TY - JOUR A1 - Harth, Thilo T1 - Europa: Was geht mich das an? JF - Politik unterrichten Y1 - 2009 IS - 2 SP - 17 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Harth, Thilo T1 - Wie weit reicht Europa? Europäische Grenzziehungen JF - Polis Y1 - 2009 IS - 1 SP - 21 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Harth, Thilo T1 - Konflikte am Beispiel der Europäischen Union JF - Politik unterrichten Y1 - 2008 IS - 2 SP - 36 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Harth, Thilo T1 - Indien - Entwicklungsland und Weltmacht. Ein WebQuest zum Subkontinent der Gegensätze JF - Politische Bildung Y1 - 2008 IS - 1 SP - 100 EP - 127 ER - TY - GEN A1 - Seeber, Günther A1 - Krämer, Julia T1 - Kompetenzmodellierungs- und -messprobleme einer Domäne Ökonomie am Paradebeispiel Nachhaltigkeit, Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGöb) am 05-07-03.2007 in Lüneburg Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Krämer, Julia T1 - The learning biography of successful older entrepreneurs, Vortrag auf der Postgraduate and New Researchers` Pre-Conference der ECER am 8.-9. September 2008 in Göteborg Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Krämer, Julia T1 - How Silver Learners can be Silver Workers, Vortrag auf dem CEDEFOP Workshop zum Thema "Working at old age" vom 29.-30. September 2008 in Thessaloniki, Griechenland. (CEDEFOP = European Centre for the Development of Vocational Training) Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Krämer, Julia A1 - DePryck, Koen T1 - Towards Social Integration of Silver Workers Through E-Learning, Vortrag auf der IADIS International Conference vom 25.-28. Februar 2009 in Barcelona Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Krämer, Julia A1 - Seeber, Günther T1 - E-Portfolios as Tools to Assess Generic Competences in Distance Learning Study Courses, Vortrag auf der EDEN Annual Conference 2009 vom 10.-13. Juni 2009 in Danzig Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Remmele, Bernd A1 - Seeber, Günther A1 - Krämer, Julia A1 - Schmette, Martina T1 - Game-Based Teaching - Dimensions of Analysis, Vortrag auf der 3rd European Conference on Game-Based Learning vom 12.-13. Oktober 2009 in Graz Y1 - 2009 ER - TY - CHAP A1 - Gieseke, W. A1 - Müller, C. T1 - Realisierung und Konkretisierung von Dienstleistungsorganisationen für die Weiterbildungsberatung in Regionen T2 - Dollhausen, K./Feld, T./Seitter, W. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung Y1 - 2010 SP - 143 EP - 161 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Gieseke, W. A1 - Müller, C. T1 - Bildungsberatung als öffentliche Strukturaufgabe T2 - Göhlich, M. u. a. (Hrsg.): Organisation und Beratung. Beiträge der AG Organisationspädagogik Y1 - 2010 SP - 225 EP - 235 CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Mpofu, S. A1 - Müller, C. T1 - From Réchauffé to Recherche. Online Education in Zimbabwe JF - Adult Education and Development Y1 - 2011 IS - 76 SP - 59 EP - 72 ER - TY - CHAP A1 - Dollhausen, K. A1 - Müller, C. T1 - Angebotsplanung - eine dialogische Reflexion zu Hans Tietgens T2 - Gieseke, W./Ludwig, J. (Hrsg.): Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Y1 - 2011 SP - 277 EP - 284 CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Jütten, S. A1 - Müller, C. T1 - "Professionalisierung, Aufgabenfelder und Tätigkeiten von HPM im Wandel", HPM Konferenz des Evangelischen Familienbildungswerks Westfalen und Lippe e. V., Münster (14.06.2012) Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. A1 - Naevecke, S. T1 - "Forschen (lernen) für die Praxis! Das "Service Learning"-Projekt "Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden unter Berücksichtigung der kritischen Lektüre publizierter Studien", Präsentation anlässlich der Verleihung des "Preises für hochschuldidaktische Innovationen in der Lehrpraxis" 2011 der Universität Duisburg-Essen (18.07.2011) Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "(Fach)Informationsverhalten von Lehrenden in der außerbetrieblichen Weiterbildung. Projekt "Umgang mit Fachinformationen durch Praktiker/innen der Erwachsenenbildung"", DIE-Seminar am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Bonn (21.06.2011) Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Management and Support for E-Learning", E-Learning Symposium des Centre for Continuing Education der National University of Science and Technology in Bulawayo (Zimbabwe) (05.11.2010) Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Trends in E-Learning - Experiences from European Countries", key note speech, E-Learning Symposium des Centre for Continuing Education der National University of Science and Technology in Bulawayo (Zimbabwe) (04.11.2010) Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Acquirement and use of knowledge by adult education professionals. How do adult educators use technical information for their professional development?", Konferenz "Educating the adult educator: Quality provision and assessment in Europe" vom ESREA Network on Adult Educator, Trainer and Professional Development. Inaugural meeting. Am 6-8 November 2009 an der University of Macedonia, Thessaloniki (Griechenland) (08.11.2009) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2012-05-04 - Europe direct Kreis Gütersloh, Europawoche, Auftaktveranstaltung - Zukunftsmodell Europa Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Dollhausen, K. A1 - Müller, C. T1 - "Angebotsplanung als Suchbewegung", Kolloquium "Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts." der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) an der Humboldt-Universität zu Berlin (23.10.2009) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Geschäftsmodell für die Weiterbildungsberatung in Regionen", Veranstaltung "Strukturen und Organisationen zum Aufbau von Beratung - empirische Befunde zur Implementierung in der Lernenden Region" an der Humboldt-Universität zu Berlin (06.07.2009) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Gieseke, W. A1 - Müller, C. T1 - "Die Konkretisierung von Dienstleistungsorganisationen für die Weiterbildungsberatung in Organisationen", Tagung der AG Organisationspädagogik in der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE an der Philipps-Universität Marburg (12.03.2009) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Ein Geschäftsmodell für Bildungsberatung. Referenzmodell und aufgefundene Geschäftsmodelle in den Lernenden Regionen", 5. wbv-Tagung "Perspektive Bildungsberatung. Chancen für Weiterbildung und Beschäftigung." in Bielefeld (30.10.2008) Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Geschäftsmodelle für Bildungsberatung", Tagung "Professionalität in der Bildungsberatung" in Kaiserslautern (05.06.2008) Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Geschäftsmodell für Bildungsberatung", Workshop "(Weiter-) Bildungsberatung - Gemeinsame Überlegungen zur Nachhaltigkeit" im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg in Potsdam (11.04.2008) Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - Kinder in der sogenannten "Dritten Welt" - Alltagsweltliche Lebenssituationen in Ghana - Jahrgangsstufe 5 des Gmynasiums Hammonense - Hamm Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Welp, M. T1 - Die Westfalen und Karneval - passt das überhaupt? T2 - Heineberg, H., M. Wieneke U. P. Wittkampf (Hrsg.): Westfalen Regional Y1 - 2010 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - Der Karneval in Münster zwischen Event und Tradition - Beitrag zum Stadtimage und ökonomische Effekte. Mit Berichterstattungen und Interviews in Lokalpresse, Lokalradio und dem WDR-Fernsehen Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Müller, C. T1 - Quality Standards as a Framework for Specialized European Qualification. Experience from the project "EUREVINQ - Certificated Qualifications in the European Wine Sector" JF - Journal of Educational Sciences Y1 - 2008 IS - 2 SP - 29 EP - 34 ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. T1 - Evaluation Report T2 - EUREVINQ. Certificated Qualification in the European Wine Sector. Further Education Concept to Improve the Marketing Competence of winegrowers and distributors Y1 - 2008 SP - 117 EP - 132 CY - Mainz ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. T1 - Certification Policy T2 - Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz (Hrsg.): EUREVINQ. Certificated Qualification in the European Wine Sector. Further Education Concept to Improve the Marketing C Y1 - 2008 SP - 111 EP - 115 CY - Mainz ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. A1 - Knelke, D. T1 - Geschäftsmodelle von Bildungsberatungsagenturen der Lernenden Regionen. Referenzmodell T2 - Arnold, R. u. a. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog III. Referenzmodelle Y1 - 2009 SP - 105 EP - 134 CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. T1 - Geschäftsmodell für eine Bildungsberatungsagentur. Betriebswirtschaftliche Notwendigkeit und pädagogischer Nutzen T2 - Arnold, R. u. a. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog I. Theorie - Empirie - Reflexion Y1 - 2009 SP - 145 EP - 169 CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. T1 - Acquirement and use of knowledge by adult education professionals. How do adult educators use technical information for their professional development? T2 - Papastamatis, Ad./Valkanos, Ef./Zarifis, G.K./ Panitsidou, E. (Hrsg.): Educating the adult educator. Quality provision and assessment in Europe Y1 - 2009 SP - 793 EP - 803 CY - Thessaloniki ER - TY - JOUR A1 - Müller, C. T1 - Im Dreieck von Anspruch, Rahmenbedingungen und Erfolgserwartungen. Zur Standortbestimmung der Bildungsberatung JF - DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung Y1 - 2010 IS - 2 SP - 39 EP - 41 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2012-03-07-09 - DOSS - Dortmund Spring School for Academic Staff Developers - Vom Wandel der Qualitätskultur zum Wandel der Lehr- und Lernkultur. Das Projekt "Wandel bewegt" Y1 - 2012 ER - TY - BOOK A1 - Harth, Thilo A1 - Kettschau, Irmhild A1 - Stuber, Franz T1 - Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SN - 3938137258 PB - Fachhochschule Münster - Hochschulbibliothek CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-02-25 ,,Das Netzwerk ,,Masterstudiengänge in Teilzeit" als Ort kollegialen Lernens und strategisches Element zur Gestaltung kompetenzorientierter Studienangebote"; Posterpräsentation im Rahmen der Fachtagung ,,Selbstgesteuert, kompetenzorientiert, offen?! Aktuelle Studien-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen auf dem Prüfstand" in Kaiserslautern vom 24./25.2.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-06-18 ,,Formen der Kompetenzentwicklung der Studierenden bei der Studiengangentwicklung weiterbildender Studiengänge mitdenken"; Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium am 18.06.2015 in Hamburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-08-30 ,,Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Handlungsleitende Orientierungen von ehemaligen Schüler/innen aus Hauptschulbildungsgängen"; Vortrag im Rahmen der Pre-Conference der Emerging Researchers der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen am 30.08.2015 in Klagenfurt (Österreich) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-09-01 ,,Die Veränderung des hochschulischen Lehr-/Lern-verständnisses durch die Ergänzung der Präsenzlehre um Prüfungen in virtuellen Lernräumen"; Vortrag im Rahmen des Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen am 01.09.2015 in Klagenfurt (Österreich) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-09-24 ,,Curriculumentwicklung im Netzwerk - Das Netzwerk ,,Masterstudiengänge in Teilzeit" an der FH Münster als Konzept zur Unterstützung der Curriculumentwicklung in den Fachbereichen"; Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium am 24.09.2015 in Freiburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-10-21 ,,Umgang mit interkultureller Diversität und leistungsbezogener Diversität von Studierenden"; Vortrag im Rahmen der KomDiM-Akademie am 21.10.2015 in Duisburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. A1 - Pernhorst, C. T1 - 2016-03-04 "Transfer über hochschuldidaktische Netzwerke: Ansätze zu einem Lernkulturwandel über thematische Netzwerke"; Vortrag im Rahmen der 7. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) am 04.03.2016 in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. A1 - Pernhorst, C. T1 - 2016-03-04 "Curriculumwerkstätten als Katalysator für eine kompetenzorientierte Studiengangentwicklung - theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen"; ortrag im Rahmen der 7. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) am 04.03.2016 in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. T1 - 2015-11-18 ,,Herausforderungen und Potentiale von E-Prüfungen für die Hochschullehre aus didaktischer Sicht - Analyse auf Basis einer qualitativen Untersuchung an der FH Münster"; Vortrag im Rahmen des E-Prüfungssymposiums am 18.11.2015 in Paderborn Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Boentert, Annika T1 - QM-Systeme konzipieren. Anregungen der FH Münster. Hannover (ZEVA), 11.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Die Prozesslandkarte der FH Münster. Ziel, Entstehung und Aufbau. Präsentation für die QM-Arbeitsgruppe der UAS7-Hochschulen. Osnabrück, 10.07.2015 Y1 - 2015 ER -