TY - CHAP A1 - Rensing, C. A1 - Tittel, S. A1 - Hellriegel, J. A1 - Prescher, T. A1 - Osranek, R. A1 - Schulz, F. T1 - Eine Lernanwendung für arbeitsprozessintegriertes und -orientiertes Lernen zur Steigerung der beruflichen Handlungskompetenz mittels einer stärkeren Orientierung der Ausbildung an beruflichen Handlungssituationen. T2 - Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik / U. Lucke, A. Schwill, A. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-88579-656-5 SP - 167 EP - 178 PB - Köllen Verlag CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Hellriegel, J. A1 - Schön, M. A1 - Baumann, A. A1 - Heil, M. A1 - Schulz, F. T1 - Digitalisierung im Handwerk als Lernprozess fördern T2 - Proceedings of DeLFI Workshops 2016 co-located with 14th e-Learning Conference of the German Computer Society (DeLFI 2016), Potsdam, Germany, September 11, 2016 / R. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SP - 209 EP - 215 ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. A1 - Rensing, C. A1 - Weber, H. T1 - Herausforderungen und Konsequenzen für die Konzeption eines digitalen Lernraumes in der beruflichen Erstausbildung zur Förderung der Lernortkooperation T2 - Proceedings of DeLFI Workshops 2015 co-located with 13th e-Learning Conference of the German Computer Society (DeLFI 2015) München, Germany, September 1, 2015 / S. Rathmayer, H. Pongratz (Hg.) Y1 - 2015 SP - 65 EP - 71 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Das Selbst in der Ökologie: Dialoginterviews und Programmanalyse zur nachhaltigkeitsorientierten (Selbst-) Transformation in Organisationen T2 - Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen / W. Leal (Hg.) Y1 - 2015 SN - 978-3-658-10545-7 SP - 73 EP - 96 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Bogner, C. A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Aktivitätsbasiertes Lernen als Strategie der Selbstbildung in der beruflichen Bildung: Das didaktische Konzept der Aufgabenprototypen im Projekt CROKODIL (bmbf) T2 - 8 ÉME Colloque Sur L´Autoformation (Konferenz zur Selbstbildung), Straßburg, 29. Oktober - 31. Oktober 2014 Y1 - 2014 UR - http://colloque-autoformation.unistra.fr/en/les-actes/#c74599 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Führungskräfte als Schnittstellen individuellen und organisationalen Nachhaltigkeits-Lernens in KMU T2 - Organisation und das Neue. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik / S. Weber, M. Göhlich, A. Schrör, J. Scharz (Hg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-658-03733-8 SP - 363 EP - 373 PB - VS Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Mimetische Schulentwicklung: Distance Learning Program “School Management” der Tu Kaiserslautern in Eritrea in einer neo-institutionalistischen Perspektive T2 - Anuar ştiinţific: Muzică, Teatru, Arte Plastice Y1 - 2013 UR - http://amtap.md/imagini/Anuar%20stiintific%20%20nr_2%20(19),%202013.pdf VL - 19 IS - 2 SP - 103 EP - 112 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Die organisationspädagogische Dimension Mobilen Lernens in der beruflichen Bildung T2 - Proceedings der Pre-Conference Workshops der 11. e-Learning Fachtagung Informatik / A. Breiter, D. Meier, C. Rensing (Hg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-8325-3470-7 SP - 83 EP - 88 PB - Logos Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Rensing, C. A1 - Bogner, C. A1 - Prescher, T. A1 - Dominguez-Garcia, R. A1 - Anjorin, M. T1 - Aufgabenprototypen zur Unterstützung der Selbststeuerung im ressourcenbasierten Lernen T2 - DeLFI 2011 – die 9. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. / H. Rohland, A. Kienle, S. Friedrich (Hg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-88579-282-6 SP - 151 EP - 162 PB - Köllen Verlag CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Ganushko, I. T1 - Förderung einer lernerzentrierten Berufsausbildung in der Russischen Föderation: Kontext und Bedingungen für ein Konzept selbstgesteuerten Lernens JF - ZEP - Die Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Y1 - 2017 SN - 0175-0488 IS - H. 2 SP - 27 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Cubela, D. A1 - Prescher, T. A1 - Hellriegel, J. T1 - Mobiles Lernen als Ressource inklusiver Bildung: Anforderungskriterien für die individuelle Förderung in der beruflichen Erstausbildung im Elektrohandwerk (Projekt KOLA, BMBF) JF - bwp@ „Inklusion in der beruflichen Bildung“ Y1 - 2016 UR - http://www.bwpat.de/ausgabe30/cubela_etal_bwpat30.pdf IS - Nr. 30 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Thees, M. T1 - Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im Physikunterricht JF - Bildungsforschung, Themenheft “Visuelle Bildungsmedien" Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.25539/bildungsforschun.v1i0.184 VL - 12. Jg. IS - H. 1 SP - 147 EP - 178 ER - TY - JOUR A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Emergenz der Emotion in pädagogischen Interaktionen: Grundlinien einer transformativen Erlebenspädagogik JF - zdg – Zeitschrift Didaktik der Gesellschaftswissenschaften Y1 - 2011 SN - 2191-0766 IS - H. 1 SP - 88 EP - 111 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, M. A1 - Müller, S. A1 - Prescher, T. A1 - Bauer, C. A1 - Bradl, P. A1 - Palzer, V. A1 - Loose, T. A1 - Zerth, J. T1 - Das Pflegepraxiszentrum Nürnberg: Technikbereitschaft und Technikakzeptanz als Bestandteil einer systematischen Untersuchung von Innovationsbarrieren von Technologien in der Pflege T2 - 6. Ambient Medicine® Forum Assistive Technik für selbstbestimmtes Wohnen. Schriftenreihe Hochschule Kempten, Band 6. / Friedrich, P. & Fuchs, D. (Hg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-7369-9961-9 SP - 134 EP - 140 PB - Cuvillier Verlag CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Zerth, J. A1 - Müller, S. A1 - Schneider, M. A1 - Bradl, P. A1 - Bauer, C. A1 - Loose, T. T1 - Neue Pflegetechnologien als Bildungsaufgabe im Pflegepraxiszentrum (PPZ) Nürnberg T2 - Zukunft der Pflege Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 / S. Boll, A. Hein, W. Heuten, K. Wolf-Ostermann (Hg.) Y1 - 2018 SP - 8 EP - 12 PB - BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg CY - Oldenburg ER - TY - CHAP A1 - Bauer, C. A1 - Bradl, P. A1 - Loose, T. A1 - Schneider, M. A1 - Schneider, M. A1 - Müller, S. A1 - Zerth, J. A1 - Prescher, T. T1 - Entwicklung eines Organisationskonzepts zur praxisnahen Testung und Evaluation innovativer MTI-Lösungen in verschiedenen Pflegesettings T2 - Zukunft der Pflege Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 / S. Boll, A. Hein, W. Heuten, K. Wolf-Ostermann (Hg.) Y1 - 2018 SP - 51 EP - 56 PB - BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg CY - Oldenburg ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Giehl, C. T1 - Förderung personaler Kompetenz: Körperorientierte Selbsterfahrung als Möglichkeit einer kompetenzorientierten Hochschullehre (?) T2 - Selbstlernangebote und Studienunterstützung. Band III zur Fachtagung: Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?! Aktuelle Studien-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen auf dem Prüfstand / R. Arnold, M. Lermen, M. Haberer (Hg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-8340-1753-6 SP - 41 EP - 60 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - JOUR A1 - Gockel, J. A1 - Westerholt, S. A1 - Landherr, J. A1 - Kuntz, S. A1 - Strube-Lahmann, S. A1 - Schmeer, R. A1 - Stricker, B. A1 - Schneider, M. A1 - Prescher, T. A1 - Wittmann, A. T1 - Technikbezogene Kompetenzen in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe. Positionspapier der AG „Wissenstransfer und Qualifizierung“ des Clusters „Zukunft der Pflege“ JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe. Die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog Y1 - 2020 SN - 2199-9562 IS - 04/2020 SP - 262 EP - 265 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Werkmeister, C. T1 - Theoretischen Overkill vermeiden: Lehramtsstudium für Pflegepädagogen JF - Lehren und Lernen im Gesundheitswesen Y1 - 2020 SN - 2517-9780 IS - H. 4 SP - 13 EP - 16 ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. A1 - Schäffer, J. A1 - Winterstein, I. T1 - Vorbild und Professionalisierung in der Ausbildung zum Notfallsanitäter: Pädagogische Haltung, Wirkfaktor Beziehung und Lehr-Lernprozess im präklinischen Tätigkeitssystem Y1 - 2020 SN - 9783751917421 PB - Books on Dmeand CY - Norderstedt ER - TY - BOOK A1 - Gabriel, O. A1 - König, H. A1 - Prescher, T. T1 - Ausbildung beruflicher Handlungskompetenz: Umsetzung einer prozessorientierten Berufsbildung durch Patientenprozessorientierte Lernaufgaben (PPOLA) im Rettungsdienst. Lehrbrief im berufsbegleitenden Studiengang Berufspädagogik der Gesundheitsberufe, Wilhelm Löhe Hochschule Y1 - 2020 ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Das Nachhaltigkeitsdogma: Wie wir lassen was wir tun sollten. Psychoanalytische Studie zur sozialpsychologischen Funktion nachhaltiger Entwicklung Y1 - 2019 SN - 978-3-17-037062-3 PB - Kohlhammer Verlag CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Ökologisch Bilden: Modellierung von Lernzugängen zur nachhaltigen Entwicklung in Organisationen Y1 - 2019 SN - 978-3-7639-5832-0 PB - WBV CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Topic Modeling als typenbildendes Verfahren sozial-ökologischer Bildungsforschung: Programmanalyse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in und von Unternehmen Y1 - 2018 SN - 978-3-944996-51-6 PB - Verlag Empirische Pädagogik CY - Landau ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Humanistische Ökologie: Das Selbst als Schlüssel nachhaltiger Entwicklung Y1 - 2017 SN - 978-3-8340-1748-2 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - BOOK A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Stroh, C. T1 - Ermöglichungsdidaktik konkret: Didaktische Rekonstruktion ausgewählter Lernszenarien Y1 - 2014 SN - 978-3-8340-1351-4 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. A1 - Rolff, H.-G. T1 - Schoolinspection and External Evaluation. Study text 7.2 of the Distance Learning Programme „School Management“, TU Kaiserslautern Y1 - 2010 ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Führung als organisationsbezogener Lernprozess: Zur Rekonzeptionalisierung von Self-Monitoring in einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive Y1 - 2009 SN - 978-3-8381-0922-0 PB - Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften CY - Saarbrücken ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Wissenschaftlich Schreiben mit Seele. Das Arbeitsbuch für Fokus, Hingabe und Tatkraft Y1 - 2011 SN - 978-3-8440-0275-1 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Schneider, M. A1 - Zerth, J. A1 - Müller, S. A1 - Jaensch, P. T1 - Technik, Pflege und prozessorientierte Lernkulturentwicklung: Konstitution und Konstruktion der Technikimplementierung in Pflegeeinrichtungen am Beispiel der Dekubitusprophylaxe JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2020 SN - 2199-9562 VL - 7. Jg. IS - H. 2 SP - 115 EP - 121 ER - TY - JOUR A1 - Müllerleile, J. A1 - Deichmüller, P. A1 - Prescher, T. T1 - Lernklima und Lernverhalten fördern: Einsatz hundgestützter Pädagogik in der Ausbildung zum Notfallsanitäter JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2019 SN - 2199-9562 VL - 6. Jg. IS - H. 4 SP - 283 EP - 294 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Theorie U: Ein Arbeitsmodell zur Unterrichtsreihenplanung JF - LLiG - Lehren und Lernen im Gesundheitswesen Y1 - 2019 SN - 2517-9780 IS - H. 3 SP - 17 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Strukturelle und moralische Verantwortung: Wirtschaftsethische Reflexion ökologischer Bildung in und von Organisationen JF - Ökologisches Wirtschaften Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.14512/OEW340335 SN - 1430-8800 IS - H. 3 SP - 35 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Müller, H.-J. A1 - König, H. A1 - Prescher, T. T1 - Arbeitsprozessorientierung in der Berufsausbildung zum Notfallsanitäter: Planungstool zur Erstellung von Lernaufgaben als Transmissionsriemen für eine kompetenzorientierte Lernprozessgestaltung JF - Notfall- und Rettungsmedizin Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s10049-019-0612-2. VL - 23. Jg. IS - H. 1 SP - 1 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Wider den „Methodenwahn“: Lernkulturentwicklung als Voraussetzung einer konsistenten Curriculumsentwicklung JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2018 SN - 2199-9562 IS - H. 3 SP - 205 EP - 213 ER - TY - JOUR A1 - Giehl, C. A1 - Bogner, C. A1 - Mayerl, J. A1 - Prescher, T. T1 - Entwicklung und Test eines Messinstruments zur überfachlichen Kompetenz. Eine konfirmatorische Faktoranalyse JF - Zeitschrift für Empirische Pädagogik, Themenheft: Überfachliche Kompetenzen als kompetenzgenerierende Lösungsmuster. / T. Prescher, C. Marquardt, J. Fluck (Hg.) Y1 - 2018 SN - 978-3-944996-49-3 VL - 32. Jg. IS - H. 1 SP - 96 EP - 118 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Organisationales Lernen als mikropolitische Gestaltungsaufgabe in Organisationen: Bildungstheoretische Perspektiven ökologischer Bildung JF - Zeitschrift Ökologisches Wirtschaften Y1 - 2018 SN - 1430-8800 IS - H. 1 SP - 37 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Modelle der Kompetenzentwicklung: Ein systemisch-evolutionäres Rahmenmodell für die curriculare Ausbildung der Gesundheitsberufe JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2017 SN - 2199-9562 IS - H. 1 SP - 74 EP - 83 ER - TY - RPRT A1 - Prescher, T. A1 - Hellriegel, J. T1 - Das Handwerk lernt mobil: Ermöglichung beruflicher Handlungskompetenz mithilfe digitaler Medien im Projekt KOLA (BMBF). ZWH (Hrsg. Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk), Düsseldorf Y1 - 2020 UR - https://zwh.de/wp-content/uploads/KOLA_Broschuere_2019.pdf ER - TY - RPRT A1 - Fischer, K. A1 - Prescher, T. T1 - "Nachhaltigkeitsreflexion" als integraler Baustein der FOM Lehre: Entwicklung eines digitalen Lehrkonzepts zum Aufbau nachhaltigkeitsbezogener Gestaltungskompetenz. Hochschule für Oekonomie & Management, Essen Y1 - 2019 ER - TY - RPRT A1 - Prescher, T. A1 - Giehl, C. T1 - Abschlussbericht zur Schulbegleitevaluation „Projekt Ganztagsschule“ am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg Y1 - 2018 PB - epubli CY - Berlin ER - TY - RPRT A1 - Prescher, T. T1 - Walk the Talk: Wege zur achtsamen Organisation. Abschlussbericht zur Begleitforschung des Projektes „Achtsamkeit im Unternehmensalltag“ Y1 - 2017 PB - BoD CY - Norderstedt: BoD ER - TY - RPRT A1 - Hellriegel, J. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. A1 - Rensing, C. A1 - Schulz, F. A1 - Tittel, S. A1 - Weber, H. T1 - KOLA – Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien: Projekt, Ergebnisse, Umsetzung. Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH, Hrsg.) Y1 - 2017 PB - Düssel Druck & Verlag GmbH CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Prescher, T. T1 - Management Summary Achtsamkeit im Unternehmensalltag. Unveröffentlichter Forschungskurzbericht. TU Kaiserslautern Y1 - 2015 UR - http://www.kompetenzmonitoring.de/assets/downloads/Forschungsprojekt%20Achtsamkeit%20Management%20Summaryfinal.pdf ER - TY - RPRT A1 - Prescher, T. A1 - Giehl, C. T1 - Bericht zur Schulbegleitevaluation „Verbesserung der Unterrichtsqualität“ (Selbstbestimmtes Lernen und Rhythmisierung). Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 49 Y1 - 2014 ER - TY - RPRT A1 - Arnold, R. A1 - Bogner, C. A1 - Prescher, T. T1 - Abschlussbericht des Fachgebietes Pädagogik: CROKODIL - Communities, Web-Ressourcen und Kompetenzentwicklungsdienste integrierende Lernumgebung, Teilvorhaben: Didaktische Gestaltung und Unterstützung selbstgesteuerten Lernens und Evaluation. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 01 PF 08015 B, Projektlaufzeit: 1. April 2010 bis 31. März 2013 Y1 - 2013 ER - TY - RPRT A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Stroh, C. T1 - Schule systemisch gestalten: Neue Denkrichtungen in der Schulentwicklung. Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 44 Y1 - 2013 ER - TY - RPRT A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Kompetenzorientiert Prüfen. E-Prüfungen als Instrument der Hochschuldidaktik. Projektbericht ePrüfungen in den Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern. Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 41 Y1 - 2012 ER - TY - RPRT A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Schule als Organisation entwickeln: Praxis der Schulentwicklung für Lehrkräfte. Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 40 Y1 - 2012 ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Konstitution und Konstruktion ökologischer Bildung von Organisationen: Bedingungs-Prämissen-Analyse sozialökologischer Bildungsforschung als Beitrag zu einer ökologischen Bildungstheorie. Unveröffentlichte Habilitationsschrift im Fachbereich Sozialwissenschaft der Technischen Universität Kaiserslautern Y1 - 2018 ER -