TY - GEN A1 - Ostermann, R. A1 - Laux, H. T1 - EDV-Unterstützung bei der Messung pflegerischer Verbräuche in der stationären Altenhilfe, WITAP 2010 - Workshop für IT-gestützte Assistenz in der Pflege 2010, Rostock, 04.06.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. T1 - Zentrale Modelle, Theorien und Methoden der Gesundheitswissenschaften, Fortbildungsveranstaltung für Lehrende an Berufskollegs im Auftrag der Bezirksregierung Münster am 01.03.2010 in Münster Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M T1 - 3 Jahre ausbildungsbegleitender Bachelorstudiengang Therapie- und Gesundheitsmanagement als Kooperationsprojekt der Fachhochschule Münster und der Universitätsklinikums Münster - Curriculum und Evaluationsergebnisse. Vortag am 25. 0.9. 2010 anlässlich der GMA- Jahrestagung vom 23.-25.09.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Carlen, F. T1 - Trauer in der Palliative Care, Workshop im Rahmen des Jenaer Palliative Care Kongress 03.12.2010, Jena 03-04.12.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. T1 - Konzepte der Palliative Care und deren Bedeutung für die Musiktherapie. Fachtagung Musiktherapie in Hospiz und Palliative Care, im Auftrag des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz am 05.11.2010 in Mainz Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Können Zahlen lügen? Statistiken richtig lesen, Vortrag auf dem 20. Fortbildungstag für Diätassistentinnen/Diätassistenten am 19. November 2011 (Franziskus Hospital Münster) Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. A1 - Schwermann, M. A1 - Schomburg, S. A1 - Herick, N. T1 - Zum Nutzen einer EDV-Dokumentation für die Bereiche Schmerz und Demenz in der stationären Altenhilfe, Vortrag 8. Thüringer Pflegetag 05.Oktober 2011 in Weimar Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Aktuelle Herausforderungen für die (Alten.)Pflegeausbildung, Festvortrag "50 Jahre Altenpflegeschulen in Bayern" am 09.12.2011 in Neuendettelsau Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Akademisierung der Pflege zwischen Provokation und Tiefenwirkung, Pflegeforum auf der MEDICA 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Croissant, D. T1 - Die Versorgung psychisch Kranker am Beispiel der psychiatrischen Klinik Zwiefalten: Aufgabenbereiche und Zusammenarbeit der beteiligten Berufsgruppen 1812 bis 1985 (Poster auf dem 3. Doktorandensymposium von FH Münster und Hochschule Osnabrück am 14.09.2014) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Trenzcek, K A1 - Overbeck, M. A1 - Störkel, F. T1 - Das Mentee-Mentoren-Lehrer System als Konzept für die Begleitung handlungsorientierten Lernens im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang Therapie- und Gesundheitsmanagement - Physiotherapie Vortrag im Rahmen des Forum der AGBFN 15./16.10.2015 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, N. T1 - Hochschuldidaktische Perspektiven des FQR Pflege. Fachvortrag anlässlich der 18. Hochschultage Berufliche Bildung, TU Dresden am 19.03.2015 in Dresden Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, N. T1 - Pflegebildung in Europä stärken. Ein empirischer Beitrag zur Harmonisierung eines inhomogenen Kompetenzbegriffs. Fachvortrag anlässlich der AGBFN-Tagung, WWU Münster am 15.10.2015 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Perspektivwechsel zur Qualitätsverbesserung: Eine Literaturstudie zur Sicht lebenslimitierend erkrankter Kinder in der pädiatrischen Palliativversorgung. 5. DGP-Hochschultag. Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Pflegemanagement - Für eine bessere Versorgungspraxis. Lingen, 14.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Beteiligung lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher an qualitativer Forschung - Herausforderungen und Implikationen. 10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin/13. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 24.-27.07.2014 (Posterpräsentation) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, Claudia A1 - Schnepp, Wilfried A1 - Büscher, Andreas T1 - Interviews mit lebenslimitierend erkrankten Kindern und Jugendlichen: methodische und ethische Herausforderungen. 1. Internationale Fachtagung Familiengesundheit in Lebensverlauf, Osnabrück, 01.10.2013 (Posterpräsentation). Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Situation und Perspektive lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher - Forschungsdesign und Forschungsstand. 7. Dattelner Kinderschmerztage - Dreiländerkongress für Schmerztherapie und pädiatrische Palliativversorgung, Verein: eigenes leben, Recklinghausen, 21.-23. 02.2013 (Posterpräsentation) Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Asbach, Heike A1 - Beckmann, Lea A1 - Budroni, Helmut A1 - Chikhrazde, N. A1 - Dorin, L. A1 - Galatsch, M. A1 - Gießen-Scheidel, M. A1 - Große Schlarmann, J. A1 - Heine, J. A1 - Hoffmann, L. A1 - Knecht, C. A1 - Kocks, A. A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Von der Wiege bis zur Bahre. 3. DGP-Hochschultag Innovationspotential der Pflege, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Philosophische-Theologische Hochschule Vallendar, 07. Dezember 2012, (Symposium). Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Witte, H. A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Bedürfnisse von Kindern und Familien gerecht werden: Reflexion und Kommunikation zählen. Kompetenzen für Palliative Care bei Kindern. 1. Häusliche Pflege HOMECARE Kongress., Hannover. 19. Mai 2010 (Vortrag) Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Reflexion - ein Blick in den Rückspiegel und nach vorn . 8. Fortbildung für Praxisanleiter des Bildungsnetzwerks Gesundheits- und Pflegeberufe, Leipzig, 01. Oktober 2009 (Vortrag) Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Situation und Perspektive lebenslimitierend und lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher in häuslicher Palliativsituation - eine multiperspektivische Betrachtung. 2. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf, Witten/Herdecke, 28.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Mit Simulation von Verhandlungen zur beruflichen Handlungskompetenz. Internationale Konferenz für Pflege und Pflegewissenschaft Nürnberg/Fürth, 11.-13.09.2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Rieger, M. T1 - Prävention und Gesundheitsförderung im Rahmen des Lehrangebotes für Sozialmedizin und Public Health im Modellstudiengang Medizin an der Universität Witten/Herdecke. Posterbeitrag anlässlich des Statusworkshop des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft: "Prävention und Gesundheitsförderung in der Medizinerausbildung", Rastatt 03.-04. 03. 2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - "Wie kann man Studien lesen und verstehen?" Workshop auf dem 1. Internationalen Kongress für angewandte Pflegeforschung Freiburg, 07. - 08. 05. 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Rieger, M. T1 - Methodisch-didaktische Aufbereitung des Lehrangebotes für Sozialmedizin und Public Health im Modellstudiengang Medizin an der Universität Witten/Herdecke. 11. Tagung "Qualität in der Lehre" verbunden mit der Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) , Berlin 8.-10.10. 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Evidence based Nursing. Workshop auf der 4. Internationalen Konferenz für Pflege und Pflegewissenschaft Nürnberg/Fürth, 28.-30.9.2003. Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Evidenzbasierte Pflegepraxis und -forschung. Posterpräsentation. Münchener Pflegekongress, 21.-23.10.2002. Y1 - 2002 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. T1 - Die Entwicklung der Palliativversorgung in Deutschland - Rückblicke, Einblicke, Ausblicke. 5. Fachtagung Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP), Münster 04. März 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ostrmann, R. T1 - Technikeinsatz in der pflegerischen Versorgung bei der Bewältigung des demografischen Wandels, Vortrag beim 2. Deutsch-Brasilianischer Dialog über Wissenschaft, Forschung und Innovation "Gesellschaftlicher Wandel - Herausforderungen an Wissenschaft und Forschung" am 9. Oktober 2013, Biblioteca Mário de Andrade, São Paulo Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Statistische Auswertungsstrategien der IT-Pflegedokumentation bei Nutzung der NNN- Taxonomi, 5. internationaler Kongress für angewandte Pflege- und Gesundheitsforschung 11. bis 12. Oktober 2013, Hall in Tirol, Österreich Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Croissant, D T1 - Evaluation der bewegungstherapeutischen Behandlung mit Hilfe des Dortmunder Frage-bogens zur Bewegungstherapie DFBT Vortag auf der Tagung ,,Bewegungstherapie Versorgungskette - von der Prävention bis zur Nachsorge" (5. Tagung des Interdisziplinären Arbeitskreises Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen), Prien am Chiemsee, 15.-16.03.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, S. T1 - Mobiles Schmerzmonitoring in der hausärztlichen Versorgung. Usecase am Beispiel "painApp". Markt der Möglichkeiten im Rahmen der IT-Trends Medizin/Health Telematics, Essen, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Ewers, A. A1 - Gnass, I. A1 - Quitter, S. A1 - Kernebeck, S A1 - Schürholz, N. A1 - Zenz, D T1 - painApp - Mobiles Schmerzmonitoring zur Verbesserung des multiprofessionellen Schmerzmanagements. Posterbeitrag: Deutscher Schmerzkongress Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, S. T1 - NutzerInnenzentrierte Entwicklung einer App zur mobilen Schmerzerfassung - Erfahrungen aus dem Projekt ,,painApp" - Sven Kernebeck, M.Sc.PH - 28.11.2014 auf dem pflegekongress14 in Wien / Österreich Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Mythen und Wahrheiten der IT-gestützten Pflegedokumentation, Workshop "Elektronische Datenerfassung im klinischen Pflegealltag -- Möglichkeiten und Risiken", STOSS-MEDICA Medizintechnik GMBH & Philips GMBH, Friedrichsthal, 05.02.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Technikeinsatz in der häuslichen pflegerischen Versorgung, 1. Brasilianisch-Deutsches Pflegesymposium am 11./12. März 2015 am Centro Universitário Franciscano (UNIFRA) in Santa Maria Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, S. T1 - Projekt painApp: Grenzen und Nutzen von Apps in der gesundheitlichen Versorgung im Rahmen des 1. Speedvortragsabend des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Mu?nsterland e.V. Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Wofür brauchen Gesundheitsberufe Geschichte? Argumente, Erfahrungen und Perspektiven (Vortrag). Geschichte der Gesundheitsberufe: Ihre Lehre an den Schweizer Fachhochschulen, 3. Workshop der Schweizer Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegegeschichte, Bern, Schweiz, 12.06.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Beispiele medizinisch-beruflich orientierter Rehabilitation (MBOR) in der Neurologie zur Förderung der beruflichen Teilhabe; 2. Reha-Tag Bad Harzburg, Herzog-Julius-Klinikum, 06.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Robrecht, D A1 - Sottas, B. T1 - Projekt OSLO -Lernortkooperation und Theorie-Praxis-Verzahnung als zentrale Herausforderung im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang B.Sc. Therapie-und Gesundheitsmanagement (TGM) -Physiotherapie oder Logopädie T2 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Bern, 14.-17.09.2016. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2016. DocFL-15-572.DOI: 10.3205/16gma114, URN: urn:nbn:de:0183-16gma1140 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0183-16gma1140 ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Wiening, D. A1 - Robrecht, D. A1 - Störkel, F. T1 - Optimierung der Studienqualität in dualen Studiengängen durch bessere Lernortkooperation am Beispiel des Modellstudiengangs BSc. Therapie - und Gesundheitsmanagement (TGM). Vortrag im Rahmen des 3. Interprofessioneller Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen in Bielefeld, 09.-10.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum - Spagat zwischen bildungspolitischer Zielsetzung und berufspädagogischer Handlungspraxis, Vortrag im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz, Berlin, am 8.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Generalistische Pflegeausbildung aus europäischer Perspektive, Vortrag im Rahmen des 4. Mariakirchner Pflegetages, Mariakirchen, am 25.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Relationale Bildungsprozesse in der Pflege,Vortrag im Rahmen des Expertenworkshop Pflegedidaktik an der PTHV, Vallendar, am 18.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Wiening, D. A1 - Robrecht, D. A1 - Störkel, F. T1 - Optimierung der Studienqualität in dualen Studiengängen durch bessere Lernortkooperation am Beispiel des Modellstudiengangs BSc. Therapie- und Gesundheitsmanagement (TGM) 3. Internationaler Ausbildungskongress für Lehrende in den Gesundheitsfachberufen, 9. bis 10. März 2017 Fachhochschule in Bielefeld Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Schlosser, D. A1 - Wiening, D. T1 - Förderung beruflicher Kompetenzen im Skills Lab der FH Münster, Workshop im Rahmen des 15. Internationalen Kongresses für Gesundheitsberufe - Lernwelten in Chur, 03.-05.09.2015. Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Wiening, D. T1 - Einfluss des Neuen Denkmodells und des Situationsorientierten Ansatzes auf die Entwicklung einer Fachdidaktik Therapie an der BTU Cottbus-Senftenberg, 18.05.2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegeberufliche Kompetenzentwicklung im europäischen Vergleich: Beitrag zukünftiger Bildungskonzepte , Vortrag im Rahmen der 7. Fachtagung des Pflegerates Schleswig-Hollstein, Kiel, am 16.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Exner, Anne-Kathrin T1 - Netzwerkmanagement – Wissenschaftsnetzwerke gestalten und leben. Vortrag und Diskussionsforum im Rahmen des 25. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums der DRV Bund, 29.02.-03.03.2016 in Aachen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Aktivitätenorientiert vorbereiten auf das, was Beteiligte nach der medizinischen Reha erwartet. Keynote-Vortrag im Rahmen der Dreiländertagung der Gesellschaften für Neuropsychologie Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, 20.-22.10.2016 in Würzburg. Y1 - 2016 ER -