TY - CHAP A1 - Schulz, Michael A1 - Nienaber, André ED - Gnass, Irmela T1 - Motivationsförderung von Menschen mit chronischen Schmerzen T2 - Kompendium Schmerz / Hrsg. Andre Ewers, Irmela Gnass, Nadja Nestler, Nadine Schüßler, Erika Sirsch Y1 - 2021 SN - 978-3-456-86049-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/86049-000 SP - 106 EP - 111 PB - Hogrefe Verlag CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Rixe, Jacqueline A1 - Nienaber, André A1 - Löhr, Michael A1 - Schulz, Michael T1 - Zeit für eine Zwischenbilanz: Zehn Jahre Studiengang Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000350 VL - 6 IS - 2 SP - 33 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Petersen, Hans-Peter A1 - Nienaber, André T1 - Herausforderung Akutpsychiatrie JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000364 SN - 2297-6965 PB - hogrefe ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, André A1 - Zechert, Christian ED - Weiß, Peter ED - Feiert, Jörg M. T1 - Der »Umgang« mit angespannten und aggressiven Situationen im häuslichen und im klinischen Bereich – Die trialogische Annäherung an ein Tabuthema T2 - Perspektiven für seelische Gesundheit und psychiatrische Hilfen - Tagungsdokumentation 29. und 30. Mai 2017 in Berlin Y1 - 2017 UR - https://www.apk-ev.de/fileadmin/downloads/Band_44.pdf SN - 978-3-88414-683-5 SP - 125 EP - 132 PB - Psychiatrie Verlag CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Hemkendreis, Bruno T1 - Es gibt eine Menge zu entdecken: "faba - Familien in Balance", das Naturprojekt in Gütersloh JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2018 SN - 2297-6965 VL - 3 IS - 4 SP - 63 EP - 65 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Franz, Shiney A1 - Chu, Simon T1 - Intensive Betreuungen dokumentieren JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000340 VL - 6 IS - 1 SP - 41 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Flansburg, Susanna A1 - Groß, Regine A1 - Löhr, Michael A1 - Rixe, Jacqueline A1 - Rogge, Stefan A1 - Sauter, Dorothea A1 - Schulz, Michael ED - Schulz, Michael T1 - Gute psychiatrische Pflege in Zeiten der Corona-Krise: Lernen aus der Krise. JF - Psychiatrische Pflege N2 - In der Corona-Krise 2020 waren und sind die Gesundheitssysteme und damit einhergehend die Pflegeberufe sehr gefordert – auch in psychiatrischen Handlungsfeldern. Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e. V. (DFPP) hat in einer Stellungnahme Forderungen beschrieben, um eine gute psychiatrisch-pflegerische Versorgung in Zeiten einer Pandemie zu gewährleisten. Dieser Artikel ist eine verkürzte und leicht geänderte Version der Stellungnahme. Er beschreibt, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die psychiatrische Pflegepraxis hat und begründet damit die Forderungen der DFPP. Die ausführliche Stellungnahme findet sich auf der Homepage (www.dfpp.de). KW - Psychiatrie Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000313 SN - 2297-6965 VL - 5 IS - 4 SP - 41 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Bötel, Nora A1 - Schulz, Michael A1 - Wabnitz, Pascal A1 - Joergensen, Rikke T1 - Ein Verständnis der eigenen Erkrankung erarbeiten JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000368 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Bötel, Nora T1 - Beteiligung fördert Sicherheit JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2021 SN - 2520-1816 VL - 74 IS - 3 SP - 10 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Alsbach, Lars T1 - Drei Jahre weniger Zwang JF - Psychosoziale Umschau Y1 - 2021 SN - 0930-4177 VL - 36 IS - 02 SP - 33 EP - 34 ER -