TY - THES A1 - Colberts, Manon T1 - Depressionen bei Jugendlichen. Herausforderung auf dem Weg zur Verselbstständigung in stationären Jugendhilfeeinrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstständigkeit KW - Psychische Krankheiten KW - Wohngruppe KW - Heimerziehung KW - Psychiatrie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lichtenstein, Greta T1 - Musik als Medium des Empowerments in der Arbeit mit älteren Menschen in Nordirland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autonomie KW - Kultur KW - Senioren KW - Europa Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Haberecht, Jan T1 - Computergestützte Liedproduktion als Medium der Sprachförderung in der offenen Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendarbeit KW - Sprachförderung KW - Musik Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Westarp, Simon T1 - Anspruch und Wirklichkeit der sogenannten "Delfintherapie" bei Kindern mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Paisdzior, Nicole T1 - Vor- und Nachteile in der Vermittlung von Märchen bei Menschen mit einer geistigen Einschränkung mit Hilfe der ästhetischen Medien "Musik" und "Sprache" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behinderung KW - Werkstätten KW - Kompetenzförderung KW - Konzept Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Oswald, Frank T1 - Auftrag und Aufgabe der Sozialen Arbeit in einem stationären Hospiz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Trauer KW - Bedürfnisse KW - Pflegekräfte KW - Angehörige Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hernö, Rebecca T1 - Tiergestützte Therapie im Jugendstrafvollzug N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendstrafvollzug KW - Therapie KW - Tiere Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Altevogt, Lena T1 - Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ICD-10 KW - Systemtheorie KW - Ressourcen KW - Klassifikationsmodell Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Bernhardt, Annika T1 - Beeinflusst "World of Warcraft" Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen? Eine Betrachtung unter ausgewählten Theorien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computerspiel KW - Anomietheorie KW - Videospiel KW - Persönlichkeit KW - Sucht Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ahlers, Lea T1 - Empowerment durch Musik als Beitrag zur Lebensqualität im Kontext Sozialer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Musikpädagogik KW - Orff-Instrumentarium KW - Ressourcen KW - Mimik KW - Gestik Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Werner, Dominik Andreas T1 - Befähigung zum professionellen Handeln in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mandat KW - Technologiedefizit KW - Ressourcenorientierung KW - Alltag KW - Empowerment-Ansatz Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Wotte, Ines T1 - Lebensqualität bei Menschen mit einer körperlichen Behinderung, die durch eine Persönliche Assistenz betreut werden und dies durch das Persönliche Budget finanzieren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behindertenhilfe KW - Selbsthilfe KW - Erkrankung KW - Finanzierung KW - Lebensqualität Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dierker, Katharina T1 - Patenschaftsmodelle als qualifizierte Unterstützungsform für unbegeleitete minderjährige Flüchtlinge. Eine exemplarische Konzeptentwicklung für Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Ausland KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Plem, Sina T1 - Gesundheitsförderung in der Sozialen Arbeit. Achtsamkeitsbasierte Übungen bei psychischen, insbesondere depressiven Erkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ganzheitlichkeit KW - Stress KW - Prävention KW - Depression KW - MBSR-Programm Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lambert, Eva T1 - Postpartale Depressionen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung. Unterstützende Angebote der Sozialen Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungsforschung KW - Säuglingsforschung KW - Junge Mütter KW - Mutterschaft KW - Prävention Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Owsjanikow, Janine Jasmin T1 - Willkommensbesuche der öffentlichen Jugendhilfeträger zwischen Anspruch und Realität - Vergleich der Erfahrungen besuchter Eltern mit den konzeptionellen Leitgedanken N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ASD KW - Frühe Hilfen KW - Kindeswohl KW - Elternarbeit KW - Interview Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Reichenbecher, Andreas T1 - Strukturmerkmale Sozialer Arbeit und Anforderungen an professionelle Reflexion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Supervision KW - Kollegiale Beratung KW - Evaluation KW - Coaching KW - Doppeltes Mandat Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kemler, Sabine T1 - Der Capabilities Approach als Grundlagentheorie für die Flüchtlingshilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Essentialismus KW - Lebensqualität KW - Fähigkeitsbegriff KW - Nussbaums Fähigkeitenliste KW - Flüchtlinge Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Böhne, Katja T1 - "Ohne Worte" - Teilhabe von Gehörlosen am soziokulturellen Leben in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gebärdensprache KW - Beteiligung KW - Kommunikationsbarrieren KW - Kultur Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Holtwerth, Barbara T1 - (K)ein Fall für die Soziale Arbeit? Möglichkeiten und Grenzen methodischen Handelns mit durch Trauma belasteten Kindern in der stationären Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungsstörungen KW - Traumaursachen KW - Resilienzfaktoren KW - Heimerziehung KW - Epigenetik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Heyming, Jessica T1 - Diversionsverfahren als Chance zur Resozialisierung delinquenter Jugendlicher am Beispiel des Täter-Opfer-Ausgleichs N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugenddelinquenz KW - Anomie-Theorie KW - Laberling-Approach KW - Kontrolltheorie KW - Lebenslauftheorie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Reckmann, Elena Julia T1 - Interkulturelle Öffnung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Anforderungen an eine kultursensible Arbeit mit Familien. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Interkulturalität KW - Migrationshintergrund KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Karakaya, Tugce T1 - Intersektionalität. Ein Analyse- und Reflexionsrahmen für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziale Ungleichheit KW - Empowerment KW - Intersectional Mainstreaming KW - Antidiskriminierungsarbeit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schweegmann, Patrick T1 - Die ambulanten Sozialen Dienste der Justiz NRW - Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle. Methoden und Kompetenzen zur Realisierung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Bewährungshelfer und Proband N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Strafgesetz KW - Doppelte Mandat KW - Zwangskontext KW - Erziehung KW - Lebensführung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Scheel, Heidrun T1 - Evaluation der Förderangebote für Menschen mit ASS, die von Aktion Mensch unterstützt werden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Behandlung KW - Verhaltenstherapie KW - Konzept KW - Ambulanz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Servati, Mojgan T1 - Gelingende Integration statt Euphorie und Angst - eine theoretische und praktische Herausforderung für die Soziale Arbeit in Bezug auf geflüchtete Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habermas KW - Identität KW - Globalisierung KW - Sozialisation KW - Migration Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Steinberg, Anja Lena T1 - Partizipation in der Flüchtlingssozialarbeit. Ein konzeptionelles Beispiel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geflüchtete Menschen KW - Einwanderung KW - Stigmatisierung KW - Migration KW - Syrien Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Weimer, Pia T1 - Umgang mit Behinderung in Israel und Palästina N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Nahostkonflikt KW - Krankheit KW - Kultur KW - Gesetz KW - Gesellschaft Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Banholzer, Ellen Judith T1 - Bedeutung von Schlagern für junge Menschen mit Down-Syndrom im Kontext der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schlager KW - Trisomie 21 KW - Entwicklung KW - Heim KW - Erziehung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Claßen, Janine T1 - Auswirkungen der Kinder- und Jugendberichte auf die Weiterentwicklung der Jugendhilfe auf politischer und fachlicher Ebene N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Politik KW - Jugendliche KW - Bericht KW - Gesellschaft KW - Lebenslage Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Liebert, Kevin T1 - Untersuchungshaft bei jungen Beschuldigten im Spannungsfeld zwischen Verfahrenssicherung und erzieherischer Intervention N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gefangene KW - U-Haft KW - U-Haftvermeidung KW - Haftgründe KW - Flucht Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Firat, Yasmin T1 - Mobbing am Arbeitsplatz. Soziale Beratung und rechtliche Handlungsmöglichkeiten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konflikte KW - Arbeit KW - Betrieb KW - Intervention KW - Prävention Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Greve, Jördis T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit als Baustein der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten - Projekt "Fototagebuch" in einer Übergangseinrichtung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Asyl KW - Integration KW - Sprachbarriere KW - Migration KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gonsior, Vanessa T1 - "Wenn Mama nicht mehr da ist...". Trauerbegleitung bei Kindern im Vorschulalter. Methodisches Vorgehen und Ansätze in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Verlust KW - Trauerarbeit KW - Kindergarten KW - Trauerbewältigung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gehlmann, Anna T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit im Frauenhaus - Hintergründe, Rahmenbedingungen, Methoden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Häusliche Gewalt KW - Petzold KW - Erikson KW - Antonovsky KW - Schutzhaus Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bothe, Carolin T1 - Die wissenschaftliche Fundierung ausgewählter traumapädagogischer Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychotraumatologie KW - Posttraumatische Belastungsstörung KW - Stationäre Jugendhilfe KW - Traumafolgestörungen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Grabowska, Aleksandra T1 - Magersucht im Spiegel der Medien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychisch KW - Internet KW - Körper KW - Selbstbild Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Bedenbender, Julia Karuna T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sozialpädagogische Strategien der Krisenintervention und Perspektiventwicklung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Flucht KW - Migration KW - Kind KW - Jugendliche Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Krystiniak, Lea T1 - Der Wandel des weiblichen Körperideals im Spiegel der Medien und mögliche Auswirkungen auf die Sozialisation von Mädchen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Körper KW - Frau KW - Trend KW - Anorexie KW - Magersucht Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Buhk, Anja T1 - Aspekte der Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen im Sozialen Dienst von stationären Alteneinrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Altenarbeit KW - Sozialpädagogik KW - Krankheit Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Eicker, Benjamin T1 - Das bedingungslose Grundeinkommen. Weg zu einer menschenwürdigeren Sozialpolitik? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Menschenwürde KW - Einkommen KW - Politik KW - Sozialstaat Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Wichmann, Ina T1 - Junge Mütter als Risikogruppe bei Kindeswohlgefährdung? Möglichkeiten und Genzen von Angeboten Früher Hilfen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mutter-Kind-Bindung KW - Mutterschaft KW - Umfeld KW - Kindeswohl KW - Grundlagen Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Platthoff, Tabea T1 - Eine Analyse der Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Eltern mit geistiger Behinderung am Beispiel der Stadt Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinderwunsch KW - Probleme KW - Förderung KW - Schutz Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Stoffel, Lisa T1 - Kinder als Zeugen von Gewalt gegen die Mutter. Handlungsansätze für die Arbeit im Frauenhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Reaktionen KW - Entwicklung KW - Geschlechtsrollen KW - Traumatisierung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Kirsch, Rebecca T1 - Zirkuspädagogik als Kompetenztraining zur Förderung von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Grundschule KW - Spielpädagogik KW - Psychomotorik KW - Selbsterfahrung KW - Kompetenz Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Padzikowski, Daniela T1 - Gefangenenliteratur von Frauen als Beitrag zu deren Resozialisierung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Strafvollzug KW - Literatur KW - Haft KW - Tagesablauf KW - Auswirkungen Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Grüter, Nina T1 - Sexueller Missbrauch Sozialpädagogische Interventionen zur Stabilisierung und Heilung traumatisierter Kinder und Jugendlicher in der ambulanten und stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Moldenhauer, Verena T1 - Anforderungen an die "Rückkehroption" fremdplazierter Kinder und Jugendlicher bei Häuslicher Gewalt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Rückkehroption KW - Gewalt Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Loth, Theresa T1 - Auswirkungen von Freiwilligenarbeit auf die Entscheidung für einen sozialen Beruf bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Boecker, Inga T1 - Flüchtlingssozialarbeit im Spannungsfeld zwischen humanitärem Anspruch und rechtlichen Regelungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Querfurth, Jennifer T1 - Schlafstörungen bei Kindern mit Fetalem Alkoholsyndrom N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Redanz, Johanna T1 - "Unter Druck!" Unterstützungsangebote für besonders unruhige und impulsive Kinder und Jugendliche durch Schulsozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ADHS KW - Gesellschaft KW - Konzentration KW - Verhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-16988 ER - TY - THES A1 - Baumann, Marvin T1 - Kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen. Kampfsport und Kampfkunst als Medium für die gewaltpräventive Arbeit mit Jugendlichen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstverteidigung KW - Aggression KW - Prävention KW - Verhalten KW - Konflikt Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Fehling, Anna T1 - Aspekte zur Einkommensverbesserung von Studierenden durch Prostitution und vergleichbare Tätigkeiten als Folge der Studiengebühren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Armut KW - Studenten KW - Studiengebühren Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Boitz, Diana T1 - Mädchengewalt als Ausdruck der Ablehnung der weiblichen Geschlechtsrolle N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mädchen KW - Gewalt KW - Geschlechtsrolle Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Bruvers, Marta T1 - Auswirkungen des Duldungsstatus auf die psychische Verfassung von Flüchtlingen in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Koch, Malin T1 - Die Gewaltfreie Kommunikation. Eine Chance für Fachkräfte der Sozialen Arbeit zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklung KW - Sprache KW - Beziehungen KW - Erkrankung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Eickhorst, Theresa T1 - Biografiearbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen in der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumatisierung KW - Trauma KW - Biografie KW - Heimpädagogik KW - Psychologie Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Röhr, Kirsten T1 - Kann die Trainingsraum-Methode die Eigenverantwortung von Schülern fördern? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Eigenverantwortung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Minor, Kristina T1 - Motivationstraining als Instrument der beruflichen Rehabilitation bei Menschen mit depressiven Erkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rehabilitation KW - Depression KW - Motivation Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Seggeling, Daniela T1 - Stressbewältigung bei krebskranken jungen Erwachsenen in der Primärtherapie. Überlegungen zur Anwendung psychosozialer Hilfeangebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychologische Gruppentherapie KW - Autogenes Training KW - Progressive Muskelentspannung KW - Entspannungsverfahren Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kerkeling-Inhestern, Melanie T1 - Kindliche Weltvorstellungen im Spiegel von Kinderäußerungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Moralentwicklung KW - Sprachentwicklung KW - Sozialtrieb Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Janning, Sarah-Jane T1 - Hat das Lächeln eines Sozialarbeiters dem Klienten gegenüber Auswirkungen auf die weitere Annahme von Hilfeangeboten beim selben Sozialarbeiter? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mimik KW - Kommunikation KW - Sympathie KW - Soziale Arbeit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Berkenkopf, Johanna Theresia T1 - Kompetenzfeststellung und Kompetenzförderung im Jugendausbildungszentrum Münster. Hilfen für den Berufseinstieg von Jugendlichen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kenntnisse KW - Fertigkeiten KW - Fähigkeiten KW - Qualifikationen Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Frische, Anne-Katrin T1 - Zwangsverheiratung und die Wirksamkeit von Maßnahmen des Opferschutzes vor dem Hintergrund patriarchalischer Ehrvorstellungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Menschenrechte KW - Familienstrukturen KW - Identitätssicherung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Budweg, Carolin T1 - Mädchen in Tagesgruppen. (k)ein Thema der Erziehungshilfe?! N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehungshilfe KW - Mädchenarbeit KW - Lebenslagen KW - Anforderungen KW - Entwicklung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Beiing, David T1 - Sportangebote (bspw. Volleyball) als ein pädagogisch sinnhaftes Angebot der Schulsozialarbeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sport KW - Bewegung KW - Erlebnispädagogik KW - Körper Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Lischka, Marion T1 - Die Bedeutung veränderter rechtlicher Rahmenbedingungen für die Schuldnerberatung als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Insolvenz KW - Wirtschaft KW - Recht KW - Finanzen Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Korneffel, Melanie T1 - Anspruch und Wirklichkeit einer Nutzerbefragung in einer Einrichtung für psychisch Kranke. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Organisation KW - Forschung KW - Psychologie Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Göhler, Uta T1 - Autonomie als Balanceakt in der sozialen Arbeit? Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten am Beispiel der rechtlichen Betreuung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Unterbringung KW - Selbstbestimmung KW - Pflege KW - Gesetz KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Groß-Bölting, Anna T1 - Nähe- und Distanzregulation als Herausforderung für professionelle Soziale Arbeit mit Kindern in der Stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Heimerziehung KW - Heimarbeit KW - Jugendarbeit KW - Heimkinder KW - Heimerzieher Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Gaux, Carolina T1 - Verfügen Sozialarbeiter über die nötigen Kompetenzen, Menschen mit einer palliativ zu behandelnden Erkrankung im Hospiz spirituell zu begleiten? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hospizarbeit KW - Trauer KW - Krankheit KW - Tod KW - Palliativversorgung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Drawer, Jennifer T1 - Chancen und Grenzen des Recovery-Konzepts in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Empowerment KW - Resilienz KW - Salutogenese KW - Gesundheitsförderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nicklaus, Jelena Katya T1 - Handlungsmöglichkeiten des Kommunalen Sozialdienstes bei hochstrittigen Elternkonflikten - exemplarisch aufgezeigt am Fallbespiel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Scheidung KW - Eltern KW - Scheidungskinder KW - Ehe KW - Konflikt Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Wandres, Nina T1 - Partizipation in der Offenen Jugendarbeit im Zeitalter des Web 2.0. Bedeutung und Nutzung digitaler Medien im Jugendhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziales Netzwerk KW - Entwicklung KW - Facebook KW - Internet KW - Smartphone Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Look, Jennifer T1 - Förderungsmöglichkeiten durch das Medium Kunst bei depressiv erkrankten Menschen an der LWL-Klinik Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Kunsttherapie KW - Erkrankung KW - Patient KW - Psychologie Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Oenning, Vanessa T1 - Soziale Arbeit im vierten Lebensalter. Eine Konzeptionsentwicklung zur Steigerung der subjektiven Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren in Einrichtungen der stationären Altenhilfe durch künstlerisch-ästhetische Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Lebensort KW - Kunst KW - Pflegebedürftigkeit KW - Freizeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brüggemann, Susanne T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als Herausforderung für die Jugendhilfe. Fallverstehen und Handlungsstrategien zur Bewältigung von psychosozialen Belastungen aus der Fluchterfahrung und der Lebenssituation im Aufnahmeland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Betreuung KW - Ausland Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hinkers, Renate T1 - Integrative Gartentherapie als ein Angebot der Sozialen Arbeit zur Gesundheitsförderung. Erstellung eines Konzepts für den Offenen Ganztag einer Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freizeit KW - Integration KW - Natur KW - Salutogenese KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Enning, Janina T1 - Sozialtherapie in der weiblichen Jugendhaft. Vorstellung eines Modells zur Implementierung von Sozialtherapie als Neuausrichtung des Jugendvollzuges N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Justizvollzug KW - Jugendstrafrecht KW - Kriminalität KW - Pubertät KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Driller, Theresa T1 - Spannungsfeld FASD und Sexualität. Wie können Pflegeeltern im Umgang mit ihren pubertierenden Töchtern unterstützt werden? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Alkohol KW - Schwangerschaft KW - Fetale Alkoholspektrumsstörung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wienke, Katharina T1 - Möglichkeiten und Grenzen einer beruflichen Qualifizierung von jungen Erwachsenen mit dem fetalen Alkoholsyndrom? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Jugendliche KW - Alltag KW - Alkoholspektrumstörung KW - FASD Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kesselring, Henriette T1 - Sexarbeiterinnen als Zielgruppe Sozialer Arbeit - eine Analyse am Beispiel des Hamburger Stadtteils St. Georg N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prostitution KW - Prostituierte KW - Milieu KW - Sex KW - Sexarbeit Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Strotmann, Daniel T1 - Gedenkstättenpädagogik als Medium in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Nationalsozialismus KW - Selbstverständnis KW - Weiterbildung KW - Holocaust Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kreuziger, Lars T1 - Sport als Resozialisierungsmöglichkeit im Strafvollzug N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gefängnis KW - Justiz KW - Sporttherapie KW - Häftling KW - Resozialisierung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Kremer, Björn T1 - Die stationäre Eingliederungshilfe und das neue Bundesteilhabegesetz. Strategische Ausrichtung von stationären Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung in NRW N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Wohnformen KW - Eingliederung KW - Pflege KW - Teilhabe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Nicolini, Louisa T1 - Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Jugendverbandsarbeit. Zur Entwicklung institutioneller Schutzkonzepte in der KLJB N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewalt KW - Verhalten KW - Prävention KW - Beziehung KW - Sexualentwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schütte, Julia T1 - Integrations(miss)verständnisse. Eine empirische Analyse der Begriffsauslegungen von Akteuren im Handlungsfeld "Migration" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Einwanderung KW - Sozialtheorie KW - Flüchtlinge KW - Sozialforschung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Steff, Henrike T1 - Das Dilemma fehlender Mitwirkung von Erziehungsberechtigten an der Schwelle zur Kindeswohlgefährdung - Welche Faktoren nehmen Einfluss auf das Spannungsverhältnis zwischen dem ASD als Wächterinstanz und dem Elternrecht? KW - Misshandlung KW - Vernachlässigung KW - Familiengericht KW - Elternrecht KW - Jugendamt Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Brockerhoff, Celina Sidonie T1 - Nähe und Distanz in der Arbeit mit Kindern mit sexuellen Missbrauchserfahrungen im Kontext der stationären Erziehungshilfe KW - Beziehung KW - Bindung KW - Entwicklung KW - Persönlichkeitsentwicklung KW - Heim Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Richter, Sharon T1 - Kinder mit AD(H)S in der Hausaufgabenbetreuung. Belastungen, Kompetenzeinschätzungen und Interventionsansätze der Fachkräfte KW - Bildung KW - Grundschulkinder KW - Symptome KW - Arbeitsverhalten KW - OGT Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Streck, Alexander T1 - Das professionsethische Verständnis von Fachkräften im ASD und dessen Bedeutung für das Alltagshandeln KW - Ethik KW - Menschenwürde KW - Fachkräftemangel KW - Bevormundung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ehlert, Laura T1 - Prostitution - eine Aufgabe der Sozialen Arbeit KW - Menschenwürde KW - Lebensweltorientierung KW - Menschenrecht KW - Staub-Bernasconi KW - Menschenhandel Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Horstmann, Sara T1 - Begleiteter Umgang bei häuslicher Gewalt KW - Kindeswohlgefährdung KW - Familie KW - Erziehung KW - Frauen KW - Entwicklung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Helmes, Hanna T1 - Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der stationären Aufnahme ganzer Familien im Rahmen der Jugendhilfe? Erörtert am Franktfurter Modell der Stationären Familienbetreuung KW - Bindung KW - Lebensweltorientierung KW - Familie KW - Erziehung KW - Kindeswohl Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Eisenhut, Nina T1 - Soziale Arbeit im Zwangskontext - Chancen und Grenzen in der Beratung KW - Beziehung KW - Hilfeleistung KW - Fachkräfte KW - Konflikte KW - Problemlösung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Blömer, Lisa T1 - Kinderwunsch und Elternschaft - ein Recht für alle? Eine Analyse gesellschaftlicher Denkstrukturen bzgl. des Kinderwunsches und der Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung KW - Familie KW - Inklusion KW - Selbstbestimmung KW - Kinderschutz KW - Verantwortung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Bogorinsky, Ellen T1 - Der Beitrag ausgewählter klassischer Künste zur transkulturellen Identitätsbildung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern - eine empirische Annäherung KW - Kunst KW - Kultur KW - Flucht KW - Entwicklung KW - Integration Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Baumeister, Meike T1 - Filter, Feeds und Follower. Instagram und Snapchat als Auftrag und Ressource für die Medienerziehung in der OKJA KW - Soziale Medien KW - Internet KW - Identitätsbildung KW - Selbstdarstellung KW - Digitale Medien Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Martach, Fabian T1 - "Digitale Netzwerke als Lebenswelten" - Bedeutung für die Sozialisation von Jugendlichen und Konsequenzen für die Soziale Arbeit KW - Digitale Medien KW - Social Media KW - Selbstdarstellung KW - Identität KW - Datenschutz Y1 - 2018 ER -