TY - CHAP A1 - Ziegenbein, Ralf A1 - Schwanitz, Johannes A1 - Lengers, Jochen T1 - Tool-Based Management T2 - Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 281 EP - 304 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Mit einem Wiki erfolgreich die Apotheke führen JF - Die erfolgreiche Apotheke Y1 - 2014 IS - 9 SP - 12 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Digital Lean – Mit dem Crossroads-Modell zu mehr Effizienz: Erklärung und Auswahl von Steuerungsansätzen für Produktions- und Logistiksysteme in Zeiten der Digitalisierung JF - Industrie 4.0 Management N2 - Methoden zur Überwachung und Steuerung von Materialflüssen in einem Produktions- oder Logistiksystem sollen Ziele wie niedrige Kosten und kurze Durchlaufzeiten unterstützen. Die Steuerungsprinzipien der Lean Production zielen auf dezentrale, bedarfsorientierte Selbstorganisation der Prozesse, zum Beispiel in einem Kanban-Regelkreis. Die Ansätze der Industrie 4.0 setzen auf digitale Vernetzung von Maschinen, Produkten und Mitarbeitern sowie den Einsatz von Sensorik. Welcher Steuerungsansatz passt zu welchem Produktportfolio? Lassen sich die Ansätze kombinieren – schlank durch Digitalisierung? Das Crossroads-Modell erklärt anschaulich die Unterschiede der Steuerungsansätze und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab. KW - Digital Lean Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.30844/I40M18-5_33-38 VL - 34 IS - 5 SP - 33 EP - 38 ER - TY - BOOK A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Toolbox Produktionsmanagement N2 - Dem modernen Produktionsmanagement steht eine große Bandbreite von Methoden und Instrumenten zur Verfügung. Sie unterstützen Fach- und Führungskräfte bei der langfristigen Organisation und Entwicklung des Fertigungssystems ebenso wie bei der kurzfristigen Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse. Diese "Toolbox" gibt einen systematischen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge und schafft die Voraussetzungen für die sichere Anwendung in der Praxis. Sie richtet sich damit einerseits an Studierende, die kompakt und übersichtlich den Einstieg in produktionswirtschaftliche Konzepte suchen. Andererseits dient sie Praktikern dazu, technisches Wissen um betriebswirtschaftliche Ansätze zu ergänzen. Die "Toolbox" kann darüber hinaus als kompaktes Nachschlagewerk genutzt werden, um vorhandenes Wissen in diesem Themenfeld in kurzer Zeit aufzufrischen und zu aktualisieren. Zahlreiche Erklärfilme und Lösungsvideos zu Übungen ergänzen die kompakten und fokussierten textuellen sowie grafischen Darstellungen. Damit eignet sich dieses Buch für alle Lerntypen und für den Einsatz in unterschiedlichsten Lernumgebungen. KW - Produktion KW - Produktionsmanagement KW - Allgemeine BWL KW - Technische Betriebswirtschaft Y1 - 2019 SN - 9783947263011 PB - FH-Verlag, FH Münster CY - Münster ER -