TY - GEN A1 - Müller, C. A1 - Naevecke, S. T1 - "Herausforderung Feedback Rückkopplungsprozesse in der Praxis forschenden Lernens", Netzwerktreffen "Forschendes Lernen im Kontext von Service Learning", Tübingen (16.03.2013) Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Jütten, S. A1 - Müller, C. T1 - "Professionalisierung, Aufgabenfelder und Tätigkeiten von HPM im Wandel", HPM Konferenz des Evangelischen Familienbildungswerks Westfalen und Lippe e. V., Münster (14.06.2012) Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - Informelles Lernen von Lehrenden in der Weiterbildung. Die Nutzung von Fachinformationen, 15. DIE-Forum Weiterbildung: Erwachsenenbildung als Beruf, Bonn (04.12.2012) Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. A1 - Müller, C. T1 - "Der Wandelfonds. Hochschulinterner Wettbewerb um die besten Ideen zur Kompetenzorientierung", Posterpräsentation auf der Tagung "Wie gute Lehre gelingen kann. Die Charta guter Lehre im Gespräch" des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft in Berlin (25.10.2012) Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Mpofu, S. A1 - Müller, C. T1 - From Réchauffé to Recherche. Online Education in Zimbabwe JF - Adult Education and Development Y1 - 2011 IS - 76 SP - 59 EP - 72 ER - TY - CHAP A1 - Dollhausen, K. A1 - Müller, C. T1 - Angebotsplanung - eine dialogische Reflexion zu Hans Tietgens T2 - Gieseke, W./Ludwig, J. (Hrsg.): Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Y1 - 2011 SP - 277 EP - 284 CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Müller, C. A1 - Naevecke, S. T1 - "Forschen (lernen) für die Praxis! Das "Service Learning"-Projekt "Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden unter Berücksichtigung der kritischen Lektüre publizierter Studien", Präsentation anlässlich der Verleihung des "Preises für hochschuldidaktische Innovationen in der Lehrpraxis" 2011 der Universität Duisburg-Essen (18.07.2011) Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "(Fach)Informationsverhalten von Lehrenden in der außerbetrieblichen Weiterbildung. Projekt "Umgang mit Fachinformationen durch Praktiker/innen der Erwachsenenbildung"", DIE-Seminar am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Bonn (21.06.2011) Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Gieseke, W. A1 - Müller, C. T1 - Realisierung und Konkretisierung von Dienstleistungsorganisationen für die Weiterbildungsberatung in Regionen T2 - Dollhausen, K./Feld, T./Seitter, W. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung Y1 - 2010 SP - 143 EP - 161 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Gieseke, W. A1 - Müller, C. T1 - Bildungsberatung als öffentliche Strukturaufgabe T2 - Göhlich, M. u. a. (Hrsg.): Organisation und Beratung. Beiträge der AG Organisationspädagogik Y1 - 2010 SP - 225 EP - 235 CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Management and Support for E-Learning", E-Learning Symposium des Centre for Continuing Education der National University of Science and Technology in Bulawayo (Zimbabwe) (05.11.2010) Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Trends in E-Learning - Experiences from European Countries", key note speech, E-Learning Symposium des Centre for Continuing Education der National University of Science and Technology in Bulawayo (Zimbabwe) (04.11.2010) Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Müller, C. T1 - Im Dreieck von Anspruch, Rahmenbedingungen und Erfolgserwartungen. Zur Standortbestimmung der Bildungsberatung JF - DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung Y1 - 2010 IS - 2 SP - 39 EP - 41 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Acquirement and use of knowledge by adult education professionals. How do adult educators use technical information for their professional development?", Konferenz "Educating the adult educator: Quality provision and assessment in Europe" vom ESREA Network on Adult Educator, Trainer and Professional Development. Inaugural meeting. Am 6-8 November 2009 an der University of Macedonia, Thessaloniki (Griechenland) (08.11.2009) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Dollhausen, K. A1 - Müller, C. T1 - "Angebotsplanung als Suchbewegung", Kolloquium "Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts." der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) an der Humboldt-Universität zu Berlin (23.10.2009) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Müller, C. T1 - "Geschäftsmodell für die Weiterbildungsberatung in Regionen", Veranstaltung "Strukturen und Organisationen zum Aufbau von Beratung - empirische Befunde zur Implementierung in der Lernenden Region" an der Humboldt-Universität zu Berlin (06.07.2009) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Gieseke, W. A1 - Müller, C. T1 - "Die Konkretisierung von Dienstleistungsorganisationen für die Weiterbildungsberatung in Organisationen", Tagung der AG Organisationspädagogik in der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE an der Philipps-Universität Marburg (12.03.2009) Y1 - 2009 ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. A1 - Knelke, D. T1 - Geschäftsmodelle von Bildungsberatungsagenturen der Lernenden Regionen. Referenzmodell T2 - Arnold, R. u. a. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog III. Referenzmodelle Y1 - 2009 SP - 105 EP - 134 CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. T1 - Geschäftsmodell für eine Bildungsberatungsagentur. Betriebswirtschaftliche Notwendigkeit und pädagogischer Nutzen T2 - Arnold, R. u. a. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog I. Theorie - Empirie - Reflexion Y1 - 2009 SP - 145 EP - 169 CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Müller, C. T1 - Acquirement and use of knowledge by adult education professionals. How do adult educators use technical information for their professional development? T2 - Papastamatis, Ad./Valkanos, Ef./Zarifis, G.K./ Panitsidou, E. (Hrsg.): Educating the adult educator. Quality provision and assessment in Europe Y1 - 2009 SP - 793 EP - 803 CY - Thessaloniki ER -