TY - THES A1 - Lämmchen, Benedikt T1 - Positiver Einfluss des christlichen Glaubens auf psychisch kranke junge Erwachsene N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Religion KW - Christentum KW - Jugendliche KW - Krankheit KW - Selbstbild Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reiffenberg, Regina T1 - Eltern onkologisch erkrankter Kinder. Risiko- und Schutzfaktoren der Krankheitsbewältigung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erkrankung KW - Faktoren KW - Bewältigung KW - Beratung KW - Krebs Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Simoes Kauter, Pierre Pascal T1 - Keimzelle für Soziale Netzwerke : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Raum KW - Integration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nibbrig, Maik T1 - Berührungspunkte : ein kulturelles Miteinander : Sommersemster 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Religion KW - Kloster KW - Gemen KW - Moschee Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Eiber, Jacqueline T1 - Bestandsgebäude neu genutzt - Umnutzung als Maßnahme zur Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Erhaltung KW - Flüchtling KW - Asyl KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Engelking, Lara T1 - Mehrgenerationswohnen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Generationen KW - Haus KW - Familie KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Bininda, Anna-Lena T1 - Ankommen : Wohnraum für Flüchtlinge : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Asyl KW - Unterkunft KW - Integration KW - Umnutzung KW - Flucht Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Gericks, Franzis T1 - Raum & Identität : Entwicklung eines neuen Quartiers in Köln-Mülheim : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Nachverdichtung KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hermeler, Jaqueline T1 - Evolution der Flüchtlingsarchitektur : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Unterkunft KW - Asyl KW - Wohnraum KW - Integration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hackethal, Joel Lucas T1 - Impulse zur Orientierung - in lucem edi : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Licht KW - Flüchtling KW - Unterkunft KW - Kloster KW - Gemen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Specht, Ina T1 - Ein Haus für die Baskische Sprache : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kulturbau KW - Spanien KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Weiß, Hendrik T1 - Green Interface : vertikale Landwirtschaft am Stadthafen Münster : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gewächshaus KW - Nahrung KW - Bevölkerung KW - Hochhaus Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Apaydin, Murat T1 - Projektentwicklung : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Revitalisierung KW - Bürogebäude KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Mohr, Alexander T1 - Rescale : die Rückeroberung des Stadtraums : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Mobilität KW - Auto Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Busch, Sara T1 - Das Streben nach Autarkie : Zusammenleben an der Spree : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Lebensform KW - Autark KW - Selbstversorgung KW - Umnutzung KW - Erhaltung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Anderson, Tobias T1 - H2 : kreativ Campus : hybrides Ensemble am Hoeschplatz : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Düren KW - Beleben KW - Urban KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hardt, Ursula T1 - Güterbahnhof Grunewald : Revitalisierung einer städtischen Insel : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Berlin KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Schallschutz KW - Urban Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Salzberger, Christin Sophie T1 - Paul begegnet Gerhardt zu Haus : Neubau des Paul-Gerhardt-Hauses Münster : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Jugendzentrum KW - Familienhilfe KW - Gemeindehaus KW - Begegnungsstätte Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Zschörper, Ronny T1 - Brot & Salz : eine neue Marktkultur für Leipzig : Definition einer identitätsstiftenden Reminiszenz der historischen Zentralmarkthalle in Leipzig im Wirkungsfeld der Revitalisierung des Wilhelm-Leuschner Platzes : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Markthalle KW - Belebung KW - Halle KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lam, Chak-Man T1 - Bauen für humanitäre Hilfe : Lernzentrum mit Bibliothek : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Unterkunft KW - Äthiopien KW - Bambus KW - Lehmbau KW - Bildung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beuchel, Anna T1 - Revitalisierung von innerstädtischen Brachflächen : Entwicklungskonzept zur Aktivierung der Brammer Fläche in Hamburg : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachverdichtung KW - Nachhaltigkeit KW - Urban KW - Umnutzung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Anna T1 - Das Jahrtausendfeld : Revitalisierung einer Industriebrache : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Leipzig KW - Demographischer Wandel KW - Wohnungsbau KW - Umnutzung KW - Expo Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wirz, Laura T1 - Raum der Begegnung : ein Kinder- und Jugendhospiz : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Hospiz KW - Analyse KW - Greifswald Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Meißner, Nina T1 - Petite Ceinture : Paris : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bahntrasse KW - Umnutzung KW - Urban KW - Revitalisierung KW - Bahn Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beiler, Nick Oliver T1 - Jungbusch : beleben, wohnen, kommunizieren : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Mannheim KW - Urban KW - Promenade KW - Hafen KW - Belebung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Baumgartner, Jan T1 - The Blackfriars : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Hochhaus KW - London KW - Höhenentwicklung KW - Urban Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Maasjosthusmann, Jan T1 - Mobielefeld : neuer Raum für Intermodalität : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Infrastruktur KW - Bielefeld KW - Raumkonzept KW - Fortbewegung KW - Fußgängerübergang Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stegemann, Rene T1 - Bürger- und Kulturzentrum Nordwalde : Bauen für die Gemeinschaft | Unter Berücksichtigung von Architektursoziologie : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raum KW - Integration KW - Gemeinschaft KW - Nutzungskonzept KW - Öffentlichkeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Trappe, Alexander T1 - Industrial legacy : Schleusenpark Waltrop : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Industrie KW - Ruhrgebiet KW - Umnutzung KW - Entwurf KW - Anlage Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rogozinski, Mike T1 - Thermik & Wind für die Architektur : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Alstätte KW - Industrie KW - Lüftung KW - Klima KW - Windkanal Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Leeflang, Femke T1 - Johannesburg : Reaktivierung der Stadt der Extreme : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Südafrika KW - Integration KW - Umnutzung KW - Wohnraum KW - Kultur Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Killemann, Therese T1 - Quartier culturalis : altersgerechtes Wohnen und urbane Kultur in der Kölner Innenstadt : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Demographie KW - Alter KW - Wohnraum KW - Lebensraum KW - Städtebau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ulbert, Anna T1 - HGL : Hubertus-Gesundheitszentrum-Lichtenberg : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Revitalisierung KW - Wirtschaftlichkeit KW - Umnutzung KW - Schwimmbad KW - Projektförderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Stefan T1 - Schmelztiegel Wiesenburg : Konzept für eine Architektur der Inklusion : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Integration KW - Wohnen KW - Entwurf KW - Unterkunft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Heidtmann, Philipp T1 - Cultuurhuis voor Het Eilandje : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stadtentwicklung KW - Antwerpen KW - Hybrid KW - Umnutzung KW - Infrastruktur Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nikiforov, Artem T1 - Alle unter einem Dach : Mehrgenerationenwohnen in Münster : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnen KW - Generationen KW - Zusammenleben KW - Neubau KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schütte, Tina T1 - Haus der Statistik : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Verwaltungsgebäude KW - Erhaltung KW - Nachverdichtung KW - Bürogebäude Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Friesenborg, Gero Siebo T1 - Konversion "Ültje Werk", Emden : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erdnussrösterei KW - Umnutzung KW - Erhaltung KW - Nutzungsmischung KW - Urban Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Milz, Tobias T1 - Bürogebäude im Fokus wirtschaftlicher Optimierung : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Verwaltungsgebäude KW - Münster KW - Zukunft KW - Ökologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Japs, Eugen T1 - From Star to Stars : Naturhotel am Halterner Stausee : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Hotel KW - Naherholungsgebiet KW - Leerstand KW - Haltern KW - Hotelanlage Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schwenner, Karen T1 - Raumgefühl durch Materialität : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kloster KW - Gemen KW - Umnutzung KW - Erhaltung KW - Flüchtling Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ellmer, Mathias T1 - Lückenfüller Holz : moderner Holzbau im Urbanen Raum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Urban KW - Holz KW - Raum KW - Wohnen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Luig, Melina T1 - Divercity : Urbane Integrationsräume auf dem Gelände der Oxford-Kaserne : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kaserne KW - Münster KW - Integration KW - Flüchtlinge KW - Unterkunft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Koutsoftas, Kassandra T1 - Suitcase : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Kaserne KW - Unterkunft KW - Integration KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wilms, Malte T1 - Stadt Schwelle Raum : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Madrid KW - Stadtraum KW - Strukturwandel KW - Großstadt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Akopyan, David T1 - Schulbaukasten für Ghana : Architektur für alle : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Schule KW - Humanitär KW - Entwicklung KW - Politik KW - Entwicklungszusammenarbeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Höing, Marie T1 - Der Raum zur Integration : wie kann die Gestaltung des öffentlichen Raumes eine Integration bewirken? : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Oxford-Kaserne KW - Umgestaltung KW - Konzept KW - Zusammenleben Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Roth, Jessica T1 - Nachverdichtete Dacharchitektur : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Essen KW - Urban KW - Wohnraum KW - Stadt KW - Platz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schüttler, Sophie T1 - Das Maximilianswerk : Spiegelbild von Wandel & Kontinutät , Integration & Addition : 2 Bände : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Denkmalschutz KW - Raum KW - Wasserwerk KW - Umnutzung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Himmels, Mara T1 - Umnutzung : von der Büroimmobilie zur Wohnimmobilie : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Verdichtung KW - Urban KW - Erhaltung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Welp, Stephanie T1 - Welche Zukunftsausichten hat BIM für das FM? : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Building Information Modeling KW - Software KW - Managment KW - Planung KW - Baubranche Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Putians, Sebastian T1 - Lost in Transition : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Busbahnhof KW - Arnsberg KW - Verbesserung KW - Perspektive KW - Bauwerk Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Solga, Dustin T1 - Transitbauwerk am Coesfelder Kreuz : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bus KW - Busbahnhof KW - Verkehr KW - Stadt KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wesling, Lukas T1 - Nachhaltigkeitszertifizierung im Bestand nach Kriterien der DGNB "Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen" : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bauwirtschaft KW - Wohnraum KW - Verdichtung KW - Umnutzung KW - Städtebau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Eiberger, Carolin T1 - Visit Münster - Das nachhaltige Besucherzentrum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Neubau KW - Nachhaltigkeit KW - Zentrum KW - Torismus Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Berndt, Louisa T1 - Zwischenraum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kassel KW - Kunst KW - Documenta KW - Artist in Redidence Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lampe, Wiebke T1 - Kindeswohlgefährdung zwischen Jugendhilfe und Justiz. Zur Wahrnehmung der Aktivitäten von Jugendämtern und Gerichten im Kontext von Kindeswohlverfahren aus der Perspektive betroffener Jugendlicher. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Kindeswohlverfahren KW - Familiengericht KW - Kindeswohlgefährdung KW - Jugendamt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reckmann, Elena Julia T1 - Interkulturelle Öffnung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Anforderungen an eine kultursensible Arbeit mit Familien. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Interkulturalität KW - Migrationshintergrund KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kaletha, Isabel T1 - Nochmal nutzbar oder von der Natur zum Material : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Konzept Cradle to Cradle KW - Stadtvilla KW - Denkmalschutz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Limar, Alexandra T1 - Convento de Monichque : Porto : Hütten statt Paläste : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Denkmalschutz KW - Nachhaltigkeit KW - Städtebau KW - Kloster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Moussa, Alan T1 - Wüstenblume : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Unterkunft KW - Jordanien KW - Konzept KW - Asyl Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kunz, Jan Jonas T1 - Brick 3.0 - Fassadenbildende Formklinker : Neuinterpretation eines traditionellen, massenproduzierten Manterials mit Hilfe digitaler Entwurfs- und Fertigungsprozesse : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Ziegel KW - Klinker KW - Verfahrensentwicklung KW - Fabrikation KW - Fassaden Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Sachs, Milan T1 - Farbe - Architektur, Kunst, Oberfläche : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raum KW - Gestaltung KW - Licht KW - Signale KW - Orientierung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Krämer, Ines T1 - Zwischen Wahrheit und Wahrscheinlichkeit : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stein KW - Denkmalschutz KW - Recycling KW - Handwerk KW - erhalten Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beurich, David T1 - Licht + Raum : sakrale Atmosphäre : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Tageslicht KW - Kirche KW - Moschee KW - Synagoge KW - Wirkung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beckers, Hendrik T1 - Urban Arrival : Vertiefung Archicollage : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stadt KW - Slum KW - Kibera KW - Wachstum KW - Armut Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hanke, Miriam T1 - Der Mensch als Formgebung : die Wahrnehmung geometrischer Proportionen : Wintersemester 2015/216 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Porto KW - Convento de Monchique KW - Kloster KW - Umnutzung KW - Denkmalschutz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Walther, Miriam T1 - Stadttransformator : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Platz KW - Lücke KW - Haus KW - Körpermaß Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Gerhards, Julia T1 - Zusammen zuhaus : ein Stadtleben : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Wohnform KW - Zusammenleben KW - Mehrparteienhaus KW - Berlin Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Proske, Stefanie T1 - Symbol, Begleiter, Sonnenuhr : drei Lichterfahrungen bei Tadao Ando : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Licht KW - Sonne KW - Natur KW - Entwurf KW - Mensch Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Quernheim, Linda T1 - Ein Fach Sein : Einfachsein : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Produkte KW - Entwicklung KW - Bedürfnisse KW - Konzepte Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Manegold, Kyra T1 - Die höhere Ebene : Umnutzung sakraler Räume : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kirche KW - Denkmal KW - Gebäude KW - Atmosphäre KW - Erhaltung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Jansen, Sophie T1 - Baugruppen mit geflüchteten Menschen : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Wohnmodelle KW - Asyl KW - Integration KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schürmann, Michael T1 - Architektur im Gebrauch : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wandel KW - Vielfalt KW - Stadt KW - Familie KW - Individualisierung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Herges, Christin T1 - Amor Vacui : Wintersemster 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Leere KW - Reizüberflutung KW - Wahrnehmung KW - Chaos KW - Ordnung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Fiegler, Adam Mark T1 - Architektur Anders Autark : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unabhängigkeit KW - Selbstständigkeit KW - Freiheit KW - Gesellschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Spitthoff, Jaqueline T1 - Bürgerhaus-Kirchstraße 14 in Burgsteinfurt . "eine kleine Bauforschung" : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Denkmalschutz KW - Bausubstanz KW - Bürgerhaus KW - Ständerbau KW - Fachwerk Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wewer, Hanna T1 - Transzendenz : Umnutzung des Convento da Madre de Deus de Monchique, Porto : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sakralbauten KW - Kirche KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Raumnutzung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nguyen, Minh Duyen T1 - Klöster im Wandel - Umnutzung des Klosters Gemen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Denkmalschutz KW - Kirche KW - Erhaltung KW - Flüchtlinge KW - Unterkunft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pape, Lena T1 - Wohnen auf kleinem Raum : Bachelorthesis über die Gestaltungsprinzipien kleiner Räume und deren Anwendung für den Entwurd einer Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Franziskanerkloster in Gemen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Asyl KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Kirche Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Harke, Lena T1 - Farbe : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kloster KW - Gemen KW - Museum KW - Umnutzung KW - Denkmalschutz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Loschelder, Isabel T1 - Leitfaden : Umnutzung einer historischen Spinnerei zur Berufsschule : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Denkmalschutz KW - Schule KW - Erhaltung KW - Textilindustrie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kolks, Johanna T1 - Bindung : Umbau der Hammersen Spinnerei zu einer Bibliothek : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Bücherei KW - Textilindustrie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Neuhaus, Jasmin T1 - Ein Zuhause für Familie A : ein Hofhaus für arabische Grossfamilien unter europäischen Bedingungen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Asyl KW - Münster KW - Mehrgenerationenhaus KW - Unterkunft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kinzel, Anna-Leena T1 - Unter Spannung - Klöster im Spiegel der Gesellschaft : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kloster KW - Flüchtlinge KW - Umnutzung KW - Unterkunft KW - Asyl Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schäfer, Benedict T1 - Arbeit und Wohnen im Kontext von Integration : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Unterkunft KW - Asyl KW - Kaserne KW - Inklusion Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schöning, Jakob T1 - Hafenhalle Münster : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Funktionsbereiche KW - Nachhaltig KW - Rückbau KW - Multifunktion KW - Halle Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Huang, Chiyue T1 - Haus : Sommersemster 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Naturschutz KW - Skelettbauweise Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Rausch, Peter A1 - Verpoort, Sven A1 - Wittrock, Ulrich T1 - Unimorph deformable mirror for space telescopes: environmental testing JF - Opt. Expr. N2 - We have developed and manufactured a unimorph deformable mirror for space telescopes based on piezoelectric actuation. The mirror features 44 actuators, has an aperture of 50 mm, and is designed to reproduce low-order Zernike modes with a stroke of several tens of µm. We assessed the space compliance by operating the mirror in thermal vacuum, and exposing it to random and sinusoidal vibrations, as well as to ionizing irradiation. Additionally, the operational life time and the laser power handling capability were tested. The mirror was successfully operated in thermal vacuum at 100 K. We report on the conducted tests and the methods used to evaluate the mirror´s performance, and discuss the compliance with the demanded requirements KW - active or adaptive optics KW - telescopes thermal effects vibration analysis KW - radiation KW - space optics KW - space instrumentation Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-8530 VL - 24 SP - 1528 EP - 1542 ER - TY - THES A1 - Rhawi, Gabriel T1 - Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen in Europa N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Religion KW - Islamismus KW - Salafismus KW - Ideologie KW - Internet Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schyja, Sophie T1 - Der ASD und seine Fachkräfte im Spannungsfeld zwischen "Wahrung des Elternrechts" und "wirksamem Kinderschutz". Methoden und Kompetenzen zur Wahrung einer Balance N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Erziehung KW - Beratung KW - Jugendhilfe KW - Beziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stucke, Tim T1 - Altersarmut als sozialpolitisches Problem N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpolitik KW - Alterssicherung KW - Rente KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stürznickel, Stefan T1 - Bedingungen und Ansätze professioneller Beratung in Zwangskontexten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Gesprächsführung KW - Verpflichtung KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Thiele, Sarah T1 - Ist die aristotelische Tugendlehre für die Soziale Arbeit zeitgemäß? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ethik KW - Aristoteles KW - Glück KW - Seele KW - Geschichte Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kolte, Sonja T1 - Handlungsempfehlungen für das Universitätsklinikum Münster zur Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei Säuglingen und Kindern mit angeborenem Herzfehler; systematische Literaturrecherche und Erfassung der Ernährungstherapie in ausgewählten Herzzentren N2 - Mangelernährung ist bei Säuglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern ein häufiges Phänomen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei Säuglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern über die Analyse der prä- und postoperativen Ernährungsstrategien, Identifikation von Barrieren und die Darstellung der Ernährungstherapie in der Praxis. Dazu wurden eine systematische Literaturrecherche und Experteninterviews mit Herzzentren aus Deutschland durchgeführt. Prä- und postoperativ wird zur Vermeidung einer Mangelernährung eine erhöhte Kalorienzufuhr verwendet. Es gibt vielfältige Barrieren, die eine ausreichende Nährstoffzufuhr erschweren wie z.B. Trinkschwäche. Eine Ernährungsunterstützung mit hochkalorischer Nahrung vor der Operation verbessert die postoperativen Outcomes und den Ernährungsstatus. Nach der Operation ist der Nahrungsaufbau früh zu beginnen. Eine enterale oder orale Ernährung ist der parenteralen Ernährung vorzuziehen. Zu dem perioperativen Ernährungsmanagement gehören die regelmäßige Erfassung des Ernährungsstatus, die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team und ein standardisiertes Monitoring. Eine individuelle Ernährungsstrategie wird angewendet. Aus den Ergebnissen ist zu folgern, dass die grundlegende Maßnahme zur Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei angeborenen Herzfehlern eine höhere Kalorienzufuhr ist. Damit die Energieaufnahme adäquat ist, müssen die Ursachen und Barrieren aufgedeckt und behandelt werden. Eine individuelle Betreuung ist für eine bedarfsdeckende Ernährung notwendig. Eine erhöhte präoperative Kalorienzufuhr und ein früher Nahrungsaufbau nach der Operation vermeidet die Entstehung hoher Nährstoffdefizite. Die Vorbereitung der Nachsorge und eine weitere Überwachung des Wachstums sind wichtig für die Erhaltung eines guten Ernährungsstatus der Kinder. KW - Mangelernährung KW - angeborener Herzfehler KW - Gedeihstörung KW - Säuglinge KW - Kinder KW - malnutrition KW - congenital heart disease KW - failure to thrive KW - infants KW - children Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9486 PB - FH Münster ER - TY - THES A1 - Laser, Michael T1 - Beurteilung der Wirtschaftlichkeit großer Containerschiffe im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Reedereien N2 - Inhaltsübersicht: 1 Historische Entwicklung der Containerschifffahrt 2 Aktuelle Marktsituation 2.1 Krise 2.2 Bildung von Allianzen 2.3 Große Containerschiffe 3 Analysekriterien zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Containerschiffen 3.1 Aufwandsfaktoren 3.1.1 Anschaffungskosten 3.1.2 Treibstoffbedarf 3.1.3 Personalbedarf 3.1.4 Gebühren für die Nutzung von Schifffahrtsstraßen 3.1.5 Hafengebühren 3.1.6 Wartungs-, Reparatur- und Klassifikationskosten 3.1.7 Wartungsintensität 3.1.8 Versicherungskosten 3.1.9 Schadstoff-Emissionen 3.2 Nutzenfaktoren 3.2.1 Ladekapazität 3.2.2 Auslastung 3.2.3 Fahrgeschwindigkeit 3.2.4 Umschlagsgeschwindigkeit 3.2.5 Manövrierfähigkeit 3.2.6 Ladungssicherheit 3.2.7 Routenflexibilität 3.2.8 Verfügbarkeit geeigneter Häfen 3.2.9 Verwertungsmöglichkeiten 4 Vorteile großer Containerschiffe 5 Nachteile großer Containerschiffe 6 Profiteure der Situation 7 Persönliches Fazit KW - Containerschiff KW - Containerterminal KW - Skaleneffekt KW - Wirtschaftlichkeit KW - Hafenbeschränkung KW - container vessel KW - container ship KW - container terminal KW - economies of scale KW - port restrictions Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9499 PB - FH Münster ER - TY - THES A1 - Scharlau, Lukas T1 - Multi-part Nanocubes N2 - This thesis describes the development of Multi-part Nanocubes. It is a further development of Nanocubes, an in-memory data structure for spatiotemporal data cubes. "Nanocubes provides you with real-time visualization of large datasets. Slice and dice your data with respect to space, time, or some of your data attributes, and view the results in real-time on a web browser over heatmaps, bar charts, and histograms." Partitioning the structure to parallelize the build process as well as merging query results is the principal part of this document. Furthermore, a new memory management (slab allocation with offset pointers) was implemented to enable 32-bit support and faster load times of already built nanocubes. Porting the project to Windows and implementing on-the-fly compression and decompression of nanocube files is also described. N2 - Diese Bachelorarbeit beschreibt die Weiterentwicklung des Projektes Nanocubes zu Multi-part Nanocubes. Das Projekt erlaubt die Visualisierung und Filterung extrem großer Datensätze (Big Data), üblicherweise auf einer Heatmap mit zusätzlichen Diagramm. Beschrieben wird die Partitionierung der Datenstruktur, wodurch ermöglicht wird, dass moderne Mehrkernprozessoren während des Ausbauprozesses voll ausgelastet werden können. Auch das Zusammenfügen der Abfrageergebnisse ist Teil der Arbeit. Zusätzlich wurde ein neues Speicher Management System (Slab Allocation mit Offset Pointern) implementiert, was die Kompatibilität zu 32-bit Systemen ermöglicht, sowie auch schnellere Ladezeiten von bereits erzeugten und gespeicherten Nanocubes. Die Portierung des Projektes auf Windows als auch die on-the-fly Komprimierung und Dekomprimierung während des Speichern und Laden eines Nanocubes wird beschrieben. (Linux und Mac Betriebssysteme werden auch unterstützt) KW - Massendaten KW - Visualisierung KW - Weltkarte KW - Filtration KW - Quaternärbaum KW - Heatmap KW - Parallelisation KW - echtzeit Erkundung KW - Quadtree KW - Big Data KW - Heatmap KW - Threading KW - realtime exploration Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9500 PB - FH Münster ER - TY - THES A1 - Brings, Ellen T1 - Psychomotorische Bewegungsangebote im Elementarbereich - ein möglicher Zugang zur Integration von Flüchtlingskindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Freizeit KW - Sport KW - Bildung KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buch, Alexandra T1 - Die neosozial gewendete Gemeinwesenorientierung. Chancen und Risiken sozialräumlich orientierter Handlungsansätze. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraum KW - Gemeinwesen KW - Sozialraumorientierung KW - Partizipation KW - Lebenswelt Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Rausch, Peter A1 - Verpoort, Sven A1 - Wittrock, Ulrich T1 - Unimorph piezoelectric deformable mirrors for space telescopes T2 - Space Telescopes and Instrumentation 2016: Optical, Infrared, and Millimeter Wave, Proc. SPIE N2 - We have developed, manufactured and tested a unimorph deformable mirror for space applications based on piezoelectric actuation. The mirror was designed for the correction of low-order Zernike modes with a stroke of several tens of micrometers over a clear aperture of 50 mm. It was successfully tested in thermal vacuum, underwent lifetime tests, and was exposed to random vibrations, sinusoidal vibrations, and to ionizing radiation. We report on design considerations, manufacturing of the mirror, and present the test results. Furthermore, we discuss critical design parameters, and how our mirror could be adapted to serve recently proposed space telescopes such as HDST and TALC. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9230 VL - 9904 SP - 990468 ER - TY - CHAP A1 - Sauvage, Marc A1 - Amiaux, Jérome A1 - Austin, James A1 - Bello, Mara A1 - Bianucci, Giovanni A1 - Chesné, Simon A1 - Citterio, Oberto A1 - Collette, Christophe A1 - Correia, Sébastien A1 - Durand, Gilles A. A1 - Molinari, Sergio A1 - Pareschi, Giovanni A1 - Penfornis, Yann A1 - Sironi, Giorgia A1 - Valsecchi, Guiseppe A1 - Verpoort, Sven A1 - Wittrock, Ulrich T1 - A development roadmap for critical technologies needed for TALC: a deployable 20m annular space telescope T2 - Space Telescopes and Instrumentation 2016: Optical, Infrared, and Millimeter Wave, Proc. SPIE N2 - Astronomy is driven by the quest for higher sensitivity and improved angular resolution in order to detect fainter or smaller objects. The far-infrared to submillimeter domain is a unique probe of the cold and obscured Universe, harboring for instance the precious signatures of key elements such as water. Space observations are mandatory given the blocking effect of our atmosphere. However the methods we have relied on so far to develop increasingly larger telescopes are now reaching a hard limit, with the JWST illustrating this in more than one way (e.g. it will be launched by one of the most powerful rocket, it requires the largest existing facility on Earth to be qualified). With the Thinned Aperture Light Collector (TALC) project, a concept of a deployable 20 m annular telescope, we propose to break out of this deadlock by developing novel technologies for space telescopes, which are disruptive in three aspects: • An innovative deployable mirror whose topology, based on stacking rather than folding, leads to an optimum ratio of collecting area over volume, and creates a telescope with an eight times larger collecting area and three times higher angular resolution compared to JWST from the same pre-deployed volume; • An ultra-light weight segmented primary mirror, based on electrodeposited Nickel, Composite and Honeycomb stacks, built with a replica process to control costs and mitigate the industrial risks; • An active optics control layer based on piezo-electric layers incorporated into the mirror rear shell allowing control of the shape by internal stress rather than by reaction on a structure. We present in this paper the roadmap we have built to bring these three disruptive technologies to technology readiness level 3. We will achieve this goal through design and realization of representative elements: segments of mirrors for optical quality verification, active optics implemented on representative mirror stacks to characterize the shape correction capabilities, and mechanical models for validation of the deployment concept. Accompanying these developments, a strong system activity will ensure that the ultimate goal of having an integrated system can be met, especially in terms of (a) scalability toward a larger structure, and (b) verification philosophy. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9248 VL - 9904 SP - 99041L ER - TY - CHAP A1 - Durand, G. A1 - Amiaux, J. A1 - Sauvage, M. A1 - Austin, J. A1 - Chesne, S. A1 - Collette, C. A1 - Helgouashl, S. A1 - Pareschi, J. A1 - Penfornis, Y. A1 - Valsecchi, G. A1 - Wittrock, U. T1 - TALC a far-infrared 20m space telescope and the ELICSIR consortium to reach TRL 3 T2 - Proceedings of the 37th ESA Antenna Workshop, Noordwijk, Netherlands N2 - Further space exploration in the far-infrared (FIR) requires larger apertures in order to improve the spatial resolution of captured images. To this purpose, the Thinned Aperture Light Collector (TALC) concept of a deployable annular telescope has been recently developed at CEA, which offers novel perspectives for FIR space missions. The consortium ELICSIR consortium of European institutes and companies has been created to improve the technological readiness level (TRL) of its key systems and components. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9253 UR - http://esaconferencebureau.com/2016-events/16c18/introduction ER - TY - THES A1 - Stegemann, Teresa T1 - Auswirkungen stationärer Jugendhilfe auf Geschwisterbeziehungen. Eine exemplarische Analyse von Geschwistern im SOS-Kinderdorf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Aufwachsen KW - Familie KW - Beziehung KW - Eltern Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Drawer, Jennifer T1 - Chancen und Grenzen des Recovery-Konzepts in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Empowerment KW - Resilienz KW - Salutogenese KW - Gesundheitsförderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buschmann, Anna T1 - Auswirkungen von Sport auf das Wohlbefinden von Gefangenen und die Bedeutung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gefängnis KW - Justizvollzug KW - Jugend KW - Sozialisation KW - Freizeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Borkus, Ilka T1 - Ambulante Hilfen bei Kindeswohlgefährdung. Eine konzeptionelle Herausforderung für die sozialpädagogische Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Jugendamt KW - Kinderschutz KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Berger, Steve T1 - Klärst du noch oder arbeitest du schon? Zur Bedeutung der Auftragsklärung im Hilfeverlauf einer Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - System KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Beziehung KW - Problemlösung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lösing, Franziska T1 - Übertragbarkeit der Expressed-Emotion-Befunde auf Familien mit Kindern mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Störung KW - Kindesalter KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Beratung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kröger, Selina T1 - Professionelle Unterstützung für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alzheimer KW - Betreuung KW - Belastung KW - Resilienz KW - Gesundheit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Küdde, Lisa T1 - Kulturelle Bildung und Diversity. Sozialraumorientierte kulturelle Teilhabe durch freiwilliges Engagement N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erkrankung KW - Diskriminierung KW - Inklusion KW - Förderung KW - Vielfalt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Märsch, Melanie T1 - Medienbildung und -kompetenzentwicklung in der frühen Kindheit. Chancen und Herausforderungen für sozialpädagogische Fachkräfte N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Abhängigkeit KW - Betreuung KW - Vorschulalter KW - Erziehung KW - Bildung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Linz, Nadin T1 - Soziale Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Antiziganismus KW - Ausgrenzung KW - Gesellschaft KW - Zuwanderung KW - Migration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Richters, Katharina T1 - Innerfamiliäre sexuelle Gewalt - Überlegungen zu Handlungsempfehlungen für die Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Missbrauch KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Familie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Riebesell, Torge T1 - Straffälligenhilfe und Öffentliche Meinung. Eine exemplarische Untersuchung über Fremd- und Selbstverständnis eines Arbeitsfeldes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kriminalität KW - Medien KW - Gesellschaft KW - Strafe KW - Justiz Y1 - 2016 ER - TY - RPRT A1 - Thiel, Christian A1 - Brown, Christopher A1 - Hellenkamp, Mario A1 - Spancken, Marius ED - Grewe, Claus T1 - Kryptowährungen und Smart Contracts N2 - Der Abschlussbericht fasst die Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojektes 2015/2016 im Studiengang Master of Science Wirtschaftsinformatik (FH Münster) zur Themenstellung "Kryptowährungen und Smart Contracts" zusammen. Das Projekt analysierte die Einsatzzwecke, Potenziale und Architekturen von Blockchain-Anwendungen. Des Weiteren wurden verschiedene Fragestellungen zum Nutzen der Blockchain-Technologie in modernen Geschäftsprozessen und zu den technischen Herausforderungen mittels der Entwicklung zweier Prototypen betrachtet. Der erste Prototyp realisiert eine eigene Blockchain, in der verschiedene Angriffsszenarien durchgespielt werden können. Der zweite Prototyp realisiert eine Clearinghouse-Anwendung in Form einer verteilten Smart-Contract-Implementierung (in Ethereum). Der Bericht vermittelt einen Überblick über Ansätze, Strukturen, interne Abläufe und Rahmenbedingungen aktueller Blockchain-Implementierungen. Die erzielten Ergebnisse verdeutlichen neben dem Nutzen auch die Besonderheiten und Einschränkungen der Blockchain-Technologie. KW - Wirtschaftsinformatik KW - Bitcoin KW - Vertrag KW - Smart Contracts KW - Ethereum KW - Kryptowährungen KW - Clearinghouse-Anwendung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9206 PB - FH Münster ER - TY - BOOK A1 - Rieke, Tobias T1 - Dokumentenmanagementsysteme an deutschen Hochschulen 2015. Ergebnisse einer Online-Erhebung der FH Münster. (= Wandelwege Band 2) N2 - Von Januar bis März 2015 wurde eine Umfrage an deutschen Hochschulen durchgeführt, um den aktuellen Entwicklungs- und Einführungsstand von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) an deutschen Hochschulen zu erheben. Dabei standen unter anderem folgende zentrale Fragestellungen im Vordergrund: wer nutzt aktuell bereits Dokumentenmanagementsysteme und warum (nicht), welche Aufgaben werden mit dem System unterstützt, welche konkrete Software wird eingesetzt und welche Herausforderungen und Erfolgsfaktoren existieren bei der Einführung von Dokumentenmanagementsystemen? Die Studie soll unter anderem Hochschulen als Informations- und Diskussionsgrundlage in eigenen DMS-Einführungsprojekten dienen. T3 - Wandelwege - 2 KW - Dokumentenverwaltungssystem KW - Management KW - Hochschulorganisation KW - Prozessmanagement KW - Dokumentenmanagement KW - Dokumentenmanagementsystem KW - Elektronische Akte KW - Papierloses Büro KW - Workflow-Management-System Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9212 SN - 978-3-938137-80-2 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Boentert, Annika A1 - Welp, Matthias T1 - Prozessmanagement an deutschen Hochschulen 2015. Ergebnisse einer Online-Erhebung des Wandelwerks - Zentrum für Qualitätsentwicklung. (= Wandelwege Band 1) N2 - Ausgehend von einer Online-Befragung im Jahr 2015 bietet die Studie einen umfassenden Überblick über den Entwicklungsstand von Prozessmanagement an deutschen Hochschulen: Wie ist eigentlich der Status Quo, welche technischen Voraussetzungen und organisatorischen Ansätze wurden gewählt, welche Empfehlungen ergeben sich aus den Erfahrungen fortgeschrittener Hochschulen für den Aufbau oder die Weiterentwicklung eines Prozessmanagement-Systems? T3 - Wandelwege - 1 KW - Qualitätsmanagement KW - Hochschulorganisation KW - Management KW - Prozessmanagement KW - Organisationsentwicklung KW - Hochschulentwicklung KW - Geschäftsprozessmanagement KW - Hochschulmanagement Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9228 SN - 978-3-938137-79-6 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Verliert die Oecotrophologie an notwendiger Interdisziplinarität? T1 - Interdisciplinarity as essential in home economics and nutrition N2 - Aufgrund der großen Vorzuege des Berufsbildes Oecotrophologie im internationalen Vergleich halte ich die vorschnelle Aufgabe der Interdisziplinaritaet und die Aufspaltung bestehender Studiengaenge in Spezialdisziplinen von Ernaehrung, Gesundheit und Lebensmitteltechnologie für verhaengnisvoll, zumal diese Taetigkeitsfelder traditionell bereits seit Jahrzehnten von akademischen oder Ausbildungsberufen fest besetzt sind und die kuenftigen akademischen Oecotrophologie-Spaltprodukte sich hier immer einer ganz erheblichen Konkurrenz ausgesetzt sehen werden. Oecotrophologie als sinnstiftende Verbindung von Haushalts-, Sozial- und Ernaehrungswissenschaften bewaehrt sich uebrigens ja gerade wieder angesichts derzeitiger Herausforderungen durch die hohe Zahl zufluchtsuchender Menschen in unserem Land bestens. Oecotrophologie in ihrer bisherigen Form hat weltweit eine unerreichte Qualitaet und Tradition als interdisziplinaer angelegte Disziplin der Daseinssicherung. Ihre Spaltprodukte werden in der bunten Vielfalt akademischer Spezialausbildungen nur zusaetzliche, farblose und letztlich entbehrliche Sonderwege bleiben. N2 - In international humanitarian assistance the combined competencies of home economics and nutrition are essential. Separation of traditional university programs of home economics and nutrition into specialities like pure dietetics or food engineering would be fatal to the human resources needs of organisations active in international disaster response. KW - Lebensmittel KW - Versorgung KW - Hauswirtschaftswissenschaft KW - Nothilfe KW - Studiengang KW - Oecotrophologie KW - Nahrungsmittelhilfe KW - home economics KW - nutrition KW - humanitarian assistance KW - emergencies Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buchholz, Kai T1 - Soziale Arbeit und jugendliche Mediennutzung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Kommunikation KW - Entwicklung KW - junge Erwachsene Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wandres, Nina T1 - Partizipation in der Offenen Jugendarbeit im Zeitalter des Web 2.0. Bedeutung und Nutzung digitaler Medien im Jugendhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziales Netzwerk KW - Entwicklung KW - Facebook KW - Internet KW - Smartphone Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Leifeling, Simon T1 - Digitale Ortung und Tracking als medienpädagogische Herausforderungen in Praxisfeldern Sozialer Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialisation KW - Internet KW - Datensicherheit KW - Smartphone KW - Big Data Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kappe, Simon T1 - Die möglichen Rollen eines männlichen Sozialarbeiters für die Identitätsentwicklung von Jungen im Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Adoleszenz KW - Sozialisation KW - Rollenbilder KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hinkers, Renate T1 - Integrative Gartentherapie als ein Angebot der Sozialen Arbeit zur Gesundheitsförderung. Erstellung eines Konzepts für den Offenen Ganztag einer Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freizeit KW - Integration KW - Natur KW - Salutogenese KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Enning, Janina T1 - Sozialtherapie in der weiblichen Jugendhaft. Vorstellung eines Modells zur Implementierung von Sozialtherapie als Neuausrichtung des Jugendvollzuges N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Justizvollzug KW - Jugendstrafrecht KW - Kriminalität KW - Pubertät KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Meyer, Laura T1 - Soziale Arbeit und stationäre Wohnformen der Altenhilfe im Spannungsfeld des Pflegestärkungsgesetzes II unter diskursiver Auseinandersetzung mit den §43, §43b und §84 SGB XI N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegeversicherung KW - Altenpflegeheim KW - Betreuung KW - Gerontologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Oenning, Vanessa T1 - Soziale Arbeit im vierten Lebensalter. Eine Konzeptionsentwicklung zur Steigerung der subjektiven Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren in Einrichtungen der stationären Altenhilfe durch künstlerisch-ästhetische Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Lebensort KW - Kunst KW - Pflegebedürftigkeit KW - Freizeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nagel, Joss T1 - Zur Bedeutung des foucaultschen Machtbegriffs für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Deutung KW - Wirkung KW - Unterschied KW - Michel Foucault Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Manca, Daniel T1 - Partizipation in der Sozialpsychiatrie. Die Bedeutung von Mitbestimmung aus Sicht der Adressaten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Erkrankung KW - Teilhabe KW - Beteiligung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pfeiffer, Miriam T1 - Musikalische Gruppenarbeit als Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Altenpflege KW - Freizeit KW - Kultur KW - Altenhilfe KW - Angebot Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reichert, Heike T1 - Erhöhung der Lebensqualität hochaltriger, nicht pflegebedürftiger Menschen, durch Unterstützung sozialer Teilhabe im Hinblick auf den demographischen Wandel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Glück KW - Alter KW - Altersstruktur KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Fischer, Anika T1 - Integration von Migranten in Kommunen aufgezeigt am Beispiel des Oberbergischen Kreises N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Flüchtlinge KW - Bildung KW - Familie KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brüggemann, Susanne T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als Herausforderung für die Jugendhilfe. Fallverstehen und Handlungsstrategien zur Bewältigung von psychosozialen Belastungen aus der Fluchterfahrung und der Lebenssituation im Aufnahmeland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Betreuung KW - Ausland Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Bögge, Eva T1 - Belastungserleben von Geschwistern autistischer Kinder N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Autismus KW - Beziehung KW - frühe Kindheit KW - Entwicklung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Busche, Jennifer T1 - Erziehung in der Familie und Elternbildung. Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung am Beispiel ausgewählter Elternkurse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kindheit KW - Kinder KW - Aufwachsen KW - Lebensform Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dierker, Katharina T1 - Patenschaftsmodelle als qualifizierte Unterstützungsform für unbegeleitete minderjährige Flüchtlinge. Eine exemplarische Konzeptentwicklung für Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Ausland KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Driller, Theresa T1 - Spannungsfeld FASD und Sexualität. Wie können Pflegeeltern im Umgang mit ihren pubertierenden Töchtern unterstützt werden? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Alkohol KW - Schwangerschaft KW - Fetale Alkoholspektrumsstörung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Engel, Lars T1 - Die Versorgung psychisch kranker Wohnungsloser in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Obdachlose KW - Bevölkerung KW - Persönlichkeitsstörung KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Eylens, Tim T1 - Vorurteile gegenüber psychisch Kranken bei Studierenden der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bevölkerung KW - Sozialpsychiatrie KW - Erkrankung KW - Diskriminierung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Garcia-Eichholt, Diana T1 - Ressourcenaktivierung bei psychisch erfahrenen Menschen durch künstlerisch-ästhetische Arbeit - am Beispiel eines Projektes im Lebensraum Betreutes Wohnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kunst KW - Wahrnehmung KW - Behandlung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Göhler, Uta T1 - Autonomie als Balanceakt in der sozialen Arbeit? Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten am Beispiel der rechtlichen Betreuung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Unterbringung KW - Selbstbestimmung KW - Pflege KW - Gesetz KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Greskamp, Anna Maria T1 - Der Einfluss der Vater-Kind-Beziehung auf die Entwicklung eines Kindes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindheit KW - Familie KW - Eltern KW - Förderung KW - Verantwortung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Große-Honebrink, Alena T1 - Online sein - ein Risiko in unserer heutigen Gesellschaft? Eine systemische Betrachtungsweise von Internetabhängigkeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Sucht KW - Beratung KW - Risikogesellschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Grunewald, Jan T1 - Die Bedeutung von Ressourcenorientierung in der Arbeit mit substituierten Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Abhängigkeit KW - Sucht KW - Selbstständigkeit KW - Bewältigung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hassel, Alexander Henry T1 - Homosexualität und sexuelle Identität als Asylgrund von UMF. Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Diskriminierung KW - Flüchtlinge KW - Migration KW - Religion KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hauschild, Anette T1 - Frühe Förderung als Beitrag zur Verbesserung der Bildungsperspektiven von Kindern und Jugendlichen. Zur Notwendigkeit eines kooperativen Gesamtangebotes bildungsbezogener Dienstleistungen aus Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Arbeitsmarktinstitutionen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kooperation KW - Herkunft KW - Kindheit KW - Konzept Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ruhlender, Charlotte T1 - Anonyme Kindesabgabe - eine ethische Betrachtung der aktuellen Gesetzeslage und Praxis N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geburt KW - Schwangerschaft KW - Eltern KW - Ethik KW - Adoption Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Heimes, Silvia T1 - Bedingungen für eine positive Entwicklung von jungen Kindern in der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Förderung KW - Betreuung KW - Kindheit KW - Eltern KW - Heim Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hellermann, Leon T1 - Demenz in einer alternden Gesellschaft. Anforderungen an die Soziale Arbeit im Beratungskontext N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflege KW - Betreuung KW - Alzheimer KW - Gesundheitswesen KW - Kommunikation Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Karmann, Sarah-Melanie T1 - Trennung und Scheidung: Sozio-Emotionale Folgen für betroffene Kinder und Jugendliche N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Eltern KW - Beziehung KW - Sorgerecht KW - Ehe Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wienke, Katharina T1 - Möglichkeiten und Grenzen einer beruflichen Qualifizierung von jungen Erwachsenen mit dem fetalen Alkoholsyndrom? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Jugendliche KW - Alltag KW - Alkoholspektrumstörung KW - FASD Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Willenborg, Manuela T1 - Humor in der psychosozialen Beratung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Psychologie KW - Therapie KW - Beziehung KW - Ressourcen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wotte, Ines T1 - Lebensqualität bei Menschen mit einer körperlichen Behinderung, die durch eine Persönliche Assistenz betreut werden und dies durch das Persönliche Budget finanzieren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behindertenhilfe KW - Selbsthilfe KW - Erkrankung KW - Finanzierung KW - Lebensqualität Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Zander, Anna Katharina T1 - Familiäre Einflüsse auf die Entstehung von Suchterkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Familie KW - Einflussfaktoren KW - Bindung KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pöttering, Theresa T1 - Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe. Zum professionellen Umgang mit Traumata und Traumafolgestörungen bei Kindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Trauma KW - Kindheit KW - Erziehung KW - Belastung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schmitt, Tino T1 - Die Vineland Adaptive Behavior Scales als Beurteilungsinstrument für Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Testverfahren KW - Beurteilung KW - Klassifikation KW - Kinder KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Volquardsen, Maik T1 - Qualitätskriterien und Perspektiven eines Qualitätsmanagements für die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Leitfaden KW - Evaluation KW - Schnittstelle KW - Psychologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Urban, Johannes T1 - Sozialarbeiterische Haltungen in der psychosozialen Interaktion mit Klienten: Einsichten, Chancen und Herausforderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Therapie KW - Beratung KW - Kommunikation KW - Verständnis KW - Persönlichkeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Strotmann, Daniel T1 - Gedenkstättenpädagogik als Medium in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Nationalsozialismus KW - Selbstverständnis KW - Weiterbildung KW - Holocaust Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stockmann, Pia Christine T1 - ADHS-Psychoedukation in Bilderbüchern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Sprachentwicklung KW - Kindesalter KW - Verhaltensstörung KW - Therapie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kermani, Katharina T1 - Ort der Begegnung : Islam und Christentum : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Sakralbauten KW - Kirche KW - Moschee KW - Licht KW - Regionalismus Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Könemann, Simon T1 - Beelitz-Heilstätten : eine medizinische Fakultät : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Berlin KW - Lebensversicherungsanstalt KW - Revitalisierung KW - Denkmalschutz KW - Tourismus Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Füchtencordsjurgen, Marcek T1 - Sanierung und Umnutzung des Philosophicum, Frankfurt a.M. : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erhaltung KW - Hochhaus KW - Denkmalschutz KW - Funktionalismus KW - Campus Bockenheim Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Adler, Franziska T1 - Motor Morphosis : ein Wandel in Mobilität & Architektur : Analyse des Einflusses der mobilen Evolution auf die Architektur & Konversion einer infrastrukturellen Ikone am Beispiel des Wiener Kreisverkehr "Altes Landgut", sowie dessen Aktivierung mit den Mitteln hybrider Gebäudestrukturen : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Automobilismus KW - Statussymbol KW - Hybride Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Baranan, Mohamed T1 - Die Altstadt Sulaymaniya : ein Bazar im Historischen Stadtkern : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Irak KW - Kurdistan KW - Markthalle KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Alexander, Wiegant T1 - Haus des Materials : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erhaltung KW - Denkmalschutz KW - Berlin KW - Schlachthof KW - Material Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Flöttmann, Jannik T1 - Junghans Campus : die Uhrenmanufaktur : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Marke KW - Gebäude KW - Produkt KW - Verknüpfung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beckedahl, Marlen T1 - Identität & Raum : Begegnung kultureller Konzepte : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gesellschaft KW - Integration KW - Museum KW - Migrationsmuseum KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ojeda, Tamara Granda T1 - Outer Centralities : University campus as a challenge for the new metropolitan structure of Milan : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Mailand KW - Universitätscampus KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Theben, Lissy T1 - Erweiterungsbau für das 5* Superior Hotel "Park Weggis" Konstruktiver Entwurf : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erholung KW - Anbau KW - Schweiz KW - See Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ewert, Till T1 - Stille.Wunden : Ein neuer Ort der Erinnerung und des Gedenkens für das ehemalige KZ Mittelbau-Dora : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Konzentrationslager KW - Gedenkstätte KW - Holocaust KW - Thüringen KW - NS Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Witte, Marcel T1 - Räumliche Struktur vs. Soziales Verhalten : Beziehung zwischen der räumlichen Struktur und dem sozialen Verhalten von Menschen vor dem Hintergrund der momentanen Flüchtlingsproblematik und anhand des Beispiels des Klosters in Gemen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Syrien KW - Flüchtling KW - Intergration KW - Kommunikation KW - Stadt KW - Dorf KW - Bildungssystem Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Mörke, Georg T1 - Holozän : Hofkäserei Drenkow : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Landwirtschaft KW - Feldmauersteinwerk KW - Baukultur KW - Siebengiebelhof KW - Produktion Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Milkowski, Philip T1 - Common : why living smaller, closer and together is a path to a better future : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - City KW - Urban KW - Future Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kerstgens, Jonas A1 - Christoph, Nikolaus T1 - Effizienz übersetzt : Plusenergiehaus in der Tradition japanischer Wohnhäuser anknüpfend : 2 Teile in Schuber : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Japan KW - Energiesparen KW - Haustechnik KW - Tradition KW - Zukunft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Honekamp, Tim-Niklas T1 - Faktoren der Wirtschaftlichkeit von Bürogebäuden : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Verwaltungsgebäude KW - Nachhaltigkeit KW - Wirtschaft KW - Berechnung KW - Tool Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dmitrievtsev, Vitaly T1 - Minimalismus in der Architektur : Wohnbau in der Hansestadt Rostock : Sommersemster 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Sasse, Jan Philipp T1 - Architektonische Besinnung : Material und Qualität : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Baustoff KW - Wertigkeit KW - Altbarkeit KW - Bauindustrie KW - Gesetz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Panzer, Timo T1 - Dwelling everywhere : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Seoul KW - Urban KW - Wohnraum KW - Stadt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Birkal, Ugurcan T1 - "Stadt der Begegnungen" Flüchtlingsunterkünfte in einem Mischnutzungskonzept : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Asyl KW - Köln KW - Unterbringung KW - Migration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hüttner, Sarah T1 - Phänomen Vorstadt : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Zuwanderung KW - Urban KW - München KW - Verdichtung KW - Stadt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Jagla, Karolina T1 - London Internet Museum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Internetmuseum KW - City KW - Network KW - Visitor KW - Walking Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rieke, David T1 - Time to change : Entwurf und Entwicklung einer nachhaltigen Flüchtlingsunterkunft : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Asyl KW - Migration KW - Rheine KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Jongebloed, Meike A1 - Stegemann, Mona T1 - Flex Housing : Zukünftige Wohnformen im Kontext von Europa : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wandel KW - Felxibilität KW - Wohnmodelle KW - Urban KW - London Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Franke, Kristina T1 - 3 1/2 : Dreieinhalb : Der Weg in die Freiheit : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gefängnis KW - Strafvollzug KW - Treppe KW - Neubau KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Keller, Florian T1 - Urban living : Innovations and strategies : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stadt KW - Wohnform KW - Frankfurt KW - Verdichtung KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brylla, Maximilian T1 - Kloster Chorin : Musik als Bindeglied der Religionen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Begegnungsstätte KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Umnutzung KW - Konzertsaal Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Timmermann, Maximilian T1 - Backsteinevolution : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Baumaterial KW - Backstein KW - Fassade KW - Hochhaus KW - Frankfurt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Saliger, Marc T1 - Tageslichtlenkung und Architektur : vom Bestand über Analysen zur Umsetzung : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Licht KW - Tageslicht KW - Hamburg KW - Speicherstadt KW - Sonne Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Appeldorn, Jessica T1 - Floating Green : das nachhaltige Besucherzentrum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Skulptur Projekt KW - Münster KW - Domplatz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wulfert, Thea T1 - Bausteine einer Ankunftsstadt : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Oxford Kaserne KW - Flüchtlinge KW - Unterkunft KW - Asyl KW - Integration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kottmann, Ines T1 - Willkommen : Szenarien für die Beheimatung von Flüchtlingen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Asyl KW - Integration KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rothmann, Thorsten T1 - Metamorphose : Umnutzung einer ehemaligen Klosteranlage zu einer Flüchtlingsunterkunft : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Kloster KW - Gemen KW - Erhaltung KW - Denkmalschutz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Euting, Sebastian T1 - Gemeinschaftliche Wohntypologien : Wie anders wohnen ? : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Nachbarschaft KW - Nachhaltigkeit KW - Wohnformen KW - Stadt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Flender, Ina T1 - Minimum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Urban KW - Münster KW - Nachhaltigkeit KW - Module Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Scherff, Caroline T1 - Denkmalpflege im Wandel von Zeit und Bewusstsein : Umnutzung unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Maßnahmen am Beispiel der Franziskaner-Klosteranlage in Borken-Gemen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Erhaltung KW - Flüchtlinge KW - Unterkunft KW - Integration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Micheel, Mona T1 - Konzept zum gemeinschaftlichen Wohnen mit Flüchtlingen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Finanzamt Münster KW - Integration KW - Umnutzung KW - Erhaltung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Gude, Verena T1 - Augenmerk auf das Handwerk : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kloster KW - Gemen KW - Flüchtlinge KW - Umnutzung KW - Denkmalschutz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Obiuh, Alexander T1 - Kosten im Lebenszyklus eines Verwaltungsgebäudes : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Kosten KW - Pflege KW - Berechnung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Sonntag, Jana T1 - Verbindung von Kulturen durch Architektur : Multikulturelles Wohnen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Kloster KW - Gemen KW - Umnutzung KW - Erhaltung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kleemann, Alina T1 - Unter einem Dach : Leben und Architektur auf Norderney : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Insel KW - Hof KW - Haus KW - Mensch KW - Tier Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Metzler, Maximiliane T1 - Wirtschaftlichkeit bei Büro- und verwaltungsbauten im Bestand : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Checkliste KW - Nutzung KW - Gebäude KW - Wirtschaft KW - Verwaltung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Browne, Johanna T1 - Mehr wert : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Verdichtung KW - Haus KW - Münster KW - Wohnen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buß, Jochen T1 - Gemeinschaftliches Wohnen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Wohnformen KW - Gemeinschaft KW - Integration KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Heye, Tim Niklas T1 - Effizienz in der Architektur : Materialität / Konstruktion - früher / heute : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kloster KW - Gemen KW - Umnutzung KW - Nachhaltigkeit KW - Denkmalschutz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Graf, Julia T1 - Katalog "Leitfaden zur Bauinstandhaltung und Sanierung" : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wartung KW - Pflege KW - Checkliste KW - Verwaltungsgebäude KW - Olpe Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Knust, Ken T1 - Patchwork City : der Kontext von Pet Architecture : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Tokio KW - Wohnraum KW - Raumnutzung KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Corbach, Leena Maria T1 - Global City Living : Lebenraum im Wandel der Gesellschaft : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann im Fachbereich Architektur (Prüfungsamt) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Clusterwohnung KW - Sharing KW - Neubau KW - Berlin Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reisch, Eugen T1 - Raum / Grenze : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann im Fachbereich Architektur (Prüfungsamt) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Asyl KW - Schhlemmer KW - Migration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Aufdemkamp, Tim T1 - Digital Urban Space Planning : Bewegung - die Schnittstelle zwischen Stadt und Mensch : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Parkour KW - Neugestaltung KW - Freifläche KW - Hafenplatz KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Fengler, Karsten T1 - Einfaches Bauen : Simples Wohnen : Entwicklung eines "einfach" konstruierten Wohnquartiers unter Berücksichtung eines Mindestmaßes an Wohnraum für junge Personen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Kulturen KW - Asyl KW - Urban KW - Verdichtung KW - Heimat Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dichmann, Jonas-David T1 - re+ hybrid : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Schützenhofbunker KW - Umnutzung KW - Umwertung KW - Stadtraum Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Bartscher, S. T1 - "Experimentelle und numerische Untersuchung des Einflusses von Sekundärströmungen auf die Sortierung im Zick-Zack-Sichter" Jahrestreffen der ProcessNet Fachgruppe Zerkleinern und Klassieren am 5.und 6. April in Hamm Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Timme, Hinnerk A1 - Waschull, Dirk ED - Diering, Björn T1 - Sozialgesetzbuch X : Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz Y1 - 2016 PB - Nomos CY - Baden Baden ET - 4. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Litzcke, S. M. A1 - Linssen, R. A1 - Hermanutz, M. T1 - Hannoversche Korruptionsskala (HKS 38): Messung der Einstellung zu Korruption. T2 - S. Jung & S. Friedrichs (Hrsg.): Antikorruption und Leadership. Band 3 der Reihe Management - Ethik - Organisation. Y1 - 2016 PB - Vandenhoek & Ruprecht. CY - Göttingen ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Wehrmauer oder Wegbereiter? Wie Führung in der öffentlichen Verwaltung Korruption verhindern, aber auch auslösen kann. T2 - S. Jung & S. Friedrichs (Hrsg.): Antikorruption und Leadership. Band 3 der Reihe Management - Ethik - Organisation. Y1 - 2016 PB - Vandenhoek & Ruprecht. CY - Göttingen ET - 1. ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim A1 - Wilp, Thomas T1 - Gültigkeit international verbindlicher, normativer und technischer Standards der Flüchtlingshilfe auch in den deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen JF - Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s00103-016-2330-y VL - 59 IS - 5 SP - 556 EP - 560 ER - TY - CHAP A1 - Wilp, Thomas A1 - Gardemann, Joachim T1 - Public Health in Krisengebieten - Ethik in den Gesundheitswissenschaften T2 - Peter Schröder-Bäck, Joseph Kuhn (Hrsg.) Ethik in den Gesundheitswissenschaften - Eine Einführung Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-1577-5 SP - 344 EP - 357 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Hilfe und Kontrolle T2 - Schröer, W./ Struck, N./ Wolff, M. (Hrsg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3124-9 SP - 1108 EP - 1125 PB - Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. überarbeitete ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Baule, Rainer T1 - Stock Returns Following Large Price Changes and News Releases - Evidence from Germany JF - Credit and Capital Markets Y1 - 2016 SN - 2199-1227 VL - 49 IS - 1 SP - 57 EP - 91 ER - TY - JOUR A1 - Horbelt, Renate A1 - Micard, Gabriel A1 - Keller, Phillip A1 - Hahn, Giso A1 - Job, Reinhart A1 - Terheiden, Barbara T1 - Characterization of local Al-contacts by light beam induced current measurements and their verification by 2D simulation using flexPDE JF - Physica Status Solidi (a) Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/pssa.201532753 VL - 213 IS - 5 SP - 1317 EP - 1323 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Reform des Psychotherapeutengesetzes JF - Report Psychologie Y1 - 2016 SN - 0344-9602 VL - 41 IS - 1 SP - 22 EP - 24 ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Methoden der Kinder- und Jugendhilfe T2 - Schröer, W./Struck, N./Wolff, M. (Hrsg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3124-9 SP - 986 EP - 1003 PB - Belz Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Krull, D. A1 - Tesch, M. F. A1 - Schönbohm, F. A1 - Lühr, T. A1 - Keutner, C. A1 - Berges, U. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Westphal, C. T1 - A detailed look beneath the surface: Evidence of a surface reconstruction beneath a capping layer JF - Appl. Surf. Sci. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.apsusc.2016.01.162 ER - TY - GEN A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gaupp, A. A1 - Gilbert, M. A1 - Schümmer, A. A1 - Sokolov, A. A1 - Rader, O. A1 - Varykhalov, A. A1 - Krivenkov, M. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Choi, S.-H. A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. T1 - Determination of soft x-ray optical constants of graphene by transmission spectroscopy, Graphene - Week Warsaw, 13. - 17. 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schümmer, A. A1 - Gilbert, M. A1 - Jansing, C. A1 - R., R. A1 - Adam, C. M. A1 - Schneider, L. A1 - Juschkin, U. T1 - Design of a X-ray zone plate microscope for magnetic domain imaging in the EUV range, DPG Meeting Regensburg, 7. - 11.3. 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gaupp, A. A1 - Sokolov, A. A1 - Gilbert, M. A1 - Schümmer, A. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - S., H A1 - Choi, D. T1 - Determination of the optical constants of graphene at the carbon K-edge by transmission spectroscopy, DPG Meeting Regensburg, 7.3.-11-3-2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Legut, D. A1 - Laskowski, R. A1 - Oppeneer, P. M. A1 - Jansing, C. A1 - Gilbert, M. A1 - Gaupp, A. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Sokolov, A. A1 - Choi, S. H. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. T1 - The excitons and the XNLD of higly oriented pyrolytic graphite and graphene - theory and experiment, DPG Meeting Regensburg, 7.3.-11.3.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Krankenpflege als christlicher "Liebesdienst" - Arbeits- und Lebensalltag von Diakonissen, 1945-1980 T2 - Klöcker, Michael/Udo Tworuschka (Hg.): Handbuch der Religionen Y1 - 2016 SP - 1 EP - 22 PB - OLZOG Verlag CY - München ET - 49. Ergänzungsliefer ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Außerordentliche Kündigung - Eignungsmängel bei rechtsradikaler Gesinnung eines Erziehers, Anm. zum Urteil des Arbeitsgerichts Mannheim vom 19. 5. 2015 - 7 Ca 254/14 JF - jurisPR-ArbR Y1 - 2016 IS - 3 Anm. 4 ER - TY - JOUR A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Rezension vom 22.01.2016 zu: Renata Bodor: Musik als Seelennahrung. Musiktherapeutische Erfahrungen mit alten Menschen. Dr. Ludwig Reichert Verlag (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-95490-046-6 JF - socialnet Rezensionen Y1 - 2016 SN - 2190-9245 ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. T1 - Stand der Arbeitsgruppe DWA ES 3.7: Dezentrale Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung Vortrag auf der Veranstaltung "Dezentrale Niederschlasgwasserbehandlung" am 28.1.2016 im BEW, Essen-Heidhausen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. T1 - Weiterentwicklung des DWA-Regelwerks für Regenabflüsse Vortrag Wasserwirtschaftliches Kolloquium an der Leibniz Universität Hannover, 22.1.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Strassner, C T1 - Bioverarbeiter sollten Vorbild sein. [Kommentar] JF - Ökologie & Landbau Y1 - 2016 VL - 177 IS - 01 SP - 20 EP - 21 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Essen & Trinken heute und in Zukunft. Aktuelle Trendstudien und ihre Bedeutung für die Außer-Haus-Verpflegung. Im Rahmen des Netzwerktreffen der BioMacher NRW: Wir machen Bio in der Außer-Haus-Verpflegung, Wuppertal, 29.01.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Guguła, Krzysztof A1 - Stegemann, Linda A1 - Cywinski, Piotr A1 - Strassert, Cristian A1 - Bredol, Michael T1 - Facile surface engineering of CuInS2/ZnS quantum dots for LED down-converters JF - RSC Advances Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/C5RA26331J SN - 2046-2069 VL - 6 SP - 10086 EP - -10093 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - "Lohnt sich Solarstrom für mich als Hausbesitzer heute noch? - Chancen und Potentiale des Eigenverbrauchs", 2. Vortrag, Infoveranstaltung des Kreises Steinfurt, Emsdetten, 25.01.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kesting, Tobias A1 - Gerstlberger, Wolfgang A1 - Baaken, Thomas T1 - A benefit segmentation approach for innovation-oriented university-business collaboration JF - Journal of Technology Transfer (Special Issue: University-Business Collaboration in Europe: Current Trends and Challenges) Y1 - 2016 SN - 1741-5276 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Kinder aus geflüchteten Familien - (k)ein Thema für Ersatzschulen?!"; Bezirksregierung Münster (28.01.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Baule, Rainer T1 - Zweite Konsultation zum Kreditrisiko-Standardansatz: Rolle rückwärts JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Y1 - 2016 SN - 0341-4019 IS - 5 SP - 13 EP - 16 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Zur Entzauberung der Lernenden Organisation. Anforderungen an ein reflektiertes Verständnis in Bezug auf die Lernende Organisation. Vortrag im Rahmen der 9. Jahrestagung der Kommission Organisationspädagogik (Deutsche Gesellschaft für Organisationspädagogik), Darmstadt (03.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Bohrer, A. A1 - Kuckeland, H. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Scherpe, M. A1 - Schneider, K. T1 - Beraten und Anleiten in Gesundheitsberufen. Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Y1 - 2016 VL - Heft 25 PB - Prodos CY - Brake ER - TY - JOUR A1 - Gröne, Matthias A1 - Meyering, Stephan A1 - Richter, Michael T1 - Instandhaltungsverpflichtungen im Rahmen von Pachtverträgen JF - Steuer und Wirtschaft (StuW) Y1 - 2016 SN - 0341-2954 VL - 93 SP - 91 EP - 93 ER - TY - CHAP A1 - Feldmann, Carsten A1 - Pumpe, Andreas T1 - A holistic decision framework for 3D printing investments in global supply chains T2 - Transportation Research Procedia (TRPRO) - World Conference on Transport Research (WCTR) 2016 Shanghai Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.trpro.2017.05.451 SP - 677 EP - 694 ER - TY - CHAP A1 - Feldmann, Carsten A1 - Pumpe, Andreas T1 - Investments in 3D printing: Decision support from a financial supply chain perspective with focus on inbound and outbound logistics. 25th Annual International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA) Conference: "Purchasing & Supply Management - from efficiency to effectiveness in an integrated Supply Chain Management" T2 - IPSERA Proceedings Y1 - 2016 CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Zimdars, Julia A1 - Bredol, Michael T1 - On the influence of coordinating solvents on the reduction of selenium for the phosphine-free synthesis of metal selenide nanoparticles JF - New Journal of Chemistry Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/C5NJ02676H SN - 1144-0546 VL - 40 SP - 1137 EP - 1142 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Schöne neue Arbeitswelt. Mehr Aufrichtigkeit ist gefragt JF - Report Psychologie Y1 - 2016 SN - 0344-9602 VL - 41 IS - 2 SP - 76 EP - 77 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Viele Mitarbeiter sind nicht in der Lage, Freiheiten sinnvoll zu nutzen JF - ManagerSeminare Y1 - 2016 SN - 0938-6211 IS - 215 SP - 18 EP - 19 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Wie weiter mit der Weiterbildung" - Bezirksregierung Münster (24.02.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können: Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen JF - Die Kinderschutz-Zentren Kinderschutzforum 2016 Y1 - 2016 VL - 11 ER - TY - CHAP A1 - Bartscher, Matthias A1 - Kriener, Martina T1 - Rechte von Kindern und Jugendlichen T2 - Wolfgang Schröer/ Norbert Struck/ Mechthild Wolff (Hrsg.): Handbuch der Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 9783779931249 SP - 1051 EP - 1069 CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Wennehorst, K A1 - Diehl, H A1 - Mildenstein, K A1 - Saliger, B A1 - Tigges, C A1 - Keil, T A1 - Englert, Heike T1 - A Comprehensive Lifestyle Intervention to Prevent Type 2 Diabetes and Cardiovascular Diseases: The CHIP Germany Trial JF - Prevention Sciences Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s11121-015-0623-2 VL - 17 SP - 386 EP - 397 ER - TY - BOOK A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Nolte, Karen T1 - Deaconesses in Nursing Care. International Transfer of a Female Model of Life and Work in the 19th and 20th Century Y1 - 2016 SN - 978-3-515-11355-7 PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Jelinek, Moriz A1 - Johannes, G. A1 - Laven, Naveen A1 - Ganagona, Goud A1 - Job, Reinhart A1 - Schustereder, Werner A1 - Schulze, Hans-Joachim A1 - Rommel, Matthias A1 - Frey, Lothar T1 - Metastable Defects in Proton Implanted and Annealed Silicon T2 - P. Pichler (Editor): Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology XVI (GADEST 2015) Y1 - 2016 SN - 978-3-03835-608-0 SP - 169 EP - 174 PB - Trans Tech Publications Ltd. CY - Zürich ER - TY - JOUR A1 - Reinker, Felix A1 - Kapitz, Marek A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Boiling under Hele-Shaw Flow Conditions: The Occurrence of Viscous Fingering JF - Journal of Heat Transfer Y1 - 2016 VL - 138 IS - 2 SP - 021501 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Gerke, Sebastian A1 - Becker, H.-W. A1 - Rogalla, D. A1 - Singer, F. A1 - Brinkmann, N. A1 - Fritz, S A1 - Hammud, Adnan A1 - Keller, P. A1 - Skorka, D. A1 - Sommer, D. A1 - Weiß, C. A1 - Flege, S. A1 - Hahn, Giso A1 - Job, Reinhard A1 - Terheiden, Barbara T1 - Influence of post hydrogenation upon electrical, optical and structural properties of hydrogen less sputter deposited amorphous silicon JF - Thin Solid Films Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.tsf.2015.11.063 VL - 598 SP - 161 EP - 169 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. A1 - Pernhorst, C. T1 - 2016-03-04 "Transfer über hochschuldidaktische Netzwerke: Ansätze zu einem Lernkulturwandel über thematische Netzwerke"; Vortrag im Rahmen der 7. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) am 04.03.2016 in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. A1 - Pernhorst, C. T1 - 2016-03-04 "Curriculumwerkstätten als Katalysator für eine kompetenzorientierte Studiengangentwicklung - theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen"; ortrag im Rahmen der 7. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) am 04.03.2016 in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Boentert, Annika T1 - QM-Systeme konzipieren. Anregungen der FH Münster. Hannover (ZEVA), 11.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian T1 - The limits of the leverage ratio JF - Risk Magazine Y1 - 2016 SN - 0952-8776 IS - 3 SP - 33 EP - 36 ER - TY - GEN A1 - Zimdars, J. A1 - Pilger, J. A1 - Entrup, M. A1 - Deiting, D. A1 - Schäfer, A. A1 - Bredol, M. T1 - "Synthesis and characterization of highly emissive shell-alloyed Mn-doped ZnSeS nanoparticles using a modified selenium precursor", oral contribution J.II.3, symposium J, EMRS spring meeting, Lille (France), 3.-6.may (2016), http://www.european-mrs.com/2016-spring-symposium-j-european-materials-research-society Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) als neue Bezugsgröße organisationalen Handelns. Vortrag, gehalten auf der Tagung "Age Management in sozialen Organisationen" am 27.04.2016 in Bozen/Italien Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsmanagement im FM, Management Summary, Münster, April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bredol, Michael A1 - Niemann, Valerie A1 - Goossen, Jan-David T1 - "Electrocatalytic activity of sulfides", Vortrag V01.03 zum Hauptthema auf der Jahrestagung der Deutschen Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie 2016, Rostock Y1 - 2016 UR - https://bunsen.de/fileadmin/user_upload/media/programm_bunsentagung_2016.pdf ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Nolte, Karen T1 - Deaconesses in Nursing Care. A Transnational History T2 - Kreutzer, Susanne/Karen Nolte (Hg.): Deaconesses in Nursing Care. International Transfer of a Female Model of Life and Work in the 19th and 20th Century Y1 - 2016 SN - 978-3-515-11355-7 SP - 7 EP - 15. PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Deaconess Nurses in Germany, Sweden, and the United States. Transformations of a Female Model of Life and Work in the Twentieth Century. T2 - Kreutzer, Susanne/Karen Nolte (Hg.): Deaconesses in Nursing Care. International Transfer of a Female Model of Life and Work in the 19th and 20th Century Y1 - 2016 SN - 978-3-515-11355-7 SP - 211 EP - 228. PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Forschungsmarketing: Communication is shouting - Marketing is listening", Vortrag im Rahmen des Instituts-Seminars Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalyen (INT), am 13.01.2016 in Euskirchen, Deutschland Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Modern University-Industry Cooperation - 7 new Strategies in UBC Innovation", Key Note Vortrag im Rahmen des 12th International MBA Congresses, Cracow School of Business der Cracow University of Economics, am 13.05.2016 in Krakau, Polen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. A1 - Langner, J. A1 - Wietbüscher, M. T1 - Accounting for the urban water balance as a chance for urban planning 9th Novatech 2016, June 28th -July 1st 2016, Lyon Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Leutnant, D. A1 - Muschalla, D. A1 - Uhl, M. T1 - Stormwater pollutant process analysis with long-term on-line monitoring data at micro scale sites SPN 8 8 th International Conference on Sewer Processes and Networks August 31 -September 2, 2016, Rotterdam, The Netherlands Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Grotehusmann, D. A1 - Uhl, M. A1 - Fuchs, S. A1 - Lambert, B. T1 - Retentionsbodenfilter Handbuch für Planung, Bau und Betrieb T2 - Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW Retentionsbodenfilter Handbuch für Planung, Bau und Betrieb Y1 - 2016 SN - ohne SP - 8 EP - 83 CY - Düsseldorf ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut A1 - Hoppe, H. A1 - Pecher, Klaus-Hans T1 - Dezentrale und großtechnische Filtration von Regenwasser, Erfahrungsaustausch F&E Vorhaben zum Thema Niederschlagswasserbeseitigung, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, 14. Januar 2016 in Düsseldorf Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Klimawandel und Starkregen: Interaktion zwischen Kanalnetz und Gebäude. Architekten- und Planerseminar der GC-Gruppe am 14. April in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut A1 - Massing, C. T1 - "AFSfein" - Rückhalt in dezentralen Anlagen und großtechnischen Filtern, 6. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 28. April 2016 in Gelsenkirchen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Henrichs, M. A1 - Uhl, M. A1 - Langner, J. T1 - WaBiLa - ein neues Wasserbilanzmodell zur praktischen Umsetzung des DWA-A 102 Regenwassermanagement in der Praxis Neue Anforderungen, Konzepte, Behandlungsverfahren und Messtechnik Gelsenkirchen Donnerstag, 28. April 2016 Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH (AGG) GELSENKANAL, Gelsenwasser AG, WSW Energie & Wasser AG, Dr. Pecher AG Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Langner, J. A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. T1 - Bilanz des Niederschlagswasserhaushaltes in Siedlungen gemäß DWA-A 102 T2 - IKT Regenwasser in der Stadt, IKT Forum: Niederschlag Vegetation & Infrastruktur 2016. Y1 - 2016 SN - 978-3-9809417-6-1 SP - 16 EP - 22 PB - 12ender Verlag, Gelsenkirchen CY - Gelsenkirchen ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. A1 - Kramer, S. A1 - Henrichs, M. A1 - Langner, J. A1 - Wietbüscher, M. T1 - Wasserhaushalt als Chance für wassersensitive Stadtplanung Abschlusstagung BMBF-Verbundvorhaben SAMUWA Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des urbanen Wasserhaushaltes, FH Münster, 14.6.16 Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Domsch, Holger A1 - Lohaus, Arnold A1 - Fridrici, Mirko T1 - Kinder im Stress Y1 - 2016 SN - 978-3-662-47718-2 PB - Springer CY - Heidelberg ET - 2., vollst. überarb. ER - TY - GEN A1 - Leutnant, D. A1 - Muschalla, D. A1 - Uhl, M. T1 - Stormwater pollutant process analysis with long-term on-line monitoring data at micro scale sites 8 th International Conference on Sewer Processes and Networks August 31 -September 2, 2016, Rotterdam, The Netherlands Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Abkehr von der Minutenpflege. Das PSG II bringt einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2016 SN - 0945-1129 SP - 282 EP - 287 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten A1 - Rehberger, Roland T1 - Erfolgsfaktoren Infrastruktur und Geografie JF - Der Spiegel Y1 - 2016 VL - 20/2016 IS - 14. Mai SP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Pavlin, Samo A1 - Kesting, Tobias A1 - Baaken, Thomas T1 - Guest Editors des European Journal of Education: Integrating Higher Education and University-Business Cooperation: synergies, potential and challenges JF - European Journal of Education Y1 - 2016 SN - 1465-3435 VL - 51 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Harth, T. A1 - Otembra, H. A1 - Perraudin, L. T1 - Gedanken gestalten, Integration reflexiven Schreibens in das Studium JF - Neues Handbuch Hochschullehre Y1 - 2016 IS - 75 SP - 109 EP - 126 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Kompetenzprofile in der digitalen Welt T2 - Waldherr; Walter (Hrsg.): Forum der Lehre Y1 - 2016 SP - 43 EP - 49 CY - Ingolstadt ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-01, Westfälische Hochschule, Tag der Lehre, Keynote "Was ist gute Lehre?", Gelsenkirchen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-04-29, Hochschule Coburg, Forum der Lehre, Workshopleitung "Kompetenzprofile in der digitalen Welt", Coburg Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Horbelt, Renate A1 - Ebert, Stefanie A1 - Ulbikaite, Vaidvile A1 - Hahn, Giso A1 - Job, Reinhart A1 - Terheiden, Barbara T1 - Al-density variation as one driving force for void formationin PERC solar cells JF - Physica Status Solidi (RRL) Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/pssr.201600078 VL - 10 IS - 7 SP - 515 EP - 519 ER - TY - GEN A1 - Rossano-Rivero, Sue A1 - Kesting, Tobias A1 - Wakkee, Ingrid T1 - The role of networking style with respect to entrepreneurial behaviour of academics, Vortrag auf der 2016 UIIN Conference des University Indus-try Innovation Network (01.-03.06.2016) am 03.06.2016 in Amsterdam, Niederlande. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - de Rubeis, J. A1 - Sütterlin, S. A1 - Lange, D. A1 - Pawelzik, M. A1 - van Randenborgh, A. A1 - Victor, D. A1 - Vögele, C. T1 - Attachment Status Affects Heart Rate Responses to Experimental Ostracism in Inpatients with Depression JF - PloS one Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1371/journal.pone.0150375 VL - 11(3) ER - TY - JOUR A1 - Bordewick-Dell, Ursula T1 - Der Glutamat-Gehalt in Convenience-Produkten - gesundheitsschädlich, ja oder nein? JF - Ernährung aktuell Y1 - 2016 SN - 2312-2323 IS - 1 SP - 5 EP - 6 ER - TY - CHAP A1 - Dömer, Klaus A1 - Drexler, Hans A1 - Schultz-Granberg, Joachim T1 - Affordable and Sustainable Housing - Architectural, Urban Strategies and Analysing Methodology T2 - Petr Hájek, Jan Tywoniak, Antonín Lupísek, Katerina Sojková: CESB16 - Central Europe towards Sustainable Building 2016 Y1 - 2016 SN - 978-80-271-0248-8 SP - 716 EP - 723 PB - Grada Publishing, a.s. for Czech Technical University in Prague CY - Prague ER - TY - JOUR A1 - Salewski, Falk T1 - COTS or Custom Made? A Multi-Criteria Decision Analysis for Industrial Control Systems JF - International Journal on Advances in Systems and Measurements Y1 - 2016 UR - https://www.iariajournals.org/systems_and_measurements/sysmea_v9_n12_2016_paged.pdf SN - 1942-261x VL - 9 IS - 1 & 2 SP - 122 EP - 131 ER - TY - CHAP A1 - Hack, Carmen A1 - Schone, Reinhold T1 - Angebote der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der frühen Hilfen T2 - Mall, V./ Friedmann, A. (Hrsg.) Frühe Hilfen in der Pädiatrie Y1 - 2016 SN - 978-3-662-49261-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-49262-8 SP - 191 EP - 201 PB - Springer CY - Berlin/Heidelberg ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Leutnant, D. A1 - Muschalla, D. A1 - Uhl, M. T1 - Stormwater Pollutant Process Analysis with Long-Term Online Monitoring Data at Micro-Scale Sites JF - Water 2016, 8, 299 Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3390/w8070299 VL - 8 SP - 1 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Meyering, Stephan A1 - Gröne, Matthias T1 - Die Neuregelung zu den Bestandteilen der steuerlichen Herstellungskosten - Wünschenswerte Reaktivierung der (umgekehrten) Maßgeblichkeit? JF - Deutsches Steuerrecht (DStR) Y1 - 2016 SN - 0949-7676 VL - 54 IS - 29 SP - 1696 EP - 1702 ER - TY - GEN A1 - Auschner, Eika T1 - Developing intercultural competence in international double-degree programs? Findings from an Action Research Project, Vortrag bei der Konferenz "Cultural Diversity, Migration, and Education am 8. Juli 2016 in Potsdam Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Ausbildungsziele der generalistischen Pflegeausbildung JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 116-1046 IS - 3 SP - 32 EP - 35 ER - TY - BOOK A1 - Pavlin, Samo A1 - Kesting, Tobias A1 - Baaken, Thomas T1 - Integrating higher education and university-business cooperation: synergies, potential and challenges Y1 - 2016 SN - 0141-8211 VL - 51(1) PB - Inderscience CY - Genf ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Plewa, Carolin A1 - Rampersad, Giselle A1 - Troshani, Indrit A1 - Kesting, Tobias T1 - Improving Innovation Process Performance and Service Quality in Innovation Networks T2 - Plewa, Carolin; Conduit, Jodie (Hrsg.): Making a Difference Through Marketing: A Quest for Diverse Perspectives Y1 - 2016 SN - 978-981-10-0462-9 SP - S. 267 EP - 282 PB - Springer Science+Business Media CY - Singapore ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Nelles, M. A1 - Dorn, T. A1 - Morschek, G. A1 - Nassour, A. A1 - Flamme, S. T1 - Abfallwirtschaft in der V.R. China - Entwicklung, Stand und Perspektiven. Auftakt-Workshop, BMUB-Projekt "Bio-China", RE-Tech-Geschäftsstelle, Berlin, 21.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gilbert, M. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Choi, S.-H. A1 - Gaupp, A. A1 - Krivenkov, M. A1 - Varykhalov, A. A1 - Rader, O. A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. T1 - X-ray natural birefringence in reflection from graphene JF - Phys. Rev. B Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1103PhysRevB.94.045422 VL - 94 SP - 045422 EP - 1 - 12 ER - TY - BOOK A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege. Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege Y1 - 2016 SN - 978-3-8471-0508-4 PB - V&R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Fallrekonstruktive Methoden in der Pflegeforschung T2 - Hülsken-Giesler, Manfred/Susanne Kreutzer/Nadin Dütthorn (Hg.): Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege. Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz Y1 - 2016 SN - 978-3-8471-0508-4 SP - 215 EP - 227. CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild T1 - Standortentwicklungen, Nachwuchssituation und Nachwuchsförderung in der beruflichen Fachrichtung JF - Haushalt in Bildung und Forschung: Berufliche Bildung. Gestaltungsmöglichkeiten und Zukunftsoptionen Y1 - 2016 SN - 2193-8806 IS - 01 SP - 3 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Steinke, Gorden T1 - Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der Berufsvorbereitung JF - Haushalt in Bildung und Forschung: Berufliche Bildung. Gestaltungsmöglichkeiten und Zukunftsoptionen Y1 - 2016 SN - 2193-8806 IS - 01 SP - 76 EP - 90 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Unterrichtseinstiege- Schlüssel zum Eintritt in die Lernlandschaft JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 6 SP - 2 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Unterrichtseinstiege auf die Lernsituation abstimmen am Beispiel: "Pflege und Krankheitserleben von Menschen mit Bewegungseinschränkungen" JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 6 SP - 9 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Methoden thematischer Unterrichtseinstiege am Beispiel der Thematik: "Menschen mit Osteoporosebegleiten" JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 6 SP - 15 EP - 30 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. A1 - Welling, K. T1 - Aufgaben und Lösungen zur Unterrichtssituation:Pflege und Krankheitserleben eines Menschen mit Bewegungseinschränkung JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 6 SP - 42 EP - 47 ER - TY - GEN A1 - Clauß, Thomas A1 - Kesting, Tobias T1 - Managing University-Business-Collaboration through Formalisation: The Moderating Role of Fairness, Vortrag auf der XXVII ISPIM Innovation Conference (June 19-22, 2016) am 21.06.2016 in Porto, Portugal. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Clauß, Thomas A1 - Kesting, Tobias T1 - The Moderating Role of Fairness, Vortrag auf der XXVII ISPIM Innovation Conference (June 19-22, 2016) am 21.06.2016 in Porto, Portugal. Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Clauß, Thomas A1 - Kesting, Tobias T1 - Managing University-Business-Collaboration through Formalisation: The Moderating Role of Fairness T2 - Proceedings of the XXVII ISPIM Innovation Conference, June 19-22, 2016, Porto, Portugal Y1 - 2016 SP - 1 EP - 17 ER - TY - CHAP A1 - Clauß, Thomas A1 - Kesting, Tobias A1 - Naskrent, Julia T1 - Proceedings of the 2016 R&D Management Conference Y1 - 2016 SP - S. 1 EP - 13 ER - TY - CHAP A1 - Pumpe, Andreas A1 - Vallée, Franz T1 - Total Landed Cost for sourcing decisions: Contextual factors for situative method selection T2 - Proceedings of the IPSERA 2016 (International Purchasing and Supply Education and Research Association) Y1 - 2016 PB - Online-Veröffentlichung CY - Dortmund ER - TY - CHAP A1 - Pumpe, Andreas A1 - Vallée, Franz T1 - A typology for selecting an appropriate Total Landed Cost method in international supplier selection decisions T2 - Proceedings of the WCTRS 2016 (World Conference on Transport Research) Y1 - 2016 PB - akzeptiert, noch nicht veröffentlicht CY - Shanghai ER - TY - JOUR A1 - Gerke, Sebastian A1 - Micard, Gabriel A1 - Job, Reinhart A1 - Hahn, Giso A1 - Terheiden, Barbara T1 - Capacitance-voltage spectroscopy and analysis of dielectric intrinsic amorphous silicon thin films JF - Physica Status Solidi (c) Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/pssc.201600019 SP - 1 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian T1 - Cashflow-basierte Ableitung von Kapitaldienstfähigkeit und Verschuldungskapazität JF - Kredit & Rating Praxis Y1 - 2016 SN - 2235-8420 VL - 42 IS - 3 SP - 21 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Tiebing, Oliver A1 - Baule, Rainer T1 - Überarbeitung IRB-Ansatz: Weitreichende Beschränkung der Verwendung interner Modelle JF - RISIKO MANAGER Y1 - 2016 SN - 1861-9363 IS - 7 SP - 10 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - van Randenborgh, A. A1 - Pawelzik, M. A1 - Quirin, M. A1 - Kuhl, J. T1 - Bad Roots to Grow: Deficient Implicit Self-Evaluations in Chronic Depression With an Early Onset JF - Journal of Clinical Psychology Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/: 10.1002/jclp.22275 VL - 72(6) SP - 580 EP - 590 ER - TY - BOOK A1 - Bohrer, A. A1 - Kuckeland, H. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Scherpe, M. A1 - Schneider, K. T1 - Beratung gestalten Y1 - 2016 SN - 978-3-934750-51-8 VL - 25 PB - Prodos CY - Brake ET - 3. überarbeitete Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Sander, K. A1 - Schneider, K. T1 - Pflegemodelle Pflegetheorien Pflegekonzepte Y1 - 2016 SN - 978-3-9803168-9-7 VL - 7 PB - Prodos CY - Brake ET - 5 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernberatung/ Lernbegleitung- Fachsymposium im Auftrag des Deutschen Verbandes für Physiotherapie- LV Bayern und der staatlichen Berufsfachschule für Physiotherapie am KUM am 07. Oktober Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernbegleitung in der Pflegeausbildung umsetzen. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 19. Januar in Leverkusen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Praktische Prüfung- Von der Lernstandbestimmung bis zur Beurteilung. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 18. April in Neustadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Unterrichtsstörungen meistern. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 10. Mai in Leverkusen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Pflegeforschung im Unterricht-im Rahmen des Kongresses "22. Werkstatt für die Pflege" am 9. Juni in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Praktische Prüfung- Von der Lernstandbestimmung bis zur Beurteilung. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 13. Juli in Kaiserslautern Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K: T1 - Ergebnissicherung- nur eine Abschlussphase?! JF - Unterricht- Pflege Y1 - 2016 SN - 1615 IS - 7 SP - 2 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Ergebnisse von Gruppenarbeiten sichern JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 11 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Methoden zur Sicherung systematisch einsetzen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 18 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Bolte, C. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Schülerdemonstration JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Roth, C. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: ABC- Methode JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 28 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Roth, C. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Analogien bilden JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 30 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Sauermann, C. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Kofferpacken JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 32 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Sauermann, C. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Domino JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 34 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Pongrac, L. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Heuristische Matrix JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 37 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Albrecht, K. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Flyer beurteilen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 44 EP - 46 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-10-25, Fachhochschule Bielefeld, Forum Hochschullehre, Workshop zum Thema: ,,Auswirkungen von Digitalisierung auf die Kompetenzorientierung", Bielefeld Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-09-08, WWU Münster, Expertengespräch ,,Lernen 4.0 Bildungspotenziale des Sports in der Wissensgesellschaft", Vortrag zum Thema: ,,Fünf Garantien zum Scheitern von Lernen 4.0", Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-03-04: 9. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) 2-4 März 2016, ,,Transfer über hochschuldidaktische Netzwerke: Ansätze zu einem Lernkulturwandel über thematische Netzwerke" (zusammen mit Katharina Hombach, Julia Krämer, Charlotte Pernhorst) und ,,Curriculumwerkstätten als Katalysator für eine kompetenzorientierte Studiengangentwicklung - theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen" (zusammen mit Katharina Hombach, Julia Krämer und Charlotte Pernhorst), Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. T1 - Integrale Dokumentation T2 - FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, Der F.A.Z.-Fachverlag; Jahrbuch Facility Management: Mehr Unternehmenserfolg durch Facility Services Y1 - 2016 SN - 978-3-945999-20-2 SP - S. 72 EP - 77 PB - FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, Der F.A.Z.-Fachverlag CY - Friedberg ER - TY - BOOK A1 - Hölscher, U. A1 - Laurig, Wolfgang A1 - Lindenthal, M. A1 - Hoffmeier, N. T1 - Sicherer Umgang mit Medizinprodukten in Kliniken Y1 - 2016 SN - 978-3-609-10056-2 PB - ecomed Medizin CY - Landsberg am Lech ET - 1. ER - TY - BOOK A1 - Erdmann, Ralf A1 - Hölscher, Uvo M. A1 - Kortemeyer, Elena A1 - Kubulus, Darius A1 - Künnemann, Thilo A1 - Lasthaus, Hubertus A1 - Stichler, Eva T1 - Hilfestellung zur Umstellung von Luer-Verbindern auf neue verwechslungssichere Verbinder Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.21960/201606.1:L PB - Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. CY - Berlin ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Hölscher, Uvo T1 - Patientensicherheit beim Einsatz von Medizinprodukten: Defizite bei Herstellern, Betreibern und in Gesetzen T2 - Jürgen Nippa, Tagungsband 3. Hamburger Symposium Medizintechnik Aktuell 2016; Sichere Medizintechnik im Krankenhaus Y1 - 2016 SN - 978-3-937988-31-3 SP - 15 EP - 20 PB - Euritim Bildung + Wissen GmbH & Co. KG CY - Wetzlar ET - 1. ER - TY - BOOK A1 - Gies, Martin A1 - Hansbauer, Peter A1 - Knuth, Nicole A1 - Kriener, Martina A1 - Stork, Remi T1 - Mitbestimmen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung Y1 - 2016 SN - 978-3-945081-13-6 VL - 15 PB - EREV CY - Hannover ET - Erstauflage ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Walter, G. T1 - Die Rohstoffe für morgen. Chancen und Grenzen des Urban Minings T2 - Binswagen, H.-C., Ekardt, F., Grothe, A., et al. Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2016/2017 Im Brennpunkt: Ressourcenwende Y1 - 2016 SN - 978-3-7316-1232-2 SP - 69 EP - 89 PB - Metropolis Verlag CY - Marburg ER - TY - GEN A1 - Zimdars, J. A1 - Gugula, K. A1 - Bredol, M. T1 - Phosphine-free synthesis and modifications of highly luminescent ternary Quantum Dots for the fabrication of nanocomposites, Poster 63 auf der "7th NRW Nano-Conference" (7./8.12. 2016), Münster, http://nanokonferenz.de/wp-content/uploads/2016/11/7NRW_Nano-Conference_Programme_full.pdf Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sarpong, L. K. A1 - Szydlo, A. A1 - Bredol, M. T1 - Carbon modification for composite preparation, Poster 64 auf der "7th NRW Nano-Conference" (7./8.12. 2016), Münster, http://nanokonferenz.de/wp-content/uploads/2016/11/7NRW_Nano-Conference_Programme_full.pdf Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bredol, M. A1 - Kaczmarek, M. T1 - Electrocatalysis with Sulfide Nanoparticles, Poster 65 auf der "7th NRW Nano-Conference" (7./8.12. 2016), Münster, http://nanokonferenz.de/wp-content/uploads/2016/11/7NRW_Nano-Conference_Programme_full.pdf Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Zivilrechtliche Haftung von Auszubildenden. Ein Fallbeispiel mit Lösungshinweisen für den Einsatz im Unetrricht JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 IS - 5 ER - TY - BOOK ED - Rogall, H. ED - Binswanger, H.-Ch. ED - Ekardt, F. ED - Grothe, A. ED - Hasenclever, H.-D. ED - Hauchler, I. ED - Jänicke, M. ED - Kollmann, K. ED - Michaelis, Nina V. ED - Nutzinger, Hans G. ED - Scherhorn, G. T1 - Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2016/2017 - Im Brennpunkt: Ressourcenwende Y1 - 2016 SN - 978-3-7316-1232-2 PB - metropolis CY - Marburg ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Celik, Yesim T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Königsborn şeytaninin gözyaşlari Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7413-0 VL - Bd. 1 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Ribugent, Carbó T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Las lágrimas del diablito de Königsborn Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7273-0 VL - Bd. 2 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Kompetenzorientiertes Prüfen liegt näher als vielfach vermutet T2 - Heiner, M,; Baumert, B.; u.a.(Hrsg.): Was ist gute Lehre?: Perspektiven der Hochschuldidaktik Y1 - 2016 SN - 978-3763956951 SP - 201 EP - 209 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Passmann, Maximilian A1 - Reinker, Felix A1 - Hasselmann, Karsten A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Joos, Franz T1 - Development and Design of a Two-Stage Contraction Zone and Test Section of an Organic Rankine Cycle Wind Tunnel T2 - ASME Turbo Expo 2016: Turbomachinery Technical Conference and Exposition Y1 - 2016 SN - 978-0-7918-4974-3 U6 - https://doi.org/10.1115/GT2016-56580 ER - TY - BOOK A1 - Dömer, Klaus A1 - Drexler, Hans A1 - Schultz-Granberg, Joachim T1 - Bezahlbar. Gut. Wohnen. Strategien für erschwinglichen Wohnraum Y1 - 2016 SN - 978-3-86859-432-4 PB - Jovis CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Betriebliche Weiterbildung: vom "nice-to-have" zum "have-to-survive"; Fachvortrag im Zuge der IMPART BIENNALE, Osnabrück (12.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, R. T1 - #KMU - Herausforderung digitale Transformation, FI-Forum 2016 am 16. November 2016 in Frankfurt am Main Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Der Begriff der Lernenden Organisation und seine Bedeutung für Qualitätsentwicklung in Organisationen der Sozialen Arbeit" (18.11.2016) an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Münster. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Dabei sein ist alles - Lebensqualität im Alter durch musikalische Teilhabe JF - musikforum Y1 - 2016 SN - 0935-2562 IS - 3 SP - 18 EP - 21 ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Grundlagen des Produktionsmanagements - Die Toolbox für Studium und Praxis Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-91-8 PB - Verlag FH Münster CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Fuders, Felix A1 - Michaelis, Nina V. T1 - Marktkonzentration: Ein großes Hindernis für eine Nachhaltige Ökonomie T2 - Rogall, H.; Binswanger, H.-Ch.; Ekardt, F.; Grothe, A.; Hasenclever, H.-D.; Hauchler, I.; Jänicke, M.; Kollmann, K.; Michaelis, N.; Nutzinger, Hans G.; Scherhorn, G. (Hrsg.): Jahrbuch Nachhaltige Ökon Y1 - 2016 SN - 978-3-7316-1232-2 SP - 271 EP - 294 PB - metropolis CY - Marburg ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Kultursensible Pflege: Perspektiven im Kontext pflegepädagogischer Wandlungsprozesse T2 - Brinker-Meyendriesch, E. & Arens, F. (Hg.) Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit Y1 - 2016 SN - 978-3-86573-968-1 SP - 519 EP - 539 PB - Wissenschaftlicher Verlag CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Michael A1 - Preiser, Siegfried A1 - Brusdeylins, Kerstin T1 - Psychologiedidaktik und Evaluation XI Y1 - 2016 SN - 978-3-8440-4856-8 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Novellierung des Psychotherapeutengesetzes - Stand der Dinge und Auswirkungen auf das Studium der Psychologie und die Profession T2 - Michael Krämer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI Y1 - 2016 SN - 978-3-8440-4856-8 SP - 3 EP - 10 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Zufrieden und glücklich?! Zum Zusammenhang zwischen Studienzufriedenheit und Glücksempfinden T2 - Michael Krämer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI Y1 - 2016 SN - 978-3-8440-4856-8 SP - 281 EP - 289 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Auswirkungen von ,,8a-Verfahren" auf Anschlusshilfen. Fachtagung zu den Hilfen zur Erziehung in Nordrhein-Westfalen in Gelsenkirchen. Kooperationsveranstaltung der Landesjugendämter Westfalen-Lippe und Rheinland sowie der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Schutzauftrag in den ambulanten Hilfen zur Erziehung. Fachtagung für das Land Brandenburg. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Potsdam. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Geuecke, R. A1 - Heinitz, S. A1 - Schone, R. A1 - Sievers, E. T1 - Gemeinsam reden, gemeinsam planen, gemeinsam handeln! JF - Blickpunkt öffentliche Gesundheit Y1 - 2016 IS - 4 SP - 4 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Behnisch, M. A1 - Gintzel, U. A1 - Hensen, G. A1 - Maykus, S. A1 - Müller, H. A1 - Redmann, B. A1 - Schone, R. A1 - Stuckstätte, E. T1 - Selbstzufrieden aber perspektivlos? Impulse für eine Jugendhilfe in Zukunft JF - Forum Erziehungshilfe Y1 - 2016 SN - 0947-8957 IS - 5 SP - 310 EP - 315 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Fallstudie und Fallarbeit als Methoden im Rechtsunterricht JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 5 SP - 2 EP - 4 ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel T1 - §294 HGB T2 - Baetge/Kirsch/Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht, Kommentar (Loseblatt) Y1 - 2016 SN - 978-3-08-350700-0 SP - 1 EP - 14 PB - Stollfuss CY - Bonn/Berlin ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel A1 - Baetge, Jörg T1 - IAS38 - Immaterieller Vermögenswert T2 - Rechnungslegung nach IFRS, Kommentar hrsg. von Baetge u.a. Stuttgart (Loseblatt) Y1 - 2016 SN - 978-3-8202-2400-9 ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel T1 - §271 HGB T2 - Baetge/Kirsch/Thiele: Bilanzrecht, Kommentar (Loseblatt) Y1 - 2016 SN - 978-3-08-350700-0 SP - 1 EP - 21 PB - Stollfuss CY - Bonn/Berlin ER - TY - BOOK ED - Harth, T. ED - Otremba, H. ED - Perraudin, L. T1 - TextGestalten Designschreiben Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-70-3 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Kultur vor der Haustür. Angebote für Ältere im Lebensumfeld zur Stärkung von Selbstsorge und Autonomie, gehalten am 9. November 2016 auf der 3. Fachtagung Kulturgeragogik in Münster. Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Faber, Ulrich A1 - Feldhoff, Kerstin A1 - Nebe, Katja A1 - Schmidt, Kristina A1 - Waßer, Ursula T1 - Gesellschaftliche Bewegungen - Recht unter Beochbachtung und in Aktion Festschrift für Wolfhard Kohte Y1 - 2016 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. T1 - Integrierte Vergaben im FM - Status quo, Potenziale und Perspektiven T2 - BERNHOLD, T.; MAY, M.; MEHLIS, J.; Handbuch Facility Management: Grundlagen, Arbeitsfelder, Wissensmanagement Y1 - 2016 PB - ecomed SICHERHEIT CY - Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg ET - 51. Ergänzungsliefer ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-11-04, Justus-Liebig-Universität Gießen, Tag der Lehre, Vortrag und Workshop zum Thema ,,Studiengangsentwicklung mit Curriculum-Werkstätten: Praxiserfahrung, Gelingensbedingungen, Stolpersteine", Gießen Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Rechtliche Folgen von Pflegefehlern JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 5 SP - 10 EP - 17 ER - TY - BOOK A1 - Büscher, A A1 - Oetting-Roß, C. T1 - ZQP-Perspektivenwerkstatt Qualität in der häuslichen Pflege - Potenziale von Beratung und Schulung. Bericht zur Erarbeitung des Qualitätsrahmens für Beratung in der Pflege. Y1 - 2016 PB - Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, K. A1 - Schneider, K. T1 - Schulnahe Curriculumentwicklung an Pflegeschulen JF - Unterricht Pflege. Kompetentorientiertes Curriculum. Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 3 SP - 2 EP - 16 ER - TY - CHAP A1 - Faller, G. A1 - Störkel, F. T1 - Wer hilft den Helfern? Gesundheitsförderung im Krankenhaus T2 - Faller, G., Lehrbuch Betriebliche Gesundheitsförderung Y1 - 2016 SN - 978-3-456-85569-1 U6 - https://doi.org/101024/85569-000 SP - 369 EP - 379 PB - Hogrefe CY - Bern ET - 3. vollst. überarbei ER - TY - CHAP A1 - Overbeck, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Robrecht, D. A1 - Wiening, D. A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Co-operation between academic, vocational and clinical learning environment to perform best quality in undergraduate studies in physiotherapy and speech therapy T2 - Physiotherapy, The 4th European Congress of the European Region of the World Confederation of Physical Therapy (ER-WCPT) Abstracts, Liverpool, UK, 11-12 November 2016 Liverpool 2016 Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.physio.2016.10.167 SP - Pages e1 EP - e282 PB - Elsevier CY - Amsterdam ET - Volume 102, Suppleme ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) Y1 - 2016 SN - 978-3-8021-2062-6 PB - IDW Verlag GmbH CY - Düsseldorf ET - 7. Auflage ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Gloth, Thomas T1 - Aufbau eines IFRS-Anhangs und Platzierung ausgewählter Angabepflichten JF - KoR Y1 - 2016 IS - 9/2016 SP - 418 EP - 425 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Tilly, Baker T1 - Praxis der IFRS-Berichterstattung Y1 - 2016 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Grüning, Helmut T1 - Sind weltweit sauberes Wasser, saubere Luft und stabile klimatische Bedingungen erreichbare Ziele? T2 - Fachwelten Bayern Y1 - 2016 SP - 167 EP - 192 CY - Markt Schwaben ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Hydraulische Kapazitäten von Entwässerungssystemen im Kontext klimatischer Entwicklungen. VDI Arbeitskreis TGA, Vortrag am 12. September in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Baum gepflanzt und nun? Vortrag auf dem Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, am 29. Juni 2016 in Oberhausen Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Lademann, J. A1 - Latteck, Ä.-D. A1 - Mertin, M. A1 - Müller, K. A1 - Müller-Fröhlich, C. A1 - Ostermann, R. A1 - Thielhorn, U. A1 - Weber, P. T1 - Primärqualifizierende Pflegestudiengänge in Deutschland -- eine Übersicht über Studienstrukturen, -ziele und Inhalte JF - Pflege & Gesellschaft Y1 - 2016 SN - 1430-9653 VL - 21 IS - 4 SP - 330 EP - 345 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Das Berichteblatt im Strukturmodell - Vorschläge zur Gestaltung einer Lerneinheit JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 1 SP - 12 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Fischer, Dorothe A1 - Hatziliadis, Myrofora A1 - Mohn, Nele A1 - Robers, Pia T1 - Arbeitsvorschläge zur Lernsituation "Einführung des Strukturmodells" und Lösungsvorschlag JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 1 SP - 26 EP - 45 ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Mit dem Berichteblatt Abweichungen erfassen T2 - Pflege dokumentieren. Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Y1 - 2016 SN - 978--3-934750-75-3 SP - 24 EP - 32 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Folien einsetzen und gestalten JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 2 SP - 22 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Instrumente zur Erhebung beruflicher Herausforderungen innerhalb der Curriculumentwicklung JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 3 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Grundlagen der Curriculumentwicklung JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 3 SP - 28 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Ausbildungsziele der generalistischen Pflegeausbildung JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 3 SP - 32 EP - 35 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Kinderschutz - zwischen Frühen Hilfen und Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung T2 - Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.): Praxistest erfolgreich bestanden? - Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes Y1 - 2016 SN - 978-3-88118-561-5 SP - 31 EP - 44 PB - Eigenverlag CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Mennen, Gerald A1 - Schrapper, Christian ED - Hartwig, Luise T1 - Kinderrechte als Fixstern moderner Pädagogik? Grundlagen, Praxis, Perspektiven Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-2286-5 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, Claudia A1 - Ullrich, Charlotte A1 - Schnepp, Wilfried A1 - Büscher, Andreas T1 - Qualitative Forschung mit lebenslimitierend erkrankten Kindern und Jugendlichen: Hören wir richtig hin? JF - Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research Y1 - 2016 VL - 17(2) IS - Art. 24 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Suhr, R. A1 - Sulmann, D. A1 - Büscher, A. T1 - Konzepte zur Beratung im Rahmen der Pflegeversicherung JF - Monitor Pflege. Fachzeitschrift zur Versorgung, Management und Forschung in der Pflege. Y1 - 2016 SN - 2364-0308 VL - 2 IS - 2 SP - S. 31 EP - 35 ER - TY - BOOK A1 - Büscher, A. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Sulmann, A. T1 - Qualitätsrahmen für die Beratung in der Pflege Y1 - 2016 PB - Zentrum für Qualität in der Pflege (Hrsg.) CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Schreiber-Prillwitz, Wolfgang A1 - Job, Reinhart T1 - Development process for MEMS pressure sensors for standarized CMOS read-out circuitry T2 - 29th Symposium on Integrated Circuits and Systems Design (SBCCI), IEEE Conference Publications Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1109/SBCCI.2016.7724037 SP - 1 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Schupp, T A1 - Allmendinger, H A1 - Bossuyt, BTA A1 - Hidding, B A1 - Tury, B A1 - West, RJ T1 - Review of the Ecotoxicological Properties of the Methylenedianiline Substances JF - Rev Environ Contam Toxicol Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/398_2016_6 SP - 1 EP - 39 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Orford, Shelley T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / The devil's tears from Königsborn Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7272-3 VL - Bd. 3 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Lammerding, Rimma T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Königsborn şeytaninin gözyaşlari Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7274-7 VL - Bd. 4 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Werner, Angelika T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Les larmes du diablotin de Königsborn Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7275-4 VL - Bd. 5 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Nava Rasa - Neun Kurzgeschichten aus Indien Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7324-9 VL - 1 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Celik, Yesim T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Königsborn şeytaninin gözyaşlari ebook: deutsch-türkisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8147-9 VL - 1 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Ribugent, Carbó T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Las lágrimas del diablito de Königsborn ebook: deutsch-spanisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8117-2 VL - 2 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Orford, Shelley T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / The devil's tears from Königsborn ebook Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8118-9 VL - 3 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Lammerding, Rimma T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / ebook: deutsch-russisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8148-6 VL - 4 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Werner, Angelika T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Les larmes du diablotin de Königsborn, ebook: deutsch-französisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8149-3 VL - 5 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Nevries, Pascal A1 - Gebhardt, Ralf T1 - Erfolgreiches F&E-Controlling im Spannungsfeld von Linien- und Projektinteressen JF - Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung Y1 - 2016 VL - 28 IS - 11 SP - 686 EP - 693 ER - TY - CHAP A1 - Heller, N. A1 - Flamme, S. T1 - Rückbau- und Recyclingstrategien für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) T2 - Pomberger, R., et al. Tagungsband zur 13. Recy & DepoTech-Konferenz, Leoben, Österreich Y1 - 2016 SN - 978-3-200-04777-8 SP - S. 743 EP - 746 PB - Montanuniversität Leoben CY - Leoben ER - TY - CHAP A1 - Arlinghaus, Olaf T1 - Eine wichtige Stütze - Der Förderverein des Zentrums für Niederlande-Studien T2 - Zentrum für Niederlande-Studien (Hrsg.): 25 Jahre Zentrum für Niederlande Studien Y1 - 2016 PB - Aschendorff Verlag CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Overbeck, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Robrecht, D. A1 - Wiening, D. A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Co-operation between academic, vocational and clinical learning environment to perform best quality in undergraduate studies in physiotherapy and speech therapy T2 - Physiotherapy, The 4th European Congress of the European Region of the World Confederation of Physical Therapy (ER-WCPT) Abstracts, Liverpool, UK, 11-12 November 2016 Liverpool Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.physio.2016.10.167 PB - Elsevier CY - Amsterdam ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Assessing sustainable limits for meals – first results from the project NAH_Gast: Developing, Testing and Dissemination of concepts for sustainable production and consumption in the food service sector T2 - Conference: Global Cleaner Production & Sustainable Consumption Conference Accelerating the Transition to Equitable Post Fossil-Carbon Societies, At Sitges, Spain Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Engelmann, Tobias A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Indicator-based assessment for meals. T2 - Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN Y1 - 2016 CY - Lüneburg ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Baule, Rainer T1 - Revisiting Basel Risk Weights - Cross-Sectional Risk Sensitivity and Cyclicality JF - Journal of Business Economics Y1 - 2016 SN - 0044-2372 VL - 86 SP - 905 EP - 931 ER - TY - GEN A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Gestaltung von Prüfungen 1. Kölner Strategie-Workshop Schulleitungsmanagement Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Integrierte Wärmenutzungsplanung im Münsterland; Effizienz Forum Wirtschaft, Material- und Energiekosten? Senken!, Zeche Westfalen, Ahlen, März 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wärmekataster Kreis Steinfurt Greven - Neuenkirchen - Recke; Stadtwerke Unna, März 2016 Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Otto, Johanna A1 - Migas, Karolin A1 - Austermann, Nora A1 - Bos, Wilfried T1 - Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse : Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven Y1 - 2016 SN - 978-3-8309-3518-6 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Austermann, Nora A1 - Järvinen, Hanna A1 - Otto, Johanna T1 - Welchen Aktivitäten gehen Schülerinnen und Schüler im Ganztag nach und wie nehmen sie diese wahr? Eine Analyse zur Bewertung außerunterrichtlicher Angebote an gebundenen Ganztagsgymnasien durch Schülerinnen und Schüler. Poster-Vortrag im Rahmen der GEBF-Tagung, 7.-11. März in Berlin Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wiening, D. T1 - Förderung beruflicher Kompetenzen im Skills Lab zum Thema Hausaufgabenprogramm - Berufliche Erfahrungen und Good Practice JF - pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten Y1 - 2016 IS - 12 SP - 119 EP - 122 ER - TY - GEN A1 - Wiening, D. T1 - Einfluss des Neuen Denkmodells und des Situationsorientierten Ansatzes auf die Entwicklung einer Fachdidaktik Therapie an der BTU Cottbus-Senftenberg, 18.05.2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Overbeck, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Robrecht, D. A1 - Wiening, D. A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Co-operation between academic, vocational and clinical learning environment to perform best quality in undergraduate studies in physiotherapy and speech therapy. World Confederation of Physical Therapy Conference, Liverpool, 11.-12.11.2016. (Posterbeitrag). Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Dezentrale und großtechnische Filtration von Regenwasser. Veranstaltung zum Thema ,,Beseitigung von Niederschlagswasser". Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW und Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Vortrag am 17. November 2016 in Essen Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Estevez, F. A1 - González, J. A1 - Glösekötter, P. A1 - Rojas, I. T1 - Fine-Tuning the DARP Wireless Sensor Routing Protocol T2 - Ubiquitous Computing & Ambient Intelligence: 10th International Conference, UCAmI 2016 Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-319-48799-1_23 SP - 193 EP - 204 PB - Springer International Publishing AG CY - San Bartolomé de Tirajana, Gran Canaria ER - TY - CHAP A1 - Estevez, F. A1 - García, A. A1 - Glösekötter, P. T1 - An application of people's sentiment from social media to smart cities Y1 - 2016 PB - El Profesional de la Informacion ET - Vol. 25, Nr. 6 ER - TY - CHAP A1 - Ortuno, F. M. A1 - Valenzuela, O. A1 - Glösekötter, P. A1 - Rojas, I. T1 - Main findings and advances in biomedical engineering and bioinformatics from IWBBIO 2015 Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1186/s 12938-016-0187-9 PB - BioMedical Engineering OnLine ER - TY - CHAP A1 - Estevez, F. A1 - Glösekötter, P. A1 - González, J. T1 - DARAL: A Dynamic and Adaptive Routing Algorithm for Wireless Sensor Networks Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3390/s16070960 PB - Sensors CY - Basel ER - TY - CHAP A1 - Bauer, Johannes A1 - Schinzel, Sebastian A1 - Felix, C. A1 - Freiling, Andreas T1 - Information leakage behind the curtain: Abusing anti-EMI features for covert communication T2 - Hardware Oriented Security and Trust (HOST), 2016 IEEE International Symposium on Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1109/HST.2016.7495570 SP - 130 EP - 134 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Generalistische Pflegeausbildung aus europäischer Perspektive, Vortrag im Rahmen des 4. Mariakirchner Pflegetages, Mariakirchen, am 25.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Pechuel, Rasmus T1 - GaBa_LEARN: Authentic team learning in the healthcare sector through an app-based serious game, Vortrag im Rahmen der internationalen Konferenz Nurse Education Tody and Nurse Education in Practice (NET-NEP) in Australien, Brisbane, am 4.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Relationale Bildungsprozesse in der Pflege,Vortrag im Rahmen des Expertenworkshop Pflegedidaktik an der PTHV, Vallendar, am 18.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Herausforderung Elektromobilität JF - Ingenieur Forum Y1 - 2016 VL - 4 SP - 53 EP - 54 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Gülle- und Gärrestaufbereitung JF - Energie aus Pflanzen Y1 - 2016 VL - 01 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Biogasbenchmark Münsterland 2017; Unternehmerkreis Biogas Westmünsterland; Landwirtschaftskammer NRW, Dülmen, Dezember 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung des Projektes "EnerPrax - Energiespeicher in der Praxis"; Informationsveranstaltung Klimaschutzwettbewerb, Kreis Steinfurt - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit; Grips III, Steinfurt, November 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Mest op Maat (MoM) Nachhaltiger Dünger nach Maß; Kick-Off-Meeting Grüne Kaskade, NL-Assen, Oktober 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - E-Mobilität - kommt die Verkehrswende? Steinfurter Campus-Dialoge, Steinfurt, Juli 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Nachhaltige Ressourcenwirtschaft - aber wie? Fachspezifische Diskussionen und gemeinsame Erarbeitung von Handlungsempfehlungen; Standortform Umweltwirtschaft Region Münsterland, Münster, Mai 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Das Projekt WiEfm - Wärme in der Euregio; Auftaktveranstaltung "KlimaPakt Kreis Coesfeld", Coesfeld, Mai 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wärmenutzungskonzepte in den Modellkommunen Greven, Neuenkirchen und Recke; Energieland 2050, Unternehmernetzwerk trifft Kommune; Kreissparkasse Steinfurt, Steinfurt, Mai 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Klimakommune Saerbeck - Eine Gemeinde auf ihrem Weg in eine klimaneutrale Zukunft; NaRoTec e.V. Mitgliederversammlung, Steinfurt, April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Abschlusspräsentation Machbarkeitsstudie "Energietransformation und -speicherung am Standort Bioenergiepark Saerbeck; Ausschuss Planung, Bauen und Umwelt, Saerbeck, März 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Aktuelle Entwicklungen in der Aufbereitung von Gülle und Gärresten, 10. Steinfurter Bioenergiefachtagung - Ressourcenschutz und Effizienzsteigerung durch Gülle- und Gärrestaufbereitung, Steinfurt, März 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter und Migration - Interkulturelle Aspekte des demografischen Wandels. Vortrag, gehalten auf dem Fachtag Musikgeragogik "Musizieren im Alter - Wege zur kulturellen Vielfalt" am 9.3.2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kriener, Martina A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Gesagt getan? - Zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Hilfeplanungspraxis (§ 36 SGB VIII) T2 - Hartwig, Luise; Mennen, Gerald; Schrapper, Christian: Kinderrechte als Fixstern moderner Pädagogik? Y1 - 2016 SN - 9783779922865 SP - 96 EP - 107 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Vennewald, Nadja A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Bonato, Marcellus A1 - Schneider, Kordula A1 - Kostorz, Peter A1 - zur, Franca T1 - Kompetenzorientierte Lehrerausbildung. Beispiel des Praxisprojekts ILKA - Individuelle Lernbegleitung durch Kompetenz-Assessment JF - PADUA Y1 - 2016 SN - 1861-6186 IS - 1 SP - 7 EP - 21 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-03-09 - Interne Akkreditierung an der FH Münster - Bundesweites Netzwerk Qualitätsmanagement an Hochschulen (17. Treffen) - Fulda Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-03-10 - Strategische Qualitätsplanung an der FH Münster - Die Academic Scorecard - Bundesweites Netzwerk Qualitätsmanagement an Hochschulen (17. Treffen) - Fulda Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jantzen, Hans-Arno A1 - Bartscher, S. A1 - Weisgerber, T. A1 - Gensrich, Th. T1 - "LES Simulation der Strömung im Zick-Zack-Sichter" T2 - Tagungsband 6. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft Herausgeber : Anke Bockreis, Martin Faulstich, Sabine Flamme, Martin Kranert, Mario Mocker, Michael Nelles, Peter Quicker,Gerhard Y1 - 2016 SN - 978-3-00-052365-6 SP - 169 EP - 174 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Rohde, C. T1 - Construction suitable for recycling T2 - Karlsruhe Institute of Technology (KIT) und ZEBAU, Hamburg: SBE 16 Hamburg, International Conference on Sustainable Built Environment. Strategies-Stakeholders-Success factors Y1 - 2016 SN - 978-3-00-052213-0 U6 - https://doi.org/10.5445/IR/1000051699 SP - 256 EP - 265 CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Rotter, S. A1 - Otto, S. A1 - Ueberschaar, M. A1 - Chancerel, P. A1 - Flamme, S. T1 - Resultate aus dem Projekt UPgrade - Beispiel Gallium T2 - Thomé-Kozmiensky, Goldmann, D. (Hrsg.): Recycling und Rohstoffe, Band 9 Y1 - 2016 SN - 978-3-944310-27-5 SP - 141 EP - 162 PB - TK-Verlag CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Rückbau und Recycling von Baustoffen - WDVS im Fokus, Fachforum Zukunft Bauen am 17.03.2016 in Darmstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Jansing, C. A1 - Gilbert, M. A1 - Krivenkov, M. A1 - Varykhalov, A. A1 - Rader, O. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Gaupp, A. A1 - Sokolov, Andrey A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. T1 - Magneto-optical Reflection Spectroscopy on Graphene/Co in the Soft X-Ray Range, Joint European Magnetic Symposia - JEMS 2016, Glasgow 21.-26.8.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Sporket, M. T1 - Betriebliche Beispiele der Laufbahngestaltung - Ergebnisse aus Fallstudien in Deutschland und Österreich T2 - Frerichs, F. (Hg.): Altern in der Erwerbsarbeit. Perspektiven der Laufbahngestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-658-12383-3 SP - 233 EP - 251 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Frerichs, F. A1 - Sporket, M. T1 - Alternsmanagement im Betrieb - Herausforderungen und Handlungsansätze T2 - Naegele, G.; Olbermann, E. & Kuhlmann, A. (Hg.): Teilhabe im Alter gestalten. Aktuelle Themen der Sozialen Gerontologie Y1 - 2016 SN - 978-3-658-12483-0 SP - 219 EP - 234 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Hammer-Fomuki, Esther A1 - Mba, Patrick A1 - Okwen, Ulrich A1 - Ranft, Joachim A1 - Gardemann, Tamara T1 - Attitudes of health care professionals towards Mutual Health Organizations: evidence from two regions in the Northwest Province of Cameroon JF - J Public Health Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s10389-016-0716-9 SN - 2198-1833 VL - 24 IS - 3 SP - 175 EP - 183 ER - TY - CHAP A1 - Brinkmann, Anna A1 - Gardemann, Joachim A1 - Stengel, Eva A1 - Bauer, Karolin T1 - Ernährungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen T2 - Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum Öffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18 Y1 - 2016 SN - 978-3-944675-36-7 SP - 43 EP - 82 PB - Forschungsforum Öffentliche Sicherheit CY - Berlin ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Wilp, Thomas A1 - Gardemann, Joachim T1 - Public Health in Krisengebieten T2 - Peter Schröder-Bäck, Joseph Kuhn Ethik in den Gesundheitswissenschaften Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-1577-5 SP - 344 EP - 357 PB - Beltz-Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Der Weg zur operativen Exzellenz - Integration der Kundenzufriedenheit in die Produktivitätsmessung im Facility Management, FM-Kolloquium 2016, 09./10.03.2016, Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart T1 - Quality Management and System Accreditation - Perspective of a Dean, eingeladener Vortrag, 4.3.2016, Instituto Federal Rio Grande do Norte (IFRN), Natal, Brasilien Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan T1 - Mehr als »Joga auf Juist«. Die Aufgaben der Fort- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit JF - BdW Blätter der Wohlfahrtspflege Y1 - 2016 SN - 0340-8574 IS - 2 SP - S. 68 EP - 70 ER - TY - GEN A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Gaupp, A. A1 - Sokolov, A. A1 - Gilbert, M. A1 - Krivenkov, M. A1 - Rader, O. A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. T1 - Looking for Magnetism in Graphene, Seminar at UNSW Canberra, Australia Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kappel, Antonia A1 - Buchholz, Wolfgang T1 - Application of a Supply Net Mapping Model to improve strategic sourcing in the agricultural machinery industry. 25th Annual International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA) Conference: "Purchasing & Supply Management - from efficiency to effectiveness in an integrated Supply Chain Management". Dortmund, Germany. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Kinder auf der Flucht - können wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? Ärztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Standardisierung, Koordination, Management und Kommunikation bei internationalen Großschadenslagen. Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Kolloquium der Elektrotechnik und Informatik Donnerstag, 07. April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. T1 - Die Entwicklung der Palliativversorgung in Deutschland - Rückblicke, Einblicke, Ausblicke. 5. Fachtagung Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP), Münster 04. März 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - The Pharmacist of the Future - German Perspective; International Conference "The Pharmacist - A partner in caring for health", Slovene Chamber of Pharmacy, 15. April 2016, Ljubljana, Slowenien Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Kreulich, Klaus A1 - Dellmann, Frank T1 - Digitalisierung: Strategische Entwicklung einer kompetenzorientierten Lehre für die digitale Gesellschaft und Arbeitswelt Y1 - 2016 SN - 978-3938137680 PB - Fachhochschule CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Göbel, P. A1 - Bürgel, B. A1 - Burkhardt, M. A1 - Fitz, M. A1 - Fröhlich, R. A1 - Fuchs, S. A1 - Hillenbrand, T. A1 - Nehls, T. A1 - Starke, P. A1 - Uhl, M. A1 - Welker, A. T1 - Diffuse Stoffausträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen T2 - DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Diffuse Stoffausträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen Y1 - 2016 SN - 978-3-88721-267-4 CY - Hennef ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Schleifenbaum, R. A1 - Henrichs, M. A1 - Uhl, M. T1 - Simulationsstudien zur Wirkung von Regenklärbecken JF - gwf - Wasser - Abwasser Y1 - 2016 SN - 0016-3651 VL - 157 IS - 1 SP - 76 EP - 84 ER - TY - JOUR A1 - Rossano-Rivero, Sue A1 - Meerman, Arno A1 - Kesting, Tobias A1 - Baaken, Thomas T1 - The Relevance of Problem-based Learning for Policy Development in University-Business Cooperation JF - European Journal of Education Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1111/ejed.12168 VL - 51 IS - 1 SP - 40 EP - 55 ER - TY - BOOK A1 - Rützel, Josef ED - Bylinski, Ursula T1 - Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsbildung Y1 - 2016 SN - 978-3-7639-1184-4 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Rützel, Josef T1 - Zur Einführung. Inklusion in der Berufsbildung: Perspektivwechsel und neue Gestaltungsaufgabe T2 - Ursula Bylinski & Josef Rützel (Hrsg.): Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsbildung Y1 - 2016 SN - 978-3-7639-1184-4 SP - 9 EP - 23 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Begleitung individueller Wege in den Beruf: Professionalisierung für eine inklusive Berufsbildung T2 - Ursula Bylinski & Josef Rützel (Hrsg.): Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsbildung Y1 - 2016 SN - 978-3-7639-1184-4 SP - 215 EP - 231 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? Grundgedanken humanitärer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International co-operation and international ethical and technical standards in disaster response. Münster University International Model United Nations 2016 01. April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Krämer, P. T1 - Echtzeit-Qualitätssicherung von Ersatzbrennstoffen durch Nahinfrarottechnik T2 - Wiemer, K., Kern, M., Raussen, T.: Bio- und Sekundärrohstoffverwertung XI (Neues aus Forschung und Praxis) Y1 - 2016 SN - 3-928673-72-6 SP - 534 EP - 539 PB - Witzenhausen-Institut CY - Witzenhausen ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann - Geplante Neuerungen durch das Pflegeberufsgesetz im Vergleich zum Krankenpflkegegesetz JF - NZS Y1 - 2016 SN - 0941-7915 SP - 241 EP - 247 ER - TY - GEN A1 - Bredol, Michael A1 - Kaczmarek, Michal T1 - Sulfides and selenides as electrocatalysts in direct ethanol fuel cells, Poster P.04 auf der Fuel Cells 2016: Science and Technology, 13-14- April 2016, Glasgow (Scotland), http://www.fuelcelladvances.com/conference-programme.asp Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Timmers, H. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Jansing, C. A1 - Wahab, H. T1 - Soft x-ray characterization of electronic, magnetic and optical properties of graphene\ 18. Intern. Symposium on Physics on Semiconductors and Applications, 3. - 7. 7.2016 Jejuu, Korea Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Dokumentationsreport 2015 - So dokumentiert Deutschland!, INservFM, 23.-25.02.2016, Frankfurt am Main Y1 - 2016 ER - TY - BOOK ED - Flamme, S. T1 - 6. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V Y1 - 2016 SN - 978-3-00-052365-6 CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Krämer, P. A1 - Kölking, M. A1 - Schubert, S. A1 - Glorius, T. A1 - Flamme, S. T1 - Nahinfrarotgestützte Echzeitanalytik von Ersatzbrennstoffen: Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen der Schichtdicke und den vom System generierten Daten T2 - Bockreis, Faulstich, Flamme, u. a. (Hrsg.): 6. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft Y1 - 2016 SN - 978-3-00-052365-6 SP - 247 EP - 252 CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Boentert, Annika T1 - Hochschuldidaktik und QM - eine symbiotische Beziehung. AK Hochschulen der DeGEval, Potsdam, 29.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger A1 - Rentmeister, Katrin A1 - Schliermann, Felicitas T1 - Das Münsteraner Intensivprogramm für Kinder mit ASS - 5-Jahres- Zwischenbilanz eines hochschulbasierten EIBI-Angebots T2 - Tebartz van Elst L., Noterdaeme M. Dziobek I.: 9. Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum Y1 - 2016 SN - ISBN 978-3-9814817 PB - WGAS CY - Frankfurt ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-23, Workshop-Leitung (zusammen mit Prof. Dr. Frank Dellmann) zu Kompetenzprofilen in der digitalen Welt, Zentrum für Hochschuldidaktik Bayern, Ingolstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-06, UAS7-Symposium zur Digitalisierung in der Lehre und Studium, Workshop-Leitung zum Thema "Hochschuldidaktische Weiterbildung", Hochschule Osnabrück Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Flucht und Migration - Wie schaffen wir das?" Vortrag bei der Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW (LAAW), (08.06.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Zum ethischen Profil verhaltensorientierter Sozialarbeit: ansatzspezifische ethische Risiken und Stärken. Vortrag gehalten beim 4. Kolloquium zur verhaltensorientierten Sozialarbeit in Würzburg am 16.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gugula, K. A1 - Szydlo, A. A1 - Stegemann, L. A1 - Strassert, C. A1 - Bredol, M. T1 - Photobleaching-resistant ternary quantum dots embedded in a polymer-coated silica matrix JF - Journal of Materials Chemistry C Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/C6TC00943C SN - 2050-7526 VL - 4 SP - 5263 EP - 5269 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Über die Kreislaufwirtschaft zum Urban Mining - Von der Produktverantwortung zu einer integralen Rohstoffbewirtschaftung. Doppstadt-Future-Pavillon, IFAT 2016, München, 31.05.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gaupp, A. A1 - Sokolov, A. A1 - Gilbert, M. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. T1 - X-ray natural linear dichroism of graphitic materials across the carbon K--edge: correction for perturbing high-order JF - J. Physics conference series Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/: 10.1088/1742-6596/712/1/012031 VL - 712 SP - 012031 EP - 034 ER - TY - JOUR A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Singen kennt kein Alter JF - Württembergische Blätter für Kirchenmusik Y1 - 2016 SN - 0177-6487 VL - 83 IS - 3 SP - 4 EP - 8 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Ethische Fallberatung und moralische Verantwortung. Vortrag gehalten beim achtzehnten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 02.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Rieping, M. A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Tiergestützte Therapie als Komplementärtherapie zur DBT JF - PPH Die Zeitschrift für Psychiatrische Pflege heute Y1 - 2016 SN - 0949-1619 IS - 3 SP - 140 EP - 146 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Das "Crescent of Care Nursing Model" - ein Pflegemodell auf der Basis kultureller Werte und Gesundheitsvorstellungen im Islam JF - Forum Ausbildung Y1 - 2016 SN - 1865-3898 VL - 11 IS - 1 SP - 39 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Bewertungsmaßstäbe und Bezugsnormen bei der Notenvergabe unter der Lupe des Schulrechts - Was ist pädagogisch sinnvoll, was juristisch möglich? JF - RdJB Y1 - 2016 SN - 0034-1312 SP - 270 EP - 289 ER - TY - CHAP A1 - Hölscher, U T1 - Patientensicherheit im Spannungsfeld zwischen Hersteller, Betreiber und Rahmenbedingungen T2 - Nippa, Jürgen, Technik und Hygiene im Krankenhaus - Wümek 2016 Y1 - 2016 SN - 978-3-937988-30-6 SP - 43 EP - 44 PB - Euritim Bildung + Wissen GmbH & Co. KG CY - Wetzlar ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Können (und sollen) wir bei der Versorgung von Zufluchtsuchenden heute in Deutschland die Erfahrungen der internationalen Nothilfe nutzen?? Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kammerversammlung am 25. Juni 2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus T1 - Eine neue Art des Schenkens - FH-Studentinnen gehen mit innovativem Konzept an den Start JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2016 IS - 1 SP - 34 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus A1 - Hartmann, Veit T1 - Tue Gutes und rede darüber - Innovationstreiber Corporate Social Responsibility JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2016 IS - 2 SP - 38 EP - 39 ER - TY - GEN A1 - Dorn, T. A1 - Flamme, S. A1 - Nelles, M. T1 - Stand und Perspektiven der Kreislaufwirtschaft in der V.R. China. DGAW-Fachveranstaltung, Berlin, 17.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Nelles, M. A1 - Dorn, T. A1 - Flamme, S. T1 - Stand und Perspektiven in der Kreislaufwirtschaft in der V.R. China. Beitrag im RETech-Arbeitskreis VR China im GIZ-Büro Berlin, 22.06.2016. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse und inklusiver Lernsettings in der beruflichen Bildung JF - bwp@Berufs-und Wirtschaftspädagogik - online, Ausgabe 30 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wirth, Karolin T1 - Das Selbstlernzentrum als Instrument zur Implementation des Themas ,,Inklusion" in die Lehrerbildung JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2016 IS - 2 SP - 59 EP - 74 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Gewalt gegen pflegebedürftige ältere Menschen - ein Überblick, gehalten beim "Arbeitskreis Gewaltschutzgesetz" der Stadt Münster am 24.06.2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Domsch, Holger T1 - Aufmerksamkeit und Konzentrationsprobleme T2 - Stefan Drewes, Klaus Seifried, Marcus Hasselhorn (Hrsg.): Handwörterbuch Schulpsychologie Y1 - 2016 SN - 9783170261297 SP - 185 EP - 196 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 2., vollst. überarb. ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können - Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Aviram, Nimrod A1 - Schinzel, Sebastian A1 - Somorovsky, Juraj A1 - Heninger, Nadia A1 - Dankel, Maik A1 - Steube, Jens A1 - Valenta, Luke A1 - Adrian, David A1 - Halderman, J. Alex A1 - Dukhovni, Viktor A1 - Käsper, Emilia A1 - Cohney, Shaanan A1 - Engels, Susanne A1 - Paar, Christof A1 - Shavitt, Yuval T1 - DROWN: Breaking TLS Using SSLv2 T2 - 25th Usenix Security Symposium Y1 - 2016 SP - 689 EP - 706 PB - Usenix Association. CY - Austin, TX. ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Robrecht, D A1 - Sottas, B. T1 - Projekt OSLO -Lernortkooperation und Theorie-Praxis-Verzahnung als zentrale Herausforderung im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang B.Sc. Therapie-und Gesundheitsmanagement (TGM) -Physiotherapie oder Logopädie T2 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Bern, 14.-17.09.2016. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2016. DocFL-15-572.DOI: 10.3205/16gma114, URN: urn:nbn:de:0183-16gma1140 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0183-16gma1140 ER - TY - JOUR A1 - Lückmann, P. A1 - Laumann, M. T1 - How national culture impacts the success of project customer engagement: An empirical investigation JF - Proceedings of the International Conference on Health and Social Care Information Systems and Technologies Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, R. T1 - Workplace Support - Bedarfsgerechtes Wissen am Arbeitsplatz, 12. Gesundheitswirtschaftskongress, 22. September 2016, Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, Annika T1 - 2016-09-19 - Prozessmanagement an deutschen Hochschulen 2015. Ergebnisse einer Online-Befragung - QM-Symposium "Prozess- und Dokumentenmanagement" der FH Münster - Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, Annika T1 - 2016-09-19 - Aus der Praxis: Prozessmanagement an der FH Münster - QM-Symposium "Prozess- und Dokumentenmanagement" der FH Münster - Münster Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - "Diskriminierung wegen des Geschlechts im Bewerbungsverfahren", Anm. zum Urteil des LAG Hamm vom 11.6.2015 - 11 Sa 194/15 JF - jurisPR-ArbR Y1 - 2016 IS - 8 Anm. 3 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - "Geschlechtsbezogene Diskriminierung durch niedrigere Vergütungszahlung an Frauen", Anm. zum Urteil des LArbG Mainz vom 28.10.2015 - 4 Sa 12/14 JF - jurisPR-ArbR Y1 - 2016 IS - 33 Anm. 2 ER - TY - GEN A1 - Sarpong, L. K. A1 - Bredol, Michael T1 - "Composites from Carbon and Semiconductors", oral contribution C.8.2, symposium C, EMRS fall meeting, Warsaw (Poland), 19.-22.september (2016), www.european-mrs.com/nano-engineering-materials-and-interfaces-design-synthesis-and-applications-emrs Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Gesellschaftliche Veränderungen als Herausforderungen für die Weiterbildung. Vortrag im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Detmold (29.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wahab, H. A1 - Haverkamp, R. A1 - Kim, J. H. A1 - Cadogan, J. M. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Choi, S.-H. A1 - Timmers, H. T1 - The structural response of graphene on copper to surface- and interfacial-oxygen JF - J. Carbon Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.carbon.2016.09.028 VL - 110 SP - 414 EP - 425 ER - TY - BOOK A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gilbert, M. T1 - Prüfungstrainer Experimentalphysik Y1 - 2016 SN - 978-3-662-49689-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-49690-9 SP - 1 EP - 446 PB - Springer-Spektrum CY - Berlin ET - 3 ER - TY - CHAP A1 - Michaelis, Nina V. T1 - Internationaler Währungsfonds T2 - Hübner, J.; Eurich, J.; Honecker, M.; Jähnichen, T.; Kulessa, M.; Renz, G. (Hrsg.): Evangelisches Soziallexikon Y1 - 2016 SN - 978-3-17-026960-6 SP - 741 EP - 743 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 9. Auflage ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-08-22 - Process management at an university. Practise and experiences of Münster University of Applied Sciences - Exposure Week äthiopischer Vizepräsidenten im Rahmen eines HELM-Projektes (GIZ) - Münster Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Juliane A1 - Öhlschlegel-Haubrock, Sonja A1 - Rach, Jutta T1 - Führen ohne disziplinarische Führungsgewalt - Wie High Potentials lernen können transformational zu führen JF - Zeitschrift Führung + Organisation Y1 - 2016 VL - 85 Jg. IS - 03 SP - 185 EP - 191 ER - TY - BOOK A1 - Öhlschlegel-Haubrock, Sonja A1 - Rach, Jutta A1 - Wolf, Juliane T1 - Von der Führungskraft zum Coach: Grundlagen - Umsetzung - Praxis Y1 - 2016 SN - 978-3-17-029210-9 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Kostorz, Peter T1 - Grundfragen der Rechtsdidaktik Y1 - 2016 SN - 978-3-643-13522-3 VL - 8 PB - LIT Verlag CY - Berlin ET - 1. Aufl ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart T1 - Do we have an Energy Crisis? - A brief discussion on energy and resources, Seminar, 24.8.2016, Center for Interdisciplinary Research in Agribusiness, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brasilien Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Job, Reinhart T1 - Integrated Pressure Sensors - Design and Dimensioning, Seminar, 23.8.2016, Engineering School, Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brasilien Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Der Begriff der Lernenden Organisation und seine Bedeutsamkeit für die Qualitätsentwicklung im Kinderschutz. Deutscher Kinderschutzbund, Kamen (26.08.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Robert, Johannes A1 - Jüstel, Thomas A1 - Willi, Hans A1 - Kling, Volkmar T1 - Alterungseffekte von Katalysatoren bei der Entfernung von Mikroschadstoffen in Abwässern mithilfe innovativer Photoreaktoren JF - Chemie Ingenieur Technik Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/cite.201650367 VL - 88 IS - 9 ER - TY - GEN A1 - Robert, Johannes A1 - Jüstel, Thomas A1 - Willi, Hans A1 - Kling, Volkmar T1 - Einsatz innovativer Photoreaktoren zur Wertstoffgewinnung und Abwasserbehandlung (Posterbeitrag), 21. Symposium ,,Leuchtstoffe für die Technik und Lichtsteuerung in der Biologie" am 17.06.2016, Würzburg, DAfP -Deutsche Akademie für Photobiologie und Phototechnologie e.V. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Zwischen Hilfe und Kontrolle: Kooperation von ASD und SPFH im Kinderschutz. ASD Bundeskongress 2016 in Kassel. Deutscher Verein Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gerke, Sebastian A1 - Becker, Hans-Werner A1 - Rogalla, Detlef A1 - Job, Reinhart A1 - Terheiden, Barbara T1 - Model based prediction of the trap limited diffusion of hydrogen in post-hydrogenated amorphous silicon JF - Physika Status Solidi (RRL) Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/pssr.201600303 SP - 1 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Geiger, F. A1 - Muellbauer, J. A1 - Rupprecht, M. T1 - The Housing Market, Household Portfolios and the German Consumer JF - ECB Working Paper Nr. 1904 Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.2866/110974 SN - 1725-2806 SP - 1 EP - 71 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger A1 - Langenbeck, Jochen T1 - Bilanzanalyse Y1 - 2016 SN - 978-3-470-53924-9 PB - Kiehl Verlag CY - Herne ET - 4. ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-10-05 - Prozessmanagement an deutschen Hochschulen 2015. Ergebnisse einer Online-Befragung - Bundesweites Netzwerk Qualitätsmanagement an Hochschulen (18. Treffen) - Darmstadt Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Effect of Prandtl Number on the Heat Transfer from a Rotating Disk: an Experimental Study T2 - Proceedings of ASME 2016 Summer Heat Transfer Conference HT2016 Y1 - 2016 SP - 1 EP - 12 PB - ASME CY - Washington, DC, USA ER - TY - CHAP A1 - Helcig, Christian A1 - Teigeler, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Experimental Investigation of the Laminar Boundary Layer Flow on a Rotating Disk T2 - Proceedings of ASME 2016 Summer Heat Transfer Conference HT2016 Y1 - 2016 SP - 1 EP - 8 CY - Washington, DC, USA ER - TY - CHAP A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Effect of Prandtl Number on Convective Heat Transfer in the Separated and Reattached Flow Region on a Blunt Flat Plate T2 - Proceedings of ASME 2016 Summer Heat Transfer Conference HT2016 Y1 - 2016 SP - 1 EP - 8 CY - Washington, DC, USA ER - TY - JOUR A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Singen kennt kein Alter JF - Musik & Gottesdienst. Zeitschrift für evangelische Kirchenmusik Y1 - 2016 SN - 1015-6798 VL - 70 IS - 5 SP - 171 EP - 177 ER - TY - JOUR A1 - Zimdars, J. A1 - Pilger, J. A1 - Entrup, M. A1 - Deiting, D. A1 - Schäfer, A. H. A1 - Bredol, M. T1 - A facile synthesis of alloyed Mn-doped ZnSeS nanoparticles using a modified selenium / sulfur precursor in a one-pot approach JF - New Journal of Chemistry Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/C6NJ01493C SN - 1144-0546 VL - 40 SP - 8465 EP - 8470 ER - TY - JOUR A1 - Annuß, C. A1 - Rupprecht, M. T1 - Anlageverhalten privater Haushalte in Deutschland: Die Rolle der Rendite JF - DIW - Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung Y1 - 2016 SN - 0340-1707 VL - 85 IS - 1 SP - 95 EP - 109 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Sozialer Wandel und Soziale Arbeit, gehalten an der Katholischen Hochschule am 04. Oktober 2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Elf Thesen zu den normativen Grundlagen sozialer Diagnostik. Vortrag gehalten auf der 6. Fachtagung Soziale Diagnostik am 15./16.09.2016 an der HAW Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Lückmann, Patrick A1 - Laumann, Marcus T1 - How national culture impacts the success of project customer engagement: an empirical investigation JF - Procedia Computer Science Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.procs.2016.09.128 SN - 1877-0509 VL - 100 SP - 95 EP - 102 ER - TY - JOUR A1 - Lückmann, Patrick A1 - Färber, Kristina T1 - The impact of cultural differences on project stakeholder engagement: a review of case study research in international project management JF - Procedia Computer Science Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.procs.2016.09.127 SN - 1877-0509 VL - 100 SP - 85 EP - 94 ER - TY - JOUR A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsmanagement im FM JF - Der Facility Manager Y1 - 2016 SN - 0947-0026 IS - 9, Jahrgang 23 SP - S. 16 EP - 19 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Flucht und Weiterbildung - Wie schafft die Weiterbildung das?"; Vortrag im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Köln (06.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Review-Verfahren bei der Veröffentlichung juristischer Fachartikel - Was soll das? JF - Kritische Justiz Y1 - 2016 SN - 0023-4834 SP - 417 EP - 422 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) in Organisationen - bisherige Befunde und weiterer Forschungsbedarf, gehalten am 13. September 2016 bei dem (Aus-)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Feldmann, Carsten A1 - Pumpe, Andreas T1 - 3D-Druck: Verfahrensauswahl und Wirtschaftlichkeit additiver Fertigung - Entscheidungsunterstützung für Unternehmen Y1 - 2016 SN - 978-3-658-15195-9 PB - Springer-Gabler CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Aid Worker Safety in the Context of Health Crisis: The Example of the Ebola Pandemic in Liberia and Sierra Leone. Ruhr-Universität Bochum Institute for International Law of Peace and Armed Conflict Protecting the Unprotected 22. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Lotterie Asyl - Rechtsweg ausgeschlossen oder Deutschland auf dem Weg in eine geschlossene Gesellschaft Runder Tisch für humanitäres Bleiberecht 22. September 2016 Bezirksregierung Münster Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Estévez, F. A1 - García, J. M. A1 - Secilla-Castillo, J. M. A1 - González, J. A1 - Glösekötter, P. T1 - Enabling validation of the IEEE 802.15.4 performance through a new dual-radio OMNeT++ model JF - Elektronika IR Electrotechnika Date: Accepted - Pending of Publication Y1 - 2016 SN - 1392-1215 VL - Vol. 22, No 3 IS - Impact Factor: 0.561 ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Busch, Jutta T1 - Rekonstruktive Fallarbeit in pflegedidaktischer Perspektive T2 - Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8471-0508-4 SP - 187 EP - 214 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Spürk, Dorothee T1 - Pflegedidaktik T2 - Hermann Brandenburg, Manfred Hülsken-Giesler, Erika Sirsch (Hrsg.) Vom Zauber des Anfanges und von den Chancen der Zukunft. Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Pflegewissenschaftlichen Fakultät Y1 - 2016 SN - 978-3-456-85711-4 SP - 159 EP - 168 PB - Hogrefe Verlag CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Foth, Thomas A1 - Efstathiou, Nikolaos A1 - Vanderspank-Wright, Brandi A1 - Ufholz, Lee-Anne A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Zimansky, Manuel A1 - Humphrey-Murto, Susan T1 - The use of Delphi and Nominal Group Technique in nursing education: A review JF - International Journal of Nursing Studies Y1 - 2016 IS - 60 SP - 112 EP - 120 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Shared responsibility for cultural diversity - Ein Plädoyer für relationales Miteinander lernen, Workshop im Rahmen des Lernweltenkongresses: 16 internationaler Kongress für Pflege- und Gesundheitspädagogik, Wien, am 3.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum - Spagat zwischen bildungspolitischer Zielsetzung und berufspädagogischer Handlungspraxis, Vortrag im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz, Berlin, am 8.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir brauchen die ganz normalen Berufe T2 - Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe Y1 - 2016 PB - verband-dsh CY - Berlin ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Orazbayeva, Balzhan A1 - Baaken, Thomas A1 - Meerman, Arno T1 - Intercultural Knowledge Transfer in Teams - Findings Based on a Case Study T2 - Conference Proceedings of The 14th International Conference on Education and Information Systems, Technologies and Applications: EISTA Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - Le@d 3.0 Academy: Project insights 25-26 January 2016 in Brussels, Belgium Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Meerman, Arno T1 - The State of UIIN, 1-3 June 2016 in Amsterdam, The Netherlands Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Meerman, Arno A1 - Kliewe, Thorsten T1 - UIIN Good Practice Series 2016 - Fostering University-Industry Relationships, Entrepreneurial Universities and Collaborative Innovation Y1 - 2016 SN - 978-94-91901-19-5 PB - University Industry Innovation Network CY - Amsterdam ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Ehrenamtliche Einzelvormundschaften als Alternative zur Amtsvormundschaft? JF - Das Jugendamt - Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht Y1 - 2016 SN - 1867-6723 VL - 89. Jahrgang IS - 6 SP - 290 EP - 294 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter A1 - Gies, Martin T1 - Elternpartizipation und Machtbalancen in der stationären Erziehungshilfe JF - Zeitschrift für Sozialpädagogik (ZfSp) Y1 - 2016 SN - 1610-2339 VL - 14. Jahrgang IS - 4 SP - 341 EP - 364 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter T1 - Heimerziehung heute - ein nachdenklicher Streifzug durch die deutsche Heimerziehungslandschaft 2015 JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2016 SN - 0947-8957 VL - 22. Jahrgang IS - 2 SP - 74 EP - 78 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter T1 - Die Methodenausbildung ist zwar nicht alles, aber ohne Methodenausbildung ist alles nichts JF - Sozialmagazin Y1 - 2016 SN - 0340-8469 VL - 41. Jahrgang IS - 9-10 SP - 58 EP - 65 ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - #Kinderschutz. Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum in Essen Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kleineke, Vera A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Wild, Burkard A1 - Meyer, Thorsten T1 - Die Bedeutung von Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation zur Förderung von Teilhabe – Die Perspektive von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus Rehabilitations-Einrichtungen JF - Das Gesundheitswesen Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0036-1586704 IS - 78 ER - TY - GEN A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Exner, Anne-Kathrin T1 - Netzwerkmanagement – Wissenschaftsnetzwerke gestalten und leben. Vortrag und Diskussionsforum im Rahmen des 25. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums der DRV Bund, 29.02.-03.03.2016 in Aachen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Aktivitätenorientiert vorbereiten auf das, was Beteiligte nach der medizinischen Reha erwartet. Keynote-Vortrag im Rahmen der Dreiländertagung der Gesellschaften für Neuropsychologie Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, 20.-22.10.2016 in Würzburg. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Flick, T. A1 - Glitza, K.-W. A1 - Kappen, G. C. A1 - Mättig, P. A1 - Möller, J. A1 - Sanny, B. T1 - Gbit/s data transmission on carbon fibres JF - Journal of Instrumentation Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1088/1748-0221/11/03/P03012 SN - 1748-0221 IS - 11 SP - 1 EP - 11 ER - TY - JOUR A1 - Koch, E. A1 - Franzen-Reuter, Isabelle T1 - Zur Geschichte der Entwicklung von Methoden zur Bestimmung und Bewertung landwirtschaftlich bedingter Immissionen JF - Immissionsschutz Y1 - 2016 SN - 1430-9262 VL - 21 IS - 01/2016 SP - 11 EP - 23 ER - TY - CHAP A1 - Seuter, M. A1 - Opitz, L. A1 - Bauer, G. A1 - Hochmann, D T1 - Live-feedback from the IMUs: animated 3D visualization for everyday-exercising. T2 - Proceedings of the 2016 ACM International Joint Conference on Pervasive and Ubiquitous Computing: Adjunct Y1 - 2016 SN - 978-1-4503-4462-3 U6 - https://doi.org/10.1145/2968219.2968576 SP - 904 EP - 907 PB - ACM CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Hochmann, David T1 - Technische Orthopädie - Stand und Entwicklungsperspektiven JF - MT Medizintechnik Y1 - 2016 SN - 0344-9416 VL - 136 IS - 2 SP - 2 EP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. T1 - Irren ist menschlich. Korruption auch. JF - Compliance Manager. Magazin des Berufsverbandes Deutscher Compliance Manager. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Baumann, Walter A1 - Farin-Glattacker, Erik A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Meyer, Thorsten T1 - Memorandum IV: Theoretische und normative Fundierung der Versorgungsforschung JF - Das Gesundheitswesen Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0042-105511 SN - 0941-3790 IS - 78 SP - 337 EP - 352 ER - TY - JOUR A1 - Kleineke, Vera A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Wild, Burkard A1 - Meyer, Thorsten T1 - Umweltfaktoren und Teilhabeförderung. Die Perspektive der medizinischen Rehabilitation JF - Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. Themenheft: Behinderung und Gesellschaftliche Teilhabe Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s00103-016-2405-9 SN - 1436-9990 IS - 59 SP - 1139 EP - 1146 ER - TY - CHAP A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Paul, L. T1 - Die Berufspädagogik der Gesundheitsberufe aus dem Blickwinkel der Rehabilitation und Rehabilitationswissenschaften T2 - Elfriede Brinker-Meyendriesch, Frank Arens (Hrsg.): Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit. Wissen und Wirklichkeiten zu Handlungsfeldern und Themenbereichen. Berufsbildungsforschung Pflege und Y1 - 2016 SN - 978-3-86573-968-1 SP - 453 EP - 479 PB - WVB Wissenschaftlicher Verlag CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Perspektiven pflegerischer Versorgung: Psychologie Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-73-4 VL - 3 SP - B1 EP - B95 PB - FH Münster CY - Münster ET - 2 ER - TY - CHAP A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Klünder, Britta A1 - Schaeffer, Doris T1 - ProPASS – Ein Behandlungsprogramm zur Ressourcen- u. Selbstmanagementförderung für den Übergang von der stationär-rehabilitativen in die häusliche Versorgung. Abschließende qualitative Ergebnisse aus dem Modellprojekt „Probe-Wohnen, Patienten-/AngehörigenSchulung & Selbstinformations-/Selbstlernzentrum“ T2 - Deutsche Rentenversicherung Bund; DRV-Schriften, Band 109 Y1 - 2016 SN - 978-3-981-7814-1-0 SP - 482 EP - 484 PB - Deutsche Rentenversicherung Bund CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kleineke, Vera A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Wild, Burkard A1 - Meyer, Thorsten T1 - Die Bedeutung von Umweltfaktoren (im Sinne der ICF) in der medizinischen Rehabilitation – erste Ergebnisse aus dem Projekt UfaR T2 - Deutsche Rentenversicherung Bund; DRV-Schriften, Band 109 Y1 - 2016 SN - 978-3-981-7814-1-0 SP - 41 EP - 42 PB - Deutsche Rentenversicherung Bund CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Beruflich orientiertes Reha-Modul für die Neurologie (BoReM-N) – finale Ergebnisse zum Katamnesezeitpunkt 15 Monate nach Reha T2 - Deutsche Rentenversicherung Bund; DRV-Schriften, Band 109 Y1 - 2016 SN - 978-3-981-7814-1-0 SP - 225 EP - 227 PB - Deutsche Rentenversicherung Bund ER - TY - CHAP A1 - Kleineke, Vera A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Wild, Burkard A1 - Meyer, Thorsten T1 - Die Bedeutung von Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation zur Förderung von Teilhabe – Identifizierte Handlungsfelder T2 - German Medical Science GMS Publishing House Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3205/16dkvf160 ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Von Bergen und Propheten: Forschungszugänge bei heiklen kriminologischen Fragestellungen am Beispiel polizeilicher Korruption T2 - F. Neubacher & N. Bögelein (Hrsg.). Krise – Kriminalität – Kriminologie. Tagungsband zur 14. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft in Köln Y1 - 2016 SN - 978-3-942865-65-4 SP - 221 EP - 231 PB - Forum Verlag Godesberg CY - Mönchengladbach ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. T1 - Compliancekommunikation braucht Kopf und Bauch. Oder: Was wir von der Werbung lernen können JF - Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ) Y1 - 2016 SN - 1865-3952 VL - 9 IS - 5 SP - 198 EP - 201 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Queling, A. T1 - Wirtschaftskriminalität im Sozialwesen – Erkenntnisse und Prävention JF - Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht Y1 - 2016 SN - 2193-5777 VL - 5 IS - 4 SP - 139 EP - 145 ER - TY - JOUR A1 - Linnsen, R. T1 - Linssen, R. (2016). Soziales Risikomanagement - Wann Menschen korrupt werden und wie der Compliancebereich das Wissen darüber nutzen kann. JF - Compliance Berater Y1 - 2016 SN - 2195-6685 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. T1 - Der Anwalt im Lernvideo statt auf RTL – neue Wege der Praxisverrmittlung. JF - Anwaltsblatt Y1 - 2016 SN - 0171-7227 IS - 11 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. A1 - Wieland, N. T1 - „Sprache ist die Basis der Grundlage des Fundaments…“ zu Sprach – und Lesekompetenzen von Studierenden. JF - Die Neue Hochschule. Zeitschrift für anwendungsbezogene Wissenschaft und Kunst Y1 - 2016 SN - 0340-448X VL - 56 IS - 3 ER - TY - CHAP A1 - Löchte, A. A1 - Horsthemke, L. A1 - Brinkmann, T. A1 - Leuker, M. A1 - Heller, A. A1 - Glösekötter, P. T1 - Are Supercaps Ready for Ubiquitous Computing? T2 - Ubiquitous Computing & Ambient Intelligence: 10th International Conference, UCAmI 2016 Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-319-48799-1_40 SP - 356 EP - 361 PB - Springer International Publishing CY - San Bartolomé de Tirajana, Gran Canaria ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula A1 - Kraus, Alexander T1 - »Von Sammlungen und ihren Sammlern« – Ein Beitrag zur Kulturgeschichte naturwissenschaftlicher Forschung in Westfalen Y1 - 2016 SN - 978-3-940726-38-4 PB - LWL-Museum für Naturkunde CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Kontinuum« Ausstellungshalle am Hawerkamp Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band I CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Pflanzenblicke« - Ein visueller Dialog Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band II CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »An-a-tomie« – Einsichten in den Körper Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band III CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Bioinspiration« – Arbeiten auf Papier Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band IV CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Riehl, L. A1 - Ströbele, M. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Meyer, H. J. T1 - Molecular oxygen modulated luminescence of an octahedro-hexamolybdenum iodide cluster having six apical thiocyanate ligands JF - Z. Anorg. Allg. Chem. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/zaac.201600021 VL - 5 ER - TY - JOUR A1 - Dutczak, D. A1 - Wurst, K. M. A1 - Ströbele, M. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Meyer, H.-J. T1 - Defect-related luminescence in new nitridoborate nitride, Mg3Ga(BN2)N2 JF - Eur. J. Inorg. Chem. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/ejic.201501090 VL - 6 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, T. A1 - Böhnisch, D. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Photoluminescence Linearity of Eu2+ based LED Phosphors upon High Excitation Density JF - ECS Journal of Solid State Science and Technology Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1149/2.0101606jss VL - 5 ER - TY - JOUR A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - Photochemically Induced Deposition of Protective Alumina Coatings onto UV Emitting Phosphors for Xe Excimer Discharge Lamps JF - Mat. Res. Bull. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.materresbull.2016.04.008 VL - 80 ER - TY - JOUR A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - Dependence of the Optical Properties of Mn4+ Activated A2Ge4O9 (A = K, Rb) on Temperature and Chemical Environment JF - J. Luminescence Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2016.04.046 VL - 177 ER - TY - CHAP A1 - Arlinghaus, Olaf T1 - Planung von M&A-Transaktionen im Krankenhaussektor - Strategieentwicklung und -umsetzung im Krankenhaus T2 - Timmreck, Christian (Hrsg.): Mergers & Akquisition im Krankenhaussektor Y1 - 2016 SN - 978-3-17-029739-5 SP - 65 EP - 77 PB - W. Kohlhammer Verlag CY - Stuttgart ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Schwanitz, Johannes T1 - Bedeutung und Einsatz von Managementtools im Workplace Support T2 - Michael Lister, Bernd Rolfes, Stefan Kirmße: Management in Kreditinstituten und Unternehmen – ein Querschnitt aktueller Entwicklungen Y1 - 2016 SN - 978-3-8314-0867-2 SP - 455 EP - 461 PB - Fritz Knapp CY - Frankfurt a.M. ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Lezhnina, M. M. A1 - Tran, H. T. A1 - Kynast, U. T1 - Rare Earth Polymerates T2 - Mariusz Stefański and Dariusz Hreniak, 6th International Conference on Excited States of Transitions Elements Y1 - 2016 SN - 978-83-940861-2-1 SP - I EP - 31 PB - INTech Transfer Technology Centre, Wroclaw ER - TY - CHAP A1 - Lezhnina, M. A1 - Felbeck, T. A1 - Göhde, W. A1 - Kaup, G. A1 - Kynast, U. T1 - Entering the Aqueous Phase with Hydrophobic Rare Earth Complexes T2 - Mariusz Stefański and Dariusz Hreniak, 6th International Conference on Excited States of Transitions Elements Y1 - 2016 SN - 978-83-940861-2-1 SP - O EP - 14 PB - INTech Transfer Technology Centre, Wroclaw ER - TY - CHAP A1 - Kaup, G. A1 - Felbeck, T. A1 - Lezhnina, M. A1 - Staniford, Mark A1 - Kynast, U. T1 - Clay platelets as a playground for Förster energy transfer between plasmonic nanoparticles and organic dyes T2 - European Materials Reseach Society, Spring Meeting 2016 Y1 - 2016 CY - Lille, FR ER - TY - CHAP A1 - Kaup, G. A1 - Felbeck, T. A1 - Lezhnina, M. A1 - Staniford, Mark A1 - Kynast, U. T1 - Clay platelets as a playground for Förster energy transfer between plasmonic nanoparticles and organic dyes T2 - European Materials Reseach Society, Spring Meeting 2016 Y1 - 2016 CY - Lille, FR ER - TY - CHAP A1 - Kaup, G. A1 - Felbeck, T. A1 - Lezhnina, M. A1 - Staniford, Mark A1 - Kynast, U. T1 - Clay Platelets as a Biophotonic Playground T2 - European Materials Research Society, Smart biointerfaces for functional biomaterials, Spring Meeting 2016 Y1 - 2016 CY - Lille, FR ER - TY - BOOK A1 - Rhode, K. S. A1 - Schneider, K. T1 - Lernberatung - Lernbegleitung Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/Published online Februar 15, 2016 DOI: http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000287 PB - Hogrefe ET - Volume 11, Issue 1 ER - TY - BOOK A1 - Kliewe, Thorsten A1 - Meerman, Arno T1 - Practitioners Proceedings of the 2016 University-Industry Interaction Conference: Challenges and Solutions for Fostering Entrepreneurial Universities and Collaborative Innovation Y1 - 2016 SN - 978-94-91901-21-8 PB - UIIN CY - Amsterdam ER - TY - BOOK A1 - Meerman, Arno A1 - Kliewe, Thorsten T1 - Academic Proceedings of the 2016 University-Industry Interaction Conference: Challenges and Solutions for Fostering Entrepreneurial Universities and Collaborative Innovation Y1 - 2016 SN - 978-94-91901-20-1 PB - UIIN CY - Amsterdam ER - TY - BOOK A1 - Grosse, Gisela A1 - Sczyszka, Michael T1 - Malen nach Zahlen Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-82-6 PB - Verlag der Fachhochschule CY - Münster ET - 100 ER - TY - GEN A1 - Kliewe, Thorsten T1 - "Professionalising University-Industry Interaction: Where do we stand and where should we go", Presentation at the 15th IACEE World Conference on Continuing Engineering Education, 17-20 May 2016, University of Porto, Porto, Portugal Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kliewe, Thorsten T1 - "Driving Entrepreneurship and Engagement in Higher Education", Presentation at AUTM Eastern Region Meeting, 30th September, 2016, Philadelphia, USA Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kliewe, Thorsten T1 - "Driving Entrepreneurship and Engagement in Higher Education", Presentation at the AURP International Conference, 29th September, 2016, Oklahoma City (United States) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kliewe, Thorsten T1 - "Freie Wissenschaft contra Entrepreneurial University?", Presentation at Forum "Vom Projekt zum Produkt: Kommunikationsprozesse in Verbundprojekten" 17th November 2016, Leipzig (Germany) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kliewe, Thorsten T1 - "Five Propositions for Boosting the Development of More Entrepreneurial Universities", Presentation at the HEEG Annual Conference 2016, "The Entrepreneurial University – where are we now?", June 15, 2016, Kingston, UK Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kliewe, Thorsten T1 - "SME Policy Development" , Presentation at the panel discussion at the 15th International Entrepreneurship Forum (IEF), December 14-16, 2016, in Venice, Italy Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Personalbemessung T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Personalentwicklung T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Personalmanagement T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - „Gute Beistandschaft entsteht nicht von selbst“: Potenziale und Grenzen der Steuerung der Bei-standschaft im Jugendamt JF - Das Jugendamt Y1 - 2016 SN - 1867-6723 VL - 89. Jhrg. IS - 12 SP - S. 581 EP - 587 ER - TY - JOUR A1 - Ivanov, M. A1 - Kalinina, E. A1 - Kopylov, Y. A1 - Kravchenko, V. A1 - Kynast, U. A1 - Li, J. A1 - Lezhnina, M. T1 - Highly transparent Yb-doped (LaxY1 − x)2O3 ceramics prepared through colloidal methods of nanoparticles compaction JF - Journal of the European Ceramic Society Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jeurceramsoc.2016.06.013 VL - 36 SP - 4251 EP - 4259 ER - TY - JOUR A1 - Felbeck, T. A1 - Bonk, A. A1 - Kaup, G. A1 - Mundinger, S. A1 - Grethe, T. A1 - Rabe, M. A1 - Vogt, U. A1 - Kynast, U. T1 - Porous nanoclay polysulfone composites: A backbone with high pore accessibility for functional modifications JF - Microporous Mesoporous Materials Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.micromeso.2016.07.003 VL - 234 SP - 107 EP - 112 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Innovative Untersuchungsmethoden zur Fehleranalyse von Photovoltaikanlagen“, 2. Symposium der Fachhochschule Bielefeld zu Solarcomputing und Interdisziplinärer Forschung für dezentrale, nachhaltige und sichere Energiekonzepte, Minden, 12.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kauškale, Linda A1 - Riemenschneider, Frank T1 - The Environmental and Economic Substantiation of Investments in Green Buildings JF - Baltic Journal of Real Estate Economics and Construction Management Y1 - 2016 SN - 2255-9604 VL - 4 IS - 1 SP - 126 EP - 144 ER - TY - JOUR A1 - Dawin, N. A1 - Altenhöfer, M. A1 - Wiesmann, D. A1 - Dirksen, N. A1 - Peikenkamp, K. T1 - Innovatives Messsystem zeigt neue Perspektiven in Prothetik, Orthetik und Einlagenversorgung JF - Orthopädie Technik Y1 - 2016 SN - 0340-5591 IS - 11 ER - TY - JOUR A1 - Dawin, N. A1 - Dirksen, N. A1 - Buß, P. A1 - Peikenkamp, K. T1 - Analysis of bending and torsional stress on the foot in different off-loading shoes JF - Foot & Shoe Y1 - 2016 SN - 2193-9780 VL - 1 ER - TY - CHAP A1 - Riemenschneider, Frank A1 - Weischer, Martin T1 - ciclo de vida de las edificaciones II - In: . Havana : IPSJAE , 2015, S. 5-33 T2 - Riemenschneider, Frank / Weicher, Martin /Bancrofft, Ruben Introducción a la gestión del ciclo de vida de las edificaciones Y1 - 2016 SN - EAN 850-IPSJAE 784 SP - 3 EP - 54 PB - IPSJAE CY - Havana ET - 2 ER - TY - CHAP A1 - Riemenschneider, Frank A1 - Weischer, Martin T1 - ciclo de vida de las edificaciones II - In: . Havana : IPSJAE , 2015, S. 5-33 T2 - Riemenschneider, Frank / Weicher, Martin /Bancrofft, Ruben Introducción a la gestión del ciclo de vida de las edificaciones Y1 - 2016 SN - EAN 850-IPSJAE 784 SP - 3 EP - 54 PB - IPSJAE CY - Havana ET - 2 ER - TY - JOUR A1 - Henrichs, M. A1 - Langner, J. A1 - Uhl, M. T1 - Development of a simplified urban water balance model (WABILA) JF - Water Science & Technology Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.2166/wst.2016.020 VL - 73 IS - 8 SP - 1785 EP - 1795 ER - TY - JOUR A1 - Schleifenbaum, R. A1 - Henrichs, M. A1 - Uhl, M. T1 - Simulationsstudien zur Wirkung von Regenklärbecken JF - gwf - Wasser│Abwasser Y1 - 2016 SN - 0016-3651 VL - 157 IS - 1 SP - 76 EP - 84 ER - TY - JOUR A1 - Leutnant, D. A1 - Muschalla, D. A1 - Uhl, M. T1 - Stormwater Pollutant Process Analysis with Long-Term Online Monitoring Data at Micro-Scale Sites JF - Water Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3390/w8070299 SN - 2073-4441 VL - 8 IS - 7 ER - TY - JOUR A1 - Uhl, M. A1 - Sitzmann, D. A1 - Ristenpart, E. A1 - Weiss, G. T1 - Qualitätssicherung von Messdaten JF - Aqua&Gas Y1 - 2016 SN - 2235-5197 IS - 10 SP - 32 EP - 36 ER - TY - CHAP A1 - Langner, J. A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. T1 - Bilanz des Niederschlagswasserhaushaltes in Siedlungen gemäß DWA-A 102 T2 - Regenwasser in der Stadt, IKT Forum: Niederschlag Vegetation & Infrastruktur 2016 Y1 - 2016 SN - 978-3-9809417-6-1 SP - 16 EP - 22 PB - 12ender Verlag CY - Gelsenkirchen ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. T1 - Grundzüge des künftigen Regelwerks DWA-A 102 für niederschlagsbedingte Siedlungsabflüsse T2 - Tagungsband der 10. Rostocker Abwassertagung „Wege und Werkzeuge für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft im norddeutschen Tiefland“ 8.11.2016 Y1 - 2016 SN - 978-86009-449-5 SP - 107 EP - 118 CY - Rostock ER - TY - CHAP A1 - Uhl, M. A1 - Henrichs, M. A1 - Langner, J. A1 - Wietbüscher, M. T1 - Accounting for the urban water balance as a chance for urban planning T2 - Proceedings of the 9th Novatech 2016 June 28th –July 1st Y1 - 2016 CY - Lyon ER - TY - CHAP A1 - Leutnant, D. A1 - Muschalla, D. A1 - Uhl, M. T1 - Stormwater pollutant process analysis with long-term on-line monitoring data at micro scale sites T2 - Proceedings of the 8th International Conference on Sewer Processes and Networks, August 31 –September 2, 2016, Rotterdam, The Netherlands Y1 - 2016 CY - Rotterdam, The Netherlands ER - TY - CHAP A1 - Grotehusmann, D. A1 - Uhl, M. A1 - Fuchs, S. A1 - Lambert, B. T1 - Retentionsbodenfilter – Handbuch für Planung, Bau und Betrieb T2 - Retentionsbodenfilter – Handbuch für Planung, Bau und Betrieb. Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW (MKULNV), Düsseldorf (Hrsg.) Y1 - 2016 SP - 7 EP - 83 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Natrup, J. A1 - Blecke, A. A1 - Jeusfeld, A. A1 - Peikenkamp, K. T1 - Sensorik auf dem Fußballschuh zur Analyse von Schusstechnik, -kraft und Handlungsschnelligkeit T2 - Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball Y1 - 2016 CY - Erlangen ER - TY - CHAP A1 - Peikenkamp, K. T1 - Biomechanics T2 - Baumgartner, R.; Möller, M.; Stinus, H.: Pedorthics - Foot disordes, foot orthoses, footwear Y1 - 2016 SN - 978-3-87517-050-4 SP - 131 EP - 135 PB - C. Maurer CY - Geislingen an der Steige ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Peikenkamp, K. A1 - Dawin, N. A1 - Altenhöfer, M. A1 - Stief, T. T1 - Messung von Biegemomenten im Schuh JF - mt - medizintechnik Y1 - 2016 SN - 0344-9416 IS - 2 SP - 24 EP - 27 ER - TY - CHAP A1 - Dirksen, N. A1 - Hänse, W. A1 - Peikenkamp, K. T1 - Measurement of pressure and bending moments acting at the foot during walking in forefootoffloading shoes and walkers T2 - Abstracts OT World Y1 - 2016 CY - Leipzig ER - TY - CHAP A1 - Peikenkamp, K. A1 - Dirksen, N. A1 - Buß, P. A1 - Dawin, N. T1 - Kooperationsprojekte zwischen Handwerk und Wissenschaft zum Nachweis derHilfsmittelwirkung am Beispiel von DARCO und FH Münster T2 - Abstracts OT World Y1 - 2016 CY - Leipzig ER - TY - CHAP A1 - Kerkhoff, A. A1 - Wagner, H. A1 - Peikenkamp, K. T1 - Short – term effect of two different foot orthoses on frontal knee biome-chanics during single leg landings T2 - Wiemeyer, J.; Seyfarth, A.: Human Movement and Technology Y1 - 2016 SN - 978-3-8440-4707-3 SP - 202 EP - 205 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Papastergiou, G. A1 - Grinnemo, K.-J. A1 - Bruntrom, A. A1 - Ros, D. A1 - Tüxen, M. A1 - Khademi, N. A1 - Hurtig, P. T1 - On the Cost of Using Happy Eyeballs for Transport Selection T2 - Proceedings of the Applied Networking Research Workshop 2016 (https://irtf.org/anrw/2016/program.html) Y1 - 2016 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Weinrank, F. A1 - Rüngeler, I. A1 - Tüxen, M. A1 - Rathgeb, E. P. T1 - SCTP User Message Interleaving - Integration and Validation T2 - Proceedings of the 3rd OMNeT++ Community Summit Y1 - 2016 CY - Brno ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Jugendhilfeplanung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4677-8 PB - Ernst Reinhardt CY - München/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Gurr, Thomas A1 - Kaiser, Yvonne A1 - Kress, Laura A1 - Merchel, Joachim T1 - Schwer erreichbare junge Menschen: eine Herausforderung für die Jugendsozialarbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3346-5 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Arbeitsbedingungen in den ambulanten Hilfen zur Erziehung T2 - Baumeister, Peter u.a. (Hrsg.): Ambulante Hilfen zur Erziehung. Standards, Qualität und Vielfalt Y1 - 2016 SN - 978-3-7841-2890-0 SP - S. 73 EP - 83 PB - Lambertus CY - Freiburg ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Lebensweltorientierung: Ein tragfähiges Handlungsprinzip auch im Kinderschutz? T2 - Grunwald, Klaus/ Thiersch, Hans (Hrsg.): Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-2183-7 SP - S. 87 EP - 97 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 3. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - 98. Qualitätsentwicklung im Dialog!? Die Regelungen §§79, 79 a SGB VIII in der Evaluation. T2 - Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe im Deutschen Institut für Urbanistik (Hrsg.), Praxis-test erfolgreich bestanden? Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes Y1 - 2016 SN - 978-3-88118-561-5 SP - S. 65 EP - 70 PB - Deitsches Institut für Urbanistik CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Jugendpolitik T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Garantenpflicht T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Methoden in den Phasen des Unterrichts gezielt einsetzen. Fachbereich Gesundheit, Referat Weiterbildung, 06./07.06.2016 (Lehrerfortbildung Münster) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Staniford, M. C. A1 - Lezhnina, M. M. A1 - Gruener, M. A1 - Strassert, C. A. A1 - Kynast, U. H. T1 - Phthalonite: A Versatile Hybrid with Antimicrobial Function T2 - European Materials Research Society, Smart biointerfaces for functional biomaterials, Spring meeting 2016 Y1 - 2016 CY - Lille, FR ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Methodenvielfalt sinnvoll gestalten, Altenpflegeschule Elmshorn, 14./15.06. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Appelfeller, Wieland A1 - Boentert, Annika A1 - Laumann, Marcus T1 - Prozesslandkarten entwicklen - Vorgehen, Qualitätskriterien und Nutzen JF - zfo - Zeitschrift für Führung und Organsation Y1 - 2016 VL - 85 IS - 6 SP - 425 EP - 431 ER - TY - GEN A1 - Appelfeller, Wieland A1 - Feldmann, Carsten A1 - Vallée, Franz T1 - 10. Praxisforum des Instituts für Prozessmanagement und Logistik:Digitale Transformation - Was ist wirklich neu? Wie müssen Unternehmen reagieren? Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Appelfeller, Wieland T1 - BME Veranstaltung der Region Münster - Westfalen: IT-gestützte Lieferantenbewertung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Appelfeller, Wieland T1 - 2. BME-Fachforum effizientes Lieferantenmanagement in der Praxis: SRM-Tools für das Lieferantenmanagement Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kuckeland, K. A1 - Schneider, K. T1 - Curriculumentwicklung Zentralschule, Münster-Hiltrup, 17.02. Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Mertens, K. A1 - Arnds, : A1 - Behrens, A. A1 - Domnik, G. A1 - Diehl, A. A1 - Fladung, M. T1 - LowCost-Outdoor-EL: Die Bilder lernen laufen T2 - 31. Symposium Photovoltaische Solarenergie, Staffelstein Y1 - 2016 SN - 3-943891-62-3 CY - Staffelstein ER - TY - JOUR A1 - Mertens, K. T1 - Photovoltaik - Solarstrom vom eigenen Dach: Lohnt sich das noch? JF - VDI Ingenieur forum Y1 - 2016 VL - H 45620 IS - 3 SP - 42 EP - 47 ER - TY - CHAP A1 - Mertens, K. A1 - Arnds, A. A1 - Behrens, G. T1 - LowCost-Outdoor-EL: Significant Improvements of the method T2 - Proceedings of 32st European Photovoltaic Solar Energy Conference Y1 - 2016 SN - 3-936338-41-8 U6 - https://doi.org/10.4229/EUPVSEC20162016-5BV.2.75 SP - 2081 EP - 2083 CY - München ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - "Photovoltaik: Lohnt sich das noch für Hausbesitzer oder ist das nicht ohnehin alles Unsinn?", VDI Bezirksgruppe Rheine, Rheine, 01.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Aktuelles zur Photovoltaik – Lohnt sich Solarstrom für mich als Hausbesitzer heute noch?“, Volkshochschule Ahlen, Ahlen, 18.05.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Lohnt sich Solarstrom für mich als Hausbesitzer heute noch?“, Infoveranstaltung des Kreises Steinfurt, Rheine-Dohrenkamp, 16.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Lohnt sich Solarstrom für Hausbesitzer heute noch?“ Infoveranstaltung der Stadt Steinfurt, Steinfurt, 24.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Lohnt sich Solarstrom für Hausbesitzer heute noch?“, Aktionstag Klimaschutz, Kreisverwaltung Steinfurt, Steinfurt, 07.07.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Fehleranalyse an Solarmodulen“, Workshop der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie, Werne, 31.08.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Unternehmens- und Compliancekultur: Regeln hält man nur ein, wenn man sie aushält. EnBW Comliance Day Karlsruhe 29.9.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Compliance-Kommunikation: mit Hirn und Herz. Anhand von Beispielen aus der Werbeindustrie. Beitrag zur Konferenz Antikorruption der Quadriga Hochschule Berlin. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bäcker, Carsten T1 - DIN 1986-100 Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke / Arbeitsausschuss des NA 119-05-02 AA BT - Dezember 2016 Y1 - 2016 N1 - 23.040.05 ER - TY - BOOK ED - Plewa, Carolin ED - Conduit, Jodie T1 - Making a difference through marketing : a quest for diverse perspectives Y1 - 2016 SN - 978-981-10-0462-9 PB - Springer CY - Singapore ER - TY - JOUR A1 - Schilling, Johannes T1 - Neugestaltung und Verkleinerung der Heilig-Geist-Kirche Olpe JF - alte und neue Kunst KW - Umbau KW - Neukonzeption Y1 - 2016 UR - www.verein-christliche-kunst.de VL - 49 SP - 54 EP - 57 PB - Bonifatius GmbH CY - Paderborn ER - TY - JOUR A1 - Schilling, Johannes T1 - Transzendente Räume - Kirchenräume aus der Sicht eines Architekten JF - alte und neue Kunst KW - Kirchenbau KW - Raumwirkung Y1 - 2016 UR - www.verein-christliche-kunst.de VL - 49 SP - 176 EP - 180 PB - Bonifatius GmbH CY - Paderborn ER - TY - JOUR A1 - Nölle, Marie T1 - Rezension. Hauswirtschaftliche Betreuungsleistungen personenorientiert durchführen. JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2016 VL - 2016 IS - 1 SP - 83 EP - 83 ER - TY - JOUR A1 - Nölle, Marie T1 - Nachhaltigkeitsbezogene Weiterbildungen in den Berufsfeldern Ernährung und Hauswirtschaft - ein Überblick zu Angebot und Bedarf JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2016 VL - 2016 IS - 1 SP - 104 EP - 117 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovation im Konsens? Nonsens! – Gedanken zur Wandlungsfähigkeit von Organisationen JF - Wirtschaft Münsterland Y1 - 2016 IS - 3/2016 SP - 34 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Fuchs, Doris A1 - Di Giulio, Antonietta A1 - Glaab, Katharina A1 - Lorek, Sylvia A1 - Maniates, Michael A1 - Princen, Thomas A1 - Ropke, Inge T1 - Power: the missing element in sustainable consumption and absolute reductions research and action JF - Journal of Cleaner Production N2 - In this essay, we aim to demonstrate the value of a power lens on consumption and absolute reductions. Specifically, we illuminate what we perceive to be a troublesome pattern of neglect of questions of power in research and action on sustainable consumption and absolute reductions. In pursuit of our objectives, we delineate how many of the informal and implicit “theories of social change” of scholars and activists in sustainable consumption and sustainable development fail to address power in a sufficiently explicit, comprehensive and differentiated manner and how that failure translates into insufficient understandings of the drivers of consumption and the potential for and barriers to absolute reductions. Second, we develop the contours of a power lens on sustainable consumption. Third, we illustrate the value of such a power lens, with a particular focus on the case of meat consumption. KW - absolute reduction KW - sustainable consumption KW - power KW - meat KW - social change Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-106438 UR - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0959652615001109 VL - 132 SP - 298 EP - 307 ER - TY - JOUR A1 - Dutczak, D. A1 - Ströbele, M. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Meyer, H.-J. T1 - Eu2(CN2)3 and KEu[Si(CN2)4] - Missing Members of the Rare Earth Carbodiimide and Tetracyanamidosilicate Series JF - Eur. J. Inorg. Chem Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/chin.201645013 VL - 25 ER - TY - JOUR A1 - Flottmann, J. A1 - Möller, S. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. T1 - Production of Singlet Oxygen for Water Purification via NIR-LED Radiation Sources and Porphyrin JF - Research Gate Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.13140/RG.2.1.3015.1764 ER - TY - JOUR A1 - Riehl, L. A1 - Seyboldt, A. A1 - Ströbele, M. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Westberg, M. A1 - Meyer, H.-J. T1 - A Ligand Substituted Iodide Cluster: Luminescence vs. Singlet Oxygen Production JF - Dalton Trans. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/c6dt02471h VL - 45 ER - TY - JOUR A1 - Raudonyte-Svirbutaviciene, E. A1 - Mikoliunaite, L. A1 - Drabavicius, A. A1 - Juskenas, R. A1 - Sakirzanovas, S. A1 - Jüstel, T. A1 - Katelnikovas, A. T1 - Photochemical Synthesis of CeO2 Nanoscale Particles Using Sodium Azide as a Photoactive Material JF - RSC Advances Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/C6RA22037A VL - 6 ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, A. A1 - Junker, C. T1 - The role of science in disruptive innovation T2 - Academic Proceedings 2016 University-Industry Interaction Conference: Challenges and Solutions for Fostering Entrepreneurial Universities and Collaborative Innovation Y1 - 2016 CY - Amsterdam ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, A. A1 - Petzold, L. A1 - Junker, C. T1 - Partnering in times of disruptive change T2 - International Conference on Studies in Humanities and Social Sciences Y1 - 2016 SP - 95 EP - 102 CY - Paris ER - TY - JOUR A1 - Weßelborg, Hans-Hermann: T1 - Die Dauerhaftigkeit von Asphaltstraßen verbessern JF - Straßen- und Tiefbau, Offizielles Organ der Straßen- und Tiefbaugewerbes im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes Y1 - 2016 SN - 0039-2197 VL - 70 IS - 2 SP - 26 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Weßelborg, Hans-Hermann A1 - Hülsbömer, Manuel T1 - Probleme bei Aufgrabungen JF - Straßen- und Tiefbau, Offizielles Organ des Straßen- und Tiefbaugewerbes im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes Y1 - 2016 SN - 0039-2197 VL - 70 IS - 4 SP - 16 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Weßelborg, Hans-Hermann A1 - Hülsbömer, Manuel T1 - Kommunale Qualitätssicherung – Auswertung des Berliner Aufgrabungsmanagements JF - Straße und Autobahn - Zeitschrift für Straßen- und Brückenbau, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Straßenbetrieb Y1 - 2016 SN - 0039-2162 VL - 67 IS - 12 ER - TY - BOOK A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Das Sozialpädagogische als Spektakel. Eine Fallstudie sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Grundschule. Y1 - 2016 SN - 978-3-86388-704-9 PB - Barbara Budrich UniPress CY - Opladen, Berlin, Toronto ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (56. INFA-Forum "Rückwärtsfahren bei der Abfallsammlung", Ahlen, 05.10.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung - Ergebnisse INFA-Studie für die EdDE (Tagung Unfallkasse NRW, Gladbeck, 26.10.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Berichte zu aktuellen Forschungsprojekten des EdDE-Kuratoriums ( 20. Mitgliederversammlung EdDE e. V., Köln, 08.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Megatrends und Abfallwirtschaft - Auf was sollen wir uns vorbereiten? (Vortragsveranstaltung "EdDE-Zukunftsforum der Ressourcen- und Entsorgungswirtschaft“, Köln, 08.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Fachliche Einschätzung zur Einführung einer Saison-Biotonne (Sitzung des Werksausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck, Lübeck, 17.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Chancen der Gewerbeabfallverordnung für den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Guderian, J. A1 - Möller, A. A1 - Eschrich, R. A1 - Reichenbach, C. A1 - Klank, D. T1 - Kinetische und gleichgewichtsbasierende Untersuchungen zur adsorptiven Luftzerlegung an Kohlenstoffmolekularsieben, Jahrestreffen der Dechema-Prozessnet-Fachgruppe Adsorption, Duisburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Guderian, Joachim T1 - Der 2 Bett-PSA-Versuchsstand an der FH Münster Poster auf dem Jahrestreffen der Dechema-Prozessnet-Fachgruppe Adsorption 2016, Duisburg Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Susanne, Pirjo T1 - Ökonomische Vernunft im Haushalt?! - Was kann eine haushaltsbezogene Erwachsenenbildung leisten? JF - Forum Erwachsenenbildung Y1 - 2016 SN - 1433-769X IS - 1 SP - 27 EP - 31 ER - TY - BOOK A1 - Rotermund, Uwe T1 - fm.benchmarking Detailbericht Vergabepreise von Ausschreibungen Y1 - 2016 SN - 978-3-00-054421-7 SP - 1 EP - 35 PB - Eigenverlag CY - Höxter ET - 300 ER - TY - BOOK A1 - Gellenbeck, K. A1 - Dornbusch, H.-J. A1 - Lüdke, A. A1 - Oelgemöller, D. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, Klaus T1 - Schriftenreihe Umweltingenieurwesen, Dissertation Nico Schulte "Entwicklung von Qualitätsprüfungen für die haushaltsnahe Abfallsammlung im Holsystem. 3. Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Klaus Gellenbeck Y1 - 2016 SN - 978-3-86009-435-8 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Wertstoffgesetz: Mengenrelevanz und weitere Wertstoffpotenziale (aha-Forum 2016 "Wertstoffe und kommunale Dienstleistung", Hannover, 18.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Die Entsorgungskette im Überblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft“, Stuttgart, 17.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallsatzungen und Abfallgebührensatzungen im Überblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Stuttgart, 17.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Die Entsorgungskette im Überblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich T1 - Management - Eine Einführung in ausgewählte Aspekte T2 - Prof. Dr. Klaus-Ulrich Remmerbach (Hrsg.): Behavioral Management Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-69-7 SP - 3 EP - 49 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich T1 - Neurologische Grundlagen T2 - Prof. Dr. Klaus-Ulrich Remmerbach Behavioral Management Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-69-7 SP - 49 EP - 99 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation am Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule. T2 - Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): Demokratische Partizipation von Kindern Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3362-5 SP - 172 EP - 186 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation von Kindern in Wohngruppen der stationären Jugendhilfe T2 - Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): Demokratische Partizipation von Kindern Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3362-5 SP - S. 204 EP - 217 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Widerspruch willkommen! – Beschwerdeverfahren in der Kita entwickeln. JF - KiTa aktuell - Recht Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 14. Jg. IS - 03/2016 SP - S. 73 EP - 75 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Petersen, Anke T1 - Beschweren will gelernt sein. Wie Beschwerden im Kitaalltag funktionieren JF - Betrifft Kinder Y1 - 2016 SN - 1613-737X VL - 51 IS - 05/16 SP - S. 6 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Im schmalen Spielraum der Freiheit. Partizipation von Schulkindern in der Kita JF - KiTa aktuell spezial. Partizipation in der Kita Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 17. Jg. IS - 04/2016 SP - S. 148 EP - 150 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation in der Kita JF - Horizonte. Praxiserfahrungen. Für mehr Vielfalt in der frühkindlichen Bildung. Hertie Stiftung Y1 - 2016 SP - S. 26 EP - 30 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Diskussion: Zukunftsperspektiven in Nordrhein-Westfalen Bioenergieforum NRW: Zukunftsperspektiven einer Branche, EnergieAgentur.NRW, Düsseldorf, November 2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Maier-Solgk, F. T1 - Sonnige Aussichten JF - DABregional NRW Y1 - 2016 IS - 3 ER - TY - CHAP A1 - Reichardt, J. T1 - Kosteneffizienz in der Wohnungsfrage mit integrierter, digitaler Stahlbau-Planung T2 - bauforumstahl e.V. und Deutsche Parlamentarische Gesellschaft Y1 - 2016 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Rotermund, Uwe T1 - Die TGA der Zukunft - mit Daten auch richtig betreiben! Y1 - 2016 SP - 1 EP - 47 CY - Frankfurt ER - TY - JOUR A1 - Rotermund, Uwe T1 - Mehr als nur Nutzungskosten JF - Facility Management Y1 - 2016 SN - 0948-0048 IS - 01 ER - TY - JOUR A1 - Rotermund, Uwe T1 - Effiziente TGA erfordert ein langfristiges Konzept JF - GI Gebäudetechnik Y1 - 2016 SN - 978-3-8356 IS - Juni ER - TY - BOOK A1 - Rotermund, Uwe T1 - fm.benchmarking Bericht 2016 Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051632-0 SP - 1 EP - 240 PB - Eigenverlag CY - Höxter ET - 500 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallsatzungen und Abfallgebührensatzungen im Überblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (Öffentliche Vortragsveranstaltung EdDE e.V. (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - So sparen Sie bei der Müllgebühr (Bürgerdiskussion Stadt Salzburg; Salzburg, 10.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Chancen der Gewerbeabfallverordnung für den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Aktuelle Themen aus der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (53. INFA-Forum "Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst", Ahlen, 09.06.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückblick - 25 Jahre AWA Entsorgung GmbH (25. Firmenjubiläum AWA Entsorgung GmbH, Aachen, 17.06.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (VKU-Landesgruppenfachtagung Baden-Württemberg, Stuttgart, 29.06.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rekrutierung, Weiterbildung, Nachwuchsförderung, Personalentwicklung von Führungskräften (9. moderierter ASA-Erfahrungsaustausch, Berlin, 07.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - INFA - ein attraktiver Arbeitgeber (Meeting Mittelstand: Arbeitgeber-Attraktivität, Ahlen, 27.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (VKU-Landesgruppenfachtagung, Berlin, 09.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - Walther, Annemarie T1 - Persönlichkeitstypologien T2 - Prof. Dr. Klaus-Ulrich Remmerbach Behavioral Management Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-69-7 SP - 101 EP - 161 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - Lauterborn, Timo T1 - Führungsdilemmata T2 - Prof. Dr. Klaus-Ulrich Remmerbach Behavioral Management Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-69-7 SP - 371 EP - 411 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - David, Hendrick T1 - VW-Abgasmanipulation - Ein Fall der Ethical Blindness? T2 - Prof. Dr. Klaus-Ulrich Remmerbach Behavioral Management Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-69-7 SP - 497 EP - 527 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich T1 - Management aus soziologischer Perspektive T2 - Prof. Dr. Klaus-Ulrich Remmerbach Behavioral Management Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-69-7 SP - 529 EP - 575 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. ER - TY - JOUR A1 - Morawetz, K. T1 - Dynamical charge and pseudospin currents in graphene and possible Cooper pair formation JF - Phys. Rev. B Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1103/PhysRevB.94.165415 VL - 94 SP - 165415:1 EP - 16 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Elementary principles of kinetic theory T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 11 EP - 41 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Field-dependent transport T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 392 EP - 406 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Kinetic theory of systems with SU(2) structure T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 407 EP - 433 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Relativistic transport T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 434 EP - 460 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Transient time period T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 368 EP - 391 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Deep impurities with collision delay T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 349 EP - 360 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. A1 - Kutschan, B. A1 - Thoms, S. T1 - Dynamical mechanism of antifreeze proteins to prevent ice growth T2 - International conference on nonlinear mathematic s and physics Y1 - 2016 SN - http://congreso.us PB - Instituto de Matemáticas Universidad de Sevilla CY - Sevilla ET - 7.06.-9.06. ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. A1 - Kutschan, B. A1 - Thoms, S. T1 - Formation of brine channels in sea-ice as habitat for micro-algae T2 - International conference on nonlinear mathematic s and physics Y1 - 2016 SN - http://congreso.us PB - Instituto de Matemáticas Universidad de Sevilla CY - Sevilla ET - 7.06.-9.06. ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Quantum kinetic theory with spin-orbit coupling in magnetic and el ectric fields T2 - Workshop on Topological Phenomena in Noval Quantum Matter: Laboratory Realization of Relativistic Fermions and Spin Liquids Y1 - 2016 PB - MPIPKS CY - Dresden, Germany ET - 29.02.-4.03.: ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Classical kinetic theory T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 41 EP - 74 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Scattering on a single impurity T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 75 EP - 86 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Multiple impurity scattering T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 87 EP - 109 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K T1 - Nonequilibrium Green’s functions T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 123 EP - 146 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Quantum kinetic equations T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 147 EP - 172 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Approximations for the selfenergy T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 173 EP - 203 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Variational techniques of many-body theory T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 204 EP - 236 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Systems with condensates and pairing T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 237 EP - 280 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - NONLOCAL KINETIC THEORY T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 281 EP - 330 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Diffraction on a barrier T2 - Interacting Systems far from Equilibrium- Quantum Kinetic Theory Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/oso/9780198797241.001.0001 SP - 331 EP - 346 PB - Oxford-University Press CY - Oxford ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Lilienthal, Jonas T1 - Muster im Forschenden Lernen in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen - Eine Rekonstruktion didaktischer Gestaltungen und Beliefs Lehrender Y1 - 2016 UR - http://kups.ub.uni-koeln.de/6909/ PB - Universität zu Köln CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Gies, Martin A1 - Hansbauer, Peter A1 - Knuth, Nicole A1 - Kriener, Martina A1 - Stork, Remi T1 - Mitbekommen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung Y1 - 2016 VL - 15 PB - EREV CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Köberlein-Neu, Juliane A1 - Mennemann, Hugo A1 - Hamacher, Stefanie A1 - Waltering, Isabell A1 - Jaehde, Ulrich A1 - Schaffert, Corinna A1 - Rose, Olaf T1 - Interprofessionelles Medikationsmanagement bei multimorbiden Patienten. Eine Cluster-randomisierte Studie (WestGem-Studie) JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2016 SN - 0012-1207 IS - 44 SP - 741 EP - 748 ER - TY - BOOK A1 - Mennemann, Hugo A1 - Dummann, Jörn T1 - Einführung in die Soziale Arbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2718-6 VL - 3 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - GEN A1 - Bäcker, Carsten T1 - Gefährdungsanalysen in der Praxis, CEGA – Congress für Experten der TGA am 29.11.2016 in Baden-Baden Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bäcker, Carsten T1 - Die Technik der Trinkwassererwärmung - ein Überblick -, 16. Sanitärtechnisches Symposium der FH Münster am 10. Februar 2016 in Steinfurt Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Malysa, B. A1 - Meijerink, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Temperature Dependent Luminescence of Cr3+-doped GdAl3(BO3)4 and YAl3(BO3)4 JF - J. Luminescence Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/: 10.1016/j.jlumin.2015.10.042 VL - 171 ER - TY - BOOK A1 - Jüstel, T. A1 - Schwung, S. T1 - Leuchtstoffe-Lichtquellen-Laser-Lumineszenz Y1 - 2016 SN - 978-3-662-48454-8 PB - Springer-Spektrum ER - TY - JOUR A1 - Möller, S. A1 - Katelnikovas, A. A1 - Haase, M. A1 - Jüstel, T. T1 - New NIR Emitting Phosphor for Blue LEDs with Stable Light Output up to 180 °C JF - J. Luminescence Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jlumin.2015.11.040 VL - 172 ER - TY - JOUR A1 - Stanulis, A. A1 - Katelnikovas, A. A1 - Van, M. A1 - Bael, A. A1 - Hardy, A. A1 - Kareiva, T. T1 - Luminescence Properties of Pr3+-doped Calcium and Strontium Stannates: Temperature Dependent Fluorescence Lifetime Measurements as a Suitable Tool for Monitoring Phase Transitions of Optically Active Materials JF - J. Luminescence Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/: 10.1016/j.jlumin.2015.11.021 VL - 172 ER - TY - JOUR A1 - Skaudzius, R. A1 - Kareiva, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Luminescence Properties of Ln3+–doped (Ce3+, Eu3+, Tb3+ or Er3+) Mixed-Metals Y3(Al,In)5O12 and Y3Al4.75Cr0.25O12 Garnets Synthesized by Sol-Gel Method JF - Mater. Chem. Phys Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.matchemphys.2015.12.043 VL - 170 ER - TY - JOUR A1 - Gerstlberger, Wolfgang A1 - Kesting, Tobias A1 - Baaken, Thomas T1 - A benefit segmentation approach for innovation-oriented university-business collaboration. JF - International Journal of Technology Management Y1 - 2016 SN - 0267-5730 SP - 1 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Kliewe, Thorsten A1 - Baaken, Thomas A1 - Kesting, Tobias T1 - Developing University-Business Cooperation through Evidence-based Management: A German Case JF - International Journal of E-Entrepreneurship and Innovation (IJEEI) Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.4018/IJEEI.2016070101 VL - 6(2) SP - 1 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Baaken, Thomas A1 - von Hagen, Friederike A1 - Orazbayeva, Balzhan A1 - Riemenschneider, Frank T1 - Involving Bachelor and Master Students in Industry Projects – The Triple Win Education JF - Educational Alternatives Y1 - 2016 VL - 14(1) SP - 34 EP - 48 ER - TY - CHAP A1 - Rossano-Rivero, Sue A1 - Baaken, Thomas T1 - Entrepreneurship in Latin America: A closer look to alternative approaches to foster innovation and entrepreneurship in the region. T2 - Baaken, Thomas; Rossano, Sue (eds): Entrepreneurship in Latin America. Münster 2016 Y1 - 2016 SN - ISBN: 978-3-938137 SP - 13 EP - 21 ER - TY - CHAP A1 - Magnin, Gaelle A1 - Dircksen, Michael T1 - Bewertung von Synergiepotentialen durch die Konsolidierung von Transportnetzwerken hinsichtlich Kosten und CO2 T2 - Hanne Wolf-Kluthausen; Jahrbuch Logistik Y1 - 2016 SP - 187 EP - 191 CY - Korschenbroich ER - TY - CHAP A1 - Göbel, Christine A1 - Scheiper, Marie-Louise: A1 - Friedrich, Silke A1 - Teitscheid, Petra A1 - Rohn, Holger T1 - Entwicklung eines Leitbilds zur Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Gastronomie T2 - Leal, Walter (Hg.): Innovationen in der Nachhaltigkeitsforschung - Ein Beitrag zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele Y1 - 2016 SP - 79 EP - 102 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Kultursensible Pflege im Rahmen pflegerischer Interventionen JF - PADUA Y1 - 2016 SN - 1861-6186 VL - 11 IS - 2 SP - 81 EP - 85 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Fathi, Alma A1 - Mansour, Ahmad A1 - Müller, Jochen A1 - Nordbruch, Götz A1 - Waleciak, Julian T1 - Prävention und Deradikalisierung – Grundlagen und Konzepte T2 - Biene, Janusz; Daase, Christopher; Junk, Julian; Müller, Harald (Hrsg.): Salafismus und Dschihadismus in Deutschland. Y1 - 2016 SN - 978-3-593-50637-1 PB - Campus CY - Frankfurt ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Waleciak, Julian A1 - Weitzel, Gerrit T1 - Flüchtlinge in den Kommunen - Herausforderungen und Perspektiven JF - Stadt Land Bildung - Magazin für kommunales Bildungsmanagement Y1 - 2016 SN - 2367-4474 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Gebhardt, R. A1 - Fischer, D. T1 - Klarstellungen zu IFRS 15: Ausgewählte Unterschiede zu ASC Topic 606 JF - PiR - Internationale Rechnungslegung Y1 - 2016 SN - 1868-3118 IS - 5 SP - 153 EP - 154 ER - TY - BOOK A1 - Grosse, Gisela A1 - Ripperda, Katharina A1 - Voelzkow, Alena T1 - Visuell Berichten – eine Studie zum Potenzial der Gestaltung in Geschäftsberichten Y1 - 2016 SN - 978-3-658-14137-0 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-14138-7 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ET - 2000 ER - TY - CHAP A1 - Grosse, Gisela T1 - Reporting Developments and Trends: Die visuelle Bilanz T2 - Center for Corporate Reporting: Reporting Developments and Trends Y1 - 2016 SP - 38 EP - 41 PB - CCR CY - Zürich ER - TY - JOUR A1 - Grosse, Gisela T1 - Visuell Berichten JF - The Reporting Times Y1 - 2016 VL - No 9 IS - N09/2016 ER - TY - BOOK A1 - Grosse, Gisela A1 - Kolm, Dominik A1 - Voelzkow, Alena T1 - Die Vorwortstudie 2016 Y1 - 2016 PB - CCI CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Grosse, Gisela T1 - Die visuelle Bilanz 2016 Y1 - 2016 PB - CCI CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Grosse, Gisela T1 - CCI Facts & Figures, CCI Forschung JF - CCI News 21 Y1 - 2016 VL - Jahrgang 11 IS - 21 SP - 1 EP - 9, 18-24 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Waleciak, Julian A1 - Weitzel, Gerrit T1 - Rassistische Diskriminierung aus der Erlebensperspektive. Theoretische Überlegungen zur Integration von sozialer Ungleichheits- und Diskriminierungsforschung T2 - Karim Fereidooni, Meral El (Hg.): Rassismuskritik und Widerstandsformen Y1 - 2016 SN - 978-3-658-14721-1 SP - 47 EP - 59 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Fathi, Alma A1 - Mansour, Ahmad A1 - Müller, Jochen A1 - Nordbruch, Götz A1 - Waleciak, Julian T1 - Ansätze und Erfahrungen der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit T2 - Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (Hg.): Salafismus in Deutschland. Y1 - 2016 SN - 978-3-946459-02-6 PB - HSFK-Report CY - Frankfurt ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung: Perspektivenwechsel und neue Gestaltungsaufgaben" Fachtagung an der Fachhochschule Münster "Vielfalt erleben - Vielfalt gestalten" am 19. Februar 2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Auf dem Weg zu einer inklusiven Berufsbildung" 9. Bundeskongress der Zentren für Lehrerbildung am 14. Juli 2016, Rostock Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Understanding neighbourhood effects“ 3th ISA Forum, Wien (Österreich) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Explaining neighborhood effects. A mixed-method study at the example of Cologne-Chorweiler” Mid-Term Conference des RN 37 – European Sociological Association, Universität Krakau (Polen) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Übers, Bernhard T1 - „Visuelle Mehrsprachigkeit und ethnische Ökonomie: Eine Annäherung am Beispiel des Ruhrgebietes“ AK Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Universität Wuppertal Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - "Causes and consequences of transnational family life”, 8th Conference of InASEA Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse durch multiprofessionelle Kooperation" Bundesverband der Produktionsschulen am 29.09.2016, Lippstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse und multiprofessioneller Zusammenarbeit als Aufgabe einer inklusiven Bilduingsbegleitung am Übergang Schule-Beruf" Vortrag im Rahmen der Tagung "Grenzenlos?! Berufsorientierung und Berufsbildung inklusiv" des Landkreises Darmstadt-Dieburg am 9.11.2016 in Darmstadt Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Schäfer, Ina T1 - Möglichkeiten zur Prävention von Kontexteffekten im Jugendalter durch Soziale Arbeit am Beispiel einer Roma Siedlung. JF - Soziale Passagen Y1 - 2016 VL - 8 IS - 1 ER - TY - GEN A1 - Strotmann, H. T1 - Zukunft Baubranche; Arbeitgeber-Attraktivität – Ein Thema in Lehre und Praxis - Vortrag im Rahmen des HWK-Personaltages 2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hüning, Carmen A1 - Jansen, Heiko A1 - Kauke, Vanessa A1 - Roschanski, Jessica A1 - Schackmann, Elmar A1 - Schomburg, Silke A1 - Selbach, Michaela T1 - Der Umstieg auf die neuen Bibliothekssysteme - Herausforderungen am Beispiel der FH Münster und des hbz-Verbundes JF - Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB) Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3196/1864295016635677 SN - 0044-2380 VL - 63 IS - 5-6 SP - 289 EP - 298 ER - TY - JOUR A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - As in the Question, so in the Answer? - Language Style of Human and Machine Speakers Affects Interlocutors’ Convergence on Wordings JF - Journal of Language and Social Psychology N2 - People adapt their word choice to both humans and computers. In this study, language style (elaborated vs. restricted) and perceived conversational partner (human vs. spoken dialogue system) were varied. Convergence was greater when reacting to a restricted language style. Participants preferred human partners and an elaborated language style. In line with communication accommodation theory, results suggest that considering restricted capabilities (cognitive organization) constitutes a central motive for convergence. Implications for spoken dialogue system design are discussed. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1177/0261927X15625444 VL - 35 IS - 6 SP - 686 EP - 697 ER - TY - CHAP A1 - Jucks, Regina A1 - Linnemann, Gesa A1 - Thon, F. M. A1 - Zimmermann, M. ED - Blöbaum, B. T1 - Trust the words: Insights into the role of language in trust building in a digitalized world T2 - Trust and Communication in a Digitalized World. Models and Concepts of Trust Research Y1 - 2016 SN - 978-3-319-28059-2 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-319-28059-2 SP - 225 EP - 237 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena C. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Lorenz, Ulf A1 - Pelz, P. F. A1 - Pöttgen, Philipp ED - Lübbecke, Marco E. ED - Koster, Arie ED - Letmathe, Peter ED - Madlener, Reihard ED - Peis, Britta ED - Walther, Grit T1 - Designing a Feedback Control System via Mixed-Integer Programming T2 - Operations Research Proceedings 2014: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Y1 - 2016 UR - http://wl.fst.tu-darmstadt.de/wl/publications/paper_150203_DesigningAFeedbackControlSystemViaMixedIntegerProgramming_OR2014_altherr_ederer_poettgen.pdf SN - 978-3-319-28695-2 SP - 121 EP - 127 PB - Springer CY - Cham ER - TY - JOUR A1 - Vergé, Angela A1 - Pöttgen, Philipp A1 - Altherr, Lena C. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Pelz, P. F. T1 - Lebensdauer als Optimierungsziel - Algorithmische Struktursynthese am Beispiel eines hydrostatischen Getriebes JF - O+P – Ölhydraulik und Pneumatik Y1 - 2016 UR - http://wl.fst.tu-darmstadt.de/wl/publications/article_160111_Verschlei%C3%9F_Artikel_O_und_P_verge_poettgen_altherr_onlineVersion.pdf VL - 60 IS - 1-2 SP - 114 EP - 121 ER - TY - BOOK A1 - Lena C., Lena C. T1 - Algorithmic system design under consideration of dynamic processes Y1 - 2016 UR - http://wl.fst.tu-darmstadt.de/wl/Dissertationen/diss_160419_AlgorithmicSystemDesignunderConsiderationofDynamicProcesses_Altherr.pdf SN - 978-3-8440-4848-3 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Rausch, L. A1 - Leise, Philipp A1 - Ederer, Thorsten A1 - Altherr, Lena C. A1 - Pelz, P. F. T1 - A Comparison of MILP and MINLP Solver Performance on the Example of a Drinking Water Supply System Design Problem T2 - ECCOMAS Congress 2016 - VII European Congress on Computational Methods in Applied Sciences and Engineering Y1 - 2016 UR - https://www.eccomas2016.org/proceedings/pdf/8717.pdf ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena C. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Lorenz, Ulf A1 - Pelz, P. F. A1 - Pöttgen, Philipp T1 - Experimental Validation of an Enhanced System Synthesis Approach T2 - Operations Research Proceedings 2014: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) Y1 - 2016 UR - http://wl.fst.tu-darmstadt.de/wl/publications/paper_150203_ExperimentalValidationOfAnEnhancedSystemSynthesisApproach_OR2014_altherr_ederer_poettgen.pdf SN - 0721-5924 PB - Springer ER - TY - JOUR A1 - Tosic, J. A1 - Hüttenberend, S. T1 - Mut zum und Lust am Schreiben wecken JF - Zeitschrift für Hochschulentwicklung Y1 - 2016 VL - 11 IS - 2 SP - 133 EP - 145 ER - TY - GEN A1 - Ozimek, P. A1 - Förster, J. T1 - Der Einfluss von Materialismus und Sozialen Vergleichen auf den Facebook-Konsum-Eine Priming-Studie T2 - 50. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Leipzig, Deutschland Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Ozimek, P. A1 - Bierhoff, H. W. T1 - Facebook use depending on age: The influence of social comparisons JF - Computers in Human Behavior Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.chb.2016.03.034 VL - 61 SP - 271 EP - 279 ER - TY - CHAP A1 - Matthies, Benjamin T1 - Feature-Based Sentiment Analysis of Codified Project Knowledge: A Dictionary Approach T2 - Proceedings of the 20th Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Coners, André A1 - Matthies, Benjamin A1 - Sprengel, Alexander T1 - Comparing Manual and Automated Content Analyses for Extracting Lessons Learned from Post-Project Reviews T2 - Proceedings of the 20th Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Kronmüller, K.-T. A1 - Wieskus-Friedemann, E. A1 - Kliem, S. A1 - Hoppmann, J. A1 - Burek, M. A1 - Kemper, U. A1 - Nienaber, A. T1 - Nicht von schlechten Eltern - NischE: Ein Brückenkonzept familienorientierter Versorgung von Kindern mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern JF - Praxis der Kinderpsychologie und Psychiatrie Y1 - 2016 SN - 0032-7034 VL - 65 IS - 9 SP - 668 EP - 687 ER - TY - JOUR A1 - Sakellaridou, E. A1 - Chrysanthou, C. A1 - Nienaber, A. T1 - HT - Behandlung zu Hause in Lengerich (Westfalen) - ein Modellprojekt gemeindenaher, psychiatrischer Versorgung JF - Das Gesundheitswesen (eFirst) Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0042-113604 SP - 1095 EP - 1098 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, A. A1 - Groß, R. A1 - Hemkendreis, B. A1 - Hagemann, T. A1 - Schulz, M. A1 - Löhr, M. T1 - Eins-zu-eins-Betreuung in der psychiatrischen Versorgung JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1024/2297-6965/a000058 VL - 1 IS - 3-4 SP - 76 EP - 84 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André T1 - Zusammenarbeit von professionellen Helfern und Menschen mit eigenen Erfahrungen einer psychischen Erkrankung JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1024/2297-6965/a000049 VL - 1 IS - 3-4 SP - 48 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André T1 - Genesungsbegleiter JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1024/2297-6965/a000048 VL - 1 IS - 3-4 SP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Hemkendreis, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Vom Schatten ins Licht - eine kritische Betrachtung von Zwangsmaßnahmen in der psychiatrischen Versorgung JF - BtPrax Y1 - 2016 VL - 25 IS - 1 SP - 18 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André T1 - Auf Augenhöhe – Buchrezension JF - Psychosoziale Umschau Y1 - 2016 VL - 31 IS - 1 SP - 55 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - “Say it Again!? – The Role of Lexical Alignment for Assessing the Communication with a Spoken Dialogue System. Vortrag beim 26th Annual Meeting of the Society for Text & Discourse, Kassel. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - Vertrauen in Siri® und Co?! - Auswirkungen sprachlicher Anpassung auf die eingeschätzte Vertrauenswürdigkeit von Gesprochenen Dialogsystemen. Vortrag auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Brummernhenrich, Benjamin A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - "Siri, bitte sei höflich!" - Zur Rolle von Höflichkeit bei Spoken Dialogue Systems. Vortrag auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 2016 in Leipzig. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Brummernhenrich, Benjamin A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - Socializing Siri: Politeness in Spoken Dialogue Systems. Vortrag beim Twenty-Sixth Annual Meeting of the Society for Text and Discourse, Kassel. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Löhr, M. A1 - Liekenbrock, A. A1 - Vilsmeier, F. A1 - Hemkendreis, B. A1 - Nienaber, A. A1 - Klessmann, R. A1 - Wabnitz, P. A1 - Schindler, C. A1 - Sauter, D. A1 - Oppermann, G. A1 - Ludowisy-Dehl, S. A1 - Schulz, M. A1 - Heuft, G. T1 - Die Pflege-Patienten-Relationen in Psychiatrie und Psychosomatik (PPR-PP) – die pflegerische Basisbesetzung in der Behandlung Erwachsener JF - Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Y1 - 2016 SN - 1438-3608 VL - 62 IS - 2 SP - 150 EP - 166 ER - TY - JOUR A1 - Häfner, S. A1 - Wolff-Menzler, C. A1 - Schulz, M. A1 - Noelle, R. A1 - Wiegand, H. F. A1 - Seemüller, F. A1 - Nienaber, A. A1 - Löhr, M. A1 - Godemann, F. T1 - Diagnostik metabolischer Risikofaktoren bei stationär-psychiatrischen Patienten - Analyse des VIPP – Datensatzes JF - Psychiatrische Praxis Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0034-1387623 VL - 43 IS - 6 SP - 312 EP - 317 ER - TY - CHAP A1 - Rixe, J. A1 - Schulz, M. A1 - Sauter, D. A1 - Löhr, M. A1 - Nienaber, A. A1 - Wabnitz, P. T1 - Psychiatrische Pflege und Psychotherapie am Beispiel der Low Intensity CBT T2 - „Fremdsein überwinden“ - Kompetenzen der psychiatrischen Pflege in Praxis – Management – Ausbildung – Forschung / M. Schulz, S. Schoppmann, A. Hegedüs, C. Gurtner, H. Stefan, U. Finklenburg, I. Needham, S. Hahn (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-033-05784-5 SP - 249 EP - 255 PB - Verlag Berner Fachhochschule CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, A. A1 - Schulz, M. A1 - Noelle, R. A1 - Wiegand, FH. A1 - Wolff-Menzler, C. A1 - Häfner, S. A1 - Seemüller, F. A1 - Godemann, F. A1 - Löhr, M. T1 - Häufigkeit und Kosten der 1:1 Betreuung in der Erwachsenpsychiatrie in Deutschland – Eine deskriptive Analyse anhand des VIPP* Datensatzes JF - Psychiatrische Praxis Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0034-1387526 VL - 43 IS - 4 SP - 205 EP - 212 ER - TY - CHAP A1 - Li, Zhan Wen A1 - Wasserman, Michael A1 - Beekman, Amy A1 - Compeau, Marc A1 - Draper, Erin T1 - What You See is Not Always What You Get: Customer Perceptions and Behaviors in the Fuzzy 'For-Benefit' Space T2 - United States Association for Small Business and Entrepreneurship Conference Proceedings Y1 - 2016 SP - IK1 EP - IK7 PB - United States Association for Small Business and Entrepreneurship ER - TY - JOUR A1 - Marler, Janet A1 - Fisher, Sandra T1 - The eHRM Value Proposition: Introduction to the Special Section JF - Canadian Journal of Administrative Sciences Y1 - 2016 VL - 33 IS - 2 SP - 91 EP - 94 ER - TY - BOOK A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Piper, Verena A1 - Rohmann, Anette T1 - Interkulturelle Trainings: Ein wissenschaftlich fundierter und praxisrelevanter Überblick Y1 - 2016 SN - 978-3-658-12873-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-12873-9 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Riehle, Dennis M. A1 - Clever, Nico T1 - Ansätze zur Unternehmensmodellierung — Eine Einordnung T2 - Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung — Von der Unternehmensarchitektur zum IT-System / Hrsg. T. Benker, C. Jürck, M. Wolf Y1 - 2016 SN - 978-3-658-14825-6 SP - 415 EP - 425 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Clever, Nico T1 - icebricks — Konstruktion und Anwendung eines Prozessmodellierungswerkzeugs Y1 - 2016 SN - 978-3-8325-4346-4 PB - Logos CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Thume, Julius T1 - Stellungnahme von Julius Thume zum Artikel „Hallo? Ist hier jemand?“ JF - Pflegezeitschrift N2 - In der Januar-Ausgabe der Pflegezeitschrift hat sich Jutta Kaltenegger kritisch zum Fehlen jeglicher Kritik an der Entbürokratisierung geäußert. Sie verweist darauf, dass mit der Entbürokratisierung nur die Spitze des Eisberges „Probleme der Pflege in Deutschland“ berührt wird und weist auf Handlungsbedarf in verschiedensten Bereichen hin. Julius Thume, Pflegemanager M.A., begleitet in seinem Verantwortungsbereich Qualitätsmanagement seit fast einem Jahr die Einführung der Entbürokratisierten Pflegedokumentation in mehreren vollstationären Einrichtungen. Seine Erfahrungen möchte er an dieser Stelle teilen und zur weiteren Diskussion anregen... Y1 - 2016 SN - 0945-1129 VL - 69 IS - 3 SP - 138 EP - 138 ER - TY - GEN A1 - Sorber, Michaela A1 - Kapsch, Katharina A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Couples faced with chronic illness: a literature review about the phenomenon “concurrent relationships”. Nursing research and evidence based practice. X. International Nursing Symposium. Ostrava. 26.05.2016. Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Büscher, Andreas A1 - Dorin, Lena A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine A1 - Schnepp, Wilfried A1 - Stelzig, Stephanie A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike ED - Engelfried, Constance ED - Ibisch, Pierre T1 - Das kooperative Forschungskolleg ‚Familiengesundheit im Lebensverlauf‘ der Universität Witten/Herdecke und der Hochschule Osnabrück – Ein Beispiel gelungener Kooperation zwischen Universität und Fachhochschule. Y1 - 2016 SN - 978-3-8474-0771-3 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Thume, Julius A1 - Klahold, Patrick T1 - Komplexität rechtfertigt akademische Ausbildung. Anforderungen an die moderne Einrichtungsleitung in NRW JF - Pflegezeitschrift N2 - Bei ihrer Masterarbeit „Analyse und Reflexion der Anforderungen an die Qualifikation von Einrichtungsleitungen im Rahmen der Novellierung des WTG NRW“ haben sich Patrick Klahold und Julius Thume ausführlich mit der Stelle Einrichtungsleitung in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Mit den vier Haupteinflussgrößen Anforderungen des Settings stationäre Altenpflege, Stellenbeschreibungen aus der Praxis, gesetzliche Rahmenbedingungen sowie den verschiedenen Wegen zur Qualifikation konnten die Master-Absolventen umfangreiche Erkenntnisse für die Praxis gewinnen. KW - Einrichtungsleitung, Altenpflege, Qualifizierung Y1 - 2016 SN - 0945-1129 VL - 69 IS - 3 SP - 172 EP - 175 ER - TY - CHAP A1 - Sorber, Michaela A1 - Kapsch, Katharina A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Couples faced with chronic illness: a literature review about the phenomenon “concurrent relationships”. T2 - Nursing research and evidence based practice. X. International Nursing symposium, Ostrava, conference proceedings. Y1 - 2016 SP - 188 EP - 195 ER - TY - JOUR A1 - Lamping, Matthias A1 - Grell, Yvonne A1 - Geyer, Armin T1 - Synthesis and conformational analysis of an expanded cyclic ketoxime-hexapeptide JF - Journal of Peptide Science N2 - n this work the synthesis of a linear hexapeptide with a hydroxylamine functionality at the N‐terminus and a ketone instead of the carboxylic acid at the C‐terminus is described. Cyclization by ketoxime formation yields the 19‐membered ring‐expanded cyclic hexapeptide cyclo[Goly‐Val‐Ala‐Pro‐Leu‐Kly] which adopts a main conformer with two intramolecular hydrogen bonds. The hydrolytic stability of a ketoxime lies between the inert amide and the labile imine. The substitution of an amide bond for an iminium bond transforms the irreversible macrocyclization into a reversible process, but macrocyclic imines are difficult to isolate because they are prone to hydrolysis. The enhanced chemical stability of the ketoxime justifies its application in ligation protocols. The detailed NMR analysis of a ketoxime linkage presented here identifies its local conformational preferences in a constrained peptide environment. KW - Peptide KW - Cyclization KW - NMR KW - Oxime KW - Conformation Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/psc.2873 SN - 1099-1387 VL - 22 IS - 4 SP - 228 EP - 235 ER - TY - GEN A1 - Falkson, Sandra A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Home ventilated children. The daily life with a ventilator dependent child from the perspective of the family. A literature review. The European Doctoral Conference in Nursing Science. Bern, 17.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Söhngen, Julia A1 - Sorber, Michaela A1 - Knecht, Christiane A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Becoming parents to early. The experience of parents with preterm infants when staying in a neonatal intensive care unit (NICU). The European Doctoral Conference in Nursing Science. Bern, 17.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Falkson, Sandra A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Leben mit einem häuslich beatmeten Kind aus der Perspektive der Familie. DIGAB Kongress, 25. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, Köln, 22.06.2017 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Keßler, Riccardo A1 - Knecht, Christiane A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Nachstationäre Rehabilitation bei überlebter Sepsis – Eine Literaturstudie. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP), Berlin, 29.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung. Deutscher Pflegetag, Station Berlin, 12.03.2016. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Inhestern, Laura A1 - Bultmann, Johanna C. A1 - Beierlein, Volker A1 - Möller, Birgit A1 - Romer, Georg A1 - Muriel, Anna C. A1 - Moore, Cynthia W. A1 - Koch, Uwe A1 - Bergelt, Corinna T1 - Psychometric properties of the Parenting Concerns Questionnaire in cancer survivors with minor and young adult children JF - Psycho-oncology N2 - OBJECTIVE Although cancer patients with minor children have become more of a focus of psycho-oncological research, little is known about specific parenting concerns. Instruments to assess the concerns and worries of parents with cancer are rare. The Parenting Concerns Questionnaire (PCQ) addresses this issue. We analyzed parenting concerns in cancer survivors and evaluated the German version of the PCQ. METHODS A total of 1416 cancer survivors with minor and young adult children (≤21 years) were recruited in a register-based study. Descriptive analyses as well as reliability and validity analyses were conducted. We performed a confirmatory factorial analysis of the factor structure proposed by the authors of the original version on the PCQ. RESULTS Seventy-three percent of the cancer survivors were women, average age was 47.5 years (SD 5.9). Mean time since diagnosis was 44 months (SD 23.4). Between 18 and 31% of survivors reported that they were concerned about their children. The PCQ proved to be a reliable and valid instrument showing medium correlations with standardized measures in expected directions and discriminating between survivors with and without use of psychosocial support services. The factor structure was supported by the confirmatory factorial analysis. CONCLUSIONS Assessing parenting concerns gives an additional insight into the situation of parents with cancer. In our sample of cancer survivors, we identified one out of three survivors being concerned regarding the impact of their illness on their children. The PCQ can be considered as a valid and reliable instrument with regard to identifying concerned parents with cancer. Copyright © 2015 John Wiley & Sons, Ltd. KW - Adult KW - Adult Children/psychology KW - Anxiety/epidemiology/psychology KW - Child KW - Cross-Sectional Studies KW - Female KW - Germany/epidemiology KW - Humans KW - Male KW - Middle Aged KW - Neoplasms/epidemiology/psychology KW - Parent-Child Relations KW - Parenting KW - Parents/psychology KW - Psychometrics KW - Reproducibility of Results KW - Social Support KW - Surveys and Questionnaires KW - Survivors/psychology KW - Young Adult Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/pon.4049 VL - 25 SP - 1092 EP - 1098 ER - TY - JOUR A1 - Inhestern, Laura A1 - Bultmann, Johanna Christine A1 - Beierlein, Volker A1 - Möller, Birgit A1 - Romer, Georg A1 - Koch, Uwe A1 - Bergelt, Corinna T1 - Understanding parenting concerns in cancer survivors with minor and young-adult children JF - Journal of psychosomatic research N2 - OBJECTIVE Parents with cancer are concerned about the impact of their disease on their children. However, parenting concerns and associated factors in cancer survivors have not previously been analyzed. The purpose of this study is to examine parenting concerns and to test a path model for understanding parenting concerns in cancer survivors. METHODS In a cross-sectional study, a total of 1416 parents with cancer (mean age 47.5years, 74% women) having minor or young-adult children were recruited through two cancer registries. Parenting concerns were assessed using the Parenting Concerns Questionnaire. Structural equation modeling (SEM) was used to analyze the associations between social support, parenting confidence, emotional distress, family functioning and parenting concerns. RESULTS Mothers reported higher total parenting concerns than fathers (p<0.001). We observed strong effects of emotional distress and parenting confidence on parenting concerns. Family dysfunctioning was associated with lower concerns. An indirect association between social support and parenting concerns was identified. CONCLUSION Parenting concerns in cancer survivors display the need for interventions and after care programs that focus on affected families with minor and young adult children. The results of the structural path model illustrate the associations between psychological and interactional factors. Supporting parents with cancer in their parenting confidence and strengthen social support and family functioning may not only reduce the long-term burden on the parents themselves but also the burden on the entire family. KW - Adolescent KW - Adult KW - Adult Children/psychology KW - Child KW - Preschool KW - Comprehension KW - Cross-Sectional Studies KW - Female KW - Humans KW - Infant KW - Newborn KW - Male KW - Middle Aged KW - Neoplasms/epidemiology/psychology KW - Parent-Child Relations KW - Parenting/psychology KW - Social Support KW - Surveys and Questionnaires KW - Survivors/psychology KW - Young Adult Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jpsychores.2016.05.008 VL - 87 SP - 1 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Hölscher, Miriam T1 - FH Münster arbeitet eng mit Fachbereichen zusammen JF - PROLibris N2 - Bericht über die Wandelfonds-Projekte "Online-Schulungsmodule" Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-126703 SN - 1430-7235 SP - 18 EP - 19 ER - TY - CHAP A1 - Kühne, F. A1 - Möller, B. A1 - Romer, G. T1 - Kinder krebskranker Eltern T2 - Handbuch der Psychoonkologie / A. Mehnert, U. Koch-Gromus (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8017-2474-0 SP - 416 EP - 423 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Möller, B. A1 - Gude, M. A1 - Herrmann, J. A1 - Schepper, F. T1 - Geschwister chronisch kranker Kinder im Fokus - ein familienorientiertes Beratungskonzept Y1 - 2016 SN - 978-3-525-40199-6 PB - Vandenhoek und Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Blaschke, S A1 - Selllemann, B A1 - Rey, S A1 - Rienhoff, O A1 - Wedler, K A1 - Walcher, F A1 - Schmucker, M A1 - Haag, M A1 - Igel, C T1 - Intelligente Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme (A.L.I.N.A.) T2 - 48. Gemeinsame Jahrestagung von der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) & Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN). Berlin, 08.-10.06.2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege – Entdecke die Möglichkeiten …!“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Südniedersachen Programm Veranstaltung „Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum – Beispiele und Möglichkeiten zur Projektförderung“. Northeim November 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - Digitalisierung der Pflege im Krankenhaus – Status Quo und Quo Vadis? Eingeladener Vortrag 12. Führungskräfte-Meeting Heiligendamm – Meeting am Meer 2016. Heiligendamm November 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „E-Health-Gesetz: Warum sind Themen wie Telepflege und elektronischer Überleitungspflegebericht relevant? Eingeladener Vortrag Hauptstadt Kongress 2016. Berlin Juni 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Pflege und Assistenzdienste – Eine Betrachtung zweier Einsatzszenarien“ Eingeladener Vortrag Zukunft Lebensräume Kongress 2016. Frankfurt April 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Moderne IT in der Pflege – Chancen und Grenzen“ Eingeladener Vortrag Kongress Pflege 2016. Berlin Januar 2016. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B A1 - Flemming, D T1 - Die Pflege, unendliche Weiten JF - EHEALTHCOM Y1 - 2016 UR - http://www.e-health-com.eu/qleadmin/user_upload/dateien/Downloads/10_Jahre_EHC_Plege- IT_Sellemann_Flemming.pdf IS - 02/03 SP - 58 EP - 61 ER - TY - BOOK ED - von Eiff, Wilfried ED - Dodt, Christoph ED - Matthias, Brachmann ED - Niehues, Christopher T1 - Management der Notaufnahme Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 PB - Kohlhammer Verlag ET - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Organisation des Gesundheitswesens in Deutschland T2 - Notfallsanitäter Heute / Luxem/Runggaldier/Karutz/Flake (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-437-46195-8 SP - 1029 EP - 1043 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher A1 - Brachmann, Matthias A1 - Geppert, Roland A1 - Sobotta, Ruppert T1 - Ambulante Erlösarten der Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 84 EP - 106 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Kwickert, Ann Kristin A1 - Niehues, Christopher T1 - Fundraising T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 107 EP - 115 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher A1 - Barbe, Werner T1 - Controllingprobleme und fehlende Abbildung der Notfallversorgung im DRG-System T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 125 EP - 140 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Notaufnahme als Cost- oder Profit-Center? T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 141 EP - 147 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Brachmann, Matthias A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Zweckmäßigkeit einer zentralen interdisziplinären Notaufnahme aus ökonomischer Sicht T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 148 EP - 157 ER - TY - CHAP A1 - Scholtes, Katja A1 - Niehues, Christopher T1 - „Naht-Stelle“ Zentrale Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 183 EP - 190 ER - TY - CHAP A1 - Brachmann, Matthias A1 - Lichtner, Angela A1 - Niehues, Christopher T1 - Zertifizierung von Notaufnahmen T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 459 EP - 469 ER - TY - CHAP A1 - Fenger, Hermann A1 - Niehues, Christopher T1 - Facharztstandard und rechtliche Besonderheiten der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 509 EP - 518 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Alkoholisierte Patienten: ein rechtliches, medizinisches und betriebswirtschaftliches Risiko T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 528 EP - 540 ER - TY - CHAP A1 - Hohage, Helge A1 - Niehues, Christopher A1 - Osterbrink, Alfons T1 - Leitsymptom Dyspnoe Teil 1 – β2-Sympathomimetika T2 - Pharmakologie für Notfallsanitäter / Hohage (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-00-052929-0 SP - 115 EP - 124 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Qualitätsmanagement und Qualitätsberichte im Rettungsdienst : Eine Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen T2 - Poster präsentiert auf "DINK 2016" im März 2016, Koblenz Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Schnackenberg, Kim D. A1 - Niehues, Christopher A1 - Wessels, Michael T1 - Einsatzaufkommen und Publikationsthemen im Rettungsdienst : Eine vergleichende Analyse der Einsatzrealität mit den wissenschaftlichen Schwerpunkten im Rettungsdienst T2 - Poster präsentiert auf "DINK 2016" im März 2016, Koblenz Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schulz, Frederick A1 - Gerhard, Stefan T1 - KOLA - Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien. Präsentation auf dem 10. Nationalen IT-Gipfel, 17.11.2016, Saarbrücken Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Rensing, Christoph T1 - Eine Lernanwendung für arbeitsprozessintegriertes und -orientiertes Lernen zur Steigerung der beruflichen Handlungskompetenz mittels einer stärkeren Orientierung der Ausbildung an beruflichen Handlungssituationen. Vortrag im Rahmen der 14. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), 13.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schulz, Frederick T1 - Digitalisierung im Handwerk als Lernprozess fördern. Vortrag im Rahmen der 14. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Workshop „Technologiegestütztes Lernen im Arbeitsprozess am (digitalen) Arbeitsplatz", 11.09.2016, Potsdam Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, Jan A1 - Osranek, Regina T1 - Digitale Medien als Motor für Innovationen in der dualen Berufsausbildung? Ergebnisse der formativen Evaluation über Strategien der Lehr-Lernprozesssteuerung im Projekt KOLA (BMBF). Vortrag auf der 5. BBFK Berufsbildungsforschungskonferenz, 08.07.2016, Steyr, Oberösterreich Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ganseuer, Christian A1 - Pistor, Petra T1 - UDE’s IQA-system and the results of the IQA study. Vortrag im Rahmen des Policy Forum „Higher education quality and employability: How internal quality assurance (IQA) can contribute.” an der Xiamen University, China Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Pistor, Petra T1 - Moving from tools to a system: What are the effects of internal quality assurance at the University of Duisburg-Essen? Vortrag im Rahmen des Policy Forum „Higher education quality and employability: How internal quality assurance (IQA) can contribute.” an der Xiamen University, China Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Badura, B. A1 - Ehresmann, C. T1 - Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung und Gesundheit T2 - Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit: Rahmenbedingungen, Einflüsse, Potenziale Y1 - 2016 SN - 978-3-662-49413-4 SP - 81 EP - 94 PB - Springer-Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - GEN A1 - Pistor, Petra T1 - Quality Culture at University of Duisburg-Essen and beyond – some reflections. Vortrag im Rahmen der AQ Austria Annual Conference in Wien Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Ganseuer, Christian A1 - Pistor, Petra T1 - Auf dem Weg zur Qualitätskultur? Interne Qualitätsmangementsysteme: Internationale Tendenzen und Nationale Entwicklungsfelder JF - Wissenschaftsmanagement Y1 - 2016 SN - 0947-9546 IS - 5 SP - 37 EP - 41 ER - TY - BOOK A1 - Kainulainen, Sakari A1 - Pistor, Petra T1 - Audit of Laurea University of Applied Sciences 2016 Y1 - 2016 UR - https://karvi.fi/en/publication/audit-of-laurea-university-of-applied-sciences-2016/ SN - 978-952-206-369-4 VL - Helsinki PB - Finnish Education Evaluation Centre ER - TY - CHAP A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation T2 - Diakonielexikon Y1 - 2016 SN - 978-3-7887-3089-5 SP - 331 EP - 334 ER - TY - JOUR A1 - Levy, Yoann A1 - Derrien, Thibault J.-Y. A1 - Bulgakova, Nadezhda M. A1 - Gurevich, Evgeny L. A1 - Mocek, Tomáš T1 - Relaxation dynamics of femtosecond-laser-induced temperature modulation on the surfaces of metals and semiconductors JF - Appl. Surf. Sci. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.apsusc.2015.10.159 SN - 0169-4332 VL - 374 SP - 157 EP - 164 ER - TY - JOUR A1 - Majumdar, Jyotsna Dutta A1 - Gurevich, Evgeny L. A1 - Kumari, Renu A1 - Ostendorf, Andreas T1 - Investigation on femto-second laser irradiation assisted shock peening of medium carbon (0.4% C) steel JF - Appl. Surf. Sci. Y1 - 2016 SN - 0169-4332 VL - 364 SP - 133 EP - 140 ER - TY - JOUR A1 - Dobbelstein, Henrik A1 - Thiele, Magnus A1 - Gurevich, Evgeny L. A1 - George, Easo P. A1 - Ostendorf, Andreas T1 - Direct Metal Deposition of Refractory High Entropy Alloy MoNbTaW JF - Physics Procedia Y1 - 2016 VL - 83 SP - 624 EP - 633 ER - TY - JOUR A1 - Gurevich, Evgeny L. T1 - Mechanisms of femtosecond LIPSS formation induced by periodic surface temperature modulation JF - Appl. Surf. Sci. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.apsusc.2015.09.091 SN - 0169-4332 VL - 374 SP - 56 EP - 60 ER - TY - JOUR A1 - Kanitz, A. A1 - Hoppius, J.S. A1 - Gurevich, E.L. A1 - Ostendorf, A. T1 - Influence of the Liquid on Femtosecond Laser Ablation of Iron JF - Physics Procedia Y1 - 2016 VL - 83 SP - 114 EP - 122 ER - TY - JOUR A1 - Köhler, J. A1 - Friedrich, J. A1 - Ostendorf, A. A1 - Gurevich, E. L. T1 - Characterization of azimuthal and radial velocity fields induced by rotors in flows with a low Reynolds number JF - Phys. Rev. E. Y1 - 2016 VL - 93 SP - 023108 ER - TY - CHAP A1 - Löhe, Julian A1 - Menzel, Daniela T1 - Die Vielfalt der Lifelong Learners - Herausforderungen für die Weiterbildung an Hochschulen. Workshop im Rahmen der DGWF-Jahrestagung 2016. Universität Wien. KW - Lifelong Learners, Lebenslanges Lernen, Weiterbildung Y1 - 2016 UR - https://dgwf.net/files/web/ueber_uns/jahrestagungen/2016/DGWF-Jahrestagung2016_Abstractband.pdf ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Impulspräsentation: Demokratie stärken - Partizipation mit Eltern und Kindern unterschiedlicher Herkunft und Muttersprache. Eine wichtige und aktuelle Aufgabe. Synode des Diakonischen Werkes Pfalz. KW - Demokratie KW - Partizipation Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Vegane Ernährung = Nachhaltige Ernährung? Eine Betrachtung von der Primärproduktion zur Esskultur. (Veranstaltung:) 23. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e.V.: Vegane Ernährung. Universität Hohenheim, 22.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Developing best practice networks of health in organic agricultural systems. International and interdisciplinary workshop. Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF), Müncheberg, Germany, 19-20.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) The role of sustainable horeca for sustainable lifestyles. Identification of challenges and future work. (Veranstaltung:) World Nutrition Cape Town 2016 Knowledge Policy Action. 2nd WPHNA Congress, 30.08-02.09.2016, UWC – University of the Western Cape, Cape Town, South Africa (Organisation & Moderation Fachworkshop:) Linking healthy consumption patterns and sustainable production: Can we take the organic food system as a model for sustainable food systems? 31.08.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Stein, M A1 - Risku-Norja, H A1 - Strassner, C T1 - (Moderation und Organisation Fachkongress:) Session 5.9 Public Food Procurement Policies: Local and Organic Food in Public Catering Systems. (Veranstaltung:) Social and technological transformation of farming systems: Diverging and converging pathways. 12th European IFSA Symposium, 12-15.07.2016, Harper Adams University, UK Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Ernährungsverhalten im gesellschaftlichen Wertewandel. Was hat sich verändert und wie könnten künftige Ernährungstrends verlaufen? (Veranstaltung:) Fortbildung: Landwirtschaft zwischen „Wir machen euch satt“ und „Wir haben es satt“. BAG Familie und Betrieb, Steingaden, 03.-05.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Podium:) Vollmar M, Rammler S, Strassner C, Kuhla von Bergmann N & Appel C: Dezentral, vernetzt und nachhaltig – Ideen für eine bessere Klimawelt. (Veranstaltung:) panel discussion hosted by WWF & Lichtblick, 02.05.2016 re:publica 2016, Berlin. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Feeding organic-hungry Germany: What you need to know. (Veranstaltung:) A Transatlantic Dialogue on Organic Food Production and Trade. Organised by the German-American Chamber of Commerce Midwest. Hosted by Organic Trade Association (OTA) on 20.04.2016, Washington D.C. and by Organic Valley (OV) on 21.04.2016, La Farge, WI, USA Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Feeding organic-hungry Germany: What you need to know. (Veranstaltung:) A Transatlantic Dialogue on Organic Food Production and Trade. Organised by the German-American Chamber of Commerce Midwest. Hosted by Organic Trade Association (OTA) on 20.04.2016, Washington D.C. and by Organic Valley (OV) on 21.04.2016, La Farge, WI, USA Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Kernelemente einer nachhaltigen Verpflegungsleistung. (Veranstaltung:) Nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Catering-Dienstleistungen. Veranstaltung des Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN), 09.03.2016, Oldenburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Key questions for scientific challenges within OFSP projects. (Veranstaltung:) BioFach Session: The new international Organic Food System Programme. Exploring organic as a global sustainable food system linking sustainable production and consumption. within the congress programme of the trade fair BioFach, Nuremberg, 16.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. T1 - Einsatz von Lernstrategien und Lerntechniken zur Verbesserung von Lernleistungen JF - Radiopraxis, 9. Jg. Y1 - 2016 IS - 1 SP - 49 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Schulnahe Curriculumentwicklung an Pflegeschulen JF - Unterricht Pflege, 21. Jg. Y1 - 2016 IS - 3 SP - 2 EP - 16 ER - TY - GEN A1 - Perusso, A. A1 - Rach, Jutta A1 - Öhlschlegel-Haubrock, Sonja A1 - Wolf, Juliane T1 - Real Experience Learning in den Wirtschaftswissenschaften weckt Emotionen: Beispiele aus den Bereichen Finance und Leadership, Lehr-Lern-Konferenz des Stifterverbands am 1.12.2016 in Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wunderlich, A. A1 - Rach, J. T1 - Zwischen Lernendenorientierung und Leadership: Die Lehrendenrolle in der hochschuldidaktischen Beratung, Jahrestagung der dghd vom 21.-23.09.2016 in Bochum Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Malysa, B. A1 - Anselm, V. A1 - Meijerink, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Energy Transfer from Cr3+ to Nd3+ in GdAl3(BO3)4, SrAl12O19 and SrGa12O19, ESTE 2016, Poland, August 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Enseling, D. A1 - Schröder, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Korrelation zwischen der Photolumineszenz-Quanteneffizienz und der in einer Ulbricht-Kugel gemessenen Quanteneffizienz, 19. AOFA Soest, Germany, September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Korte, S. A1 - Jüstel, T. T1 - Novel Measurement Technique for Time Dependent Intensity Variations of AC-LEDs, 230th ECS Meeting, Honolulu, USA, October 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jansen, T. A1 - Böhnisch, D. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Photoluminescence Linearity of Eu2+ Based LED Phosphors upon High Excitation Density, 230th ECS Meeting, Honolulu, USA, October 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kirm, M. A1 - Vielhauer, S. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Makhov, V. N. T1 - Investigation of Eu Doped Silicate Phosphor Family M2Ln8(SiO4)6O2 (M = Mg, Ca, Sr; Ln = La, Y) with Apatite Structure for LED Applications, 230th ECS Meeting, Honolulu, USA, October 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dierkes, T. A1 - Jüstel, T. T1 - New Red-Emitting Boronitrides: Ca3(BN2)2:Eu2+ and Sr3(BN2)2:Eu2+, 230th ECS Meeting, Honolulu, USA, October 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - Dependence of Optical Properties of Mn4+ on Temperature and Chemical Environment in A2Ge4O9 (A = K, Rb), 230th ECS Meeting, Honolulu, USA, October 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kirm, M. A1 - Vielhauer, S. A1 - Töldsepp, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Makhov, V. N. T1 - Investigation of Eu doped silicate phosphor family M2Ln8(SiO4)6O2 (M = Mg, Ca, Sr; Ln = La, Y) with apatite structure for LED applications, 230th ECS Meeting, Honolulu, USA, October 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - Peculiarities in the Aging of Phosphate Phosphors in Xe DBD-Lamps Faced by Protective Particle Coating, LS15, Kyoto, Japan, May 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kahl, J A1 - Strassner, C A1 - Hertwig, J A1 - Gould, D A1 - Bügel, S A1 - Paoletti, F A1 - Lairon, D T1 - Learning from the organic food system as a model for sustainable food systems – the Organic Food System Program. In Sustainable value chains for sustainable food systems – A workshop of the FAO/UNEP Programme on Sustainable Food Systems, pp. 295–302. A. Meybeck & S. Redfern, eds. Rome, FAO. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. A1 - Baur, Florian T1 - From Red Band to Red Line Emitting Materials for Solid State Light Sources, CIMTEC, Perugia, Italy, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - F. Baur, T. Jüstel, Temperature Dependence of Optical Properties of K2Ge4O9:Mn4+ and Rb2Ge4O9:Mn4+, CIMTEC, Perugia, Italy, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Kirm, M. A1 - Feldbach, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Vielhauer, S. A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Makhov, V. N. T1 - Luminescence Properties of Silicate Apatite Phosphors M2La8Si6O26:Eu (M = Mg, Ca, Sr), DPC, Paris, France, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Khaidukov, N. M. A1 - Kirm, M. A1 - Feldbach, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Vielhauer, S. A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Makhov, V. N. T1 - Luminescence Properties of Silicate Apatite Phosphors M2La8Si6O26:Eu (M = Mg, Ca, Sr), DPC, Paris, France, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - Strahlungskonverter für Xe-Excimerlampen, 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Anwendung von Leuchtstoffen, 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - Dependence of the Optical Properties of Mn4+ activated A2Ge4O9 (A = K, Rb) on Temperature and Chemical Environment, 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Photoluminescence Linearity of Eu2+ Based Phosphors upon High Excitation Density, 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - BTGA Vortragsveranstaltung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung, Vortrag: "Neuerungen in der Trinkwassernormung" (Frankfurt) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Fink, L A1 - Strassner, C A1 - Jarre, J T1 - Kosten einer vollwertigen Ernährung - reicht das Arbeitslosengeld II-Budget? Ein Vergleich der Verbraucherpreise von konventionellen und Bio-Lebensmitteln JF - Proc Germ Nutr Soc Y1 - 2016 VL - 21 ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - Solare Wärmetechnik als Gesamtsystem, VDI Bezirksverein Rheine, Rheine, 1.7.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Towards A Common Food Policy for the European Union: A three-­‐year participatory process of Deliberation, Research and Citizen Engagement Policy Lab 2: ‘The Food Environment in the EU’ Brussels, Belgium, 07.12.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Schulverpflegung nachhaltig gedacht. Veranstaltung: Nix kommt weg! – Nachhaltige Schulverpflegung unter der Lupe. 6. Jahrestagung zu den Tagen der Schulverpflegung in NRW. Düsseldorf, 24.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Towards sustainable diet: The role of horeca (hotels, restaurants, catering). (Veranstaltung:) Organic Food Day, Helsinki, Finland, 06.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) The role of organic horeca (hotels, restaurants, catering) in an Organic Food System. Where are we now and where can we go? (Veranstaltung:) The 1st IFOAM Asia Organic Congress Together with The 1st Goesan Organic Festival, Goesan County, Chungbuk Province, Republic of Korea, 29.09-02.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Orazbayeva, Balzhan A1 - Baaken, Thomas T1 - Intercultural Knowledge Transfer in Teams. T2 - Bencsik, Andrea (ed): Knowledge Management Initiatives and Strategies in Small and Medium Enterprises Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.4018/978-1-5225-1642-2 SP - 248 EP - 268 PB - IGI Global ER - TY - BOOK A1 - Baaken, Thomas A1 - Rossano-Rivero, Sue T1 - Entrepreneurship in Latin America Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-83-3 PB - Science-to-Business Marketing Research Centre CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas A1 - Rossano-Rivero, Sue T1 - Academic Entrepreneurship: A Science-to-Business Marketing Perspective T2 - Badillo-Vega, Rosalba; Raesfeld, Lydia; Pineda Olivieri, Jesús; Galán-Muros Victoria (eds): Knowledge and Technology Transfer in Mexico and Germany Y1 - 2016 SN - 978-607-482-480-3 SP - 99 EP - 115 ET - GET-IN 2015 ER - TY - CHAP A1 - Orazbayeva, Balzhan A1 - Baaken, Thomas A1 - Meerman, Arno T1 - Intercultural Knowledge Transfer in Teams - Findings Based on a Case Study T2 - Callaos, N.; Hashimoto, S.; Horne, J.; Sánchez B.; Szabo White, M. (eds): Proceedings of the 20th World Multi-Conference on Systemics, Cybernetics and Informatics Y1 - 2016 SN - 978-1-941763-43-8 SP - 190 EP - 195 CY - Orlando, Floria ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas A1 - Kiel, Bert A1 - Rossano-Rivero, Sue A1 - Baaken, Marieke A1 - Maas, Gideon T1 - Competencies in Entrepreneurship – Teaching Entrepreneurship in Higher Education from a new angle. T2 - Saíz, Manuel Josè (ed.): Handbook of Research on Social Entrepreneurship and Solidarity Economics, New York Y1 - 2016 SN - 978-152-25-0097-1 U6 - https://doi.org/10.4018/978-1-5225-0097-1.ch009 SP - 154 EP - 173 ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas A1 - Davey, Todd A1 - Rossano-Rivero, Sue T1 - Marketing - Making a Difference for Entrepreneurial Universities. T2 - Plewa, C.; Conduit, J. (Eds.): Making a Difference Through Marketing - A Quest for Diverse Perspectives Y1 - 2016 SN - 978-981-10-0462-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-981-10-0464-3_18 SP - 247 EP - 265 PB - Springer Science and Media Singapore ER - TY - JOUR A1 - Pavlin, Samo A1 - Kesting, Tobias A1 - Baaken, Thomas T1 - An Integrative View on Higher Education and University-Business Cooperation in the Light of Academic Entrepreneurship JF - European Journal of Education Y1 - 2016 SN - 0141-8211 VL - 51 IS - 1 SP - 3 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Seidel, S. A1 - Dierkes, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Benndorf, C. A1 - Eckert, H. A1 - Poettgen, R. T1 - Superstructure formation in SrBa8[BN2]6 and EuBa8[BN2]6 JF - Dalton Transactions Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/C6DT02029A VL - 45 ER - TY - BOOK A1 - Boentert, Annika A1 - Dellmann, Frank A1 - Lojewski, Ute von T1 - Wandelwege - Schriften für Hochschulmanagement und Hochschulforschung Y1 - 2016 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. A1 - Heller, N. T1 - Statistische Grundlagen zur Probenahme und Analyse von biogenen Feststoffen. Altholztag des BAV e.V. am 17.11.2016 in Berlin Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kubus, M. A1 - Castro, C. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Meyer, J. T1 - Room temperature red emitting carbodiimide compound Ca(CN2):Mn2+ JF - Opt. Mater. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.optmat.2016.01.006 VL - 59 ER - TY - JOUR A1 - Skaudzius, R. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. A1 - Skapas, M. A1 - Selskis, A. A1 - Pomjakushina, E. A1 - Kareiva, A. A1 - Ruegg, C. T1 - Europium-Enabled Luminescent Single Crystal and Bulk YAG and YGG for Optical Imaging JF - Opt. Mater. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.optmat.2016.08.032 VL - 60 ER - TY - BOOK A1 - Fink, L A1 - Roehl, R A1 - Strassner, C A1 - Antony, F A1 - CO, Gensch T1 - Leitfaden: Vermeidung von Lebensmittelabfällen beim Catering Y1 - 2016 SP - 1 EP - 36 PB - Umweltbundesamt ET - 1. ER - TY - GEN A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Photoluminescence Linearity of Eu2+ Based Phosphors upon High Excitation Density, Phosphor Global Summit 2016, Newport Beach, CA, USA, March 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - Red Emitting Phosphors K2Ge4O9:Mn4+ and Rb2Ge4O9:Mn4+, Phosphor Global Summit 2016, Newport Beach, CA, USA, March 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Bügel, S A1 - Hertwig, J A1 - Kahl, J A1 - Lairon, D A1 - Paoletti, F A1 - Strassner, C T1 - The new Nordic diet as a prototype for regional sustainable diets. T2 - Alexandre Meybeck & Susanne redfern: Sustainable value chains for sustainable food systems – A workshop of the FAO/UNEP Programme on Sustainable Food Systems Y1 - 2016 SP - 109 EP - 116 PB - FAO CY - Rom ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C A1 - Bügel, S. A1 - Hertwig, G. A1 - Kahl, J. A1 - Nuutila, J. A1 - Paoletti, F. T1 - The role of sustainable HORECA for sustainable lifestyles – identification of challenges and future work. T2 - Alexandre Meybeck & Susanne Redfern: Sustainable value chains for sustainable food systems – A workshop of the FAO/UNEP Programme on Sustainable Food Systems Y1 - 2016 SP - 245 EP - 262 PB - FAO CY - Rom ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Kahl, J A1 - Strassner, C A1 - Hertwig, J A1 - Gould, D A1 - Bügel, S A1 - Paoletti, F A1 - Lairon, D T1 - Learning from the organic food system as a model for sustainable food systems – the Organic Food System Program. In Sustainable value chains for sustainable food systems – A workshop of the FAO/UNEP Programme on Sustainable Food Systems, pp. 295–302. A. Meybeck & S. Redfern, eds. Rome, FAO. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dierkes, T. A1 - Jüstel, T. T1 - Novel Red Emitting Nitridoborate: SrBa8(BN2)6:Pr3+, E-MRS, Lille, France, May 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Robert, J. A1 - Kling, H.-W. A1 - Jüstel, T. A1 - Jordan, V. T1 - Innovative Photoreaktoren in der Reaktionstechnik zur Wertstoffgewinnung und Abwasserbehandlung, 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany, June 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jansen, T. A1 - Böhnisch, D. A1 - Baur, Florian A1 - Jüstel, T. T1 - Photoluminescence of Mn4+ Activated Monoclinic Na3AlF6, Advances in Functional Materials, Jeju, South Korea, August 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kahl, J A1 - Strassner, C A1 - Hertwig, J A1 - Gould, D A1 - Bügel, S A1 - Paoletti, F A1 - Lairon, D T1 - Learning from the organic food system as a model for sustainable food systems – the Organic Food System Program T2 - Alexandre Meybeck & Susanne Redfern: Sustainable value chains for sustainable food systems – A workshop of the FAO/UNEP Programme on Sustainable Food Systems Y1 - 2016 SP - 295 EP - 302 PB - FAO CY - Rom ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. A1 - Baur, Florian T1 - Red Luminescent Materials for Solid State Light Sources with Ultimate Efficiency, ICC6, Dresden, Germany, August 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Plewa, J. T1 - BiVO4 as a Thermochromic Ceramic Pigment ICC6, Dresden, Germany, August 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Adamczyk, B. A1 - Jüstel, T. A1 - Plewa, J. A1 - Sopicka-Lizer, M. A1 - Michalik, D. T1 - Application of fluxes to Manufacturing of SrSi2O2N2:Eu2+ Phosphor via the Solid-State Method, ICC6, Dresden, Germany, August 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Werner, J. A1 - Kratz, N. A1 - Möller, S. A1 - Jüstel, T. T1 - Synthesis of orthovanadate Powders by Microjet Precipitation for the Fabrication of High Density Optical Ceramics, ICC6, Dresden, Germany, August 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Structure-Photoluminescence-Relations in RE Activated Phosphors for Solid State Lighting, GDCh Kolloquium, FH Köln, 26. Januar 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Nanoskalige Leuchtstoffe für moderne Fluoreszenzlichtquellen, TU Illmenau, 28. Januar 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Leuchtstoffe für LED Applikationen, LED in der Lichttechnik, 12. Tagung, Haus der Technik, Essen, 02. März 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Luminescent Materials for LEDs and Laserdiodes, Soraa Laser, Santa Barbara, CA, 11. März 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Jüstel, T. T1 - Nanoscale Luminescent Materials – From Solid State Light Sources to Luminescent Marker, Harvard Medical School, Boston, USA, 24. Mai 2016 90. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - 16. Sanitärtechnisches Symposium 10.2.2016 „Trinkwassererwärmung reloaded“ (Leitung, Mo-deration und Veranstalter) und Vortrag „Normen und Grundsätze der Auslegung von Trinkwassererwärmungsanlagen“ Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schmickler, Franz-Peter T1 - CEGA 2016 – Congress für Experten der TGA erste Gemeinschaftsveranstaltung von VDI und Recknagel), 29. Und 30. November 2016, Programmkomitee und Moderation des Teils Sanitärtechnik, Kongresshaus Baden-Baden Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Quantum kinetic theory with spin-orbit coupling in magnetic and el ectric fields T2 - Spring meeting of European Materials Research Society 02.05.- 06.05.2016 Y1 - 2016 PB - European Materials Research Society CY - Lille, France ER - TY - JOUR A1 - Davey, Todd A1 - Hannon, P. A1 - Penaluna, A. T1 - Entrepreneurship Education and the Role of Universities in Entrepreneurship JF - Journal of Industry & Higher Education Y1 - 2016 VL - 30 IS - 3 SP - 171 EP - 182 ER - TY - CHAP A1 - Davey, Todd A1 - Galán-Muros, Victoria T1 - The foundation of university-business cooperation: people and processes. T2 - In Badillo Vega, R.; Raesfeld, L.; Pineda Olivieri, J.; Galán-Muros, V. (2016) Knowledge and Technology Transfer in Mexico and Germany Y1 - 2016 SN - 978-607-482-480-3 PB - UAEH University Press CY - Pachuca, Mexico ER - TY - JOUR A1 - Baaken, Thomas A1 - Rossano-Rivero, Sue A1 - von Hagen, Friederike A1 - Davey, Todd A1 - Meerman, Arno T1 - University-Business Cooperation and Entrepreneurship at Universities – An Empirical Based Comparison of Poland and Germany JF - Optimum. Studia Ekonomiczne Y1 - 2016 SN - ISSN 1506-7637 U6 - https://doi.org/10.15290/ose.2015.05.77.01 VL - 77 IS - 5 SP - 3 EP - 26 ER - TY - BOOK A1 - Englert, Heike A1 - Siebert, Sigrid T1 - Vegane Ernährung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 PB - Haupt UTB CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Englert, Heike T1 - Einführung: Vegane Ernährung-Entwicklungen und Aspekte der pflanzlichen Ernährung T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ernährung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 11 EP - 21 PB - Haupt UTB CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Englert, Heike T1 - Integrative Therapiekonzepte und Best Practice Beispiele auf der Basis veganer Ernährung T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ernährung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 199 EP - 208 PB - Haupt UTB CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Tigges, Corinna T1 - Einfluss der veganen Ernährung auf Gesundheit und Krankheit T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ernährung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 105 EP - 198 PB - Haupt CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Kraatz, Alwine A1 - Englert, Heike T1 - Vegane Lebensmittel/funktionelle Lebensmittel - lebensmittelrechtliche Aspekte, Kennzeichnungen und Zertifizierungen T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 215 EP - 233 PB - Haupt UTB CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Englert, Heike A1 - Nkengfack, Germaine T1 - Antioxidants in HIV patients in Africa: supplements, local diet and education T2 - Victor Preedy, HIV/AIDS: Oxidative Stress and Dietary Antioxidants Y1 - 2016 SP - 1 EP - 33 PB - King´s College London CY - London ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Junker, C. T1 - Erfolg mit konsistenten Partnern Y1 - 2016 SN - 978-3-658-14453-1 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Schlegel-Matthies, Kirsten T1 - Editorial JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2016 SN - 21938806 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia T1 - Rezension. Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsausbildung. JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2016 SN - 21938806 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia T1 - Rezension. Haushaltsführung als Dienstleistung JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2016 SN - 21938806 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild A1 - Nölle, Marie T1 - Zwischen Forschung und Praxis – Nachhaltigkeit in der Lehrkräftebildung der FH Münster JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2016 SN - 0017-8454 VL - 2016 IS - 2 SP - 69 EP - 75 ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C T1 - Nachhaltige regionale Ernährungssysteme T2 - Steven Engler, Oliver Stengel & Wilfried Bommert: Regional, innovativ und gesund. Nachhaltige Ernährung als Teil der Großen Transformation Y1 - 2016 SN - 9783525300596 SP - 93 EP - 116 PB - Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG CY - Göttingen ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C A1 - Roehl, R T1 - Organic produce in municipal foodservice operations and other public bodies in Germany T2 - 12th European IFSA Symposium: Social and technological transformation of farming systems: Diverging and converging pathways. 12th-15th July 2016 Y1 - 2016 CY - Harper Adams University, UK ER - TY - JOUR A1 - Krüger, M. T1 - Wer – im Coburger Weg – was von wem wann mit wem wo, wie, womit und wozu lernen soll? JF - In Hochschule Coburg: Gute Aussichten. Zwischenbilanz zum Projekt „Der Coburger Weg“ Y1 - 2016 SP - 48 EP - 57 ER - TY - JOUR A1 - Krüger, M. A1 - Strobl, H. T1 - Evaluationsbericht für die online Gesundheitsförderungsmaßnahme DO-IT-YOURHEALTH! eat, move, think. In Schrift der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coburg Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Lilienthal, Jonas T1 - Muster im Forschenden Lernen in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. Eine Rekonstruktion didaktischer Gestaltungen und Beliefs Lehrender KW - Hochschuldidaktik, Forschendes Lernen, Beliefs, Orientierungsmuster, didaktische Gestaltung, Erfahrungsbasiertes Lernen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bachelor-Studiengänge, Muster im Forschenden Lernen Y1 - 2016 UR - http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:38-69099 PB - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultut derUniversität zu Köln CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Littkemann, Jörn A1 - Holtrup, Michael A1 - Schulte, Klaus T1 - Buchführung: Grundlagen, Übungen, Klausurvorbereitung KW - Buchführung Y1 - 2016 SN - 9783739223926 PB - Books on Demand CY - Norderstedt ER - TY - JOUR A1 - Cubela, D. A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, J. T1 - Mobiles Lernen als Ressource inklusiver Bildung: Anforderungskriterien für die individuelle Förderung in der beruflichen Erstausbildung im Elektrohandwerk (Projekt KOLA, BMBF) JF - bwp@ „Inklusion in der beruflichen Bildung“ Y1 - 2016 UR - http://www.bwpat.de/ausgabe30/cubela_etal_bwpat30.pdf IS - Nr. 30 ER - TY - CHAP A1 - Rensing, C. A1 - Tittel, S. A1 - Hellriegel, J. A1 - Prescher, Thomas A1 - Osranek, R. A1 - Schulz, F. T1 - Eine Lernanwendung für arbeitsprozessintegriertes und -orientiertes Lernen zur Steigerung der beruflichen Handlungskompetenz mittels einer stärkeren Orientierung der Ausbildung an beruflichen Handlungssituationen. T2 - Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik / U. Lucke, A. Schwill, A. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-88579-656-5 SP - 167 EP - 178 PB - Köllen Verlag CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, J. A1 - Schön, M. A1 - Baumann, A. A1 - Heil, M. A1 - Schulz, F. T1 - Digitalisierung im Handwerk als Lernprozess fördern T2 - Proceedings of DeLFI Workshops 2016 co-located with 14th e-Learning Conference of the German Computer Society (DeLFI 2016), Potsdam, Germany, September 11, 2016 / R. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SP - 209 EP - 215 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Das nachhaltige Selbst: Perspektiven einer ökologischen Bildungstheorie. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Fachgebietes Pädagogik, TU Kaiserslautern, 28.01.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Osranek, Regina A1 - Fehling, Christian Dominic A1 - Hagendorfer, Thomas A1 - Klaffke, Henning T1 - Lernerautonomie in der beruflichen Bildung. Strategien für lernortunabhängiges, kompetenzförderndes und arbeitsplatzorientiertes Lernen. Workshop auf der eQualification 2016 „Lernen und Beruf digital verbinden“, Berlin, 15.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, J. T1 - „John Wick“ – Der Actionfilm als modernes Märchen zur Unterstützung der unbewussten Bewältigung von Entwicklungsaufgaben junger Männer JF - Zeitschrift Systemische Pädagogik Y1 - 2016 VL - Bd. 6 IS - H. 1 SP - 36 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Hellriegel, J. A1 - Prescher, Thomas T1 - Märchen und moderne Actionfilme. Zwei ungleiche Formate mit gemeinsamen Strukturen JF - TV Diskurs Y1 - 2016 SN - 1433-9439 VL - 20. Jg. IS - H. 2 SP - 22 EP - 25 ER - TY - BOOK ED - Arnold, R. ED - Schüßler, I. ED - Gómez Tutor, C. ED - Prescher, Thomas T1 - Ermöglichungsdidaktik: Offene Fragen und Potenziale Y1 - 2016 SN - 978-3-8340-1646-1 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - JOUR A1 - Borghoff, Lisa A1 - Sennlaub, Angelika T1 - Einsatz von Duftstoffen in Altenpflegeheimen – Eine quantitative Untersuchung JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2016 SN - 0017-8454 VL - 03/2016 SP - 117 EP - 123 ER - TY - JOUR A1 - Makurat, Jan A1 - Friedrich, Hanna A1 - Kuong, Khov A1 - Wieringa, Frank T. A1 - Chamnan, Chhoun A1 - Krawinkel, Michael B. T1 - Nutritional and Micronutrient Status of Female Workers in a Garment Factory in Cambodia JF - Nutrients N2 - BACKGROUND Concerns about the nutritional status of Cambodian garment workers were raised years ago but data are still scarce. The objectives of this study are to examine the nutritional, hemoglobin and micronutrient status of female workers in a garment factory in Phnom Penh, Cambodia, and to assess if body mass index is associated with hemoglobin and/or micronutrient status. METHODS A cross-sectional survey was conducted among 223 female workers (nulliparous, non-pregnant) at a garment factory in Phnom Penh. Anthropometric measurements were performed and blood samples were taken to obtain results on hemoglobin, iron, vitamin A, vitamin B12 and inflammation status (hemoglobinopathies not determined). Bivariate correlations were used to assess associations. RESULTS Overall, 31.4% of workers were underweight, 26.9% showed anemia, 22.1% showed iron deficiency, while 46.5% had marginal iron stores. No evidence of vitamin A or vitamin B12 deficiency was found. Body mass index was associated with serum ferritin (negative) and serum retinol-binding protein (positive) concentrations, but not strongly. A comparison between underweight and not underweight workers resulted in distinctions for iron deficiency and iron deficiency anemia, with a higher prevalence among not underweight. CONCLUSIONS The prevalence of underweight, anemia and poor iron status was high. Young and nulliparous female garment workers in Cambodia might constitute a group with elevated risk for nutritional deficiencies. Strategies need to be developed for improving their nutritional, micronutrient and health status. The poor iron status seems to contribute to the overall prevalence of anemia. Low hemoglobin and iron deficiency affected both underweight and those not underweight. Despite the fact that body mass index was negatively associated with iron stores, true differences in iron status between underweight and not underweight participants cannot be confirmed. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3390/nu8110694 VL - 8 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Erleben und Bewältigungshandeln von Familien mit einem chronisch kranken Kind oder Jugendlichen im Prozess der Migration. 3. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf-FamiLe, Witten, 21.10.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Aus der Perspektive von Familien mit Migrationshintergrund: chronisch kranke Kinder. Veranstaltung anlässlich der Vertragsunterzeichnung der Kooperation der Hochschule für Gesundheit (hsg), Bochum und der Universität Witten/Herdecke (UW/H), Witten. Bochum, 28.04.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Die Entdeckung des Geld-Scheins als Krise. Zur literarischen Verfasstheit der Wirtschaft und ihrer Lehre T2 - Der große Crash. Wirtschaftskrisen in Literatur und Film / Hrsg. Nicole Mattern, Timo Rouget KW - Wirtschaftskrise Y1 - 2016 SN - 978-3-8260-5772-4 SP - 23 EP - 41 PB - Köningshausen & Neumann CY - Würzburg ER - TY - JOUR A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Inflation/Inflation. Unterschiedliche geldpolitische Ansichten JF - Dokumente-Documents – Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog N2 - In Deutschland und Frankreich löst der Begriff Inflation (Geldentwertung) unterschiedliche Emotionen aus. Üblicherweise wird davon ausgegangen, dass die Deutschen sich schon vor einer leicht über das normale Maß von 2 % hinausgehenden Inflation mehr fürchten als die Franzosen. KW - Inflation Y1 - 2016 SN - 0012-5172 VL - 2/2016 SP - 35 EP - 37 ER - TY - CHAP A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Beauty in Economics – On the Literary Character of Mathematical Models T2 - Beauty: Exploring Critical Perspectives / Ed. Pierre Wilhelm KW - aesthetics of economics Y1 - 2016 SN - 978-1-84888-394-9 SP - 117 EP - 128 PB - Inter-Disciplinary Press CY - Freeland, Oxfordshire ER - TY - BOOK A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Im Spiegel des Geldes N2 - Wer sich bildet, macht aus sich ein Bild Gottes. Dieses mittelalterliche Verständnis von Bildung hat in das heutige Bildungswesen wieder Einzug gehalten, allerdings mit ökonomischem Vorzeichen: Gott wurde schlicht durch Geld ersetzt. In der neoliberalen Wirtschaftsgesellschaft, in der Geld göttlichen Status erlangt hat, werden Mensch und Natur zu einer symbolischen Nachbildung des Geldes. Dabei kommt die Bildung in Zeiten des Ökonomismus perfiderweise in humanistischem Gewand daher und erweckt den trügerischen Eindruck, dass das Humboldt'sche Bildungsideal weiterhin gültig sei. Der Essay diskutiert die Genese und die fortlaufenden Selbstbeglaubigungserfordernisse unserer alles durchdringenden Geldkultur sowie die Rolle selbstbestimmter Bildung in ihr. KW - Geld KW - Ökonomismus KW - Bildung Y1 - 2016 SN - 978-3-8376-3583-6 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. T1 - Lässt sich eine Computerspiel- oder Internetabhängigkeit mit stoffgebundenen Abhängigkeiten vergleichen? T2 - Psychische Störungen bei Jugendlichen Y1 - 2016 SP - 33 EP - 55 PB - Springer-Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. A1 - Kühn, S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Petry, N. M. T1 - Internet gaming disorder: A new behavioral addiction T2 - Behavioral Addictions: DSM-5® and Beyond Y1 - 2016 SP - 43 EP - 69 ER - TY - CHAP A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Tao, R. A1 - Rehbein, F. A1 - Petry, N. M. T1 - Internet Addiction. A Future Addictive Disorder? T2 - Behavioral Addictions: DSM-5® and Beyond Y1 - 2016 SP - 71 EP - 99 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischenbericht der Studie „Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen." Vortrag auf der Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 30.11.2017 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder (IGD) in Deutschland: Wie groß ist das Problem? Jahrestagung der Drogenbeauftragten 2016. Berlin: 09.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zur diagnostischen Validität der Internet Gaming Disorder nach DSM-5: Ergebnisse einer niedersachsenweiten Befragung von Neuntklässlern. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2016. Berlin: 07.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Diagnostische Abgrenzung zwischen Computerspielabhängigkeit und Internetsucht. Vortrag auf der Fachtagung „Soziale Netzwerke im Internet - Kommunikation mit Gefährdungspotential?“ der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen. Hannover: 18.05.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit im Jugendalter: Wer sind die Betroffenen und wie erkennt man sie? Vortrag auf dem Beratungslehrerkongress an der Universität Hildesheim. Hildesheim: 06.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wirkpotenzial von Lasertag auf Kinder und Jugendliche aus psychologischer Perspektive. Vortrag auf dem Lasertag Fachtag ausgerichtet vom Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis. Heidelberg: 17.03.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Contribution of different diagnostic criteria to the assessment of gaming disorder – What we can learn from the DSM-5 classification of IGD. ISAM-Meeting. Montreal, Kanada: 21.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder (IGD) – Phenomenology, Epidemiology and Diagnosis of a new behavioral addiction. UCONN HEALTH Psychiatry Grand Rounds. Hartford, USA: 21.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. A1 - Hanslmaier, M. A1 - Kliem, S. T1 - Explaining gender differences in video game playing: Results of a German representative study in the general adult population of Germany. 31st International Congress of Psychology, Yokohama, Japan: 27.07.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Held, J. A1 - Backhaus, C. T1 - Ergonomie und Usability JF - mt-Medizintechnik Y1 - 2016 SN - 0344-9416 VL - 136 SP - 2–3 ER - TY - JOUR A1 - Fabre, Andrea A1 - Salameh, Samir A1 - Colombi Ciacchi, Lucio A1 - Kreutzer, Michiel A1 - van Ommen, Rud T1 - Contact mechanics of highly porous oxide nanoparticle agglomerates JF - Journal of Nanoparticle Research Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s11051-016-3500-4 VL - 18 IS - 7 SP - 1 EP - 13 ER - TY - GEN A1 - Schüch, Andrea A1 - Weinrich, Sören A1 - Engler, Nils A1 - Liebetrau, Jan A1 - Nelles, Michael T1 - Utilisation of waste biomass and organic residues for multisubstrate anaerobic co-digestion. 10th International Conference on Circular Economy and Organic Waste, Heraklion, Griechenland, Mai 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Janke, Leandro A1 - Leite, Athaydes Francisco A1 - Weinrich, Sören A1 - Schüch, Andrea A1 - Nikolausz, Marcell A1 - Nelles, Michael A1 - Stinner, Walter T1 - Optimization of semi-continuous anaerobic digestion of sugarcane straw co-digested with filter cake: Effects of macronutrients supplementation on conversion kinetics T2 - Proceedings of Asia-Pacific Conference on Biotechnology for Waste Conversion (BioWC 2016) Y1 - 2016 SN - 978-988-19988-3-5 SP - 118 EP - 122 CY - Hong Kong ER - TY - JOUR A1 - Mauky, Eric A1 - Barchmann, Tino A1 - Weinrich, Sören A1 - Jacobi, Hans-Fabian A1 - Nägele, Hans-Joachim A1 - Liebetrau, Jan T1 - Flexibel füttern: bedarfsgerecht Biogasstrom produzieren JF - Biogas Journal Y1 - 2016 SN - 1619-8913 VL - 19 SP - 88 EP - 93 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Müller, F. T1 - Bediensicherheit von Pedalen in Abhängigkeit des getragenen Schuhwerks JF - Z. Arb. Wiss Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s41449-016-0041-8 VL - 70 IS - 4 SP - 231 EP - 241 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K. H. A1 - Hermanns, I. A1 - Felten, C. T1 - Wie viel ist wenig? Untersuchung zur Quantifizierung physischer Inaktivität an Fahrerarbeitsplätzen JF - Beitrag zum 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft Y1 - 2016 SN - 978-3-936804-20-1 SP - A.1.1 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Homann, H. A1 - Jäger, M. T1 - Entwicklung und Evaluation "kleiner Hilfsmittel" zum Transfer bewegungsbeeinträchtigter Personen in Verkehrsmitteln T2 - Beitrag zum 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft Y1 - 2016 SN - 978-3-936804-20-1 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K. H. A1 - Hermanns, I. A1 - Marckwardt, A. A1 - Felten, C. A1 - Hedtmann, J. T1 - Messung körperlicher Aktivität an Fahrerarbeitsplätzen JF - Zentralbl. Arbeitsmed Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s40664-015-0075-3 VL - 66 IS - 3 SP - 137 EP - 146 ER - TY - JOUR A1 - Mauky, Eric A1 - Weinrich, Sören A1 - Nägele, Hans-Joachim A1 - Jacobi, Hans-Fabian A1 - Liebetrau, Jan A1 - Nelles, Michael T1 - Model Predictive Control for Demand-Driven Biogas Production in Full Scale JF - Chemical Engineering & Technology Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1002/ceat.201500412 SN - 0930-7516 VL - 39 IS - 4 SP - 652 EP - 664 ER - TY - JOUR A1 - Janke, Leandro A1 - Leite, Athaydes Francisco A1 - Batista, Karla A1 - Weinrich, Sören A1 - Sträuber, Heike A1 - Nikolausz, Marcell A1 - Nelles, Michael A1 - Stinner, Walter T1 - Optimization of hydrolysis and volatile fatty acids production from sugarcane filter cake: Effects of urea supplementation and sodium hydroxide pretreatment JF - Bioresource Technology N2 - Different methods for optimization the anaerobic digestion (AD) of sugarcane filter cake (FC) with a special focus on volatile fatty acids (VFA) production were studied. Sodium hydroxide (NaOH) pretreatment at different concentrations was investigated in batch experiments and the cumulative methane yields fitted to a dual-pool two-step model to provide an initial assessment on AD. The effects of nitrogen supplementation in form of urea and NaOH pretreatment for improved VFA production were evaluated in a semi-continuously operated reactor as well. The results indicated that higher NaOH concentrations during pretreatment accelerated the AD process and increased methane production in batch experiments. Nitrogen supplementation resulted in a VFA loss due to methane formation by buffering the pH value at nearly neutral conditions (∼6.7). However, the alkaline pretreatment with 6 g NaOH/100 g FCFM improved both the COD solubilization and the VFA yield by 37%, mainly consisted by n-butyric and acetic acids. Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.biortech.2015.07.117 SN - 0960-8524 VL - 199 SP - 235 EP - 244 ER - TY - CHAP A1 - Dieckmann, Christiane A1 - Edelmann, Werner A1 - Kaltschmitt, Martin A1 - Liebetrau, Jan A1 - Oldenburg, Saskia A1 - Ritzkowski, Marco A1 - Scholwin, Frank A1 - Sträuber, Heike A1 - Weinrich, Sören T1 - Biogaserzeugung und -nutzung T2 - Energie aus Biomasse Y1 - 2016 SN - 978-3-662-47437-2 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-47438-9_19 SP - 1609 EP - 1755 PB - Springer ER - TY - JOUR A1 - Barchmann, Tino A1 - Mauky, Eric A1 - Dotzauer, Martin A1 - Stur, Mathias A1 - Weinrich, Sören A1 - Jacobi, Hans-Fabian A1 - Liebetrau, Jan A1 - Nelles, Michael T1 - Erweiterung der Flexibilität von Biogasanlagen: Substratmanagement, Fahrplansynthese und ökonomische Bewertung JF - Landtechnik Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.15150/lt.2016.3146 SN - 0023-8082 VL - 71 IS - 6 SP - 233 EP - 251 ER - TY - GEN A1 - Kurzhals, Kerstin T1 - Innovationsfreundliche Unternehmenskultur und Dynamic Capabilities, Great Place to Work® Fachdialog | Innovationskraft und Unternehmenskultur Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Trinschek, Sarah A1 - Linz, Stefan T1 - Dynamics of Attractively and Repulsively Coupled Elementary Chaotic Systems JF - International Journal of Bifurcation and Chaos Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1142/S0218127416300056 VL - 26 IS - 3 SP - 1630005 ER - TY - JOUR A1 - Trinschek, Sarah A1 - John, Karin A1 - Thiele, Uwe T1 - From a thin film model for passive suspensions towards the description of osmotic biofilm spreading JF - AIMS Materias Science Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3934/matersci.2016.3.1138 VL - 3 IS - 3 SP - 1138 EP - 1159 ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, Daniela T1 - LV Nordrhein-Westalen: "Die generalistische Pflegeausbildung im Diskurs" JF - Heilberufe Y1 - 2016 SN - 0017-9604 IS - 01/2016 ER - TY - BOOK ED - Grabbe, Lars ED - Schmitz, Norbert M. ED - Rupert-Kruse, Patrick T1 - IMAGE EMBODIMENT. New Perspectives of the Sensory Turn N2 - In the new media environment, how are bodies and images related? How can, in other words, the human body be integrated with and reformulated in relation to the sensory and perceptual dimension? In response to this question, Image Embodiment looks not just to images and surface appearences but addresses at a deeper level the media that act as the supports for aesthetics. To think about visual culture in the twenty-first century necessarily implies the thinking of the specific role of media technologies. A view to media not only teases out the technical infrastructure of images but brings with it the potential for addressing the different sense modalities and realities of the human body. Recent theories of the sensory turn are effectively highlighting innovative approaches for an autonomous image science and media theory in general. Image Embodiment provides one part of the discourse to synchronize the concepts of image and body, which is then able to connect the perspectives of philosophy of mind, perceptual theory and media as well as image science. This volume monitors and discusses the relation of media and the human body and refers to images, embodiment and the sensory turn within the perspective of an autonomous image science. KW - Verkörperung, Embodied Cognition Y1 - 2016 SN - 978-3-941310-77-3 PB - Büchner-Verlag CY - Marburg ER - TY - BOOK ED - Grabbe, Lars ED - Schmitz, Norbert M. ED - Rupert-Kruse, Patrick T1 - BILDKÖRPER. Zum Verhältnis von Bildtechnologien und Embodiment N2 - Im internationalen philosophischen und kognitionspsychologischen Diskurs erleben Überlegungen zum Embodiment momentan einen nie dagewesenen Aufschwung. Daher verwundert es nicht, dass auch im Kontext aktueller Entwicklungen der digitalen und immersiven Medientechnologien die Rolle des Leibes sowohl im theoretischen als auch im anwendungsorientierten Bereich mit neuer Verve betont wird. Auf diese Entwicklung Bezug nehmend, stellt der vorliegende Band die Interaktion zwischen dem Medialen und den somatischen, neuronalen und mentalen – also verkörperten – Prozessen, die bei der Rezeption von Medieninhalten aktiv sind, in den Fokus. Denn erst die Analyse des Verhältnisses von Bildtechnologien und Embodiment erlaubt es, die Erlebnisdimensionen und Sinnhorizonte audiovisueller Artefakte von ihrer leiblichen Basis her näher zu beschreiben. KW - Bildkörper, Technologie, Embodiment Y1 - 2016 SN - 978-3-941310-71-1 PB - Büchner-Verlag CY - Marburg ER - TY - BOOK ED - Maykus, Stephan ED - Beck, Anneka ED - Hensen, Gregor ED - Lohmann, Anne ED - Schinnenburg, Heike ED - Walk, Marlene ED - Werding, Eva T1 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis Y1 - 2016 SN - 9783779932864 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Hensen, Gregor A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Externe Kooperation von integrativen und nicht integrativen Einrichtungen – Ein Baustein auf dem Weg zu einer inklusiven Praxis? T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 28 EP - 54 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor T1 - Interprofessionelle Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen – in der Wahrnehmung von früh- und heilpädagogischen Fachkräften. T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 55 EP - 86 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor A1 - Lohmann, Anne T1 - Entwicklungsdiagnostik und -dokumentation in Kindertageseinrichtungen. T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 87 EP - 116 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Hormel, Ulrike A1 - Jording, Judith T1 - Kultur/Nation T2 - Handbuch Migrationspädagogik. Hrsg. Paul Mecheril Y1 - 2016 SN - 978-3-407-83189-7 SP - 211 EP - 225 PB - Julius Beltz GmbH & Co. KG ER - TY - JOUR A1 - Fischer, T. T1 - Wirkstoffe zur Gewichtsreduktion in freiverkäuflichen Abnehmpräparaten in Deutschland, Eine Übersicht zu Angebot und Wirkweise JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2016 UR - https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/12-10-2016-wirkstoffe-zur-gewichtsreduktion-in-freiverkaeuflichen-abnehmpraeparaten-in-deutschland/ VL - 63 IS - 10 SP - M584 EP - M592 ER - TY - CHAP A1 - Sonnenschein, Ines A1 - Koenen, Jenna A1 - Tiemann, Rüdiger T1 - Förderung von Scientific Inquiry im Chemie‐Bachelorstudium T2 - Authentizität und Lernen ‐ das Fach in der Fachdidaktik Y1 - 2016 SP - 137 EP - 139 PB - Universität Regensburg CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Zwischen Hi-Tech und Bedarfsgerechtigkeit“ - Technologien zur Versorgung von Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit. T2 - Tagung des Demenz-Servicezentrums Region Münster und das westliche Münsterland und des Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V., September 2016, Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Technology is a word that describes something that doesn´t work yet.” (Douglas Adams) - Technologien im Leben von Menschen mit Demenz. T2 - Vortrag auf der Fachtagung des Forum Demenz im Kreis Viersen - „Das kann ja heiter werden Visionen für‘s Alter, Viersen Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Halek, Margareta T1 - Development of an App- and Sensor-based Assistive Technology for Informal Caregivers of People with Dementia to Manage Challenging Behavior – The insideDEM Project T2 - Poster at the 26th Alzheimer Europe, November 2016, Copenhagen, Denmark Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - App- und sensorbasierte- assistive Technologien für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Häuslichkeit - Projekt insideDEM T2 - Vortrag auf der Tagung –Technologie und Gesundheit - eHealth in Interaktionen, September 2016, Hochschule für Gesundheit, Bochum Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Margareta, Halek T1 - Entwicklung einer app- und sensorbasierten- assistiven Technologie für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Umgang mit herausforderndem Verhalten - Projekt insideDEM T2 - 15. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF), Berlin Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Grieshammer, S. A1 - Nakayama, M. A1 - Martin, M. T1 - Association of defects in doped non-stoichiometric ceria from first principles JF - Phys. Chem. Chem. Phys Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1039/c5cp07537h VL - 18 SP - 3804 EP - 3811 ER - TY - BOOK A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich ED - Remmerbach, Klaus-Ulrich T1 - Behavioral Management – Eine Einführung in ausgewählte Aspekte N2 - „Menschen sind seltsame Wesen“ – Manager (wie Konsumenten) sind Menschen, deren Entscheidungs-Verhalten Gegenstand der Verhaltensökonomik ist. Ihr sind eine Vielzahl sozialwissenschaftlicher Disziplinen zuzuordnen. Gemeinsame Klammer der Beiträge dieses Bandes ist die Beschäftigung mit dem sozialen Verhalten von Individuen, Grup-pen und Organisationen im betrieblichen Kontext. Hierzu werden beginnend mit der Auseinandersetzung der Persönlichkeitstypen von Entscheidern ausgewählte grundle-gende Erkenntnisse zu den fundamentalen Management-Prozess-Phasen Entscheiden und Führen aufgezeigt. Mit Beiträgen zur Behavioral Ethics sowie zur Interpretation von Management aus soziologischer Perspektive endet dieser Band 3 der ITB-Schriftenreihe. T3 - ITB-Schriftenreihe - Band 03 KW - Wirtschaftsingenieurwesen KW - Behavioral Management Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-178775 SN - 978-3-938137-69-7 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor A1 - Mahat, Marian T1 - Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale (MATPIES) – ein Instrument zur Erhebung der Einstellung frühpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung JF - Frühe Bildung N2 - Die Einstellung zu Inklusiver Bildung wird in Forschungskontexten als ein wesentlicher Prädiktor für deren gelingende Realisierung im Bildungssystem beschrieben. Nationale und internationale Studien beziehen sich jedoch vorrangig auf Einstellungen von Personen, die im schulischen Kontext tätig sind. Ein deutschsprachiges Instrument zur Erhebung der Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte liegt bislang nicht vor. In der vorliegenden Studie wurde ein Instrument zur Erhebung der Einstellung von Lehrkräften zu Inklusiver Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen (Mahat, 2008) für den deutschsprachigen Raum und den Einsatz bei pädagogisch tätigen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen adaptiert („Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale“, MATPIES). In einer Stichprobe von 1030 Fachkräften in Kindertageseinrichtungen liegen die Werte zur internen Konsistenz der Subskalen zwischen .73 bis .83; dies entspricht weitgehend den Reliabilitätskennwerten der Originalversion. Wie beim Original korrelieren die Subskalen auf einem mittleren bis hohen Niveau (r = .57 bis r = .66). Signifi kante Gruppenunterschiede in der Einstellung zu Inklusiver Bildung zwischen Fachkräften, die sich in ihren Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen unterscheiden, liefern erste Hinweise auf die kriteriumsbezogene Validität der MATPIES. Durch den Einsatz des Instrumentes können Effekte von Maßnahmen zur Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen (z. B. Fortbildungen zum Thema Inklusion) auf die Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte erhoben werden. KW - Einstellung zu Inklusion KW - frühpädagogische Fachkräfte KW - Kindertageseinrichtungen KW - Inklusive Bildung Y1 - 2016 VL - 5 IS - 4 SP - 198 EP - 205 ER - TY - JOUR A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor T1 - Anforderungen an früh- und heilpädagogische Fachkräfte in der Betreuung chronisch kranker Kinder in Kindertageseinrichtungen JF - Frühförderung interdisziplinär Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.2378/fi2016.art01d VL - 35 IS - 1 SP - 3 EP - 17 ER - TY - CHAP A1 - Kobayashi, S. A1 - Auel, C. A1 - Sumi, T. A1 - Takemon, Y. T1 - Effects of sediment supply by bypass tunnels on bed to-pography, grain size, and invertebrate habitat T2 - Proc. 20th IAHR APD Congress, Colombo, Sri Lanka, 5B008 N2 - To understand the effects of sediment bypass on environmental recovery of the degraded channels below dams, bed topography and bed materials above and below dam reaches were surveyed by ground-based measurements and aerial photos using quadrocopter. Coarse bed materials such as boulders were more represented below than above the Koshibu dam, where the bypass tunnel had not been in operation yet. The coarse materials formed steps and protruded in the water column within riffles and runs, both of which can increase slow-flow areas, below the dam. On the other hand, sand, gravel, and cobbles were abundant below as much as above the Asahi dam, where the bypass tunnel had been operated for >17 years. The downstream environment in terms of bed topography and grain size seems to have almost been recovered for the Asahi dam. However, less representation of large cobbles and boulders below the dam suggested a possibility of a selective deposition of coarse materials at the upstream of the bypass tunnel inlet. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151473 PB - IAHR ER - TY - CHAP A1 - Auel, C. A1 - Kantoush, S.A. A1 - Sumi, T. T1 - Positive effects of reservoir sedimentation management on reservoir life: Examples from Japan T2 - 84th Annual Meeting of ICOLD, Johannesburg, South Africa 4-11−4-20. N2 - The effectiveness of different strategies against reservoir sedimentation is demonstrated herein using data sets of Asahi, Nunobiki and Dashidaira reservoirs in Japan. The applied strategies encompass sediment routing with a bypass tunnel, drawdown flushing during floods and sabo dam construction in the catchment. It is shown that bypassing and flushing are very efficient strategies enlarging reservoir life by 3 to 21 times up to many hundreds of years. Furthermore, it is revealed that also efforts in the catchment, e.g. sabo dam construction, is effective enlarging reservoir life by 2.4 times. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151498 SN - 978-0-620-71042-8 PB - ICOLD ER - TY - CHAP A1 - Koshiba, T. A1 - Sumi, T. A1 - Tsutsumi, D. A1 - Kantoush, S.A. A1 - Auel, C. T1 - Development of a bedload transport meas-uring system in sediment bypass tunnels T2 - 84th Annual Meeting of ICOLD, Johannesburg, South Africa 4-49−4-58 N2 - Sediment Bypass Tunnels are operated to divert sediment around reservoirs reducing reservoir sedimentation. A major drawback of these tunnels is severe invert abrasion due to high velocity and sediment flows. There is an urgent need to establish innovative measurement systems of sediment transport rates in SBTs. In this paper, three bedload measuring systems, namely hydrophones, geophones, and newly developed plate microphones are introduced and compared. The Koshibu SBT is planned to operate from 2016. Plate microphones combined with geophones and other planned systems are installed in the tunnel. Results of preliminary tests and installation plans of bedload measurement are presented. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151506 SN - 978-0-620-71042-8 PB - ICOLD ER - TY - CHAP A1 - Auel, C. A1 - Sumi, T. T1 - Abrasion damage in sediment bypass tunnels T2 - River Sedimentation: Proc. 12th Int. Conference on Hydroscience and Engineering, Tainan, Taiwan, 02-0020 N2 - Sediment bypass tunnels are an effective and sustainable strategy against reservoir sedimentation. Sediments are diverted into the down-stream during floods without deposition in the reservoir, hence mor-phological and ecological variability increases. One major drawback of these tunnels is the severe invert abrasion due to a combination of high flow velocities and bedload sediment transport. The abrasion phenom-ena is briefly described, different abrasion prediction models are pre-sented and their applicability for the estimation of concrete abrasion is discussed. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151436 PB - ICHE ER - TY - CHAP A1 - Kobayashi, S. A1 - Auel, C. A1 - Sumi, T. A1 - Takemon, Y. T1 - Recovery of riverbed features and invertebrate community in degraded channels by sediment supply through bypass tunnel T2 - Proc. 12th Int. Conference on Hydroscience and Engineering, Tainan, Taiwan N2 - Sediment, which deposits and damages the function of reservoirs, is an essential element of aquatic habitats in downstream ecosystems. We reviewed ecosystem features of degraded channels associated with sediment deficiency below dams and ecosystem responses to changes in sediment conditions after management practices in Japan. Sediment bypass tunnel (SBT) is an effective way to transport sufficient amount of sediment to downstream ecosystems. Based on a concept of suitable mass and size of sediment for ecosystem, some effects and limitations of SBT on downstream ecosystems were discussed. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151447 PB - ICHE ER - TY - CHAP A1 - Auel, C. A1 - Kobayashi, S. A1 - Sumi, T. A1 - Takemon, Y. T1 - Effects of sediment bypass tunnels on sediment grain size distribution and benthic habitats T2 - River Sedimentation: Proc. 13th Int. Symposium on River Sedimentation Y1 - 2016 SP - 825 EP - 832 PB - CRC Press CY - Stuttgart, Germany ER - TY - CHAP A1 - Koshiba, T. A1 - Auel, C. A1 - Tsutsumi, D. A1 - Kantoush, S.A. A1 - Sumi, T. T1 - Improvement of a bedload transport rate measuring systems in sediment bypass tunnels T2 - River Sedimentation: Proc. 13th Int. Symposium on River Sedimentation N2 - For long term use of dams, it is required to develop methods of sediment management in reservoirs. As one method, Sediment BypassTunnels (SBT) are operated in Japan and Switzerland to prevent reservoir sedimentation. SBT reduces sedimentation in reservoirs by routing the incoming sediments around the dam. SBT, however, is prone to severe invert abrasion caused by high sediment flux. Therefore, it is necessary to establish a measurement system of sediment transport rates in the SBT. A geophone was experimentally investigated in a laboratory flume at ETH Zurich. The sediment transport rate is calculated based on the plate vibration caused by hitting of gravels. In this paper, in order to alleviate disadvantages of a geophone, two newly developed sensor systems, a plate microphone and plate vibration sensor, are suggested and the results of their calibration experiments are shown. Finally, they are compared with the existing methods. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151462 SN - 978-1-138-02945-3 SP - 1038 EP - 1045 PB - CRC Press CY - Stuttgart, Germany ER - TY - JOUR A1 - Hagemann, M. A1 - Albayrak, I. A1 - Boes, R.M. A1 - Auel, C. A1 - Sumi, T. T1 - Reviewing research and experience on sediment bypass tunnels JF - Int. Journal on Hydropower and Dams Y1 - 2016 SP - 54 EP - 58 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Martin, Alexandra T1 - Neurofeedback against binge eating – A randomized controlled trial in a female subclinical threshold sample JF - European Eating Disorders Review Y1 - 2016 SN - 1072-4133 VL - 24 IS - 5 SP - 406 EP - 416 ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, Thomas T1 - Von der Beratung zur systemischen Veränderungsbegleitung: systemisch-dialogorientierte Beratung für ein transformatives Lernen T2 - Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne / W. Gieseke, D. Nittel (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3128-7 SP - 83 EP - 91 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Quilling, K. A1 - Prescher, Thomas T1 - Symposium Ermöglichungsdidaktik. 25 Jahre Fachgebiet Pädagogik JF - Unispectrum Y1 - 2016 SN - 0937-4728 IS - H. 1 SP - 44 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas T1 - Johann Jakob Molter, Karin Nöcker (2015): Systemisch Schule machen. Toolbox für Lehrer. Carl-Auer Verlag JF - Zeitschrift Systemische Pädagogik Y1 - 2016 VL - 2016 IS - 1 SP - 117 EP - 118 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, Thomas T1 - Bildung ohne Kontext: Programmanalyse mit dem Verfahren des Topic Modeling nach der Latent Dirichlet Allocation (LDA) zu Lern- und Bildungsprozessen von Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung T2 - Fachtagung „Bildung als Landschaft. Zum Verhältnis von formellen und informellen Lern- und Bildungsprozessen sowie formalen und non-formalen Bildungsorten. Bamberg, den 03.12.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Schulz, F. A1 - Prescher, Thomas A1 - Osranek, R. T1 - Lernen mit digitalen Medien – Didaktische und technische Konzeption zur Systemnutzung im Projekt KOLA T2 - Fachtagung "eQualification: Lernen und Beruf digital verbinden - 2014". Berlin, den 15. Februar 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Rensing, C. A1 - Malzahn, N. A1 - Prescher, Thomas A1 - Ullrich, C. T1 - Technologiegestütztes Lernen im Arbeitsprozess am (digitalen) Arbeitsplatz T2 - Proceedings of DeLFI Workshops 2016 co-located with 14th e-Learning Conference of the German Computer Society (DeLFI 2016), Potsdam, Germany, September 11, 2016 / R. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SP - 171 EP - 173 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, Thomas T1 - Ermöglichungsdidaktik zwischen Theorie und Praxis. Transformation pädagogischer Praxis als Herausforderung T2 - Ermöglichungsdidaktik: Offene Fragen und Potenziale / R. Arnold, I. Schüßler, C. Gómez Tutor, T. Prescher (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8340-1646-1 SP - 120 EP - 133 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, Thomas T1 - Digitale Medien als Motor für Innovationen in der dualen Berufsausbildung – Ergebnisse der formativen Evaluation über Strategien der Lehr-Lernprozesssteuerung im Projekt KOLA (BMBF) T2 - Berufsbildung – eine Renaissance? Book of Abstracts zur 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) Y1 - 2016 UR - http://www.bbfk.at/images/BBFK_2016/Book-of-Abstract_BBFK_2016.pdf SP - 47 EP - 48 ER - TY - JOUR A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Arnaud, N. A1 - Batra, A. A1 - Bischof, A. A1 - Bischof, G. A1 - Brand, M. A1 - Wurst, F. M. T1 - Memorandum Internetbezogene Störungen der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht) JF - Sucht Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1024/0939-5911/a000425 VL - 62 IS - 3 SP - 167 EP - 172 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Gentile, D. A. A1 - Lemmens, J. S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Mößle, T. A1 - Bischof, G. A1 - Tao, R. A1 - Fung, D. S. S. A1 - Borges, G. A1 - Auriacombe, M. A1 - GonzálezIbáñez, A. A1 - Tam, P. A1 - O'Brien, C. P. T1 - Griffiths et al.’s comments on the international consensus statement of Internet gaming disorder: furthering consensus or hinder progress? JF - Addiction Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1111/add.13189 VL - 111 IS - 1 SP - 175 EP - 178 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. A1 - Hanslmaier, M. A1 - Kliem, S. T1 - Video game playing in the general adult population of Germany: Can higher gaming time of males be explained by gender specific genre preferences? JF - Computers in Human Behavior Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.chb.2015.10.016 VL - 55, Part B SP - 729 EP - 735 ER - TY - GEN A1 - Berghaus, Michaela T1 - Beteiligung der Personensorgeberechtigen und des Kindes – Kindeswohlverfahren aus Sicht von Eltern und Jugendlichen. Gemeinsamer Vortrag mit Wiebke Lampe und Friedhelm Güthoff (Kin-derschutzbund NRW) auf dem Fachtag Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz. FH Münster Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona A1 - Grießbach, Johanna T1 - Neu zugewanderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aktuelle Entwicklungen im Jahr 2015 KW - Neuzuwanderung KW - Migration KW - Schulsystem Y1 - 2016 UR - https://www.mercator-institut-sprachfoerderung.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Publikationen/MI_ZfL_Neu_zugewanderte_Kinder_Jugendliche_jungeErwachsene_final_screen.pdf SN - 978-3-944835-03-7 PB - Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache CY - Köln ER - TY - JOUR ED - Fereidooni, Karim ED - Massumi, Mona T1 - Lehren und Lernen mit Migrationshintergrund JF - SEMINAR – Lehrerbildung und Schule KW - Lehrerbildung KW - Migrationshintergrund Y1 - 2016 SN - 1431-2859 VL - 22 IS - 4/2016 PB - wbv ER - TY - JOUR A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona T1 - Die Einbindung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher Schulen in Deutschland JF - Frankfurter Hefte Y1 - 2016 SN - 0177-6738 SP - 51 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - Becker-Mrotzek, Michael A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona T1 - Aktuelle Migration – wie Schule damit umgehen kann. Auswirkungen von Migration auf das Bildungssystem JF - SchulVerwaltung. Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung Y1 - 2016 SN - 0937-7239 SP - 248 EP - 259 ER - TY - JOUR A1 - Massumi, Mona T1 - Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen JF - Haushalt in Bildung & Forschung Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.3224/hibifo.v5i2.23676 SN - 2193-8806 VL - 2016 IS - 2 SP - 35 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Dziak-Mahler, Myrle A1 - Massumi, Mona T1 - „Prompt! Deutsch lernen“ – Sprachförderung für Kinder und Jugendlichen von Anfang an und Hand in Hand JF - SchulVerwaltung. Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung. Spezial Y1 - 2016 SN - 1438-1907 VL - 18 IS - 2 SP - 91 EP - 93 ER - TY - JOUR A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona T1 - Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in der Schule JF - ZMI Magazin. Zeitschrift des Zentrums für Mehrsprachigkeit und Integration Köln Y1 - 2016 SP - 12 EP - 14 ER - TY - JOUR ED - Fereidooni, Karim ED - Massumi, Mona T1 - Lehren und Lernen in einer Migrationsgesellschaft – eine Einleitung JF - SEMINAR – Lehrerbildung und Schule. Thema: Lehren und Lernen mit Migrationshintergrund Y1 - 2016 VL - 22 IS - 4 SP - 5 EP - 10 ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona A1 - Fereidooni, Karim T1 - Lehrer*innenbildung im Kontext von Fluchterfahrungen. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in Bezug auf die sprachliche Bildung geflüchteter Kinder und Jugendlicher T2 - Geflüchtete und Kulturelle Bildung. Hrsg. Caroline Gritschke, Maren Ziese Y1 - 2016 SN - 978-3-8394-3453-6 U6 - https://doi.org/10.14361/9783839434536 SP - 275 EP - 284 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzen erfassen und systematisch handeln. T2 - Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten. Wissen und Handeln für Pflegekräfte. Hrsg. Jochen Becker-Ebel. 4. überarbeitete Auflage. Y1 - 2016 SN - 978-3-89993-365-9 SP - 54 EP - 72 PB - Schlütersche CY - Hannover ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen. Leitfaden für die Pflegepraxis Y1 - 2016 SN - 978-3-17-029104-1 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Simulation im Skills-Lab - das "Münsteraner Modell" T2 - Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit. Wissen und Wirklichkeit zu Handlungsfeldern und Themenbereichen. Hrsg. Elfriede Brinker-Meyendriesch, Frank Arens Y1 - 2016 SN - 978-3-86573-968-1 SP - 310 EP - 324 PB - Wissenschaftlicher Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. T1 - „Noch Luft nach oben…“ – Ein Gespräch zur Personalentwicklung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit T2 - Berufsperspektive Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, M. Janowicz Y1 - 2016 SP - 25 EP - 37 CY - Weinheim und Basel ER - TY - CHAP A1 - Ebbert, S. A1 - Voßwinkel, N. A1 - Rechtien, S. A1 - Uhl, M. A1 - Mohn, R. T1 - Untersuchung störungsbehafteter Strömungsvorgänge im Kanalnetz und deren Auswirkung auf die Durchflussmessung (Kurzbeitrag / Poster) T2 - AquaUrbanica, Rigi Kaltbad, Schweiz Y1 - 2016 ER - TY - RPRT A1 - Krüger, Marc T1 - Evaluationsbericht für die Gesundheitsfördermaßnahme DO-IT-YOURHEALTH! N2 - Unter dem Titel „DO-IT-YOURHEALTH!” wurde im Rahmen des “Coburger Wegs” und hier im Modul ⅔ “Interdisziplinäre Projekte” eine online Gesundheitsförderung vom 15.11.2015 bis zum 11.12.2015 an der Hochschule Coburg durchgeführt. Diese richtete sich an alle Studierende mit dem Ziel, deren Gesundheitsbewusstsein in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Innere Haltung zu stärken. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-181705 ER - TY - JOUR A1 - Hirvilammi, T. A1 - Matthies, A.-L. A1 - Närhi, K. A1 - Stamm, I. T1 - Kestävää siirtymää edistäviä työn ja toimeentulon muotoja – Analyysi kirjallisuudesta [Nachhaltige Arbeits- und Lebensformen. Eine Literaturanalyse] JF - Janus Y1 - 2016 VL - 24 IS - 4 SP - 301 EP - 319 ER - TY - CHAP A1 - Baur, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Dependence of Optical Properties of Mn4+ on Temperature and Chemical Environment in A2Ge4O9 (A = K, Rb T2 - 230th ECS Meeting, Honolulu, USA Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kirm, M. A1 - Vielhauer, S. A1 - Töldsepp, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Khaidukov, N.M. A1 - Makhov, V.N. T1 - Investigation of Eu doped silicate phosphor family M2Ln8(SiO4)6O2 (M = Mg, Ca, Sr; Ln = La, Y) with apatite structure for LED applications T2 - 230th ECS Meeting, Honolulu, USA Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jüstel, T. A1 - Baur, F. T1 - Red Luminescent Materials for Solid State Light Sources with Ultimate Efficiency T2 - ICC6, Dresden, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Plewa, J. T1 - BiVO4 as a Thermochromic Ceramic Pigment T2 - ICC6, Dresden, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Adamczyk, B. A1 - Jüstel, T. A1 - Plewa, J. A1 - Sopicka-Lizer, M. A1 - Michalik, D. T1 - Application of fluxes to Manufacturing of SrSi2O2N2:Eu2+ Phosphor via the Solid-State Method T2 - ICC6, Dresden, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Werner, J. A1 - Kratz, N. A1 - Möller, S. A1 - Jüstel, T. T1 - Synthesis of orthovanadate Powders by Microjet Precipitation for the Fabrication of High Density Optical Ceramics T2 - ICC6, Dresden, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Malysa, B. A1 - Anselm, V. A1 - Meijerink, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Energy Transfer from Cr3+ to Nd3+ in GdAl3(BO3)4, SrAl12O19 and SrGa12O19 T2 - ESTE 2016, Poland Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Enseling, D. A1 - Schröder, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Korrelation zwischen der Photolumineszenz-Quanteneffizienz und der in einer Ulbricht-Kugel gemessenen Quanteneffizienz, 19 T2 - 19. AOFA, Soest, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Korte, S. A1 - Jüstel, T. T1 - Novel Measurement Technique for Time Dependent Intensity Variations of AC-LEDs T2 - 230th ECS Meeting, Honolulu, USA Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jansen, T. A1 - Böhnisch, D. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Photoluminescence Linearity of Eu2+ Based LED Phosphors upon High Excitation Density T2 - 230th ECS Meeting, Honolulu, USA Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kirm, M. A1 - Vielhauer, S. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. A1 - Khaidukov, N.M. A1 - Makhov, V.N. T1 - Investigation of Eu Doped Silicate Phosphor Family M2Ln8(SiO4)6O2 (M = Mg, Ca, Sr T2 - 230th ECS Meeting, Honolulu, USA Y1 - 2016 VL - 230th ER - TY - CHAP A1 - Dierkes, T. A1 - Jüstel, T. T1 - New Red-Emitting Boronitrides: Ca3(BN2)2:Eu2+ and Sr3(BN2)2:Eu2+ T2 - 230th ECS Meeting, Honolulu, USA Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Photoluminescence Linearity of Eu2+ Based Phosphors upon High Excitation Density T2 - Phosphor Global Summit 2016, Newport Beach, CA, USA Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Baur, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Red Emitting Phosphors K2Ge4O9:Mn4+ and Rb2Ge4O9:Mn4+ T2 - Phosphor Global Summit 2016, Newport Beach, CA, USA Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Dierkes, T. A1 - Jüstel, T. T1 - Novel Red Emitting Nitridoborate: SrBa8(BN2)6:Pr3+ T2 - E-MRS, Lille, France Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - Peculiarities in the Aging of Phosphate Phosphors in Xe DBD-Lamps Faced by Protective Particle Coating T2 - LS15, Kyoto, Japan Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jüstel, T. A1 - Baur, F. T1 - From Red Band to Red Line Emitting Materials for Solid State Light Sources T2 - CIMTEC, Perugia, Italy Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Baur, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Temperature Dependence of Optical Properties of K2Ge4O9:Mn4+ and Rb2Ge4O9:Mn4+ T2 - CIMTEC, Perugia, Italy Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Khaidukov, N.M. A1 - Kirm, M. A1 - Feldbach, E. A1 - Mägi, H. A1 - Nagirnyi, V. A1 - Tõldsepp, E. A1 - Vielhauer, S. A1 - Jüstel, T. A1 - Jansen, T. A1 - Makhov, V.N. T1 - Luminescence Properties of Silicate Apatite Phosphors M2La8Si6O26:Eu (M = Mg, Ca, Sr T2 - DPC, Paris, France Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Broxtermann, M. A1 - Jüstel, T. T1 - Strahlungskonverter für Xe-Excimerlampen T2 - 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jüstel, T. T1 - Anwendung von Leuchtstoffen T2 - 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Baur, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Dependence of the Optical Properties of Mn4+ activated A2Ge4O9 (A = K, Rb) on Temperature and Chemical Environment T2 - 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jansen, T. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Photoluminescence Linearity of Eu2+ Based Phosphors upon High Excitation Density T2 - 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Jansen, T. A1 - Böhnisch, D. A1 - Baur, F. A1 - Jüstel, T. T1 - Photoluminescence of Mn4+ Activated Monoclinic Na3AlF6 T2 - Advances in Functional Materials, Jeju, South Korea Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Carsten A1 - Krauth, Konstantin A. A1 - Gerß, Joachim A1 - Rosenbaum, Dieter T1 - Physical activity and health-related quality of life in pediatric cancer patients following a 4-week inpatient rehabilitation program JF - Supportive Care in Cancer N2 - Abstract Purpose Chronic health conditions and impaired quality of life are commonly experienced in childhood cancer survivors. While rehabilitation clinics support patients in coping with the disease, studies evaluating an inpatient rehabilitation program on promoting physical activity (PA) and health-related quality of life (HRQoL) are missing. Methods A 4-week inpatient rehabilitation program was prospectively evaluated. One hundred fifty patients with leukemia or lymphoma (N = 86), brain tumors (N = 38), and sarcomas (N = 26) were enrolled on average 17 months after cessation of acute medical treatment. PA amount and cadence (indicating the intensity of walking activity) using the StepWatch™ 3 Activity Monitor and HRQoL global and physical well-being scores using the KINDL® questionnaire were assessed before, immediately after, and 6 and 12 months following the program and analyzed using multiple linear mixed models. Results Significant effects on PA were only found at 12-month follow-up for amount and cadence variables (all p < 0.05). While leukemia and lymphoma patients revealed the highest PA level throughout the study, rehabilitation effects were more pronounced for cadence variables in brain tumor and sarcoma patients. The rehabilitation program had immediate (t = 4.56, p < 0.001) and sustainable effects on HRQoL global scores (6-month follow-up, t = 4.08, p < 0.001; 12-month follow-up, t = 3.13, p < 0.006). Conclusions Immediate and sustainable increases in HRQoL indicate that a 4-week rehabilitation program is beneficial for improving psychosocial well-being, while the significant increase in PA levels could be related to general recovery as well. The lack of a control group hampers the evaluation of the rehabilitation program on promoting PA levels in pediatric cancer patients. KW - physical activity KW - quality of life KW - rehabilitation KW - pediatric oncology KW - childhood cancer Y1 - 2016 UR - https://link.springer.com/article/10.1007/s00520-016-3198-y#citeas U6 - https://doi.org/10.1007/s00520-016-3198-y VL - 24 SP - 3793 EP - 3802 ER - TY - JOUR A1 - Kesting, Sabine A1 - Götte, Miriam A1 - Seidel, Corinna A1 - Müller, Carsten A1 - Michel, Thomas A1 - Krüger, Michael A1 - Rosenbaum, Dieter A1 - Boos, Joachim T1 - Bewegungs- und Sportförderung in der Pädiatrischen Onkologie am Universitätsklinikum Münster – Erfahrungen und Ergebnisse aus 5 Jahren JF - Bewegungstherapie und Gesundheitssport N2 - Die weitreichenden Potenziale individualisierter Bewegungsförderung für krebskranke Kinder und Jugendliche sollten über den gesamten Zeitraum der Akuttherapie, in der Nachsorge und bei der Rückkehr in den Alltag genutzt und als Bestandteil der Normalität aufrechterhalten und gefördert werden. Dieser Artikel stellt beispielhaft für den Standort Münster Ergebnisse und Erfahrungen aus den letzten 5 Jahren sporttherapeutischer und sportpädagogischer Bewegungsförderung im kinderonkologischen Setting dar und liefert konkrete Zahlen über die Bewegungsumfänge, die erreichten Patienten sowie die Möglichkeiten und Grenzen eines derartigen Angebots. KW - Bewegungsförderung KW - Pädiatrische Onkologie KW - Sporttherapie KW - Machbarkeit KW - inder und Jugendliche Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0042-103432 VL - 32 IS - 02 SP - 60 EP - 65 ER - TY - JOUR A1 - Emmerich, Marcus A1 - Hormel, Ulrike A1 - Jording, Judith T1 - Des-/Integration durch Bildung? Flucht und Migration als Bezugsprobleme kommunalen Bildungsmanagements JF - Sonderheft Neue Praxis. Flucht, Sozialstaat und Soziale Arbeit KW - Schule KW - Migration KW - Integration KW - Flucht KW - Diskriminierung Y1 - 2016 UR - https://www.neue-praxis-shop.de/sonderheft13 VL - 13 SP - 115 EP - 125 ER - TY - CHAP A1 - Robert, J. A1 - Kling, H.-W. A1 - Jüstel, T. A1 - Jordan, V. T1 - Innovative Photoreaktoren in der Reaktionstechnik zur Wertstoffgewinnung und Abwasserbehandlung T2 - 21. Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Würzburg, Germany Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Sanfilippo-Schulz, Jessica T1 - Marketing Transnational Childhoods: The Bio Blurbs of Third Culture Novelists JF - Transnational Literature KW - Third Culture Literature & Kids KW - Bio Blurbs Y1 - 2016 UR - https://core.ac.uk/download/pdf/81291254.pdf VL - 9 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Richter, Christian T1 - Von der Abhänigkeit zur Gewohnheit. Plädoyer für eine reflektionswissenschaftliche Perspektive auf den Konsum psychoaktiver Substanzen JF - Forum für Kinder- und Jugendarbeit Y1 - 2016 VL - 32 IS - 4/2016 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Kompetenzförderung durch eine ethisch-reflexive Organisationskultur JF - die hospiz zeitschrift. Fachforum für Palliative Care Y1 - 2016 SN - 1617-3686 VL - 19 IS - 69 SP - 28 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Die Begegnung mit Menschen im Delir gestalten. Ein Interview mit E. Steudter JF - pflegen:palliativ Y1 - 2016 IS - 32 SP - 13 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Fallbesprechung nach dem NDB-Modell JF - Altenpflege Akademie Y1 - 2016 SN - 2363-9326 IS - 4 SP - 46 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Pflegewissen Schmerz. Buchrezension JF - Schmerz und Schmerzmanagement Y1 - 2016 SN - 2504-1037 SP - 47 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - EnEV 2016 im Spannungsfeld von Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und gesetzlichen Vorgaben bei Rockwool Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - Brennbare Gase - Sicherheit im SB-Foyer Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Altendorfner, Florian T1 - Energiesysteme - Das 1x1 der Haustechnik für Bauleiter Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Zahradnik, Franz A1 - Humm, Jakob T1 - Zwischen Aufarbeitung und Befähigung – Integrationskonflikte von Straftätern während und nach einer Vollzugsmaßnahme für junge Erwachsene in der Schweiz JF - Soziale Probleme Y1 - 2016 VL - 27 IS - 2 SP - 179 EP - 202 ER - TY - JOUR A1 - Zahradnik, Franz A1 - Schreyer, Franziska A1 - Moczall, Andreas A1 - Gschwind, Lutz A1 - Trappmann, Mark T1 - Wenig gebildet, viel sanktioniert? Zur Selektivität von Sanktionen in der Grundsicherung des SGB II JF - Zeitschrift für Sozialreform Y1 - 2016 VL - 62 IS - 2 SP - 141 EP - 179 ER - TY - JOUR A1 - Rieker, Peter A1 - Humm, Jakob A1 - Zahradnik, Franz T1 - Einleitung: Desistance als konzeptioneller Rahmen für die Untersuchung von Reintegrationsprozessen JF - Soziale Probleme Y1 - 2016 VL - 27 IS - 2 SP - 147 EP - 154 ER - TY - JOUR A1 - Zahradnik, Franz A1 - Rieker, Peter A1 - Humm, Jakob T1 - Desistance – Wege aus der Straffälligkeit JF - Soziale Probleme Y1 - 2016 VL - 27 IS - 2 ER -