TY - CHAP A1 - Ziegenbein, Schwanitz T1 - Tool-based Management T2 - Prof. Dr. Ralf Ziegenbein: ITB-Schriftenreihe, Band 1 - Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 281 EP - 304 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Ziegenbein, Ralf A1 - Schwanitz, Johannes A1 - Lengers, Jochen T1 - Tool-Based Management T2 - Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 281 EP - 304 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Ziegenbein, Ralf A1 - Hinz, Christian A1 - Klacl, Tomas T1 - Heijunka T2 - Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 123 EP - 132 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf A1 - Ben-Hadi, Krimo A1 - Frechen, Tobias A1 - Jesse, Florian A1 - Kleimeyer, Patrick T1 - Enterprise-Wikis als Plattform für ein prozessorientiertes Wissensmanagement: Anforderungen und Gestaltungsansätze im Fallbeispiel N2 - Originäre Aufgabe von Unternehmen ist es, die zur Leistungserstellung erforderlichen Aufgaben nicht nur inhaltlich richtig, sondern vor allem auch zeitlich-logisch sinnvoll zu erbringen. Das gilt für die Privatwirtschaft ebenso wie für öffentliche oder Non-for-Profit-Institutionen. Damit stellt das Prozessmanagement seit jeher eine zentrale Herausforderung der Organisationsgestaltung dar. Im Rahmen der Technifizierung von betrieblichen Abläufen entwickelten sich in den vergangenen Jahrzehnten hervorragende Informationssysteme, welche die Mitarbeiter mit Daten versorgten, die in definierten Sequenzen genutzt bzw. weiterverarbeitet wurden. Die Logik lag im Informationssystem. Damit wurde Mitarbeitern jedoch viel von ihrer Entscheidungskompetenz genommen. Andererseits ist es im Umfeld strategischer Entscheidungen oder auch im Projektmanagement noch immer nicht gelungen, Entscheidungsträger bzw. Projektmanager substantiell und zielgerichtet mit dem richtig dosierten Wissen am Ort des Bedarfs zu unterstützen. Insgesamt ist festzustellen, dass die Menschen an ihren Arbeitsplätzen häufig nicht die Möglichkeit haben, ihr Fach-, Methoden- und Erfahrungswissen in der Form einzubringen, wie sie es könnten. Und mit Bezug zum Gesamtunternehmen fehlt die Möglichkeit dieses Wissen kollektiv verfügbar zu machen. Durch die Entwicklung sozialer Medien auf Basis der Internettechnologie wurden erstmals die Voraussetzungen geschaffen, nicht nur das erforderliche Wissen in die betrieblichen Abläufe auf jeder Unternehmensebene zu bringen. Darüber hinaus sind nun die Möglichkeiten gegeben, tatsächlich die seit den 80er-Jahren geforderte „Lernende Organisation“ auszugestalten. Enterprise-Wikis bilden eine Plattform für das prozessorientierte Wissensmanagement. In diesem Arbeitsbericht sollen das dahinterliegende Konzept sowie die Erfolgsfaktoren des praktischen Einsatzes vorgestellt werden. Basierend auf dem fiktiven Unternehmen der „Nordwalder Maschinenbau GmbH & Co. KG“ werden Ergebnisse aus der Forschung am Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) sowie aus konkreten Umsetzungsprojekten in der Unternehmenspraxis vorgestellt und diskutiert. So erhalten Führungskräfte einen Einblick in die Potenziale, die sich daraus auch für ihre Organisation ergeben können. T3 - ITB-Arbeitsberichte - 4 Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-177698 SN - 978-3-938137-65-9 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - The Pharmacist of the Future - German Perspective; International Conference "The Pharmacist - A partner in caring for health", Slovene Chamber of Pharmacy, 15. April 2016, Ljubljana, Slowenien Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Grundlagen des Produktionsmanagements - Die Toolbox für Studium und Praxis Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-91-8 PB - Verlag FH Münster CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Evaluating a Project JF - Jarosinski, M.; Robinson, N. (Hrsg.): Managing Course-Based Export/Import Projects - A Handbook for Teachers of International Business, Warschau Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Improving standards in clinical process management, Hospital Health Care Europe, 2004/2005, M1-M3 Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Mit dem Gesundheits-Sparkonto zu mehr Eigenverantwortung: Ein Ansatz zur Reform eines solidaren Gesundheitssystems JF - Reinermann, H. (Hrsg.), Das Dilemma der modernen Medizin, Baden-Baden Y1 - 2006 SP - 169 EP - 203 ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Der Apotheker als Kaufmann: Das überfachliche Kompetenzprofil des erfolgreichen Pharmazeuten Y1 - 2007 SN - 978-3865826213 CY - Dortmund/Münster ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Unterstützung multikriterieller Konfigurationsentscheidungen am Beispiel des Krankenhaus-Einkaufs Y1 - 2009 SN - 978-3865828446 CY - Dortmund/Münster ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Modellbasiertes Geschäftsprozessmanagement in der Zahnarztpraxis Y1 - 2009 SN - 978-3865828804 CY - Dortmund/Münster ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Klinisches Prozeßmanagement - Implikationen, Konzepte und Instrumente einer ablauforientierten Krankenhausführung Y1 - 2001 SN - 978-3892045946 CY - Gütersloh ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Evidenzbasiertes Prozeßmanagement JF - Eiff, W. von et al. (Hrsg.), Der Krankenhausmanager, Loseblattsammlung, Ergänzungslieferung Y1 - 2002 SP - 1 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - DRG-basierte Behandlungspfade und klinische Prozeßbibliotheken - Instrumente eines zielorientierten Qualitätsmanagements JF - KlinikManagement aktuell Y1 - 2002 SP - 72 EP - 78 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Konzept Klinische Prozessbibliotheken - So werden medizinische Standards in die Krankenhaus-Organisation implementiert JF - Krankenhaus Umschau Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - CriterEUS - Ein multikriterielles Entscheidungsunterstützungssystem unter Excel, Arbeitsbericht Nr. 5 JF - Hrsg. Prof. Dr. H.L. Grob: Reihe Computergestütztes Controlling des Instituts für Wirtschaftsinformatik Y1 - 1996 ER - TY - CHAP A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Geschäftsprozessmanagement T2 - Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 241 EP - 262 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Mit einem Wiki erfolgreich die Apotheke führen JF - Die erfolgreiche Apotheke Y1 - 2014 IS - 9 SP - 12 EP - 16 ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Toolbox Produktionsmanagement N2 - Dem modernen Produktionsmanagement steht eine große Bandbreite von Methoden und Instrumenten zur Verfügung. Sie unterstützen Fach- und Führungskräfte bei der langfristigen Organisation und Entwicklung des Fertigungssystems ebenso wie bei der kurzfristigen Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse. Diese "Toolbox" gibt einen systematischen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge und schafft die Voraussetzungen für die sichere Anwendung in der Praxis. Sie richtet sich damit einerseits an Studierende, die kompakt und übersichtlich den Einstieg in produktionswirtschaftliche Konzepte suchen. Andererseits dient sie Praktikern dazu, technisches Wissen um betriebswirtschaftliche Ansätze zu ergänzen. Die "Toolbox" kann darüber hinaus als kompaktes Nachschlagewerk genutzt werden, um vorhandenes Wissen in diesem Themenfeld in kurzer Zeit aufzufrischen und zu aktualisieren. Zahlreiche Erklärfilme und Lösungsvideos zu Übungen ergänzen die kompakten und fokussierten textuellen sowie grafischen Darstellungen. Damit eignet sich dieses Buch für alle Lerntypen und für den Einsatz in unterschiedlichsten Lernumgebungen. KW - Produktion KW - Produktionsmanagement KW - Allgemeine BWL KW - Technische Betriebswirtschaft Y1 - 2019 SN - 9783947263011 PB - FH-Verlag, FH Münster CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf ED - Ziegenbein, Ralf T1 - Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand N2 - Betriebswirtschaftliche Aufgaben erfordern betriebswirtschaftliche Methodenkompetenz. Unter Fokussierung der Leistungsprozesse insbesondere produzierender Unternehmen werden in dem vorliegenden Werk meist aus der Welt der Konzerne bekannte und dort auch erfolgreich angewendete Methoden vorgestellt. Im „Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand“ wird Wert darauf gelegt, die Besonderheiten kleiner und mittlerer Betriebe zu berücksichtigen. Insgesamt erhält der Leser eine Navigationshilfe durch die Methodik modernen Produktionsmanagements. T3 - ITB-Schriftenreihe - Band 01 KW - Wirtschaftsingenieurwesen KW - Lean-Konzepte Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-178757 SN - 978-3-938137-43-7 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, R. A1 - Walter, J. T1 - Transatlantische Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen - Implikationen und Konzeptansätze Y1 - 2011 CY - Dortmund/Münster ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, R. A1 - Eiff, W. von A1 - Massaro, T. A1 - Yau, Voo T1 - Medical savings accounts: a core feature of Singapore´s health care system JF - The European Journal of Health Economics, Number 3 Y1 - 2002 SP - 188 EP - 195 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, R. A1 - Eiff, W. von T1 - Entwicklung von Prozeßmodellen im Krankenhaus JF - Eiff, W. von/Ziegenbein, R. (Hrsg.), Geschäftsprozeßmanagement - Methoden und Techniken für das Management von Leistungsprozessen im Krankenhaus, Gütersloh Y1 - 2001 SP - 55 EP - 81 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, R. A1 - Eiff, W. von T1 - Prozeßmanagement im Krankenhaus auf Basis Klinischer Prozeßbibliotheken JF - Eiff, W. von/Ziegenbein, R. (Hrsg.), Geschäftsprozeßmanagement - Methoden und Techniken für das Management von Leistungsprozessen im Krankenhaus, Gütersloh Y1 - 2001 SP - 135 EP - 160 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, R. T1 - #KMU - Herausforderung digitale Transformation, FI-Forum 2016 am 16. November 2016 in Frankfurt am Main Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, R. T1 - Workplace Support - Bedarfsgerechtes Wissen am Arbeitsplatz, 12. Gesundheitswirtschaftskongress, 22. September 2016, Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, R. T1 - Kooperationsszenario bei Fremdbesitz, Kooperationsgipfel 2017 des BVDAK am 15./16. Februar 2017 in München Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Geschäftsprozessmanagement: Methoden und Techniken für das Management von Leistungsprozessen im Krankenhaus Y1 - 2001 SN - 978-3892045977 PB - Bertelsmann Stiftung CY - Münster/Gütersloh ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Real Estate Crowdfunding mit ICOs – Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen JF - Zeitschrift für Immobilienökonomie KW - Initial Coin Offerings KW - Crowdfunding Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1365/s41056-020-00049-x ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - DSGVO und die Blockchain JF - Datenschutz und Datensicherheit - DuD KW - DSGVO KW - Blockchain Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s11623-020-1276-2 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Auswirkungen der Digitalisierung mit Process Mining und der Blockchain auf Time-driven Activity-based Costing JF - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis" (BFuP) Y1 - 2020 SN - 0340-5370 IS - 1/2020 SP - 20 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Analysing the impact of blockchain-technology for operations and supply chain management: An explanatory model drawn from multiple case studies JF - International Journal of Information Management KW - Disintermediation KW - Supply chain KW - Blockchain Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.ijinfomgt.2019.05.009 VL - 52/2020 SP - 1 EP - 25 ER - TY - CHAP A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Using Blockchain Technology for Cross-Organizational Process Mining – Concept and Case Study T2 - International Conference on Business Information Systems KW - Blockchain KW - Process Mining Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-030-20482-2_11 PB - Springer, Cham ER - TY - CHAP A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Using Blockchain Technology for Business Processes in Purchasing − Concept and Case Study-Based Evidence T2 - International Conference on Business Information Systems KW - Blockchain KW - Business Process Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-93931-5_18 PB - Springer, Cham ER - TY - CHAP A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - TOWARDS A TAXONOMY FOR SMART CONTRACTS T2 - ECIS Proceedings KW - Blockchain KW - Smart Contracts KW - Taxonomy Y1 - 2018 UR - https://aisel.aisnet.org/ecis2018_rp/12/ ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Wie die Blockchain Vertrauen schafft JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium KW - Blockchain Y1 - 2020 UR - https://www.wisu.de/zeitschrift SN - 0340-3084 IS - 7/2020 SP - 782 EP - 785 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Compliance by Design JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium KW - Compliance Y1 - 2017 UR - https://www.wisu.de/zeitschrift SN - 0340-3084 IS - 11/2017 SP - 1232 EP - 1235 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Smart Contracts JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium KW - Smart Contracts Y1 - 2017 UR - https://www.wisu.de/zeitschrift SN - 0340-3084 IS - 5/2017 SP - 566 EP - 569 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Blockchains JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium KW - Blockchain Y1 - 2017 UR - https://www.wisu.de/zeitschrift SN - 0340-3084 IS - 3/2017 SP - 286 EP - 288 ER - TY - CHAP A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Teuteberg, Frank T1 - Toward eHealth with Blockchain: Success Factors for Crowdfunding with ICOs T2 - Blockchain Technology and Innovations in Business Processes N2 - Blockchain is seen as having high potential for the healthcare industry. In addition to the technological properties of the blockchain, crowd funding via Initial Coin Offerings (ICOs) has also become a significant way of financing for start-ups in the healthcare industry. These ICOs are significantly different from familiar funding channels and therefore require intensive consideration of the factors relevant to success. Numerous papers have explored the success factors, but without considering the specifics of the healthcare industry. We fill this research gap and, based on hypotheses and a quantitative analysis of freely available data, show the factors relevant to the healthcare industry for a successful ICO. As a result, we show clear differences to the previously known success factors for ICOs and thus prove that the success factors of ICOs require an industry-specific consideration. Start-ups receive valuable advice on how to design a successful ICO. For the scientific community, there are starting points for further research into the success of ICOs. KW - eHealth, Blockchain Y1 - 2021 SN - 978-981-33-6472-1 SP - 209 EP - 226 PB - Springer CY - Singapore ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Johanning, Volker T1 - Moderne IT-Organisation JF - wisu N2 - In der heutigen vernetzten Welt spielt die IT der Unternehmen eine entscheidende Rolle. In einer aktuellen Studie von KPMG wird die Forderung aufgestellt, dass die IT agiler, einfacher und schneller liefern muss (KPMG 2021). Eine der in diesem Zusammenhang fundamentalen Fragen aus Sicht der Unternehmen ist die nach der richtigen Organisation der IT zur optimalen Erfüllung aufgestellter Forderungen. KW - IT-Organisation Y1 - 2021 SN - 0340-3084 IS - 2/21 SP - 163 EP - 165 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Hoffjan, Andreas T1 - Controlling bei Schmitz Cargobull JF - Controlling KW - Controlling Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381_2014_1_60 IS - 1/2014 SP - 60 EP - 62 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Beinke, Jan Heinrich A1 - Teuteberg, Frank T1 - Understanding token-based ecosystems – a taxonomy of blockchain-based business models of start-ups JF - Electronic Markets KW - token-based ecosystems KW - blockchain KW - initial coin offerings Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s12525-020-00396-6 ER - TY - CHAP A1 - Tönnissen, Stefan A1 - Beinke, Jan Heinrich A1 - Teuteberg, Frank T1 - Konzerninterne Verrechnung von IT-Dienstleistungen T2 - Blockchain KW - Blockchain KW - Smart Contracts Y1 - 2019 SN - 978-3-658-28005-5 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28006-2 SP - 87 EP - 107 ER - TY - BOOK A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Revision der IT-Governance mit CoBiT : Leitfaden für die Prüfungspraxis KW - Cobit KW - IT-Governance KW - Revision Y1 - 2011 SN - 978-3-503-13012-2 PB - Erich Schmidt Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Entwicklung eines Modells zur Prüfung der ITGovernance in Anlehnung an den Standard CoBiT JF - Zeitschrift für Interne Revision (ZIR) KW - IT-Governance KW - Cobit Y1 - 2010 SN - 1868-7814 SP - 35 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Berichtsanforderungen aus dem Country-by-Country Reporting JF - Controller Magazin KW - Country-by-Country Reporting KW - BEPS Y1 - 2018 SN - 0939-0359 IS - 02/2018 SP - 82 EP - 87 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Die Aktivierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens JF - Controller Magazin KW - Aktivierung KW - Vermögensgegenstände Y1 - 2013 SN - 0939-0359 VL - 38/2013 SP - 25 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Cloud Computing unter CoBiT JF - Zeitschrift für Interne Revision (ZIR) KW - Cloud Computing KW - Cobit Y1 - 2013 SN - 1868-7814 SP - 35 EP - 39 ER - TY - CHAP A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Balanced Scorecard erfordert kontinuierliche Aufmerksamkeit – Erfahrungen der Schmitz Cargobull AG T2 - Balanced Scorecard / Hrsg. Ronald Gleich KW - Balanced Scorecard Y1 - 2012 SN - 978-3-648-02561-1 SP - 131 EP - 148 PB - Haufe ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Die planerische Behandlung von Leerkosten bei Unterbeschäftigung JF - Controller Magazin KW - Leerkosten Y1 - 2011 SN - 0939-0359 VL - 36/2011 SP - 75 EP - 79 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Ursachen und Lösungen von Störungen im Kommunikationsprozess des Controllers JF - Controller Magazin KW - Kommunikation Y1 - 2011 SN - 0939-0359 VL - 36/2011 SP - 65 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Existenzgründung eines Unternehmens über den nebenberuflichen Einstieg JF - Controller Magazin KW - Existenzgründung Y1 - 2011 SN - 0939-0359 VL - 36/2011 SP - 55 EP - 58 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Entwicklung eines Vertriebscontrollings auf der Grundlage einer Balanced Scorecard JF - Controller Magazin KW - Vertriebscontrolling Y1 - 2010 SN - 0939-0359 VL - 35/2010 SP - 45 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Agile Praxis- Transfer-Projekte in Unternehmen JF - Duales Studium N2 - In diesem Beitrag werden die Vorzüge der agilen Projektmanagementmethoden mit den Anforderungen zur Erstellung eines Praxis-Transfer-Projektes (PTP) verbunden. Das Ziel ist hierbei, den Studierenden eine klare methodische Vorgehensweise zur Sicherstellung eines hohen Transfers der Theorie in die Praxis an die Hand zu geben. Hierzu werden klare Rollen und Ereignisse definiert und in eine chronologische Abfolge gebracht – mit dem Ziel, das PTP in der vorgegebenen Zeit mit den Anforderungen aus Hochschule und Betrieb abschließen zu können. Y1 - 2020 UR - https://www.journal-duales-studium.de/de/ IS - Ausgabe 2/2020 SP - 13 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Lock-in-Effekt JF - das wirtschaftsstudium wisu N2 - Wenn ein Kunde eine starke Bindung an IT-Services, IT-Komponenten, IT-Hardware oder Software eines Anbieters hat, und der Wechsel zu einem anderen Anbieter mit hohen Aufwendungen verbunden und damit unwirtschaftlich ist, dann wird diese Abhängigkeit als „Lock-In“ bezeichnet. KW - Lock-in-Effekt Y1 - 2021 SN - 0340-3084 IS - 4/21 SP - 384 EP - 385 ER - TY - JOUR A1 - Teuteberg, Frank A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Erfolgsfaktoren von Crowdfunding mit Initial Coin Offerings - eine explorative Analyse JF - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis KW - Crowdfunding, Initial Coin Offerings, Blockchain Y1 - 2021 SN - 0340-5370 VL - 3.2021 IS - Mai/Juni 2021 SP - 302 EP - 322 ER - TY - CHAP A1 - Striewe, Frank A1 - Schwering, M. G. A1 - Knickmeier, A. T1 - Regionale Personalstrategien für kleine und mittlere Unternehmen gegen den Fachkräftemangel - Empirische Befunde zur Berufs- und Studienwahl von Schülern der Sekundarstufe II T2 - Meyer, Jörn-Axel (Hrsg.): Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2012) Y1 - 2012 SP - 201 EP - 218 PB - Josef Eul CY - Lohmar, Köln ER - TY - JOUR A1 - Striewe, Frank A1 - Hildebrand, Fabia T1 - Industrie 4.0 – Zwischen Rationalisierungsversprechen und Jobverlusten JF - Wirtschaft Münsterland Y1 - 2018 IS - 3 SP - 32 EP - 33 ER - TY - BOOK A1 - Striewe, Frank T1 - Partizipation, Arbeitszufriedenheit und Belastung in »neuen« Organisationsformen am Beispiel von Beratungsunternehmen (zugleich Dissertation Universität Duisburg-Essen) Y1 - 2008 VL - 26 CY - Bochum ER - TY - JOUR A1 - Striewe, Frank T1 - Partizipation, Arbeitszufriedenheit und Belastung in ,,neuen" Organisationsformen am Beispiel von Beratungsunternehmen JF - Zeitschrift für Personalforschung (ZfP), 21. Jg. Y1 - 2007 IS - 4 SP - 474 EP - 477 ER - TY - JOUR A1 - Striewe, Frank T1 - Das historisch-politische Geschehen in Deutschland 1989/90 - Evolutionsprozess oder Revolutionsereignis? JF - BISS public (Brandenburg-Berliner Institut für sozialwissenschaftliche Studien) Y1 - 2000 IS - 29 ER - TY - JOUR A1 - Striewe, Fran A1 - Schwering, Markus G. T1 - Ambivalenzen der Wissensarbeit. Empirische Befunde zum Zusammenhang von Partizipation und Belastung JF - Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung, No. 241, Bochum Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Striewe, F. A1 - Schwering, Markus G. T1 - Partizipation und Belastung von Unternehmensberatern - Empirische Befunde zu den Risiken und Nebenwirkungen "wissensintensiver" Arbeit JF - ARBEIT - ZEITSCHRIFT FÜR ARBEITSFORSCHUNG, ARBEITSGESTALTUNG UND ARBEITSPOLITIK Y1 - 2011 VL - 20 IS - 2 SP - 75 EP - 93 ER - TY - CHAP A1 - Striewe, F. A1 - Schwering, Markus G. T1 - Risk and Side Effects of Knowledge-Intensive Work T2 - Jeschke, Sabina/Hees, Frank/Richert, Anja/Trantow, Sven (eds.): Prethinking Work - Insights on the Future of Work Y1 - 2012 SN - 9783643902405 SP - 27 EP - 28 PB - LIT CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Striewe, F. A1 - Schwering, Markus G. T1 - Risiken und Nebenwirkungen wissensintensiver Arbeit T2 - Jeschke, Sabina/Hees, Frank/Richert, Anja/Trantow, Sven (Hrsg.): Arbeit im Wandel - Trends und Heraus¬forderungen der modernen Arbeitswelt Y1 - 2012 SN - 9783643119568 SP - 45 EP - 46 PB - LIT CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Staudt, Erich A1 - Schwering, Markus G. T1 - Kompetenzentwicklung als Engpass- und Schlüsselfaktor für Innovationen in KMU der New Economy - dargestellt am Beispiel junger Telekommunikationsunternehmen T2 - Meyer, Jörn-Axel (Hrsg.): New Economy in kleinen und mittleren Unternehmen - Jahrbuch der KMU-Forschung 2002 Y1 - 2002 SP - 221 EP - 238 CY - München ER - TY - JOUR A1 - Staudt, Erich A1 - Schroll, Markus A1 - Schwering, Markus G. T1 - Effizienz durch Transparenz JF - UMWELT - FACHZEITSCHRIFT FÜR TECHNIK UND MANAGEMENT Y1 - 2001 IS - 3 SP - 34 EP - 36 ER - TY - CHAP A1 - Staudt, Erich A1 - Schroll, Markus A1 - Schwering, Markus G. T1 - Betriebliches Stoffstrom¬management: Ein Wegweiser zur schrittweisen Umsetzung T2 - Heck, Peter/ Bemmann, Ulrich (Hrsg.): Praxishandbuch Stoffstrommanagement 2002/2003, Strategien - Umsetzung - Anwendung in Unternehmen / Kommunen / Behörden Y1 - 2002 SP - 199 EP - 216 CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Staudt, Erich A1 - Schroll, Markus A1 - Schwering, Markus G. T1 - Praxisleitfaden Stoffstrom¬management - Ein Wegweiser zur Optimierung von Material- und Energieströmen Y1 - 2000 PB - IAI CY - Bochum ER - TY - BOOK A1 - Staudt, Erich A1 - Schroll, Markus A1 - Schweda, Anke A1 - Schwering, Markus G. T1 - ARGUS-Regelungsmanagement - Leitfaden für das Management von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzregelungen in kleinen und mittleren Betrieben T3 - Staudt, Erich (Hrsg.): Innovation: Forschung und Management Y1 - 2000 SN - 392885416X CY - Bochum ET - Band 16 ER - TY - CHAP A1 - Sehne, Marc A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz (5S) T2 - Ralf Ziegenbein (Hrsg.), Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 25 EP - 32 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Seel, C. A1 - Delfmann, P. A1 - Rieke, T. T1 - Enterprise System Introduction with Controlling Enabled Configurative Information Models 2006 T2 - Proceedings of the IEEE International Workshop on Flexibility in Process-aware Information Systems hosted by the WETICE 2006: Y1 - 2006 SP - 285 EP - 290 PB - IEEE CY - Manchester, UK ER - TY - BOOK A1 - Schütze, Ricarda A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Faktoren einer erfolgreichen Einführung von Handelsmarken für OTC-Arzneimittel Y1 - 2010 SN - 978-3-86991-091-8 VL - 12 CY - Dortmund/Münster ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus A1 - Preckel, Oliver T1 - Innovationen in der Landwirtschaft JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2015 IS - 4 SP - 40 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus A1 - Hartmann, Veit T1 - Tue Gutes und rede darüber - Innovationstreiber Corporate Social Responsibility JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2016 IS - 2 SP - 38 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Urbaniak, Katharina T1 - Innovationsschmiede Hörsaal JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2017 IS - 3 SP - 38 EP - 39 ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Urbaniak, Katharina ED - Schwering, Markus G. T1 - Innovationsschmiede Hörsaal T2 - ITB Arbeitsberichte, Band 1: Wirtschaftsingenieurwesen - Gegenstand, Ausbildung und Praxis Y1 - 2018 SN - 9783947263028 SP - 20 EP - 23 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Urbaniak, Katharina ED - Tecklenborg, Hubert T1 - Schub für die Digitalisierung im Münsterland – das smart.lab der FH Münster JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2018 IS - 2/2018 SP - 46 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Wie vermeidet man strategische Fehlschläge? - Ein Praxisbeispiel JF - DEUTSCHER DRUCKER Y1 - 2003 VL - 39 IS - 30 SP - 13 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Personalentwicklung in der Druck- und Medienindustrie: Kompetent in die Zukunft JF - DRUCKSPIEGEL, 60. Jahrgang Y1 - 2005 IS - 3 SP - 25 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Nach dem Boom die Bodenlandung? Customer Relationship Management auf dem Prüfstand JF - PLANUNG & ANALYSE - ZEITSCHRIFT FÜR MARKTFORSCHUNG UND MARKETING Y1 - 2004 SN - 0724-9632 VL - 32. Jahrgang IS - 5 SP - 46 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Wie nutzt man Wissen und Erfahrung der Kunden? JF - DEUTSCHER DRUCKER, 40. Jahrgang, Nr. 41 Y1 - 2004 SP - 12 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Strategische Neuausrichtung gestalten JF - DRUCKSPIEGEL, 59. Jahrgang, Nr. 13 Y1 - 2004 SP - 11 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Rezension zu Mathews, Ryan; Wacker, Watts: Bunte Hunde - Mit abseitigen Ideen zum Erfolg JF - ORGANISATIONSENTWICKLUNG - Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Chance Management Y1 - 2003 VL - 22 IS - 3 SP - 106 EP - 107 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Riskanter Veränderungsoptimismus - Moden und Mythen des organisatorischen Wandels JF - WIRTSCHAFTSMAGAZIN PERSPEKTIVE: BLAU Y1 - 2006 UR - http://www.perspektive-blau.de/artikel/0609a/0609a.htm VL - 2006 IS - September ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Risiken und Nebenwirkungen wissensintensiver Arbeit T2 - Jeschke, Sabina; Hees, Frank; Trantow, Sven (Hrsg.): Arbeit im Wandel. Trends und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt Y1 - 2013 SP - 45 EP - 48 ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Risk and Side Effects of Knowledge-Intensive Work T2 - Jeschke, Sabina; Hees, Frank; Richert, Anja; Trantow, Sven (eds.): Prethinking Work - Insights on the Future of Work Y1 - 2012 SP - 27 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Partizipation und Belastung von Unternehmensberatern - Empirische Befunde zu den Risiken und Nebenwirkungen »wissensintensiver« Arbeit JF - Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik Y1 - 2011 IS - 2 SP - 75 EP - 93 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Personalentwicklung in der Druck- und Medienindustrie: Kompetent in die Zukunft JF - Druckspiegel, 60. Jahrgang Y1 - 2005 IS - 3 SP - 25 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Wie nutzt man Wissen und Erfahrung der Kunden? JF - Deutscher Drucker, 40. Jahrgang Y1 - 2004 IS - 41 SP - 12 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Nach dem Boom die Bodenlandung? Customer Relationship Management auf dem Prüfstand JF - planung & analyse - Zeitschrift für Marktforschung und Marketing Y1 - 2004 IS - 5 SP - 46 EP - 50 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Strategische Neuausrichtung gestalten JF - Druckspiegel, 59. Jahrgang, Nr. 13 Y1 - 2004 SP - 11 EP - 13 ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Euregios als Plattform zur Förderung von grenzüberschreitenden Kooperationen kleiner und mittelständischer Unternehmen in Europa - dargestellt am Beispiel der niederländisch-deutschen EUREGIO Gronau T2 - Meyer, Jörn-Axel (Hrsg.): Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2004) Y1 - 2004 SP - 261 EP - 278 CY - Lohmar, Köln ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Ambivalenzen der Wissensarbeit. Empirische Befunde zum Zusammenhang von Partizipation und Belastung JF - Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 243, hrsg. von Bernd Kriegesmann Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Staudt, Erich T1 - Kopflos im Haifischbecken - Kompetenzmängel sind Wachstumsbarrieren in der Telekommunikation JF - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Y1 - 2001 IS - 239 ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Schönfelder, Sarah ED - Schwering, Markus G. T1 - Cross Border Talent – Innovationsstärkendes Projekt T2 - ITB Arbeitsberichte, Band 1: Wirtschaftsingenieurwesen: Gegenstand, Ausbildung und Praxis Y1 - 2018 SN - 9783947263028 SP - 34 EP - 37 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Schönfelder, Sarah T1 - Cross Border Talent – Projekt zur Stärkung der Innovationskraft von KMU in der EUREGIO gestartet JF - Wirtschaft Münsterland KW - Euregio KW - Fachkräftesicherung Y1 - 2017 IS - 3/2017 SP - 40 EP - 41 ER - TY - BOOK A1 - Schwering, Markus G. A1 - Schroll, Markus A1 - Schweda, Anke T1 - Das Management von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzregelungen - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen T3 - Industrie- und Handelskammer Osnabrück/Emsland (Hrsg.): IHK-Schriftenreihe Osnabrück Y1 - 2002 VL - 39 CY - Osnabrück ER -