1 - Jüstel, T. T1 - Phosphor Converted Xenon Excimer Discharge Lamps in Application – Chances and Challenges, ICL18, Joao Pessao, Brazil, August 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Schwung, S. A1 - Pues, P. A1 - Groß, A. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Rytz, S. T1 - Energy transfer mechanisms in Eu3+ and Tb3+ doped KY(WO4)2, DGGK, Bordeaux, France, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Vielhauer, S. A1 - Brik, M. G. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Kirm, M. A1 - Makhov, V. N. A1 - Oja, M. T1 - Luminescence Properties of Mn4+ Doped {CaY2}[MgM](AlSi2)O12 (M = Al, Sc, Ga) Garnets, SCINT, Chamonix, France, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Heterogene Photokatalyse, Dr. Paul Lohmann, Emmerthal, 07. Februar 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Anorganische LED Leuchtstoffe, Materials Valley, Hanau, 09. Februar 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Leuchtstoffe für LED Applikationen, LED in der Lichttechnik, 13. Tagung, Haus der Technik, Essen, 07. März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Anorganische Leuchtstoffe – Grundlagen, Optimierung und Anwendung, Lichtdesign 12, Kunststoff-Institut Lüdenscheid, 29. Juni 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - UV-Desinfektion: Gegenwärtiger Stand und zukünftige Entwicklungen, IWW Kolloquium, Mülheim a.d. Ruhr, 13. Juli 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. A1 - Wietbüscher, M. T1 - Water sensitive urban design for the new Oxford district in Muenster, Germany . In: Proceedings of the 14th IWA/IAHR International Conference on Urban Drainage, Prague, Czech Republic, pp. 979-982 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Leutnant, D. A1 - Muschalla, D. A1 - Uhl, M. T1 - Pollutant modelling based on empirical load distributions. In: Proceedings of the 14th IWA/IAHR International Conference on Urban Drainage, Prague, Czech Republic, pp. 132-135 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. A1 - Hellberg, B. T1 - Hydrological Performance of combined Raintanks. In: Proceedings of the 14th IWA/IAHR International Conference on Urban Drainage, Prague, Czech Republic, pp. 1108-1111 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Henrichs, M. A1 - Langner, J. A1 - Uhl, M. A1 - Deister., L. A1 - Brenne, F. A1 - Stokman, A. T1 - Water balance as a chance for water sensitive design EWA European Day, Wasser Berlin International, Berlin. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Social Care. Haltungen von SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen in der Sterbebegleitung JF - Standpunkt Y1 - 2017 SN - 0937-5791 IS - 2 SP - 12 EP - 28 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Implementierung von Case Management bei Rehabilitationsträgern – ein Erfahrungsbericht. T2 - Lichtenberg, Nina; Rexrodt, Christian; Toepler, Edwin: Management der Rehabilitation. Case Management im Handlungsfeld Rehabilitation. Y1 - 2017 SN - 978-3-7450-2434-0 SP - 124 EP - 128 PB - Eigenverlag CY - Hennef ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Aufbau interprofessioneller Netzwerke T2 - Richling, Ina: Medikationsanalyse. Grundlagen und Fallbeispiele für das Medikationsmanagement Y1 - 2017 SN - 978-3-7692-6563-7 SP - 27 EP - 31 PB - Deutscher Apotheker Verlag CY - Stuttgart ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Case Management in der Altenarbeit – Einblicke in Bewährtes und Ausblicke auf Neues T2 - Wendt, Wolf Reiner; Löcherbach, Peter (Hrsg.): Case Management in der Entwicklung. Stand und Perspektiven in der Praxis Y1 - 2017 SN - 978-3-86216-332-8 SP - 213 EP - 233 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ET - 3. neu bearbeitet u ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Vorwort T2 - Arbeitskreis psychosozialer Fachkräfte in Hospiz- und Palliativeinrichtungen in NRW: Nordrhein-westfälisches Qualitätskonzept. Maßstäbe für die Soziale Arbeit im Hospiz- und Palliativbereich. Y1 - 2017 SP - 5 EP - 7 PB - Eigenverlag CY - Münster ET - 3., überarbeitete Au ER - TY - JOUR A1 - Scherer, I. A1 - Henrichs, M. A1 - Uhl, M. A1 - Schuetz, M. A1 - Weiler, M A1 - Hackenbroch, K. A1 - König, F. A1 - Freytag, T. T1 - Planungsinstrumente und Bewirtschaftungskonzepte für den Wasserhaushalt in Siedlungen JF - Korrespondenz Wasserwirtschaft Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3243/kwe2017.04.005 VL - 10 IS - 4 ER - TY - CHAP A1 - Henrichs, M. A1 - Leutnant, D. T1 - Optimierung der Art und Lage von Mischwasserbehandlungsanlagen T2 - FH Münster, Wasser in Deiner Stadt von Morgen. Tagungsband Wassertage Münster 2017, 21./22.2.2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-938137-93-2 SP - 56 EP - 58 PB - FH Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Leutnant, D. A1 - Henrichs, M. A1 - Uhl, M. T1 - Machine Learning und Messdaten – Parameterfreie Detektion von Trockenwettertagen und Fremdwasseranalyse T2 - TU Graz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau,AQUA URBANICA 2017 - Urbanes Niederschlagswassermanagement zwischen zentralen und dezentralen Maßnahmen Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3217/978-3-85125-534-8 CY - Graz ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. A1 - Wietbüscher, M. T1 - Wasser im neuen Wohnquartier Oxford in Münster T2 - IWARU Institut für Wasser∙Ressourcen∙Umwelt [Hrsg.]: Wasser in Deiner Stadt von morgen. Tagungsband Wassertage Münster 2017, 21./22.2.2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-938137-93-2 SP - 109 EP - 122 PB - FH Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. T1 - Die Stadt als hydrologisches System im Wandel T2 - Prof. Dr. Pinnekamp, Institut für Siedlungswasserwirtschaft (ISA), RWTH Aachen, Tagungsband Essener Tagung 22.-24.3.2017 Ist unsere Wasserwirtschaft zukunftsfähig ?" Y1 - 2017 SN - 978-3-938996-51-5 SP - 60/1 EP - 60/15 PB - Ges. z. Förd. D. Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen CY - Aachen ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. A1 - Wietbüscher, M. T1 - Wasser im neuen Wohnquartier Oxford in Münster T2 - Hella Runge, Herausforderung Regenwasser GWF Praxiswissen Y1 - 2017 SN - 9783835673663 SP - 4 EP - 13 PB - Deutscher Industrieverlag GmbHVerlag CY - Essen ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. T1 - Die Stadt als hydrologisches System im Wandel T2 - Hella Runge (Hrsg.) Herausforderung Regenwasser GWF Praxiswissen Y1 - 2017 SN - 9783835673663 SP - 14 EP - 19 PB - DIV Deutscher Industrieverlag GmbH CY - Essen ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. T1 - Die Stadt als hydrologisches System im Wandel T2 - Hella Runge (Hrsg.) Herausforderung Regenwasser GWF Praxiswissen Y1 - 2017 SN - 9783835673663 SP - 14 EP - 19 PB - DIV Deutscher Industrieverlag GmbH CY - Essen ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. T1 - Die Stadt als hydrologisches System im Wandel T2 - Hella Runge (Hrsg.) Herausforderung Regenwasser GWF Praxiswissen Y1 - 2017 SN - 9783835673663 SP - 14 EP - 19 PB - DIV Deutscher Industrieverlag GmbH CY - Essen ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Scherer, I. A1 - Henrichs, M. A1 - Uhl, M. T1 - Measurement and modelling of the water balance of green roofs In: Proceedings of the 14th IWA/IAHR International Conference on Urban Drainage, Prague, Czech Republic, pp. 1224-1227 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Haberkamp, Jens A1 - Steinmetz, Heidrun A1 - Wilhelm, Christian T1 - Abwasser als Ressource - Entwicklungen in der Wasserwiederverwendung JF - Korrespondenz Abwasser, Abfall Y1 - 2017 SN - 1866-0029 VL - 64 IS - 5 SP - 384 EP - 385 ER - TY - JOUR A1 - Panke-Kochinke, Birgit A1 - Blotenberg, Dirk A1 - Jeremias, Cornelia A1 - Kosubek, Anke A1 - Schütter, Gabriele A1 - Völker-Gerd, Ludger T1 - Unterricht planen im modularisierten Curriculum des Schulverbundes Bildung und Pflege in Osnabrück. Ein Beispiel. JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10293.000/30000-1503 IS - 3 SP - 224 EP - 231 ER - TY - GEN A1 - Jeremias, Cornelia A1 - Peters, Miriam T1 - Authentische Fallsimulation und Learning Analytics am Beispiel des BMBF-Projektes „Game based Learning in Nursing“ (GaBa_LEARN). Fachvortrag im Rahmen des Workshop „Authentische Fallsimulation und Learning Analytics am Beispiel des Handlungsfeldes Pflege“ im Rahmen der Equalification 2017, 20.02.2017-21.02.2017, Berlin. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - "Druck machen ..." - Zum neuen Miteinander von Jugendämtern und Familiengerichten bei der Abwendung von Kindeswohlgefährdung JF - Kindesmisshandlung und -vernachlässigung - Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention Y1 - 2017 IS - 1 SP - 12 EP - 31 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe. 2. Mitgliedertag der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Münster, 15.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart T1 - What is our problem with energy and resources, Seminar, 13.9.2017, Center for Interdisciplinary Research in Agribusiness, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brasilien Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Brehm, Lars A1 - Feldmüller, Dorothee A1 - Rieke, Tobias T1 - Konfiguration des hybriden Projektmanagements für die Entwicklung technischer, physischer Produkte T2 - Barton, T.; Herrmann, F.; Meister, V.; Müller, C.; Seel, C. (Hrsg): Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 (Tagungsband) Y1 - 2017 SN - 978-3-944330-56-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-944330-56-3 SP - 30 EP - 39 PB - mana-Buch CY - Heide ER - TY - CHAP A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Mails und Networks. Digitale Veränderungen in den beruflichen Kommunikationsroutinen T2 - Hoburg, Ralf: Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen Y1 - 2017 SN - 978-3170303751 SP - 134 EP - 151 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Beteiligung von Eltern und Kindern im Kinderschutz: (Wie) geht das? Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Mehr als eine Forschungswerkstatt - Chancen selbstorganisierter Arbeitsgruppen (nicht nur) in der Promotionsphase. Eine szenische Reflexion T2 - Ehlert, G./Gahleitner, S. B./Köttig, M./Sauer, S./Riemann, G./Schmitt, R./Völter, B. (Hrsg.): Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit Y1 - 2017 SN - 978-3-8474-2070-5 SP - 153 EP - 162 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Müller, M. A1 - Volhardt, M.-F. A1 - Jüstel, T. T1 - Photoluminescence and Afterglow of Deep Red Emitting SrSc2O4:Eu2+ JF - RSC Advances Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1039/C5RA25686K VL - 6 ER - TY - JOUR A1 - Dircksen, Michael A1 - Magnin, Gaelle T1 - Evaluation of synergy potentials in transportation networks managed by a fourth party logistics provider JF - Transportation Research Procedia Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.trpro.2017.05.460 VL - 25 SP - 824 EP - 841 ER - TY - CHAP A1 - Göbel, Christine A1 - Teitscheid, Petra A1 - Friedrich, Silke A1 - Langen, Nina A1 - Speck, Melanie A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, Holger T1 - Implementing Sustainable Business Models in the Hospitality Sector with the Help of a Mission Statement T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 SP - 323 EP - 328 ER - TY - CHAP A1 - Langen, Nina A1 - Rhozyel, Mounaim A1 - Göbel, Christine A1 - Speck, Melanie A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra T1 - Displaying Sustainability Related Information on Meals - The Role of Design and Information Depth from a Consumer's Perspective T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 SP - 349 EP - 359 ER - TY - CHAP A1 - Langen, Nina A1 - Bauske, Emily A1 - Dubral, Ricarda A1 - Göbel, Christine A1 - Speck, Melanie A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra T1 - Interventions to Guide Consumers towards Sustainable Nutrition out-of-home – the Perspective of Caterers vs. Guests T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 SP - 339 EP - 348 ER - TY - CHAP A1 - Engelmann, Tobias A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Bienge, Katrin A1 - Langen, Nina A1 - Howell, Eva A1 - Göbel, Christine A1 - Friedrich, Silke A1 - Teitscheid, Petra A1 - Liedtke, Christa T1 - Sustainability assessment of out of-of-home meals: potentials and obstacles applying indicator sets NAHGAST Meal-Basis and NAHGAST Meal-Pro T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.18461/pfsd.2017.1735 SP - 329 EP - 338 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Wie müssen sich Organisationen verändern, um für Fachkräfte der „Generation Y“ attraktiv zu sein? Vortrag im Rahmen der Mitgliederversammlung der Diakonie Bayern (19.07.2017) Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. A1 - Roth, C. T1 - Wissensstrukturen – eine wichtige Basis für Lehrende und Lernende JF - PADUA - Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1024/1861-6186/a000376 SN - 1861 - 618 IS - 3 SP - 177 EP - 190 ER - TY - BOOK A1 - Muster-Wäbs, H. A1 - Ruppel, A. A1 - Schneider, K. T1 - Lernen fallbezogen und problemorientiert gestalten Y1 - 2017 SN - 978-3-934750-38-9 VL - 4 PB - Prodos CY - Brake ET - 2. erweiterte Aufl ER - TY - CHAP A1 - Rupprecht, M. T1 - Sektorale Vermögenseinkommen in Europa vor dem Hintergrund der einheitlichen europäischen Geldpolitik T2 - Vortrag im Rahmen des 10. Berliner VGR Kolloquiums Y1 - 2017 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Baumeister, A. A1 - Fischer, T. A1 - Öhmann, T. A1 - Barjenbruch, J. A1 - Gardemann, J T1 - Untersuchung eines Zusammenhanges von olfaktorischer Wahrnehmung und individuellem Ernährungszustand bei Senioren mit und ohne dementielle Erkrankung JF - Aktuelle Ernährungsmedizin Y1 - 2017 VL - 42 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, M. T1 - Der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik - eine Ergänzung JF - Wirtschaftsdienst Y1 - 2017 SN - 0043-6275 VL - 97 IS - 9 SP - 670 EP - 675 ER - TY - JOUR A1 - Göbel, C. A1 - Teitscheid, P. A1 - Friedrich, S. A1 - Langen, N. A1 - Speck, M. A1 - Engelmann, T. A1 - Rohn, H. T1 - Implementing sustainable business models in the hospitality sector with the help of a mission statement Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.18461/ijfsd.v8i2.827 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Festvortrag am 15.9.2017 in Münster Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Dellmann, Frank T1 - What should students learn in the digital world? T2 - 3rd International Conference on Higher Education Advances, HEAd’17 Universitat Politecnica de Valencia Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.4995/HEAd17.2017.5267 CY - Valencia ER - TY - CHAP A1 - Knauer, Raingard A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation von Kindern als Qualitätsmerkmal in Kindertageseinrichtungen - zwischen Oragnisationsentwicklung und Aneignungsprozessen T2 - AWO-SH (Hg.): Auf dem Weg zur Partizipationskita. Dokumentation der trägerübergreifenden nachhaltigen Entwicklung von Partizipation in Kitas. Y1 - 2017 SP - S. 38 EP - 61 ER - TY - JOUR A1 - Borgmann, Christopher A1 - Feldmann, Carsten A1 - Hahn, Linus T1 - Pull-System für Halbfabrikate in der Prozessindustrie - Ein Produktions- und Logistikkonzept für die Nachschubsteuerung in internationalen Produktionsnetzwerken JF - Industrie 4.0 Management Y1 - 2017 SN - 1434-1980 VL - 2017 IS - 5 SP - 12 EP - 16 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Migration, Flucht und Gesundheit: Befunde und Nothilfe. Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, München, 01. September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Kleist, B A1 - Wahrburg, U A1 - Stehle, P A1 - Schomaker, R A1 - Greiwing, A A1 - Stoffel-Wagner, B A1 - Egert, S T1 - Moderate walking enhances the effects of an energy-restricted diet on fat mass loss and serum insulin in overweight and obese adults in a 12-week randomized controlled trial. JF - The Journal of Nutrition (epub ahead of print) Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3945/jn.117.251744 ER - TY - BOOK A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - David, Ivan A1 - Acero, Aranzales T1 - Zur Psychologie des Geldes Y1 - 2017 SN - 978-3-938137-95-6 ER - TY - JOUR A1 - Mertins, H.-Ch. T1 - Wie gut schützt meine Sonnenbrille? JF - Concept Ophthalmologie Y1 - 2017 VL - 6 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Ley, Katharina T1 - Kontrolle von ambulanten Pflegediensten JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 IS - 3 SP - 32 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Die Familie ist immer beteiligt JF - Ambulant pflegen. Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Y1 - 2017 SN - 978-3-9347 IS - 41 SP - 18 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Familiensysteme und Familienstrukturen im Kontext von Pflege JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22 IS - 3 SP - 15 EP - 21 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2017-06-12 - PRINCE2 im CaMS-Projekt - Ein Erfahrungsbericht - Praxisvortrag im Rahmen der Vorlesung Projektmanagement an der MSB - Münster Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Annas, S. A1 - Czajka, H. A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Janoske, U. T1 - Influence of the viscosity and speed on the fluid flow of a paddle agitator International Symposium on Mixing in Industrial Processes IX 25-28th June 2017, Birmingham Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2017-08-17 - Quality Management at Münster University of Applied Sciences - Exposure Week äthiopischer Hochschul-Präsidenten im Rahmen eines HELM-Projektes (GIZ) - Münster Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Ethniespezifische und interkulturelle Aspekte T2 - Altenpflege heute Y1 - 2017 SN - 978-3-437-28508-0 SP - 1113 EP - 1124 PB - Elsevier CY - München ET - 3. ER - TY - BOOK A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Toprak, Ahmet T1 - Muslimische Kinder und Jugendliche - Lebenswelten, Denkmuster, Herausforderungen. Y1 - 2017 SN - 978-3-95721-270-2 PB - Konrad-Adenauer-Stiftung CY - St. Augustin/Berlin ET - 3. ER - TY - BOOK A1 - Scherr, Albert A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Gökcen, Emine T1 - Handbuch Diskriminierung Y1 - 2017 SN - 978-3-658-11119-9 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Sporket, M. T1 - Doing Age While Doing Space JF - Kulturräume - das Kubik-Magazin Y1 - 2017 SN - 2193-6234 IS - 12 SP - 13 EP - 17 ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - VDI Workshop 8.6.2017 in Frankfurt Nutzerprofile im Bereich der Trinkwasserinstallation – Trinkwassererwärmung, Solarthermie und Rohrinstallation Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Gröne, Matthias T1 - Periodisierung in der steuerlichen Gewinnermittlung Y1 - 2017 SN - 978-3-503-17608-3 VL - 50 PB - Erich Schmidt CY - Berlin ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora A1 - Rüller, Horst T1 - Fehler im Pflegealltag JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 VL - 12 IS - 1 SP - 2 EP - 4 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Fehler in der Pflege und mögliche Folgen JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 VL - 12 IS - 1 SP - 5 EP - 9 ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter A1 - Stork, Remi T1 - Übersicht zu Beschwerde und Ombudschaft T2 - Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten - Persönlichkeitsentwcklung und Bildungsanspruch im Jugendalter; Materialien zum 15. Kinder- und Jugendbericht Y1 - 2017 SN - 978-3-87966-455-9 SP - 155 EP - 201 PB - Verlag Deutsches Jugendinstitut CY - München ER - TY - JOUR A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Bartscher, S. A1 - FH, Pressestelle T1 - Separation durch Luft: Digitale Abfallpartikel-Beobachtung beim Windsichten JF - Recycling Portal Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Brauchen Pflegende eine Fehlerkultur? JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 VL - 12 IS - 1 SP - 10 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Fehler und Fehlerkultur in der betrieblichen Ausbildung JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 VL - 12 IS - 1 SP - 15 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Fehlerminderung und Risikomanagement JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 VL - 12 IS - 1 SP - 40 EP - 43 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Auftaktkonferenz der Initiative Ressourcenschonende Bauwirtschaft IRBau am 31.05.2017 in Berlin. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Sucht zwischen Selbstverantwortung und fataler Eigendynamik. Vortrag gehalten auf dem 30. Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e. V. am 21. - 23.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten T1 - Keine industrielle Revolution JF - DIE WIRTSCHAFT Münster / Münsterland Y1 - 2017 VL - 2017 IS - 4 SP - 6 ER - TY - CHAP A1 - Schumilo, Sergej A1 - Aschermann, Cornelius A1 - Gawlik, Robert A1 - Schinzel, Sebastian A1 - Holz, Thorsten T1 - kAFL: Hardware-Assisted Feedback Fuzzing for OS Kernels T2 - 26th Usenix Security Symposium Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Solarstrom auf meinem Dach - (Wie) geht das?“, Woche der Sonne, Hörstel, 21.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Kostorz, Peter T1 - Rechtsdidaktisches Handeln an Schulen und Hochschulen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede T2 - Bernhard Bergmans (Hrsg.): Jahrbuch der Rechtsdidaktik 2016 Y1 - 2017 SN - 978-3-8305-3775-5 SP - 33 EP - 56 PB - BWV CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Feldmann, Carsten A1 - Gorj, Anneliese T1 - 3D-Druck und Lean Production - Schlanke Produktionssysteme mit additiver Fertigung Y1 - 2017 SN - 978-3-658-18408-7 PB - Springer Gabler CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Friedrichsen, Stefanie A1 - Lözzer, Hannah T1 - Strukturen und Modellansätze der Gutachterausschüsse in Deutschland JF - GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert Y1 - 2017 VL - 4 SP - 209 EP - 217 ER - TY - GEN A1 - Mertins, H.-Ch. T1 - Research and Teaching at the University of Applied Sciences Münster, University of New South Wales, Canberra, Australien Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Mertins, H.-Ch. T1 - Magneto-Optical Polarisation Spectroscopy with Synchrotron Radiation on Graphene, Monash-University, Melbourne, Australien Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Martens, L. R. A1 - Timmer, H. A1 - Mertins, H.-Ch. T1 - Explorative Designs and Conceptual Measurements Towards a Smart Total Knee Arthroplasty, CHARM-Conference Canberra, Australia Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Berger, Bischoff A1 - Franzen-Reuter, Isabelle A1 - Göbel, Görß A1 - Grabowski, Hellhammer A1 - Müller, Sowa T1 - Wirkung und Bewertung von Gerüchen - Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden wegen Geruch BT - Juni Y1 - 2017 N1 - VDI 3884 Blatt 4 ER - TY - JOUR A1 - Schupp, Thomas A1 - Austin, Tom A1 - Charles, V. A1 - Eadsforth, Bart A1 - Bossuyt, Summer A1 - Robert, J. T1 - A Review of the Environmental Degradation, Ecotoxicity, and Bioaccumulation Potential of the Low Molecular Weight Polyether Polyol Substances JF - Reviews of Environmental Contamionation and Toxicology Y1 - 2017 VL - 244 SP - 53 EP - 111 ER - TY - JOUR A1 - Lars, C. T1 - Phänosemiotische Zeitlichkeit. Zur temporalen Synchronisation mit interaktiven Mediensystemen JF - VISUAL PAST. A Journal for the Study of Past Visual Cultures Y1 - 2017 SN - 2199-1383 IS - 4 SP - 145 EP - 175 ER - TY - GEN A1 - Franzen-Reuter, Isabelle T1 - Entwurf einer Vollzugshilfe zur Bearbeitung von Geruchsbeschwerden bei Kleinfeuerungsanlagen: BEW-Veranstaltung Ermittlung und Bewertung von Gerüchen - Messmethoden, Wirkungsfragen, aktuelle Regelungen und Entwicklungen, 20./21. September 2017, Essen Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Franzen-Reuter, Isabelle T1 - Geplante Vollzugshilfe zur Bearbeitung von Beschwerden aufgrund von Gerüchen aus Kleinfeuerungsanlagen in NRW: VDI-Expertenforum Konfliktmanagement bei Kleinfeuerungsanlagen, 26. September 2017, Frankfurt am Main Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Franzen-Reuter, Isabelle T1 - Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden über Geruchsbelästigungen aus Kleinfeuerungsanlagen - Entwurf einer Vollzugshilfe: VDI-Tagung Gerüche in der Umwelt, 15./16. November 2017, Nürnberg Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora A1 - Sindermann, Michaela T1 - Heterogenität und Inklusion als Gegenstand der beruflichen Lehramtsausbildung. Posterpräsentation am 4. Mai 2017 in Heidelberg zum 1. QLB-Programm-Workshop „Inklusion und Heterogenität als Thema der Lehrerbildung – Theorien, Konzepte, Methoden“ Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Ein Zertifikat "Inklusion in der beruflichen Bildung" - was halten Sie davon? Eine Online-Befragung von Studierenden für das Lehramt am Berufskolleg Y1 - 2017 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Wärmedämmung von Gebäuden. VdS-Brandschutztage am 06.12.2017 in Köln. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. A1 - Heller, N. T1 - Über die Kreislaufwirtschaft zum Urban Mining - von der Produktverantwortung zu einer integralen Rohstoffbewirtschaftung. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop am 27.10.2017 in Nordhausen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. A1 - Heller, N. T1 - Über die Kreislaufwirtschaft zum Urban Mining - von der Produktverantwortung zu einer integralen Rohstoffbewirtschaftung. Rotary Club Münster 1648 am 22.08.2017 in Münster. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Seuter, Pfeiffer A1 - Bauer, Zentgraf T1 - Running with Technology: Evaluating the Impact of Interacting with Wearable Devices on Running Movement JF - Proceedings of the ACM on Interactive, Mobile, Wearable and Ubiquitous Technologies Y1 - 2017 SN - 2474-9567 VL - 1 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Deckert A1 - Dürr, Hinrichs T1 - Global solutions to the electrodynamic two-body problem on a straight line JF - Journal of Applied Mathematics and Physics Y1 - 2017 SN - 0044-2275 VL - 68 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Oentrich, Kathrin T1 - Täuschungen bei Klausuren an Hochschulen - Arten, Ahndung und Aufgaben der Prüfungsverwaltung nach dem Hochschulrecht in Nordrhein-Westfalen JF - Wissenschaftsrecht Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1628/wissr-2017-0002 SN - 0948-0218 SP - 132 EP - 161 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Heterogenität und Inklusion als Gegenstand der beruflichen Lehramtsausbildung. Posterpräsentation am 23. November 2017 in Essen zum NRW-Netzwerktreffen der QLB „Impulse 2017 – Perspektiven & Herausforderungen für die Lehrerbildung in NRW“ Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Berger, Bischoff A1 - Franzen-Reuter, Isabelle A1 - Göbel, Görß A1 - Hellhammer, Müller T1 - Ermittlung und Bewertung von Gerüchen - Geruchsgutachten - Ermittlung der Notwendigkeit und Hinweise zur Erstellung BT - Juli Y1 - 2017 N1 - VDI 3886 Blatt 1 E ER - TY - BOOK A1 - Lars, C. A1 - Grabbe, Patrick A1 - Rupert-Kruse, Norbert A1 - Schmitz, M. T1 - Bildverstehen. Spielarten und Ausprägungen der Verarbeitung multimodaler Bildmedien Y1 - 2017 SN - 978-3-941310-80-3 VL - 4 PB - Büchner-Verlag CY - Darmstadt ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Lars, C. A1 - Grabbe, Patrick A1 - Rupert-Kruse, Norbert A1 - Schmitz, M. T1 - Image Temporality. Time, Space and Visual Media Y1 - 2017 SN - 978-3-941310-93-3 VL - 3 PB - Büchner-Verlag CY - Darmstadt ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Lars, C. A1 - Grabbe, Patrick T1 - Gedächtnis und Figuration. Temporale Immersion und ludische Erlebnisfiguration im Computer- und Videospiel T2 - Lars C. Grabbe, Patrick Rupert-Kruse, Norbert M. Schmitz: Bildverstehen. Spielarten und Ausprägungen der Verarbeitung multimodaler Bildmedien Y1 - 2017 SN - 978-3-941310-80-3 SP - 162 EP - 188 PB - Büchner-Verlag CY - Darmstdt ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Lars, C. T1 - Time and Media. The Temporal Dynamics of Immersive Media Technology T2 - Lars C. Grabbe, Patrick Rupert-Kruse, Norbert M. Schmitz: Image Temporality. Time, Space and Visual Media Y1 - 2017 SN - 978-3-941310-92-6 SP - 114 EP - 136 PB - Büchner-Verlag CY - Darmstadt ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Lars, C. T1 - Rezension zu Tobias Holischka: CyberPlaces: Philosophische Annäherungen an den virtuellen Ort JF - MEDIENwissenschaft: Rezensionen, Reviews Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.17192/ep2017.1.184 SN - 1431-5262 IS - 1 SP - 145 EP - 146 ER - TY - JOUR A1 - Lars, C. T1 - Rezension zu Klaus Sachs-Hombach (Hg.): Verstehen & Verständigung: Intermediale, multimodale und interkulturelle Aspekte vonKommunikation und Ästhetik JF - MEDIENwissenschaft: Rezensionen, Reviews Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.17192/ep2017.2.195 SN - 1431-5262 IS - 2 SP - 205 EP - 206 ER - TY - JOUR A1 - Lars, C. T1 - Rezension zu Thomas Steinmaurer: Permanent vernetzt: Zur Theorie und Geschichte der Mediatisierung JF - MEDIENwissenschaft: Rezensionen, Reviews Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.17192/ep2017.3.222 SN - 1431-5262 IS - 3 SP - 435 EP - 436 ER - TY - JOUR A1 - Lars, C. T1 - Rezension von Julia Genz / Paul Gévaudan: Medialität, Materialität, Kodierung. Grundzüge einer allgemeinen Theorie der Medien JF - sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften Y1 - 2017 SN - 1618-6168 IS - 9 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Auswirkungen von Rechtspopulismus auf die Stadtgesellschaft. Empirische Ergebnisse einer Fallstudie zu Bautzen“ Düsseldorf, NRW Dialogforum Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Ajlan, Al T1 - „Gruppenbasierte Konflikte im öffentlichen Raum als Folge der Flüchtlingszuwanderung am Beispiel Bautzen”, Herbsttagung der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie, TU Dortmund. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Howell, Simon A1 - Zaman, Muhammad T1 - Challenging neighborhoods: a cross-cultural perspective on violent behavior and violence-related norms”, 13th Conference of the European Sociological Association, Athen (Griechenland) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Friedrichs, Jürgen A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Eliciting neighbourhood normative structures by open-ended questions”, European Survey Research Association, Lisabon (Portugal) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Broken Windows, Broken Residents? Ortsabhängiges abweichendes Verhalten innerhalb eines herausfordernden Wohngebietes“, Methodenworkshop des BMBF Projektes „Mobile Welten“. Zur Migration der Dinge in transkulturellen Gesellschaften, Goethe Universität Frankfurt am Main Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Methodische Grundlagen der Quartiersforschung“, Quartier als Problemraum? Quartier als Perspektive!, Hochschule für Gesundheit, Bochum Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Living in Challenging Neighborhoods“, Institute of Ethnology, Slovak Academy of Sciences, Bratislava (Slovakei) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Ethnische Ökonomie“, Das Quartier als Zauberformel für die Lösung gesellschaftlicher Probleme? Status quo und Perspektiven, Bochum Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Professioneller Umgang mit Vielfalt am Berufskolleg" Fachtagung der Schulleiterinnen und Schulleiter der Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster am 21.03.2017 in Haltern am See Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in den Gesundheitsberufen. Herausforderungen für das Bildungspersonal" Fachtagung "Berufliche Bildung in Bewegung" der Fachhochschule Bielefeld am 13.10.2017 in Bielefeld Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion und Heterogenität in der beruflichen Lehramtsausbildung: Ausgestaltung von Lehrveranstaltungen in den Bldungswissenschaften". Symposium Inklusion für das berufliche Schulwesen der Universität Duisburg-Essen am 24.11.2017 in Duisburg Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Wege zur Inklusion beim Übergang Schule-Beruf". Vortrag im Rahmen des Regionalen Bildungsbeirats Hannover am 8.8.2017 in Hannover Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in den Gesundheitsberufen – Konsequenzen für das Bildungspersonal" Vortrag im Rahmen der Fachtagung Gesundheit bei den Hochschultagen Berufliche Bildung (HTBB) vom 13.-15.3.2017 in Köln Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Hochmann, David A1 - Opitz, Lucien T1 - Method for instrumentation of orthotic joints for measurement of internal joint loads JF - Current Directions in Biomedical Engineering Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/cdbme-2017-0008 SN - 2364-5504 VL - 3 IS - 1 SP - 35 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Hochmann, David T1 - 3D-Druck in der Medizin und der Medizintechnik JF - MT Medizintechnik Y1 - 2017 SN - 0344-9416 IS - 3 SP - 2 EP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Hochmann, David T1 - Produktprüfung von individualisierten additiv hergestellten Medizinprodukten JF - MT Medizintechnik Y1 - 2017 SN - 0344-9416 IS - 3 SP - 32 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Inklusion in der Lehrerausbildung. Zugänge und Ansätze am Beispiel der Gesundheitsberufe JF - BWP Y1 - 2017 IS - 4 SP - 50 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Coping strategies in challenging neighborhoods: The example of Cologne-Chorweiler JF - Studia Socjologiczne Y1 - 2017 VL - 56 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Perceptions of social disorder in public spaces in a disadvantaged neighborhood: The example of Cologne-Chorweiler JF - Journal of Community Psychology Y1 - 2017 VL - 45 IS - 7 SP - 940 EP - 957 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Bosse, Michel T1 - Teaching Diversity. Challenges for social workers in ethnically segregated neighborhoods, with the example of Dortmund Nordstadt. JF - Social Work Review/Revista de Asistență Socială Y1 - 2017 VL - 16 IS - 2 SP - 11 EP - 24 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien. Räumliche Muster und politischer Diskurs in Dortmund und Duisburg", Workshop „Räumliche Aspekte von Flucht, Zuwanderung und Integration", ILS Dortmund Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien. Räumliche Muster und politischer Diskurs in Dortmund und Duisburg", Workshop „Räumliche Aspekte von Flucht, Zuwanderung und Integration", ILS Dortmund Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Leben in herausfordernden Wohngebieten. Das Beispiel Köln-Chorweiler“, Forschungskolloquium der Abteilung für Soziologie, Universität Bonn Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Sporket, M. T1 - Ufuktaki Örgütsel Sorunlar. Değişen Demografi ve Yaşlanma (Organisationale Herausforderungen - demografischer Wandel und Alterung) T2 - Tufan, I. Durak, M. (Hg.): Gerontoloji (Handbuch Gerontologie) Y1 - 2017 SN - 978-605-320-663-7 SP - 491 EP - 509 PB - Nobel CY - Ankara ET - 1. ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - The state of university-business cooperation in Europe – a holistic perspective, Innovation by Collaboration, 21-22 September 2017 in Stockholm, Sweden Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - The Engaged University, SciTech Women in University-Industry Collaboration Conference 2017, 24-25 August 2017 in Johannesburg, South Africa Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Galan-Muros, Victoria A1 - Meerman, Arno T1 - What makes a university engaged? Results of a major study of European higher education institutions, 2017 University-Industry Interaction Conference 7-9 June 2017 in Dublin, Ireland Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Davey, Todd A1 - Meerman, Arno T1 - University-Business Collaboration Workshop, University-Business Forum of DG EAC, 6-7 March 2017, in Brussels, Belgium Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Davey, Todd A1 - Meerman, Arno T1 - University-Business Collaboration Workshop, University-Industry Engagement Conference, 15-17 February 2017, in Adelaide, Australia Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Meerman, Arno A1 - Kliewe, Thorsten T1 - UIIN Good Practice Series 2017 - Fostering University-Industry Relationships, Entrepreneurial Universities and Collaborative Innovation Y1 - 2017 PB - University Industry Innovation Network CY - Amsterdam ER - TY - JOUR A1 - Baaken, Thomas A1 - Schmidt, Alexander L. T1 - Opportunities and Barriers of Innovative “Operating Business” Models in B2B Marketing - Success Factors for Innovation in B2B Services JF - FUTA Journal of Management and Technology Y1 - 2017 SN - 2315-8239 IS - 2(1) SP - 1 EP - 12 ER - TY - GEN A1 - Strotmann, H. T1 - Digitalisierung und BIM an der FH Münster - Was machen wir in der Lehre? - Vortrag auf der Auftaktveranstaltung der IBB Westfalen GmbH Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - Valorization of teaching and research activities: An underdeveloped field, ICERI Conference, 16-17 November 2017, Seville, Spain Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - University-Industry Interaction – a holistic perspective, 9 November 2017, Budapest, Hungary Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Davey, Todd A1 - Meerman, Arno T1 - University-Business Collaboration Workshop, 19-20 October 2017, Vis, Croatia Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - University-Industry Interaction – a holistic perspective, OSIsoft EMEA Conference, 16-18 October 2017, London, United Kingdom Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - Professional Training for Engagement Staff in Higher Education, MIT Ecosystem iSymposium, 12-13 October 2017, Boston, United States Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - An International Perspective on University-Industry Interaction, AURP Annual Conference, 9-11 October 2017, Huntsville, United States Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, H. A1 - Temme, L. T1 - BIM in der Lehre JF - Sundermeier M., Meinen H. (Hrsg.): Bauwirtschaft - Markt - Management - Recht Y1 - 2017 SN - 2509-8594 IS - 2 SP - 101 EP - 103 ER - TY - CHAP A1 - Fink, L A1 - Ploeger, A A1 - Strassner, C ED - Rahmann, G ED - al., et T1 - Sustainable diets: An approach to bridge the prevalent intention-behaviour gap via citizen involvement T2 - (Kongressband) Innovative Research for Organic 3.0 - Proceedings of the Scientific Track. Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, 2, Thünen report, no. 54, pp. 512-808. Proceedings of Organic World Congress 2017, Delhi, India, 9-11 November 2107 Y1 - 2017 UR - http://www.orgprints.org/32352/ SP - 584 EP - 587 CY - Braunschweig ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C A1 - Roehl, R ED - Rahmann, G ED - al., et T1 - Buying organic foods - Are there favourable dietary consequences? T2 - (Kongressband) Innovative Research for Organic 3.0 - Proceedings of the Scientific Track. Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, 2, Thünen report, no. 54, pp. 512-808. Proceedings of Organic World Congress 2017, Delhi, India, 9-11 November 2107 Y1 - 2017 UR - http://www.orgprints.org/32352/ U6 - https://doi.org/10.3220/REP1510908963000 SP - 638 EP - 641 PB - Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei CY - Braunschweig ER - TY - CHAP A1 - Kahl, J A1 - Strassner, C A1 - Bügel, S ED - IUNS, T1 - The organic food system as a model links agriculture, diet and lifestyle – Presenting the case T2 - (Kongressband) 21st International Congress of Nutrition. Buenos Aires, Argentina, October 15-20, 2017: Abstracts. Ann Nutr Metab 2017;71(suppl 2):1-1433. Y1 - 2017 UR - https://www.karger.com/Article/Abstract/480486 U6 - https://doi.org/10.1159/000480486 SP - 225 ER - TY - CHAP A1 - Leise, Philipp A1 - Altherr, Lena C. A1 - Pelz, P. F. T1 - Energy-Efficient Design of a Water Supply System for Skyscrapers by Mixed-Integer Nonlinear Programming T2 - Operations Research Proceedings 2017: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) Y1 - 2017 PB - Springer ER - TY - CHAP A1 - Rausch, L. A1 - Friesen, J. A1 - Altherr, Lena C. A1 - Pelz, P. F. T1 - Using Mixed-Integer Programming for the Optimal Design of Water Supply Networks for Slums T2 - Operations Research Proceedings 2017: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) Y1 - 2017 UR - https://www.springer.com/us/book/9783319899190 PB - Springer ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena C. A1 - Pelz, P. F. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Pfetsch, Marc E. T1 - Optimale Getriebe auf Knopfdruck: Gemischt-ganzzahlige nichtlineare Optimierung zur Entscheidungsunterstützung bei der Auslegung von Getrieben für Kraftfahrzeuge T2 - Tagungsband Antriebstechnisches Kolloquium ATK 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena C. A1 - Döring, B. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Pelz, P. F. A1 - Pfetsch, Marc E. A1 - Wolf, Jan T1 - A Mixed-Integer Nonlinear Program for the Design of Gearboxes T2 - Operations Research Proceedings 2016: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) Y1 - 2017 PB - Springer ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena C. A1 - Döring, B. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Pelz, P. F. A1 - Pfetsch, Marc E. A1 - Wolf, Jan T1 - A Mixed-Integer Nonlinear Program for the Design of Gearboxes T2 - Operations Research Proceedings 2016: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) Y1 - 2017 PB - Springer ER - TY - JOUR A1 - Hamar, Christoph A1 - Hartmann, Wiebke A1 - Hermann, Sandra A1 - Hidding, Heriburg A1 - Hofmann, Bettina A1 - Wolpert, Anke T1 - Medien für die Moderation und Lernergebnisse der Schritte 1 bis 5 zum Unterrichtsthema "Organspende" JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22 IS - 5 SP - 21 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Hamar, Christoph A1 - Hartmann, Wiebke A1 - Hermann, Sandra A1 - Hidding, Heriburg A1 - Hofmann, Bettina A1 - Wolpert, Anke T1 - Lernergebnisse vorstellen und generalisieren JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22 IS - 5 SP - 28 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Hamar, Christoph A1 - Hartmann, Wiebke A1 - Hermann, Sandra A1 - Hidding, Heriburg A1 - Hofmann, Bettina A1 - Wolpert, Anke T1 - Sachanalyse zum Thema Organspende JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22 IS - 5 SP - 2 EP - 7 ER - TY - JOUR A1 - Hamar, Christoph A1 - Hartmann, Wiebke A1 - Hermann, Sandra A1 - Hidding, Heriburg A1 - Hofmann, Bettina A1 - Wolpert, Anke T1 - Unterrichtskonzept: Entscheidungen im Rahmen der Organspende begründet treffen - Max hat sich entschieden JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22 IS - 5 SP - 8 EP - 20 ER - TY - CHAP A1 - Schotemeier, Sarah T1 - Potentiale von E-Learning zur Begleitung im Praxissemester T2 - Schüssler, R. et al. (Hrsg.): Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt Y1 - 2017 SP - 259 EP - 266 ER - TY - BOOK A1 - Tosic, Janina T1 - Schreiben im Designstudium Y1 - 2017 SN - 978-3-8252-4845-1 PB - UTB-Verlag CY - Leverkusen ER - TY - THES A1 - Böning, Melina T1 - Gedanken zu Veränderbarkeiten in der Architektur : [Sommersemester 2017] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Köln KW - Urban KW - Wohnraum KW - Vielfalt KW - Bürofläche Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Krumme, Judith T1 - Hammersmith- Quartiere : Konversion einer ehemals militärisch genutzten Liegenschaft : [Sommersemester 2017] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Herford KW - Militärstandort KW - Umnutzung KW - Kaserne KW - Denkmalschutz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Jansen, Malte T1 - 100 Stockwerke : Die Entwicklung eines neuen Hochhauses für die Stadt Frankfurt am Main : [Sommersemester 2017] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wolkenkratzer KW - Tragwerksysteme KW - Hochhausentwicklung KW - Hochhauskonzept KW - Urbanisierung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Püffel, Lisa T1 - Eine Kindertagesstätte in Bremen für Jung und Alt : [Sommersemester 2017] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Seniorenwohnungen KW - Kinderbetreuung KW - Generationenübergreifend KW - Wirtschaftlichkeit KW - Machbarkeitsstudie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Güthe, Lena A1 - Heckhuis, Mareike T1 - Die Zukunft im Griff : Der Masterplan für FSB in Brakel : [Sommersemester 2017] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unternehmenskultur KW - Arbeitswelt KW - Flexibilität KW - Büro KW - Fortschritt Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Ungru, Kathrin A1 - Jiang, Xiaoyi ED - Elsevier, T1 - Dynamic Programming Based Segmentation in Biomedical Imaging. JF - Computational and Structural Biotechnology Journal Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.csbj.2017.02.001 VL - 15 SP - 255 EP - 264 ER - TY - JOUR A1 - Ozimek, P. A1 - Förster, J. T1 - The impact of self-regulatory states and traits on Facebook use: Priming materialism and social comparisons JF - Computers in Human Behavior Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.chb.2017.01.056 VL - 71 SP - 418 EP - 427 ER - TY - JOUR A1 - Ozimek, P. A1 - Baer, F. A1 - Förster, J. T1 - Materialists on Facebook: the self-regulatory role of social comparisons and the objectification of Facebook friends JF - Heliyon Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.heliyon.2017.e00449 VL - 3 SP - e00449 ER - TY - BOOK A1 - Coners, André A1 - Matthies, Benjamin T1 - IT-Controlling Y1 - 2017 PB - Wissenschaftliche Genossenschaft Südwestfalen eG CY - Iserlohn ER - TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin T1 - A Text Mining Approach for Extracting Lessons Learned from Project Documentation: An Illustrative Case Study JF - International Journal of Management, Knowledge and Learning Y1 - 2017 UR - https://ideas.repec.org/a/isv/jouijm/v6y2017i2p153-174.html VL - 6 IS - 2 SP - 153 EP - 174 ER - TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin A1 - Coners, André T1 - Document Selection for Knowledge Discovery in Texts: Framework Development and Demonstration JF - Journal of Information and Knowledge Management Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1142/S0219649217500381 VL - 16 IS - 4 SP - 1750038-1 EP - 1750038-24 ER - TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin A1 - Coners, André T1 - Exploring the Conceptual Nature of e-Business Projects JF - Journal of Electronic Commerce in Organizations Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.4018/JECO.2017070103 VL - 15 IS - 3 SP - 33 EP - 63 ER - TY - JOUR A1 - Best, Laura T1 - Zeiteffizient studieren: Praktische Erfahrungen sammeln schon im Studium – in der Beratungs-Mediations-Coaching-Ambulanz JF - Counseling Journal / Hrsg. BVPPT e.V. KW - Beratungsambulanz KW - Praxiserfahrung KW - Beratung Mediation Coaching Y1 - 2017 UR - www.counselingjournal.de VL - 2017 IS - 11 SP - 24 EP - 27 ER - TY - BOOK A1 - Best, Laura T1 - Ergotherapeutische Beratungssituationen - Eine videobasierte Studie zur Interaktion von Client Reasoning und Professional Reasoning KW - Beratung KW - Ergotherapie KW - Entscheidungsprozess KW - Reasoning Y1 - 2017 SN - 978-3-658-18040-9 PB - Springer Spektrum CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Hemkendreis, B. A1 - Ostermann, S. A1 - Kronmüller, K.-T. A1 - Erdsiek, M. A1 - Nienaber, A. T1 - Gesundheitscoach – Psychische Begleitung und Beratung von Arbeitslosengeld II Empfängern: Darstellung eines Pilotprojektes JF - Das Gesundheitswesen (eFirst) Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0043-119066 SP - e93 EP - e100 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Löhr, M. A1 - Nienaber, A. A1 - Hemkendreis, B. A1 - Kronmüller, K.-T. A1 - Schulz, M. T1 - Low-Intensity Cognitive Behavioral Therapy (LI-CBT) – Eine Einführung in Konzepte und Rahmenbedingungen JF - PPmP - Psychotherapie· Psychosomatik· Medizinische Psychologie Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0043-105481 SN - 1439-1058 VL - 67 IS - 8 SP - 362 EP - 368 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, A. A1 - Wabnitz, P. A1 - Wieskus-Friedemann, E. A1 - Kliem, S. A1 - Hoppmann, J. A1 - Kemper, U. A1 - Löhr, M. A1 - Kronmüller, K.-T. T1 - „NischE – Nicht von schlechten Eltern “ – Evaluation eines Kooperationsprojektes zur Unterstützung von Kindern in Familien mit psychisch- oder suchtbelasteten Eltern JF - Das Gesundheitswesen Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0035-1564249 VL - 79 IS - 2 SP - 89 EP - 95 ER - TY - JOUR A1 - Zuaboni, G. A1 - Nienaber, A. A1 - Schulz, M. T1 - Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie – Sicherheit und Prävention durch Beziehung und professionelle Begleitung JF - Case Management Y1 - 2017 IS - 1 SP - 8 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Schulz, M. A1 - Löhr, M. A1 - Nienaber, A. T1 - Low-Intensity Cognitive Behavioral Therapy - Neue Chance oder alter Hut in der psychiatrischen Pflege JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1024/2297-6965/a000073 VL - 2 IS - 1 SP - 31 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Kohmäscher, Anke T1 - Lässt sich die Lebensqualität Stotternder (er)messen? JF - Forum Logopädie Y1 - 2017 VL - 31 IS - 2 SP - 12 EP - 15 ER - TY - BOOK A1 - Schneider, Peter A1 - Kohmäscher, Anke T1 - My child stutters – what can I do? Y1 - 2017 SN - 9783936640328 PB - Natke CY - Neuss ER - TY - CHAP A1 - Kohmäscher, Anke ED - Interdisziplinäre Vereinigung von Stottertherapeuten (ivs e.V.), T1 - Wissen was wirkt – Herausforderungen bei der Evaluation von Stottertherapien T2 - Wirksamkeit von Stottertherapien: Was wir tun und wie wir messen Y1 - 2017 SN - 978-3921897898 SP - 9 EP - 22 PB - Demosthenes CY - Köln ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Brummernhenrich, Benjamin A1 - Jucks, Regina T1 - Computer, wie redest du mit mir? – Höflichkeit in einem Gesprochenen Dialogsystem zu Studieninformationen - Vortrag auf der gemeinsamen Fachtagung der Fachgruppen Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie PAEPSY, 11.-14.Sept. 2017, Münster Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Hahn, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Selbstbestimmung bei bipolarer affektiver Störung – Ist eine Zwangsunterbringung gerechtfertigt? T2 - Ethik in der Psychiatrie - Ein Praxisbuch / J. Vollmann (Hrsg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-8841-4666-8 SP - 212 EP - 217 PB - Psychiatrie-Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Hemkendreis, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Psychiatrische Pflege in Psychiatrie und Psychotherapie T2 - Krankenhausmanagement in Psychiatrie und Psychotherapie / A. Deister, T. Pollmächer, P. Falkai, K. Erk (Hrsg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-95466-383-5 SP - 127 EP - 132 PB - Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, André T1 - Versorgungskonzepte und technische Assistenz T2 - Gestaltung des Sozial- und Gesundheitswesens im Zeitalter von Digitalisierung und technischer Assistenz / T. Hagemann (Hrsg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-8452-7943-5 SP - 173 EP - 185 PB - Nomos Verlagsgesellschaft CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - McDonald, Kathleen A1 - Fisher, Sandra A1 - Connelly, Catherine T1 - E-HRM Systems in Support of ‘Smart’ Workforce Management: An Exploratory Case Study of System Success T2 - Tanya Bondarouk, Huub Ruel, Emma Parry (Hrsg.): Electronic HRM in the Smart Era Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1108/978-1-78714-315-920161004 SP - 87 EP - 108 PB - Emerald Publishing ER - TY - JOUR A1 - Fisher, Sandra A1 - Connelly, Catherine T1 - Lower cost or just lower value? Modeling the organizational costs and benefits of contingent work JF - Academy of Management Discoveries Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.5465/amd.2015.0119 VL - 3 IS - 2 SP - 1 EP - 22 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa T1 - Alignment and Spoken Dialogue Systems – Influences on Trustworthiness and User Satisfaction. Vortrag auf der General Online Research (GOR 17), März 2017, Berlin. Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Tropp, Linda, R. A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Wright, Stephen C. T1 - Recent developments in intergroup contact research: Affective processes, group status, and contact valence T2 - Cambridge handbook of the psychology of prejudice / Ed.: Chris G. Sibley, Fiona K. Barlow Y1 - 2017 SN - 978-1-316-16157-9 U6 - https://doi.org/10.1017/CBO9781316161579 SP - 463 EP - 481 PB - Cambridge University Press CY - Cambridge ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Clever, Nico A1 - Holler, Justus A1 - Neumann, Maria T1 - Business Process Management in the Manufacturing Industry — ERP-replacement and ISO 9001 re-certification supported by the icebricks method T2 - Business Process Management Cases — Digital Innovation and Business Transformation in Practice / Hrsg. J. vom Brocke, J. Mendling Y1 - 2017 SN - 978-3-319-58306-8 SP - 413 EP - 429 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Clever, Nico T1 - Modellierung von Prozessen in hybriden Wertschöpfungsnetzwerken mit icebricks T2 - Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften — Der Cooperation Experience-Ansatz / Hrsg. J. Becker, T. Bernhold, R. Knackstedt, M. Matzner Y1 - 2017 SN - 978-3-662-55361-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-55362-6 SP - 161 EP - 177 PB - Springer CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - De Tezanos-Pinto, Pablo A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Feuchte, Friederike T1 - Intergroup contact and reconciliation among Liberian refugees: A multilevel analysis in a multi groups setting JF - Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1037/pac0000251 VL - 23 SP - 228 EP - 238 ER - TY - JOUR A1 - Rohmann, Anette A1 - Froncek, Benjamin A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Piper, Verena T1 - Current evaluation practices of diversity trainers in German-speaking countries JF - International Journal of Training Research Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1080/14480220.2017.1299864 VL - 15 SP - 148 EP - 159 ER - TY - JOUR A1 - Stürmer, Stefan A1 - Rohmann, Anette A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Siem, Birte A1 - Barbarino, Maria-Luisa T1 - Fear of infection or justification of social exclusion? The symbolic exploitation of the Ebola epidemic JF - Political Psychology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1111/pops.12354 VL - 38 SP - 499 EP - 513 ER - TY - JOUR A1 - Siem, Birte A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Barbarino, Maria-Luisa A1 - Rohmann, Anette T1 - „Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten JF - The Inquisitive Mind Y1 - 2017 UR - http://de.in-mind.org/issue/2-2017 SN - 1877-5349 VL - 2 ER - TY - JOUR A1 - Wright, Stephen C. A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Tropp, Linda R. T1 - Contact and intergroup conflict: New ideas for the road ahead JF - Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1037/pac0000272 VL - 23 SP - 317 EP - 327 ER - TY - JOUR A1 - Wright, Stephen C. A1 - Tropp, Linda R. A1 - Mazziotta, Agostino T1 - Contact between groups, peace, and conflict JF - Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1037/pac0000273 VL - 23 SP - 207 EP - 209 ER - TY - JOUR A1 - Chikhradze, Nino A1 - Knecht, Christiane A1 - Metzing, Sabine T1 - Young carers: growing up with chronic illness in the family – a systematic review 2007-2017. JF - Journal of Compassionate Health Care Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1186/s40639-017-0041-3 VL - 4 IS - 12 SP - 1 EP - 16 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Siblings as young carers of children and adolescents with chronic illness. A particular subpopulation. 2nd International Young Carers Conference, Malmö, 30.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Chikhradze, Nino A1 - Metzing, Sabine T1 - Young carers. Growing up with chronic illness in the family. A systematic review from 2007-2015. 2nd International Young Carers Conference, Malmö, 29.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Sorber, Michaela A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Familienarbeit – der Beitrag gesunder Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung. Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS Sektionen Familiensoziologie und Medizin- und Gesundheitssoziologie „Familie und Gesundheit“, Universität Halle-Wittenberg. 21.02.2017. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sorber, Michaela A1 - Kapsch, Katharina A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Alternative Konstruktionen von Paarbeziehung bei chronischer Krankheit. Eine Analyse partnerschaftlicher Gestaltungs- und Herstellungsleistungen im Kontext chronischer Krankheit. Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS Sektionen Familiensoziologie und Medizin- und Gesundheitssoziologie „Familie und Gesundheit“, Universität Halle-Wittenberg. 21.02.2017. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Schnepp, Wilfried A1 - Büscher, Andreas A1 - Hellmers, Claudia A1 - Knecht, Christiane A1 - Metzing, Sabine A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike T1 - Familiengesundheit im Lebensverlauf. Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS Sektionen Familiensoziologie und Medizin- und Gesundheitssoziologie „Familie und Gesundheit“, Universität Halle-Wittenberg. 20.02.2017. Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, André A1 - Zechert, Christian ED - Weiß, Peter ED - Feiert, Jörg M. T1 - Der »Umgang« mit angespannten und aggressiven Situationen im häuslichen und im klinischen Bereich – Die trialogische Annäherung an ein Tabuthema T2 - Perspektiven für seelische Gesundheit und psychiatrische Hilfen - Tagungsdokumentation 29. und 30. Mai 2017 in Berlin Y1 - 2017 UR - https://www.apk-ev.de/fileadmin/downloads/Band_44.pdf SN - 978-3-88414-683-5 SP - 125 EP - 132 PB - Psychiatrie Verlag CY - Köln ER - TY - GEN A1 - Falkson, Sandra A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Leben mit einem häuslich beatmeten Kind aus der Perspektive der Familie. DIGAB Kongress, 25. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, Köln, 22.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Supporting young family carers – Siblings’ perspective and the role of professional care. International Conference of Family Nursing, Pamplona, 16.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sorber, Michaela A1 - Kapsch, Katharina A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Constructions of partner relationship in couples faced with chronic illness. International Conference of Family Nursing, Pamplona, 15.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Early caregiving and the impact on further life from the perspective as an adult. A literature review. 2nd International Young Carers Conference, Malmö, 31.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Falkson, Sandra A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - The perspective of families with a child who is ventilator-dependent at home. A literature review. JF - Journal of Pediatric Nursing Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.pedn.2017.06.021 VL - 36 IS - September/Oktober SP - 213 EP - 224 ER - TY - JOUR A1 - Knecht, Christiane A1 - Dorin, Lena A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Chronische Krankheit bei Kindern und Jugendlichen - die Bedeutung gesunder Geschwister für die Care-Arbeit in der Familie. JF - QuPuG Y1 - 2017 SN - 2409-448X VL - 2 IS - 4 SP - 78 EP - 86 ER - TY - JOUR A1 - Enaux, Jennifer A1 - Metzing, Sabine A1 - Knecht, Christiane T1 - Interventionen zur Unterstützung von Geschwistern von onkologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Eine internationale Literaturstudie aus der Betroffenenperspektive. JF - QuPuG Y1 - 2017 SN - 2409-448X VL - 2 IS - 4 SP - 112 EP - 120 ER - TY - JOUR A1 - Fischer, Sabrina A1 - Lamping, Matthias A1 - Gold, Maike A1 - Röttger, Yvonne A1 - Brödje, Dörte A1 - Dodel, Richard A1 - Frantz, Renate A1 - Mraheil, Mobarak Abu A1 - Chakraborty, Trinad A1 - Geyer, Armin T1 - Synthesis of a biological active β-hairpin peptide by addition of two structural motifs JF - Bioorganic & Medicinal Chemistry N2 - The idea of privileged scaffolds – that there seem to be more bioactive compounds found around some structures than others – is well established for small drug molecules, but has little significance for standalone peptide secondary structures whose adaptable shapes escape the definition of a 3D motif in the absence of a protein scaffold. Here, we joined two independent biological functions in a single highly restricted peptide to support the hypothesis that the β-hairpin shape is the common basis of two otherwise unrelated biological recognition processes. To achieve this, the hydrophobic cluster HWX4LV from the decapeptide cyclic hairpin model peptide C1-C10 cyclo-CHWEGNKLVC was included in the bicyclic peptide 2. The designed β-hairpin peptide C4-C17, C8-C13 bicyclo-KHQCHWECTZGRCRLVCGRSGS (2, Z = citrulline), serves, on the one hand, as a specific epitope for rheumatoid autoantibodies and, on the other hand, shows a not negligible antibiotic effect against the bacterial strain E. coli AS19. KW - Peptides KW - Disulfides KW - NMR spectroscopy KW - Filaggrin Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.bmc.2016.11.022 SN - 0968-0896 VL - 25 IS - 2 SP - 603 EP - 608 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane T1 - Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Krankheit. Erleben und Bewältigungshandeln. „Ich bin doch auch noch da – schon lange! 5 Jahre Geschwisterrat, 15 Jahre Begleitung erwachsener Geschwister, 35 Jahre Geschwisterseminare, Universum Bremen, 01.10.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane T1 - Gesunde Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung als Familienressource. DGKJ – Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2017, Köln, 23.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Inhestern, Laura A1 - Beierlein, Volker A1 - Bultmann, Johanna Christine A1 - Möller, Birgit A1 - Romer, Georg A1 - Koch, Uwe A1 - Bergelt, Corinna T1 - Anxiety and depression in working-age cancer survivors: a register-based study JF - BMC cancer N2 - BACKGROUND Anxiety and depression can be a long-term strain in cancer survivors. Little is known about the emotional situation of cancer survivors who have to deal with work- and family-related issues. The purpose of this study was to investigate anxiety and depression in working-age cancer survivors and associated factors. METHODS A register-based sample of 3370 cancer survivors (25 to 55 years at time of diagnosis) diagnosed up to six years prior to the survey was recruited from two German cancer registries. Demographic and medical characteristics as well as self-reported measures were used. RESULTS Overall, approximately 40% of the survivors reported moderate to high anxiety scores and approximately 20% reported moderate to high depression scores. Compared to the general population, working-age cancer survivors were more anxious but less depressed (p < .001). Subgroups with regard to time since diagnosis did not differ in anxiety or depression. Anxiety and depression in cancer survivors were associated with various variables. Better social support, family functioning and physical health were associated with lower anxiety and depression. CONCLUSIONS Overall, we found higher anxiety levels in cancer survivors of working-age than in the general population. A considerable portion of cancer survivors reported moderate to high levels of anxiety and depression. The results indicate the need for psychosocial screening and psycho-oncological support e.g. in survivorship programs for working-age cancer survivors. Assessing the physical health, social support and family background might help to identify survivors at risk for higher emotional distress. KW - Adaptation KW - Psychological KW - Adult KW - Anxiety/epidemiology/etiology/pathology/psychology KW - Cancer Survivors/psychology KW - Depression/epidemiology/etiology/pathology/psychology KW - Female KW - Humans KW - Male KW - Middle Aged KW - Neoplasms/complications/epidemiology/pathology/psychology KW - Quality of Life KW - Registries KW - Social Support Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1186/s12885-017-3347-9 VL - 17 SP - 347 ER - TY - JOUR A1 - Inhestern, Laura A1 - Bultmann, Johanna Christine A1 - Beierlein, Volker A1 - Möller, Birgit A1 - Romer, Georg A1 - Koch, Uwe A1 - Bergelt, Corinna T1 - Elterliche Sorgen und psychische Belastung bei krebskranken Eltern mit minderjährigen und jungerwachsenen Kindern JF - Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie N2 - Background Aim of the study was to analyze parenting concerns in cancer survivors and to identify covariats for parenting concerns. Method In a cross-sectional epidemiological sample of cancer survivors with minor children (n=1416) demographic and disease-related variables and psychological distress (HADS) were assessed. Parenting concerns were assessed using the Parenting Concerns Questionnaire (PCQ). The instrument covers the 3 subscales concerns about the 'practical impact' of the disease on the children, about the 'emotional impact' and concerns about the 'co-parent'. Results 73% of survivors were female; mean age was 47.5 years (SD 5.9). 24% to 71% of patients reporting parenting concerns showed normal levels of anxiety and depression. We identified living alone, younger age of the youngest child, higher tumor stage and suffering from a comorbidity as significantly associated with parenting concerns in all subscales of the PCQ. Low socio-economic status was found to be significantly associated with parenting concerns regarding the emotional and practical impact of the disease. Being a mother was associated with concerns in the subscale co-parent. Discussion Parents with cancer not only suffer from psychological distress but also from parenting concerns about the impact of their disease on their children. Psychological support services should broach the issue of parenting concerns. Families at risk should be identified to allocate tailored support. Hintergrund Ziel der dargestellten Untersuchung ist es, elterliche Sorgen von Krebsüberlebenden zu untersuchen und Kovariaten dieser spezifischen Belastungen zu identifizieren. Material & Methoden In einer epidemiologischen Stichprobe von n=1416 an Krebs erkrankten Eltern wurden soziodemografische und medizinische Merkmale sowie die psychische Belastung der Eltern (HADS) erhoben. Elterliche Sorgen wurden mit dem Parenting Concerns Questionnaire (PCQ) erhoben, der die Subskalen Sorgen um die ‚praktischen Auswirkungen‘ der Erkrankung auf die Kinder, ‚emotionale Auswirkungen‘ auf die Kinder und Sorgen in Bezug auf den ‚Co-Elternteil‘ umfasst. Ergebnisse 73% der Krebsüberlebenden sind Frauen, das durchschnittliche Alter liegt bei 47,5 Jahren (SD 5,9). Zwischen 24% und 71% der Patienten mit elterlichen Sorgen zeigen in den Skalen der HADS unauffällige Werte. Alleinleben, jüngeres Alter des jüngsten Kindes, ein höheres Tumorstadium und das Vorhandensein einer weiteren körperlichen Erkrankung sind mit Sorgen in allen 3 Subskalen des PCQ positiv assoziiert. Ein niedriger Sozialstatus konnte als Kovariate für elterliche Sorgen auf emotionaler Ebene und auf praktischer Ebene identifiziert werden. Weibliches Geschlecht ist assoziiert mit Sorgen auf der Subskala Co-Elternteil. Diskussion Betroffene Eltern sind neben der allgemeinen psychischen Belastung durch die Erkrankung auch durch Sorgen um ihre Kinder belastet. Psychologische Unterstützungsangebote für krebskranke Eltern sollten auch spezifische elterliche Sorgen thematisieren. Eltern mit Risikokonstellationen für eine erhöhte Belastung sollten besonders berücksichtigt werden, um bedarfsgerecht Unterstützung anbieten zu können. KW - Adolescent KW - Adult KW - Child KW - Preschool KW - Cost of Illness KW - Cross-Sectional Studies KW - Female KW - Humans KW - Male KW - Middle Aged KW - Neoplasms/psychology KW - Parenting KW - Parents/psychology KW - Social Support KW - Survivors KW - Young Adult Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0043-110139 VL - 67 SP - 279 EP - 287 ER - TY - JOUR A1 - Kießl, G. A1 - Meißner, T. A1 - Romer, G. A1 - Möller, B. T1 - Dolmetschereinsatz in der Arbeit mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen, ihren Familien und Bezugspersonen im psychotherapeutischen Versorgungskontext JF - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie N2 - The Use of Interpreters in the Work with Refugee Children, Adolescents, their Families and Key Persons in Psychotherapeutic Care System Psychotherapy with interpreters is demanding and poses specific challenges to all participants. Simultaneously it can generate resources which are beneficial to the … Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.13109/prkk.2017.66.4.304 SN - 0032-7034 VL - 66 ER - TY - JOUR A1 - Beierlein, Volker A1 - Bultmann, Johanna Christine A1 - Möller, Birgit A1 - Klitzing, Kai A1 - Flechtner, Hans-Henning A1 - Resch, Franz A1 - Herzog, Wolfgang A1 - Brähler, Elmar A1 - Führer, Daniel A1 - Romer, Georg A1 - Koch, Uwe A1 - Bergelt, Corinna T1 - Measuring family functioning in families with parental cancer: Reliability and validity of the German adaptation of the Family Assessment Device (FAD) JF - Journal of psychosomatic research N2 - OBJECTIVE The concept of family functioning is gaining importance in psycho-oncology research and health care services. The Family Assessment Device (FAD) is a well-established measure of family functioning. Psychometric properties inherent in the German 51-item adaptation of the FAD are examined in different samples of families with parental cancer. METHODS Acceptance, reliability, and validity of FAD scales are analysed in samples from different study settings (N=1701 cancer patients, N=261 partners, N=158 dependent adolescent children 11 to 18years old). RESULTS Missing items in the FAD scales (acceptance) are rare for adults (<1.1%) and adolescent children (<4.4%). In samples of adults and older adolescents (15 to 18years), all FAD scales except for the Roles scale are significantly reliable (0.75≤Cronbach's α≤0.88). The scales correlate highly (0.46≤Pearson's r≤0.59) with the criterion satisfaction with family life (convergent validity), and have smaller correlations (0.16≤r≤0.49) with measures of emotional distress and subjective well-being (divergent validity). In most FAD scales, adults seeking family counselling report worse family functioning (0.24≤Cohen's d≤0.59) than adults in other samples with parental cancer (discriminative validity). CONCLUSION Overall, the German 51-item adaptation of the FAD reveals good acceptance, reliability, and validity for cancer patients and their relatives. Particularly the scale General Functioning shows excellent psychometric properties. The FAD is suitable in the assessment of families with parental cancer for adults and adolescents older than 11years. KW - Adolescent KW - Adult KW - Child KW - Cross-Cultural Comparison KW - Family Relations/psychology KW - Female KW - Germany KW - Humans KW - Male KW - Parents/psychology KW - Psychometrics/statistics {\&} numerical data KW - Reproducibility of Results KW - Statistics as Topic KW - Surveys and Questionnaires Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jpsychores.2016.11.007 VL - 93 SP - 110 EP - 117 ER - TY - BOOK A1 - Koeder, Christian A1 - Silenzio, Marco ED - Koeder, Christian T1 - Nutrizione vegana: separando l’evidenza dalla credenza Y1 - 2017 SN - 978-1542962391 PB - CreateSpace Independent Publishing Platform ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Compliance by Design JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium KW - Compliance Y1 - 2017 UR - https://www.wisu.de/zeitschrift SN - 0340-3084 IS - 11/2017 SP - 1232 EP - 1235 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Smart Contracts JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium KW - Smart Contracts Y1 - 2017 UR - https://www.wisu.de/zeitschrift SN - 0340-3084 IS - 5/2017 SP - 566 EP - 569 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Blockchains JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium KW - Blockchain Y1 - 2017 UR - https://www.wisu.de/zeitschrift SN - 0340-3084 IS - 3/2017 SP - 286 EP - 288 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Wessels, Michael T1 - Notfallversorgung 2.0: Reform von Organisation und Finanzierung JF - Das Krankenhaus Y1 - 2017 SN - 0340-3602 VL - 2017 IS - 10 SP - 824 EP - 831 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Winkelhaus, Linda T1 - Krankenhausfinanzierung verständlich erklärt: Kalkulation der DRG-Fallpauschalen JF - ChefärzteBrief Y1 - 2017 SN - 1436-638X VL - 2017 IS - 8 SP - 6 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Winkelhaus, Linda T1 - Krankenhausfinanzierung verständlich erklärt: Orientierung an Fallpauschalen – das DRG-System JF - ChefärzteBrief Y1 - 2017 SN - 1436-638X VL - 2017 IS - 6 SP - 12 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Winkelhaus, Linda T1 - Krankenhausfinanzierung verständlich erklärt: Besonderheiten der Investitionsfinanzierung JF - ChefärzteBrief Y1 - 2017 SN - 1436-638X VL - 2017 IS - 5 SP - 17 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher T1 - EBM-Notfallvergütung seit 01.04.2017: mehr Bürokratie und weniger Erlöse JF - ChefärzteBrief Y1 - 2017 SN - 1436-638X VL - 2017 IS - 4 SP - 9 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Winkelhaus, Linda T1 - Krankenhausfinanzierung verständlich erklärt: Allgemeine Grundlagen der Krankenhausfinanzierung JF - Oberarzt heute Y1 - 2017 SN - 2364-530X VL - 2017 IS - 4 SP - 6 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Schmitt, Lukas T1 - Kein Ei gleicht dem anderen: Qualitätsmanagement im Rettungsdienst JF - Rettungsdienst Y1 - 2017 SN - 0178-2525 VL - 2017 IS - 4 SP - 6 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher T1 - Lernen aus kritischen Ereignissen in der Feuerwehr : Erfahrungen mit dem anonymen Berichtssystem FUK-CIRS JF - BrandSchutz Y1 - 2017 SN - 0006-9094 VL - 2017 IS - 1 SP - 90 EP - 96 ER - TY - JOUR A1 - Löhe, Julian A1 - Reinhardt, Annika T1 - Kita 2030: Wie sieht die Zukunft der Kitas aus? JF - Kita aktuell - Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung N2 - Frühpädagogische Fachkräfte sind vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen ein bedeutender Faktor bei der Herstellung und Beibehaltung von sozialem Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland. Um die integrative Funktion ernst zu nehmen, braucht es Demokratieerziehung von Anfang an und Fachkräfte benötigen zeitliche Ressourcen für die Zusammenarbeit mit Familien und zur Selbstreflexion. Hier sind Träger und Politik gefragt, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Y1 - 2017 UR - https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=740:kita-2030-wie-sieht-die-zukunft-der-kitas-aus&catid=23 SN - 1437-4013 VL - 25 / 2017 IS - 12 SP - 244 EP - 246 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, Jan A1 - Rensing, Christoph T1 - BMBF Project KOLA – teaching-learning process management in occupational training using mobile devices independent of learning environment: Results of the formative evaluation of the use case scenario. Vortrag im Rahmen 5th Congress on Research in Vocational Education and Training, 15.03.2017, Bern/Zollikofen, Switzerland Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Organisationales Lernen als mikropolitische Gestaltungsaufgabe im Netzwerk Organisation? Programmanalyse zu Weiterbildungsangeboten für Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung. Vortrag auf der 10. Kommissionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Hildesheim, 23.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Pistor, Petra T1 - Mehr als 10 Jahre Qualitätsmanagement an der Universität Duisburg-Essen – einige Reflektionen. Vortrag im Rahmen der HRK nexus Jahrestagung “Institutionelle Strategien zur Weiterentwicklung der Lehre” an der Ruhr Universität Bochum Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Pistor, Petra T1 - Quality Enhancement and Relevance of Study Programmes through Graduate Tracer Studies. Keynote-Vortrag im Rahmen des 7th East African Higher Education Quality Assurance Forum in Dar es Salaam, Tansania Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Pistor, Petra T1 - Graduate Tracer Studies Experience in East Africa – UNITRACE 2.0. Vortrag im Rahmen des 7th East African Higher Education Quality Assurance Forum in Dar es Salaam, Tansania Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Pistor, Petra A1 - Rajab-Gyagenda, Wardah T1 - Practical Application of Graduate Tracer Studies as a Tool to Enhance the Relevance of Study Programmes. Vortrag im Rahmen des 7th East African Higher Education Quality Assurance Forum in Dar es Salaam, Tansania Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Ehresmann, C. T1 - Burn-out als Zeichen einer Organisationskrise T2 - Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2017. Krise und Gesundheit: Ursachen – Prävention – Bewältigung Y1 - 2017 SN - 978-3-662-54632-1 SP - 163 EP - 174 PB - Springer-Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Ehresmann, C. T1 - Burn-out und das Sozialkapital von Organisationen – auf die Bindung kommt es an. Eine quantitative Analyse zu Sozialkapital, emotionaler Bindung und psychischer Erschöpfung am Beispiel von Mitarbeitern in medizinischen Rehabilitationskliniken. Dissertation an der Universität Bielefeld Y1 - 2017 UR - https://pub.uni-bielefeld.de/publication/2911987 ER - TY - CHAP A1 - Ehresmann, C. T1 - Burn-out und Sozialkapital – Konzepte und Ergebnisse vergleichender Organisationsforschung T2 - Badura, B. (Hrsg.): Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert – Mitarbeiterbindung durch Kulturentwicklung Y1 - 2017 SN - 978-3-662-53200-3 SP - 153 EP - 173 PB - Springer Gabler Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Brandenberg, G. A1 - Janker, C. A1 - Ozimek, P. T1 - Du bist, was du XING'st - Validierung einer Skala zur Erfassung des Nutzerverhaltens auf dem beruflichen Online-Netzwerk "XING" T2 - Tagung der DGPs Fachgruppe Methoden und Evaluation Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.13140/RG.2.2.33995.28962 ER - TY - CHAP A1 - Ozimek, P. A1 - Hanke, S. A1 - Bierhoff, H. W. T1 - Why vulnerable narcissists benefit from Facebook use, but grandiose do not – An examination of narcissistic Facebook use in the light of self-regulation T2 - Tagung der DGPs Fachgruppe Methoden und Evaluation Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.13140/RG.2.2.27284.40324 ER - TY - CHAP A1 - Ozimek, P. A1 - Förster, J. T1 - Der Einfluss selbstregulatorischer States und Traits auf den Facebookkonsum: Priming von Materialismus und Sozialen Vergleichen T2 - 59. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TEAP), Dresden, Deutschland Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.13140/RG.2.2.20997.55522 ER - TY - GEN A1 - Blaschke, L. A1 - Ozimek, P. T1 - Milliarden Nutzer, Milliarden soziale Vergleichsmöglichkeiten? –Der Einfluss von Facebook auf die soziale Vergleichsorientierung: Eine Priming-Studie T2 - 59. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TEAP), Dresden, Deutschland. Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Pistor, Petra A1 - Stammen, Karl-Heinz T1 - Tools and Procedures for Quality Assurance in Higher Education Institutions T3 - Training on internal quality assurance series, Module 2 / Frank Niedermeyer, Solveig Randhahn (Eds.) Y1 - 2017 SN - 978-3-7345-7600-3 PB - tredition CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Pistor, Petra T1 - Quality Culture – Practical Reasoning About an Abstract Concept T2 - Qualitätskultur: Ein Blick in die gelebte Praxis der Hochschulen. Beiträge zur 4. AQ Austria Jahrestagung 2016 Y1 - 2017 SN - 978-3-7089-1549-4 SP - 34 EP - 43 ER - TY - BOOK A1 - Ganseuer, Christian A1 - Pistor, Petra T1 - From Tools to an Internal Quality Assurance System Y1 - 2017 PB - International Institute for Educational Planning CY - Paris ER - TY - JOUR A1 - Pistor, Petra A1 - Landmann, Mareike A1 - Fastner, Mae A1 - Stammen, Karl-Heinz T1 - Value for Money in Higher Education Development Cooperation. A German Perspective Based on Project Coordinators’ Experiences JF - Journal of Poverty, Investment and Development Y1 - 2017 SN - 2422-846X IS - 18 SP - 53 EP - 60 ER - TY - JOUR A1 - Ebert, Anna A1 - Lwankomezi, Emmanuel A1 - Pistor, Petra A1 - Sella, Shwaibu T1 - Applying Graduate Tracer Surveys as an Integrated Education Quality Management Tool: A case study of St. Augustine University of Tanzania JF - Journal of Education and Practice Y1 - 2017 SN - 2520-467X VL - 8 IS - 18 SP - 87 EP - 94 ER - TY - JOUR A1 - Faltermeier, Josef A1 - Stork, Remi T1 - Interessenvertretungen von Eltern mit Kindern in Erziehungshilfen JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2017 SN - 0947-8957 SP - 217 EP - 220 ER - TY - JOUR A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation und Demokratie JF - Evangelische Jugendhilfe Y1 - 2017 SN - 0943-4992 SP - I EP - IV ER - TY - JOUR A1 - Stork, Remi T1 - Das SGB VIII als Grundlage demokratischer Kinder- und Jugendhilfe JF - sozial extra Y1 - 2017 SN - 0341-7069 SP - 46 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Gurevich, Evgeny L. A1 - Levy, Yoann A1 - Gurevich, Svetlana V. A1 - Bulgakova, Nadezhda M. T1 - Role of the temperature dynamics in formation of nanopatterns upon single femtosecond laser pulses on gold JF - Phys. Rev. B Y1 - 2017 VL - 95 SP - 054305 ER - TY - JOUR A1 - Kanitz, A. A1 - Hoppius, J. S. A1 - Fiebrandt, M. A1 - Awakowicz, P. A1 - Esen, C. A1 - Ostendorf, A. A1 - Gurevich, E. L. T1 - Impact of liquid environment on femtosecond laser ablation JF - Appl. Phys. A Y1 - 2017 VL - 123 SP - 674 ER - TY - JOUR A1 - Kanitz, Alexander A1 - Hoppius, Jan S. A1 - Mar Sanz, Maria A1 - Maicas, Marco A1 - Ostendorf, Andreas A1 - Gurevich, Evgeny L. T1 - Synthesis of Magnetic Nanoparticles by Ultrashort Pulsed Laser Ablation of Iron in Different Liquids JF - ChemPhysChem Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/cphc.201601252 SN - 1439-7641 VL - 18 SP - 1155 EP - 1164 ER - TY - JOUR A1 - Maragkaki, Stella A1 - Elkalash, Abdallah A1 - Gurevich, Evgeny L. T1 - Orientation of ripples induced by ultrafast laser pulses on copper in different liquids JF - Appl. Phys. A Y1 - 2017 VL - 123 SP - 721 ER - TY - GEN A1 - Ungru, Kathrin T1 - Dynamic Programming Based Segmentation in Biomedical Imaging, eingeladener Vortrag, 3.3.2017, Universidade Federal do Rio Grande do Norte (UFRN), Natal, Brasilien Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Zyla, Gordon A1 - Kovalev, Alexander A1 - Grafen, Markus A1 - Gurevich, Evgeny L. A1 - Esen, Cemal A1 - Ostendorf, Andreas A1 - Gorb, Stanislav T1 - Generation of bioinspired structural colors via two-photon polymerization JF - Scientific Reports Y1 - 2017 VL - 7 SP - 17622 ER - TY - JOUR A1 - Maragkaki, Stella A1 - Derrien, Thibault J.-Y. A1 - Levy, Yoann A1 - Bulgakova, Nadezhda M. A1 - Ostendorf, Andreas A1 - Gurevich, Evgeny L. T1 - Wavelength Dependence of Picosecond Laser-Induced Periodic Surface Structures on Copper JF - Appl. Surf. Sci. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.apsusc.2017.02.068 SN - 0169-4332 VL - 417 SP - 88 EP - 92 ER - TY - CHAP A1 - Löhe, Julian A1 - Schmid, Melanie T1 - Teamentwicklung und Zusammenarbeit im Team T2 - Handbuch für die Kita-Leitung. Hrsg. Sabina Skalla N2 - Für eine Leitung sind grundlegende Kenntnisse in Führungstechniken und Kommunikation erforderlich. Der Beitrag nimmt Entwicklungsprozesse von Teams in den Blick und geht auf die besondere Rolle der Leitung ein. KW - Teamentwicklung, Personalmanagement Y1 - 2017 SN - 978-3-556-07211-0 SP - 239 EP - 258 PB - Carl-Link CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Löhe, Julian A1 - Braun, Daniela T1 - Konfliktmanagement als Leitungsaufgabe - Was tun wenn´s kracht? T2 - Handbuch für die Kita-Leitung. Hrsg. Sabine Skalla N2 - Der Beitrag näher sich dem Phänomen Konflikt, geht auf Konfliktanalysen und -verläufe ein und zeigt Modelle und Ideen zur konstruktiven Konfliktlösung auf. Dabei fokussiert der Beitrag das Handeln von Leitungspersonen. KW - Konflikt, Konfliktmanagement Y1 - 2017 SN - 978-3-556-07211-0 SP - 269 EP - 288 PB - Carl Link CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Löhe, Julian T1 - Selbstorganisierte Lernprozesse im Masterstudium JF - Kita aktuell - Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung N2 - An einem praktischen Beispiel wird eine Variante zur Umsetzung selbstorganisierter Lernprozesse im berufsbegleitenden Masterstudium beschrieben. KW - selbstorganisierte Lernprozesse Y1 - 2017 SN - 1437-1790 VL - 25. Jg IS - 11.2017 SP - 224 EP - 226 ER - TY - GEN A1 - Grafe, M. A1 - Störkel, F. A1 - Fiori, A. A1 - Bonato, M. A1 - Wiening, D. T1 - Entwicklung eines konsekutiven Bachelor-/Masterstudiengangs für Berufspädagogen im Gesundheitswesen - Fachrichtung Therapie an der FH Münster; Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung und des Arbeitskreises für die Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin, Münster 20. bis 23.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Trenczek, K. A1 - Overbeck, M. A1 - Störkel, R. A1 - Bonato, M. A1 - das, für A1 - TGM-Physiotherpaie, Kollegium T1 - Das MML-Münster: Ein Peer-Mentoring-Programm zur systematischen Entwicklung klinischer Kompetenzen. Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung und des Arbeitskreises für die Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin, Münster 20. bis 23.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Trenczek, K. A1 - Overbeck, M. A1 - Störkel, F. T1 - Das Mentee-Mentoren-Lehrersystem "MML-Münster" als Konzept für die Begleitung handlungsorientierten Lernens im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang Therapie- und Gesundheitsmanagement - Physiotherapie T2 - Weyland, U., Reiber, K. (Hrsg.), Entwicklungen und Perspektiven in den Gesundheitsberufen - aktuelle Handlungs- und Forschungsfelder Y1 - 2017 SN - 978-3-7639-5897-9 SP - 139 EP - 162 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. T1 - Handlungsstrategien zur Vorbeugung von Unterrichtsstörungen JF - Unterricht Pflege. Unterrichtsstörungen professionell begegnen Y1 - 2017 IS - 6 SP - 9 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Konfliktgespräche professionell führen JF - Unterricht Pflege. Unterrichtsstörungen professionell begegnen Y1 - 2017 IS - 6 SP - 34 EP - 42 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, K. T1 - Umgang mit Lernschwierigkeiten bei der Bearbeitung von Lernaufgaben JF - Unterricht Pflege. Unterrichtsstörungen professionell begegnen Y1 - 2017 IS - 6 SP - 46 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. A1 - Rohde, K. T1 - Wissensorganisation JF - PADUA - Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung. Wissensorganisation Y1 - 2017 SN - 1861-6186 IS - 3 ER - TY - CHAP A1 - Weber, Ricarda A1 - Ritter, Guido T1 - 3D-Druck von Lebensmitteln. Betrachtung des Status Quo und Diskussion von Zukunftsaussichten T2 - Leupold / Glossner 3D Printing Y1 - 2017 SN - 978-3-406-70751-3 SP - 709 EP - 752 PB - C.H. BECK ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - BECKER, J. A1 - BERNHOLD, T. A1 - KNACKSTEDT, R. A1 - MATZNER, M. T1 - Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften Y1 - 2017 SN - 978-3-662-55361-9 PB - Berlin : Springer Berlin - Springer Gabler CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - BECKER, J. A1 - BERNHOLD, T. A1 - BRÄUER, S. A1 - KNACKSTEDT, R. A1 - MATZNER, M. T1 - Der Cooperation Experience-Ansatz - Überblick über Methoden und Werkzeuge T2 - BECKER, J.; BERNHOLD, T.; KNACKSTEDT, R.; MATZNER, M.; Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften Y1 - 2017 SN - 978-3-662-55361-9 SP - 3 EP - 25 PB - Berlin : Springer Berlin - Springer Gabler CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - KOERS, J. A1 - BERNHOLD, T. A1 - GÜNTHER, N. T1 - Referenzmodellierung Integraler Planung T2 - BECKER, J.; BERNHOLD, T.; KNACKSTEDT, R.; MATZNER, M.; Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften Y1 - 2017 SN - 978-3-662-55361-9 SP - 283 EP - 292 PB - Berlin : Springer Berlin - Springer Gabler CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - KOERS, J. A1 - BERNHOLD, T. A1 - JUNKER, C. T1 - Umsetzung des Referenzmodells am Beispiel der Integralen Planung T2 - BECKER, J.; BERNHOLD, T.; KNACKSTEDT, R.; MATZNER, M.; Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften Y1 - 2017 SN - 978-3-662-55361-9 SP - 293 EP - 318 PB - Berlin : Springer Berlin - Springer Gabler CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Böker, Andreas A1 - Paerschke, Hartmuth A1 - Boggasch, Ekkehard T1 - Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau Y1 - 2017 SN - 978-3-658-14188-2 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-14189-9 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Hartogh, Theo A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musikgeragogik - Ein neues Feld der Altenbildung T2 - Verband deutscher Musikschulen e. V. (Hrsg.). Grundlagen und Arbeitshilfen. Spektrum Inklusion Y1 - 2017 SN - 978-3-925574-88-7 SP - 280 EP - 283 PB - VdM Verlag CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Jansing, C. A1 - Gilbert, M. A1 - Krivenkov, M. A1 - Varykhalov, A. A1 - Rader, O. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Gaupp, A. A1 - Sokolov, Andrey A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. T1 - Magneto-optical Reflection Spectroscopy on Graphene/Co in the Soft X-Ray Range JF - Journal of Physics: Conference Series Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1088/1742-6596/903/1/012025 VL - 903 SP - 012025 EP - 29 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2017-11-08 - Quality, Process and Campus Management at Münster University of Applied Sciences - Gastbesuch der Universidad Santiago de Chile - Münster Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, J. A1 - Bonato, M. A1 - Evers, T. A1 - Helmbold, A. A1 - Latteck, Ä.-D. A1 - Mijatovic, A. A1 - Störkel, F. T1 - Qualitätsanforderungen an die hochschulische Ausbildung in Gesundheitsfachberufen JF - Pflege und Gesellschaft Y1 - 2017 SN - ISSN 1430- VL - 22 IS - 4 SP - 373 EP - 376 ER - TY - GEN A1 - Häber, A. A1 - Ostermann, R. T1 - Ist eine Archivierung der digitalen Pflegedokumentation in der stationären Altenhilfe notwendig? Vortrag auf der European Nursing Informatics, Hall in Tirol Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R A1 - Häber, A. T1 - Organisation und Durchführung eines Workshops "Archivierung in der Stationären Altenhilfe" auf der Eurpean Nursing Informatics (ENI), Hall in Tirol Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Zur Definition des Begriffs Kindeswohlgefährdung T2 - Münder, Johannes (Hrsg.): Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengericht Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-3689-3 SP - 16 EP - 38 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Bindel-Kögel, Gabi A1 - Hoffmann, Helena A1 - Reinhold, Schone T1 - Verfahrensgestaltung des Familiengerichts im Kontext des § 1666 BGB T2 - Münder, Johannes (Hrsg.): Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengericht Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-3689-3 SP - 232 EP - 280 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Münder, Johannes A1 - Bindel-Kögel, Gabi A1 - Hoffmann, Helena A1 - Lampe, Wiebke A1 - Schone, Reinhold A1 - Seidenstücker, Barbara T1 - Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zusammenfassung und Perspektiven T2 - Münder, Johannes (Hrsg.): Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengericht Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-3689-3 SP - 423 EP - 451 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Bankamp, Steffen T1 - Kapitalflussberichterstattung nach HGB: Eine empirische Analyse unter Berücksichtigung des DRS 21. JF - Der Betrieb Y1 - 2017 SN - 0005-9935 VL - 70 IS - 39 SP - 2237 EP - 2242 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian T1 - The limits of the leverage ratio JF - Risk Magazine Y1 - 2017 SN - 0952-8776 IS - 3 SP - 33 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Sarpong, L. K. A1 - Bredol, M. A1 - Schönhoff, M. T1 - Heteroaggregation of multiwalled carbon nanotubes and ZnS nanoparticles JF - Carbon Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.carbon.2017.09.0679 SN - 0008-6223 VL - 125 SP - 480 EP - 491 ER - TY - CHAP A1 - Gies, Martin A1 - Hansbauer, Peter T1 - Beteiligung und Beschwerde aus Sicht von Eltern mit Kindern in stationären Erziehungshilfen T2 - Equit, G; Flößer, G.; Witzel, M. (Hg.): Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung Y1 - 2017 SN - 978-3-925146-93-0 SP - 226 EP - 243 PB - IGfH-Eigenverlag CY - Frankfurt/Main ER - TY - BOOK A1 - Hölzle, Christina T1 - Leitung und Personalmanagement in Einrichtungen der Sozialen Arbeit. Grundlagen und Instrumente Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-4684-7 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/Basel ET - 2.vollst.überarb.Auf ER - TY - JOUR A1 - Mertins, H.-Ch. T1 - Sonnenbrillencheck JF - Optic und vision Y1 - 2017 SN - 1436-2155 VL - 7 SP - 40 EP - 41 ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart T1 - Rohstoff und Nachhaltigkeit - Ist der westliche Lebensstil zukunftsfähig?, Steinfurter Campusdialoge , 8.11.2017, FH Münster Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Lückmann, Patrick A1 - Feldmann, Carsten T1 - Success Factors for Business Process Improvement Projects in Small and Medium Sized Enterprises – Empirical Evidence T2 - Procedia Computer Science 121, ProjMAN - International Conference on Project Management Y1 - 2017 SP - 439 EP - 445 ER - TY - CHAP A1 - Gesmann, Stefan T1 - Anforderungen an eine systematische Fort- und Weiterbildung in der Flüchtlingssozialarbeit T2 - Hartwig, Luise; Mennen, Gerald; Schrapper, Christian (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Y1 - 2017 SP - 338 EP - 344 PB - VS Verlag CY - Wiesbaden ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Rechtliche Rahmenbedingungen von Zwangsbehandlungen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 IS - 4 SP - 30 EP - 32 ER - TY - BOOK A1 - Kuckeland, H. A1 - Pongrac, L. A1 - Roth, C. A1 - Borchard, K. T1 - Bei der Körperpflege unterstützen Y1 - 2017 VL - Heft 37 PB - Prodos CY - Brake ET - 2., korrigierte Aufl ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Entwicklung einer Anlage zur Hygiensisierung und Trocknung von schlammartigen Biomassen mithilfe von Branntkalk T2 - KTBL-Schrift 512 "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" Y1 - 2017 SN - 978-3-945088-52-4 SP - 399 EP - 401 PB - FNR/KTBL CY - Bayreuth ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel A1 - Wettwer, Lukas T1 - Optimierung einer Feinseparation für die Aufbereitung von Rindergülle und Gärresten - OptiSep T2 - KTBL-Schrift 512 "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" Y1 - 2017 SN - 978-3-945088-52-4 SP - 404 EP - 406 PB - FNR/KTBL CY - Bayreuth ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Mest op Maat - Nachhaltiger Dünger nach Maß T2 - KTBL-Schrift 512 "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" Y1 - 2017 SN - 978-3-945088-52-4 SP - 407 EP - 409 PB - FNR/KTBL CY - Bayreuth ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Gruttmann, Matthias T1 - Biogene Methanisierung von Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid T2 - KTBL-Schrift 512 "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" Y1 - 2017 SN - 978-3-945088-52-4 SP - 411 EP - 413 PB - FNR/KTBL CY - Bayreuth ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Raben, Daniel A1 - Leiers, Danja T1 - Biogasbenchmark Münsterland T2 - KTBL-Schrift 512 "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" Y1 - 2017 SN - 978-3-945088-52-4 SP - 436 EP - 438 PB - FNR/KTBL CY - Bayreuth ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Die Wärmewende ist ein Generationenprojekt JF - Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) Y1 - 2017 IS - 10/2017 SP - 2 EP - 2 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Willenbrink, Hinnerk T1 - Wärme-Hotspots im Münsterland - auf dem Weg zur Wämeleitplanung? JF - Euro Heat & Power Y1 - 2017 IS - 10/2017 SP - 14 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Energiewende - Klimaschutz: "herausragender Stellenwert JF - Wirtschaft aktuell Kreis Borken Y1 - 2017 IS - III/2017 SP - 16 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Neue Wege gehen für eine zukunftsfähie Wärmeversorgung JF - Wirtschaft aktuell - Kreis Coesfeld Y1 - 2017 IS - III/2017 SP - 14 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Weide, Tobias T1 - Optimierung von Hochlastreaktor JF - Umwelt Magazin Y1 - 2017 SN - 0173-363X IS - 7/8 2017 SP - 35 EP - 35 ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Joshi, Jigeeshu A1 - Willenbrink, Hinnerk T1 - Applying Geographical Information System (GIS) to analyse the potential and design of district heating networks T2 - 3rd International Conference on Smart Energy Systems and 4th Generation District Heating Y1 - 2017 CY - Kopenhagen ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Weide, Tobias T1 - Biochemische Koversion flüssiger, biogener Reststoffe mittels anaerober Hochlast-Reaktoren zur Optimierung konventioneller Biogasprozesse T2 - KTBL-Schrift 512 "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" Y1 - 2017 SN - 978-3-945088-52-4 SP - 382 EP - 384 PB - FNR/KTBL CY - Bayreuth ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. T1 - Reflexiver Umgang mit eigenen (Lehrer-)Fehlern als Aspekt von Lehrerprofessionalität JF - Unterricht Pflege, 22. Jg. Y1 - 2017 IS - 2 SP - 15 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. T1 - Wissensaufbereitung für den Unterricht – ein Aspekt von Lehrerprofessionalität JF - PADUA, 12. Jg. Y1 - 2017 IS - 3 SP - 167 EP - 176 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. T1 - Unterrichtsstörungen wahrnehmen, einschätzen und verstehen JF - Unterricht Pflege, 22. Jg. Y1 - 2017 IS - 6 SP - 16 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Konflikte professionell lösen – Eine Möglichkeit reaktiver Strategien auf Unterrichtsstörungen JF - Unterricht Pflege, 22. Jg. Y1 - 2017 IS - 6 SP - 34 EP - 42 ER - TY - BOOK A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Gensrich, T. A1 - Leverink, M. A1 - Czajka, H. T1 - Abschlussbericht zum ZIM Projekt "Thermische Behandlung von Katalysatoren und Partikelfiltern; Entwicklung eines neuen Anlagenmodells für einen modularen Versuchstrocknerofen Y1 - 2017 CY - Steinfurt ER - TY - CHAP A1 - Keune, M. A1 - Fehn, H.-G. A1 - Krüger, M. A1 - Seyffehrt, P. A1 - Driesel-Lange, K. T1 - Kooperative Lehramtsausbildung in gewerblich-technischen Fächern am Beispiel des Studienstandortes Münster T2 - M. Becker, C. Dittmann, J. Gillen, S. Hiestand & R. Meyer (Hrsg.): Einheit und Differenz in den gewerblich-technischen Wissenschaften. Berufspädagogik, Fachdidaktiken und Fachwissenschaften Y1 - 2017 SP - 416 EP - 430 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold A1 - Lampe, Wiebke T1 - Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengerichten JF - Forum Erziehungshilfe Y1 - 2017 SN - 0947-8957 IS - 5 SP - 296 EP - 298 ER - TY - JOUR A1 - Boentert, Annika A1 - Kirsch, T. A1 - Niehues, S. A1 - Rach, J. T1 - Kompetenzorientierte Evaluation – entzaubert? Probleme und Lösungsansätze JF - Handbuch Qualität in Studium und Lehre Y1 - 2017 VL - E 7.15 SP - 1 EP - 22 ER - TY - CHAP A1 - Rach, J. T1 - Differenzen wahrnehmen - der Gestaltansatz als Verfahren des wertschätzenden Umgangs mit Diversität in Hochschulen T2 - Szczyrba, B., van Treeck, T., Wildt, B., Wildt, J. (Hrsg.). Coaching (in) Diversity Y1 - 2017 SN - 978-3658046101 SP - 159 EP - 173 PB - Springer ER - TY - GEN A1 - Rach, J. A1 - Hennicke, F. T1 - Studieneingangsphase: Strategische Planung und Maßnahmenvernetzun, Poster auf der Lehr-Lernkonferenz des Stifterbandes am 26.10.2017 in Berlin Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Heller, N. A1 - Flamme, S. T1 - Sortenrein trennen JF - ReSource, Abfall - Rohstoffe - Energie. Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften. Y1 - 2017 SN - 1868-9531 IS - 2/2017 SP - 30 EP - 35 ER - TY - CHAP A1 - Heller, N. A1 - Flamme, S. T1 - Entwicklung und Modellierung von Entsorgungswegen für WDVS-Abfälle T2 - Thomé-Kozmiensky et al. (Hrsg.):Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4 - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen Y1 - 2017 SN - 978-3-944310-35-0 SP - 361 EP - 375 PB - TK Verlag CY - Neuruppin ER - TY - CHAP A1 - Heller, N. A1 - Flamme, S. T1 - Entwicklung, Modellierung und Bewertung von Verwertungswegen für Wärmedämmverbundsysteme T2 - Bockreis et al. (Hrsg.): 7. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Tagungsband Y1 - 2017 SN - 978-3-903122-76-9 SP - 53 EP - 57 PB - innsbruck university press CY - Innsbruck ER - TY - BOOK ED - Flamme, S. T1 - 7. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V. Y1 - 2017 SN - 978-3-903122-78-9 VL - 7 PB - innsbruck university press CY - Innsbruck ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Boentert, Annika A1 - Rach, J. T1 - Zwischen Freiraum und Leitplanken: Wie kann strategische Studiengangsentwicklung gelingen? T2 - hrk nexus (Hrsg.) nexus Jahrestagung: Institutionelle Strategien zur Weiterentwicklung der Lehre an Hochschulen Y1 - 2017 SP - 27 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, C. A1 - Friedrich, S. A1 - Kreyenschmidt, J. A1 - Teitscheid, P. A1 - Ritter, G. T1 - Comparing Food Provided and Wasted before and after Implementing Measures against Food Waste in Three Healthcare Food Service Facilities JF - Sustainability Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/su9081409 SN - 2071-1050 VL - 9 IS - 8 SP - 1409 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Kernaufgaben als Grundlage für Ausbildungspläne JF - Forum Ausbildung - Zeitschrift für die praktische Ausbildung in Gesundheitsberufen Y1 - 2017 SN - 1865-3898 IS - 2 SP - 18 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild A1 - Nölle-Krug, Marie T1 - Editorial JF - Haushalt in Bildung & Forschung Y1 - 2017 SN - 2193-8806 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Brutzer, Alexandra T1 - Flucht und Migration als Gestaltungsaufgabe für das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Analyse und Handlungsansätze JF - Hauhalt in Bildung & Forschung Y1 - 2017 SN - 2193-8806 IS - 3 SP - 3 EP - 17 ER - TY - CHAP A1 - Weßelborg, Hans-Hermann T1 - Weiterentwicklung des Regelwerkes im Asphalstraßenbau T2 - Technische Universität Dresden, Fakultät für Bauingenieurwesen, Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, Professur für Straßenbau, Tagungsband zu den 5. Dresdner Asphalttagen vom 07. u. 08. Dezember Y1 - 2017 SP - 115 EP - 127 CY - Dresden ER - TY - CHAP A1 - Hasselmann, Karsten A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Prediction of Profile Losses by Means of Large-Eddy Simulation Including Turbulence Modeling Assessment T2 - Proceedings ASME Turbo Expo 2017 Y1 - 2017 SN - 978-0-7918-5078-7 U6 - https://doi.org/10.1115/GT2017-63081 CY - Charlotte, NC, USA ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Analyse und Lösungsvorschläge zur Überwindung von Hemmnissen in der Kreislaufwirtschaft aus technischer Sicht, insbesondere bei der Aufbereitung und Qualitätssicherung von Baustoffen. 26. Kölner Abfalltage, Köln, 24.11.2017. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Becker, Magdalena: A1 - Schack, Pirjo T1 - Beitrag der Gastronomie für eine nachhaltige Entwicklung JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2017 SN - 0017-8454 IS - 1 SP - 31 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Baaken, Thomas A1 - Alfert, Carina A1 - Meerman, Arno T1 - Comparison and Evaluation of Different Teaching and Learning Frameworks on the Potential of University Business Cooperation Projects Involving Students JF - ICERI2017 Proceedings Y1 - 2017 SN - 2340-1095 SP - 7701 EP - 7704 ER - TY - JOUR A1 - Khademi, Naeem A1 - Ros, David A1 - Welzl, Michael A1 - Bozakov, Zdravko A1 - Brunstrom, Anna A1 - Fairhurst, Gorry A1 - Grinnemo, Karl-Johan A1 - Hayes, David A. A1 - Hurtig, Per A1 - Jones, Tom A1 - Mangiante, Simone A1 - Tüxen, Michael A1 - Weinrank, Felix T1 - NEAT: A Platform- and Protocol-Independent Internet Transport API JF - IEEE Communications Magazine Y1 - 2017 SN - 0163-6804 VL - 55 IS - 6 SP - 46 EP - 54 ER - TY - JOUR A1 - Weinrank, Felix A1 - Becke, Martin A1 - Flohr, Julius A1 - Erwin, P. A1 - Rathgeb, Irene A1 - Rüngeler, Michael T1 - WebRTC Data Channels JF - IEEE Communications Standards Magazine Y1 - 2017 SN - 2471-2825 VL - 1 IS - 2 SP - 28 EP - 35 ER - TY - CHAP A1 - Weinrank, Felix A1 - Grinnemo, Karl-Johan A1 - Bozakov, Zdravko A1 - Brunstrom, Anna A1 - Dreibholz, Thomas A1 - Fairhurst, Gorry A1 - Hurtig, Per A1 - Khademi, Naeem A1 - Tüxen, Michael T1 - A NEAT Way to Browse the Web T2 - Proceedings of the Applied Networking Research Workshop 2017 Y1 - 2017 SP - 33 EP - 34 CY - Prag ER - TY - CHAP A1 - Weinrank, Felix A1 - Tüxen, Michael T1 - Transparent flow mapping for NEAT T2 - Proceedings of the 2017 IFIP Networking Conference Y1 - 2017 SN - 978-3-901882-94-4 SP - 1 EP - 6 CY - Stockholm ER - TY - CHAP A1 - Tüxen, Michael T1 - packetdrill T2 - BSDCan 2017 Y1 - 2017 CY - Ottawa ER - TY - JOUR A1 - Weßelborg, Hans-Hermann T1 - Kurzfristige Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Dauerhaftigkeit von Asphaltstraßen - Ein Fazit JF - Straße und Autobahn - Zeitschrift für Straßen- und Brückenbau, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Straßenbetrieb Y1 - 2017 SN - 0039-2162 VL - 68 IS - 4 SP - 271 EP - 278 ER - TY - JOUR A1 - Meiners, A. A1 - Meyer-Acs, M. A1 - Bondarenko, E. A1 - Steinhoff, H. J. A1 - Mittmann, K. T1 - Conjugation of spin labelled proteins to fluorescent quantum dots JF - Materials Today: Proceedings Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.matpr.2017.09.184 VL - 4 SP - S 180 EP - 187 ER - TY - JOUR A1 - Weßelborg, Hans-Hermann T1 - Fortschreibung des Regelwerkes Asphalt - Schwerpunkte der Diskussion JF - Straße und Autobahn - Zeitschrift für Straßen- und Brückenbau, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Straßenbetrieb Y1 - 2017 SN - 0039-2162 VL - 68 IS - 11 SP - 862 EP - 868 ER - TY - JOUR A1 - Ewers, A. A1 - Wollbrink, A. A1 - Mittmann, K. A1 - Rehbein, M. A1 - Winkler, C. A1 - Junghöfer, M. T1 - The impact of ionic segregation on after effects of direct current stimulation: Magnetoencephalographic correlates JF - Journal Psychophysiologie Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1111/psyp.12950 VL - 54 ER - TY - JOUR A1 - Weßelborg, Hans-Hermann A1 - Gogolin, Daniel T1 - Vorbereitung von Erhaltungsmaßnahmen mit Georadar JF - Straße und Autobahn - Zeitschrift für Straßen- und Brückenbau, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Straßenbetrieb Y1 - 2017 SN - 0039-2162 VL - 68 IS - 12 SP - 977 EP - 981 ER - TY - GEN A1 - Stewart, R. A1 - Tüxen, M. A1 - Loreto, S. A1 - Seggelmann, R. T1 - Stream Schedulers and User Message Interleaving for the Stream Control Transmission Protocol BT - November 2017 Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.17487/RFC8260 SN - 2070-1721 N1 - RFC 8260 ER - TY - GEN A1 - Tüxen, M. A1 - Stewart, R. A1 - Jesup, R. A1 - Loreto, S. T1 - Datagram Transport Layer Security (DTLS) Encapsulation of SCTP Packets BT - November 2017 Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.17487/RFC8261 SN - 2070-1721 N1 - RFC 8261 ER - TY - JOUR A1 - Wennehorst, K A1 - Mildenstein, K A1 - Saliger, B A1 - Keil, T A1 - Englert, Heike T1 - Does a holistic lifestyle intervention program improve health-related quality of life and psychological wellbeing in adults and diabetes risk? JF - Diabetes Managment Y1 - 2017 SN - 1758-1907 VL - 7 IS - 3 SP - 256 EP - 263 ER - TY - JOUR A1 - Alfert, Carina A1 - Baaken, Thomas T1 - Success Factors for Innovation in B2B Services JF - International Journal of Business and Social Science Y1 - 2017 SN - 2219- 1933 IS - 8(7) SP - 180 EP - 189 ER - TY - JOUR A1 - Wasserman, Michael A1 - Mahmoodi, Farzad T1 - Disruptive Technologies: Should You Give Them the Green Light? JF - CSCMP’s Supply Chain Quarterly Y1 - 2017 SP - 24 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Laine, Kari A1 - Baaken, Thomas A1 - Leino, Mirka A1 - Teczke, Janusz A1 - Sedlak, Piotr T1 - Case Studies on Teachers’ and Students’ roles in University-Business Collaboration JF - Proceedings UIIN University-Industry-Innovation-Network Conference 2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Baaken, Thomas A1 - Rossano-Rivero, Sue T1 - Die Wirtschaft als Partner für Bildungsprojekte: Die Integration von Projekten mit Unternehmen in die Lehre JF - Sylvester, H. (ed.). Europa in Bewegung Y1 - 2017 SP - 176 EP - 180 ER - TY - JOUR A1 - Davey, Todd T1 - Converting university knowledge into value: how conceptual frameworks contribute to the understanding of the third mission role of European universities JF - International Journal of Technology Transfer and Commercialisation Y1 - 2017 IS - 15(1) SP - 65 EP - 69 ER - TY - JOUR A1 - Davey, Todd A1 - Rossano-Rivero, Sue A1 - Van der Sijde, Peter T1 - Does context matter in academic entrepreneurship? The role of barriers and drivers in the regional and national context JF - The Journal of Technology Transfer Y1 - 2017 IS - 42(3) SP - 714 EP - 718 ER - TY - JOUR A1 - Davey, Todd T1 - Trends, Challenges and Promising Approaches in the Relationship between Higher Education and the Employer Community JF - Claudia Sarrico, Andrew McQueen, Shane Samuelson (eds.): The State of Higher Education 2015-2016. Paris: OECD Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Galan-Muros, Victoria A1 - Davey, Todd T1 - The UBC ecosystem: putting together a comprehensive framework for university-business cooperation JF - The Journal of Technology Transfer Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1007/s10961-017-9562-3 VL - 2017 SP - 1 EP - 36 ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - Normen und Richtlinien der Trinkwassererwärmung – was geht und was kommt 2017? Forum Trinkwasserhygiene, Veranstaltungsreihe der Firma REHAU AG, Erlangen in München, Böblingen, Frankfurt, Hamburg, Berlin im Februar u. März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Ingenieurkammer Bau NRW Energieforum West 2017 in der Philharmonie Essen Wohngebäudebestand im Zeichen der Energiewende – Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag über Solarthermie, 24.1.2017, Essen Vortrag: "Solarthermie = Trinkwassererwärmung?" Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, Annika T1 - 2017-05-18 - Prozesskultur. Campus Management. Digitalisierung. - ein Erfahrungsbericht - MEMO-Tagung - Münster. Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Hams, S. T1 - Stand der Mitverbrennung in Deutschland T2 - Kühle-Weidemeier, M., Büscher, K. (Hrsg.): Waste-to-Resources 2017. 7. Internationale Tagung MBA, Sortierung und Recycling Y1 - 2017 SN - 978-3-7369-9533-8 SP - 24 EP - 33 PB - Cuvillier Verlag CY - Göttingen ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut A1 - Schmidt, C. T1 - Schmutzwasser im Regenwasser – was nun? 7. kommunaler Erfahrungsaustausch, veranstaltet von der Dr. Pecher AG und der WSW Energie & Wasser AG, am 4. Mai 2017 in Gelsenkirchen Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - Sanitärtechnik 4.2 Anforderungen an die Planung T2 - Recknagel Sprenger Albers Taschenbuch für Heizung+Klima Technik Y1 - 2017 SN - ISBN 978-3-8356-72 SP - 2147 EP - 2159 PB - DIV Deutscher Industrie Verlag CY - München ET - 78. Auflage 2017/201 ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - Nationale Ergänzung zu DIN EN 12 831 Teil 3: Trinkwassererwärmung, Heizlast und Bedarfsbestimmung Y1 - 2017 N1 - DIN EN 12831-3 Natio ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - 17. Sanitärtechnisches Symposium, 15.2.2017 „ Neues aus der Sanitärtechnik“ (Leitung, Mode-ration und Veranstalter) Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Sektorenkopplung im Münsterland, Veröffentlichung im Politmagazin "transparent", Ausgabe 2/2017, August 2017 JF - transparent Y1 - 2017 IS - 2 SP - 8 EP - 9 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Mest op Maat (MoM) Nachhaltiger Dünger nach Maß; Netzwerk-Summit Umweltwirtschaft NRW: Trends-Innovationen-Märkte, Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW, Köln, Dezember 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Phosphor: Essentieller und endlicher Rohstoff – innovative Lösungen zur Kreislaufschließung (Session 4) Netzwerk-Summit Umweltwirtschaft NRW: Trends-Innovationen-Märkte, Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW, Essen, Dezember 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Cooperation between the climate municipality Saerbeck and the Muenster University of Applied Sciences – storage of energy and more; Bioenergieworkshop anläßlich Messe Renewable Energy Industrial Fair (REIF), Fukushima, Japan, November 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Mest en mineralen, vergisting en hoogwaardige mestproductie Bio-energiedag Oost-Nederland, Bio-energie cluster oost-nederland, Zwolle, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Moderation workshop: Gemeinsam planen und energetische Synergien nutzen 6. Forum Zukunftsfragen Energie, Kompentenzzentrum Energie, Osnabrück, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Becker, Matthias A1 - Coenning, Wolfgang A1 - Kaiser, Franz A1 - Krüger, Marc T1 - Lehrkräfte für berufliche Schulen innovieren. 12 Forderungen aus dem Innovationsnetzwerk Lehramt an Beruflichen Schulen Y1 - 2017 PB - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. ER - TY - GEN A1 - Appelfeller, Wieland T1 - Keynote: Arbeit 4.0: Wie sehen die Arbeitsplätze der Zukunft aus?, 4. Effizienz Forum Wirtschaft, Bocholt Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Leben in herausfordernden Wohngebieten. Das Beispiel Köln-Chorweiler Y1 - 2017 SN - 978-3-658-16852-0 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-16853-7 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Lueneburg, Megan A1 - Zlatkova, Meglena ED - Citlak, Banu T1 - The New Diversity of Family Life in Europe Y1 - 2017 SN - 978-3-658-17856-7 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-17857-4 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Spatial transnationalism: An analytical approach T2 - B. Citlak, S. Kurtenbach, M. Lueneburg & M. Zlatokova (Hrsg.) The New Diversity of Family Life in Europe Y1 - 2017 SP - 29 EP - 44 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Ferro, Lígia A1 - Smagacz-Poziemska, Marta A1 - Gómez, Maria Victoria A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Pereira, Patrícia A1 - Villalón, Juan Jose T1 - Moving Cities: Contested Views on Urban Life. T2 - . Ferro, M, Smagacz-Poziemska, .M.V. Gómez, S. Kurtenbach, P. Pereira, J.J. Villalón (Hrsg.) Moving Cities: Contested Views on Urban Life Y1 - 2017 SP - 1 EP - 9 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaftensenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Armutszuwanderung und Stadtentwicklung T2 - U. Altrock & R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung Y1 - 2017 SP - 201 EP - 228 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Armutszuwanderung und Stadtentwicklung T2 - U. Altrock & R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung Y1 - 2017 SP - 201 EP - 228 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Mest op Maat – Dünger nach Maß Neue Verwertungskonzepte für Massenströme, RIN Stoffströme (EnergieAgentur.NRW), Leverkusen, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Aktuelle Entwicklungen in der Aufbereitung von Gülle und Gärresten und Vorstellung des Projektes Mest op Maat / Dünger nach Maß; 6. Symposium Bioenergie, REW Regenerative Energie, Quakenbrück, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - „Mest op Maat“ – Nachhaltiger Dünger nach Maß D-NL Symposium „Grenzenlos Gute Gewässer / Grenzenloos Schoon Water“, Münster, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Moderation: Nutzung von Nebenprodukten und Reststoffen ECO Congress - Öko-Innovationen mit Biomasse, Kompetenzzentrum 3N, Papenburg, Juni 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Mobilität im Speicher Regionaler Klimagipfel – Klimafreundliche Mobilität, Lengerich, Mai 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Biogasbenchmark Münsterland – Ein Vergleich der regionalen Biogasanlagen 11. Steinfurter Bioenergiefachtagung – Biogasanlagen – fit für die Zukunft!, Steinfurt, März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - 6 x Posterpräsentationen: KTBL/FNR-Kongress Biogas in der Landwirtschaft, Bayreuth, September 2017 (Aussteller) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - 11. Steinfurter Bioenergiefachtagung – Biogasanlagen – fit für die Zukunft, Steinfurt, März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz T1 - Lineare Algebra - im algebraischen Kontext Y1 - 2017 SN - 978-3-662-54342-9 PB - Springer Spektrum ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz A1 - Hübl, Reinhold A1 - Pulham, Susan A1 - Ritter, Stefan A1 - Schon, Henning A1 - Schüffler, Karlheinz A1 - Voß, Ursula A1 - Vossen, Georg T1 - Mathematik für Ingenieure: Verstehen, Rechnen, Anwenden Y1 - 2017 SN - 978-3-662-53866-1 VL - 1 PB - Springer Vieweg ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz A1 - Hübl, Reinhold A1 - Pulham, Susan A1 - Ritter, Stefan A1 - Schon, Henning A1 - Schüffler, Karlheinz A1 - Voß, Ursula A1 - Vossen, Georg T1 - Mathematik für Ingenieure: Verstehen, Rechnen, Anwenden Y1 - 2017 SN - 978-3-662-53864-7 VL - 2 PB - Springer Vieweg ER - TY - GEN A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Novellierung der Arbeitsstättenverordnung. Vortrag bei der Tagung der dtb-Datenschutz und Technologieberatung, Berlin Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Appelfeller, Wieland A1 - van Lier, Lara T1 - Weiterentwicklung der Prozesslandkarte - Eine Fallstudie der TECE GmbH JF - Zeitschrift Führung und Organisation zfo Y1 - 2017 VL - 86 IS - 5 SP - 323 EP - 329 ER - TY - GEN A1 - Appelfeller, Wieland A1 - Feldmann, Carsten T1 - Das digitale Unternehmen - 10 Elemente für die digitale Transformation, Ringvorlesung Digitale Transformation an der FH Münster Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Diskriminierung und territoriale Reputation T2 - A. Scherr, A. El-Mafaalani, & E. Gökcen Yüksel (Hrsg.), Handbuch Diskriminierung Y1 - 2017 SP - 407 EP - 421 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Meyer, Tobias T1 - Community Organizing als Umgangsstrategie mit Diversität. Ein Beispiel aus Köln JF - Migration und Soziale Arbeit Y1 - 2017 VL - 3 SP - 262 EP - 268 ER - TY - BOOK A1 - Koeder, Christian T1 - Nutrición vegana: Separando la evidencia de la creencia Y1 - 2017 SN - 978-1540853776 PB - CreateSpace ET - 1 Auflage ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - „Photovoltaik: Was ist das? Lohnt sich das noch?“, Fachveranstaltung des Kreis Steinfurt für Klimaschutzmanager, Steinfurt, 08.06.2017 KW - Photovoltaik Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas A1 - Ganushko, I. T1 - Förderung einer lernerzentrierten Berufsausbildung in der Russischen Föderation: Kontext und Bedingungen für ein Konzept selbstgesteuerten Lernens JF - ZEP - Die Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Y1 - 2017 SN - 0175-0488 IS - H. 2 SP - 27 EP - 31 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, Thomas A1 - Giehl, C. T1 - Förderung personaler Kompetenz: Körperorientierte Selbsterfahrung als Möglichkeit einer kompetenzorientierten Hochschullehre (?) T2 - Selbstlernangebote und Studienunterstützung. Band III zur Fachtagung: Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?! Aktuelle Studien-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen auf dem Prüfstand / R. Arnold, M. Lermen, M. Haberer (Hg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-8340-1753-6 SP - 41 EP - 60 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - JOUR A1 - Rohs, M. A1 - Hellriegel, J. A1 - Prescher, Thomas T1 - Learning with digital media in a German vocational education and training system JF - Bulletin in Institute of Technology and Vocational Education (Nagoya University) Y1 - 2017 SN - 1348-4893 IS - Nr. 16 SP - 71 EP - 79 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas T1 - Modelle der Kompetenzentwicklung: Ein systemisch-evolutionäres Rahmenmodell für die curriculare Ausbildung der Gesundheitsberufe JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2017 SN - 2199-9562 IS - H. 1 SP - 74 EP - 83 ER - TY - BOOK A1 - Prescher, Thomas T1 - Humanistische Ökologie: Das Selbst als Schlüssel nachhaltiger Entwicklung Y1 - 2017 SN - 978-3-8340-1748-2 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - RPRT A1 - Prescher, Thomas T1 - Walk the Talk: Wege zur achtsamen Organisation. Abschlussbericht zur Begleitforschung des Projektes „Achtsamkeit im Unternehmensalltag“ Y1 - 2017 PB - BoD CY - Norderstedt: BoD ER - TY - RPRT A1 - Hellriegel, J. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, Thomas A1 - Rensing, C. A1 - Schulz, F. A1 - Tittel, S. A1 - Weber, H. T1 - KOLA – Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien: Projekt, Ergebnisse, Umsetzung. Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH, Hrsg.) Y1 - 2017 PB - Düssel Druck & Verlag GmbH CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas T1 - Achtsamkeit in Organisationen – organisationale Achtsamkeit: Pädagogische Herausforderung einer ökologischen Transformation für Nachhaltigkeit JF - Zeitschrift Systemische Pädagogik Y1 - 2017 VL - Bd. 7 IS - H. 1 SP - 22 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Makurat, Jan A1 - Pillai, Aarati A1 - Wieringa, Frank T. A1 - Chamnan, Chhoun A1 - Krawinkel, Michael B. T1 - Estimated Nutritive Value of Low-Price Model Lunch Sets Provided to Garment Workers in Cambodia JF - Nutrients N2 - BACKGROUND The establishment of staff canteens is expected to improve the nutritional situation of Cambodian garment workers. The objective of this study is to assess the nutritive value of low-price model lunch sets provided at a garment factory in Phnom Penh, Cambodia. METHODS Exemplary lunch sets were served to female workers through a temporary canteen at a garment factory in Phnom Penh. Dish samples were collected repeatedly to examine mean serving sizes of individual ingredients. Food composition tables and NutriSurvey software were used to assess mean amounts and contributions to recommended dietary allowances (RDAs) or adequate intake of energy, macronutrients, dietary fiber, vitamin C (VitC), iron, vitamin A (VitA), folate and vitamin B12 (VitB12). RESULTS On average, lunch sets provided roughly one third of RDA or adequate intake of energy, carbohydrates, fat and dietary fiber. Contribution to RDA of protein was high (46% RDA). The sets contained a high mean share of VitC (159% RDA), VitA (66% RDA), and folate (44% RDA), but were low in VitB12 (29% RDA) and iron (20% RDA). CONCLUSIONS Overall, lunches satisfied recommendations of caloric content and macronutrient composition. Sets on average contained a beneficial amount of VitC, VitA and folate. Adjustments are needed for a higher iron content. Alternative iron-rich foods are expected to be better suited, compared to increasing portions of costly meat/fish components. Lunch provision at Cambodian garment factories holds the potential to improve food security of workers, approximately at costs of <1 USD/person/day at large scale. Data on quantitative total dietary intake as well as physical activity among workers are needed to further optimize the concept of staff canteens. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.3390/nu9070782 VL - 9 ER - TY - JOUR A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Arbeit als Simulakrum des Geldes. Vertrauenskreationen einer narratologischen Ökonomie JF - Semiotik und Arbeitswelt. Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik / Hrsg. Martin Nies KW - Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung KW - Geldform Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/files/563/SKMS-Online-3-2017_kl.pdf SN - 2364-9224 VL - 2017 IS - 3 SP - 7 EP - 19 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Internetsucht – Prävention, Diagnostik, Therapie. Vortrag im Forum Mental Health, München: 21.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Contribution of different diagnostic criteria to the assessment of Internet Gaming Disorder as defined by the DSM. 4th International Conference on Behavioral Addictions, Haifa, Israel: 20.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. T1 - Verlauf von problematischem Computerspielverhalten im Jugendalter: Erste Ergebnisses einer zweijährigen Längsschnittstudie. XXXV. DGKJP Kongress, Ulm: 23.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Aktuelle Daten zum Konsumverhalten Jugendlicher in Niedersachsen – Wie gut ist die niedersächsische Suchtprävention aufgestellt? Vortrag auf dem Fachtag „Cannabis - Legalisierung – Kriminalität“, Gifhorn: 05.12.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Glücksspielsucht im Vergleich: Diagnostik und Epidemiologie. Vortrag auf der Fachtagung „#Zocken. Junge Menschen im Sog von Glücks- und Computerspielen“, Potsdam: 26.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Weber, J. A1 - Staudt, A. T1 - Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen. Erster Forschungsbericht für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (Forschungsbericht Nr. 132) Y1 - 2017 ER - TY - RPRT A1 - Bergmann, M. C. A1 - Baier, D. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - Jugendliche in Niedersachsen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2013 und 2015 (Forschungsbericht Nr. 131) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Auswirkung der Mediennutzung auf Kinder und Jugendliche. 73. Durchführung eines Workshops mit Lehrkräften im Rahmen der Pädagogischen Woche, Cuxhaven/Duhnen: 07.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Exzessive Computerspielnutzung und Computerspielsucht im Jugendalter. Durchführung einer Fortbildung für Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover: 16.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Salameh, Samir A1 - van der Veen, Monique A1 - Kappl, Michael A1 - van Ommen, Ruud T1 - Contact Forces between Single Metal Oxide Nanoparticles in Gas-Phase Applications and Processes JF - Langmuir Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1021/acs.langmuir.6b02982 VL - 33 IS - 10 SP - 2477 EP - 2484 ER - TY - JOUR A1 - Mogre, Chaitanya A1 - Thakurdesai, Ameya Uday A1 - van Ommen, Ruud A1 - Salameh, Samir T1 - Long-term fluidization of titania nanoparticle agglomerates JF - Powder Technology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.powtec.2017.01.074 VL - 316 SP - 441 EP - 445 ER - TY - JOUR A1 - Andrea, Fabre A1 - Salameh, Samir A1 - Kreutzer, Michiel A1 - van Ommen, Ruud T1 - Modeling the size distribution in a fluidized bed of nanopowder JF - Powder Technology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.powtec.2017.02.056 VL - 312 SP - 347 EP - 353 ER - TY - JOUR A1 - Salameh, Samir A1 - Gomez-Hernandez, Jesus A1 - Goulas, Aristeidis A1 - Van Bui, Hao A1 - van Ommen, Ruud T1 - Advances in scalable gas-phase manufacturing and processing of nanostructured solids: A review JF - Particuology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.partic.2016.07.003 VL - 30 SP - 15 EP - 39 ER - TY - GEN A1 - Labisch, Daniel A1 - Weinrich, Sören A1 - Pfeiffer, Bernd-Markus A1 - Grieb, Herbert T1 - Application of Extended Kalman Filter as Soft Sensor for Anaerobic Digestion Plants. 3rd International conference on monitoring and process control of anaerobic digestion plants, Leipzig, März 2017 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Liebetrau, Jan A1 - Weinrich, Sören A1 - Mauky, Eric A1 - Nelles, Michael T1 - Critical comparison of different model structures for practical simulation of anaerobic digestion. 15th IWA World Conference on Anaerobic Digestion, Beijing, China, Oktober 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Pröter, Jürgen T1 - Parameter estimation in anaerobic digestion: Critical evaluation of different experimental setups and model structures. 3rd International conference on monitoring and process control of anaerobic digestion plants, Leipzig, März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Mauky, Eric A1 - Weinrich, Sören A1 - Jacobi, Hans-Fabian A1 - Liebetrau, Jan A1 - Nelles, Michael T1 - Entwicklung eines simulationsgestützten Regelungsverfahrens unter Berücksichtigung einer bedarfsgerechten Biogasproduktion T2 - Tagungsband 7. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft Y1 - 2017 SN - 978-3-903122-78-9 SP - 129 EP - 133 CY - Innsbruck ER - TY - GEN A1 - Backhaus, C. T1 - Ergonomie von Medizinprodukten. Online-Lehrmodul der Kommission für Arbeitsschutz und Normung, St. Augustin Y1 - 2017 UR - https://ergonomie.kan-praxis.de/die-module/modul-7 ER - TY - JOUR A1 - Ibenthal, E. A1 - Hölscher, U. A1 - Backhaus, C. T1 - Distinguishability and identifiability of products with small bore connectors according to ISO DIS 80369 series: risk analysis and summative evaluation JF - Current Directions in Biomedical Engineering Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/cdbme-2017-0106 VL - 3 IS - 2 SP - 505 EP - 507 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Benad, N. A1 - Lau, H.-J. A1 - Pleiss, T. T1 - Die neue Verordnung (EU) Nr. 2017/745 über Medizinprodukte JF - mt-Medizintechnik Y1 - 2017 SN - 0344-9416 VL - 137 SP - 16 EP - 21 ER - TY - BOOK A1 - Backhaus, C. A1 - Benad, N. A1 - Lau, H.-J. A1 - Pleiss, T. A1 - Böckmann, R. D. A1 - Frankenberger, H. T1 - MDR & Co. Die neue Medizinprodukteverordnung mit Fachwörterbuch Y1 - 2017 SN - 978-3-7406-0206-2 PB - TÜV Media CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Kupske, Y. A1 - Schinke, D. A1 - Backhaus, C. T1 - Interdisziplinäre Entwicklung und Implementierung eines Aktionstages zur Rückengesundheit an Rettungsdienstschulen T2 - Beitrag zum 6. DGUV-Fachgespräch Ergonomie. Berlin: DGUV Report 2/2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-86423-201-5 SP - 103–107 ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K. H. A1 - Hermanns, I. A1 - Marckwardt, A. T1 - Messung physischer Aktivität an Fahrerarbeitsplätzen T2 - Beitrag zum 6. DGUV-Fachgespräch Ergonomie Berlin: DGUV Report 2/2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-86423-201-5 SP - 117 EP - 120 ER - TY - CHAP A1 - Mester, C. A1 - Kehmann, M. A1 - Ibenthal, E. A1 - Backhaus, C. T1 - Conduct a study on the research and exemplary development of context-sensitive support systems for dementia patients with subsequent evaluation T2 - Contribution to the Annual Meeting of German Society of Biomedical Engineering Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/bmt-2017-5077 SP - 411 ER - TY - CHAP A1 - Horstick, J. A1 - Siebers, S. A1 - Backhaus, C. T1 - Examination of the skin conductance level as an index of the activity of the sympathetic nervous system in physical and psychical stress situations T2 - Contribution to the Annual Meeting of German Society of Biomedical Engineering. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/bmt-2017-5074 SP - 389 ER - TY - CHAP A1 - Backschat, L. A1 - Hölscher, U. A1 - Backhaus, C. T1 - Development of a measuring system to prevent extravasations T2 - Contribution to the Annual Meeting of German Society of Biomedical Engineering Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/bmt-2017-5087 SP - 470 ER - TY - CHAP A1 - Garcia Guerrero, J. M. A1 - Backschat, L. A1 - Hölscher, U. A1 - Backhaus, C. T1 - Fall-management for eldery by multisensory-analysis with integration in a social environment T2 - Contribution to the Annual Meeting of German Society of Biomedical Engineering. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1515/bmt-2017-5087 SP - 472 ER - TY - JOUR A1 - Kupske, Y. A1 - Schinke, D. A1 - Backhaus, C. T1 - "Protect your back“ - Entwicklung eines Aktionstages zur Rückengesundheit im Rettungsdienst JF - Beitrag zum 63. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft Y1 - 2017 SN - 978-3-936804-22-5 SP - E.1.9 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Janke, Leandro A1 - Weinrich, Sören A1 - Leite, Athaydes Francisco A1 - Terzariol, Filippi K. A1 - Nikolausz, Marcell A1 - Nelles, Michael A1 - Stinner, Walter T1 - Improving anaerobic digestion of sugarcane straw for methane production: Combined benefits of mechanical and sodium hydroxide pretreatment for process designing JF - Energy Conversion and Management Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.enconman.2016.09.083 SN - 0196-8904 VL - 141 SP - 378 EP - 389 ER - TY - JOUR A1 - Mauky, Eric A1 - Weinrich, Sören A1 - Jacobi, Hans-Fabian A1 - Nägele, Hans-Joachim A1 - Liebetrau, Jan A1 - Nelles, Michael T1 - Demand-driven biogas production by flexible feeding in full-scale: Process stability and flexibility potentials JF - Anaerobe Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.anaerobe.2017.03.010 SN - 1075-9964 VL - 46 SP - 86 EP - 95 ER - TY - CHAP A1 - Mauky, Eric A1 - Weinrich, Sören A1 - Jacobi, Hans-Fabian A1 - Liebetrau, Jan A1 - Nelles, Michael T1 - Demand-driven biogas production in full-scale by model predective feed control T2 - Proceedings of 25th European Biomass Conference Y1 - 2017 SN - 978-88-89407-17-2 U6 - https://doi.org/10.5071/25thEUBCE2017-5CO.4.1 SP - 1845 EP - 1851 ER - TY - CHAP A1 - Liebetrau, Jan A1 - Weinrich, Sören A1 - Sträuber, Heike A1 - Kretzschmar, Jörg T1 - Anaerobic Fermentation of Organic Material: Biological Processes and Their Control Parameters T2 - Encyclopedia of Sustainability Science and Technology Y1 - 2017 SN - 978-1-4939-2493-6 U6 - https://doi.org/10.1007/978-1-4939-2493-6_962-1 SP - 1 EP - 30 PB - Springer ER - TY - JOUR A1 - Janke, Leandro A1 - Weinrich, Sören A1 - Leite, Athaydes Francisco A1 - Schüch, Andrea A1 - Nikolausz, Marcell A1 - Nelles, Michael A1 - Stinner, Walter T1 - Optimization of semi-continuous anaerobic digestion of sugarcane straw co-digested with filter cake: Effects of macronutrients supplementation on conversion kinetics JF - Bioresource Technology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.biortech.2017.08.084 SN - 0960-8524 VL - 245 SP - 35 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Trinschek, Sarah A1 - John, Karin A1 - Lecuyer, Sigolene A1 - Thiele, Uwe T1 - Continuous versus arrested spreading of biofilms at solid-gas interfaces: The role of surface forces JF - Physical Review Letters Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1103/PhysRevLett.119.078003 VL - 119 IS - 7 SP - 078003 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Bliesener, T. T1 - Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zum Antrag der Fraktion der FDP (Drs. 17/6683) „Cannabis entkriminalisieren – Jugendschutz stärken“ an den Niedersächsischen Landtag. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 23.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Aktuelle Daten zum Konsumverhalten Jugendlicher in Niedersachsen – Wie gut ist die niedersächsische Suchtprävention aufgestellt? Vortrag auf dem Arbeitskreis der Oberstufenleitungen an niedersächsischen Gesamtschulen, Soltau: 21.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Der aktuelle Kenntnisstand zu Computerspielabhängigkeit und zentrale Implikationen für die Suchtprävention. Runder Tisch Sucht und Drogen, Hannover: 15.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Schlosser, Daniela T1 - Was wäre, wenn - Chancen, Grenzen, Möglichkeiten der Praxisanleitung innerhalb des Pflegeberufegesetz. Vortrag im Rahmen des 1. Praxisanleitertages. Bildung und Beratung, Bethel in Bielefeld Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Schlosser, Daniela T1 - Haushaltsführung, Wohnen und Häuslichkeit T2 - Altenpflege Heute KW - Haushaltsführung Y1 - 2017 SP - 527 EP - 534 PB - Elsevier CY - München ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, Daniela A1 - Wiening, Dorothe T1 - Förderung beruflicher Kompetenzen im Skills Lab der FH Münster JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe KW - Skills Lab Y1 - 2017 SN - 2199-9562 IS - 01/2017 SP - 24 EP - 30 ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, Daniela T1 - LV NRW: Gesundheitsberufe stärken - Fachkräftemangel entgegenwirken JF - Heilberufe Y1 - 2017 SN - 0017-9604 IS - 01/2017 ER - TY - JOUR A1 - Brecher, Christian A1 - Özdemir, Denis A1 - Brockmann, Matthias T1 - Integrative Production Technology JF - Production Engineering - Research and Development N2 - Production technology is a highly interdisciplinary field of research. It comprises different production domains (cutting, welding, forming, assembly, etc.), industry-sectors, materials and scales. Moreover, production has strong interdependencies with other scientific disciplines such as product development, materials engineering, business economics, information and communication technology, social science and natural science. Integrative Production Technology aims to develop a deep technology spanning perception to offer products matching customer and societal demands at competitive prices and to quickly adapt to market and societal changes while assuring constant and predictable product properties. The Cluster of Excellence (CoE) “Integrative Production Technology for High-Wage Countries” has initiated this special issue to present some of the newest results in the field. KW - Integrative Produktion KW - Fertigung Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1007/s11740-017-0730-y VL - 2017 IS - 11 SP - 93 EP - 95 ER - TY - GEN A1 - Lohmann, Anne T1 - Inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück verstetigen! Osnabrücker Inklusionskonferenz der HHO und Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Augspurger, Thorsten A1 - Klocke, Fritz A1 - Döbbeler, Benjamin A1 - Brockmann, Matthias A1 - Gierlings, Sascha A1 - Lima, Adriana T1 - Modeling of Transient Thermal Conditions in Cutting JF - Journal of Mechanics in Engineering and Automation N2 - The thermal conditions like the temperature distribution and the heat fluxes during metal cutting have a major influence on the machinability, the tool lifetime, the metallurgical structure and thus the functionality of the work piece. This in particular applies for manufacturing processes like milling, drilling and turning for high-value turbomachinery components like impellers, combustion engines and compressors of the aerospace and automotive industry as well as energy generation, which play a major role in modern societies. However, numerous analytical and experimental efforts have been conducted in order to understand the thermal conditions in metal cutting, yet many questions still prevail. Most models are based on a stationary point of view and do not include time dependent effects like in intensity and distribution varying heat sources, varying engagement conditions and progressive tool wear. In order to cover such transient physics an analytical approach based on Green’s functions for the solution of the partial differential equations of unsteady heat conduction in solids is used to model entire transient temperature fields. The validation of the model is carried out in orthogonal cutting experiments not only punctually but also for entire temperature fields. For these experiments an integrated measurement of prevailing cutting force and temperature fields in the tool and the chip by means of high-speed thermography were applied. The thermal images were analyzed with regard to thermodynamic energy balancing in order to derive the heat partition between tool, chips and workpiece. The thus calculated heat flow into the tool was subsequently used in order to analytically model the transient volumetric temperature fields in the tool. The described methodology enables the modeling of the transient thermal state in the cutting zone and particular in the tool, which is directly linked to phenomena like tool wear and workpiece surface modifications. KW - Zerspanung KW - Temperatur KW - Infrarotkamera Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.17265/2159-5275/2017.03.001 IS - 7-1 SP - 113 EP - 120 ER - TY - JOUR A1 - Fischer, T. T1 - „Nudeln“ aus der Konjakknolle – Eine energie- und kohlenhydratarme Nudelalternative? JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2017 UR - https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-news/11-10-2017-nudeln-aus-der-konjakknolle-energie-und-kohlenhydratarme-nudelalternative/ VL - 64 IS - 10 SP - M546 EP - M547 ER - TY - JOUR A1 - Och, U. A1 - Fischer, T. A1 - Marquardt, T. T1 - Ketogene Diät – eine Herausforderung für Patienten und Fachkräfte, Einsatz, Wirkungsweise und Durchführung bei Epilepsien um Kindesalter und seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2017 UR - https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/15-08-2017-ketogene-diaet-eine-herausforderung-fuer-patienten-und-fachkraefte/ VL - 64 IS - 8 SP - M444 EP - M458 ER - TY - CHAP A1 - Sonnenschein, Ines A1 - Koenen, Jenna A1 - Tiemann, Rüdiger T1 - Naturwissenschaftliches Arbeiten im Labor. Vergleich von Lehramts‐ und Monobachelorstudierenden T2 - Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. Hrsg. Christian Maurer Y1 - 2017 SP - 452 EP - 455 PB - Universität Regensburg CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Halek, Marareta A1 - Kernebeck, Sven T1 - Einbeziehung von Menschen mit Demenz in die Entwicklung und Evaluation von Technologien T2 - 3. Zukunftskongress „Technik zum Menschen bringen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Juni 2017, Bonn Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Koettgen, J. A1 - Zacherle, T. A1 - Grieshammer, S. A1 - Martin, M. T1 - Ab initio calculation of the attempt frequency of oxygen diffusion in pure and samarium doped ceria JF - Phys. Chem. Chem. Phys Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1039/c6cp04802a VL - 19 SP - 9957 EP - 9973 ER - TY - JOUR A1 - Grieshammer, S. A1 - Martin, M. T1 - Entropies of defect association in ceria from first principles JF - Phys. Chem. Chem. Phys Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1039/C7CP03817H VL - 19 SP - 29625 EP - 29628 ER - TY - JOUR A1 - Grieshammer, S. T1 - Defect Interactions in the CeO2-ZrO2-Y2O3 Solid Solution JF - J. Phys. Chem. C Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1021/acs.jpcc.7b03507 VL - 121 SP - 15078 EP - 15084 ER - TY - JOUR A1 - Grieshammer, S. A1 - Martin, M. T1 - Influence of defect interactions on the free energy of reduction in pure and doped ceria JF - J. Mater. Chem. A Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1039/C7TA00056A VL - 5 SP - 9241 EP - 9249 ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte JF - Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und Ihre Nachbargebiete N2 - Die Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung in Kindertageseinrichtungen wurden in einer schriftlichen Befragung ermittelt (n = 141). Die Analysen liefern Hinweise auf Unterschiede in den Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte im Vergleich zu frühpädagogischen Fachkräften. Im Vergleich zu den Einschätzungen von frühpädagogischen Fachkräften (n=736) sind heilpädagogische Fachkräfte auf der verhaltensbezogenen Dimension deutlich positiver zu Inklusiver Bildung eingestellt. Darüber hinaus konnten Zusammenhänge zwischen der Einstellung zu Inklusiver Bildung und der Zusammenarbeit im Team ermittelt werden. Die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit für die Einstellungsentwicklung der Fachkräfte und für die Realisierung von Inklusion wird diskutiert. KW - Einstellung zu Inklusion KW - heilpädagogische Fachkräfte KW - Kindertageseinrichtungen Y1 - 2017 VL - 86 IS - 1 SP - 26 EP - 40 ER - TY - CHAP A1 - Auel, C. A1 - Thene, J.R. A1 - Müller-Hagemann, M. A1 - Albaryak, I. A1 - Boes, R.M. T1 - Abrasion prediction at Mud Mountain sediment bypass tunnel T2 - Proc. 2nd Int. Workshop on Sediment Bypass Tunnels, FP12, Kyoto, Japan N2 - A major drawback of sediment bypass tunnels is the potential for severe invert abrasion due to intense bedload sediment transport. This paper briefly describes the abrasion phenomena as well as the available models used to predict invert material loss. The application and calibration is demonstrated on the basis of the Mud Mountain sediment bypass tunnel, Washington, USA. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151422 PB - ETH Zurich ER - TY - CHAP A1 - Auel, C. A1 - Sanjou, M. A1 - Okamoto, T. A1 - Kobayashi, S. A1 - Sumi, T. T1 - Mean flow and turbulence variation due to invert abrasion T2 - Proc. 2nd Int. Workshop on Sediment Bypass Tunnels, FP15, Kyoto, Japan N2 - Due to high bedload sediment transport, many sediment bypass tunnels (SBT) are prone to severe invert abrasion. However, there is little information about the flow characteristics in SBTs after invert abrasion initiated and progresses with time. In the present study, laboratory flume experiments were performed to investigate how the hydraulic conditions change after abrasion patterns developed on the invert. A typical invert abrasion pattern was produced using 3D-printing technique and implemented in the laboratory flume. Flow depths were measured to compare the initial with the abraded state. Furthermore, turbulence measurements using 2D-laser Doppler anemometry technique were performed to obtain the mean and turbulence flow characteristics. This paper describes results of these measurements focusing on the streamwise and vertical flow velocities, turbulence intensities and Reynolds shear stress. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151721 PB - Kyoto University ER - TY - JOUR A1 - Auel, C. A1 - Kobayashi, S. A1 - Takemon, Y. A1 - Sumi, T. T1 - Effects of sediment bypass tunnels on grain size distribu-tion and benthic habitats in regulated rivers JF - International Journal of River Basin Management N2 - Four dams in Japan and Switzerland with Sediment Bypass Tunnels (SBT) as a measure against reservoir sedimentation were monitored to analyse the effects of sediment supply on the downstream environment based on up- to downstream differences in geomorphological and biological characteristics. SBT operation times ranged from 93 years at Pfaffensprung and 17 at Asahi to only three years at Solis and no operation at Koshibu. Sediment grain size distribution was monitored, and microhabitats and invertebrates were analysed in terms of richness and composition. Results showed that grain sizes were coarser down- than upstream at dams with newly established SBTs, while they were similar or finer for dams with long SBT operation. Analysis of biotic data revealed that microhabitat and invertebrate richness was low directly below the dam but increased further downstream the longer the SBT operation. Sedentary species dominated at locations where bed conditions were stable, e.g. directly downstream of the dam at Koshibu. Recovery of downstream environment with increasing SBT operation time was disclosed by the Bray–Curtis similarity index, which evaluated an overlap between up- and downstream reaches for both microhabitat composition and invertebrate communities. With increasing operation time, both indices increased, revealing the positive effects of long-term SBT operation. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1080/15715124.2017.1360320 SP - 433 EP - 444 ER - TY - JOUR A1 - Auel, C. A1 - Albayrak, I. A1 - Sumi, T. A1 - Boes, R.M. T1 - Sediment transport in high-speed flows over a fixed bed. 2: Particle impacts and abrasion prediction JF - Earth Surface Processes and Landforms N2 - Single bed load particle impacts were experimentally investigated in supercritical open channel flow over a fixed planar bed of low relative roughness height simulating high-gradient non-alluvial mountain streams as well as hydraulic structures. Particle impact characteristics (impact velocity, impact angle, Stokes number, restitution and dynamic friction coefficients) were determined for a wide range of hydraulic parameters and particle properties. Particle impact velocity scaled with the particle velocity, and the vertical particle impact velocity increased with excess transport stage. Particle impact and rebound angles were low and decreased with transport stage. Analysis of the particle impacts with the bed revealed almost no viscous damping effects with high normal restitution coefficients exceeding unity. The normal and resultant Stokes numbers were high and above critical thresholds for viscous damping. These results are attributed to the coherent turbulent structures near the wall region, i.e. bursting motion with ejection and sweep events responsible for turbulence generation and particle transport. The tangential restitution coefficients were slightly below unity and the dynamic friction coefficients were lower than for alluvial bed data, revealing that only a small amount of horizontal energy was transferred to the bed. The abrasion prediction model formed by Sklar and Dietrich in 2004 was revised based on the new equations on vertical impact velocity and hop length covering various bed configurations. The abrasion coefficient kv was found to be vary around kv ~ 105 for hard materials (tensile strength ft > 1 MPa), one order of magnitude lower than the value assumed so far for Sklar and Dietrich's model. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/esp.4132 SP - 1365 EP - 1383 ER - TY - JOUR A1 - Auel, C. A1 - Albayrak, I. A1 - Sumi, T. A1 - Boes, R.M. T1 - Sediment transport in high-speed flows over a fixed bed. 1: Particle dynamics JF - Earth Surface Processes and Landforms N2 - Particle dynamics are investigated experimentally in supercritical high-speed open channel flow over a fixed planar bed of low relative roughness height simulating flows in high-gradient non-alluvial mountain streams and hydraulic structures. Non-dimensional equations were developed for transport mode, particle velocity, hop length and hop height accounting for a wide range of literature data encompassing sub- and supercritical flow conditions as well as planar and alluvial bed configurations. Particles were dominantly transported in saltation and particle trajectories on planar beds were rather flat and long compared with alluvial bed data due to (1) increased lift forces by spinning motion, (2) strongly downward directed secondary currents, and (3) a planar flume bed where variation in particle reflection and damping effects were minor. The analysis of particle saltation trajectories revealed that the rising and falling limbs were almost symmetrical contradicting alluvial bed data. Furthermore, no or negligible effect of particle size and shape on particle dynamics were found. Implications of experimental findings for mechanistic saltation-abrasion models are briefly discussed. Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1002/esp.4128 SP - 1384 EP - 1396 ER - TY - JOUR A1 - Auel, C. A1 - Boes, R. T1 - Sedimentumleitstollen – eine nachhaltige Maßnahme gegen Stauraumverlandung JF - Wasserwirtschaft Y1 - 2017 IS - 4 SP - 42 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Martin, Alexandra T1 - „Smile away your cravings” – Facial feedback modulates cue-induced food cravings JF - Appetite Y1 - 2017 SN - 0195-6663 VL - 116 SP - 536 EP - 543 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Martin, Alexandra T1 - Du magst mich nicht, weil ich hässlich bin! Aussehensbezogene Zurückweisungssensitivität und Validierung der deutschsprachigen Appearance-based Rejection Sensitivity-Scale (ARS-D) JF - Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie Y1 - 2017 SN - 1616-3443 VL - 46 IS - 3 SP - 157 EP - 168 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Martin, Alexandra T1 - Herzratenvariabilitäts-Biofeedback in der klinischen Praxis: Grundlagen, Anwendung und Evidenz auf Basis eines systematischen Reviews JF - Psychotherapeut Y1 - 2017 SN - 0935-6185 VL - 62 IS - 6 SP - 498 EP - 506 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Kärgel, Christian A1 - Opwis, Mareile T1 - Neurofeedback for substance use and overeating – Current applications and future directions JF - Current Addiction Reports Y1 - 2017 SN - 2196-2952 VL - 4 IS - 2 SP - 116 EP - 131 ER - TY - JOUR A1 - Opwis, Mareile A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Martin, Alexandra A1 - Salewski, Christel T1 - Gender differences in eating behavior and eating pathology: The mediating role of rumination JF - Appetite Y1 - 2017 SN - 0195-6663 VL - 110 SP - 103 EP - 107 ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, Thomas T1 - From transformative Leadership to transformative Learning. New Approaches in Leadership Development T2 - Transformative Learning Meets Bildung. An International Exchange. / A. Laros, T. Fuhr, E. Taylor (Hg.) Y1 - 2017 SP - 281 EP - 294 PB - Sens Publishers CY - Rotterdam ER - TY - CHAP A1 - Martin, Alexandra A1 - Schmidt, Jennifer T1 - Biofeedback T2 - Encyclopedia of Personality and Individual Differences / Hrsg. Virgil Zeigler-Hill, Todd K. Shackelford Y1 - 2017 SN - 978-3-319-28099-8 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-319-28099-8_1282-1 SP - 1 EP - 1 PB - Springer CY - Cham ER - TY - BOOK A1 - Schmidt, Jennifer T1 - Neurofeedback as a psychophysiological treatment for disinhibited eating - An analysis of efficacy and mechanisms Y1 - 2017 PB - ePub der Bergischen Universität Wuppertal CY - Wuppertal ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas T1 - Detlef Scholz #Familie Entspannter Umgang mit digitalen Medien. Carl-Auer Verlag JF - Zeitschrift Systemische Pädagogik Y1 - 2017 VL - 2017 IS - 1 SP - 143 EP - 144 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, Christina A1 - Friedrich, Silke A1 - Kreyenschmidt, Judith A1 - Teitscheid, Petra A1 - Ritter, Guido T1 - Comparing Food Provided and Wasted before and after Implementing Measures against Food Waste in Three Healthcare Food Service Facilities JF - Sustainability Y1 - 2017 UR - https://www.mdpi.com/2071-1050/9/8/1409 U6 - https://doi.org/https://doi.org/10.3390/su9081409 VL - 2017 IS - 9(8) SP - 1409 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, Christina A1 - Göbel, Christine A1 - Friedrich, Silke A1 - Kreyenschmidt, Judith A1 - Teitscheid, Petra A1 - Ritter, Guido T1 - A Participatory Approach to Minimizing Food Waste in the Food Industry—A Manual for Managers JF - Sustainability Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/https://doi.org/10.3390/su9010066 VL - 2017 IS - 9(1) SP - 66 ER - TY - CHAP A1 - Buchmüller, Christoph T1 - Gewerblicher Rechtsschutz T2 - Zollverfahren Recht – IT – Praxis / Hrsg. Talke Ovie, Ulrich Lison, Bernd Stadtler KW - Gewerblicher Rechtsschutz Y1 - 2017 SN - 978-3-89817-864-8 ER - TY - JOUR A1 - Buchmüller, Christoph A1 - Burke, Jens T1 - Zahlungsmittelentgelte im E-Commerce JF - Multimedia und Recht KW - E-Commerce Y1 - 2017 SN - 1434-596X VL - 2017 IS - 11 SP - 728 EP - 730 ER - TY - JOUR A1 - Gentile, D. A. A1 - Bailey, K. A1 - Bavelier, D. A1 - Brockmyer, J. F. A1 - Cash, H. A1 - Coyne, S. M. A1 - Young, K. T1 - Internet Gaming Disorder in Children and Adolescents JF - Pediatrics Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1542/peds.2016-1758H SP - 81 EP - 85 ER - TY - JOUR A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Batra, A. A1 - Bleckmann, P. A1 - Brand, M. A1 - Gohlke, A. A1 - Feindel, H. A1 - Wurst, F. M. T1 - Empfehlungen der Expertengruppe zur Prävention von Internetbezogenen Störungen JF - Sucht Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1024/0939-5911/a000492 ER - TY - JOUR A1 - Kliem, S. A1 - Lohmann, A. A1 - Klatt, T. A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. A1 - Hinz, A. A1 - Brähler, E. T1 - Brief assessment of subjective health complaints: Development, validation and population norms of a brief form of the Giessen Subjective Complaints List (GBB-8) JF - Journal of Psychosomatic Research Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jpsychores.2017.02.003 SP - 33 EP - 43 ER - TY - BOOK ED - Barsch, Sebastian ED - Glutsch, Nina ED - Massumi, Mona T1 - Diversity in der LehrerInnenbildung Diversity. Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis KW - Diversität KW - Lehrerbildung Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3444-8 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Löhe, Julian A1 - Lüftl, Katharina A1 - Schutter, Sabina T1 - Studieren, wo der Mensch zählt JF - Die Neue Hochschule. Für anwendungsbezogene Wissenschaft und Kunst Y1 - 2017 UR - https://www.hlb.de/fileadmin/hlb-global/downloads/dnh/full/2017/DNH_2017-5.pdf SN - 0340-448X VL - 2017 IS - 05 SP - 12 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Terhart, Henrike A1 - Massumi, Mona A1 - von Dewitz, Nora T1 - Aktuelle Zuwanderung – Wege der Schulentwicklung in der Migrationsgesellschaft JF - Die Deutsche Schule KW - Neuzuwanderung KW - Migrationsgesellschaft KW - Migration KW - Schule Y1 - 2017 UR - https://www.waxmann.com/artikelART102187 SN - 0012-0731 VL - 109 IS - 3 SP - 236 EP - 247 ER - TY - JOUR A1 - Massumi, Mona T1 - Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche. Praxis und Handlungsmöglichkeiten der schulischen Eingliederung JF - Schüler | Wissen für Lehrer Y1 - 2017 SN - 0949-2852 SP - 48 EP - 50 ER - TY - JOUR A1 - Barsch, Sebastian A1 - Massumi, Mona T1 - „Vielfalt „lernen“ im Studium: universitäre Praxisphasen in der inklusive LehrerInnenbildung“ JF - Vielfalt „lernen“? Praxisphasen für eine inklusive Lehrerbildung. Journal für LehrerInnenbildung Y1 - 2017 SP - 28 EP - 32 ER - TY - CHAP A1 - Becker-Mrotzek, Michael A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona A1 - Roth, Hans-Joachim T1 - Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche als Chance und Herausforderung für Schule und Unterricht T2 - Flüchtlinge willkommen – und dann? Hrsg. Heiner Barz Y1 - 2017 SN - 978-3-95758-036-8 SP - 91 EP - 104 PB - dup CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona A1 - Fereidooni, Karim T1 - Die rassismuskritische Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften - Die Notwendigkeit einer Kompetenzerweiterung T2 - Diversity in der LehrerInnenbildung : Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis. Hrsg. Sebastian Barsch, Nina Glutsch, Mona Massumi KW - Rassimuskritik KW - Lehrerbildung KW - Professionalisierung KW - Bildungssystem Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3444-8 SP - 51 EP - 76 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Karakaşoğlu, Yasemin A1 - Massumi, Mona A1 - Jacobsen, Sabine T1 - Interkulturelle Öffnung im Spiegel von Schulkultur. Überlegungen aus einem Theorie-Praxis-Dialog T2 - Diversity in der LehrerInnenbildung : Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis. Hrsg. Sebastian Barsch, Nina Glutsch, Mona Massumi Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3444-8 SP - 217 EP - 236 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Internationale Mobilität ohne reflexive Mobilität? – Eine rassismuskritische Auseinandersetzung mit studienbezogenen Auslandsaufenthalten in der LehrerInnenbildung T2 - Rassismuskritik und Widerstandsformen. International und national vergleichende Formen von Rassismus und Widerstand. Hrsg Karim Fereidooni, Meral El KW - Internationalisierung KW - Lehrerbildung KW - Rassismuskritik KW - Auslandsaufenthalt KW - Praxisphase Y1 - 2017 SN - 978-3-658-14721-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-14721-1 SP - 573 EP - 588 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Fereidooni, Karim A1 - Massumi, Mona T1 - Affirmative Action: Ungerechtfertigte Bevorteilung oder notwendiger Nachteilsausgleich? T2 - Handbuch Diskriminierung. Hrsg. Albert Scherr, Aladin El-Mafaalani Y1 - 2017 SN - 978-3-658-10975-2 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-10976-9 SP - 701 EP - 721 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona T1 - Schule im Kontext aktueller Migration. Rechtliche Rahmenbedingungen, schulorganisatorische Modelle und Anforderungen an Lehrkräfte T2 - Ankommen in der Schule. Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung. Hrsg. Nele McElvany, Wilfried Bos, Heinz Günther Holtappels, Anja Jungermann KW - Neuzuwanderung KW - Migration KW - Schulsystem Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3556-8 SP - 27 EP - 40 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - Aranzales Acero, Iván David T1 - Zur Psychologie des Geldes: Beispielhafte Auswirkungen bei finanziellen Engpässen und der Digitalisierung N2 - Ist das Konsumverhalten der Menschen rational? Aufgrund ihrer begrenzt vorhandenen Ra-tionalität („bounded rationality“) ergreifen Menschen kognitive Abkürzungsstrategien (sog. Heuristiken), um Entscheidungen zu treffen. Anhand von Erkenntnissen aus der Psychologie und anderen Sozialwissenschaften versucht die „Behavioral Economics“ den Realitätsbezug der klassischen ökonomischen Theorien zu verbessern. Wenn der Konsument nicht rein rational handelt: Welche Faktoren beeinflussen sein Verhal-ten? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Nach den theoretischen Grundlagen widmet sich der zweite Teil den Auswirkungen finanzieller Engpässe auf das Konsumverhalten. Teil drei setzt sich mit einigen grundlegenden Auswirkungen der digitalen Wirtschaft auf das Konsumverhalten auseinander. T3 - ITB-Arbeitsberichte - 5 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-177718 SN - 978-3-938137-95-6 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - Aranzales Acero, Iván David T1 - The psychology of money: Impacts of financial constraints and the digital economy N2 - Is our consumption behavior rational? Due to their limited available rationality („bounded rationality“), humans resort to cognitive abbreviation strategies (known as heuristics) to make decisions. Based on insights from psychology and other social sciences, „Behavioral Economics“ attempts to improve the reality of traditional economic theories.If the consumer does not act purely rationally, which factors influence his behavior? What are the consequences? Following theoretical foundations the second part addresses the impact of financial contraints on consumer behavior. The last part deals with basic effects of the digital economy on consumer behavior. T3 - ITB-Arbeitsberichte - 6 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-177728 SN - 978-3-938137-96-3 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen. Leitfaden für die Pflegepraxis Y1 - 2017 SN - 978-3-17-030887-9 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Voßwinkel, N. T1 - Transportvermögen von Einlaufwirbeln T3 - Bericht - Lehr- und Forschungsgebiet Wasserwirtschaft und Wasserbau, Bergische Universität Wuppertal, Nr. 21 Y1 - 2017 SN - 978-3-8440-5242-8 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Schomaker-Loth, J. A1 - Voßwinkel, N. A1 - Ebbert, S. A1 - Gordon, S. A1 - Mohn, R. T1 - Strömungsmechanische Bewertung und Optimierung von Regenbecken im Bestand T2 - Herausforderung Regenwasser (gwf Praxiswissen) Y1 - 2017 SN - 978-3-8356-7366-3 (print) SN - 978-3-8356-7367-0 (electronic) SP - 30 EP - 39 PB - Vulkan-Verlag ER - TY - CHAP A1 - Voßwinkel, N. A1 - Ebbert, S. A1 - Mohn, R. T1 - Strömungsmechanische Optimierung bestehender Regenklär- und Regenüberlaufbecken T2 - Wassertage Münster 2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Stamm, I. T1 - The Human Right to Social Security and Its Impact on Socio-Political Action in Germany and Finland JF - Journal of Human Rights and Social Work Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1007/s41134-017-0030-7 VL - 2 IS - 1–2 SP - 25 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Stamm, I.P. A1 - Hirvilammi, T. A1 - Matthies, A.-L. A1 - Närhi, K. T1 - Ecosocial innovations as part of social and solidarity economy: local models for a sustainable development JF - RISUS–Journal on Innovation and Sustainability Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.24212/2179-3565.2017v8i4p200-218 VL - 8 IS - 4 SP - 200 EP - 218 ER - TY - CHAP A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - On the VUV Luminescence and Degradation of UV-C Emitting Phosphors T2 - Phosphor Global Summit 2017, LaJolla, CA, USA Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Volhard, M. A1 - Jüstel, T. T1 - Formation of Divalent Europium (Ba0.5Sr0.5)2SiO4:Eu3+ by Ionising Radiation T2 - Phosphor Global Summit 2017, LaJolla, CA, USA Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Optical Properties of Sr3SiAl10O20 and Sr3SiAl10O20:Mn4+ T2 - Functional Materials & Nanotechnology, Tartu, Estonia Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Kirm, M. A1 - Feldbach, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Vielhauer, S. A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Khaidukov, N.M. A1 - Makhov, Vladimir N. T1 - Silicate apatite phosphors for pc‐LED applications T2 - Tartu, Estonia Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - On the VUV PL and Degradation of UV-C Emitting Phosphors T2 - 4th European Chemistry Congress, Barcelona, Spain Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Korte, S. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. T1 - Phosphor Solutions for the Reduction of the Time Dependant Intensity Variation of AC LEDs T2 - 4th European Chemistry Congress, Barcelona, Spain Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Kirm, M. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Brik, M.G. A1 - Khaidukov, N.M. A1 - Makhov, V.N. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Oja, M. A1 - Vielhauer, S. T1 - Controlling Mn4+ emission in silicate garnet phosphors CaY2M2Al2SiO12 and CaY2M2MgSi2O12 (M = Al, Ga, Sc) by host material engineering T2 - IWASOM/Phosphor Safari, Gdansk, Poland Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Malysa, B. A1 - Meijerink, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Near Infrared Broad Band Emission of Cr3+ in (Sr,Ca)Sc2O4 T2 - IWASOM/Phosphor Safari, Gdansk, Poland Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Makhov, V. A1 - Vielhauer, S. A1 - Kirm, M. A1 - Khaidukov, N.M. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - Composition-dependent spectral shift of Mn4+ luminescence in silicate garnet hosts CaY2M2Al2SiO12 M = Al, Ga, Sc) T2 - ICL18, Joao Pessao, Brazil Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Baur, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Energy Transfer in between and Tb3+ and Eu3+ in Molybdates T2 - ICL18, Joao Pessao, Brazil Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Jüstel, T. T1 - Luminescent Materials for Solid State Light Sources - Achievements and Future Developments T2 - ICL18, Joao Pessao, Brazil Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Broxtermann, M. A1 - Nietzsch, A. A1 - Jung, C. A1 - Jüstel, T. T1 - Phosphor Converted Xenon Excimer Discharge Lamps in Application – Chances and Challenges T2 - ICL18, Joao Pessao, Brazil Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Schwung, S. A1 - Pues, P. A1 - Groß, A. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Rytz, S. T1 - Energy transfer mechanisms in Eu3+ and Tb3+ doped KY(WO4)2 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Vielhauer, S. A1 - Brik, M.G. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Khaidukov, N.M. A1 - Kirm, M. A1 - Makhov, V.N. A1 - Oja, M. T1 - Luminescence Properties of Mn4+ Doped CaY2 [MgM](AlSi2)O12 (M = Al, Sc, Ga T2 - Garnets, SCINT, Chamonix, France Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Müller, Carsten A1 - Hendker, Anna A1 - Szwajca, Sebastian A1 - Zentgraf, Karen T1 - The relation between agility performance (changes) and core stability in elite handball and volleyball players T2 - Conference: Cogito, ergo commoveo - Multitasking im Sport N2 - Although practical guidelines refer to core stability as a necessity for agility performance, it is not explicitly considered a prerequisite for agility performance development. Therefore, we assume an essential role of the core regarding the development of agility performance. Y1 - 2017 UR - https://www.feldhaus-verlag.de/sportwissenschaft/schriftreihen/dvs-schriftenreihe/470/cogito-ergo-commoveo-multitasking-im-sport?number=17419 SN - 978-3-88020-648-9 PB - Feldhaus, Edition Czwalina CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Müller, Carsten A1 - Rosenbaum, Dieter A1 - Krauth, Konstantin A. T1 - Prospective Evaluation of Postural Control and Gait in Pediatric Patients with Cancer After a 4-Week Inpatient Rehabilitation Program JF - American journal of physical medicine & rehabilitation / Association of Academic Physiatrists N2 - Objective The aim of the study was to investigate the effects of a 4-wk inpatient rehabilitation program on postural control and gait in pediatric patients with cancer. Design Eighty-eight patients with brain tumors (n = 59) and bone/soft tissue sarcomas (n = 29) were evaluated. Postural control was assessed examining the velocity of the center of pressure and single-leg stance time on a pressure distribution platform. Walk ratio, a measure of neuromotor control, was used to evaluate intervention effects on gait. Results Repeated measures analysis of variance showed improvements in postural control measures, indicated by a decrease in velocity of center of pressure of −0.4 cm/sec (F1,80 = 7.175, P = 0.009, ηp2 = 0.082) and increase in single-leg stance time (mean [median] = 1.1 [2.6] sec, respectively; F1,80 = 12.617, P = 0.001, ηp2 = 0.136). Walk ratio increased by 0.2 mm/steps per min (F1,82 = 3.766, P = 0.056, ηp2 = 0.044). Mean changes in dependent variables did not differ between both patient groups (P > 0.05). Conclusions The results indicate benefits of an inpatient rehabilitation program comprising standard physical therapy as well as aquatic and hippo therapy on postural control and gait after treatment of pediatric patients with cancer. KW - Rehabilitation KW - Pediatrics KW - Postural Balance KW - Gait Y1 - 2017 UR - https://journals.lww.com/ajpmr/Abstract/2017/09000/Prospective_Evaluation_of_Postural_Control_and.8.aspx U6 - https://doi.org/10.1097/PHM.0000000000000729 VL - 96 IS - 9 SP - 646 EP - 653 ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Mauky, Eric A1 - Jacobi, Hans-Fabian T1 - Simulation of demand-oriented biogas production by a simplified kinetic model. 25th European Biomass Conference and Exhibition, Stockholm, Schweden, Juni 2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, Heidi A1 - Schneider, Kordula T1 - Kernaufgaben als Grundlage für Ausbildungspläne JF - Forum Ausbildung Y1 - 2017 SN - 1865-3898 VL - 12 IS - 2 SP - 18 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Emmerich, Marcus A1 - Hormel, Ulrike A1 - Jording, Judith T1 - Prekarisierte Teilhabe. Fluchtmigration und kommunale Schulsysteme JF - Die Deutsche Schule Y1 - 2017 UR - https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&id_artikel=ART102185&uid=frei VL - 109 IS - 3 SP - 209 EP - 222 ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Mauky, Eric A1 - Liebetrau, Jan T1 - Effizienter und flexibler Betrieb von Biogasanlagen – Möglichkeiten und Herausforderungen zur Prozessüberwachung und -simulation. 2. Hammer Bioenergietage, Hamm, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Mauky, Eric A1 - Jacobi, Hans-Fabian T1 - Simulation of demand-oriented biogas production by a simplified kinetic model. Progress in Biogas IV, Stuttgart, März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bonk, Fabian A1 - Centler, Florian A1 - Kleinsteuber, Sabine A1 - Popp, Denny A1 - Sträuber, Heike A1 - Taraba, Daniela A1 - Weinrich, Sören T1 - Modelling anaerobic digestion: From ADM1 to NGS-based metabolic network approaches (Poster). 3rd International conference on monitoring and process control of anaerobic digestion plants, Leipzig, März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Weinrich, Sören A1 - Paterson, Mark A1 - Pröter, Jürgen T1 - Aussagekraft von diskontinuierlichen Laborversuchen (Batchtests) zur Substrat- und Prozessbewertung von Biogasanlagen T2 - Tagungsband Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven: FNR/KTBL-Kongress Y1 - 2017 SN - 978-3-945088-52-4 SP - 278 EP - 295 CY - Darmstadt ER - TY - JOUR A1 - Sanfilippo-Schulz, Jessica T1 - Adrift in International Waters: The ‘Ships’ of Citizenship in Third Culture Literature JF - Postgraduate English: A Journal and Forum for Postgraduates in English KW - Third Culture Literature Y1 - 2017 UR - https://postgradenglishjournal.awh.durham.ac.uk/ojs/index.php/pgenglish/article/view/206 SN - 1756-9761 VL - 35 IS - 1 PB - Durham University, Department of English Studies ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Mauky, Eric A1 - Jacobi, Hans-Fabian T1 - Dynamic simulation of demand-oriented biogas production by a simplified kinetic model (Poster). DECHEMA Himmelfahrtstagung - Models for Developing and Optimising Biotech Production, Neu-Ulm, Mai 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Gautier, Peter T1 - Vertrauen als vertragliches Steuerungsinstrument in Generalplanungsprojekten T2 - Planen, Errichten und Betreiben : Digitalisierung im Bau : 4. Internationaler BBB-Kongress. Hrsg. Fritz Berner N2 - In komplexen Planungs- und Bauprojekten werden vermehrt die gesamten Planungsleistungen an Generalplaner übertragen. Den damit verbundenen Vorteilen steht für den Auftraggeber der Verlust an Informations-, Koordinations- und Steuerungsmöglichkeiten gegenüber. Vertraglich kann dieses Agenturproblem nicht vollständig und wasserdicht geregelt werden, es verbleiben immer Unsicherheiten. Vertrauensspezifische Regelungen in den Vertrag zu implementieren, kann als ergänzendes Steuerungsinstrument die Opportunismusneigung der Parteien reduzieren und das Agenturproblem besonders kostengünstig lösen. Vertrauen ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Kooperationsbeziehung von Bauherren und Generalplanern. KW - Vertrauen KW - Generalplanung KW - Projektmanagement Y1 - 2017 SN - 978-3-9817860-2-6 SP - 179 EP - 192 PB - Universität Stuttgart, Institut für Baubetriebslehre CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Gautier, Peter T1 - Die Bedarfsplanung im Spiegel des neuen Werkvertragsrechts JF - Deutsches Ingenieurblatt KW - Bedarfsplanung KW - Zielfindungsphase Y1 - 2017 SN - 0946-2422 VL - 2017 IS - 6 SP - 45 EP - 48 ER - TY - JOUR A1 - Teipel, Stefan A1 - Heine, Christina A1 - Hein, Albert A1 - Krüger, Frank A1 - Kutschke, Andreas A1 - Kernebeck, Sven A1 - Halek, Margareta A1 - Bader, Sebastian A1 - Kirste, Thomas T1 - Multidimensional assessment of challenging behaviors in advanced stages of dementia in nursing homes—The insideDEM framework JF - Alzheimer's & Dementia: Diagnosis, Assessment & Disease Monitoring N2 - IntroductionAssessment of challenging behaviors in dementia is important for intervention selection. Here, we describe the technical and experimental setup and the feasibility of long-term multidimensional behavior assessment of people with dementia living in nursing homes.MethodsWe conducted 4 weeks of multimodal sensor assessment together with real-time observation of 17 residents with moderate to very severe dementia in two nursing care units. Nursing staff received extensive training on device handling and measurement procedures. Behavior of a subsample of eight participants was further recorded by videotaping during 4 weeks during day hours. Sensors were mounted on the participants' wrist and ankle and measured motion, rotation, as well as surrounding loudness level, light level, and air pressure.ResultsParticipants were in moderate to severe stages of dementia. Almost 100% of participants exhibited relevant levels of challenging behaviors. Automated quality control detected 155 potential issues. But only 11% of the recordings have been influenced by noncompliance of the participants. Qualitative debriefing of staff members suggested that implementation of the technology and observation platform in the routine procedures of the nursing home units was feasible and identified a range of user- and hardware-related implementation and handling challenges.DiscussionOur results indicate that high-quality behavior data from real-world environments can be made available for the development of intelligent assistive systems and that the problem of noncompliance seems to be manageable. Currently, we train machine-learning algorithms to detect episodes of challenging behaviors in the recorded sensor data. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173308 SN - 2352-8729 VL - 8 SP - 36 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Fallbesprechung auf der Grundlage des Total-Pain-Konzeptes in palliativen Versorgungsstrukturen JF - Schmerz und Schmerzmanagement Y1 - 2017 SN - 2504-1037 VL - 2017 IS - 4 SP - 7 EP - 10 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - Marktraumumstellung und L/H-Gasgeräteanpassung - Ursachen und Auswirkungen auf Netzbetreiber, Industrie und Privatkunden Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - EnEV 2016 im Spannungsfeld von Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und gesetzlichen Vorgaben Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - Gastechnik Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - Grundlagen der Heizungstechnik - Das 1x1 der Haustechnik für Bauleiter Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - Grundlagen der Heizungstechnik - Hydraulik Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Rieker, Peter A1 - Zahradnik, Franz A1 - Humm, Jakob T1 - Einsicht auf Umwegen? Reflexionen zu den Herausforderungen einer qualitativen Längsschnittuntersuchung zu Reintegrationsprozessen verurteilter Straftäter JF - Kriminologisches Journal Y1 - 2017 VL - 49 IS - 3 SP - 167 EP - 185 ER - TY - JOUR A1 - Moczall, Andreas A1 - Schreyer, Franziska A1 - Trappmann, Mark A1 - Zahradnik, Franz A1 - Gschwind, Lutz T1 - Sanktionen im SGB II – Menschen mit geringer Bildung werden häufiger sanktioniert JF - IAB-Forum Y1 - 2017 IS - 25.07.2017 ER -