TY - GEN A1 - Falkson, Sandra A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Leben mit einem häuslich beatmeten Kind aus der Perspektive der Familie. DIGAB Kongress, 25. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, Köln, 22.06.2017 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Falkson, Sandra A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Home ventilated children. The daily life with a ventilator dependent child from the perspective of the family. A literature review. The European Doctoral Conference in Nursing Science. Bern, 17.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Faller, G. A1 - Störkel, F. T1 - Wer hilft den Helfern? Gesundheitsförderung im Krankenhaus T2 - Faller, G., Lehrbuch Betriebliche Gesundheitsförderung Y1 - 2016 SN - 978-3-456-85569-1 U6 - http://dx.doi.org/101024/85569-000 SP - 369 EP - 379 PB - Hogrefe CY - Bern ET - 3. vollst. überarbei ER - TY - CHAP A1 - Fenger, Hermann A1 - Niehues, Christopher T1 - Facharztstandard und rechtliche Besonderheiten der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 509 EP - 518 ER - TY - JOUR A1 - Foth, Thomas A1 - Efstathiou, Nikolaos A1 - Vanderspank-Wright, Brandi A1 - Ufholz, Lee-Anne A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Zimansky, Manuel A1 - Humphrey-Murto, Susan T1 - The use of Delphi and Nominal Group Technique in nursing education: A review JF - International Journal of Nursing Studies Y1 - 2016 IS - 60 SP - 112 EP - 120 ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. T1 - Digitale Medien als Motor für Innovationen in der dualen Berufsausbildung – Ergebnisse der formativen Evaluation über Strategien der Lehr-Lernprozesssteuerung im Projekt KOLA (BMBF) T2 - Berufsbildung – eine Renaissance? Book of Abstracts zur 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) Y1 - 2016 UR - http://www.bbfk.at/images/BBFK_2016/Book-of-Abstract_BBFK_2016.pdf SP - 47 EP - 48 ER - TY - JOUR A1 - Hellriegel, J. A1 - Prescher, T. T1 - Märchen und moderne Actionfilme. Zwei ungleiche Formate mit gemeinsamen Strukturen JF - TV Diskurs Y1 - 2016 SN - 1433-9439 VL - 20. Jg. IS - H. 2 SP - 22 EP - 25 ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Schulz, F. A1 - Prescher, T. A1 - Osranek, R. T1 - Lernen mit digitalen Medien – Didaktische und technische Konzeption zur Systemnutzung im Projekt KOLA T2 - Fachtagung "eQualification: Lernen und Beruf digital verbinden - 2014". Berlin, den 15. Februar 2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hemkendreis, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Vom Schatten ins Licht - eine kritische Betrachtung von Zwangsmaßnahmen in der psychiatrischen Versorgung JF - BtPrax Y1 - 2016 VL - 25 IS - 1 SP - 18 EP - 21 ER - TY - CHAP A1 - Hohage, Helge A1 - Niehues, Christopher A1 - Osterbrink, Alfons T1 - Leitsymptom Dyspnoe Teil 1 – β2-Sympathomimetika T2 - Pharmakologie für Notfallsanitäter / Hohage (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-00-052929-0 SP - 115 EP - 124 ER - TY - JOUR A1 - Häfner, S. A1 - Wolff-Menzler, C. A1 - Schulz, M. A1 - Noelle, R. A1 - Wiegand, H. F. A1 - Seemüller, F. A1 - Nienaber, A. A1 - Löhr, M. A1 - Godemann, F. T1 - Diagnostik metabolischer Risikofaktoren bei stationär-psychiatrischen Patienten - Analyse des VIPP – Datensatzes JF - Psychiatrische Praxis Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1387623 VL - 43 IS - 6 SP - 312 EP - 317 ER - TY - BOOK A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege. Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege Y1 - 2016 SN - 978-3-8471-0508-4 PB - V&R unipress CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Rekontruktive Fallarbeit in der Pflege. Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege Y1 - 2016 SN - 978-3-8471-0508-4 VL - 13 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Zwischen Hi-Tech und Bedarfsgerechtigkeit“ - Technologien zur Versorgung von Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit. T2 - Tagung des Demenz-Servicezentrums Region Münster und das westliche Münsterland und des Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V., September 2016, Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Technology is a word that describes something that doesn´t work yet.” (Douglas Adams) - Technologien im Leben von Menschen mit Demenz. T2 - Vortrag auf der Fachtagung des Forum Demenz im Kreis Viersen - „Das kann ja heiter werden Visionen für‘s Alter, Viersen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - App- und sensorbasierte- assistive Technologien für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Häuslichkeit - Projekt insideDEM T2 - Vortrag auf der Tagung –Technologie und Gesundheit - eHealth in Interaktionen, September 2016, Hochschule für Gesundheit, Bochum Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Halek, Margareta T1 - Development of an App- and Sensor-based Assistive Technology for Informal Caregivers of People with Dementia to Manage Challenging Behavior – The insideDEM Project T2 - Poster at the 26th Alzheimer Europe, November 2016, Copenhagen, Denmark Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Margareta, Halek T1 - Entwicklung einer app- und sensorbasierten- assistiven Technologie für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Umgang mit herausforderndem Verhalten - Projekt insideDEM T2 - 15. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF), Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Keßler, Riccardo A1 - Knecht, Christiane A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Nachstationäre Rehabilitation bei überlebter Sepsis – Eine Literaturstudie. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP), Berlin, 29.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kleineke, Vera A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Wild, Burkard A1 - Meyer, Thorsten T1 - Die Bedeutung von Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation zur Förderung von Teilhabe – Identifizierte Handlungsfelder T2 - German Medical Science GMS Publishing House Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/16dkvf160 ER -