TY - THES A1 - Barkmann, Britta T1 - Sozial benachteiligte Familien besser erreichen. - Eine Herausforderung für die Familienbildung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Motivation KW - Eltern KW - Kinder KW - Armut Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Jansen, Eike T1 - Evidenzbasierte und Wirkungsorientierte stationäre Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Wirkung KW - Jugendliche KW - Konzeption Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hüppe, Sarah Alexandra T1 - Einsatz von Montessori-Methoden und Materialien zur Lernförderung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Pädagogik KW - Schule KW - Therapie KW - Entwicklungsstörung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Altenstädter, Lara A1 - Holmgaard-Hunke, Marie T1 - Die Rolle neuer Medien für die Identitätsbildung junger Frauen aus bildungsarmen Familien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fernsehen KW - Internet KW - Jugendliche KW - Bildung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Höck, Hanna T1 - Drogeninduzierte juvenile Psychosen. Zur Psychoedukation als therapeutische Maßnahme im klinischen Handlungsfeld N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogenmissbrauch KW - Sucht KW - Adoleszenz KW - Psychose Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Lassak, Kathrin T1 - Trennung und Scheidung aus soziologischer und psychologischer Sicht - Welche Anforderungen an sozialpädagogische Beratung ergeben sich daraus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Partnerschaft KW - Psychologie KW - Mediation Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Minor, Kristina T1 - Motivationstraining als Instrument der beruflichen Rehabilitation bei Menschen mit depressiven Erkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rehabilitation KW - Depression KW - Motivation Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Oberhellmann, Torben T1 - Eine multifunktionale Skateboard-Anlage für Kangemi in Nairobi (Kenia) - Planungsansätze, Organisation, Konzeptentwicklung - N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Beetz, Jutta T1 - Integration durch Bildung von Migrantenkindern in der Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Bildung KW - Grundschule Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Abels, Inga T1 - Partizipation in der Hilfeplanung. Die Perspektive der einzelnen Familienmitglieder N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Heimerziehung KW - Erziehung KW - Sozialleistung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Dietz, Sabine T1 - Ethnie und Geschlecht. Eine doppelte Konstruktion? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Integration KW - Völkerkunde KW - Ethnologie KW - Migration Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Rohm, Laura T1 - Handlungsfelder der sozialen Altenarbeit. Möglichkeiten einer bedarfsgerechten und quartiersnahen Betreuung und Versorgung für zu Hause wohnende alte Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alter KW - Senioren KW - Wohnquartier KW - Pflege Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Frische, Anne-Katrin T1 - Zwangsverheiratung und die Wirksamkeit von Maßnahmen des Opferschutzes vor dem Hintergrund patriarchalischer Ehrvorstellungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Menschenrechte KW - Familienstrukturen KW - Identitätssicherung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Berkenkopf, Johanna Theresia T1 - Kompetenzfeststellung und Kompetenzförderung im Jugendausbildungszentrum Münster. Hilfen für den Berufseinstieg von Jugendlichen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kenntnisse KW - Fertigkeiten KW - Fähigkeiten KW - Qualifikationen Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Braun, Anna T1 - Notwendigkeit von Öffentlichkeitsarbeit in der Primärprävention. Möglichkeiten und Grenzen der FASD Vorbeugung durch Öffentlichkeitsarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Methode KW - Soziale Arbeit KW - FASD Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Janning, Sarah-Jane T1 - Hat das Lächeln eines Sozialarbeiters dem Klienten gegenüber Auswirkungen auf die weitere Annahme von Hilfeangeboten beim selben Sozialarbeiter? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mimik KW - Kommunikation KW - Sympathie KW - Soziale Arbeit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Budweg, Carolin T1 - Mädchen in Tagesgruppen. (k)ein Thema der Erziehungshilfe?! N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehungshilfe KW - Mädchenarbeit KW - Lebenslagen KW - Anforderungen KW - Entwicklung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Jargon, Jonathan T1 - Zum Konsum illegaler Substanzen in der Adoleszenz - interpretiert aus devianzsoziologischer Perspektive N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugend KW - Devianz KW - Drogen KW - Drogenkonsum Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Jung, Hannes T1 - Ein Beratungskonzept für die Flüchtlingshilfe der "Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender" in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Flüchtlinge Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Haase, Stephanie T1 - Das Seminarkonzept des NicaNetz-Freiwilligennetzwerk Nicaragua e. V. im Vergleich mit interkulturellen Trainings zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten berufstätiger Erwachsener N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kulturannahmen KW - Interkulturelle Kompetenz KW - Trainingseinheit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hasselberg, Friederike T1 - Resilienzförderung in der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Resilienz KW - Kinderheim KW - Selbstständigkeit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Kramer, Lars T1 - Soziale Netzwerke als Plattform für Cybermobbing. Präventive Maßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lebensalltag KW - Medienumgang KW - Medienkompetenz KW - Kommunikation Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Heflik, Corinna T1 - Psychosoziale Arbeit im Hospitz. Die Begleitung von erwachsenen Menschen am Lebensende N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sterben KW - Trauer KW - Tod KW - Sterbephasen Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Martz, Sebastian T1 - Reden über Flow-Erfahrung. Können Menschen mit depressivem Krankheitsbild ihre persönliche Flow-Erfahrung zur Genesung nutzen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Motivation KW - Therapie Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Thole, Vanessa T1 - Anorexia nervosa - auch eine Herausforderung für die Soziale Arbeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Epidemiologie KW - Mortalität KW - Körper KW - Selbstwahrnehmung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Monnerjahn, Johanna T1 - Street Art als Ausdruck devianten Verhaltens und als illegitime Kommunikationshandlung im öffentlichen Raum N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Feldtheorie KW - Kunstrichtung KW - Subkultur Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Punke, Janina T1 - Sprachförderung im Rahmen eines verhaltenstherapeutischen Frühinterventionsprogramms für Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprachentwicklung KW - Entwicklung KW - ASS KW - Lernprogramme Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Haasler, Christopher T1 - Welche Ziele sind bei der Arbeit mit pädophilen Menschen sinnvoll? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pädophilie KW - Behandlung KW - Prävention Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Greschner, Marielen T1 - Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Fischer, Vanessa T1 - Stressprävention bei Kindern im Grundschulalter Entwurf eines sozialpädagogischen Leitfadens zur Förderung von Entspannung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Beerlage, Leila-Sarah T1 - Schulische Integration von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen am Beispiel Südtirols N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Integration KW - Autismus KW - Schule Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Fehling, Anna T1 - Aspekte zur Einkommensverbesserung von Studierenden durch Prostitution und vergleichbare Tätigkeiten als Folge der Studiengebühren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Armut KW - Studenten KW - Studiengebühren Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Falk, Markus T1 - Fußballfans im Wandel der Zeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Dibowski, Andrea T1 - Fallmanager der Institution "Arbeitsargentur" zwischen Einzelfallberatung und gesetzlicher Bürokratie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Case Management Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Bruvers, Marta T1 - Auswirkungen des Duldungsstatus auf die psychische Verfassung von Flüchtlingen in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Boitz, Diana T1 - Mädchengewalt als Ausdruck der Ablehnung der weiblichen Geschlechtsrolle N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mädchen KW - Gewalt KW - Geschlechtsrolle Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Boecker, Inga T1 - Flüchtlingssozialarbeit im Spannungsfeld zwischen humanitärem Anspruch und rechtlichen Regelungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Rabsahl, Anna T1 - Zur Entwicklungspsychologie des Asperger Syndroms in der Adoleszensphase N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Westarp, Simon T1 - Anspruch und Wirklichkeit der sogenannten "Delfintherapie" bei Kindern mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Wernsing, Stephanie T1 - Sprachförderung im Kontext Tiergestützter Pädagogik Wirkung und Nutzen eines Therapiehundes in der Förderung von Kindern mit Legasthenie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Siewert, Anna T1 - Schizophrenie und Stigma - Einstellungen zu und Vorteile gegenüber schizophrenen Menschen im Vergleich N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schizophrenie KW - Stigma KW - Vorurteil Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Röhr, Kirsten T1 - Kann die Trainingsraum-Methode die Eigenverantwortung von Schülern fördern? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Eigenverantwortung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Paul, Nadine T1 - Resilienzförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Pach, Annette T1 - Perspektiven einer geschlechtergerechten Hilfeplanung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hilfeplanung KW - Geschlechtergerechtigkeit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Querfurth, Jennifer T1 - Schlafstörungen bei Kindern mit Fetalem Alkoholsyndrom N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Moldenhauer, Verena T1 - Anforderungen an die "Rückkehroption" fremdplazierter Kinder und Jugendlicher bei Häuslicher Gewalt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Rückkehroption KW - Gewalt Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Loth, Theresa T1 - Auswirkungen von Freiwilligenarbeit auf die Entscheidung für einen sozialen Beruf bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Lichtenstein, Greta T1 - Musik als Medium des Empowerments in der Arbeit mit älteren Menschen in Nordirland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autonomie KW - Kultur KW - Senioren KW - Europa Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Kleinsorge, Rebekka T1 - Möglichkeiten und Grenzen des K.U.R.S.-Programms N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - sexueller Missbrauch KW - Kinder KW - Sexualstraftäter Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Kis, Liza T1 - Deplatzierte Frauen und Kinder in Bogotá N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER -