TY - CHAP T1 - “Gestaltungskompetenz” revisited: Program analysis with topic modeling as a type-forming process on education for sustainable development in and by companies. Vortrag 8th Nordic Conference on Adult Education and Learning, 13-15 May 2019 at DPU, Aarhus University, Copenhagen, Denmark Y1 - 2019 UR - https://files.conferencemanager.dk/medialibrary/F22E860C-6FBD-48B1-90A3-69F59D1DEAFF/images/Prescher_Gestaltungskompetenz_revisided_final._2A_.pdf ER - TY - CHAP A1 - Bauer, C. A1 - Bradl, P. A1 - Loose, T. A1 - Schneider, M. A1 - Schneider, M. A1 - Müller, S. A1 - Zerth, J. A1 - Prescher, T. T1 - Entwicklung eines Organisationskonzepts zur praxisnahen Testung und Evaluation innovativer MTI-Lösungen in verschiedenen Pflegesettings T2 - Zukunft der Pflege Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 / S. Boll, A. Hein, W. Heuten, K. Wolf-Ostermann (Hg.) Y1 - 2018 SP - 51 EP - 56 PB - BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg CY - Oldenburg ER - TY - CHAP A1 - Beer, Thomas A1 - Knecht, Christiane T1 - Entlassungsmanagement – eine Notwendigkeit für die rehabilitative Pflege? In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) Kongressband des 10. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums – Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis am 12.-14. März 2001 in Halle/Saale. Frankfurt/Main Y1 - 2001 SP - 456 EP - 458 ER - TY - CHAP A1 - Blaschke, S A1 - Selllemann, B A1 - Rey, S A1 - Rienhoff, O A1 - Wedler, K A1 - Walcher, F A1 - Schmucker, M A1 - Haag, M A1 - Igel, C T1 - Intelligente Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme (A.L.I.N.A.) T2 - 48. Gemeinsame Jahrestagung von der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) & Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN). Berlin, 08.-10.06.2016. Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Bogner, C. A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Aktivitätsbasiertes Lernen als Strategie der Selbstbildung in der beruflichen Bildung: Das didaktische Konzept der Aufgabenprototypen im Projekt CROKODIL (bmbf) T2 - 8 ÉME Colloque Sur L´Autoformation (Konferenz zur Selbstbildung), Straßburg, 29. Oktober - 31. Oktober 2014 Y1 - 2014 UR - http://colloque-autoformation.unistra.fr/en/les-actes/#c74599 ER - TY - CHAP A1 - Depres, L. A1 - Gerhard, S. A1 - Hellriegel, J. A1 - Kühn, M. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. A1 - Rensing, C. A1 - Rohs, M. T1 - „KOLA“: Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien T2 - Fachtagung "eQualification: Lernen und Beruf digital verbinden - 2014". Berlin, den 01. Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Peters, Miriam A1 - Pechuel, Rasmus A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Game Based Learning in Nursing through authentic, digital nursing scenarios Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Egbert, N A1 - Hübner, U A1 - Ammenwerth, E A1 - Schaubmayr, C A1 - Sellemann, B T1 - Grad der Vernetzung von Leistungserbringern in Deutschland und Österreich: Gibt es Unterschiede? T2 - 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. 2010 / Schmücker P, Ellsässer K-H, Hayna S (Hg.) Y1 - 2010 SP - 177 EP - 179 PB - Antares Verlag CY - Mannheim ER - TY - CHAP A1 - Egbert, Nicole A1 - Hübner, Ursula A1 - Ammenwerth, Elske A1 - Schaubmayr, Christine A1 - Sellemann, Björn T1 - Sind die Krankenhäuser in Österreich besser vernetzt als in Deutschland? T2 - Tagungsband eHealth 2011 Wien Y1 - 2011 SP - 235 EP - 239 CY - Wien ER - TY - CHAP A1 - Frey, A A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U T1 - Was zeichnet Innovatoren im Bereich EPA aus? T2 - Kongress Medizin und Gesellschaft 2007 – Programm-und Abstractband, 17 – 21 September 2007, Augsburg / Wichmann H-E, Nowak D, Zapf A (Hg.) Y1 - 2007 UR - http://www.egms.de//en/meetings/gmds2007/07gmds093.shtml SP - 146 EP - 147 ER -