TY - THES A1 - Özmen, Gülsüm T1 - Spracherwerb und Förderungsmöglichkeiten von Kindern mit türkischem Migrationshintergrund im Elementarbereich. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprache KW - Türkei KW - Kommunikation KW - Erziehung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Willenborg, Manuela T1 - Humor in der psychosozialen Beratung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Psychologie KW - Therapie KW - Beziehung KW - Ressourcen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Urban, Johannes T1 - Sozialarbeiterische Haltungen in der psychosozialen Interaktion mit Klienten: Einsichten, Chancen und Herausforderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Therapie KW - Beratung KW - Kommunikation KW - Verständnis KW - Persönlichkeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Thiel, Jana T1 - Online-Beratung in der Sozialen Arbeit. Chancen und Grenzen am Beispiel der Suchtberatung. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Suchtprävention KW - Internet KW - Kommunikation Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Stechel, Anna Julia T1 - Die Bedeutung der "selbsterfüllenden Prophezeiung" in der Interaktion zwischen Fachkraft und Familie - erörtert am Beispiel der SPFH N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Familienhilfe KW - Erziehungshilfe Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Schübner, Marcel T1 - Die Versorgung von Menschen mit dem Asperger-Syndrom in der Bundesrepublik N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Epidemiologie KW - Kommunikation KW - Zwangsstörungen Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Pesch, Judith Carolin T1 - Grundschulkinder mit Autismus. Fördermaßnahmen speziell für Mädchen. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Epidemiologie KW - Verhaltenstherapie KW - Verhaltensstörung KW - Kommunikation Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Morgenroth, Elisabeth T1 - Förderung des Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten. Handlungsempfehlungen für die sozialpädagogische Praxis. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprache KW - Kommunikation KW - Sprachförderung KW - Bildung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kunz, Carina T1 - Zur Psychodynamik einer Familie mit einem Kind mit Epilepsie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Teilleistungsstörungen KW - Kommunikation KW - Bewältigungsprozess KW - Entwicklung KW - Circumplex-Modell Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kramer, Lars T1 - Soziale Netzwerke als Plattform für Cybermobbing. Präventive Maßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lebensalltag KW - Medienumgang KW - Medienkompetenz KW - Kommunikation Y1 - 2011 ER -