TY - BOOK ED - Arnold, R. ED - Prescher, T. T1 - Schulentwicklung systemisch gestalten. Wege zu einem lebendigen und nachhaltigen Lernen in Schule und Unterricht. Y1 - 2014 SN - 978-3-556-06446-7 PB - Carl Link Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Kleß, E. A1 - Prescher, T. T1 - Systemik des Talents und der Begabung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie sowie der Personal- und Sozialpsychologie. T2 - Handbuch Talententwicklung : Theorien, Methoden und Praxis in Psychologie und Pädagogik / M. Stamm (Hg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-456-85399-4 SP - 45 EP - 61 PB - Verlag Hans Huber CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Kompetenzentwicklung durch Lernkulturgestaltung T2 - Schulentwicklung systemisch gestalten. Wege zu einem lebendigen und nachhaltigen Lernen in Schule und Unterricht. / R. Arnold, T. Prescher (Hg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-556-06446-7 SP - XI EP - XVI PB - Carl Link Verlag CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Stroh, C. T1 - Ermöglichungsdidaktik konkret: Didaktische Rekonstruktion ausgewählter Lernszenarien Y1 - 2014 SN - 978-3-8340-1351-4 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Werle, S. T1 - Schlüsselkompetenzen entwickeln. Ermöglichungsdidaktik als Rahmen individueller Professionalität und organisationaler Strategie T2 - Aufbruch in die Zukunft. Erfolgreiche Entwicklungen von Schlüsselkompetenzen in Schulen und Hochschulen / V. Heyse (Hg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-8309-3052-5 SP - 407 EP - 433 PB - Waxmann Verlag CY - München ER - TY - JOUR A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Wieland, A. T1 - Förderung von Begabungsreserven durch rehabilitationspädagogische Professionalität: Kompetenzorientierte Zusatzqualifizierung für Fachkräfte in der Berufsförderung JF - Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V., Info-Brief, Berlin Y1 - 2014 SP - 4 ER - TY - JOUR A1 - Blanck-Köster, K., Nienaber, A., T1 - Positionen: Auslandssemester im Pflegestudium? JF - Die Schwester / Der Pfleger Y1 - 2014 SN - 0340-5303 VL - 53 IS - 10 SP - 962 EP - 963 ER - TY - CHAP A1 - Bogner, C. A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Aktivitätsbasiertes Lernen als Strategie der Selbstbildung in der beruflichen Bildung: Das didaktische Konzept der Aufgabenprototypen im Projekt CROKODIL (bmbf) T2 - 8 ÉME Colloque Sur L´Autoformation (Konferenz zur Selbstbildung), Straßburg, 29. Oktober - 31. Oktober 2014 Y1 - 2014 UR - http://colloque-autoformation.unistra.fr/en/les-actes/#c74599 ER - TY - JOUR A1 - Brieger, P A1 - Lourenco, Kling A1 - Steinert, P A1 - Längle, T A1 - Lemke, G A1 - Herpertz, U A1 - Croissant, S A1 - Becker, D A1 - Kilian, T T1 - Ein Vergleich der Psychiatrischen Unterbringungspraxis in 5 Kliniken in 3 Bundesländern JF - Nervenarzt Y1 - 2014 VL - 5 SP - 606 EP - 613 ER - TY - JOUR A1 - Croissant, D A1 - Längle, G T1 - Psychiatrische Versorgung zwischen ZweitemWeltkrieg und Psychiatrieenquete: Frühe Reformansätze inWürttemberg JF - Psychiatrische Praxis Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1370235 SN - 0303-4259 VL - online ER - TY - GEN A1 - Croissant, D. T1 - Die Versorgung psychisch Kranker am Beispiel der psychiatrischen Klinik Zwiefalten: Aufgabenbereiche und Zusammenarbeit der beteiligten Berufsgruppen 1812 bis 1985 (Poster auf dem 3. Doktorandensymposium von FH Münster und Hochschule Osnabrück am 14.09.2014) Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Daugardt, Katja A1 - Kock, Margret A1 - Simon, Roland T1 - Theorie und Praxis Hand in Hand. Empfehlungen zur Lernortkooperation JF - CNE. Fortbildung Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Daugardt, Katja A1 - Kock, Margret A1 - Simon, Roland T1 - Methoden und Ablauf. Prozessorientiert anleiten JF - CNE. Fortbildung Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Daugardt, Katja A1 - Kock, Margret A1 - Simon, Roland T1 - Pflege nachhaltig verbessern. Ethische und strukturelle Voraussetzungen von Anleitung JF - CNE. Fortbildung Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Depres, L. A1 - Gerhard, S. A1 - Hellriegel, J. A1 - Kühn, M. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. A1 - Rensing, C. A1 - Rohs, M. T1 - „KOLA“: Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien T2 - Fachtagung "eQualification: Lernen und Beruf digital verbinden - 2014". Berlin, den 01. Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum. Publikationsreihe Pflegewissenschaft und Pflegebildung Y1 - 2014 SN - 978-3-8471-0285-4 VL - 8 PB - V&R CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Kollegiale Teamberatung in der Pflege - eine praxisorientierte Strategie zur Problemlösung im Berufsalltag T2 - Kastenbutt, B. & Müller, H-W. (Hrsg): Handbuch Gesundheitsförderung in der Pflege. Analysen - Perspektiven - Konzepte Y1 - 2014 SN - 3956453751 SP - 77 EP - 92 PB - Monsenstein & Vannerdat CY - Münster ET - 1.Aufl. ER - TY - GEN A1 - Ewers, A. A1 - Gnass, I. A1 - Quitter, S. A1 - Kernebeck, S A1 - Schürholz, N. A1 - Zenz, D T1 - painApp - Mobiles Schmerzmonitoring zur Verbesserung des multiprofessionellen Schmerzmanagements. Posterbeitrag: Deutscher Schmerzkongress Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Groß, R. A1 - Nienaber, A. T1 - Brunos Welt im Urlaub JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2014 SN - 2297-6965 VL - 20 IS - 4 SP - 183 ER - TY - JOUR A1 - Groß, R. A1 - Nienaber, A. T1 - Für Sie gelesen: Aktuelle Studien JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2014 SN - 2297-6965 VL - 20 IS - 4 SP - 182 ER -