TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Ein Zertifikat „Inklusion in der beruflichen Bildung“ – was halten Sie davon? Eine Online-Befragung von Studierenden für das Lehramt am Berufskolleg N2 - Ausgehend von der Überlegung, den Studierenden des Lehramts am Berufskolleg am Hochschul-standort Münster die Möglichkeit zu geben, während ihres Studiums ein Zertifikat "Inklusion in der beruflichen Bildung" zu erwerben, wurde im Mai/Juni 2017 eine Online-Befragung „Zertifikat Inklu-sion – was halten Sie davon?“ durchgeführt. Für die inhaltliche und konzeptionelle Ausrichtung eines solchen Zertifikats wird beabsichtigt, Lehr-veranstaltungen in den Bildungswissenschaften sowie in den Fachdidaktiken einzubinden, die Inklu-sion als Thema entsprechend aufgreifen. Zudem könnte das Verfassen einer Masterarbeit als weitere Leistung im Rahmen des Zertifikats einbezogen werden. Mit dem Zertifikatsnachweis soll deutlich werden, dass sich die Studierenden in Ihrem Lehramtsstudium besonders mit dem Themenbereich Inklusion auseinandergesetzt und dazu qualifiziert haben. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-11349 ER - TY - GEN A1 - Pamme, Hildegard A1 - Merchel, Joachim A1 - Khalaf, Adam T1 - Personalmanagement im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Zwischenbericht. Rückmeldung an die beteiligten Kommunen N2 - Zwischenbericht Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4692 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Pamme, Hildegard T1 - Stromsparen in Privathaushalten - aktuelle europäische Ansätze und ihre umweltpolitische Reichweite T2 - TRANSPOSE Working Paper No 7 N2 - Stromsparen Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4706 PB - Westfälische Wilhelms-Universität, Freie Universität Berlin CY - Berlin/Münster ER - TY - GEN A1 - Pamme, Hildegard, Merchel, Joachim, Khalaf, Adam T1 - Personalmanagement im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Zwischenergebnisse eines Forschungsprojekts an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen. Vortrag auf dem ASD-Bundeskongress. Hamburg N2 - Personalmanagement im Allgemeinen Sozialen Dienst Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4743 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Pamme, Hildegard T1 - Wirksam ist nicht gleich wirksam: Zur Evaluation von Interventionsansätzen im Bereich "Stromsparen in Privathaushalten" T2 - TRANSPOSE Working Paper No 1 N2 - Transpose Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4717 PB - Westfälische Wilhelms-Universität, Freie Universität Berlin CY - Berlin/Münster ER - TY - GEN A1 - Pamme, Hildegard A1 - Köhling, Karola A1 - Wissing, Sandra T1 - Governance, Lernen und Verbindlichkeit am Beispiel der Kommunalisierung sozialer Hilfen in Hessen T2 - Projektgruppe E&C und LOS: Governance-Strategien und lokale Sozialpolitik. Dokumentation zum Workshop am 23. Mai 2006 in Halle Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4671 PB - Deutsches Jugendinstitut e. V. ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Unterstützungsleistungen im Kommunikationsraum Internet. Eine Fallstudie zu einer Selbsthilfegruppe. Dissertation. Universität Siegen N2 - Unterstützungsleistungen im Kommunikationsraum Internet. Eine Fallstudie zu einer Selbsthilfegruppe. Dissertation. Universität Siegen Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-336 PB - Universität Siegen ER - TY - GEN A1 - Pamme, Hildegard T1 - Nachhaltige Verwaltung oder verwaltete Nachhaltigkeit? Wechselwirkungen zwischen Governance und Organisation am Beispiel bundesdeutscher Kommunalverwaltungen N2 - Contribution to the international conference "Governance and Sustainability - New challenges for the state, business and civil society" Organised by the Institute for Ecological Economy Research (IOEW), Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Berlin 30th September and 1st October, 2002 in Berlin N2 - Contribution to the international conference "Governance and Sustainability - New challenges for the state, business and civil society" Organised by the Institute for Ecological Economy Research (IOEW), Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Berlin 30th September and 1st October, 2002 in Berlin Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4668 PB - Universität Duisburg ER - TY - JOUR A1 - Spangenberg, J. H. A1 - Lorek, S. T1 - Sozio-ökonomische Aspekte nachhaltigkeitsorientierten Konsumwandels JF - Aus Politik und Zeitgeschiche, Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“ N2 - Um die Rolle des Haushaltskonsum bei einer nachhaltigen Produktions- und Konsumweise bewerten zu können, ist eine neue Methodik jenseits der gängigen volks- oder hauswirtschaftlichen Ansätze notwendig. Umweltindikatoren und Akteursmatrizen erlauben eine Abschätzung des Beitrags der Haushalte zur Umweltbelastung. Auch im Rahmen integrierter Nachhaltigkeitsstrategien kommt dem Konsum ein hoher Stellenwert zu, in Verbindung mit anderen zentralen Handlungsfeldern und ihren Instrumenten. Bei den derzeitigen Konsummustern erhöht Wohlstand die Umweltbelastung, aber nachhaltiger Konsum kann auch zu Wohlfahrtgewinnen führen. Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-7741 IS - 8. Juni 2001 ER - TY - CHAP A1 - Pamme, Hildegard T1 - Local Agenda 21 and Local Government in Germany: A view inside T2 - Stephan, Petra (ed.): Learning from each other in North and South: Local Agenda 21 in Germany and the Republic of Korea. INEF-Report 48/2000 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4737 SP - 41 EP - 53 PB - Gerhard-Mercator-Universität Duisburg ER -