TY - THES A1 - Pross-Löhner, Christiane T1 - "Tue Gutes und rede darüber! Public Relations im Krankenhaus; Kommunikative Herausforderung im Rahmen des Krankenhausmarketings T1 - "Do good and talk about it" Public Relations im Krankenhaus; Communicative challenge within the framework of hospital marketing N2 - Krankenhäuser vollziehen einen Wandel von reinen sozialen Versorgungseinrichtungen zu wirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen. Veränderungen im Gesundheitssystem und in der Gesellschaft führen heutzutage zu einem Wettbewerb zwischen den einzelnen Krankenhäusern. Krankenhäuser müssen Patienten als Kunden sehen, die umworben und gewonnen werden müssen. Sie müssen vehement und kontinuierlich ihre Leistungen und Vorteile gegenüber anderen Krankenhäusern der Öffentlichkeit kommunizieren. Marketing, speziell die Public Relations ist eine Möglichkeit, mit der Öffentlichkeit Kontakt aufzunehmen. Im Rahmen solcher Marketingaktivitäten erweist sich Public Relations als das beste Instrument, da es im Gegensatz zu reinen Werbemaßnahmen nicht mit dem sehr sensiblen und gesetzlich stark reglementierten Bereich des Gesundheitswesens in Konflikt tritt. Die Stützpfeiler der Public Relations sind eine gewissenhafte Weitergabe von Informationen an die relevanten Öffentlichkeiten sowie ein kontinuierlicher vertrauensvoller Dialog mit diesen. Public Relations organisiert die komplexen Kommunikationsbeziehungen nach innen und außen. Voraussetzung für eine erfolgreiche externe Kommunikation ist eine optimal funktionierende interne Kommunikation mit den Mitarbeitern, die als Multiplikatoren das Unternehmensleitbild verinnerlichen und nach außen tragen müssen. Um Public Relations professionell zu etablieren und zu nutzen, bedarf es eines eigenständigen Aufgabenbereiches in der Führungsetage eines Krankenhauses. N2 - Hospitals are undergoing a change from mere social institutions of care to economic service companies. Changes in the public health system and in society lead to competition amongst the hospitals. Hospitals have to regard patients as customers who need to be courted and won. They vehemently and continuously have to communicate their service and advantages in comparison to other hospitals to the public. Marketing, especially Public Relations, is an opportunity to get in contact with the public. Within the framework of such marketing activities Public Relations turns out to be the best instrument, as in contrast to mere advertising campaigns it does not get into conflict with the very sensitive and strictly legally regulated sector of health service. The pillars of Public Relations are a conscientious passing on of information to the relevant public institutions as well as a continuous trusting dialogue with them. Public Relations internally and externally organizes the complex relations of communication. Prerequisite for a successful external communication is a perfectly working internal communication with the members of staff who as disseminators internalize the company philosophy and have to represent it to the outside world. To professionally establish and use Public Relations it takes an independent area of responsibility in the management of a hospital. KW - Öffentlichkeitsarbeit KW - Public Relations KW - Krankenhaus KW - Marketing KW - Dienstleistung KW - Mitarbeiterorientierung KW - Kommunikation KW - Public Relations KW - hospital KW - marketing KW - service KW - staff orientation KW - communication Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-575 PB - FH Münster ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven A1 - Holle, Daniela A1 - Pogscheba, Patrick A1 - Jordan, Felix A1 - Mertl, Fabian A1 - Huldtgren, Alina A1 - Bader, Sebastian A1 - Kirste, Thomas A1 - Teipel, Stefan A1 - Holle, Bernhard A1 - Halek, Margareta T1 - A Tablet App– and Sensor-Based Assistive Technology Intervention for Informal Caregivers to Manage the Challenging Behavior of People With Dementia (the insideDEM Study): Protocol for a Feasibility Study JF - JMIR Research Protocols N2 - Despite the enormous number of assistive technologies (ATs) in dementia care, the management of challenging behavior (CB) of persons with dementia (PwD) by informal caregivers in home care is widely disregarded. The first-line strategy to manage CB is to support the understanding of the underlying causes of CB to formulate individualized nonpharmacological interventions. App- and sensor-based approaches combining multimodal sensors (actimetry and other modalities) and caregiver information are innovative ways to support the understanding of CB for family caregivers. The main aim of this study is to describe the design of a feasibility study consisting of an outcome and a process evaluation of a newly developed app- and sensor-based intervention to manage CB of PwD for family caregivers at home. In this feasibility study, we perform an outcome and a process evaluation with a pre-post descriptive design over an 8-week intervention period. The Medical Research Council framework guides the design of this feasibility study. The data on 20 dyads (primary caregiver and PwD) are gathered through standardized questionnaires, protocols, and log files as well as semistructured qualitative interviews. The outcome measures (neuropsychiatric inventory and Cohen-Mansfield agitation inventory) are analyzed by using descriptive statistics and statistical tests relevant to the individual assessments (eg, chi-square test and Wilcoxon signed-rank test). For the analysis of the process data, the Unified Theory of Acceptance and Use of Technology is used. Log files are analyzed by using descriptive statistics, protocols are analyzed by using documentary analysis, and semistructured interviews are analyzed deductively using content analysis. The newly developed app- and sensor-based AT has been developed and was evaluated until July in 2018. The recruitment of dyads started in September 2017 and was concluded in March 2018. The data collection was completed at the end of July 2018. This study presents the protocol of the first feasibility study to encompass an outcome and process evaluation to assess a complex app- and sensor-based AT combining multimodal actimetry sensors for informal caregivers to manage CB. The feasibility study will provide in-depth information about the study procedure and on how to optimize the design of the intervention and its delivery. DERR1-10.2196/11630 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173274 SN - 1929-0748 VL - 8 SP - e11630 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven A1 - Holle, Daniela A1 - Pogscheba, Patrick A1 - Jordan, Felix A1 - Mertl, Fabian A1 - Huldtgren, Alina A1 - Bader, Sebastian A1 - Kirste, Thomas A1 - Teipel, Stefan A1 - Holle, Bernhard A1 - Halek, Margareta T1 - A Tablet App– and Sensor-Based Assistive Technology Intervention for Informal Caregivers to Manage the Challenging Behavior of People With Dementia (the insideDEM Study): Protocol for a Feasibility Study (Preprint) JF - JMIR Res Protoc N2 - BACKGROUND Despite the enormous number of assistive technologies (ATs) in dementia care, the management of challenging behavior (CB) of persons with dementia (PwD) by informal caregivers in home care is widely disregarded. The first-line strategy to manage CB is to support the understanding of the underlying causes of CB to formulate individualized nonpharmacological interventions. App- and sensor-based approaches combining multimodal sensors (actimetry and other modalities) and caregiver information are innovative ways to support the understanding of CB for family caregivers. OBJECTIVE The main aim of this study is to describe the design of a feasibility study consisting of an outcome and a process evaluation of a newly developed app- and sensor-based intervention to manage CB of PwD for family caregivers at home. METHODS In this feasibility study, we perform an outcome and a process evaluation with a pre-post descriptive design over an 8-week intervention period. The Medical Research Council framework guides the design of this feasibility study. The data on 20 dyads (primary caregiver and PwD) are gathered through standardized questionnaires, protocols, and log files as well as semistructured qualitative interviews. The outcome measures (neuropsychiatric inventory and Cohen-Mansfield agitation inventory) are analyzed by using descriptive statistics and statistical tests relevant to the individual assessments (eg, chi-square test and Wilcoxon signed-rank test). For the analysis of the process data, the Unified Theory of Acceptance and Use of Technology is used. Log files are analyzed by using descriptive statistics, protocols are analyzed by using documentary analysis, and semistructured interviews are analyzed deductively using content analysis. RESULTS The newly developed app- and sensor-based AT has been developed and was evaluated until July in 2018. The recruitment of dyads started in September 2017 and was concluded in March 2018. The data collection was completed at the end of July 2018. CONCLUSIONS This study presents the protocol of the first feasibility study to encompass an outcome and process evaluation to assess a complex app- and sensor-based AT combining multimodal actimetry sensors for informal caregivers to manage CB. The feasibility study will provide in-depth information about the study procedure and on how to optimize the design of the intervention and its delivery. INTERNATIONAL REGISTERED REPOR DERR1-10.2196/11630 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173061 VL - 8 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Ehlers, Jan Peter A1 - Vollmar, Horst Christian T1 - Adhärenz digitaler Interventionen im Gesundheitswesen: Definitionen, Methoden und offene Fragen JF - Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz N2 - AbstractMany digital interventions rely on the participation of their users to have a positive impact. In various areas it can be observed that the use of digital interventions is often reduced or fully discontinued by the users after a short period of time. This is seen as one of the main factors that can limit the effectiveness of digital interventions. In this context, the concept of adherence to digital interventions is becoming increasingly important. Adherence to digital interventions is roughly defined as “the degree to which the user followed the program as it was designed,” which can also be paraphrased as “intended use” or “use as it is designed.” However, both the theoretical–conceptual and practical discussions regarding adherence to digital interventions still receive too little attention.The aim of this narrative review article is to shed more light on the concept of adherence to digital interventions and to distinguish it from related concepts. It also discusses the methods and metrics that can be used to operationalize adherence and the predictors that positively influence adherence. Finally, needs for action to better address adherence are considered critically. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173188 SN - 1436-9990 VL - 64 SP - 1278 EP - 1284 ER - TY - THES A1 - Schwöppe, Anke T1 - Analyse von Unterschieden und Gemeinsamkeiten der pflegerischen Versorgungssituation alter Menschen in Deutschland und den Niederlanden - Möglichkeiten für eine grenzüberschreitende Altenpflege am Beispiel des Euregioprojektes Dinxperlo/Suderwick - T1 - Analysis of distinctions and mutualitys in the caresituation of old people in Germany and the Netherlands - possibilitys for a bordercrossing care for old people on the example of the Euregioproject Dinxperlo/Suderwick- N2 - Das Euregiogebiet Niederlande – Nordrhein-Westfalen bringt als ländliche Grenzregion die Problematik einer überalternden Bevölkerung mit sich. Hilfe- und pflegebedürftige alte Menschen, die in Grenznähe wohnen, können struktur- und systembedingt nicht durch Versorgungsdienstleister jenseits der Grenze betreut werden. Im Rahmen eines Euregioprojektes wird daher eine Wohnsorgezone in deutsch-niederländischer Zusammenarbeit umgesetzt. Damit treffen sowohl Bewohner als auch Pflegefachkräfte sowie Mitarbeiter anderer Berufsgruppen mit unterschiedlichen Sozialisationen, aus zwei Ländern mit unterschiedlicher Entwicklung in der Altenversorgung aufeinander. Die durchgeführte Analyse erfasst beispielhaft unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben beider Länder und individueller sowie regionaler Besonderheiten einer deutschen und niederländischen Einrichtung Gemeinsamkeiten und Unterschiede der pflegerischen Versorgungssituation alter Menschen in den Niederlanden und in Deutschland. Trotz weitgehender Übereinstimmungen lassen sich darin Schwerpunkte in der Versorgungssituation eruieren. So steht in den Niederlanden die Autonomie und Individualität des Bewohners und seiner Familie im Vordergrund der Versorgung. In Deutschland dominiert hingegen eine fachwissenschaftlich ausgerichtete Versorgung mit stärkerer Orientierung an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen. Diese Schwerpunktsetzung hat wiederum Auswirkungen auf verschiedene Bereiche (z.B. Dokumentation) innerhalb des jeweiligen Versorgungskonzeptes. Basierend auf den erzielten Analyseergebnissen werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in acht Prinzipien (z.B. Prinzip der Normalität) zusammengeführt, die als Leitfaden zur Entwicklung eines konkreten Versorgungskonzeptes für die grenzüberschreitende Versorgungseinrichtung dienen können. N2 - Als landelijk grensgebied brengt het Euregiogebied Nederland-Nordrhein-Westfalen de problematiek van een vergrijsde bevolking met zich mee. Ouderen, die verpleging of verzorging behoeven en in de grensstreek wonen, kunnen door de systemen en structuren waarvan men afhankelijk is, niet door dienstverlenenden aan de andere kant van de grens, verzorgd worden.In het kader van een Euregioproject werd daartoe een woonzorgzone in een Nederlands-Duitse samenwerking omgezet waardoor zowel bewoners als verpleeghulpen en medewerkers uit andere beroepsgroepen met een verschillende socialisatie, uit twee landen, en met een verschillende ontwikkeling in de bejaardenzorg, elkaar ontmoeten. De uitgevoerde analyse omvat in dit voorbeeld , met in achtneming van de wettelijke bepalingen van beide landen en de individuele en regionale verschillen, een Nederlands-Duitse vergelijking van de verschillen en overeenkomsten van de opzet voor een verpleegzorgsituatie voor ouderen. Ondanks verregaande overeenkomsten zijn hierin thema’s in de verzorgsituatie te benoemen. Zo staan in Nederland de autonomie en de individualiteit van de bewoner en zijn familie op de voorgrond bij de verzorging. In Duitsland daarentegen domineert een vakwetenschappelijke uitgevoerde verzorging met een sterke orientering op kwaliteits-borgingssystemen. Het duiden van dit thema heeft vervolgens zijn uitwerkingen op verschillende gebieden binnen het huidige verzorgingsconcept. Gebaseerd op de analyseresultaten worden de verschillen en de overeenkomsten tot acht gebieden samengebracht (bijvoorbeeld het principe van de „Normalitat“) die als leidraad voor de ontwikkeling van een concreet verzorgingsconcept voor een grensoverstijgende verzorgingsinstelling kunnen dienen. KW - Grenzüberschreitende Kooperation KW - Internationale kommunale Zusammenarbeit KW - Stationäre Altenpflege KW - Altenpflege KW - Altenpflegeheim KW - Betreutes Wohnen KW - niederländische Altenpflege KW - deutsch-niederländische Zusammenarbeit KW - Euregio KW - care KW - bordercrossing care KW - cooperation KW - retirement home Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-582 PB - FH Münster ER - TY - CHAP A1 - Löcherbach, Peter T1 - Anhang zum Studienbrief Case-Management-Ansätze: Werkzeugkoffer für das CM T2 - Werkzeugkoffer für das CM Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-6936 PB - FH Münster ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Anhang zum Studienbrief Grundlagen der Pflege B: Schmerz und Schmerzmanagement T2 - Grundlagen der Pflege B: Schmerz und Schmerzmanagement N2 - Inhalt: Tabelle 1: Anerkennungsgrundlage aus der GK/K P Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-7690 PB - FH Münster ER - TY - JOUR A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Nitsche, Julia A1 - Kernebeck, Sven A1 - Jux, Chantal A1 - Weitz, Jürgen A1 - Ehlers, Jan P. A1 - Bork, Ulrich T1 - Approaches to Improvement of Digital Health Literacy (eHL) in the Context of Person-Centered Care JF - International Journal of Environmental Research and Public Health N2 - The skills, knowledge and resources to search for, find, understand, evaluate and apply health information is defined as health literacy (HL). If individuals want to use health information from the Internet, they need Digital Health Literacy (eHL), which in addition to HL also includes, for example, media literacy. If information cannot be found or understood by patients due to low (e)HL, patients will not have the opportunity to make informed decisions. In addition, many health apps for self-management or prevention also require (e)HL. Thus, it follows that active participation in healthcare, in terms of Person-Centered Care (PCC) is only possible through (e)HL. Currently, there is a great need to strengthen these competencies in society to achieve increased empowerment of patients and their health. However, at the same time, there is a need to train and improve competencies in the field of healthcare professionals so that they can counsel and guide patients. This article provides an overview with a focus on HL and eHL in healthcare, shows the opportunities to adapt services and describes the possible handling of patients with low (e)HL. In addition, the opportunities for patients and healthcare professionals to improve (e)HL are highlighted. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173115 SN - 1661-7827 VL - 19 SP - 8309 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven A1 - Kramer, Ursula A1 - Redaelli, Marcus A1 - Vollmar, Horst Christian T1 - Bewerten, aber wie? – Kriterien für die Evaluation und das Reporting von Studien zu Gesundheits- und Medizin-Apps JF - Monitor Versorgungsforschung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173256 VL - 14 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Manietta, Christina A1 - Purwins, Daniel A1 - Reinhard, Anneke A1 - Feige, Melanie A1 - Knecht, Christiane A1 - Alpers, Birgit A1 - Roes, Martina T1 - Contextualizing the results of an integrative review on the characteristics of dementia‑friendly hospitals: a workshop with professional dementia experts JF - BMC Geriatrics Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-172088 VL - 23:678 SP - 1 EP - 17 ER - TY - THES A1 - Hawighorst, Maike T1 - Der "Sonntagsschluck" - Eine empirische Untersuchung des Schluckmanövers mithilfe von Oberflächen-Elektromyographie N2 - Das Shaker-Manöver, kräftige Schlucken, Chin-Tuck und Chin-Tuck against resistance sind bereits etablierte und häufig angewendete Schluck-Interventionen in der logopädischen Dysphagie-Rehabilitation. Der Sonntagsschluck (SS) stellt eine Kombination aus diesen Schlucktechniken dar und findet bereits Anwendung im klinischen Kontext. Eine Evaluation dieser logopädischen Intervention im Sinne der evidenzbasierten Praxis steht jedoch noch aus. Die folgende Bachelorarbeit evaluiert daher die Wirkweise des SS auf die schluckre-levante suprahyoidale Muskulatur. Zur Überprüfung der Wirkweise wurde eine quantitativ-empirische Studie mit einem Within-Gruppen-Design durchgeführt. Insgesamt wurden 33 gesunde ProbandInnen (n = 33) zwi-schen 20 und 39 Jahren in die Datenauswertung aufgenommen. Da der SS mit der Oberflächen-Elektromyographie (SEMG) nicht evaluierbar war, wurde der Löffelschluck (LS), welcher demselben Wirkprinzip folgt, als Alternative eingesetzt. Die suprahyoidale Muskelaktivität und Muskelaktivitätszeit bei dem NS und dem LS wurden mithilfe von SEMG als Outcomes gemessen. Für die Evaluation des SS wurde ein schriftlicher Fragebogen ausgefüllt, der den subjektiv wahrgenommenen Kraftaufwand des NS, LS und SS maß. Die Daten wurden mit SPSS ausgewertet. Der alternative LS zeigte in der SEMG-Messung eine signifikant höhere Muskelaktivität (p = ,009) und Muskelaktivitätszeit (p = ,000) als der NS. Auch der subjektiv wahrgenommene Kraftaufwand wurde im Fragebogen beim LS und SS höchstsignifikant (p = ,000) höher eingeschätzt als der NS. Darüber hinaus zeigte eine Korrelationsanalyse der LS- und der SS-Fragebogen-Werte eine signifikante positive Korrelation (Korrelation nach Pearson = ,560, p = ,001), sodass davon ausgegangen werden kann, dass diese Schlucktechniken miteinander vergleichbar sind. Eine Korrelationsanalyse der SEMG-Werte vom LS mit den Fragebogen-Werte des LS (Korrelation nach Pearson = ,122) und des SS (Korrelation nach Pearson = ,214) zeigte jedoch keine signifikante Korrelation. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass durch einen gesetzten Widerstand beim Schlucken unter dem Kinn die suprahyoidale Muskulatur bei gesunden ProbandInnen akti-viert wird. Die Ergebnisse legen nahe, dass der LS und SS mit ihrem Wirkmechanismus die suprahyoidale Muskulatur langfristig als Strength-Übung stärken könnten. Eine Übertra-gung der Ergebnisse auf Dysphagie-PatientInnen ist jedoch kritisch zu betrachten und bedarf weiterer Forschung. KW - Oberflächen-Elektromyographie KW - Schluckmanöver Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-150537 ER - TY - THES A1 - Sandach, Julia T1 - Der Einfluss von Social-Media-Vorbildern auf die Bildung stressreduzierender Gewohnheiten unter Berücksichtigung der individuellen Selbstwirksamkeit N2 - Neben der bereits bekannten Relevanz der sozialen Medien für junge Erwachsene belegen aktuelle Studien, dass sie das Potenzial haben, das Gesundheitsverhalten ihrer Konsumenten positiv zu beeinflussen. Jedoch gibt es bis dato keine wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber, wovon solch ein positiver Einfluss abhängt. Daher wurde in dieser ersten Studie empirisch untersucht, ob möglicherweise die spezifische Selbstwirksamkeit für ein bestimmtes Gesundheitsverhalten (hier: gewohnheitsmäßige Meditation und Achtsamkeit zur Stressreduktion) einen Moderator-Effekt auf den Einfluss von sozialen Medien hat und, ob dieser Effekt abhängig von der Qualität der Selbstwirksamkeit ist. Dazu wurden von 121 Probanden im Alter von 18 bis 29 Jahren die Nutzungsweise von sozialen Medien, die individuelle generelle und spezifische Selbstwirksamkeit für das ausgewählte Gesundheitsverhalten und dessen Gewohnheitsmäßigkeit erfasst. Entgegen den Erwartungen konnte kein Moderator-Effekt und keine Korrelation nachgewiesen werden. Die Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass zusätzlich (oder eher) die spezifische Selbstwirksamkeit für die Nutzung von sozialen Medien von großer Relevanz für die Bestätigung der hier aufgestellten Hypothesen sein könnte. Deshalb sollten zukünftige Studien auf diesem Gebiet diese zwingend erfassen. Sollten sich die Hypothesen in der weiterführenden Forschung bestätigen, würde dies die Gesundheitsförderung des Einzelnen und der Gesellschaft positiv beeinflussen. KW - Bildung KW - Selbstwirksamkeit KW - Gesundheitswissenschaften Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-153054 PB - FH Münster ER - TY - JOUR A1 - Kohmäscher, Anke A1 - Primaßin, Annika A1 - Heiler, Sabrina A1 - da Costa Avelar, Patricia A1 - Franken, Marie-Christine A1 - Heim, Stefan T1 - Effectiveness of Stuttering Modification Treatment in School-Age Children Who Stutter: A Randomized Clinical Trial JF - Journal of Speech, Language, and Hearing Research N2 - Purpose: This study investigated the effectiveness of the stuttering modification intervention Kinder Dürfen Stottern (KIDS) in school-age children who stutter. Method: Seventy-three children who stutter were included in this multicenter, two-group parallel, randomized, wait-list controlled trial with a follow-up of 12 months. Children aged 7–11 years were recruited from 34 centers for speech therapy and randomized to either the immediate-treatment group or the 3 months delayed-treatment group. KIDS was provided by 26 clinicians who followed a treatment manual. Although the primary outcome measure was the impact of stuttering (Overall Assessment of the Speaker’s Experience of Stuttering–School-Age [OASES-S]), the secondary outcomes included objective and subjective data on stuttering severity. Results: At 3 months postrandomization, the mean score changes of the OASESS differed significantly between the experimental (n = 33) and control group (n = 29; p = .026). Furthermore, treatment outcomes up to 12 months were analyzed (n = 59), indicating large effects of time on the OASES-S score (p < .001, partial η2 = .324). This was paralleled by significant improvements in parental ratings and objective ratings (stuttering severity, frequency, and physical concomitants). Conclusions: The significant short-term treatment effects in the OASES-S are in line with the (initial) focus of KIDS on cognitive and affective aspects of stuttering. Over 12 months, these changes were maintained and accompanied by behavioral improvements. The results suggest that individual treatment with KIDS is an adequate treatment option for this age group. KW - stuttering Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-171722 VL - 66 IS - 10 SP - 1 EP - 15 ER - TY - BOOK ED - Kohler, Jürgen ED - Kohmäscher, Anke ED - Starke, Anja ED - Leinweber, Juliane T1 - Einzelfallorientierte Forschung in Logopädie/Sprachtherapie N2 - Präambel Ausgangslage Seit Einführung der Modellklausel im Jahr 2009 befindet sich die Logopädie als Gesundheitsfachberuf im Prozess der Akademisierung und Professionalisierung (Klotz, 2018). Dabei wird ein Wandel der einstigen Heilhilfsberufe zu Professionen angestrebt, „die in einem gesellschaftlich relevanten Problemfeld wissenschaftlich begründbare Leistungen erbringen“ (Klotz, 2018, S. 4). Wesentlicher Bestandteil einer solchen Professionalisierung ist eine akademische Ausbildung sowie wissenschaftlich fundiertes Spezialwissen. Neben Aspekten der Weiterentwicklung der Ausbildung wurde schon 2012 der Auf- und Ausbau von Forschung als bedeutsame Herausforderung benannt (Gesundheitsforschungsrat, 2012). Dabei hob der Wissenschaftsrat (2012) die Sonderrolle der Logopädieforschung innerhalb der Therapiewissenschaft heraus, da enge Bezüge zu den traditionell universitären Disziplinen wie den Sprachwissenschaften oder der Neurolinguistik bestünden und damit bereits eine breite Forschungsbasis vorhanden sei. Auf der anderen Seite besteht für die Disziplinentwicklung der Logopädie/ Sprachtherapie die Herausforderung, dass dieser unterschiedliche Berufsgruppen wie LogopädInnen, SprachheilpädagogInnen, klinische LinguistInnen, PatholinguistInnen und weitere Berufsgruppen angehören. Obwohl in der Praxis die gleichen Störungsbilder behandelt werden, ist das Selbstverständnis nicht identisch: während in der Sprachheilpädagogik die (sonder)pädagogische Ausrichtung wesentlich ist, ist die Logopädie eher medizinisch orientiert und die klinische Linguistik sprachwissenschaftlich ausgerichtet. Grohnfeldt (2018) fordert dementsprechend eine weiterführende Diskussion zur Wissenschaftlichkeit in der Logopädie/ Sprachtherapie mit der Betonung einer eigenen, gemeinsamen Identitätsentwicklung. Die HerausgerInnen dieses Tagungsbandes widmen sich seit 2019 dieser Thematik und haben einen Diskurs zum forschungsmethodischen Grundverständnis in der Logopädie/Sprachtherapie angestoßen (Kohler, 2019 und 2021; Kohler et al. 2020a&b, 2021, 2022). Hintergrund ist die seit Jahren zunehmende Forderung nach evidenzbasiertem Arbeiten in der Logopädie/ Sprachtherapie. Dabei wird eine unreflektierte Übertragung der Ansprüche an Wirksamkeitsnachweise, wie sie im medizinischen Bereich vorzufinden sind, für die Logopädie/Sprachtherapie kritisch gesehen. Der sprachtherapeutische Alltag zeichnet sich nämlich durch stark individualisierte, komplexe Interventionen über einen längeren Zeitraum aus. Zahlreiche Einflussfaktoren innerhalb und außerhalb der Therapie spielen für den Therapieerfolg eine bedeutsame Rolle und sollten somit in Wirksamkeitsstudien mit einfließen können. Stark kontrollierte Studien, wie sie in der Medizin als Goldstandard gelten, können nur bedingt Aussagen darüber bieten, wie wirksam eine Intervention im klinischen Alltag tatsächlich ist. Für einen breiten Diskurs über die forschungsmethodische Ausrichtung der Logopädie/Sprachtherapie initiierten die HerausgeberInnen 2022 ein von der VW-Stiftung gefördertes, dreitägiges Symposium zum Thema „Einzelfallorientierte Forschung in Sprachtherapie/Logopädie“. Ziel war es einerseits die bereits bestehende Expertise der 30 Teilnehmenden in diesem Forschungsfeld zusammenzuführen, methodische Bedarfe aufzudecken und ein gemeinsames Methodenverständnis für eine Evidenzbasierung in Logopädie/Sprachtherapie zu entwickeln. Das vorliegende Herausgabewerk spiegelt das Geschehen dieses Symposiums wider und versteht sich als Auftakt zu einem kontinuierlichen Diskurs. Der Wissenschaftsrat betonte 2023 erneut die Relevanz der Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe als wissenschaftliche Disziplin (WR, S. 5-6) und konstatierte: «Wichtig für die Disziplinbildung sind insbesondere gemeinsame Forschungs- und Lehrgegenstände, Erkenntnisperspektiven sowie Methoden und Qualitätsstandards. In sozialer Hinsicht besteht eine Disziplin aus einer Gemeinschaft von Expertinnen und Experten, die ihre Forschung auf das Gebiet der Disziplin konzentrieren und deren disziplinspezifische Kommunikation über Publikationen, Fachtagungen und Fachzeitschriften erfolgt.» (WR, S. 49). Damit sollte das Ziel verfolgt werden, eine eigenständige Disziplin der „Gesundheitsfachberufe“ und damit inbegriffen der Logopädie/Sprachtherapie neben der Medizin und anderen Fächern zu etablieren, um derer zu stärken. Zudem wurde die Logopädie im Mai 2023 in das Portal «Kleine Fächer» des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aufgenommen. Auch damit wird das Ziel verfolgt, die Logopädie/Sprachtherapie in der Hochschullandschaft sichtbarer zu machen. KW - Einzelfall Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-178452 SN - 978-3-8248-1330-8 PB - Schulz-Kirchner CY - Idstein ER - TY - JOUR A1 - Meyer, Dorothee A1 - Kernebeck, Sven A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Ehlers, Jan A1 - Wager, Julia A1 - Zernikow, Boris A1 - Dreier, Larissa Alice T1 - Electronic Health Records in Specialized Pediatric Palliative Care: A Qualitative Needs Assessment among Professionals Experienced and Inexperienced in Electronic Documentation JF - Children N2 - Background: Currently, to the best of our knowledge, no findings exist concerning the needs of professionals in specialized pediatric palliative care (PPC) regarding electronic health records (EHRs). Several studies have highlighted benefits concerning the use of EHRs in pediatrics. However, usability is strongly affected by the degree of adaptivity to the context of application. The aim of this study is to examine the needs of professionals concerning an EHR in the specialized PPC inpatient and outpatient settings. Methods: A qualitative research design was chosen to address the complex aspects of user demands. Focus group interviews and semi-structured one-on-one interviews were conducted with PPC professionals. N = 23 participants from inpatient and N = 11 participants from outpatient settings of specialized PPC representing various professions took part in the study. Results: The findings could be grouped into four categories: (1) attitude towards the current methods of documentation, (2) attitude towards electronic documentation in general, (3) general requirements for an EHR, and (4) content requirements for an EHR. Conclusions: Professionals in specialized PPC expect and experience many benefits of using electronic documentation. Their requirements for an EHR for inpatient and outpatient settings of PPC are largely consistent with EHRs for pediatrics. However, individual specifications and adaptations are necessary for this particular setting. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173265 SN - 2227-9067 VL - 8 SP - 249 ER - TY - THES A1 - Kneilman, Lisa T1 - Entwicklung von Kriterien für eine Pflegeleitlinie zum postoperativen Schmerzmanagement bei Kindern nach einer Skolioseoperation auf der Grundlage einer Ist-Analyse in einem Haus der Maximalversorgung N2 - In dieser Bachelorarbeit werden, mit Hilfe einer Ist-Analyse in einem Haus der Maximalversorgung, Kriterien zum postoperativen Schmerzmanagement bei Kindern nach einer Skolioseoperation entwickelt. Diese Kriterien können als Grundlage für die Entwicklung einer Pflegeleitlinie oder ähnliches verwendet werden. KW - Kriterien Pflegeleitlinie KW - postoperatives Schmerzmanagement Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9195 PB - FH Münster ER - TY - THES A1 - Sensen, Karina T1 - Ethische Inhalte in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung vermitteln. Didaktische und methodische Aufbereitung für Lehrende an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen N2 - In dieser Masterthesis wird vorgestellt, wie der Unterricht im Bereich Ethik in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung konzipiert sein kann, damit Auszubildende Ethik als praxisnahes Thema mit engen Bezügen zu ihrem eigenen beruflichen Handeln erkennen und wahrnehmen. Die Sensibilität für ethische Konflikte im beruflichen Alltag der Auszubildenden stellt hierfür den Ausgangspunkt dar. Unter Einbezug der Interaktionistischen Pflegedidaktik von Ingrid Darmann-Finck werden dazu Unterrichtssequenzen zu ethischen Inhalten in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung entwickelt und exemplarisch ausgearbeitet. KW - Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung KW - Unterricht im Bereich Ethik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-10497 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Jux, Chantal A1 - Dreier, Larissa Alice A1 - Meyer, Dorothee A1 - Zenz, Daniel A1 - Zernikow, Boris A1 - Ehlers, Jan Peter T1 - Evaluation of an Electronic Medical Record Module for Nursing Documentation in Paediatric Palliative Care: Involvement of Nurses with a Think-Aloud Approach JF - International Journal of Environmental Research and Public Health N2 - Background: Paediatric palliative care (PPC) is a noncurative approach to the care of children and adolescents with life-limiting and life-threatening illnesses. Electronic medical records (EMRs) play an important role in documenting such complex processes. Despite their benefits, they can introduce unintended consequences if future users are not involved in their development. Aim: The aim of this study was to evaluate the acceptance of a novel module for nursing documentation by nurses working in the context of PPC. Methods: An observational study employing concurrent think-aloud and semi-structured qualitative interviews were conducted with 11 nurses working in PPC. Based on the main determinants of the unified theory of acceptance and use of technology (UTAUT), data were analysed using qualitative content analysis. Results: The main determinants of UTAUT were found to potentially influence acceptance of the novel module. Participants perceived the module to be self-explanatory and intuitive. Some adaptations, such as the reduction of fragmentation in the display, the optimization of confusing mouseover fields, and the use of familiar nursing terminology, are reasonable ways of increasing software adoption. Conclusions: After adaptation of the modules based on the results, further evaluation with the participation of future users is required. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-173137 SN - 1661-7827 VL - 19 SP - 3637 ER - TY - JOUR A1 - Ristau, Patrick A1 - Oetting-Roß, Claudia A1 - Büscher, Andreas T1 - From Surviving to Living (on): A Grounded Theory Study on Coping in People with Pancreatic Cancer JF - Journal of Patient Experience KW - Palliative Care Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-174579 VL - 10 SP - 1 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Meyer, Klaus A1 - Dormann, Harald T1 - Fürther Gespräche: Expertenforum für den Rettungsdienst mit Forderungen an Politik und Gesellschaft JF - Notfall + Rettungsmedizin N2 - Die rettungsdienstliche Versorgung, die Rettungsfachkräfteausbildung und die rechtlichen Vorraussetzungen in Deutschland bieten aktuell keine guten Rahmenbedingungen für die Zukunft. Ein Expertenforum mit deutschlandweiten Akteuren aus Wissenschaft, Bildung und Rettungsdienst diskutierten im Rahmen der Fürther Gespräche die Herausforderungen der Professionalisierung und der Kompetenzentwicklung des Rettungsdienstes und der präklinischen Versorgung in Deutschland. Die zentralen Ergebnisse und Schwerpunktthemen wurden in 7 Thesen zusammengefasst und konkrete Lösungsansätze entwickelt. Das Spannungsfeld umfasst hierbei die Anforderungen und Versorgungsbedarfe, die Prävention und erweiterte Versorgungskomponenten, die Digitalisierungsstrategie, integrierte Leitstellen und vernetzte Gesundheitsdienstleistungen, Personalentwicklung und -bindung sowie Qualifikationsniveaus und Notarztqualifikation. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-164551 SP - 1 EP - 8 ER -