TY - CHAP A1 - Weber, Ricarda A1 - Ritter, Guido T1 - 3D-Druck von Lebensmitteln. Betrachtung des Status Quo und Diskussion von Zukunftsaussichten T2 - Leupold / Glossner 3D Printing Y1 - 2017 SN - 978-3-406-70751-3 SP - 709 EP - 752 PB - C.H. BECK ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Assessing sustainable limits for meals – first results from the project NAH_Gast: Developing, Testing and Dissemination of concepts for sustainable production and consumption in the food service sector T2 - Conference: Global Cleaner Production & Sustainable Consumption Conference Accelerating the Transition to Equitable Post Fossil-Carbon Societies, At Sitges, Spain Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Steinacker, Marion A1 - Teitscheid, Petra T1 - Betriebswirtschaftslehre im Spannungsfeld ökonomischer Rationalität und der Utopie eines naturbezogenen Denkens T2 - Reinhard Pfriem (Hrsg.) Ökologische Unternehmenspolitik Y1 - 1986 SN - 3-593-33580-8 SP - 81 EP - 97 PB - Campus CY - Frankfurt/ New York ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Langen, Nina A1 - Rhozyel, Mounaim A1 - Göbel, Christine A1 - Speck, Melanie A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra T1 - Displaying Sustainability Related Information on Meals - The Role of Design and Information Depth from a Consumer's Perspective T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 SP - 349 EP - 359 ER - TY - CHAP A1 - Strotmann, Christina A1 - Kastrup, Julia A1 - Casper, Marc A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Nölle-Krug, Marie A1 - Kähler, Anna-Franziska ED - Ansmann, Moritz ED - Kastrup, Julia ED - Kuhlmeier, Werner T1 - Ein Modell zur Strukturierung und Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für Auszubildende in Lebensmittelhandwerk und -industrie T2 - Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung - Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie N2 - Um die Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung strukturell in der Arbeits- und Berufswelt zu verankern, müssen entsprechende Kompetenzen identifiziert und konkretisiert werden, die im Rahmen der Berufsbildung zu fördern sind. In diesem Beitrag wird ein Modell zur Strukturierung und Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen im Lebensmittelhandwerk und der Lebensmittelindustrie vorgestellt. Das Modell stellt die Dimensionen beruflicher Handlungskompetenz (Sach-, Sozial- und Selbstkompetenz) auf drei Ebenen dar: bezogen auf Entscheidungen, die (1) im Arbeitsprozess, (2) auf Unternehmens- und (3) auf politischer bzw. gesellschaftlicher Ebene getroffen werden. Die 15 nachhaltigkeitsbezogenen Themenfelder des Modells sind jeweils hinterlegt mit Kompetenzzielen, welche Impulse für die curriculare und didaktische Berufsbildungsarbeit setzen können. KW - BBNE KW - Nachhaltigkeit KW - Berufliche Handlungskompetenz KW - Nachhaltigkeitskompentenzen Lebensmittelhandwerk und -industrie KW - Arbeitsprozesse der Lebensmittelproduktion Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-168244 UR - https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/18613 SN - 978-3-8474-2893-0 (Print) SP - 159 EP - 179 PB - Barbara Budrich CY - Leverkusen ER - TY - CHAP A1 - Kirsch, Therese A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - Teitscheid, Petra T1 - Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur nachhaltigen Rohstoffbeschaffung in der Ernährungswirtschaft T2 - R.Bogaschewsky / M.Eißing / R.Lasch / W.Stölzle, Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2012 Y1 - 2012 SN - 978-3-8349-3927-2 SP - 217 EP - 239 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Göbel, Christine A1 - Scheiper, Marie-Louise: A1 - Friedrich, Silke A1 - Teitscheid, Petra A1 - Rohn, Holger T1 - Entwicklung eines Leitbilds zur Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Gastronomie T2 - Leal, Walter (Hg.): Innovationen in der Nachhaltigkeitsforschung - Ein Beitrag zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele Y1 - 2016 SP - 79 EP - 102 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Ritter, Guido A1 - Titgemeyer, Fritz T1 - Fleisch - ein Stück Lebenskraft? T2 - Burhenne, Verena Darf es ein bisschen mehr sein? Vom Fleischverzehr und Fleischverzicht Y1 - 2015 SN - 978-3-927204-80-5 SP - 85 EP - 94 PB - LWL-Museumsamt für Westfalen CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Göbel, Christine A1 - Teitscheid, Petra A1 - Friedrich, Silke A1 - Langen, Nina A1 - Speck, Melanie A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, Holger T1 - Implementing Sustainable Business Models in the Hospitality Sector with the Help of a Mission Statement T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 SP - 323 EP - 328 ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Engelmann, Tobias A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Indicator-based assessment for meals. T2 - Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN Y1 - 2016 CY - Lüneburg ER -