TY - THES A1 - Abels, Inga T1 - Partizipation in der Hilfeplanung. Die Perspektive der einzelnen Familienmitglieder N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Heimerziehung KW - Erziehung KW - Sozialleistung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Ader, Jasmin T1 - Die psychische Gesundheit von SozialarbeiterInnen im Arbeitsfeld des qualifizierten Drogenentzugs. Eine Betrachtung der psychischen Belastungen und Beanspruchungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Gesundheitsmanagement KW - Trias-Modell KW - Abhängigkeit Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Adolph, Katharina T1 - Risiken und Chancen der Originalstoffsubstitution in der Drogenhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Abhängigkeit KW - Sucht KW - Heroin KW - Therapie Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Ahlers, Lea T1 - Empowerment durch Musik als Beitrag zur Lebensqualität im Kontext Sozialer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Musikpädagogik KW - Orff-Instrumentarium KW - Ressourcen KW - Mimik KW - Gestik Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Altenstädter, Lara A1 - Holmgaard-Hunke, Marie T1 - Die Rolle neuer Medien für die Identitätsbildung junger Frauen aus bildungsarmen Familien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fernsehen KW - Internet KW - Jugendliche KW - Bildung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Altevogt, Lena T1 - Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ICD-10 KW - Systemtheorie KW - Ressourcen KW - Klassifikationsmodell Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Appel, Judith Ronja T1 - Soziale Ungleichheit im Hochschulwesen. Barrieren für Studierende aus bildungsfernen Milieus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habitus KW - Bildung KW - Begabungsideologie KW - Bourdieu KW - Bildungsbenachteiligung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Arnsmann, Sebastian T1 - Das Praxis- und Theorieprojekt "Sprachförderung im Grundschulalter" an der Erich-Kästner-Förderschule in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schule KW - Lesetest KW - Behinderung KW - Sonderpädagogik KW - Inklusion Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Aurich, Angelina T1 - "Teenie-Mütter" Zwischen personaler und sozialer Identitätsfindung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rollentheorie KW - Peer-Group KW - Sozialisation KW - Adoleszenz Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Banerjee-Komnik, Rakhee T1 - Wirksamkeiten der Individualpädagogik im Ausland nach §35 SGBVIII insbesondere im Hinblick auf die Rückführung ins Heimatland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erlebnispädagogik KW - Erziehung KW - Transfer KW - Jugendliche Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Bangert, Elisabeth T1 - Leistungseffektivität der pädagogischen Arbeit mit Kindern in einer heilpädagogischen Tagesgruppe. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Gruppenarbeit KW - Sozialpädagogik Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Banholzer, Ellen Judith T1 - Bedeutung von Schlagern für junge Menschen mit Down-Syndrom im Kontext der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schlager KW - Trisomie 21 KW - Entwicklung KW - Heim KW - Erziehung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Baranski, Ulrike T1 - Intrapsychische Konflikte von Müttern, die an Demenz erkrankte Eltern betreuen und Kinder erziehen. Ein Beispiel für sozialpädagogische Beratung und Begleitung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Belastungserleben KW - demenziell Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Barbje, Olga T1 - Entwicklung des Selbstbewusstseins durch das Medium Tanz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - personelle Kompetenzen KW - Körperbewusstsein KW - Raumbewusstsein Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Barkmann, Britta T1 - Sozial benachteiligte Familien besser erreichen. - Eine Herausforderung für die Familienbildung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Motivation KW - Eltern KW - Kinder KW - Armut Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Baron, Katharina Maria T1 - "Partizipation von Kindern unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Betreuung KW - Entwicklung KW - Psychologie Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Städtische Soziale Netzwerke in der Moderne am Beispiel des Siegener Stadtteils "Hammerhütte". Diplomarbeit. Universität Siegen N2 - Diplomarbeit Y1 - 1996 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4858 PB - Universität Siegen ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung N2 - Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4861 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Das Konzept der Bürgergesellschaft - Eine Herausforderung für die Sozialarbeit? N2 - Das Konzept der Bürgergesellschaft - Eine Herausforderung für die Sozialarbeit? Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4873 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Individualisierung und Soziale Beziehungen N2 - Individualisierung und Soziale Beziehungen Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4885 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Die schriftliche Befragung N2 - Die schriftliche Befragung Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4896 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Möglichkeiten und Grenzen der medikamentengestützten Rehabilitation Heroinabhängiger N2 - Möglichkeiten und Grenzen der medikamentengestützten Rehabilitation Heroinabhängiger Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4907 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Barth, Stephan T1 - Unterstützungsleistungen im Kommunikationsraum Internet. Eine Fallstudie zu einer Selbsthilfegruppe. Dissertation. Universität Siegen N2 - Unterstützungsleistungen im Kommunikationsraum Internet. Eine Fallstudie zu einer Selbsthilfegruppe. Dissertation. Universität Siegen Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-336 PB - Universität Siegen ER - TY - THES A1 - Bastian, Volker T1 - Erfahrungen und Befindlichkeiten leiblicher Kinder in "Westfälischen Pflegefamilien" als Ressource für die Weiterentwicklung des Konzepts im Hinblick auf Schulung, Anbahnung und Beratung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegekind KW - Jugendhilfe KW - Integration KW - Geschwister KW - Eltern Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Baumann, Kim T1 - Erwerb und Ausbau sozialer Kompetenzen mit Hilfe Tiergestützter Pädagogik - eine Möglichkeit zur Prävention und Minderung von Aggressionen bei Kindern und Jugendlichen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mensch-Tier-Beziehung KW - Tiere KW - Resozialisierung KW - Gewalt Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Baumhoff, Katharina T1 - Ältere türkeistämmige Migrantinnen und Migranten im deutschen Pflegesystem ; Zugangsbarrieren und Handlungsbedarfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demografie KW - türkisch KW - Pflege KW - Deutschland KW - Alter Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Beaupoil, Desirée T1 - "Postpartale Bindungsförderung - eine Chance zur Abwendung möglicher Kindeswohlgefährdung?" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungstheorie KW - Bindung KW - Vernachlässigung KW - Förderung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Beckmann, Miriam T1 - Kinderarmut - Resultat sozialpolitischer Interventionen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Armut KW - Sozialpolitik KW - Kinderrecht KW - Sozialleistungen Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Bedenbender, Julia Karuna T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sozialpädagogische Strategien der Krisenintervention und Perspektiventwicklung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Flucht KW - Migration KW - Kind KW - Jugendliche Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Beeg, Diana T1 - Qualifizierung von Adoptions- und Pflegeelternbewerbern. Eine konzeptionelle Grundlage für eine umfassende Vorbereitung von Adoptions- und Pflegeelternbewerbern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fremdadoption KW - Dauerpflegeverhältnis KW - Entwicklungsrisiken KW - Adoptionsvermittlungsgesetz KW - Fetales Alkoholsyndrom Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Beerlage, Leila-Sarah T1 - Schulische Integration von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen am Beispiel Südtirols N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Integration KW - Autismus KW - Schule Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Beetz, Jutta T1 - Integration durch Bildung von Migrantenkindern in der Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Bildung KW - Grundschule Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Behrends, Christina T1 - Gewalt in der Familie. Sozialpädagogische Arbeit mit Täterinnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - sexueller Missbrauch KW - Ich-Entwicklung KW - psychosexuelle Identität KW - Aggression Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Beiing, David T1 - Sportangebote (bspw. Volleyball) als ein pädagogisch sinnhaftes Angebot der Schulsozialarbeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sport KW - Bewegung KW - Erlebnispädagogik KW - Körper Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Beimdiek, Stefan T1 - Partizipative Forschung bei Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - AASPIRE KW - Entwicklungsstörung KW - AFK KW - Autismus-Forschungs-Kooperation Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Benning, Hans-Christian T1 - Migration als Hintergrund von Wohnungslosigkeit - Aufgezeigt am Beispiel der Wohnungslosenhilfe Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Obdachlosigkeit KW - Migranten KW - Sucht Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Benning-Schüttpelz, Rita T1 - Möglichkeiten ehrenamtlicher Mentorenarbeit als Ergänzung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Dargestellt am Mentorenprojekt Hand in Hand - ich zeig dir meine Welt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Erziehung KW - Ehrenamt KW - Familie KW - Kinder Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Berg, Tobias T1 - Risiko Onlinespiele? Aufgaben und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computer KW - Sucht KW - Spiel KW - Ego-Shooter KW - Game Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Berger, Merle T1 - Die vergessene Klientel: das "normale" Mädchen in der deutschen Gesellschaft. Ein Konzeptentwurf für die Weiterbildung an der FH Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugend KW - Familie KW - Sozialisation KW - Medien KW - Alltag Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Berger, Steve T1 - Klärst du noch oder arbeitest du schon? Zur Bedeutung der Auftragsklärung im Hilfeverlauf einer Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - System KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Beziehung KW - Problemlösung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Berkenkopf, Johanna Theresia T1 - Kompetenzfeststellung und Kompetenzförderung im Jugendausbildungszentrum Münster. Hilfen für den Berufseinstieg von Jugendlichen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kenntnisse KW - Fertigkeiten KW - Fähigkeiten KW - Qualifikationen Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Bernhardt, Annika T1 - Beeinflusst "World of Warcraft" Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen? Eine Betrachtung unter ausgewählten Theorien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computerspiel KW - Anomietheorie KW - Videospiel KW - Persönlichkeit KW - Sucht Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Bieniek, Wiebke T1 - Erfüllt die Betreuungsassistenz nach § 87b SGB XI in der Praxis die im Gesetz verankerten Funktionen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Pflegeversicherung KW - Leistungsberechtigung KW - Feststellungsverfahren KW - Betreuungspersonal Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Biermann, Michaela T1 - Konzept, Durchführung und Ergebnis einer Schulung zum Thema Cyber-Mobbing und Facebook-Sicherheit an Schulen der Sekundarstufe I, dargestellt am Beispiel der Arbeit eines Trägers im Bereich der Stadt Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mobbing KW - Bullying KW - Prävention KW - Jugendhilfe KW - Soziale Netzwerke Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Bigalke, Johannes T1 - Drug-Checking als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Ecstasy KW - Analyse KW - Politik KW - Risikominimierung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Blankenburg, Veronika T1 - Fantasiereisen im Autogenen Training - eine Form der Biografiearbeit mit Senioren in einer Einrichtung der Altenhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - demografisch KW - Wohnform KW - Altern KW - Gesundheit KW - Salutogenese Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Bode, Franziska T1 - Tiergestützte Soziale Arbeit. Sind amerikanische Konzepte übertragbar auf deutsche Bedingungen? Hundeausbildungsprogramme als Resozialisierungsmaßnahme für Häftlinge - inwieweit sind derartige Programme für die stationäre Jugendhilfe geeignet? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Hund KW - Wiedereingliederung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Boecker, Inga T1 - Flüchtlingssozialarbeit im Spannungsfeld zwischen humanitärem Anspruch und rechtlichen Regelungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Boitz, Diana T1 - Mädchengewalt als Ausdruck der Ablehnung der weiblichen Geschlechtsrolle N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mädchen KW - Gewalt KW - Geschlechtsrolle Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Borchardt, Lisa T1 - Führungsaufsicht: Möglichkeiten und Grenzen der Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit Sexualstraftätern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kriminalpolitik KW - Vergewaltigung KW - Nötigung Y1 - 2013 ER -