TY - THES A1 - Aden, Marvin T1 - Der akzeptierende Ansatz in der professionellen Drogenhilfe. Neuorientierung im Fokus von Lebenswelt und Menschenrechten KW - Sucht KW - Konsum KW - Abhängigkeit KW - Beratung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ader, Jasmin T1 - Die psychische Gesundheit von SozialarbeiterInnen im Arbeitsfeld des qualifizierten Drogenentzugs. Eine Betrachtung der psychischen Belastungen und Beanspruchungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Gesundheitsmanagement KW - Trias-Modell KW - Abhängigkeit Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ahlers, Lea T1 - Empowerment durch Musik als Beitrag zur Lebensqualität im Kontext Sozialer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Musikpädagogik KW - Orff-Instrumentarium KW - Ressourcen KW - Mimik KW - Gestik Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Altevogt, Lena T1 - Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ICD-10 KW - Systemtheorie KW - Ressourcen KW - Klassifikationsmodell Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Andernach, Nora T1 - Die Bedeutung der Sinnfrage als spiritueller Aspekt für die Soziale Arbeit in der Sterbebegleitung KW - Spiritualität KW - Palliativversorgung KW - Tod KW - Handlung KW - Umwelt Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Appel, Judith Ronja T1 - Soziale Ungleichheit im Hochschulwesen. Barrieren für Studierende aus bildungsfernen Milieus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habitus KW - Bildung KW - Begabungsideologie KW - Bourdieu KW - Bildungsbenachteiligung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Baumeister, Meike T1 - Filter, Feeds und Follower. Instagram und Snapchat als Auftrag und Ressource für die Medienerziehung in der OKJA KW - Soziale Medien KW - Internet KW - Identitätsbildung KW - Selbstdarstellung KW - Digitale Medien Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Bernhardt, Annika T1 - Beeinflusst "World of Warcraft" Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen? Eine Betrachtung unter ausgewählten Theorien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computerspiel KW - Anomietheorie KW - Videospiel KW - Persönlichkeit KW - Sucht Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Blömer, Lisa T1 - Kinderwunsch und Elternschaft - ein Recht für alle? Eine Analyse gesellschaftlicher Denkstrukturen bzgl. des Kinderwunsches und der Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung KW - Familie KW - Inklusion KW - Selbstbestimmung KW - Kinderschutz KW - Verantwortung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Brammer, Kerrin T1 - Sexarbeit als Aspekt weiblicher Arbeitsmigration und Soziale Arbeit KW - Migranten KW - Frauenhandel KW - Emanzipation KW - Dienstleistung KW - Gewerbe Y1 - 2018 ER -